@ZappBrannigan sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
@tzzzz2 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
@Ein_echter_BB-Fan Die mediale Aufmerksamkeit beim Fußball ist nicht von der Hand zu weisen, ob die überregionale Präsens für die lokalen Sponsoren wirklich relevant ist, sei aber mal dahingestellt.
Mein Punkt ist aber ein anderer: Die dritte Liga, insbesondere für Auf- und Abstiegskandidaten rechnet sich finanziell schlicht nicht. Sponsoren müssen sich also überlegen, für die überregionale Präsenz eine sehr solide langjährige Partnerschaft beim Basketball gegen ein Engagement in einer latent solvenzgefährdenden Struktur zu tauschen. Das muss am Ende jeder selbst wissen.
Wieso rechnet sich das nicht für Auf- und Abstiegskandidaten in der dritten Liga? Die BBL ist doch genauso anfällig für finanzielle Schwierigkeiten, viele Vereine hängen an einzelnen Sponsoren oder an Mäzenen, sh. Bayreuth aktuell.
Im Kern ist das Problem, dass zwischen vierter, dritter und zweiter Fußballliga massive Unterschiede auf der Einnahmenseite zu sehen sind. Das spiegelt sich auch in den Kosten für Lizenzanforderungen und Spieler wieder. Für einen Aufstieg muss man schon Jahre vorher in Infrastruktur investieren (natürlich ohne die entsprechenden Einnahmen), nach einem Abstieg wird man Teile der Infrastrukturkosten nicht schnell wieder los, während die Einnahmen direkt wegbrechen. Verschärft wird das ganze durch Vereine, die alles auf eine Karte (den Aufstieg in die zweite Liga) setzen. Von diesen gehen viele am Ende pleite, in der Zwischenzeit treiben sie aber die Preise für Spieler für die solide wirtschaftenden Vereine nach oben, sodass ein Großteil der Vereine in der dritten Liga rote Zahlen schreibt.
(Für sehr viel detailliertere Sichten google mal “3. Liga Finanzen” oder ähnliches, ein (relativ wahllos gewählter) Treffer ist https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-dritte-liga-finanzgebaren-100.html .)
Ein ähnliches Problem besteht auch zwischen ProA und BBL, allerdings mit deutlich kleineren Budgetgaps als zwischen Liga 2 und 3 im Fußball. Probleme wie in Bayreuth wird es immer im Profisport geben, allerdings lässt die Struktur der BBL im Moment nachhaltiges wirtschaften zu (siehe zum Beispiel die Baskets).