Ich finde, zur Winterpause wird es mal Zeit, über die Erfahrungen mit den neuen Regeln zu reden.
Das Thema Korbhöhe bleibt in NRW ein Problem, viel Bewegung seitens der Städte gibt es bisher nicht, mal schauen, wie lang es noch dauern wird, bis umgestellt ist.
Persönlich gefällt mir die Regelung mit den Wechselregelungen und den 8x5 Minuten sehr gut, so können mehr Kinder Verantwortung übernehmen, wenn die starken Spieler auch mal auf der Bank sitzen. Die Trainer untergraben das zwar, weil die Aufstellung eher kleiner werden, aber trotzdem profitieren zumindest die Kinder, die nominiert sind.
Eine Katastrophe ist für mich das 4:4, Ballbewegung wird dadurch nicht wirklich gefördert und das ist jetzt noch nett formuliert, in den Spielen, die ich sehen konnte gab es so viele Einzelaktionen durch die entstandenen Räume, dass das Zuschauen einfach nur grausam ist. Spielverständnis wird hier bei den Kindern gar nicht aufgebaut, es wird nur noch 1:1 gezogen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Neuster Beitrag von Toto20
-
RE: Mini Regeln DBB 2019/20 Korbhöhe U10/12 für alle Ligen
-
RE: WBV-Pokal 2019/20
Warum abschenken, man gibt einem jungen Team Spielpraxis und verliert knapp. Klingt doch gar nicht so verkehrt.
-
RE: Mini Regeln DBB 2019/20 Korbhöhe U10/12 für alle Ligen
Dann sollte das der Verband auch so schreiben. In der Ausschreibung steht davon nichts, sondern nur der Verweis, dass nach den neuen DBB Miniregeln aus März 2019 gespielt wird - und dort steht ausdrücklich, dass die niedrigen Körbe Pflicht sind - das wird im letzten Absatz mit den Leistungsligen sogar ausdrücklich so formuliert.
-
RE: Mini Regeln DBB 2019/20 Korbhöhe U10/12 für alle Ligen
Entschuldigung, die meisten, die sich bisher zu Wort gemeldet haben, unterstützen die neuen Regelungen!
Es geht einfach um die Umsetzung, laut Ausschreibung muss in den WBV Ligen ab September auf den neuen Körben gespielt werden und das ist einfach unrealistisch.Unabhängig davon muss man sich bei so gravierenden Änderungen, die deutschlandweit richtig Geld kosten auch eine gemeinsame Strategie überlegen. Wie beschrieben über Städtetag, die Ministerien etc.; eine Veröffentlichung der Regeln reicht da einfach nicht.
-
RE: Mini Regeln DBB 2019/20 Korbhöhe U10/12 für alle Ligen
Grundsätzlich ist das für mich ein Thema, das vom Verband viel präsenter und aktiver beworben werden muss - in der Öffentlichkeit, die Vereine werden aus meiner Sicht mit der Aufgabe alleine gelassen.
Aber letztendlich ging es mir mit diesem Thread um die kommende Saison, aus meiner Sicht ist die Ausschreibung doch so nicht einzuhalten.
-
RE: Mini Regeln DBB 2019/20 Korbhöhe U10/12 für alle Ligen
Ich habe jetzt gerade noch einmal geschaut, ob es vom WBV frühere Informationen dazu gibt, im Januar heißt es, dass man für die Minis die Regeln des DBB umsetzen will. Die Korbhöhen werden für die U10 unverbindlich genannt, für die U12 die normale Höhe. Jetzt in der Ausschreibung und beim Jugendtag der Schwenk auf die neuen Höhen, bzw. die Umsetzung 1:1. Das Ganze ist genau so unausgegoren und überhastet wie das Jbbl Thema in der Ausschreibung.
-
RE: Mini Regeln DBB 2019/20 Korbhöhe U10/12 für alle Ligen
Es ist richtig, den Sport für die Minis attraktiver zu gestalten, es muss aber realistisch sein und wenn das jetzt so durchgezogen wird, wird es zu Saisonbeginn ein großer Spaß.
-
RE: Mini Regeln DBB 2019/20 Korbhöhe U10/12 für alle Ligen
Der WBV ist also der Meinung, dass die Stadt für die Umsetzung sorgen muss. Das ist mal ein interessanter Ansatz.
Wir sind natürlich im Gespräch mit der Stadt und Sponsoren, aber ohne langfristige Übergangszeiten wird das nicht funktionieren. Der Haushalt der Stadt steht und da werden kurzfristig keine Gelder frei werden. -
Mini Regeln DBB 2019/20 Korbhöhe U10/12 für alle Ligen
Ich habe heute Zeit gefunden, die WBV - Ausschreibung genauer zu lesen, dabei bin ich über die aktuellen Mini - Basketball - Regeln des DBB gestolpert.
Ernsthaft fordern der DBB und auch der WBV, dass ab der Saison 2019/20 auf abgesenkten Körben gespielt werden muss. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll, wir haben Stand 06.05. keine einzige Halle verfügbar, in der abgesenkte Körbe vorhanden sind. Unsere Jugendteams trainieren / spielen in knapp 5 verschiedenen Hallen. Wie sollen wir das umsetzen?
Wie sind eure Erfahrungen, wie weit ist eure Umsetzung der Forderungen?
-
RE: WBV: JBBL+NBBL-Spieler dürfen nur noch als Jungjahrgang in der JRL spielen
Übrigens betrifft dies auch den WBV - Jugendpokal, auch hier dürfen keine JBBL und NBBL Spieler der Jahrgänge 2004 und 2002 teilnehmen. Das alles kurz vor Meldeschluss ohne vorhergehende Informationen - man ist irgendwie sprachlos.