Sorry, aber Oldenburg ist das ganze Spiel über viel zu harmlos. Weiß nicht, ob man sich da mit den Schiedsrichtern befassen muss. Dafür ist das Spiel von Beginn an äußerst einseitig…
Bestbewertete Beiträge von TrueBonner
-
RE: BBL Live Game Thread 2022/2023
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
-
Saibou hätte sich nicht “entschuldigt”, wenn er nicht zur NM eingeladen worden wäre…
-
Die sarkastischen Kommentare von Tim Ohlbrecht unter den Videos auf Twitter sind köstlich.
-
Sehe ich das richtig, dass ein integrer Doreth (nach einer wirklich guten Saison) stattdessen nicht nominiert wurde?
-
-
RE: Downvoting von Beiträgen
@antimatzist sagte in Downvoting von Beiträgen:
@faulerzauber sagte in Downvoting von Beiträgen:
Wenn das so ist, fände ich das sehr problematisch. Im Saibou-Thread vertritt der User Flash_Fan eine unpopuläre Meinung, vertritt diese aber absolut sachlich unterfüttert mit Argumenten.
Sehe ich sehr anders, weil er sich vor allem durch Suggestivfragen auszeichnet und falsche Zusammenhänge versucht herzustellen, die entweder bereits diskutiert wurden oder mit dem Thema nichts zu tun haben. Es ist Trolling 2.0, andere Nutzer mühen sich an ihm ab, aber er ist gar nicht bemüht, die Diskussion irgendwie inhaltlich weiterzubringen, nur fortzuführen. Im vorherigen Saibou-Thread hatte er auch mal angemerkt, dass er (damals) die Meinung, die er hier vertrat, gar nicht selber vertrete und nur so etwas wie den devil’s advocat spiele. Da stelle ich mir die Frage nach Sinn so einer Diskussion auf SD schon - viellleicht wäre ein Debattierclub da angebrachter.
Plus:
- diejenigen, die aktuell gegen Saibou im Nationaltrikot sind, als “empörten Mob” zu bezeichnen
- teilweise Behauptungen aufzustellen, bei denen eigentlich jeder weiß, dass die falsch sind
- den Eindruck, den er hinterlässt (@qnibert hat das in dem angesprochenen Thread auf S. 9 treffend formuliert)
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
@tzzzz2 sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022:
Was mich echt wundert: das Team vom Saisonbeginn wirkt echt rund und sinnvoll zusammengestellt, wenn es um Tempobasketball geht (vielleicht mit Abstrichen bei Paulding). Wie kann man auf der einen Seite diese Spieler holen, dann aber mit der Spielidee so meilenweit weg sein? Das wirkt doch irgendwie, als ob die Mannschaft völlig ohne Absprache mit MD zusammengestellt wurde. Gleichzeitig konnten oder wollten Schüller und Klaric dieses nicht passende System allerdings nach dem verpatzten Start auch nicht benennen, ich sag nur “ein Leader fehlt” und die Übergabe an Abaz. Wer hat denn nun den Kader geplant? Oder hat man auf gut Glück alles gekauft, was für schnellen Basketball steht, und die passen zufällig ganz gut zusammen?
Naja, es kommt darauf an, was am Ende dabei rauskommt. Zu sagen, dass der Kader sinnvoll zusammengestellt worden ist, obwohl es nur um den Klassenerhalt geht, passt doch nicht zusammen.
Ich denke nicht, dass Drijencic übergangen wurde, aber offensichtlich wollte er Dinge beibehalten, die man in Oldenburg einfach erwartet. Dazu gehören dominante Auftritte, in denen man die Kontrolle über ein Spiel hat. Freyer-Basketball garantiert dir aber keine Spielkontrolle und das führt dann eben dazu, dass man gegen ein offensivschwaches Team wie Frankfurt über 100 Punkte kassiert. Dabei war doch ein Kernpunkt, dass man sich athletischer und jünger aufstellen wollte, um besser verteidigen zu können. Und ich weiß nicht, ob man unter normalen Umständen als Oldenburger wirklich so zufrieden darüber gewesen wäre, gegen dezimierte Ulmer zu verlieren.
Wenn Drijencic mit run and gun die Playoffs verpasst hätte oder nur auf Platz 7 oder 8 gelandet wäre (mit anschließendem first round exit), wäre die Kritik an ihm auch nicht deutlich weniger gewesen. Akzeptanz für einen neuen Weg schafft man doch in Wahrheit nur dann, wenn man mindestens denselben Standard liefert und der lautet in Oldenburg Heimvorteil und Halbfinale.
Deshalb muss man vorsichtig sein und nach der Saison in Ruhe analysieren, ob diese Art des Basketballs wirklich zu Oldenburg und den eigenen Ansprüchen passt. Nur aus Dankbarkeit und Erleichterung mit Freyer weiterzuarbeiten, wäre aber nicht richtig.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@mad_murdock sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@serge Das ist doch völlig legitim, Morgan oder irgend jemand anderes diese Frage zu stellen und auch berechtigt. Morgan performed momentan monstermäßig, ist meiner Einschätzung nach aufgrund seines Alters aber trotzdem nicht der No. 1 Kandidat für ein Euroleague Team. Und wenn doch: Alles Gute Jeremy, wäre Ihm doch absolut zu gönnen.
Aber er sagt ja selber, daß er sich damit nicht beschäftigt, sondern von Training zu Training und von Spiel zu Spiel schaut.
Und zu Körner: ich finde, er macht einen guten Job, das ist bei Kommentatoren aber auch viel Geschmackssache, und darüber lässt sich bekanntlich vorzüglich streiten.Ich stimme so weit zu (solche Ergüsse von serge aka smutinho sind ja leider Standard…), das Argument mit dem Alter ist aber Käse. Corey Walden z.B. war auch “erst” mit 28 in der Euroleague. Oder auch Austin Hollins und TJ Bray. Das sind jetzt nur Spieler, die mir spontan eingefallen sind…
Außerdem gibt es in dem Wettbewerb Jahr für Jahr Spieler, die nicht stärker einzuschätzen sind als Morgan.Körner spricht viele Dinge an, die ich auch so sehe. Mich wundert ebenfalls, dass viele nur über Shorts sprechen, obwohl Morgan mindestens genauso wichtig ist. Meiner Meinung nach ist er sogar Iisalos wichtigster Spieler. Genau deshalb verstehe ich auch nicht, warum hier immer wieder die Abschiedstournee von Iisalo angestimmt wird - mir fehlt noch der Nachweis, dass er auch ohne seinen absoluten Schlüsselspieler erfolgreich sein kann. Wenn man nämlich ehrlich ist, ist Iisalos Erfolg maßgeblich mit dem Namen Morgan verbunden (neben dem alljährlichen Volltreffer auf der 1). Wenn die Baskets ihm dieselbe Perspektive bieten können, sehe ich gute Chancen, dass Iisalo bleibt.
Mich freut es für Morgan, dass es sich für ihn schon jetzt gelohnt hat, ein weiteres Jahr unter Iisalo zu spielen. Der Hauptgrund für die Vertragsverlängerung dürfte ja gewesen sein, dass er in den zwei Jahren unter Iisalo nie sein absolutes Leistungsmaximum erreicht hatte. Für Morgan und seine weitere Karriere ist es natürlich super, dass er jetzt so effektiv spielt.
-
RE: PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5)
@Junes sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@TrueBonner sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@CandaceP1 sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@burner2014 Bartolo hat ein Spiel gespielt, meinetwegen in der Szene drüber, aber dann in der Presse so über einen Spieler herzuziehen, der sich mehrere Jahre für euch den Arsch aufgerissen hat, für mich gehört sich das nicht. Wenn dir das gefällt, fein.
Was hat Iisalo mit Bartolo zu tun? Hat der für ihn gespielt?
Ich finde es übrigens interessant, wenn man hier wirklich glaubt, dass Schiedsrichter auf dem Schirm haben, wer was in irgendeiner Lokalpresse sagt.
Die Basketball-Bubble ist klein, die meisten Schiedsrichter haben Social Media und einige wie Benni Barth oder Benedikt Loder sind da auch durchaus aktiv. Anne Panther hat selbst bei Abteilung Basketball vor 1-2 Jahren erzählt, dass die Schiedsrichter einiges mitkriegen was öffentlich so über sie erzählt wird. Zu glauben, dass die das nicht mitbekommen ist schon arg naiv.
Wenn du mir jetzt noch verrätst, wo Bartolo heute benachteiligt wurde, wird ein Schuh draus…
Genau deshalb, was hier gerade passiert, halte ich mich bei diesen “Diskussionen” in diesen Spieltagsthreads bzw. Playoff-Threads zurück. Sachlich läuft es fast nie ab. Dass z.B. ein kleiner (!) Teil im Bonner Fanblock “Scheiß Ludwigsburg” singt (was ich ätzend finde), wird hier dann dem ganzen Bonner Publikum angelastet. Die klare Mehrheit macht bei so einem Mist aber nicht mit.
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
@okcthunder sagte in J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft:
Jan Jagla meldet sich zu Wort: https://www.google.de/amp/s/amp.sport1.de/article/5768249
Wahrscheinlich aus Sicht von Armin Andres auch nur ein verbitterter Ex-Nationalspieler. Ich frage mich gerade, ob Saibou, wenn das Team Deutschland bei Olympia einläuft auch mit geschlossenen Augen und Kaugummi kauend hinterherläuft. Wäre nur konsequent.
Demond Greene ebenfalls. Auch ein “verbitterter Ex-Nationalspieler” und “Empörter”.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
“Feuchte Träume” hat hier niemand. Das ist deine persönliche Überinterpretation von Posts, die du offenbar nicht richtig durchgelesen hast.
Man kann Päch und Iisalo ruhig noch 100x miteinander vergleichen, Gemeinsamkeiten wird man aber niemals aufzeigen können. Oder anders formuliert: Geht die Nummer mit Iisalo in die Hose, kann man den Baskets keinen Vorwurf machen.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
@bonnnarr_2-0 sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:
@petrus sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:
115 Punkte, nur gegen Braunschweig im Jahr 2000 waren es in der BBL ohne Overtime mal mehr (121).
Diese Saison scheint vieles möglich zu sein, wenn alle fit bleiben. Ausgerechnet im Jahr der Bekanntgabe des Telekom-Aus die beste Saison seit vielen Jahren… irre Zeiten.
Blöde Situation für die Telekom. Da wollte man sich klammheimlich aus dem Staub machen und jetzt stehen die Totgesagten oben vor den Bayern.
Mal schauen, wie lange das totgeschwiegen wird…Aber dafür gibt es ja bald ein ganz tolles Glasfasernetz!
Man sollte nicht in die Hand beißen, die einen füttert…
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
@elheat sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:
Ich sehe nicht so das Problem bei Morgan, er ist momentan unser bester Spieler und gefährlichster Schütze, der Trainer wird ihm sagen, dass er werden soll. Zudem mit PJC der Einzige, der sich offene Würfe selbst kreiert.
Und da sehe ich eher das Problem. Vor allem in der zweiten Fünf. Bowlin ist im Spielaufbau deutlich zu statisch, hält den Ball zu lange und sieht die Schützen nicht. Da sitzen gerade Ward, Hawkins, Hasbargen auf dem Trockenen. Man müsste mal messen, wie sie Dreier abnehmen, wenn PJC nicht auf dem Feld ist. Ich hoffe, dass da von Bowlin eine Steigerung zu erwarten ist. Gerade Hawkins braucht jetzt ein paar Würfe bzw. den Ball.Du verkennst eben die Rolle von den genannten Bank-Spielern. Bowlin ist der sechste Mann, der die zweite Welle anführen soll und das tut er, indem er selbst viel Verantwortung übernimmt. Ward und Hasbargen sind Rollenspieler, die offensiv nicht so sehr gefragt sind. Ich halte Bowlin für den besten Backup-PG, den die Baskets je hatten und es ist schon in Ordnung, dass er viele Würfe nimmt, da er der treffsicherste Bank-Spieler ist.
Von Hawkins werden die Baskets in dieser Saison vermutlich nicht viel haben. Wenn man ihn bis Saisonende aufbaut und er sich einigermaßen gut entwickelt, kann er eine gute Option für die nächste Saison sein (anstelle von Ward).Tatsächlich fehlt mir im Kader eher der viel zitierte bewegliche Forward. Stefan Koch sagt, dass Chemnitz besser besetzt sei? Ich beneide die eigentlich nur um Mindaugas Susinskas, der nicht nur ins Profil gepasst hätte, sondern quasi das Profil gewesen wäre.
Neuster Beitrag von TrueBonner
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Iisalo prozessorientiert? Ja, das ist eigentlich ganz treffend. Um es mal so zu formulieren: Wer mit seinen Gegnern ständig kurzen Prozess macht, der kann sich tatsächlich Prozess-Trainer nennen.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@nobb sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Laut Martin Fünkele von der BIG hat man sich letzten Sommer finanziell gestreckt (ich fand interessant, dass das hier kaum kommentiert wurde), vermutlich um einen Spieler Kaliber Shorts bekommen zu können, was WW mit Sicherheit einiges an Überwindung gekostet hat und wofür er Anerkennung verdient.
Ob die 170.000€ netto stimmen?
-
RE: Kader BG Göttingen 2023/24
@bg74zuffi sagte in Kader BG Göttingen 2023/24:
Moors - ich finde ihn grandios. Glaube aber, Bonn ist keine gute Wahl. International den Titel geholt, national auf dem besten Weg dorthin…wie soll Roel das toppen? Hoffe für ihn trotzdem, das es erfolgreich wird.
Keine Sorge, in Bonn kann man die aktuellen Erfolge schon richtig einordnen. Völlig unabhängig davon, wer in der nächsten Saison Trainer sein wird.
-
RE: PO Finale: Telekom Baskets Bonn (1) vs. Ratiopharm Ulm (7)
@Luftpumpenhasser sagte in PO Finale: Telekom Baskets Bonn (1) vs. Ratiopharm Ulm (7):
Ulm hat gegen Alba und die Bayern gezeigt, dass sie zum richtigen Zeitpunkt ihren besten Basketball zeigen.
Und gleichzeitig haben Alba und die Bayern zum falschen Zeitpunkt ihren schlechtesten Basketball gezeigt.
Bonn hatte auf dem Weg ins Finale mit Sicherheit keine Spaziergang-Serien. Gerade wenn man anspricht, welche Mannschaften in den Playoffs ihren besten Basketball zeigen bzw. gezeigt haben. Chemnitz hatte zum Ende der Hauptrunde einen starken Lauf, hat im Laufe der Saison einige Spiele knapp verloren, was ihnen eine deutlich bessere Ausgangslage verbaut hat und die sind einfach eklig zu spielen. Ein typischer Tabellenachter waren die jedenfalls nicht. Wer hat außerdem mit Ludwigsburg im Halbfinale gerechnet? Vor allem nach einem VF-Sweep? Auch die Ludwigsburger haben in den Playoffs ihren besten Basketball gespielt.
Sowohl Chemnitz als auch Ludwigsburg gehören zu den Mannschaften, die mit einer unfassbar hohen Intensität spielen. Man kann gegen beide ziemlich untergehen, wenn man dafür nicht bereit ist. -
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2023/2024
@Knupp sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2023/2024:
@bblmann sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2023/2024:
Kyle Foster wechselt laut BeBasket nach Deutschland und der Trainer meinte zu einem BCL Team. Da würde Oldenburg ja gut passen da genau so ein Scharfschütze von draußen fehlt. Er traf in seiner ersten Saison in Frankreich über 44% bei im Schnitt 5,07 Versuche von der dreier Linie
Würde eigentlich zu Bonn, Ludwigsburg und zu euch passen
Bei Bonn weiß ich nicht wie es da auf der Coach Position aussieht und ob die daher schon auf dem Markt aktiv sind oder nicht. Bei Lubu weiß ich, dass die schon aktiv am suchen sind, sowohl auf den deutschen Positionen als auch für die Import Spots.
Bonn kann man da eigentlich ausschließen. So weit sind wir sehr wahrscheinlich noch lange nicht. Sieht für mich auf den ersten Blick verdächtig nach einem Drechsel-Ersatz aus. Und ich gehe davon aus, dass Bonn Interesse an David Krämer hat.
-
RE: PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5)
Der User ist Crailsheimer und scheint irgendein Problem mit Bonn zu haben. Sonst würde er nicht wiederholt so tun, als wäre eine Minderheit repräsentativ für die gesamten Bonner Fans.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@Conrad sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Wobei ich von Iisalos Entscheidung überrascht war ihn erst so spät wieder zu bringen, sowohl bezüglich letzte Saisonspiel als auch bezüglich Aussetzen in den POs. Allerdings vertraue ich da seinem Urteil voll und ganz!
Wie meinst du das? Morgan war doch vorher nicht einsatzfähig und der fehlende Rhythmus war ihm dann im letzten Hauptrundenspiel leider so deutlich anzusehen, dass er für die Spiele danach nicht in Frage kommen konnte. Seine Leistung gestern Abend hat sich wohl kaum schon voher im Training angedeutet, denn auf so einen Morgan hätte Iisalo niemals freiwillig verzichtet.
-
RE: PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5)
Sowas kommt von den Anheizern im Fanblock, wird aber nicht von der restlichen Halle mitgetragen. Wir reden da vom mittleren Teil des Fanblocks. Das mag dir also beim zweiten Mal laut vorgekommen sein, ist aber trotzdem nur eine vergleichsweise kleine Gruppe. Weit über 5000 Fans in der Halle beteiligen sich daran nicht.
-
RE: PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5)
@Junes sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@TrueBonner sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@CandaceP1 sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@burner2014 Bartolo hat ein Spiel gespielt, meinetwegen in der Szene drüber, aber dann in der Presse so über einen Spieler herzuziehen, der sich mehrere Jahre für euch den Arsch aufgerissen hat, für mich gehört sich das nicht. Wenn dir das gefällt, fein.
Was hat Iisalo mit Bartolo zu tun? Hat der für ihn gespielt?
Ich finde es übrigens interessant, wenn man hier wirklich glaubt, dass Schiedsrichter auf dem Schirm haben, wer was in irgendeiner Lokalpresse sagt.
Die Basketball-Bubble ist klein, die meisten Schiedsrichter haben Social Media und einige wie Benni Barth oder Benedikt Loder sind da auch durchaus aktiv. Anne Panther hat selbst bei Abteilung Basketball vor 1-2 Jahren erzählt, dass die Schiedsrichter einiges mitkriegen was öffentlich so über sie erzählt wird. Zu glauben, dass die das nicht mitbekommen ist schon arg naiv.
Wenn du mir jetzt noch verrätst, wo Bartolo heute benachteiligt wurde, wird ein Schuh draus…
Genau deshalb, was hier gerade passiert, halte ich mich bei diesen “Diskussionen” in diesen Spieltagsthreads bzw. Playoff-Threads zurück. Sachlich läuft es fast nie ab. Dass z.B. ein kleiner (!) Teil im Bonner Fanblock “Scheiß Ludwigsburg” singt (was ich ätzend finde), wird hier dann dem ganzen Bonner Publikum angelastet. Die klare Mehrheit macht bei so einem Mist aber nicht mit.
-
RE: PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5)
@CandaceP1 sagte in PO HF: Telekom Baskets Bonn (1) vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (5):
@burner2014 Bartolo hat ein Spiel gespielt, meinetwegen in der Szene drüber, aber dann in der Presse so über einen Spieler herzuziehen, der sich mehrere Jahre für euch den Arsch aufgerissen hat, für mich gehört sich das nicht. Wenn dir das gefällt, fein.
Was hat Iisalo mit Bartolo zu tun? Hat der für ihn gespielt?
Ich finde es übrigens interessant, wenn man hier wirklich glaubt, dass Schiedsrichter auf dem Schirm haben, wer was in irgendeiner Lokalpresse sagt.