Aber warum führt man diese Gespräche nicht vorab?
Bestbewertete Beiträge von basketballer10
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Hab das Spiel grad im relive “gesehen”. Wichtiger Sieg. Aber den Stream kann man sich ja kaum anschauen. Wer ist denn zustöndig für die Bilder? Ewige Bildwechsel, man kann die Würfe teilweise gar nicht sehen. Das ist einfach nur wild. Verstehe nicht wieso man nicht einfach in der totalen bleibt? So wie es eigentlich üblich ist.
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Absolut richtige und clevere Entscheidung am Ende von Rödl. Warum das Risiko eingehen rauszufliegen nur um vllt zu gewinnen. Der Sieg hätte nix gebracht, das Weiterkommen war das Ziel
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@westballer ich weiß nicht auf was für einer Mission du bist, aber das ist echt anstrengend. Ich habe dir geschrieben, warum so ein Basketball erfolgreich sein kann. Darauf bist du argumentativ aber 0 eingegangen. Nur um jetzt nach einer Niederlage wieder alles auf die spielanlage zu reduzieren. Vllt waren in dem Spiel auch einfach die gegnerischen besser? Ich bin von Harris auxj nicht überzeugt, aber das hat nix mit dem generellen spielansatz zu tun, sondern eher wie man dieses mit Leben füllt. Aber diese Saison sieht das ganze ja ok aus.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@westballer sagte in Phoenix Hagen 2022/2023:
Du hast tatsächlich geschrieben, warum so ein “moderner” Basketball erfolgreich sein kann. Wichtiger ist aber, dass er auch erfolgreich IST. Modernen Basketball spielen ja praktisch alle Teams ab einer gewissen Liga.
Entscheidend ist, dass man die Taktik an die eigenen Möglichkeiten, den Gegner und den Spielverlauf anpasst und dabei flexibel ist. Dabei ist es schön, wenn auch die Langen von außen hochprozentig treffen. Es ist aber falsch, sich darauf zu verlassen und einfach zu resignieren, wenn der Dreier nicht fällt oder der Gegner einfach NOCH BESSER trifft.
Wir hatten gestern eine Dreierquote von 31%, bei Vechta waren es 38%. Keßen hat 1 von 5 getroffen, Uhlemann 3 von 4.
Der Mitteldistanz-Zweier gilt heute wirklich als der uneffektivere Wurf. Das bezieht sich aber auf die Mid-Range und nicht die Arbeit unter dem Korb.
In Korbnähe ist die Trefferquote am höchsten, man ist in einer besseren Ausgangsposition für den Offensiv-Rebound, hat mehr Second Chances und zieht Fouls, die dann nicht nur zu Freiwürfen führen, sondern auch einzelne Gegenspieler in ihrer Defense schwächen und das gegnerische Team in Mannschaftsfoul-Probleme bringen. Nichts davon machst Du von der Dreierlinie.
Natürlich sollte man die Fähigkeiten eines Keßen oder Uhlemanns aus der Distanz nutzen. Allerdings darf das nicht auf jeden Fall die erste Option sein, denn von dort können sie die gerade beschriebenen Möglichkeiten nicht nutzen und wir haben nun mal niemanden, der diese Aufgabe an ihrer Stelle übernehmen könnte.
Man holt auch keinen Uhlemann, damit er ausschließlich Dreier wirft. Ein “Shooter” auf dieser Position braucht noch andere Fähigkeiten. Dazu verpflichtet man keinen Bundesligaspieler seiner Größe und mit seiner Statur. Für das Geld bekommt man 2 College-Spieler, die auch noch verteidigen, dribbeln und das Spiel schnell machen können.
Uhlemann hat gestern in seinen 18 Minuten gerade mal ein einziges Foul bekommen. Das liegt nicht daran, dass er so clever verteidigt hat. 4 Rebounds sind auch nicht herausragend. Da er noch 2 TOs hatte, ergibt sich sein okayer Effizienzwert von 13 allein aus seiner gestern vorzüglichen Trefferquote. Ob man von ihm in jedem Spiel 71% erwarten darf? Sind seine anderweitigen Defizite wohl der Grund, warum Harris ihn trotz der fantastischen Quote nur 18 Minuten auf dem Feld ließ?
Die Bigs holen bei Phoenix einfach zu wenige Rebounds und Haris hat daher zu recht auch das Verteidigungsverhalten scharf kritisiert.
Keßen, Uhlemann und Vaara haben ZUSAMMEN in 55 Minuten 11 Rebounds geholt, Vechtas Agee ALLEINE in 26 Minuten 14!
Ich denke, wir haben momentan ein sehr gutes Team, leider werden die Möglichkeiten aber nicht voll ausgenutzt. Die Bilanz aus den ersten 3 Spielen sieht erst mal ganz gut aus, allerdings waren die Siege gegen desolate Trierer und gegen einen Aufsteiger musste man in die Verlängerung.
Es macht auch wenig Sinn, z.B. einen Neuzugang wie Seifert als Grund für die Probleme gegen Münster anzugeben, weil der das Spiel ja jetzt auch nicht dominiert hat. Ganz sicher ist auch nicht der Etat von Vechta für die Niederlage am Samstag verantwortlich, denn der Etat von Vechta war ja bereits in der letzten Saison deutlich höher, als der von Hagen.
Da gibt es einfach noch sehr viel zu tun und wem das zu mühsam ist, sich damit zu beschäftigen, der soll es einfach lassen.
Dann antworte ich jetzt wieder, da ich grad Zeit habe durch den öffentlichen Nahverkehr.
Ja genau, ich habe einen Teil des modernen Basketballs erläutert. Aber dabei gibt’s natürlich aucj diverse Unterschiede. Und nur weil man diese Art Basketball spielt, heißt es nicjt ob man Erfolg hat oder nicht. Aber im Grunde kann man mithilfe bestimmter Metriken rausfinden, welche Würfe effektiv sind und welche nicht. Wenn man nun immer die Würfe nimmt, die am erfolgversprechendsten sind, hat man schon mal einen ordentlichen Grundstein gelegt. Aber diese Würfe sollten natürlich auxj am besten offen sein. Und dabei kommt es dann auf den Coach an, das er die Spieler mit den Spielzüge freibekommt. Ob man aber freie Würfe bekommt.Klar kann man auch mal einen Center unter dem Korb parken, aber wie du sagst kommt es da aufs matchup an und ob ich Spieler habe, die mit dem Rücken zum Korb erfolgreich sein können. Ich würde dies aber nur selten sehen wollen, da die meisten Spieler mit dem Rücken zum Korb nicht erfolgreich genug sind. (VORSICHT: ICH BEZIEHE MICH BEI FAST ALLEM AUF DIE STATISTIKEN DER NBA, DA ICH SIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN BASKETBALL NICHT SO DETAILLIERT FINDE)
Und wie ich vorher gesagt habe, kann es auch Sinn ergeben Kessen draußen zu parken, auch wenner schlecht trifft. Denn der Gegner muss seinen wurf dennoch respektieren und macht so die zone frei für einen drive der anderen, sodass diese es dort einfacher haben, da die zone freier ist, als wenn da nocj die 2 Center rumtoben.
Du sagst in korbnähe ist der wurf am sichersten. Wenn man die einfachen prozentwerte nimmt, wird das stimmen. Aber ein dreier gibt ja einen Punkt mehr und muss daher natürlich in die Trefferquote miteinbezogen werden. Also dreierquote x 1,5. Und unter dem Korb ist der wurf am effektivsten mag stimmen. Aber dabei gibt es eben viele verschiedene Möglichkeiten zu scoren. Mit dem Rücken zum Korb stimmt es nicht. Da gibt es in der NBA nur ganz wenige Spieler, die dort effektiv sind. Daher verschwindet dieser spielstil auch weitestgehend.
So wie du es beschreibst, würden die Spieler nur an der dreierlei kleben. Das wäre natürlich nicht gut und hat dann wieder niy mit modernem Basketball zu tun. Du musst dabei schon zum Korb ziehen und den Ball bewegen. Und durcj die Rotationen bekommst du dann auxh deine Fouls. Ein harden oder doncic ziehen so on der nba etliche Fouls. Das mit dem rebounds müsste man genau untersuchen. Dafür fehlen mir grad aber die Möglichkeiten nachzusehen. Aber es gibt auxh das Sprichwort langer wurf langer rebound, sodass hier aixj einige 2. Chancen entstehen können.Ob die Center genug rebounds holen, erachte ich als zweitrangig. Denn der teamerfolg ist entscheidend. Wenn dann die guards die rebounds holen, ist das völlig ok. Hauptsache als Team angelt man sich den Ball. Inzwischen wird ja oftmals von den Centern nur noch ausgeboxt, sodass ein guard den Ball aufnehmen kann und das Spiel schnell machen kann. Dies hat den Vorteil schnell zu leichten Punkten zu kommen.
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Hier die Kader unserer Kontrahenten:
Brasilien: http://www.fiba.basketball/oqt/croatia/2020/team/Brazil#|tab=roster
Tunesien: http://www.fiba.basketball/oqt/croatia/2020/team/Tunisia#|tab=roster
Mexiko: http://www.fiba.basketball/oqt/croatia/2020/team/Mexico#|tab=roster
Russland: http://www.fiba.basketball/oqt/croatia/2020/team/Russia#|tab=roster
Kroatien: http://www.fiba.basketball/oqt/croatia/2020/team/Croatia#|tab=roster
Bei Kroatien kommen scheinbar alle Spieler, wenn möglich. Aus deutscher Sicht wäre es wohl gut, dass Utah ne Runde weiterkommt, denn dann fällt Bogdanovic aus. Saric dürfte auch raus sein. Neben Kroatien sehe ich noch Brasilien recht ordentlich. Russland finde ich nicht ganz so stark, aber überraschen können sie dennoch. Wären alle Spieler von uns dabei, hätte ich uns als Favorit gesehen. Aber da ja einige lieber andere Dinge tun, wird es nun natürlich schwieriger
-
RE: Dallas Mavericks 2021/2022
@maikusch Wie kommst du zu der Aussage, das die Mavs das schwerere Restprogramm haben?
Dallas hat das 27.schwerste Programm der NBA. Denver hat das 7. schwerste und Minnesota das 18. schwerste.
Also das sieht für Dallas schon deutlich angenehmer aus als für den RestQuelle: https://www.tankathon.com/remaining_schedule_strength
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Sehe bei der Taktik vermehrt auf Dreier zu setzen kein Problem. In der NBA haben die Mavericks größtenteils ohne Center gespielt und waren damit sehr erfolgreich. Auch die Warriors hatten zu ihren Hochzeiten 5 out gespielt und waren damit sehr erfolgreich. Weiß nicht wieso man auf die Idee kommt dies zwingend als Trainerproblem darzustellen. Wenn alle 5 Spieler außen an der Dreierlinie stehen, dann ist zwangsweise die Zone weit offen und man hat eine 1 vs 1 Situation. Schlägt man seinen Gegenspieler, so hat man ne freie Zone. Sinkt ein anderer Spieler ab, so hat man den offenen Dreier. Das ist moderner Basketball
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Danke für eure Hilfe. Am PC muss man erst auf Highlights klicken und dann auf den Pfeil der unten zu sehen ist. Man musste den Tab aber mit rechtsklick öffnen. War ja ein ganz schöner Kampf, aber am Ende immerhin gewonnen. Das ist das wichtigste. Jetzt hat man einen Tag Pause und spielt gegen die Russen, die ein B2B haben. Das dürfte ein Vorteil sein.
Neuster Beitrag von basketballer10
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Ich finde es schade, daß man hier nicht mehr über den Spielstil diskutieren soll. Ich finde es eigentlich immer interessant unterschiedliche Sichten zu hören und dann auch mal sich auszutauschen. Aber gut ist dann halt so
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Später werde ich vllt noch auf mehr eingehen und den Rest lesen, wenn es die Zeit zulässt. Außerdem hoffe ich das es lesbar ist. Am Handy ist das verfassen von so langen Texten und mit der autokorrektur nicht so einfach
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@westballer sagte in Phoenix Hagen 2022/2023:
Du hast tatsächlich geschrieben, warum so ein “moderner” Basketball erfolgreich sein kann. Wichtiger ist aber, dass er auch erfolgreich IST. Modernen Basketball spielen ja praktisch alle Teams ab einer gewissen Liga.
Entscheidend ist, dass man die Taktik an die eigenen Möglichkeiten, den Gegner und den Spielverlauf anpasst und dabei flexibel ist. Dabei ist es schön, wenn auch die Langen von außen hochprozentig treffen. Es ist aber falsch, sich darauf zu verlassen und einfach zu resignieren, wenn der Dreier nicht fällt oder der Gegner einfach NOCH BESSER trifft.
Wir hatten gestern eine Dreierquote von 31%, bei Vechta waren es 38%. Keßen hat 1 von 5 getroffen, Uhlemann 3 von 4.
Der Mitteldistanz-Zweier gilt heute wirklich als der uneffektivere Wurf. Das bezieht sich aber auf die Mid-Range und nicht die Arbeit unter dem Korb.
In Korbnähe ist die Trefferquote am höchsten, man ist in einer besseren Ausgangsposition für den Offensiv-Rebound, hat mehr Second Chances und zieht Fouls, die dann nicht nur zu Freiwürfen führen, sondern auch einzelne Gegenspieler in ihrer Defense schwächen und das gegnerische Team in Mannschaftsfoul-Probleme bringen. Nichts davon machst Du von der Dreierlinie.
Natürlich sollte man die Fähigkeiten eines Keßen oder Uhlemanns aus der Distanz nutzen. Allerdings darf das nicht auf jeden Fall die erste Option sein, denn von dort können sie die gerade beschriebenen Möglichkeiten nicht nutzen und wir haben nun mal niemanden, der diese Aufgabe an ihrer Stelle übernehmen könnte.
Man holt auch keinen Uhlemann, damit er ausschließlich Dreier wirft. Ein “Shooter” auf dieser Position braucht noch andere Fähigkeiten. Dazu verpflichtet man keinen Bundesligaspieler seiner Größe und mit seiner Statur. Für das Geld bekommt man 2 College-Spieler, die auch noch verteidigen, dribbeln und das Spiel schnell machen können.
Uhlemann hat gestern in seinen 18 Minuten gerade mal ein einziges Foul bekommen. Das liegt nicht daran, dass er so clever verteidigt hat. 4 Rebounds sind auch nicht herausragend. Da er noch 2 TOs hatte, ergibt sich sein okayer Effizienzwert von 13 allein aus seiner gestern vorzüglichen Trefferquote. Ob man von ihm in jedem Spiel 71% erwarten darf? Sind seine anderweitigen Defizite wohl der Grund, warum Harris ihn trotz der fantastischen Quote nur 18 Minuten auf dem Feld ließ?
Die Bigs holen bei Phoenix einfach zu wenige Rebounds und Haris hat daher zu recht auch das Verteidigungsverhalten scharf kritisiert.
Keßen, Uhlemann und Vaara haben ZUSAMMEN in 55 Minuten 11 Rebounds geholt, Vechtas Agee ALLEINE in 26 Minuten 14!
Ich denke, wir haben momentan ein sehr gutes Team, leider werden die Möglichkeiten aber nicht voll ausgenutzt. Die Bilanz aus den ersten 3 Spielen sieht erst mal ganz gut aus, allerdings waren die Siege gegen desolate Trierer und gegen einen Aufsteiger musste man in die Verlängerung.
Es macht auch wenig Sinn, z.B. einen Neuzugang wie Seifert als Grund für die Probleme gegen Münster anzugeben, weil der das Spiel ja jetzt auch nicht dominiert hat. Ganz sicher ist auch nicht der Etat von Vechta für die Niederlage am Samstag verantwortlich, denn der Etat von Vechta war ja bereits in der letzten Saison deutlich höher, als der von Hagen.
Da gibt es einfach noch sehr viel zu tun und wem das zu mühsam ist, sich damit zu beschäftigen, der soll es einfach lassen.
Dann antworte ich jetzt wieder, da ich grad Zeit habe durch den öffentlichen Nahverkehr.
Ja genau, ich habe einen Teil des modernen Basketballs erläutert. Aber dabei gibt’s natürlich aucj diverse Unterschiede. Und nur weil man diese Art Basketball spielt, heißt es nicjt ob man Erfolg hat oder nicht. Aber im Grunde kann man mithilfe bestimmter Metriken rausfinden, welche Würfe effektiv sind und welche nicht. Wenn man nun immer die Würfe nimmt, die am erfolgversprechendsten sind, hat man schon mal einen ordentlichen Grundstein gelegt. Aber diese Würfe sollten natürlich auxj am besten offen sein. Und dabei kommt es dann auf den Coach an, das er die Spieler mit den Spielzüge freibekommt. Ob man aber freie Würfe bekommt.Klar kann man auch mal einen Center unter dem Korb parken, aber wie du sagst kommt es da aufs matchup an und ob ich Spieler habe, die mit dem Rücken zum Korb erfolgreich sein können. Ich würde dies aber nur selten sehen wollen, da die meisten Spieler mit dem Rücken zum Korb nicht erfolgreich genug sind. (VORSICHT: ICH BEZIEHE MICH BEI FAST ALLEM AUF DIE STATISTIKEN DER NBA, DA ICH SIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN BASKETBALL NICHT SO DETAILLIERT FINDE)
Und wie ich vorher gesagt habe, kann es auch Sinn ergeben Kessen draußen zu parken, auch wenner schlecht trifft. Denn der Gegner muss seinen wurf dennoch respektieren und macht so die zone frei für einen drive der anderen, sodass diese es dort einfacher haben, da die zone freier ist, als wenn da nocj die 2 Center rumtoben.
Du sagst in korbnähe ist der wurf am sichersten. Wenn man die einfachen prozentwerte nimmt, wird das stimmen. Aber ein dreier gibt ja einen Punkt mehr und muss daher natürlich in die Trefferquote miteinbezogen werden. Also dreierquote x 1,5. Und unter dem Korb ist der wurf am effektivsten mag stimmen. Aber dabei gibt es eben viele verschiedene Möglichkeiten zu scoren. Mit dem Rücken zum Korb stimmt es nicht. Da gibt es in der NBA nur ganz wenige Spieler, die dort effektiv sind. Daher verschwindet dieser spielstil auch weitestgehend.
So wie du es beschreibst, würden die Spieler nur an der dreierlei kleben. Das wäre natürlich nicht gut und hat dann wieder niy mit modernem Basketball zu tun. Du musst dabei schon zum Korb ziehen und den Ball bewegen. Und durcj die Rotationen bekommst du dann auxh deine Fouls. Ein harden oder doncic ziehen so on der nba etliche Fouls. Das mit dem rebounds müsste man genau untersuchen. Dafür fehlen mir grad aber die Möglichkeiten nachzusehen. Aber es gibt auxh das Sprichwort langer wurf langer rebound, sodass hier aixj einige 2. Chancen entstehen können.Ob die Center genug rebounds holen, erachte ich als zweitrangig. Denn der teamerfolg ist entscheidend. Wenn dann die guards die rebounds holen, ist das völlig ok. Hauptsache als Team angelt man sich den Ball. Inzwischen wird ja oftmals von den Centern nur noch ausgeboxt, sodass ein guard den Ball aufnehmen kann und das Spiel schnell machen kann. Dies hat den Vorteil schnell zu leichten Punkten zu kommen.
-
RE: NBA League Pass Broadband
Ist es möglich sich am Handy die Spiele runterzuladen um sie dann unterwegs zu schauen? Weil sehe da in der app nix
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
@westballer ich weiß nicht auf was für einer Mission du bist, aber das ist echt anstrengend. Ich habe dir geschrieben, warum so ein Basketball erfolgreich sein kann. Darauf bist du argumentativ aber 0 eingegangen. Nur um jetzt nach einer Niederlage wieder alles auf die spielanlage zu reduzieren. Vllt waren in dem Spiel auch einfach die gegnerischen besser? Ich bin von Harris auxj nicht überzeugt, aber das hat nix mit dem generellen spielansatz zu tun, sondern eher wie man dieses mit Leben füllt. Aber diese Saison sieht das ganze ja ok aus.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Bisher spielt man ja erfolgreichen Basketball. Und man kann mit dieser Art Basketball zu spielen auch erfolgreich sein. Nur weil manche Spieler die Statur haben, um unter dem Korb zu agieren, heißt es nicht, das sie diese Rolle auch ordentlich ausfüllen können und sollen. Wie ich bereits geschrieben habe, hat das System 5 out enorme Vorteile in der Offense. Und der Trend geht immer weiter in diese Richtung. Denn man macht die Zone frei und sinkt der Gegner ab, bekommt man nen offenen Dreier. Das ist effektiver Basketball, da man somit die Würfe aus der Mitteldistanz auch reduziert. Dies ist der ineffektivste Wurf im Basketball. Außerdem wollen inzwischen viele Trainer auch gar nicht mehr die Bretter offensiv attackieren und geben diese Rebounds lieber ab. Dafür will man lieber die Transition Offense des Gegners unterbinden. Wichtig bei dem System ist es nur, das es nicht statisch wird.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Sehe bei der Taktik vermehrt auf Dreier zu setzen kein Problem. In der NBA haben die Mavericks größtenteils ohne Center gespielt und waren damit sehr erfolgreich. Auch die Warriors hatten zu ihren Hochzeiten 5 out gespielt und waren damit sehr erfolgreich. Weiß nicht wieso man auf die Idee kommt dies zwingend als Trainerproblem darzustellen. Wenn alle 5 Spieler außen an der Dreierlinie stehen, dann ist zwangsweise die Zone weit offen und man hat eine 1 vs 1 Situation. Schlägt man seinen Gegenspieler, so hat man ne freie Zone. Sinkt ein anderer Spieler ab, so hat man den offenen Dreier. Das ist moderner Basketball
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Hab das Spiel grad im relive “gesehen”. Wichtiger Sieg. Aber den Stream kann man sich ja kaum anschauen. Wer ist denn zustöndig für die Bilder? Ewige Bildwechsel, man kann die Würfe teilweise gar nicht sehen. Das ist einfach nur wild. Verstehe nicht wieso man nicht einfach in der totalen bleibt? So wie es eigentlich üblich ist.
-
RE: Nationalmannschaft - Live Thread
@CR-SHA-ler sagte in Live Thread 2022:
Dafür wird die WM ohne Slowenien stattfinden
Glaube nicht, dass diese Rumpftruppe die Quali schafft.
Da scheint ja jemand Ahnung zu haben…
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ok danke, schade dann werd ich es mir wohl doch bei Telekom holen