Ich würde den Thread in “Dennis Schröder in der NBA” umbenennen. Einverstanden?
Best posts made by Wasbro
-
RE: Dennis Schröder in der NBA (vorher: bei den Celtics)
-
RE: BBL-Pokal Top Four 17./18.April
Nein, da muss man sich nicht entscheiden. Auch bei den Bayern sitzen am Kampfgericht Menschen und keine Maschinen. Menschen machen nun einmal Fehler. Insbesondere in einem Spiel, das in die 2.OT geht und damit ziemlich lange dauert, können Fehler unterlaufen. Sollten nicht - können aber.
-
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
@TomFromPuc Das sicher nicht, aber es ist auch ein Puzzleteil der Konsequenzen, die Russland nun zu tragen hat - genauso wie die Verlegung des UEFA-Championsleague Finales nach Frankreich, die Absage des Formel1-Grand-Prixs in Sotschi, die Spiele russischer Vereine auf neutralem Boden, … All das wird Putin nicht zum Umdenken bewegen, setzt aber Zeichen, dass die Menschen in anderen Ländern seine Politik verurteilen.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
In dem ersten Bericht zu Pauls Operation hat der Pressesprecher des FCB doch ganz klar gesagt, dass man darum bittet Paul und seine Familie in Ruhe zu lassen. Heißt im Klartext, dass nichts berichtet werden wird, was Paul und/oder seine Familie nicht selbst bekanntgeben. Da kann auch der DBB oder der FCB oder die BBL nichts daran ändern. Die Privatsphäre des Spielers hat hier Vorrang. Auch wenn es viele brennend interessiert, wie es ihm aktuell geht und ob/wie es mit seiner Karriere weitergeht, wird man sich gedulden müssen. Fans von Michael Schumacher müssen das zum Beispiel auch - und das schon seit mehreren Jahren…
-
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
Der DBB bekennt sich nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten zu den Menschen in der Ukraine. Die Einnahmen aus dem gestrigen Spiel gegen Israel in Höhe von 25000€ werden zugunsten der Menschen in der Ukraine gespendet.
Quelle: https://www.basketball-bund.de/dbb-herren-mit-zweitem-sieg-gegen-in-israel/
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
@albanese sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:
@Wasbro: Jedes Team laesst sich auf mehr oder weniger originelle Art etwas einfallen, wie man einem verletzten Teammitglied Genesungswuensche uebermittelt. So etwas wuerde ich bei einem Spieler wie Paul Zipser nicht nur von den Muenchnern sondern auch vom Verband und der Liga erwarten. Das hat nichts mit Fragen nach seinem Gesundheitszustand, Privatsphaere oder Perspektive zu tun - mir geht es um einen sichtbaren (!) Ausdruck von Solidaritaet, Verbundenheit und Mitgefuehl.
Die Zipser-Shooting-Shirts der Bayern im letzten Finalspiel und der Natio beim Supercup genügen dir da nicht? Ich fand das eine starke Aktion die mehr als deutlich die Verbundenheit, Solidarität und das Mitgefühl zum Ausdruck gebracht haben.
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Wie cool ist das denn!! Gratulation zur Olympia-Qualifikation!! Ich hoffe, dass dieses Team in genau dieser Zusammensetzung jetzt auch nach Tokio fliegt. Das hat sich jeder einzelne verdient!
-
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
Ich habe nach der Spielabsage Bayern-CSKA auch zuerst gedacht: “Wenn Voigtmann klug ist, bleibt er am besten gleich in München.” Dann erst ist mir eingefallen, dass er ja seine Familie in Moskau hat. Bei ihm geht es nicht nur um seine Person, sondern er muss auch an Frau und Kind denken. Und das nicht nur als Ernährer der Familie, sondern in einem Land wie Russland muss er sich auch Gedanken um die Sicherheit seiner Familie machen. Da muss er sich sehr genau überlegen, wie er sich öffentlich positioniert - egal welcher Meinung er ganz persönlich ist. Ich finde die Geste von Shengelia sehr mutig!
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
Ich habe aufgrund von 4 Verlängerungen in einem Spiel in der 1.DBBL das Spiel nicht gesehen, war aber sehr überrascht, das Zipser nach dem 15 Sekunden Einsatz im letzten Spiel heute auf 13:35 Minuten, 7 Punkte und 3 Rebounds kam. Scheint deutlich aufwärts zu gehen. Freut mich riesig!!
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
In einem Interview mit Marco Pesic (Print-Version OVB von heute) erklärt er, dass es sich diese Saison sehr ausgezahlt hat, dass man bei der Verpflichtung der Spieler darauf geachtet hat, dass diese auf mehreren Positionen einsetzbar sind. Wenn man diese Philosophie weiterverfolgt, müsste Isaac Bonga ja eigentlich der perfekte Spieler für die Bayern sein.
Latest posts made by Wasbro
-
RE: Kader Übersicht der 2.DBBL Süd 2022/23
@Karl-Hugo Lassen wir uns überraschen. Wenn klar ist, welches Team es ist, kopiere ich alles, was es zu diesem Team gibt dann in den Nord-Thread (statt Osnabrück).
-
RE: Kader Übersicht der 2.DBBL Süd 2022/23
Dann muss hier wohl ein Team in den Norden umziehen. Aktuell sind hier im Thread 12, im Nord-Thread 11 Teams geführt. Da Freiburg wohl kaum im Norden spielen wird, wird eines der anderen Teams wechseln müssen.
-
RE: Rund um 3x3 - Damen
Um 18:50 Uhr geht es im Halbfinale weiter gegen Ungarn.
-
RE: Kader Übersicht der 2.DBBL Süd 2022/23
Stuttgart aktualisiert und dabei zwei s im Nachnamen durch a ersetzt.
-
RE: Kader Übersicht der 2.DBBL Süd 2022/23
Nach euren Informationen habe ich Franka Müller unter “Bleibt” einsortiert. Danke für eure Unterstützung!
-
RE: Rund um 3x3 - Damen
Nächstes Spiel der deutschen Damen ist dann morgen um 17.00 Uhr. Gegner wird der Zweitplatzierte der Gruppe C (USA, Türkei, Lettland) sein.
-
RE: Kader Übersicht der 2.DBBL Süd 2022/23
@Karl-Hugo sagte in Kader Übersicht der 2.DBBL Süd 2022/23:
MTV Stuttgart
Franka (Jahrgang 2005) wird einen der Rookie-Spots in der kommenden Saison einnehmen.
Der Familienname wird in der Meldung nicht genannt.Quelle: Facebook von MTV Stuttgart Basketball
Stuttgart aktualisiert. Ich habe das Mädel jetzt mal zu den Neuzugängen geschrieben. Falls das nicht richtig ist, bitte Bescheid sagen.
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
@albakiller Seine Großeltern stammen aus Deutschland. Es gibt wohl auch noch Verwandtschaft, die in Hamburg lebt.
-
RE: Rund um 3x3 - Damen
Schon morgen geht es für die 3x3-Damen beim FIBA 3×3 Women’s Series Stop in Poitiers/Frankreich weiter. Es spielen Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Luana Rodefeld und Alex Wilke.
Spieltermine:
Di., 28. Juni 2022, 17.00 Uhr: Deutschland – Italien
Di., 28. Juni 2022, 18:50 Uhr: Deutschland – SlowakeiWeitere Infos und Stream:
https://womensseries.fiba3x3.com/2022/poitiers
https://www.basketball-bund.de/3x3-damen-beim-womens-series-stop-in-poitiers-frankreich/