Das ist der Gipfel des Diletantismus! Erst habe ich mich gewundert warum der DBB im Fokus der Kritik steht und nicht Rödl. Mittlerweile ist das anders. Der DBB hat komplett versagt und jetzt zu behaupten es sei besser die Diskussion mit einem Statement nicht weiter zu befeuern schlägt dem Fass den Boden aus. Das ist das genaue Gegenteil von dem was richtig und wichtig ist! Und es geht schon lange nicht mehr um Saibous Rolle, die ist mittlerweile fast nur noch eine Randerscheinung, es geht vor allem darum wie ein Verband sich präsentiert und sowas habe ich noch nie erlebt und hätte es auch nicht für möglich gehalten.
Imo müssen die alle zurücktreten. Ich hoffe es findet sich eine Gruppe von Menschen die da bereit ist Verantwortung zu übernehmen und den Wahnsinn aufzuarbeiten.
Saibou selbst will offensichtlich nicht sagen, der Verband findet das akzeptabel. Ich nicht. Aber wie gesagt, das ist mittlerweile gerade noch ein Nebengeräusch, mehr nicht.
Best posts made by 9alive
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
-
RE: Kader Rasta Vechta 2020/21
Ich finde es falsch. Es überrascht mich! Jetzt hat Niemeyer bei mir einen Kratzer bekommen! Nicht dass das von Bedeutung wäre. Vechta steigt ab. Das ändert diese Maßnahme nicht.
Und Allen nächste Saison ist auch nicht richtig. Dafür sind die Ansprüche zu hoch! Er hat noch nie ein Team zusammengestellt. Und (mindestens) 2 der 4 starken Clubs bleiben in der ProA! Aufsteigen ist schwer! Alles andere alle der Aufstieg als Ziel ist für Vechta lächerlich! Herr Niemeyer hat den Bock nicht verloren, also zahlt er weiter und man wird den Top-Etat in der ProA haben!
Dafür braucht man einen Trainer der schonmal was gerissen hat!Sehr merkwürdig. Päch braucht jetzt Glück! Vielleicht nimmt ihn Alba zurück wenn Aito aufhören sollte und somit ein AC-Slot frei wird. Für ihn tut es mir wirklich leid. Aber BBL-HC dürfte jetzt in sehr sehr weiter Ferne liegen! Das geht (fast) nur über einen Aufstieg aber einen solchen Gig muss man erstmal bekommen und dann es auch noch schaffen!
Ich bin auch als Göttinger Baseketball-Fan entgeistert! Und das ist kein guter Tag für Vechta. Schlechter als Samstag und der war schon übel.
-
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Ich finde man muss erstmal das Ziel definieren. Das des Clubs und das der Fans und dann überprüfen ob die deckungsgleich sind!
Wenn das Ziel NICHT Aufstieg bedeutet (unabhängig davon dass das schief gehen kann) ist Scholz als Trainer vollkommen ok. Wenn ich wirklich hoch will, dafür genug Geld in die Hand nehme würde ich es mit anderen Coaches versuchen.
Scholz ist in erster Linie zur nett und zweitens zu unerfahren. Denis “musste” in Jahr 1 nicht rauf, es war klar, dass das gegen Göttingen und Crailsheim eine sehr schwere Mission werden würde. Denis war risikoarm. Wenn man jetzt die gleiche Erwartungshaltung hat ist alles gut, sollte man mehr vom nächsten Coach im Vergleich zu Denis in Jahr 1 verlangen sollte der nicht Scholz heissen.
Das ist eine Meinung. Mehr nicht. Die kann so unendlich falsch sein. Wie so oft. -
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Auf der anderen Seite - wenn er drauf achten würde könnte Giessen ihn nicht bezahlen…stellt Euch mal seinen Touch mit einem Mindestmaß an Athletik vor, das wäre automatisch NBA. Aber, und auch das ist ein Teil der Wahrheit, wer nicht springt kann sich kaum verletzten…alles hat auch sein Gutes…:)
-
RE: Kader Basketball Löwen Braunschweig 2021/2022
Was das finanziell bedeutet weiß ja keiner. Niemand weiss mit wie viel Zuschauer-Einnahmen die Clubs kalkuliert haben und daher weiß auch niemand ob das Defizit an Köpfen tatsächlich auch ein signifikantes Defizit in der Kohle bedeutet.
Faktisch ist es doch an allen Standorten so. In Göttingen sind es kaum mehr, Berlin sah gestern echt übel aus. Gute Zahlen haben nur jene Clubs die schon immer eine extrem hohe Dauerkartenzahl hatten. Mein Gefühl sagt mir sportartenübegreifend dass die Fans da sind (die gibt es auch ohne Trikot und Schal) und die Eventzuschauer halt noch nicht wieder.
Ich glaube nicht dass es echte Massnahmen gibt die das ganze schnell verbessern können, nicht in Braunschweig nicht in Lubu und auch nicht in Berlin. Es wird dauern aber irgendwann kommen die Leute wieder. Wann auch immer. -
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Das problem ist eher dass die presse-vertreten Strobl erklären wollen warum er es sagen soll. Er will nicht. Das gilt es zu respektieren. Die Gründe sind egal. Die Nachfragerei und das peinliche überzeugen wollen sind das eigentliche Problem. Bzw lassen einen fremdschämen…
-
RE: Telekom Basketball Kommentatoren
@andrejjan das ist mein Punkt! Mehr will ich nicht sagen. So zu tun als hätte Buschmann keine Ahnung - siehe oben - ist einfach Quatsch. Und auch Frisch kennt sich sehr sehr gut mit dem Spiel aus. Koch sowieso. Das sind die 3 Kommentartoren mit der besten Badketballkenntnis. Das ist etwas vollkommen anderes als beste Kommentatoren btw und null mein Thema. Außer bei Dierkes. Der macht für mich Basketball unguckbar. Geschmacksache.
-
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Klassische Absteiger-PM: vertrauen wiedergewinnen, zukünftig machen wir alles tolle Dinge und natürlich, der ultimative Klassiker, wir setzen auf “deutsch”.
In der Tat wurde hier eine große Chance verpasst und ein schlechter Zeitpunkt gewählt, zumindest wenn das alles ist was man zu sagen hat.
Braunschwweig setzt auf “deutsch”, also einziges Team der unteren Tabellenhälfte. Wir wissen aber seit 2 Wochen dass Braunschweig Spielern 120 netto anbieten kann. Gibt es schriftlich die Info. Das ist dann doch eine ganz andere Preisklasse als die in dr reichlich andere Clubs, einschliesslich Giessen unterwegs sind. Auf “deutsch” setzen ist nichts anderes als ein billiger Marketing-Versuch. gewinnst Du nicht genug Spiele bist Du am Arsch. Egal in welcher Liga, die Liga unterscheiden sich nur in dem was “genug” Siege sind. Qualität gewinnt Spiele. Sonst gar nichts. Und wenn man das mit “deutsch” kann gut, habe halt nur noch nicht viele hinbekommen. Schon gar nicht mit deutsch und in Deutschland ausgebildeten Spielern. Für mich - ich sage es nochmal - ist das eine Plattitüde, mehr nicht. Viel Glück Giessen, ich glaube Wü gewinnt kein Spiel mehr. Alles was ihr tun müsst sind 3 Siege holen und das ist möglich. Ich will Giessen in der Liga behalten. GANZ sicher. Also dickes John muss sich jetzt mal 3 Wochen zusammenreissen und abliefern wie zuletzt häufiger. -
RE: BBL-Pokal Top Four 17./18.April
Ja klar, NACH erfolgten negativen Test! Die Teams werden unmittelbar nach Betreten des Hotels isoliert getestet und bleiben isoliert bis Ergebnis! So werden sie dann (mehr oder weniger) zu einer Bubble!
Das ist aber rauf und runter erklärt!
Terminlich ist das für die Liga, und insbesondere Bayern ein Desaster, finanziell vermag ich das nicht zu beurteilen, wahrscheinlich auch unschön! Ich hoffe man findet eine Lösung die den Interessen aller einigermaßen gerecht wird!
Ich finde Ulm München hätte gespielt werden sollen! Wer auch immer auf Regularien gepocht hat muss dringend den ein oder anderen inneren Kompass überprüfen! Jedes Spiel was gespielt ist ist ein gutes Spiel! Auch beim nächsten Versuch können wieder positive Fälle auftauchen! Ich verstehe es nicht! Also doch, ich verstehe es aber halte es für so lächerlich wie armselig.Mein größtes Problem heute ist allerdings, was mache ich mit dem Sonntag Nachmittag???
Gestern Abend habe ich als Alternative Pro A geguckt, seit dem macht mir Absteigen wieder richtig Angst…als Göttingen Fan bin ich nur dankbar dass mir das mindestens ein weiteres Jahr erspart bleibt! Alter war das schlecht! Bevor ich das heute mache rede ich lieber mit meiner Familie, gehe spazieren oder lese ein Buch!
In diesem Sinnen einen schönen Sonntag allen und alles Gute für die betroffenen Personen! Es kann jeden erwischen. Jederzeit! -
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
@hyperion Ihr habt das Standard-Absteiger-Papier, gibt es bei Formulare.de! Vertrauen zurückgewinnen, auf deutsch und regional setzen, alle gemeinsam, jetzt wird alles besser so wie früher, und überhaupt die Jugend! DAS ist kein Ziel sondern Unfug.
Vielleicht gibt es in der BBL irgendeine Regel die verpflichtet so einen Quatsch zu veröffentlichen, keine Ahnung, man sollte es meinen, schliesslich tun es alle die runter gehen!
Latest posts made by 9alive
-
RE: BBL-Trainerkarussel 2022
@Icke-0 Nun, nun, die Ulmer ProB-Mannschaft gehört sicher juristisch zum e.V. während die Profis in einer GmbH organisiert sind. Beides Orange, beides ein Dach aber juristisch 2 Organisationen. Ich bezweifle, dass juristisch hier eine Farmteamkonstellation vorliegt.
Ich hoffe wir lernen hier was. Also ob Ulm hoch könnte wenn sportlich qualifiziert. ich glaube ja aber erhebe selbstverständlich keinen Anspruch auf die Richtigkeit dieser Aussage. Spannend.
Die “no-farm-team” - Nummer höre ich jetzt das erste Mal. Das liegt aber an mir. ProA-Regularien bekomme ich allenfalls im Augenwinkel mit. -
RE: BBL-Trainerkarussel 2022
Ist das denn gesagt mit Münster? Anders als beim Übergang ProA/BBL gibt es beim Übergang ProB/PrA ja Nachrücker. Will Ulm wirklich hoch? mit dem Kindergarten? Das ist doch nicht konstruktiv. Die bleiben bestimmt in der ProB. usw. Also bis in die Niederungen der ProB gucke ich selten aber so ganz fest steht doch da noch nichts, oder?
-
RE: RASTA Vechta 2021/2022
@styLesdavis natürlich ist das viel Geld. Aber gleichzeitig steigen ja die Einnahmen in der BBL gegenüber der ProA und zwar deutlich. Neben den eigenen Einnahme (Tick, Sponsoren) kommen die Einnahmen von der Zentralvermarktung der Liga dazu. Letzteres ist natürlich der Grund warum die WC jetzt viel teurer ist als früher. Natürlich kann man die Gebühr nicht 1 zu 1 gegenrechnen da ja auch die Kosten steigen (Da man in Vechta eh BBL-Raghmenbedinungen vorhält nur im Teametat) Die 700k sind also eine Mischkalkulation. Man kann sie aber auf keinen Fall isoliert von allen anderen finanziellen Aspekten betrachten.
Ist auch egal, niemand weiß es! Ich glaube dran, ich glaube auch, dass ich das ganz gut begründen kann. ich habe keine Ahnung wie Frankfurts standing in der Liga ist. DAS ist aus meiner Sicht die zentrale Frage.
-
RE: RASTA Vechta 2021/2022
@mighty0n3 Absolut sind 700k viel! Keine Frage. Aber Niemeyer hat es letztes Jahr bereit gestellt, warum sollte er es nicht wieder tun? Und Vechtas größter Vorteil: Er muss niemanden fragen. Er kann es einfach selbst entscheiden.
Jena wird das nicht tun. Sie könnten wahrscheinlich auch, sie würden auch gerne BBL, aber deren Seelenfrieden hängt nicht daran. Die können auch problemlos weiter ProA spielen.
Rostock kenne ich natürlich nicht so gut wie die anderen Orte. Die sind ja Neuling. Meines Wissens ist das kein Mäzenclub und daher ist das Auftreiben von 700k nochmal eine ganz andere Nummer. Plus Null BBL-Erfahrung. Wenn sie die Kohle bekommen können machen sie es vielleicht. Das Problem ist - auch in Giessen dieses Jahr - dass man nur einmal Geld bekommt. Also wer sich an den 700 beteiligt hat wird dann nicht losgehen und auch noch die Nachverpflichtungen finanzieren und die braucht es faktisch immer. (Ausnahmen bestätigen die Regeln, ich weiß bBayreuth dieses Jahr). Rostock muss man von einer WC abraten.
Kurzum, ich glaube Niemeyer wird telefonieren, wenn er das Gefühl hat er hat eine Chance in einer Abstimmung wird er seinen Hut in den Ring werfen. Wenn er das Gefühl hat Frankfurt hat eh die Nase vorne, dann nicht.
Die Jungs und Mädels der Geschäftsführungen der Liga kennen sich ja. Da gibt es Seilschaften wie überall. Er wird recht schnell wissen wie er dasteht. Frankfurt versus Vechta ist etwas anderes als Giessen versus Vechta.
-
RE: RASTA Vechta 2021/2022
Ich schon. Man hat BBL-Strukturen. Jedes Jahr diese in der ProA aufrecht zu erhalten ist schwer. Je schneller man wieder oben ist desto besser. Es ist ein Business auch in Vechta. Niemand weiß ob Frankfurt 750k aufbringen kann. Das wird sich zeigen. Vechta kann es. Das ist sicher.
Und die Clubs können abstimmen wie sie wollen. Ich sehe Vechta da nicht groß hinten dran. Könnte eine ziemliche 50-50 - Nummer werden.
Und nein, mein muss keine Lizenz beantragt haben. Das passiert im WC-Verfahren. Das problem mit der WC ist die Planbarkeit. Die fehlende ist gemeint. Jetzt kann man sich um ProA kümmern. Wenn man BBL will muss man alles andere auf hold stellen und warten bis die Nummer durch ist. Das dauert für gewöhnlich etwas…Juli z.B.! Und natürlich muss Niemeyer sagen ob er nochmal 750k anbietet. Da er das aber Mutterseelen alleine entscheiden kann ist das wesentlich leichter als anderenorts wo man sich das Geld eben besorgen muss. -
RE: höhere durchlässigkeit beim aufstieg in die BBL
@schnorri…viel Wahres. Isoliert Auf-Und Abstieg betrachtet gibt es aber sehr wohl eine Verbesserung der Durchlässigkeit! Trommelwirbel: Verkleinerung der BBL!
Ich bin dagegen! War ich immer. Aus vielerlei Gründen!Wird auch nicht passieren, denn:
Die größten Befürworter nehmen ALBA und München waren Bamberg und Oldenburg. Beide sind in dieser Saison kuriert worden denke ich. Oldenburg hat sich schon in einer 18er Liga an der Grenze zum Abstieg bewegt und in Bamberg hätten sie um den Jahrswechsel noch mehr Panik geschoben als ohnehin. Also wird die Verkleinerung nicht passieren aber für die Frage hier würde es wahrscheinlich helfen! Mehr wirtschaftlich stärkere Klubs in der 2. Liga führt zu mehr konkurrenzfähigen potentiellen Aufsteigern.Aussserdem: Wenn man die Lücke schliesse will muss die sportlichen Regularien indentisch sein. Also auch in der ProA 6plus6! Das will man aus bestimmten nachvollziehbaren Gründen nicht. Ich auch nicht. Die sportliche Lücke würde aber kleiner werden.
Nur so Gedanken!
-
RE: Gerüchteküche 1. DBBL Saison 22/23
@alterschwede die wird gar nichts “kosten”. Die Liga kann froh sein wenn sie am Ende 12 Teams findet. Mit Göttingen und Wasserburg gehen ja 2 verlässliche, solide Teams raus. Das ist für die Liga mittelfristig schon schmerzhaft.
Wenn die Liga nicht professioneller wird wird sie sich selbst abschaffen. Das hat was mit so profanen Dingen wie Homepage, Ticker und Stats zu tun aber auch mit elementaren Dinge wie der berühmten Quote für deutsche Spielerinnen und Nachwuchs.
Glückwunsch Keltern an dieser Stelle. Für mich ist klar, dass der Umgang mit Quote ein Kernproblem in der Entwicklung der Liga ist. Damals wurde prognostiziert, dass man bald keine Gegnerinnen mehr an. Von dem Szenario ist man nicht weit entfernt.
Mal sehen wie sich die Situation in Halle entwickelt. Die Kooperation mit den Männern schafft unter Umständen nützliche Synergien, vor allem logistisch. Es dürfte für den MBC kein Problem sein Presse, Sozial media und Marketing für Halle ohne Mehrkosten mitzumachen. Das ist vielleicht noch der größte “Hoffnungsschimmer” für die Liga.
Der sportliche Unterschied zwischen 1. und 2. Liga ist sehr gross. Wenn schon 2. Liga in Göttingen, dann hoffe ich auf ordentlich Lokalkolorit im Team. So lokal wie nur irgendwie möglich um so Bindung zu schaffen. Nevertheless werde ich das sportliche Niveau vermissen. Als kein Freund voN Wildcards begrüße ich die Entscheidung aber. Das ist auch klar.
-
RE: Fraport Skyliners Saison 2021/2022
Das stimmt. Die beiden Teams mit den aktuell wenigsten Niederlagen werden aber locker die Auflagen erfüllen. Trier und Tübingen sicher auch. Erst wenn ein anderes Team als die 4 ins Finale kommt wird es kritisch.
-
RE: Fraport Skyliners Saison 2021/2022
Ich hatte Völlers Verpflichtung nicht so verstanden dass er für Teamzusammenstellung verantwortlich ist sondern dass er ein Bindeglied zwischen Backoffice und Team darstellen soll.
Mag mein Fehler, meine falsche Erinnwung sein aber ihm irgendeine Verantwortung hier zuzuschreiben finde ich irgendwie komisch!Und zu den Interviews wird er geschickt damit GW nicht selbst gehen muss! Und wie man redet ohne was zu sagen kann er gut! Und genau dass Du man wenn es nichts positive zu sagen gibt.
Nur mein Eindruck! Wucherer wäre mein Tip! Kennt die LigaX hat alle Teams gescoute, könnte problemlos PRoA. Passt für mich
Sicher kein Sportdirektor. Hätte man Geld für sowas sähe der Kader anders aus.