aktuelle Themen im Forum
Gibt es eigentlich schon ne Idee wie gut die Moderatoren und Experten bei DYN sein werden.
Nach anfänglicher Skepsis finde ich die Qualität mittlerweile echt gut.
Wird spannend wie DYN das hinbekommt, oder gibt es schon Überläufer?
Da schon viel über die neue Saison spekuliert wird, eröffne ich mal den neuen Thread für die kommende Saison. Es bleiben viele offene Frage, die sich in der Off Season klären. Am spannendsten sind wohl die beiden Frage wie es mit einem Hauptsponsor aussieht, und ob Iisalo bleibt?
Da schon die ersten Informationen über die Kader der Teams veröffentlicht worden sind, erlaube ich mir mal den Thread für das neue Jahr zu eröffnen.
Sven Cikara von SV Haspe 70 verlässt den Verein, wurde zwar keine weitere Info genannt, denke aber mal das er in Richtung ProB gehen wird.
Quelle: https://www.instagram.com/reel/CsRfavPJfTL/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
So, die Saison ist (für uns) vorbei.
Bayern war die Nummer zu groß, wie es zu erwarten war. Erstaunlich und gleichzeitig schön, dass sich Andreas Obst nicht schlimmer verletzt hatte.
Schade einfach, dass es kein zweites Heimspiel gab. Der Ärger über die Schiris im zweiten Spiel ist noch da. Das war einfach in mehrerlei Hinsicht teuer.
Viel wird davon abhängen, ob der Coach bleibt. Ständiges Überperformen wird auch mit ihm nicht möglich sein. Kann die BG den nächsten Schritt gehen und auch finanziell “Europa” stemmen? Der Kader muss deutlich breiter werden und benötigt auch an der einen oder anderen Stelle einfach mehr Qualität.
Wie war es spielertechnisch und wie wird es möglicherweise sein? Mal ein paar Überlegungen:
Deutsche Spieler:
Matthis Mönninghoff: keine wirklich gute Saison mit wenig Impact und keiner guten Dreierquote (31%). Bisschen schade, aber nach der Saison ist vor der Saison.
Ausblick: er wird so lange in Göttingen spielen, bis es nicht mehr geht.
Harper Kamp: erstaunlich. Alter Wein und so. Für uns extrem wertvoll.
Ausblick: Hoffentlich hängt er noch eine Saison dran.
Till Pape: Mit Abstand bester Deutscher im Team. Er kam und war gut. Offensiv für uns Gold wert, defensiv mit teilweise großen Problemen. Knapp 12 Punkte pro Spiel und eine Dreierquote von 46% sind klasse. Gute Besserung auf jeden Fall nach gestern.
Ausblick: Hat noch eine Saison Vertrag. Hoffen wir mal, dass es auch heißt, dass er bleibt.
Marius Giotis, Peter Hemschemeyer, Nick Boakye, Jesse Ani(?), Max Wüllner: Nick hat mit viel Energie gespielt, wenn er durfte. Marius hatte in der Defense manche Momente. Peter war nur auf der Bank. Alle nicht wirklich einsetzbar.
Ausblick: Für kommende Aufgaben ist die deutsche Rotation zu schwach. Ein guter Till und zwei Jungs auf der Zielgeraden ihrer Karriere.
Unsere Importspieler:
Harald Frey: Hat in dieser Saison nochmals einen Schritt nach vorn gemacht. Unglaublich wertvoll und auch noch ein cooler Typ. Leider in den Playoffs schwach.
Ausblick: Ich fände es klasse, wenn er bleiben würde. Als Europäer tickt er vielleicht anders als die Amis. Aber er hat seinen Marktwert deutlich erhöht und ist aus meiner Sicht zu 98% weg.
Rayshaun Hammonds: Nach schwachem Beginn und spielzeitbegrenzendem Foultrouble auch Ray erstaunlich gut und solide. Plötzlich traf er dann auch noch Dreier. Sicherlich nicht konstant, mal auch gar nicht zu sehen, aber:
Ausblick: Ich würde gern sehen, wie er in der nächsten Saison konstanter wird. Glaube ich aber leider nicht. Er wird wohl zum nächsten Club ziehen, der ihm dann deutlich mehr zahlt.
Javon Bess: Der unauffällige Glue Guy. Nachfolger von Roberson, aber sogar noch wertvoller. Ekliger Verteidiger. Kann alles, an manchen Tagen aber auch sehr unglücklich.
Ausblick: Kann sehr gern bleiben. Fliegt er unter dem Radar, könnte es vielleicht klappen. Hatte ich bei Roberson auch gedacht.
Mark Smith: Der Typ ist 23. Hat einige Schwächen, aber er ist DER Steal der Saison. Bester Scorer, Reboundmonster.
Ausblick: Er ist sowas von weg. Schade, aber völlig klar. Werde seinen Weg verfolgen.
Geno Crandall: Zu Anfang wollte ich ihn loswerden… Er ist Genie UND Wahnsinn. Macht Dinge, die andere nicht können. Von Zirkuswurf über unrhythmischem Dribbling bis hin zu Sprungkraft und manche defensive Sequenz. Aber er macht einen auch verrückt: schlechte Entscheidungen, viele Ballverluste, zu sehr mit dem Kopf durch die Wand.
Alles in allem: Krass, welchen Backcourt die BG mit Frey, Smith und Crandall da hatte.
Ausblick: Würde mich freuen, wenn er bleibt. Wird aber nicht passieren.
Max Besselink: Immer positiv auf der Bank. Habe mich gefragt, warum er verpflichtet wurde. Ist noch sehr jung, aber für einen Ausländerspot zu wenig.
Ausblick: Hat er nicht sogar für nächste Saison Vertrag? Blockiert einen Ausländerspot, ist nicht besser als Nick Boakye. Wird man ihn noch los? Will man ihn behalten?
Rob Edwards: Das war ein kompletter Rohrkrepierer. Lange gesucht, zeigt nur, wie es finanziell um die BG bestellt ist. Mitläufer, der Basketball in Europa nicht begriffen hat.
Ausblick: Hat sich für die G-League empfohlen, aber sicherlich nicht für ein Engagement in Europa. Bei der BG schon mal gar nicht.
Gesamt:
Was hatten wir eine coole Truppe, die ganz weit über ihr Budget performt hat. Kein Wunder, dass es toll wäre, wenn ein Großteil der Truppe zusammenbleiben würde. Wenn es dumm läuft, sind aber fast alle weg. Wäre völlig normal, wenn gute Leistungen darin enden, dass alle in alle Richtungen auseinander gehen. Teil der DNA eines kleinen Vereins wie BG.
Sollte die BG europäisch spielen, braucht es natürlich ein Grundgerüst guter ausländischer Spieler (vielleicht sogar sieben), aber auch eine breitere Basis an einsetzbaren Deutschen. Herausfordernd, vieles hängt am Geld, womit wir wieder beim Trainer wären…
Und los geht’s. Das Eröffnungsspiel für die aktuelle Saison läuft.
Das ist ja wohl der absolute Oberhammer:
https://sportando.basketball/en/bc-wolves-moving-to-dubai-the-announcement/
Der litauische “Spitzenclub” BC Wolves geht diese Saison nach Dubai. Geht es noch? Wird das jetzt auch im Basketball so pervers wie im Fussball?
Jetzt sollen alle Teams aus Litauen und die Eurocup Teams nach Dubai fliegen für die Spiele?
Bekommen die dann wenigstens die Flugkosten von den Scheichs erstattet?
Das ist mit Abstand die Witzmeldung des Tages 🐪
Liebe Fans des orangenen Leders,
nach einer gefühlt ewig langen Pause wollen wir die Wiederbelebung des ProA- und des ProB Managers riskieren und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
Los geht es in der ProA am kommenden Freitag (15. September) gegen 18 Uhr. In der ProB starten wir etwas zeitverzögert voraussichtlich am Sonntag. Zeit für die Teamzusammenstellung bleibt dann bis zum Saisonstart am 29.09. um 20:00 Uhr.
Für den guten Zweck!
Bisher konnten wir über 8.500,- € für krebskranke Kinder sammeln. Mit einer Spende von mindestens 5,- € (10,- € für ProA & ProB) an den gemeinnützigen Verein BASKETBALL AID e.V. könnt ihr einen Premium-Account erwerben. Die Zahlungsmöglichkeiten, eine Auflistung der zahlreichen Vorteile eines Premium-Accounts und weitere Informationen findet ihr hier. Es darf gerne bereits jetzt gespendet werden. 🙂
ProA Manager? Was ist das denn?
Wer den ProA Manager noch nicht kennt, schaut am besten einmal hier vorbei. Für alle, die sich noch dunkel erinnern können: Änderungen gibt es keine. Lediglich die Gruppenfunktion fehlt in dieser Saison, um den administrativen Aufwand zu verringern.
Fragen, Kritik und Anregungen
Solltet ihr Fragen, Kritik oder Anregungen haben, teilt uns diese bitte über das Kontaktformular mit. Mit Hilfe des richtigen Betreffs können wir euer Anliegen schnell bearbeiten.
Teilen, teilen, teilen
Da das Ganze besonders viel Spaß macht, wenn möglichst viele mitspielen, teilt es bitte mit Freunden, Verwandten, Bekannten, Nachbarn, Teammitgliedern, Gegnern, Trainern, Maskottchen, …
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!
Euer
ProA Manager Team
Web | Facebook | Twitter
Mail: support@proa-manager.de
Die aktuelle Saison neigt sich dem Ende, Zeit sich mit der nächsten Spielzeit zu beschäftigen.
Laut Abendblatt plant Willoughby wie folgt:
Aus dem aktuellen Kader bleiben definitiv nur Seth Hinrichs und Wobo, deren Verträge im mittleren Preissegment noch eine weitere Spielzeit laufen. Der kürzlich verlängerter Vertrag von Lukas Meisner läuft noch bis 2025 und beinhaltet eine Ausstiegsoption.
Grundsätzliches Interesse besteht an Christoph Philipps und Yoeli Childs. Beide prüfen ihre Optionen nach der Saison.
Der individuell bester Tower Anthony Polite sowie der talentierte und von Alba ausgeliehene Ziga Samar werden finanziell schwierig zu halten sein.
Wegen der zögerlichen Entwicklung soll eine weitere Leihgebühr an Frankfurt für Len Schormann nicht bezahlt werden und man plant nicht weiter mit ihm. Lubu soll aber interessiert sein. Auch mit Harrison Cleary soll nicht verhandelt werden, er sei zu schmächtig und defensiv zu anfällig für die BBL.
Wie oder ob mit Jordan Davis sowie den derzeit verletzten Spielern James Woodard und Ryan Taylor verhandelt wird, ist nicht bekannt.
Die Towers wollen 2023/24 zum dritten Mal in Folge am EuroCup teilnehmen, die Chancen stehen gut. Spätestens Anfang Juli weiß man mehr. Sie besitzen keine Wildcard.
Vielleicht ist es zu früh, dann kann dieser Thread gerne erstmal ignoriert werden. Nachdem im Thread 2022/23 aber schon über eventuelle Vertragsverlängerungen diskutiert wurde, hoffe ich, dass es in Ordnung ist, wenn ich diesen neuen Thread erstelle.
Über was reden wir jetzt eigentlich? Alba ist in der BBL mit nur einer Niederlage ziemlich souverän Tabellenerster. Alba hat aber auch das erste Mal seit fünf (!) Jahren ein nationales Finale verpasst und ist Tabellenletzter in der Euroleague. Das zeigt zum einen, dass wir über die letzten Jahre einen anderen Anspruch entwickelt haben, aber auch, dass es dieses Jahr (zumindest gefühlt) nicht den “next step” gibt wie in den letzten Jahren.
Worin liegt das? Komischerweise ist das Team ja so ziemlich das selbe wie im Jahr zuvor. Da Silva war natürlich ein großer Verlust (nicht umsonst hat ihn Barca geholt), gerade auch was seinen Pass betrifft. Aber das alleine kann es nicht erklären.
Ist es Frage des Trainers? Israel Gonzalez ist in seiner ersten Cheftrainerrolle auf diesem (oder auch nur halbwegs vergleichbarem) Niveau. Deshalb finde ich es nicht grundsätzlich falsch zu fragen, ob er der Richtige in dieser Rolle ist. Im Gegensatz zu letztem Jahr, wo es nach holprigem Start eine klare Entwicklung gab, ist es dieses Jahr gefühlt anders. Nach drei Startsiegen in der EL, ist man jetzt Letzter. Die Euphorie oder den “Drive” den man die letzten Jahre hatte, gibt es dieses Jahr in der Form nicht wirklich. Ich denke aber, dass wir da aufpassen müssen, dass wir die letzten Jahre nicht für “normal” halten, sondern anerkennen, dass es einfach nicht immer weiter nach oben gehen kann. Deshalb würde ich (außer es passiert jetzt noch etwas komplett unvorhergesehenes) auch mit Israel in die neue Saison gehen.
Kommen wir also zu den Spielern:
Wenn ich das richtig sehe, laufen bei sechs Spielern die Verträge zum Ende der Saison aus.
Sikma: Aus meiner Sicht ein No-Brainer ihm nochmal einen Zwei- oder Dreijahresvertrag zu geben. Klar, er wird wohl nicht mehr das Gehalt des letzten Vertrages bekommen können, aber er hat sowohl spielerisch wie auch menschlich einen riesigen Anteil an den Erfolgen der letzten Jahre und ich glaube auch, dass er es schaffen kann sein Spiel halbwegs zu konservieren, da sein Spiel weniger von der Athletik lebt als bei anderen.
Bei Maodo Lo hat Alba das “Glück”, dass er nicht so spielt wie letztes Jahr. Wäre das der Fall, wäre es aus meiner Sicht sehr schwer ihn zu halten. So ist es wahrscheinlicher geworden und wenn es wirtschaftlich vertretbar ist, ist es aus meiner Sicht ein No-Brainer.
Noch wichtiger ist in meinen Augen fast die Verlängerung von Olindes Vertrag. Er hat sich stark entwickelt und ist mit seiner Größe und seinem Shooting ein Spieler, den man so leicht nicht findet (gerade auf den deutschen Positionen). Außerdem ist er mit seiner Freude und Emotion jemand, der sehr für das Alba-Spiel steht.
Bei Mattiseck gilt das für Olinde gesagt mindestens genauso. Ich würde mir zwar wünschen, dass er sein Ballhandling verbessert, um offensiv noch flexibler zu werden, aber dass man mit ihm verlängern sollte, ist es meiner Sicht ebenso klar.
Dann gibt es mit Lammers und Koumadje zwei Center deren Verträge auslaufen. Beide waren wahrscheinlich relativ günstig als sie kamen. Und beide haben gezeigt, dass sie in der Euroleague spielen können. Ich glaube, dass beide auch für höherambitionierte Clubs interessant wären. Ich habe das hier schonmal geschrieben, dass ich glaube, dass ein Koumadje ein Spiel verändern kann, er aus meiner Sicht aber auch das Spiel der eigenen Mannschaft zu häufig (dann im negativen) verändert. Lammers dagegen ist mit seiner Defense und seinem Shooting jemand, der sehr gut zum Alba-Spiel passt. Sollte es finanziell möglich sein, dann würde ich auf jeden Fall mit Lammers verlängern und Koumadje gehen lassen.
Dann gibt es die Spieler, die noch Vertrag haben. Ich glaube wir sind uns (leider) alle einig, dass wir Jaleen Smith nächstes Jahr nicht mehr in Berlin sehen werden. Dafür waren seine letzten zwei Jahre einfach zu gut und er bringt einfach alles mit um auch bei einem Top-EL-Team zu spielen.
Schneider, Delow und Thiemann (!) werden auf den deutschen Positionen hoffentlich auch bleiben. Ich glaube zu denen muss ich jetzt nichts groß schreiben.
Tamir Blatt hat zum Ende der letzten und zu Beginn dieser Saison einen überragenden Basketball gespielt. Er ist ein Pass-First-PG, der (im Normalfall) den Dreier hochprozentig trifft. Diese Entwicklung habe ich ihm zu Beginn nicht zugetraut. Gleichzeitig sieht man aber auch, dass er defensiv anfällig ist und offensiv außer dem Wurf keinerlei Korbgefahr austrahlt.
Zoosman ist der stärkste Flügelverteidiger den wir haben und hat sich aus meiner Sicht auch offensiv verbessert zu seinem ersten Jahr. Er ist jemand, der der Mannschaft viel bringt, was nicht in den Statistiken auftaucht. Trotzdem bleibt die Frage: ist das genug für einen Ausländer-Spot?
Wetzell wird immer besser und rein von den Zahlen ist er (zumindest in der BBL) nicht viel schlechter als da Silva. Aber ihm fehlt natürlich dessen Athletik und Explosivität. Es wäre sehr wichtig, dass er einen deutschen Pass erhält, damit man in der Rotation da einfach noch flexibler ist.
Procida hat angedeutet was für Talent er hat. Gleichzeitig ist er aus meiner Sicht noch nicht weit genug um dem Team wirklich konstant zu helfen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es gut finden soll, wenn man auf den Ausländerspots so ein “Projekt” hat. Es kann natürlich richtig gut laufen, aber gefühlt hat er das Problem des Ausländerspots, so dass er in der BBL eben nicht “risikofrei” eingesetzt werden kann, weil jemand anderes eben aussetzen müsste. Vielleicht wäre eine Leihe hier für beide Seiten das richtige.
Smith wird also wohl weg sein, bei allen anderen denke ich nicht, dass sie nach diesem Jahr die unfassbar tollen Angebote bekommen werden. Ich weiß nicht was Alba da für Optionen hat, aber ich hoffe, dass es da zu Veränderungen kommt.
Wer wird kommen? Zunächst natürlich Samar. Viele hier sehen ihn als den Blatt-Ersatz. Wenn das so kommen sollte, wäre ich zufrieden. Samar hat die bessere Größe in der EL und hat angedeutet, dass er ins Alba-Spiel passt.
Wer sollte kommen? Es aus meiner Sicht zwei spannende deutsche College-Spieler mit Sam Griesel und Tristan da Silva. Griesel spielt sein letztes College-Jahr, da Silva hätte noch eins. Griesel ist 2/3er, da Silva 3/4er. Ich weiß jetzt nicht, ob beide Alba wirklich helfen könnten, aber wenn es um die Vertiefung der deutschen Postionen geht, dann sind das für mich gute Kandidaten.
Darüber hinaus wird es wichtig, dass man Smith ersetzt mit einem Spieler, der ebenso selbst punkten kann und bei einem eventuellen Ersatz für Zoosman dort vielleicht auch ein klein wenig mehr Augenmerk auf das 1:1 offensiv legt. Als Ersatz für Koumadje wünsche ich mir einen Spieler, der im Gegensatz zu Lammers Inside-Game und vielleicht auch einen kräftigeren Körper hat. Dafür kann er dann auch etwas kleiner sein als 2,21m.
Insgesamt würde das also so aussehen:
Lo/Samar
“Smith-Ersatz”/Griesel/Delow/Mattiseck
Olinde/“Zoosman-Ersatz”/da Silva
Thiemann/Sikma/Schneider
Lammers/Wetzell (mit deutschem Pass)/“Koumadje-Ersatz”)
Das wären ohne Jugendspieler 14 Leute und man würde nur sechs Ausländer haben, so dass man zwischen den Ligen flexibel rotieren könnte. Ich bin kein Fan davon acht Ausländer im Kader zu haben. Das mag rein individuell die Mannschaft vielleicht besser machen, aber es nimmt auch Flexibilität.
Neues Jahr, neues Glück. Dennoch muss der Thread mit einem traurigen Thema beginnen.
Nach Medienberichten wurde Kevin Porter Jr. von den Houston Rockets wegen mutmaßlicher Körperverletzung und Strangulation an seiner Freundin Kysre Gondrezick festgenommen. Er soll sie tätlich angegriffen und dabei gewürgt haben. Gondrezick musste nach der Attacke mit Nackenschmerzen und einer Schnittwunde (!) im Gesicht in ein Krankenhaus.
Porter Jr. hatte im Sommer einen neuen Vertrag über 4 Jahre und 63,4 Millionen USD (“flat” über 15.9 Mio USD p.a.), wobei nur das erste Jahr garantiert ist (und eine Minimalsumme von 1 Mio USD in 24/25).
Unschuldsvermutung hin oder her: die ganze Geschichte macht auf mich den Eindruck, dass dieser Vorfall tatsächlich wie beschrieben passierte und ich daher Porter Jr. nie wieder in der Liga sehen will. Die Rockets versuchen bereits aktiv ihn zu traden für einen Spieler der dem Kader direkt helfen kann. Als “Appetitmacher” für die aufnehmende Franchise würden wohl ein paar 2nd Rounder dabei sein, während Porter Jr. dann sicherlich direkt nach der “Verpflichtung” “gewaived” wird und hoffentlich von der Liga derartig finanziell bestraft wird das von seinem garantierten Gehalt nichts mehr bleibt.
Liebe Fans des orangenen Leders,
nach einer gefühlt ewig langen Pause wollen wir die Wiederbelebung des ProB- und des ProA Managers riskieren und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
Los geht es in der ProB am voraussichtlich am kommenden Sonntag (17. September) gegen 16 Uhr. In der ProA starten wir bereits am Freitag. Zeit für die Teamzusammenstellung bleibt dann bis zum Saisonstart am 30.09. um 16:30 Uhr.
Für den guten Zweck!
Bisher konnten wir über 8.500,- € für krebskranke Kinder sammeln. Mit einer Spende von mindestens 5,- € (10,- € für ProA & ProB) an den gemeinnützigen Verein BASKETBALL AID e.V. könnt ihr einen Premium-Account erwerben. Die Zahlungsmöglichkeiten, eine Auflistung der zahlreichen Vorteile eines Premium-Accounts und weitere Informationen findet ihr hier. Es darf gerne bereits jetzt gespendet werden. 🙂
ProB Manager? Was ist das denn?
Wer den ProB Manager noch nicht kennt, schaut am besten einmal hier vorbei. Für alle, die sich noch dunkel erinnern können: Änderungen gibt es keine. Lediglich die Gruppenfunktion fehlt in dieser Saison, um den administrativen Aufwand zu verringern.
Fragen, Kritik und Anregungen
Solltet ihr Fragen, Kritik oder Anregungen haben, teilt uns diese bitte über das Kontaktformular mit. Mit Hilfe des richtigen Betreffs können wir euer Anliegen schnell bearbeiten.
Teilen, teilen, teilen
Da das Ganze besonders viel Spaß macht, wenn möglichst viele mitspielen, teilt es bitte mit Freunden, Verwandten, Bekannten, Nachbarn, Teammitgliedern, Gegnern, Trainern, Maskottchen, …
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!
Euer
ProB Manager Team
Web | Facebook | Twitter
Mail: support@prob-manager.de
damit wir nicht durcheinanderkommen, spendiere ich den uuulmern mal einen neuen kaderthread für die kommende saison:
Nachdem das entscheidende Spiel in Braunschweig in den Sand gesetzt wurde mit einer mal wieder erbärmlichen Leistung ist es Zeit in Bayreuth die neue Saison in der zweiten Liga zu planen.
Reicht es für die ProA oder wird man gar durchgereicht? Wird sich der ein oder andere der „Abstiegshelden“ der Aufgabe annehmen die Suppe auch wieder auszulöffeln?
Es wird spannend werden. Positiv dürfte sein, dass die Dauerkarte günstiger wird.
Hi,
eventuell ist es noch etwas verfrüht, so einen Thread zu eröffnen, jedoch muss ich meinen Unmut hier schreiben.
Grundlage ist das Spiel Bamberg gegen Ulm in dem 52 Fouls gepfiffen wurden. Leider wurden sehr viele Kleinigkeiten als Foul interpretiert, wo man einfach das Spiel hätte laufen lassen sollen. Auf der anderen Seite wurden Sachen übersehen, die man unterbinden hätte müssen.
Anbei eine kleine Übersicht an Fouls vom ersten Spieltag:
Am ersten Spieltag wurden insgesamt 445 Fouls begangen. Dies macht pro Team im Schnitt 24,72 Fouls aus.
Als Vergleich der erste Spieltag der letzten Saison. Dort waren es gerade mal 388 Fouls, was im Schnitt 21,55 Fouls sind. Folglich 57 Fouls mehr als letzte Saison was im Schnitt ca. 3 Fouls sind.
Eine Steigerung von immer hin ca. 14% finde ich schon beachtlich.
Ich hoffe das legt sich bzw. die Schiedsrichterzunft überarbeitet seine Vorgaben, ansonsten muss ich sagen, macht das Zuschauen mir keinen Spass mehr.
Was ist eure Meinung dazu?
Grüße
Murphy
Nachdem der Aufstieg sportlich gesichert ist, das Management zusichert, dass auch die letzten finanziellen Hürden genommen werden können und im 2022/23-Thread schon fleißig über den Kader für die kommende Saison diskutiert wird, die wir hoffentlich endlich wieder in der BBL verfolgen können, bin ich so frei, den Thread für die kommende Saison zu eröffnen.
Was den Kader für kommendes Jahr betrifft, freue ich mich sehr zu hören, dass wohl auf große Kontinuität gesetzt werden soll, ein Ansatz, den ich nicht nur emotional befürworte, da ich den Aufstiegshelden dieses Jahres absolut gönne, die Früchte ihrer Arbeit in der BBL zu ernten, sondern der sich in den letzten Saisons auch sportlich in Heidelberg und Rostock bewährt hat. Im folgenden meine laienhafte Einschätzung zu den einzelnen Spieler dieser Saison und ihrer Perspektive im Bundesliga-Kader (ganz unabhängig von ihren Vertragssituationen, da habe ich momentan nicht den kompletten Überblick):
Aatu Kivimäki: in meinen Augen ein absoluter Führungsspieler in der ProA, der bis auf Spiel drei gegen Karlsruhe auch in den Playoffs einen guten Eindruck auf mich gemacht hat und hier keine Bedenken hatte, auch die großen Würfe zu nehmen. Ich würde ihn liebend gerne auch nächste Saison wieder im Kader sehen, nicht zuletzt, da Danny genau weiß, was er an ihm hat und sich auf ihn verlassen kann, seine Spielphilosophie umzusetzen. Allerdings sehe ich Kivimäki nächste Saison nicht als Starter, sondern als Backup auf der Point Guard-Position. Für die Rolle in der Starting Five fehlt mir hier vor allem die Physis, um gegen die athletischen Guards der BBL defenisv standzuhalten. Auch wenn Kivimäki ein durchaus giftiger Verteidiger ist, hat man doch auch gegen Karlsruhe zum Beispiel schon gesehen, wie schwer es ihm fiel, mit Ben Shungu einen athletischeren, bulligeren Guard am Drive zu hindern.
Gianni Otto: Rein emotional würde ich ihm den Schritt in die Bundesliga definitiv gönnen. Hat sich in den letzten Saisons für die Tigers voll reingehängt und zum Führungsspieler entwickelt. Auch wenn ich glaube, dass er auch in der Bundesliga für grandiose Hustleplays wie die zwei aufeinanderfolgenden Steals gegen Omojola in Halbfinale 2 zu haben wäre, sehe ich Otto für die BBL leider als offensiv nicht gefährlich genug, da ich weder den Dreier noch den Drive auf einem Level sehe, um sie konstant gegen athletischere Gegenspieler erfolgreich zu verwandeln. Lasse mich aber nur zu gerne eines besseren belehren, falls er nächste Saison noch im Tigers-Kader steht.
Till Jönke: Ihn würde ich gerne als deutschen Backup und dritte Option auf der PG-Position behalten. Geht als Vorbild an Einsatz und Professionalität voran, gibt dem Team was es braucht, geht dahin, wo es wehtut und schient sich in Tübingen und unter Danny wohl genug zu fühlen, dass er auch in einer kleineren Rolle von der Bank auf der 1 und 2 wertvolle Minuten geben kann.
Timo Lanmüller: Ihm traue ich den Schritt in die Bundesliga zu, wo er sich hoffentlich perspektivisch eine Rolle als deutscher 3-and-D-Experte erarbeiten kann. Ist immer noch erst 22 Jahre alt und trotzdem schon ein Schlüsselspieler in Danny Janssons System und stand in der Spielzeit 2022/23 ganze 23 Minuten pro Schnitt auf dem Parkett. Wenn er den Dreier auch auf Bundesliga-Niveau mit ca. 35 Prozent treffen kann und sich defensiv auch gegen die physischeren BBL-Guards behaupten kann, was ich ihm durchaus zutraue, sehe ich ihn als wichtigen Bestandteil der Kaders für die kommende Spielzeit.
Delante Jones: Trotz seines augenscheinlichen Könnens hatte ich den Eindruck, dass er als Nachverpflichtung nie so ganz bei den Tigers angekommen ist. Über die Saison zwar mit ganz ordentlichen Statistiken, aber agierte in den Playoffs in der Bremerhaven-Serie immer wieder unglücklich. Ich gehe nicht davon aus, dass wir ihn nächstes Jahr noch einmal im Tigers-Trikot erleben werden.
Erol Ersek: So wichtig sein Shotmaking und -Creation in den kommenden Saisons waren, bin ich leider nicht der Meinung, dass diese Leistung unbedingt einen BBL-Importspot in der kommenden Saison rechtfertigt. Sollte Ersek tatsächlich noch einen deutschen Pass bekommen, würde ich sofort seine Rückkehr fordern, aber so würde ich sagen, dass die Tigers auf den Import-Spots vor allem auf mehr Physis und Athletik gehen müssen, meines Erachtens ist das der Bereich, in dem die Umstellung auf die BBL am stärksten spürbar wird.
Zac Seljaas: Für mich ein No-Brainer, wenn er bei den Tigers bleiben möchte, wonach es momentan ja aussieht, bin ich der Meinung, dass man ihn unbedingt halten sollte. Physisch BBL-ready, mauserte sich über die Saison immer mehr zum Anführer der Mannschaft, der keine Scheu hat, Verantwortung zu übernehmen und auch defensiv und am Brett ein harter Arbeiter. Bitte so weitermachen.
Bakary Dibba: Einer meiner absoluten Lieblingsspieler im Kader, für den ich im alten Thread ja schon mehrere Lanzen gebrochen habe. Ich sehe in ihm noch großes Potential schlummern, besonders defensiv, wo ich ihn mit seiner Kombination aus Länge, Beweglichkeit und Athletik als einen unglaublich vielseitigen Verteidiger sehe, aber auch offensiv kann er der Mannschaft schon jetzt vor allem im Fastbreak und mit seinen oft schon sehr gut getimten Cuts (+dem Offensivrebounding) viel geben. Wenn der Dreier in Zukunft besser fällt, sehe ich Dibba durchaus als mindestens einen soliden Bundesligaspieler, er wäre für nächste Saison aber definitiv noch ein ‘Projekt’, von dem man nicht erwarten kann, dass er jedes Spiel zuverlässig abliefert.
Krišs Helmanis: Für mich der interessanteste Spieler im diesjährigen Tigers-Kader. Zunächst einmal für sein Alter unglaublich spielintelligent - in Spiel drei gegen Karlsruhe fand ich z.B., dass die Tigers mit ihm als Highpost-Ballverteiler gegen die Zone offensiv am besten aussahen. Danach für mich ein Spieler voller Widersprüche: zeigt immer wieder einen unglaublich feinen Touch, besonders für einen Spieler seiner Größe, verlegt aber dann auch wieder ohne Bedrängnis einfache Korbleger. Sieht für mich dem Augentest nach teilweise schockierend unathletisch aus, ist dann aber dann in den Playoffs der beste Verteidiger für physische Bigs wie Robert Oehle und Maurice Pluskota und mausert sich zum Toprebounder. Ich würde seine Entwicklung sehr gerne bei den Tigers weiterverfolgen, fürchte aber, dass man sich zwischen ihm und Dibba als Projekt auf den großen Positionen entscheiden muss und sich nicht leisten kann, mit beiden als Imports auf 4 und 5 in die Saison zu gehen.
Mateo Šerić: Für mich neben Seljaas der zweite absolute No-Brainer. Ich war letztes Jahr schon überrascht, dass er nicht den Sprung in die BBL gewagt hat und bin jetzt umso froher, dass es so aussieht, als ob er diesen nun mit den Tigers nehmen wird. Gibt der Mannschaft einen Big, der das Spielfeld weit machen kann, ein gutes Gefühl für den Ball hat und in der ProA auch gut unter den Brettern gearbeitet hat. Ich bin gespannt, wie er mir der Physis der BBL zurechtkommen wird, bin aber auch da zuversichtlich.
Daniel Keppeler: Hat für die Tigers tolle Spielzeiten abgeliefert und wird aller Voraussicht nach zurecht den Schritt in die BBL mitmachen. Sprunggewaltiger Big Man mit großem Potential als Ringbeschützer und teilweise überraschend leichtfüßig in der Offensive. Für mich ist hier das große Fragezeichen, ob er in der BBL auch auf der 5 gegen Center eines ganz anderen physischen Kalibers bestehen kann, besonders defensiv. Speziell das Foulmanagement sehe ich hier als wichtig an. Sollte er diese Umstellung schaffen, könnte man ihn optimistischerweise vielleicht mit Jonas Richter von Chemnitz als beweglichem, ‘switchable’ Big Man vergleichen.
Bei Jekabs Beck und Miles Osei gehe ich davon aus, dass sie nach den eher bescheidenen Einsatzzeiten in dieser Saison ziemlich sicher nicht Bestandtteil des Bundesliga-Kaders sein werden, auch wenn sie natürlich trotzdem ein wichtiger Teil des geschlossenen Teams waren, das den Aufstieg gemeistert hat. Gerrit Lehe sehe ich nächstes Jahr weiter in der Regionalliga Minuten sammeln, ich denke hier muss man geduldig sein und kann jetzt noch kein Urteil bezüglich seines Potentials auf Profi-Niveau treffen.
Bezüglich neuer Verpflichtungen scheint sich ja die Rückkehr von Ryan Mikesell abzuzeichnen, die ich natürlich sehr begrüßen würde. Hat in Frankreich eine durchaus ordentliche Saison gespielt und wiedervereint mit Danny Jansson, unter dem er sich offensichtlich wohlgefühlt zu haben scheint, gehe ich davon aus, dass er noch stärker auftreten kann. Auf die Flügelzange aus ihm und Seljaas freue ich mich sehr, falls es tatsächlich so kommen sollte.
Ansonsten sehe ich noch Bedarf an zwei Imports, einem Pointguard und einem Center. Dabei sollte für den Point Guard wohl am meisten Geld in die Hand genommen werden, wenn man sieht wie wichtig diese Position in der Bundesliga momentan ist, und bedenkt, dass zwei der positivsten Überraschungen der diesjährigen BBL-Saison, Heidelberg und Rostock mit Washington und Lewis von zwei herausragenden PGs angeführt wurden. Als Negativbeispiel ist Frankfurt anzuführen, die erst zu Saisonende mit Jordan Theodore einen wirklich wettbewerbsfähigen PG verpflichten konnten, der ihnen den Klassenerhalt auch nicht sichern konnte.
Auf Center sehe ich Athletik als wichtigstes Kriterium. Wie bereits gesagt scheint mir der größte Unterschied zwischen BBL und ProA die Körperlichkeit und nachdem uns in dieser Saison schon in der ProA bullige Center immer wieder Probleme bereitet haben, müssen wir hier jemand finden, der gegen Kaliber wie Jilson Bango, Nicolas Carvacho oder Derek Cooke - um nur zu illustrieren, was für Center sich in der BBL schon in der unteren Tabellenhälfte herumtreiben - dagegenhalten zu können.
Bei den Neuverpflichtungen würde ich mich sehr freuen, wenn die Tigers ihrem Fokus auf junge, entwicklungsfähige Spieler treu bleiben und bin schon gespannt zu sehen, wenn Danny Jansson hier rekrutieren wird.
Jetzt ist das ganze doch länger geworden als angedacht - sorry dafür, ich fürchte da ist die BBL-Euphorie ein bisschen mit mir durchgegangen - ich hoffe aber, dass dieser Post trotzdem als Startschuss für eine lebendige Kaderdiskussion für die (hoffentliche) BBL-Rückkehr-Saison dienen kann.
Edit: ziemlich genau zeitglich hat @R-Winterjacke im alten Kader-Thread zu einem ähnlichen Kader-Rundum-Schlag ausgeholt, vielleicht könnte man den irgendwie in diesen Thread übertragen?
Im ALBA-Thread ist es momentan ein heißes Thema, mir persönlich ist es auch rund um die WM wieder aufgefallen und zudem soll es ja auch ein großer Teil des Dyn-Deals sein: Social Media und das damit verbundene Marketing der BBL-Teams. Natürlich ist das mit großen Unterschieden behaftet, in München arbeiten fünf Leute alleine in dem Bereich, bei anderen Teams wird sich noch zeigen, ob der verpflichtende Social-Media-Mitarbeiter auch wirklich vorrangig das macht oder doch auch noch die Trikots waschen muss…
Aber so oder so, das Thema spannend: Welches Team macht es gut, welcher Club hat noch Luft nach oben, was sind interessante Formate oder ähnliches?
Dinge, die mir in letzter Zeit aufgefallen sind: Neben der Tatsache, dass München für mich gefühlt das einzige Team war, dass die WM auf seinen Kanälen wirklich gepusht hat, scheint es seit einiger Zeit in Ulm einen Schwenk in der Ausrichtung zu geben, der auf sehr viel mehr “Ulm ist richtig geil” geht. Dazu fehlt mir, wie ja auch schon einige im Dyn-Thread angemerkt haben, noch eine Einbindung der Dyn-Formate in die BBL-Kanäle, das sind alles noch Fremdkörper. Und ich verstehe immer noch nicht, warum Lina Lindner als BBL-Mitarbeiterin bei den BBL-Reels gemeinsames Posts bekommt, um ihr privates Instagram-Profil zu pushen.
Im Kader-Thread kam nun doch der Wunsch nach einem Diskussions-Thread für die 2.DBBL Süd auf. Bitte sehr, hier ist er schon!
Ich verschiebe gleich noch aus dem Kader-Thread die Diskussion um eine mögliche Teilnahmeberechtigung von Laura Hebecker in der 2.DBBL hierher.
Noch ist es zwar nicht offiziell, aber gehe mal stark davon aus, dass es Iisalo nach Paris ziehen wird und deshalb habe ich nun diesen Thread erstellt.
Ich denke, da eventuell ein großer Teil der Bonner Mentalitätsmonster ihm folgen könnten, ist es im Interesse vieler einen eigenen Thread für Paris in der kommenden Saison zu eröffnen.
Vor knapp 2 Wochen hat Paris in Person von Nadir Hifi bereits den ersten Neuzugang verkündet.
Steckbrief:
Nationalität: Frankreich Alter: 20 Größe: 184 cm Position: Shooting Guard Letzter Verein: Le Portel (12.) Stats FRA-1: 16,8 PTS, 3,4 ASS, 2,7 Reb, 34,5% 3er Vertrag: 3 JahreDer Kader sieht somit meines Wissens nach aktuell so aus:
Nadir Hifi (2026)
Falls es noch andere Spieler gibt, die unter Vertrag sind von denen ich nichts weiß ergänzt bitte.
Da so langsam sich die Fragen bezüglich des Kaders für die nächste Saison häufen habe ich einfach mal den neuen Thread eröffnet.
Wer bietet sich denn vom aktuellen ungeachtet der Vertragssituation denn für 23/24 an?
So sieht meine Einschätzung aus:
Sollten wieder im Team dabei sein:
Stuckey
Maxhuni
Bateman
Bagette
Stephens
Fragezeichen:
Lewis
Mikalauskas (die Leistungs-Schwankung in Person)
Große Fragezeichen:
Mitgaard (hatte ich mir mehr erwartet)
Bleck (unbegreiflicher oder krankheitsbedingten Leistungsabfall?)
Boggy konnte/kann mehr.hat er Bock auf CR?
Vricic ist medizinisch ein Fragezeichen
Wie sind eure Meinungen?
Da der einstige Ligaprimus wohl auch nach dem Absturz aus der Beletage zu angeregten Diskussionen einladen wird und gewisse Threads zu Wasserburg-lastig anmuten mögen, woran ich nicht ganz unschuldig bin, erlaube ich mir, einen eigenen Thread für das Team aus der “Schönen am Inn” anzulegen.
Netiquette für die Foren von Schoenen-Dunk.de
Bitte beachtet bei der Nutzung unserer Foren folgende Regeln:
Es gibt kein allgemeines Recht zur Nutzung unseres Forums. Wir behalten uns jederzeit vor, Personen, die die nachstehend aufgeführten Verhaltensgrundsätze wissentlich oder unwissentlich missachten, das Privileg der Forum-Nutzung dauerhaft zu entziehen.
- Um eigene Beiträge in unserem Forum schreiben zu können, musst Du Dich zunächst als Mitglied registrieren lassen.
- Der Betreiber der Seite ist täglich bemüht, offensichtliche Unrichtigkeiten, Beleidigungen oder sonstige Verstöße gegen die Forenregeln oder Rechteverletzungen zu löschen. Aufgrund der sich ständig verändernden Inhalte in unserem Forum ist es jedoch nicht möglich, alle Beiträge lückenlos zu sichten, inhaltlich zu prüfen und die unmittelbare aktive Kontrolle darüber auszuüben. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der eingestellten Beiträge und sind hierfür nicht haftbar zu machen. Jeder Verfasser von Einträgen ist als Autor ausschließlich selbst verantwortlich für seinen Beitrag. Die in den Beiträgen getroffenen Aussagen und Meinungen können sich durchaus von Unseren oder sonstigen mit dem Forum in Zusammenhang stehenden Personen unterscheiden.
- Es sollen nur Artikel gepostet werden, die nicht off-topic sind. On-topic ist automatisch alles, was mit der Beschreibung des jeweiligen Forums im Einklang steht. In unserem Off-Topic-Forum sind off-topic Diskussionen ausdrücklich erlaubt, in allen anderen Foren sind diese strikt zu vermeiden.
- Als Mitglied unserer Community bitten wir Dich, stets tolerant und fair gegenüber anderen Mitgliedern zu sein. Bringe anderen Diskussionsteilnehmern einen gewissen Respekt entgegen und unterlasse persönliche Angriffe gleich welcher Art auch immer. Uns ist es überaus wichtig, dass in unseren Foren ein entspanntes, freundliches Klima herrscht. Diskussionen haben sich an sachlichen Argumentationen zu orientieren.
- Die Einstellung von rassistischen, pornographischen, menschenverachtenden, beleidigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge, sowie politische Diskussionen, urheberrechtlich geschützte Inhalte und sonstige gegen geltendes Recht verstoßende Einträge oder Links darauf sind strengstens untersagt und resultieren nicht nur in der sofortigen Löschung des Beitrags, sondern ggf. auch in einer unbefristeten Sperre des Mitglied-Accounts. Jeden Besucher, der einen Eintrag als gegen diese Bestimmungen verstossend empfindet, bitten wir, die "Beitrag einem Moderator melden" - Funktion (Netiquette-Button)zu benutzen.
- Das Urheberrecht ist unbedingt einzuhalten! Statt komplette externe Texte zu zitieren (z.B. Zeitungsartikel), sind ausschließlich Links zu den Originaltexten anzugeben. Zitate aus fremden Quellen sind dann erlaubt, wenn es sich um sogenannte Kleinzitate (§ 51 Nr. 2 UrhG) handelt. Diese haben im Regelfall einen Umfang von wenigen Sätzen und geben den Kern einer fremden Aussage ("Stellen eines Werkes") als Beleg der eigenen Darstellung wieder. Die Grenzen des Kleinzitates sind insbesondere dann überschritten, wenn das Zitat ein Originalwerk soweit wiedergibt, daß man einen nahezu vollständigen Kenntnisstand erhält und somit die Verwertungschancen des Urhebers einschränkt.
- (Eigen-)Werbung ist in Signaturen gestattet, wenn sie die folgenden Bedingungen erfüllt:
- die Werbung darf nicht aufdringlich wirken, wie z.B. durch Werbebanner, wild blinkende Animationen oder riesige Schriftgrößen
- Signaturen dürfen nur Text in normaler Schriftgröße enthalten und maximal 4 Zeilen umfassen
- die in der Signatur angebrachten Links dürfen nicht auf Ziele verweisen, mit denen vordergründig kommerzielle Absichten verfolgt werden
- Bitte erstelle keine Doppel/Mehrfachpostings - also z.B. unter zwei unterschiedlichen Rubriken, oder weil vielleicht zu dem ersten Posting (noch) keine Antwort kam. Doppel/Mehrfachpostings werden restlos gelöscht. Sollte der Eindruck bei unseren Moderatoren entstehen, dass wissentlich in böser Absicht doppelt/mehrfach gepostet wurde, hat dies die unbegrenzte Sperrung des Accounts zur Folge.
- Erstelle aussagekräftige Betreff-Zeilen für Deine eigenen Beiträge. Mit nicht aussagekräftigen Betreff-Zeilen belegst Du nur, dass Du die Netiquette unseres Forums nicht gelesen oder verstanden hast, oder es Dir an der notwendigen Reife für ein solches Informationsmedium fehlt. Beiträge mit mangelhaften Betreff-Zeilen werden ohne Vorwarnung gelöscht und der Account (ggf. erst bei einer Wiederholungstat) unbefristet gesperrt.
- Unser Forum ist kein Chatroom. Kurz-Beiträge ("Ein-Zeilen Postings"), die einfach so ins Forum "geklatscht" werden, werden ohne Vorwarnung von einem Moderator oder Administrator gelöscht. Das gleiche gilt insbesondere für Beiträge, die in Rechtschreibung, Satzbau und Verständlichkeit nicht ein vernünftiges, allgemein übliches und altersgruppen-übergreifendes Niveau erfüllen. Jugendsprache, regional verbreitete Dialekte sind ebenfalls unerwünscht. Mit anderen Worten: wer erfolgreich die im Deutsch-Unterricht erlernten Kenntnisse praxisnah auf unserem Forum anwenden kann, wird nicht mit dieser Regel in Konflikt kommen. "Wiederholungstäter" werden, nachdem sie zuvor von einem Moderator auf die Mängel hingewiesen wurden, ggf. unbefristet gesperrt.
- Besucher, die nachhaltig unpassende Beiträge veröffentlichen und deren Verhalten die Grenzen sachlicher Diskussionen verlassen oder durch ihre Äußerungen für Konflikte mit anderen Forumsmitgliedern sorgen, entziehen wir gänzlich das Privileg, im Forum aktiv teilnehmen zu können.
- Jeder User hat die Möglichkeit, unter einem Nickname aufzutreten. Bitte respektiert den Wunsch anderer User, seine Anonymität zu wahren und verzichtet auf das nennen von Echtnamen oder sonstigen Lebensumständen, es sei denn der User stimmt dem ausdrücklich zu. Ebenso hat die Veröffentlichung von Privaten Nachrichten (PM) eines Users im Forum zu unterbleiben, es sei denn, er hat der Veröffentlichung ausdrücklich zugestimmt.
(Die Regeln sind im wesentlichen www.tutorials.de entnommen. Vielen Dank für die Unterstützung.)