• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Deutsche in der NCAA 2023/2024

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben US-Basketball
70 Beiträge 24 Kommentatoren 11757 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #1

    Ich fange mal so früh wie noch nie hiermit an. Saisonbeginn ist erst am 6. November 2023.

    Daher wird das hier alles über die nächsten Wochen und Monate immer wieder aktualisiert. Und die ersten Tage überhaupt nach und nach erst alles - was bekannt ist - eingetragen.

    Die NCAA Division 1-Spieler:

    ROOKIES:

    PG Nils Machowski (UCF), 18 Jahre alt
    letzte Saison Alba Berlin/BBL 2 Spiele, 9,4 Minuten, 1,0 Punkte, 1,0 Assists, 1,0 Rebounds
    & Lok Bernau/ProB 19 Spiele, 17,6 Minuten, 8,3 Punkte, 2,2 Rebounds, 2,6 Assists, 0,8 Steals

    PG Jacob Ensminger (Santa Clara), 19 Jahre alt
    letzte Saison Redshirt dank Verletzung, ohne Einsatz
    Aktueller DBB U20-Nationalspieler.

    SG Sebastian Hartmann (Eastern Washington), 18 Jahre alt
    letzte Saison: Ludwigsburg/BBL, 12 Spiele, 1,2 Punkte & Ludwigsburg/ProB 11 Spiele, 26,1 Minuten, 12,6 Punkte, 3,5 Rebounds, 2,6 Assists, 1,0 Steals

    SG Deshayne Montgomery (Mount St. Mary’s)
    letzte Saison: Hargrave Military Academy

    PF Rikus Schulte (Davidson), 19 Jahre alt
    letzte Saison: Alba Berlin/BBL 7 Spiele, 8,9 Minuten, 2,1 Punkte, 1,7 Rebounds
    & Lok Bernau/ProB 27 Spiele, 25,6 Minuten, 12,3 Punkte, 6,2 Rebounds, 1,7 Assists

    PF Kilian Brockhoff (UC Santa Barbara), 19 Jahre alt
    letzte Saison: Rasta Vechta/ProA 1 Spiel, 3,4 Minuten
    & Rasta Vechta Farmteam/ProB 17 Spiele, 21,2 Minuten, 6,8 Punkte, 3,2 Rebounds, 1,5 Assists

    C Quinn Nielsen (Citadel)
    letzte Saison: Brimmer and May School (HS)
    Hat deutsche Eltern, die in die USA ausgewandert sind. Seine Schwester lebt mittlerweile wieder in Deutschland, er spricht fließend deutsch.

    SOPHOMORES:

    SG Dan Mukuna (Denver), 20 Jahre alt
    letzte Saison: 3 Spiele (0 Starts), 4,3 Minuten, 1,3 Punkte, 1,0 Rebunds

    SG Benjamin Schröder (George Washington), 19 Jahre alt
    letzte Saison (Oklahoma): 6 Spiele (0 Starts), 4,2 Minuten, 2,3 Punkte, 0,8 Rebounds
    Transfer von Oklahoma, davor NBBL MVP 2022, spielte für IBAM.
    Aktueller DBB U20-Nationalspieler.

    SF Michael Rataj (Oregon State), 19 Jahre alt
    letzte Saison: 32 Spiele (16 Starts), 20,9 Minuten, 6,1 Punkte, 4,1 Rebounds, 1,0 Assists
    Aktueller DBB U20-Nationalspieler.

    SF Dwayne Koroma (UT Arlington), 22 Jahre alt
    letzte Saison (Salt Lake Community College/NJCAA): 28 Spiele (15 Starts), 20,4 Minuten, 9,0 Punkte, 5,0 Rebounds, 70,1% FGs
    Transfer von Salt Lake CC aus der NJCAA, wo er Anfang 2022 hinwechselte und anderthalb Jahre verbrachte. In der Saison 2020/2021 spielte er bereits NCAA Division 1 am Iona College (18 Spiele, 12 Starts, 2,7 Punkte, 3,4 Rebounds, 1,1 Assists). Davor an der Bishop Walsh HS und in Deutschland für die Berlin Tiger aktiv.

    SF/PF Johnnie Walter (Pennsylvania), 20 Jahre alt
    letzte Saison (Cal State-Northridge): 25 Spiele (5 Starts), 9,7 Minuten, 1,0 Punkte, 1,9 Rebounds
    Transfer von Cal State-Northridge. Seine Eltern sind Ende der 90er aus Deutschland in die USA ans College gewechselt, spielten dort erfolgreich Volleyball und blieben in den USA. Walter ist in Kalifornien geboren, spielte nur in den USA, vor dem College für die Oaks Christian HS und die Hotchkiss HS.
    Aktueller DBB U20-Nationalspieler.

    PF Promise C. Idiaru (UMKC), 21 Jahre alt
    letzte Saison: 32 Spiele (15 Starts), 18,9 Minuten, 2,9 Punkte, 3,7 Rebounds
    Spielte an der LA Premier Prep (HS), davor für Speyer und Crailsheim in Deutschland. Zwillingsbruder von Precious

    PF Precious C. Idiaru (UMKC), 21 Jahre alt
    letzte Saison: 27 Spiele (9 Starts), 9,3 Minuten, 2,3 Punkte, 1,4 Rebounds
    Spielte an der LA Premier Prep (HS), davor für Speyer und Crailsheim in Deutschland. Zwillingsbruder von Promise

    PF Leon Nahar (Stony Brook), 21 Jahre alt
    letzte Saison: 15 Spiele (0 Starts), 7,5 Minuten, 2,3 Punkte, 1,4 Rebounds

    PF Aleks Szymczyk (Florida), 20 Jahre alt
    letzte Saison: 14 Spiele (0 Starts), 7,7 Minuten, 2,1 Punkte, 1,3 Rebounds, 0,5 Steals

    C Christoph Tilly (Santa Clara), 20 Jahre alt
    letzte Saison: 26 Spiele (3 Starts), 12,1 Minuten, 5,1 Punkte, 2,7 Rebounds, 0,5 Blocks

    JUNIORS:

    SG/SF Simas Lukosius (Cincinnati), 20 Jahre alt
    letzte Saison (Butler): 32 Spiele (32 Starts), 33,3 Minuten, 11,6 Punkte, 2,9 Assists, 4,0 Rebounds
    Transfer von Butler
    Aktueller DBB A2/U23-Nationalspieler.

    PF Lamin Sabally (Incarnate Word), 20 Jahre alt
    letzte Saison (UTSA): 21 Spiele (3 Starts), 9,5 Minuten, 3,0 Punkte, 2,0 Rebounds
    Transfer von UTSA, wo er zwei Jahre spielte

    PF Wilhelm Breidenbach (Washington), 20 Jahre alt
    letzte Saison (Nebraska): 32 Spiele (2 Starts), 12,7 Minuten, 3,6 Punkte, 2,7 Rebounds
    Transfer von Nebraska, wo er zwei Jahre spielte

    PF Isaiah Ihnen (Minnesota), 22 Jahre alt
    verpasste die letzten beiden Spielzeiten verletzungsbedingt
    zuletzt aktiv 2020/2021: 29 Spiele (3 Starts), 14,2 Minuten, 2,8 Punkte, 3,5 Rebounds

    C Bent Leuchten (UC Irvine), 20 Jahre alt
    letzte Saison: 27 Spiele (24 Starts), 18,1 Minuten, 9,3 Punkte, 5,7 Rebounds, 0,8 Blocks
    Aktueller DBB A2/U23-Nationalspieler.

    C Max Brackmann (Southeastern Louisiana)
    letzte Saison: 2 Spiele, 2,0 Minuten, 1,0 Punkte, 0,5 Rebounds
    fehlte die meiste Zeit der Saison verletzungsbedingt

    SENIORS:

    SF Tristan Da Silva (Colorado), 22 Jahre alt
    letzte Saison: 35 Spiele (34 Starts), 31,0 Minuten, 15,9 Punkte, 4,8 Rebounds
    All-Pac12 First Team

    C Lars Thiemann (Loyola Marymount), 23 Jahre alt
    letzte Saison (California): 31 Spiele (29 Starts), 25,1 Minuten, 9,6 Punkte, 5,4 Rebounds
    Graduate Student, spielt also sein fünftes Jahr. Transfer von California

    REDSHIRTS:

    AB 2024 & SPÄTER:

    PG Christian Anderson Jr. (Oak Hill Academy) 17 Jahre alt
    letzte Saison The Lovett School, Michigan ab 2024
    Aktuelle DBB U18-Nationalspieler

    C Eric Reibe (The Bullis School), College-Jahrgang 2025
    Spielte vorher für Ulm, hat schon einige Angebote von NCAA Div1-Teams wie u.a. Purdue, Maryland, Georgetown & Missouri.
    Aktueller DBB U18-Nationalspieler.

    1 Antwort Letzte Antwort
    15
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #2

    Hier stehen die weiteren College-(und High School)Spieler dieser Saison, die unterhalb der NCAA Division 1 aktiv sind.

    NCAA DIVISION II:

    PG Timothy Davis (Cedarville), 22 Jahre alt, Junior
    letzte Saison: 28 Spiele (0 Starts), 11,3 Minuten, 3,4 Punkte, 0,8 Assists, 1,5 Rebounds

    SG Dylan Lewis (South Carolina-Beaufort), 18 Jahre alt, Rookie
    In Mainz geboren, Vater US-Amerikaner, Mutter Deutsche, ist Doppelstaatsbürger. Spielte bis zum Umzug in die USA für ASC Mainz. Spielte ab 2020 für die Oakleaf High School.

    SG Finn Pook (Limestone), 19 Jahre alt, Rookie
    letzte Saison: Ehingen/ProB 21 Spiele (5 Starts), 13,8 Minuten, 3,8 Punkte, 1,7 Rebounds
    davor für Düsseldorf in der ProB aktiv

    SF Nikias Schönerstedt (Seattle Pacific), 21 Jahre alt, Sophomore
    letzte Saison: Alliance 27 Spiele (16 Starts), 14,1 Minuten, 2,5 Punkte, 2,3 Rebounds
    Transfer von Alliance (früher Nyack College), da es die Uni aus finanziellen Gründen nicht mehr gibt.

    SF Elias Rödl (Saint Ainselm), 21 Jahre alt, Sophomore
    letzte Saison: 15 Spiele (4 Starts), 9,0 Minuten, 3,2 Punkte, 1,1 Rebounds
    Sohn von Henrik Rödl

    SF Ben Gahlert (Lynn), 23 Jahre alt, Graduate Student
    Transfer, letzte Saison Limestone (NCAA Division 2), 29 Spiele (28 Starts), 28,9 Minuten, 15,0 Punkte, 6,2 Rebounds, 1,1 Steals
    SAC All-Second Team

    PF Sebastian Gahse (Frostburg College), 22 Jahre alt, Junior
    Transfer, letzte Saison Weber State (NCAA Division 1), ohne Einsatz
    davor Central Wyoming CC (NJCAA), 3,5 Punkte, 5,2 Rebounds

    PF Nic Welp (Western Washington), Junior
    letzte Saison: 28 Spiele (1 Start), 16,9 Minuten, 6,1 Punkte, 4,9 Rebounds
    Sohn von Chris Welp, Bruder von Collin Welp (Würzburg/BBL)

    C Robin Kniss (Cal State LA), 21 Jahre alt, Junior
    letzte Saison: San Diego Christian (NAIA) 15 Spiele (3 Starts), 8,1 Minuten, 1,3 Punkte, 1,9 Rebounds
    Transfer von San Diego Christian, da dort das Sportprogramm in dieser Saison ausgesetzt ist

    C Janko Drammeh (Western Washington), 22 Jahre alt, Junior
    letzte Saison: Victor Valley College (Jr College) 28 Spiele (27 Starts), 27,7 Minuten, 7,2 Punkte, 9,1 Rebounds, 1,5 Blocks
    ist aus Düsseldorf, seine Eltern sind aus Gambia. Spielte vor Victor Valley ein Jahr Jr College für Western Oklahoma State

    C Julian Steinfeld (Indianapolis), 22 Jahre alt, Junior
    letzte Saison: 26 Spiele, 12,9 Minuten, 3,1 Punkte, 5,5 Rebounds, 0,9 Blocks

    C Linus Helmhold (North Greenville), 20 Jahre alt, Sophomore
    letzte Saison: 16 Spiele (2 Starts), 8,6 Minuten, 1,8 Punkte, 1,7 Rebounds

    NCAA DIVISION III:

    SF Max Markgraf (Cornell College), Rookie
    letzte Saison: Spire Academy (HS)
    spielte die letzten Jahre in den USA sowie in Singapur, weil seine Familie dort beruflich lebte. Geboren in Berlin.

    SF Friedrich Feldrappe (Saint Joseph), 21 Jahre alt, Sophomore
    letzte Saison: 31 Spiele (0 Starts), 11,6 Minuten, 2,6 Punkte

    SF Oscar Wolter (Alfred), Junior
    letzte Saison: Medaille, 25 Spiele (19 Starts), 19,0 Minuten, 7,1 Punkte, 3,6 Rebounds
    Transfer von Medaille, da das College aus finanziellen Gründen schloss

    SF Jasper Schindler (Brandeis), Rookie
    letzte Saison: St. Thomas More CT (HS)
    geboren in Braunschweig, spielte vor der Zeit in den USA in Shanghai. U.a. auch 3x3-Spieler.

    SF Jakob Morgenstern (Knox), 20 Jahre alt, Rookie
    letzte Saison: SG Towers Speyer-Schifferstadt

    C Curt Heinz (Maine Maritime), Junior
    letzte Saison: 25 Spiele (24 Starts), 35,7 Minuten, 15,5 Punkte, 15,4 Rebounds, 2,1 Blocks, 4,0 Assists
    NAC Third Team All-Conference, MMBCWA Second Team All-State & All-Defensive Team

    NAIA:

    SG Paul Minjoth (Our Lady of the Lake), 20 Jahre alt, Sophomore
    letzte Saison: 29 Spiele (1 Start), 16,6 Minuten, 7,0 Punkte

    SG Lennart Stange (UT Southern), Rookie

    SF Hannes Bergmann (Mount Mercy), 20 Jahre alt, Rookie
    letzte Saison: Gießen/Regionalliga, 13 Spiele, 20,0 Minuten, 3,9 Punkte, 4,8 Rebounds, 1,0 Assists

    SF Fotis Hristopoulos (Our Lady of the Lake), 19 Jahre alt, Rookie
    letzte Saison: Leverkusen/NBBL, 24,4 Minuten, 12,4 Punkte, 4,6 Rebounds, 1,8 Assists, 1,6 Steals

    SF Olivier Yannis Borgol (Our Lady of the Lake), 21 Jahre alt, Rookie
    letzte Saison: Braunschweig/Regionalliga, 22 Spiele, 22,0 Minuten, 9,5 Punkte, 4,2 Rebounds, 1,4 Steals

    SF Chris Spenkuch (Brewton-Parker), 23 Jahre alt, Senior
    letzte Saison: 1 Spiel (1 Start), 9,0 Minuten, 3,0 Rebounds

    C Daniel Helterhoff (Our Lady of the Lake), 20 Jahre alt, Sophomore
    letzte Saison: 25 Spiele (20 Starts), 20,5 Minuten, 10,6 Punkte

    C Benjamin Faatz (St. Francis, Illinois), 22 Jahre alt, Junior
    letzte Saison: Olney Central College (NJCAA), 29 Spiele (19 Starts), 3,0 Punkte, 4,6 Rebounds
    Transfer vom Olney CC, spielte in Deutschland u.a. für Nürnberg (ProA), Coburg und Bayreuth

    NJCAA/JUNIOR COLLEGES:

    PG Ole Angenstein (Rochester University), 20 Jahre alt, Rookie
    nur für das JV-Team gelistet
    letzte Saison: Wolmirstedt/ProB 8 Spiele, 3,6 Minuten, 1,1 Punkte

    SG Jamal Entezami (Indian Hills CC), 19 Jahre alt, Rookie
    letzte Saison: Lok Bernau/Pro B 6 Spiele, 7,3 Minuten, 1,7 Punkte, 0,8 Rebounds

    SF Finn Mohl (Niagara County), Sophomore
    letzte Saison: 11 Spiele (0 Starts), 8,6 Minuten, 2,4 Punkte, 1,4 Rebounds

    SF Gerlouis Tokody (Southwestern Community College), Redshirt Rookie
    letzte Saison: ebenfalls am College gewesen, setzte aber die Saison aus

    PF Leroy Ikejiaku (USC Salkehatchie), 18 Jahre alt, Rookie
    letzte Saison: Leverkusen/NBBL, 5,1 Punkte, 4,9 Rebounds, 1,6 Blocks

    C Fabian Reichstadt (Gavilan), Sophomore
    letzte Saison: 28 Spiele (25 Starts), 10,4 Punkte, 2,3 Assists, 9,5 Rebounds, 1,9 Blocks

    C Rupee Kolawole (South Plains), 22 Jahre alt, Rookie
    letzte Saison: SG Braunschweig/Regionalliga 10 Spiele, 12,4 Minuten, 2,5 Punkte, 4,4 Rebounds

    C Daniel Franz (Maine Fort Kent), Junior
    letzte Saison: 17 Spiele (12 Starts), 26,9 Minuten, 11,6 Punkte, 6,4 Rebounds

    KANADA/USPORTS:

    PG Jonas März (Saint Mary’s), 20 Jahre alt, Jahr 2
    letzte Saison: 20 Spiele (1 Start), 23,6 Minuten, 7,8 Punkte

    SG Justus Peuser (Cape Breton), 22 Jahre alt, Jahr 2
    letzte Saison: 33 Spiele (31 Starts), 28,4 Minuten, 13,7 Punkte, 3,2 Rebounds, 3,3 Assists, 1,6 Steals
    davor UMKC (NCAA)

    SG Tjark Lademacher (Saint Mary’s), 20 Jahre alt, Jahr 1
    letzte Saison: Bridgton Academy, davor für Alba Berlin im Nachwuchs aktiv
    Aktueller DBB U20-Nationalspieler

    SF Nils Gesmann (Brock), 21 Jahre alt, Jahr 1
    letzte Saison: Speyer/ProB, 23 Spiele, 9,3 Minuten, 2,7 Punkte, 1,7 Rebounds

    PF Lennart Weber (Toronto), 21 Jahre alt, Jahr 3
    letzte Saison: 22 Spiele (22 Starts), 21,7 Minuten, 9,4 Punkte, 5,4 Rebounds, 1,3 Assists, 1,2 Steals

    HIGH SCHOOL:

    — wird gerade/gleich/bald aktualisiert —

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #3

    Alle College-Abgänger, die Profis geworden bzw. weiterhin aktiv sind:

    PG Camill Pacaioglu (Lewis/NCAA 2) -> unbekannt
    PG Thomas Billinger (Santa Ana/Jr College) -> unbekannt
    SG Nik Schlipf (Alliance/NCAA 2) -> SV Fellbach/ProB
    SG Niklas Krause (Incarnate Word) -> Doppellizenz bei Hamburg Towers/BBL & Rist-Wedel/ProB
    SG Fritz Rostek (Olds/Kanada) -> Gießen/Regionalliga
    SG Luka Dolman (Carleton/Kanada) -> Basketballkarriere beendet
    SG Nicolas Wittig (Lassen&Coastline/Jr College) -> studiert jetzt an der San Diego State, spielt kein Basketball mehr
    SG Clement Veysset (McGill/Kanada) -> weiterhin als Student an der Uni gelistet, aber nicht mehr im Basketballteam
    SF Sam Griesel (Nebraska) -> Boston Celtics/NBA Summer League -> Telekom Baskets Bonn/BBL
    SF Lucas Brunnenkant (Toronto/Kanada) -> weiterhin als Student an der Uni gelistet, aber nicht mehr im Basketballteam
    SF Mohamed Kaba/Fofana (Valdosta/NCAA 2) -> Nürnberg/ProA
    PF Finn Fleute (UT Tyler/NCAA 2) -> Düsseldorf/ProA
    PF Kai Küper (Clarion/NCAA 2) -> Studium beendet, spielt kein Basketball mehr
    PF Yannick Olma (Tampa Bay/NCAA 2) -> Graduate Student, macht seinen Master am gleichen College, aber nicht mehr im Basketballteam gelistet

    — wird gerade/gleich/bald aktualisiert —

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • F Online
    F Online
    FitzRoyal
    wrote on zuletzt editiert von FitzRoyal
    #4

    Weiß man warum Lukosius das College gewechselt hat? Spielzeit und Stats haben bei Butler ja eigentlich gepasst. Lässt dann eher auf Gründe außerhalb des Spielfelds schließen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Es gab Berichte, dass er mit dem Head Coach nicht so gut konnte. Er war auch letztes Jahr schon im Transfer Portal, blieb dann aber doch. Weil auch Assistant Coach David Ragland zugesagt hatte, doch noch ein Jahr zu bleiben. Um dann doch noch einen Head Coaching Job anzunehmen, bei Evansville. Etwa anderthalb Monate später. Ragland soll einen guten Draht zu Lukosius gehabt und auch bei seinem Recruitment eine wichtige Rolle gespielt haben.

    Näheres wurde dieses Jahr nicht berichtet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    styLesdavis
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Immer wieder: tolle Arbeit @Laron09

    BAMBERG - RASTA VECHTA - DALLAS MAVERICKS

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    Der Wechsel von Rikus Schulte ans Davidson College wurde mittlerweile von der Alma Mater von Steph Curry verkündet:

    https://davidsonwildcats.com/news/2023/7/12/mens-basketball-mckillop-adds-schulte-to-2023-24-roster

    “Rikus has proven his ability to compete at the highest levels of both German and European basketball,” McKillop said. “His size, skillset, and experience of playing unselfish, team-oriented basketball make him a perfect fit for Davidson.”

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bayer04King_0
    wrote on zuletzt editiert von Bayer04King_0
    #8

    Nils Gesmann (2022/23 für Speyer aktiv) läuft in der neuen Saison für die Brock University in der kanadischen U Sports auf. Sein Coach dort ist übrigens Willy Manigat, Ex-Spieler der Bayer Giants und der SG Braunschweig

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • F Abwesend
    F Abwesend
    FelSte
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    @Laron09, aber auch an alle anderen:

    Weiß jemand warum Tilly so relativ wenig gespielt hat im ersten Jahr? Der war ja immerhin kurz davor mit Doppellizenz bei Alba zu spielen. Wird Schulte (an einem besseren College wenn ich das richtig sehe?) mehr Spielzeit bekommen? Warum spielt ein NBBL-MVP wie Schröder kaum? Warum wechselt Machowski an ein eher schwächeres College (auch als NBBL-MVP).
    Danke auf jeden Fall für den Thread und deine Mühe hier seit Jahren!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    flyfish
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Aus meiner Sicht ist es für Spieler im ersten Jahr am College nicht ungewöhnlich, dass sie nicht so viel Spielzeit erhalten. Die älteren Spieler sind schlicht weiter in der Entwicklung und leistungsstärker. Ausnahmen sind meist nur bei wirklich außergewöhnlichen Talenten gegeben oder bei Spielern, bei denen der/die Starter oder älteren Spieler auf der gleichen Position das College altersbedingt oder aus sonstigen Gründen verlassen haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • W Offline
    W Offline
    WoSchi
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Dylan Lewis spielt nächste Saison an der University of South Carolina Beaufort.

    Dylan ist in Mainz geboren, Vater US-Amerikaner, Mutter Deutsche und hat bis 2019 für den ASC Theresianum Mainz gespielt. Danach dann Umzug in die USA und High School. Dylan hat sowohl einen deutschen als auch einen us-amerikanischen Pass (zumindest war das 2019 noch so).

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • X Offline
    X Offline
    XXXBasketXXX
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    Der nächste:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • albakillerA Offline
    albakillerA Offline
    albakiller
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Da lässt es sich sicher gut studieren/leben/zocken in Santa Barbara 😉

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Finn Fleute wechselt nach Düsseldorf, hat laut der Pressemitteilung letzte Saison weiterhin bei UT Tyler studiert, aber nicht gespielt, sondern nur trainiert.

    Nils Machowski wurde mittlerweile bei UCF auch offiziell verkündet:
    https://ucfknights.com/news/2023/07/14/mens-hoops-adds-nils-machowski

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    Max Markgraf -> Cornell

    Janko Drammeh -> Western Washington
    https://wwuvikings.com/news/2023/7/19/mens-basketball-mens-hoops-adds-7-footer-janko-drammeh.aspx

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #16

    Letzte Updates:

    Quinn Nielsen => Citadel

    Leroy Ikejiaku => USC Salkehatchie

    Niklas Krause => Hamburg/Rist-Wedel

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Steal123
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Weiß jemand, warum es bei Benni Schröder in Oklahoma im letzten Jahr so schlecht lief? Als NBBL MVP war das ja wirklich SEHR wenig Spielzeit, auch als Freshman. Er hat ja eine ordentlich U20 EM gespielt, dh sein Niveau scheint immer noch ziemlich gut zu sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #18

    Er hat sich in einem Podcast dazu ja mal geäußert, aber so ganz klar wurde es nicht. Es wirkte bei den sehr wenigen Minuten so, als würde er in einer U18-Mannschaft noch gut aussehen, bei den Gegnern im College, die ja eher bis 24 oder 25 sind, wirkte das nicht so gut bzw eher unreif. Im DBB U20-Team im Sommer sah es aber wiederum besser, ein Jahr weiter aus. Also sollte es jetzt mit dem Wechsel deutlich mehr Spielzeit geben.


    Letzte Neulinge:

    SF Fotis Hristopoulos (Leverkusen/NBBL) und SF Olivier Yannis Borgol (Braunschweig/Regionalliga) beide zu Our Lady of the Lake/NAIA, wo auch Helterhoff und Minjoth weiter im Kader sind.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    stretchsix
    wrote on zuletzt editiert von stretchsix
    #19

    Ich packe das mal hier rein, so als “Vergleichswert” für die “Deutschen” in der NCAA 😉
    UCLA goes international!

    Mit Jan Vide, Aday Mara, Ilane Fibleuil (alle 2005) und Berke Buyuctuncel (2004) hat man gleich drei der europäischen Top Prospects und einen “Sleeper” (?) dieser Altersklasse geholt. Komischerweise hatten sie diesen Sommer alle in unterschiedlichen FIBA-Turnieren gespielt.
    Alles Spieler mit herausragenden Stärken, aber alle auch mit punktuellen Schwächen (im Sinne einer potentiellen NCAA und NBA-Karriere). Wird wahnsinnig spannend sein, wie sich die 4 nach ihrer Dominanz im Jugendbereich (vielleicht bis auf Fibleuil) entwickeln (z.B. auch im Vergleich zu Izan Almansa, der einen anderen Weg gewählt hat).

    Zu den 4 Freshmen gesellt sich Lazar Stefanovic der von Utah als Jr. gewechselt ist. Somit eine komplette Starting Five 😉 aus 5 europäischen Nationen.

    "That's the untrained eye that says something like this." Eric Spoelstra

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von stretchsix
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Heute nacht beginnt die Saison in der NCAA Division 1.

    In anderen College-Ligen beginnt die Spielzeit ebenfalls diese Woche, in manchen hat sie schon begonnen. In Kanada bspw sind Lademacher & März die startenden Guards bei Saint Mary’s in den ersten Spielen gewesen.

    Die Liste mit den Division 1-Spielern, die Spielern auf allen anderen Unis/Colleges sowie den Abgängen ist up to date.

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • S Offline
    S Offline
    slickwilly
    replied to albakiller on zuletzt editiert von slickwilly
    #21

    Da lässt es sich sicher gut studieren/leben/zocken in Santa Barbara 😉�

    UCSB, Kann ich bestätigen, habe mein Studium da genossen, viel BBall draußen gespielt, viel gesurft, tolle Partys, Studentenbude mit Meerblick, auch ein bisschen gelernt - kann ich empfehlen!😎

    Ein Jahr hat unsere Gauchos BBall Mannschaft University of Houston Cougars mit Hakeem Olajewon (später NBA Legend) sogar knapp besiegt!

    Auch Dank meinerseits an Laron09 für diese tolle Arbeit, als große NCAA Bball Verfolger lese ich es immer gerne…

    “Assists are cooler than dunks”

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • S Offline
    S Offline
    SirJones
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    Gibt es eigentlich einen Nachfolger für den ESPN Player oder überträgt nur DAZN ab und an ein College-Spiel?

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #23

    Starter:
    Da Silva W 28Min 13P 4A 2R 2B 3/4 Dreier
    Koroma W 26Min 3P 11R
    Lukosius W 24Min 5P 2A 4R
    Breidenbach W 21Min 3P 8R

    Bank:
    Walter W 8Min 5P 2A 3F
    Schulte W 2Min
    Nielsen L 1Min
    Pro. Idiaru W 14Min 5P 4R
    Machowski W 9Min 5P
    Ihnen W 22Min 8P 2A 4R 3S
    Hartmann L 14Min 5P
    Schröder W 20Min 12P 2A 6R

    Nicht gespielt:
    Sabally
    Brackmann
    Pre. Idiaru
    Szymczyk
    Mukuna
    Rataj

    kursiv= ESPN Top Performer seines Team

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Laut Oregon States Coach hat Michael Rataj eine Kieferverletzung und fällt die kommenden Wochen aus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #25

    Starter:
    Thiemann W 18Min 13P 7R
    Leuchten L 23Min 14P 6R

    Bank:
    Montgomery L 18Min 8P 2S

    Nicht gespielt:
    Nahar

    kursiv= ESPN Top Performer seines Team

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bgiant
    replied to Laron09 on zuletzt editiert von
    #26

    @Laron09
    Thiemann hatte 13 Punkte*

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Starter:
    Tilly W 15Min 2P 3R 2B

    Bank:
    Walter W 15Min 8P
    Ensminger W 16Min 2P 4R

    Nicht gespielt:

    kursiv= ESPN Top Performer seines Team

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #28

    Starter:
    Breidenbach W 22Min 7P 5R

    Bank:

    Nicht gespielt:
    Mukuna
    Brockhoff

    kursiv= ESPN Top Performer seines Team

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #29

    Starter:
    Ihnen W 19Min 20P 6R 5-5 3er
    Da Silva W 29Min 21P 3A 7R

    Bank:
    Machowski L 22Min 13P 3-3 3er
    Walter L 17Min 2P 6R
    Hartmann L 7Min 5P
    Lukosius W 21Min 10P 5A

    Nicht gespielt:
    Nahar
    Nielsen
    Rataj
    Schulte
    Szymczyk
    Brackmann

    kursiv= ESPN Top Performer seines Team

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #30

    Starter:
    Koroma W 21Min 6P 2A 5R
    Tilly W 15Min 8P 2A 4R
    Leuchten W 21Min 4P 3A 4R 3B

    Bank:
    Schröder W 14Min 9P 4R
    Ensminger W 9Min 2P
    Pro. Idiaru W 11Min 6P 5R
    Montgomery W 17Min 6P 2S

    Nicht gespielt:
    Sabally
    Pre. Idiaru

    kursiv= ESPN Top Performer seines Team

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #31

    Starter:
    Thiemann L 22Min 13P 4R

    Bank:
    Hartmann L 8Min
    Breidenbach L 13Min 7P 4R
    Lukosius W 25Min 11P 4A 2R

    Nicht gespielt:
    Schulte

    kursiv= ESPN Top Performer seines Team

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Abwesend
    F Abwesend
    FelSte
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    Da ich nicht so viel Ahnung vom NCAA-Basketball habe, finde ich es jedes Mal spannend zu sehen welche Spieler wie viel Spielzeit bekommt. Hätte zum Beispiel nicht gedacht, dass Rikus Schulte, der ja immerhin kurz davor war Teil von Albas erster Mannschaft zu werden, bei Davidson nur zwei Minuten in den ersten drei Spielen bekommt.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bgiant
    replied to FelSte on zuletzt editiert von
    #33

    @FelSte
    Ist aber oft so, dass Freshman insbesondere europäische nicht direkt Spielzeit kriegen. Die müssen sich nämlich auch erstmal an die amerikanische Spielart gewöhnen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Ferdl 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #34

    Oder ein Old-scool-Trainer lässt die Freshman erst einmal ein Jahr sitzen. Darüber sind sich wohl einige Jungs, die in die USA gehen, nicht im klaren.

    Nur wer selbst schießt wird berühmt!

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Starter:

    Bank:
    Walter W 16Min 2P 2R

    Nicht gespielt:
    Nielsen
    Nahar
    Brockhoff

    kursiv= ESPN Top Performer seines Team

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Laron09
    wrote on zuletzt editiert von Laron09
    #36

    Neben Rataj ist auch Aleks Szymczyk (Florida) mittlerweile als verletzt gemeldet, fällt mit einer Fußverletzung mindestens noch diesen Monat aus.

    Lamin Sabally (Incarnate Word) ist weiter als fraglich gelistet, die Verletzung wird nicht erwähnt.

    Kilian Brockhoff (UC Santa Barbara) fehlt aufgrund einer Rückenverletzung auf unbestimmte Zeit.

    Ebenso werden wohl Precious C. Idiaru (UMKC) und Leon Nahar (Stony Brook) aktuell verletzt sein, aber es gibt keinerlei Meldungen dazu.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    revierballer
    replied to Ferdl 0 on zuletzt editiert von
    #37

    @Ferdl-0 sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:

    Oder ein Old-scool-Trainer lässt die Freshman erst einmal ein Jahr sitzen. Darüber sind sich wohl einige Jungs, die in die USA gehen, nicht im klaren.

    Glaubst du ernsthaft, dass irgendein Spieler in die USA geht, ohne sich dieses Risikos bewusst zu sein?

    B C 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BBCRimNetz
    replied to revierballer on zuletzt editiert von
    #38

    @revierballer
    ja

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Ferdl 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #39

    @revierballer
    Ja

    Nur wer selbst schießt wird berühmt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Coach_M
    replied to SirJones on zuletzt editiert von
    #40

    @SirJones sagte in Deutsche in der NCAA 2023/2024:

    Gibt es eigentlich einen Nachfolger für den ESPN Player oder überträgt nur DAZN ab und an ein College-Spiel?

    Frage ich mich auch. Mein ESPN Player wurde nach vielen Jahren mehr oder weniger sang- und klanglos gekündigt. DAZN ist für mich absolut unattraktiv. Ich habe einen NBA League Pass und habe keine Lust für ein bisschen College Hoops 45€/Monat auszugeben. Bei DAZN läuft sonst wirklich absolut gar nichts, was mich interessiert. Wenn jemand eine Alternative kennt, für die man nicht irgendwelche VPN-Spielchen braucht, freue ich mich über einen Hinweis. Danke!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2

latest NEWS

  • Ein ständiger Begleiter

    Wenn ratiopharm ulm am Mittwochabend auf Mincidelice JL Bourg en Bresse trifft, kommt es zu einem mittlerweile traditionsreichen Wiedersehen. Tip-Off in der ratiopharm arena ist um 19.30 Uhr.

    28.11.2023 um 17:46
  • NBBL überrascht bei ALBA BERLIN – JBBL beendet Vorrunde stark

    Die Baskets Juniors haben am Wochenende in der NBBL für ein Ausrufezeichen gesorgt, siegten beim deutsche Meister ALBA BERLIN mit 61:56. In der JBBL sorgten die Oldenburger mit einer starken Leistung für ein erfolgreiches Ende der Vorrunde, siegten mit 90:72 gegen den Bramfelder SV.

    Über viele Jahre glich ALBA BERLIN für die Baskets Juniors in Auswärtsspielen einer uneinnehmbaren Festung.

    28.11.2023 um 15:45
  • Hochball am 10. Dezember gegen Bremerhaven auf 14.30 Uhr vorverlegt

    Die BARMER 2. Basketball Bundesliga hat einen neuen Spielbeginn des nächsten Heimspiels der Uni Baskets Münster festgelegt. Die Begegnung des 11.

    28.11.2023 um 15:23
  • Herren 2 feiert Überraschungserfolg bei den ACCENT BASKETS

    Große Freude bei der Herren ll des TSV Bayer 04 Leverkusen: Die Zweitvertretung des Rekordmeisters bezwang in der 1. Regionalliga West ganz überraschend den Tabellendritten der Liga, die ACCENT BASKETS Salzkotten, mit 86:76.

    Schon vor Spielbeginn gab es gute Neuigkeiten aus Sicht der „Zwoten“ zu verkünden: Mannschaftskapitän Viktor Frankl-Maus, der vorherigen vier Spiele nicht im Kader des TSV stand, konnte gegen Salzkotten endlich wieder auflaufen.

    28.11.2023 um 13:13
  • Bilanz Grundschulwoche 2023 | Jugend-EMs 2024|

    GSW 2023: Hand in Hand dem Basketball näherkommen. Grundschulwoche findet großen Anklang | Teilnehmerzahl gesteigert | 

    Auch die dritte Grundschulwoche, die vom 13. – 17.

    28.11.2023 um 13:09
  • Spielsperre gegen Yorman Polas Bartolo

    Der Spielleiter der BBL GmbH, Dirk Horstmann, hat Yorman Polas Bartolo in Folge des disqualifizierenden Fouls gegen ALBA BERLIN mit einer Sperre und einer Geldstrafe belegt. Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben gegen diese Entscheidung Einspruch eingelegt.Das von Robert Lottermoser verhängte, disqualifizierende Foul gegen Yorman Polas Bartolo hat für den RIESEN-Kapitän ein Nachspiel.

    28.11.2023 um 12:08
  • Keine Geburtstagsparty für Predrag Krunic

     

    Keine Geburtstagsparty für Predrag Krunic

    Der SYNTAINICS MBC konnte Trainer Predrag Krunic kein Geschenk zu dessen 56. Geburtstag bescheren: Im Montagabendspiel der easyCredit Basketball Bundesliga unterlagen die Wölfe vor 1900 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels den Würzburg Baskets mit 72:88 (39:37). Die Erfolgsserie mit zuvor drei Siegen hintereinander ist damit gerissen.

    28.11.2023 um 8:06
  • Spieltag 2: Nachlegen in der Nachholpartie

    Zwei Tage nach dem Heimsieg gegen Berlin steht für die MHP RIESEN Ludwigsburg das Gastspiel in Göttingen auf der Agenda. Die Schwaben sind am Dienstagabend (28.11.

    27.11.2023 um 16:52
  • BKT EuroCup-Halbzeit in Venedig eingeläutet

    BKT EuroCup-Halbzeit in Venedig eingeläutet 

    Mit dem neunten Spieltag erreicht die reguläre Saison des BKT EuroCup am Dienstag (28.11.) ihre Halbzeit.

    27.11.2023 um 16:06
  • 1. Damen: Zweiter Sieg in Folge

    1. Damen: Zweiter Sieg in FolgeEinen Sieg über den Ahrensburger TSV (60:47) und damit den zweiten Erfolg am Stück gefeiert: Schon sieht die Großwetterlage bei den Risterinnen in der 1. Regionalliga wieder freundlicher aus.

    27.11.2023 um 15:59
  • SEAWOLVES wollen in Bamberg den ersten Auswärtssieg

    SEAWOLVES wollen in Bamberg den ersten Auswärtssieg

    Zuletzt konnten die ROSTOCK SEAWOLVES drei von vier Pflichtspielen gewinnen, doch auswärts hat es in dieser Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga noch nicht geklappt. Das soll sich am Dienstag ändern, wenn die Wölfe im Revier der Bamberg Baskets wildern. Die Jagd beginnt um 20:00 Uhr in der Brose Arena.

    27.11.2023 um 15:32
  • Nach 48 Stunden Pause: Ganze Energie für Basketball Champions League mobilisieren

    Nach 48 Stunden Pause: Ganze Energie für Basketball Champions League mobilisierenMit personellem Handicap aber großem Willen, endlich wieder einen Sieg einzufahren, gehen die EWE Baskets Oldenburg am Dienstag (20 Uhr) in eine vorentscheidende Partie in der Basketball Champions League. Gegen das belgische Spitzenteam Filou Oostende benötigen die Oldenburger einen Erfolg, um sich realistische Chancen auf das Weiterkommen zu erhalten. Karten sind weiterhin online im Ticketshop der EWE Baskets erhältlich.

    27.11.2023 um 15:29
  • Bamberg Baskets wollen gegen Rostock nachlegen

    Bamberg Baskets wollen gegen ROSTOCK SEAWOLVES nachlegen

    Es geht Schlag auf Schlag für die Bamberg Baskets in der easyCredit Basketball Bundesliga. Nur drei Tage nach dem Heimsieg gegen die Basketball Löwen Braunschweig sind Karsten Tadda & Co. am Dienstagabend in eigener Halle erneut gefragt.

    27.11.2023 um 15:16
  • Veilchen empfangen physische RIESEN aus Ludwigsburg | Juniors siegen, Youngsters verlieren in Dresden

    Veilchen empfangen physische RIESEN aus Ludwigsburg

    Göttingen, 27. November 2023 – Nach der Europa-Rundreise nach Zypern und Rostock, die am Sonntagmorgen um 4 Uhr mit der Ankunft des Teams am Sartorius Basketball Lab endete, geht es für die BG Göttingen bereits am morgigen Dienstag, 28. November, weiter.

    27.11.2023 um 14:23
  • Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen Iserlohn

    Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen IserlohnDie BAYER GIANTS Leverkusen haben am Totensonntag keinen guten Nachmittag erwischt. Der Deutsche Rekordmeister unterlag am 9. Spieltag der BARMER 2.

    27.11.2023 um 12:36
  • BG Baskets Hamburg mit knappem Heimsieg im Verfolgerduell

    BG BASKETS HAMBURG MIT KNAPPEM HEIMSIEG IM VERFOLGERDUELL DAS HSV-ROLLSTUHLBASKETBALLTEAM SETZTE SICH AM VERGANGENEN SONNTAG MIT 50:48 GEGEN DIE ALLIANZ ROLLERS ULM DURCH UND BEHAUPTETE DAMIT RANG ZWEI IN DER 2. ROLLSTUHLBASKETBALL BUNDESLIGA.

    Im Duell des Zweiten gegen den Dritten gewannen die BG Baskets vor rund 100 Fans in der heimischen edel-optics.

    27.11.2023 um 11:21
  • FRAPORT SKYLINERS verstärken sich mit Kevin McClain

    FRAPORT SKYLINERS verstärken sich mit Kevin McClain

    Die FRAPORT SKYLINERS sind noch mal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben mit dem Deutsch-Amerikaner Kevin McClain einen Combo-Guard verpflichtet. Der 27-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der aktuell laufenden Saison, pausierte die vergangenen 1.5 Jahre aufgrund einer Knie-Verletzung und spielte zuletzt in der Saison 2021/22 in Frankreichs erster Liga für Fos-sur-Mer.

    27.11.2023 um 11:15
  • MBA kassiert Derbyniederlage

    MBA kassiert Derbyniederlage

    Im sechsten Spiel hat die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die erste Saisonniederlage in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Darren Stackhouse unterlag in einem lange Zeit hart umkämpften Spitzenspiel der Niners Chemnitz Academy mit 66:77 (29:26).

    Nach zwei überzeugenden Siegen in der Vorsaison kassierte die MBA somit erstmals wieder eine Derbyniederlage gegen Chemnitz und schloss die Vorrundengruppe vier als Tabellenzweiter ab.

    27.11.2023 um 10:56
  • Presseinformation der Metropol Baskets Ruhr: Rückschlag fürs U19-Team

    Rückschlag für die Metropol Baskets Ruhr in der NBBL

    Im Nachholspiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) kassierten die Metropol Baskets Ruhr am Samstag bei den RheinStars Köln eine bittere 67:77 (35:38)-Auswärtsniederlage. Das Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum verlor damit seine Tabellenführung an die Kölner. In den drei ausstehenden Spielen in der Gruppe West der NBBL-Division B muss die Ruhrgebietsauswahl nun alle drei Partien gewinnen, um sich für die Aufstiegsrunde zur Division A zu qualifizieren.

    27.11.2023 um 10:03
  • Offensivspektakel in Münster. RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Uni Baskets mit 117:95.

    Offensivspektakel in Münster. RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Uni Baskets mit 117:95.

    Bester Trierer Werfer war Clay Guillozet mit 26 Punkten.

    27.11.2023 um 9:07
  • Ärgerliche Niederlage in Ehingen

    Ärgerliche Niederlage in Ehingen

    Am neunten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B unterlag der TSV Tröster Breitengüßbach nach einem verkorksten dritten Viertel beim Team Ehingen Urspring mit 66:57 und musste einen kleinen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen.

    Mit viel Selbstvertrauen und Rückenwind aus den vergangenen beiden Spielen gingen die Oberfranken ins Spiel beim Tabellenletzten in Ehingen.

    27.11.2023 um 7:56
  • Gelb-Schwarzes Tollhaus: Ludwigsburg zwingt Berlin in die Knie

    Vor ausverkaufter Heimkulisse präsentieren sich die MHP RIESEN in beeindruckend kämpferischer Art und Weise. Ludwigsburg übernimmt ab der Mitte des zweiten Viertels defensiv die Kontrolle, begegnet ALBA BERLIN auf Augenhöhe und gewinnt hochverdient 87:79. Desure Buie ragt beim fünften Saisonsieg in der easyCredit BBL mit 25 Zählern heraus – doch auch Jonathan Bähre, Jacob Patrick, Eddy Edigin und Jayvon Graves haben siegbringende Aktionen.

    26.11.2023 um 23:05
  • Pressemitteilung Eisbären Bremerhaven

    Eisbären verlieren trotz des Debüts von Aaron Cook gegen Jobstairs Gießen 46ers

    Am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA war es endlich soweit – der neue Point Guard der Eisbären, Aaron Cook, gab sein Debüt.

    26.11.2023 um 20:35
  • Mit Mühe zum Erfolg in Oberfranken

    Mit Mühe zum Erfolg in Oberfranken

    BBC Coburg vs. Dragons Rhöndorf 100:104 (29:27/32:28/18:24/21:25)

    Nach einem wahren Basketball-Shootout feiern die Dragons Rhöndorf einen letztlich hart erkämpften Auswärtssieg gegen starke Gastgeber vom BBC Coburg.

    Mit voller Kapelle im eigenen Kader starteten die Dragons in die Partie auf dem Parkett der HUK-COBURG Arena, sahen sich aber giftig auftretenden Gastgebern vom BBC Coburg gegenüber, die ihrerseits mit Elan und guten Entscheidungen ihren Anhang zu überzeugen wussten.

    26.11.2023 um 19:51
  • Die MLP Academics sind in Bonn körperlich wie spielerisch unterlegen

    Die MLP Academics sind in Bonn körperlich wie spielerisch unterlegenAuch mit komplett runderneuerter Mannschaft sind die Telekom Baskets Bonn als letztjähriger Vize-Meister und amtierender Champions-League-Sieger eine Macht. Die Magentafarbenen ließen den MLP Academics Heidelberg am Sonntag beim 92:69 (28:19, 24:14, 17:21, 23:15) vor 6.000 Zuschauern im ausverkauften Telekom Dome nicht den Hauch einer Chance.

    26.11.2023 um 19:28
  • EWE Baskets können Negativserie mit kurzer Rotation nicht beenden

    EWE Baskets können Negativserie mit kurzer Rotation nicht beendenDen EWE Baskets Oldenburg ist es am Sonntag nicht gelungen, die Negativserie mit nun wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie zu beenden. Bei den Tigers Tübingen kämpfte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles sich nach hohem Rückstand wieder in die Begegnung, unterlag am Ende aber mit 84:93.

    Über zu weite Strecken gelang es den Gästen nicht, die Offensive der Tübinger zu stoppen, die vor allem aus der Distanz herausragend traf, insgesamt 20 Dreier bei einer Quote von 53 Prozent verwandelte.

    26.11.2023 um 19:21
  • GEGEN BAYERN: SERIE GERISSEN, HERZEN GEWONNEN!

    GEGEN BAYERN: SERIE GERISSEN, HERZEN GEWONNEN!

    Einen grandiosen Kampf lieferte easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger RASTA Vechta am Sonntagnachmittag dem Titelfavoriten und Turkish Airlines EuroLeague-Klub FC Bayern München. Zwar verloren die Vechtaer am Ende mit 81:85 (39:40), begeisterten dafür aber alle 3.140 Zuschauer im erneut ausverkauften RASTA Dome und durften sich über Standing Ovations freuen.

    26.11.2023 um 19:14
  • Spielbericht BBG Herford vs. RheinStars Köln

    Tabellenführer zu Gast bei der BBG Herford

    Herford. Am 9. Spieltag der BARMER 2.

    26.11.2023 um 18:52
  • Uni Baskets verpflichten James Graham von den Oberwart Gunners

    US-Forward unterschreibt Vier-Monats-Vertrag

    Uni Baskets verpflichten James Graham von den Oberwart Gunners

    (ts) James Graham wird die Uni Baskets Münster vorerst bis zum 24. März 2024 verstärken: Der 23-jährige Forward, der in dieser Saison sein Debüt im europäischen Basketball feierte, wechselt vom österreichischen Erstligisten Oberwart Gunners zum westfälischen Zweitligisten.

    „Super Arbeit aller Beteiligten“

    Mit James Graham haben die Uni Baskets Münster nach der Verletzung von Neuzugang Carlos Carter ihre für die zweite ProA-Saison geplante Rotation wieder verstärkt.

    26.11.2023 um 17:13
  • BC Pharmaserv Marburg schlägt Herner TC

    BC Pharmaserv Marburg schlägt Herner TC

    Ein Schritt nach vorn

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Herner TC 70:63 (23:30).

    Der BC Pharmaserv hat seinen dritten Saisonsieg eingefahren.

    26.11.2023 um 15:43
  • Serie reißt nach sechs Siegen: Uni Baskets unterliegen Spitzenteam Trier deutlich

    Die Uni Baskets Münster haben nach sechs Siegen in Folge am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA wieder eine Niederlage kassiert.

    26.11.2023 um 15:04
  • Bärenstarke Tropics gewinnen in Speyer – 83:77 Auswärtssieg

    Fünfter Saisonsieg der Oberhachinger Basketballer. Nach einer sowohl kämpferisch als auch größtenteils spielerisch starken Vorstellung entführten die Mannen um Kapitän Peter Zeis hochverdient die Punkte aus Speyer.

    Bereits im ersten Viertel glänzte man durch tolles Zusammenspiel im Angriff.

    26.11.2023 um 11:43
  • Lange gut mitgehalten, am Ende leider deutlich verloren

    LANGE GUT MITGEHALTEN, AM ENDE LEIDER DEUTLICH VERLOREN

    Die Überraschung blieb aus: Beim hohen Favoriten AVIDES Hurricanes Rotenburg unterlagen die Talents BonnRhöndorf am Samstagabend in der TOYOTA 2. Damen Basketball-Bundesliga mit 54:81 (34:41). Bea Waffenschmieds Team spielte in Scheeßel lange gut mit, musste sich aber der konzentrierten Defense und Spielkontrolle des Tabellenführers in der zweiten Spielhälfte beugen.

    26.11.2023 um 11:09
  • Heimstarkes Flabb-Team besiegt Vechta II nach Overtime (88:84)

    Durch einen 88:84-Heimsieg nach Verlängerung über RASTA Vechta II können sich die ProA-Basketballer der ART Giants Düsseldorf im Tabellenmittelfeld festsetzen. Dabei mussten die Giganten erneut in die Overtime, um letztlich den Sieg bejubeln zu können.

    Es war der vierte Heimsieg im fünften Heimspiel der laufenden Saison für die Düsseldorfer.

    26.11.2023 um 8:59
  • Heimsieg! Baskets besiegen Braunschweig 92:78

    Im dritten Anlauf haben die Bamberg Baskets ihren ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Vor 4.647 Zuschauer in der BROSE ARENA besiegte die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Samstagabend die Basketball Löwen Braunschweig mit 92:78 (41:41) und konnte so erstmals auf eigenem Parkett jubeln.

    26.11.2023 um 7:57
  • Vier gegen Fünf – Bernau bezwingt Braves in dramatischer Schlussphase

    In einem mitreißenden Derby der "Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord" errang LOK Bernau einen entscheidenden 70:64-Sieg gegen die Berlin Braves. Trotz einer stark dezimierten Mannschaft, die mit nur sieben Spielern antrat, demonstrierte das Team eine bemerkenswerte Energie, die von der leidenschaftlichen Unterstützung der Heimfans in der Erich Wünsch Hölle noch verstärkt wurde.

    26.11.2023 um 6:59
  • ProB: Sechster Sieg bringt dreifach Glücksgefühle

    Der Samstagnachmittag bringt für Gelb-Schwarz die angestrebten Ergebnisse in der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit sich: Die Porsche Basketball-Akademie bezwingt die BG Hessing Leitershofen 94:83 und damit erstmals, holt den historisch sechsten ProB-Erfolg und verteidigt Tabellenplatz drei. Headcoach Khee Rhee hatte unter der Woche, nach den zwei Niederlagen in Bad Honnef und Frankfurt und der schwachen Leistung in Hessen, von seinen Schützlingen eine Reaktion auf dem Parkett gefordert.

    25.11.2023 um 23:23
  • Miserable Trefferquoten führen zur vierten Saisonniederlage

    Am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB hatten die 49ers es mit dem nächsten Tief zu tun.

    25.11.2023 um 22:48
  • Itzehoe Eagles holen zweiten Sieg in Folge

    Itzehoe Eagles holen zweiten Sieg in Folge

    19 Dreier versuchten die Itzehoe Eagles im Spiel gegen die TKS 49ers, nur zwei landeten im Korb. Doch auf ihre Verteidigung war Verlass – so gelang in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Clever-Fit-Spieltag der dritte Heimsieg: 74:67 (15:18, 19:18, 21:16, 19:15).

    25.11.2023 um 22:30
  • BG unterliegt Rostock

    Die BG Göttingen wartet in der easyCredit BBL weiterhin auf das nächste Erfolgserlebnis. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart musste sich am Samstagabend bei den Rostock Seawolves knapp 92:96 (50:45) geschlagen geben. Vor 3.

    25.11.2023 um 22:28


106

Online

31.6k

Benutzer

131.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.