Sorry, aber Schröders Engagement für die Natio ist auf dem Niveau von Nowitzki. Er war bisher bei jedem Turnier dabei bis auf Olympia, wo er wegen irre hoher Versicherungszahlungen, die kein Spieler gezahlt hätte, nicht dabei sein konnte - war dafür aber beim Quali-Turnier als Fan dabei, um die Mannschaft zu unterstützen. Wo waren denn da zB Kleber und Theis? Ansonsten hat er die Mannschaft auch oft getragen, siehe EM 2015 u 2017. Bei der WM hat die ganze Mannschaft enttäuscht. Nicht jeder mag seinen Luxus-Lifestyle und sein vielleicht manchmal krasses Ego, aber bei seinem Einsatz kann man definitiv nicht meckern!
Best posts made by Steal123
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Nirgendwo steht, dass NWB überlegt Nationalmannschaft zu spielen oder dass der DBB ihn dabei haben will. Der wird für Bayern eingebürgert, damit die sich einen deutschen Kaderspot schenken können. Kannst ihn also schon mal streichen. Für ihn könnte man zB Krämer mitnehmen.
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
So. Jetzt hat jeder Mal was zu Saibou gesagt. Können wir jetzt wieder über Basketball schreiben?
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft der Zukunft
Der Begriff “farbig” ist im Gegensatz zu Afrodeutsch schon problematisch. Vor allem wegen seiner rassistischen Vergangenheit, was das gleiche Argument beim N-Wort ist. Er ist inhaltlich auch total bescheuert, denn eine Hautfarbe haben nun mal alle Menschen und nicht bloß “Farbige”. Schwarz und Weiß könnte man nun einwenden, seien auch inhaltlich nicht zutreffend, diese Begriffe kennzeichnen aber eher eine soziale Kategorie und werden zudem häufig als Selbstbezeichnung verwendet.
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
Mir fehlen einige Spieler im aktuellen Kader und andere, die drin sind, sollten es nicht sein.
Schoormann, van Sloten, Herkenhoff und Krämer sind Spieler mit jeder Menge Upside, jung und entwicklungsfähig, und teilweise schon sehr guten Leistungen diese Saison. Heckmann, Doreth, Wank oder Wimberg dagegen sind entweder zu alt oder zu untalentiert im Vergleich zu den anderen. Da die Roster ohne die EL und NBA Spieler eh nicht so aussagekräftig sind was die späteren Nominierungen für die EM betrifft, sollte man mE eher die jungen Spieler fördern anstatt alten oder mittelmäßigen Gäulen die Vorfahrt zu lassen…
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Artikel von heute:
Nach Gordon Herbert wird Deutschland, solange sich niemand verletzt, wohl mit allen NBA-Spielern außer Hartenstein die EM spielen:
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Oh man, mit einer S5 aus Schröder, Lo, Franz, Moe und Theis würde ich mich schon sehr freuen. Dazu dann Hollatz, Obst, Bonga, Kleber und Voigtmann als zweite Garde plus zwei gut gewählte Rollenspieler (für mich Thiemann und Krämer/Benzing) und fertig wäre das Buffet! In dieser Besetzung ist Deutschland definitiv ein Kandidat für den Titel! Einzig Frankreich hat auf dem Papier eine bessere Mannschaft. Allerdings sind auch die Slowenen, Serben und Griechen ungefähr gleichauf, wenn alle NBA-Stars dabei wären.
-
RE: U-20 Europameisterschaft 2022
@albakiller sagte in U-20 Europameisterschaft 2022:
Bestimmt ist er schon in Amerika und bereitet sich aufs College vor oder hat Verpflichtungen dort. Hätte ihn auch gerne gesehen
Verstehe grundsätzlich nicht, warum amerikanische Organisationen meinen, dass es für die Spieler besser wäre, sich in den USA unter „Laborbedingungen“ auf die Saison vorzubereiten, als sich unter Wettkampfbedingungen mit den besten internationalen Spielern zu messen. So etwas lässt sich nicht simulieren und ist für die mentale Entwicklung mE absolut förderlich.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Sehe ich ähnlich. Vielleicht beflügelt das eigene Publikum auch nochmal. Und ich freue mich auch unabhängig von den deutschen Spielen auf Leckerbissen wie hoffentlich Serbien - Frankreich oder Slowenien - Griechenland mit all den EuroLeague und NBA MVPs, ROYs, DPYs, Champions und AllStars. Das Turnier hat nominell schon ein sehr hohes Niveau, kann mich (als Mitdreißiger) an keine EM mit solchen Kalibern erinnern. Mit Giannis, Jokic und Doncic hat Europa aber auch die bislang wohl goldenste (?) Generation am Start. Schön, dass sie alle spielen! Mal schauen, ob sie das Niveau auch im Fiba Modus halten können.
-
RE: Ariel Hukporti bei Nevezis
Die LKL ist um einiges besser als die Pro A. Zalgiris ist ein Euroleague-Powerhouse und wird bspw deutlich höher gerankt als Bayern oder Alba . ESPN führt die Liga unter den 12 besten Ligen weltweit: https://www.espn.com/nba/story/_/id/18470135/fran-fraschilla-rankings-world-top-12-basketball-leagues-nba
Sie steht vom Niveau her aber etwas unter der BBL, weswegen sie perfekt zu AH passt, der hier im Schnitt +20 Minuten sieht. Wenn er weiter so performt, wird er dieses Jahr im Draft gepickt.
Latest posts made by Steal123
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Sehe ich ähnlich. Vielleicht beflügelt das eigene Publikum auch nochmal. Und ich freue mich auch unabhängig von den deutschen Spielen auf Leckerbissen wie hoffentlich Serbien - Frankreich oder Slowenien - Griechenland mit all den EuroLeague und NBA MVPs, ROYs, DPYs, Champions und AllStars. Das Turnier hat nominell schon ein sehr hohes Niveau, kann mich (als Mitdreißiger) an keine EM mit solchen Kalibern erinnern. Mit Giannis, Jokic und Doncic hat Europa aber auch die bislang wohl goldenste (?) Generation am Start. Schön, dass sie alle spielen! Mal schauen, ob sie das Niveau auch im Fiba Modus halten können.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Wie weit denkt ihr, kann Deutschland kommen? Mittlerweile halte ich alles was über das Viertelfinale hinausgeht bereits für einen sehr großen Erfolg. Frankreich, Griechenland, Slowenien, Serbien und Spanien sehe ich in etwa der Reihenfolge vor Deutschland. Mit den Litauern, Italienern und Türken ist man auf Augenhöhe oder leicht im Vorteil.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ich denke es wird eine hauptsächliche 8er Rotation mit Schröder-Lo-Obst-NWB-Wagner-Thiemann-Theis und Voigtmann geben mit abgespeckten Rollen 1. Grades für Giffey und Sengfelder und 2. Grades für Hollatz und Krämer.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ich würde Krämer anstelle von Giffey oder Benzing mitnehmen. Der Junge ist gut drauf, gibt Dir sofort eine 3er Threat. Zum Verteidigen hat er auch eine gute Länge. Dann kann Franz auf die 4.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Wenn man vorher Da Silva nicht nominiert hat, warum sollte man das jetzt machen? Es sind ja noch genügend Bigs im Kader, wie kommuniziert man denen dann, dass sie gehen müssen aber ein neuer kommt? Ich kann es inhaltlich total nachvollziehen und würde ihn auch sehr gerne im DBB-Dress sehen, aber es scheint ja Gründe gegeben zu haben, warum er nicht nominiert wurde (entweder er wollte nicht oder Herbert dachte, er sei nicht gut genug. Letzteres schließe ich eher aus, er ist deutlich besser als Wobo und Kratzer. Vermutlich dachte er bei der Anzahl an guten deutschen Bigs werde ich das 5. Rad am Wagen sein, da verzichte ich lieber. Dass er jetzt deutlich mehr Minuten sehen würde, könnte bei ihm zum Umdenken führen, ist aber nicht mehr vermittelbar - Hypothese zuende).
Wirklich jammerschade das Ganze. Moe wäre nach Dennis und Franz die dritte Säule in der Offense gewesen und hätte die Mannschaft auch mental gepusht. Dazu mag ich ihn auch einfach sehr. Er hätte eine erfolgreiche EM auch selber sehr gut gebrauchen für seine NBA-Karriere, die ja immer wieder auf wackligen Füßen stand (ähnlich, aber nicht so krass wie bei Bonga) - nun müssen es halt die Verbleibenden bringen. Letzten Sommer hat die Rumpftruppe ja auch einiges gerissen. Ein Sengfelder ist nun hoffentlich heiß darauf, etwas zu beweisen.
Als 5. Big dürfte Benzing dabei sein. Oder er nimmt Krämer mit, der mir in den letzten Spielen immer gut gefallen hat und entscheidet zwischen Giffey, der ja anscheinend gar nicht richtig wollte, und Benzing als Backup auf der 4.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Als ein so krasses Update sehe ich NWB jetzt auch nicht. Von den Stats her ist er offensiv ungefähr auf dem Niveau von Obst, auch gleich alt wie er. Er hat in der EuroLeague mehr Spielanteile als Obst erhalten, aber im Wesentlichen ist er jetzt nicht deutlich besser, der 3er fällt sogar schlechter. Defensiv ist er vermutlich etwas stärker. Er macht den Kader also vor allem etwas tiefer. Vermutlich wird für ihn ein Kramer weichen müssen, was ich schade finde, denn den haben wir schließlich ausgebildet.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ich denke auch, dass Giffey dabei sein wird. Es läuft also auf Benzing vs. Krämer hinaus, auch wenn die nicht exakt die gleiche Position spielen. Vermutlich wird dann Krämer gecuttet, es sei denn er überperformt ggü Benzing beim SuperCup derart, dass Herbert halt eine harte Entscheidung vermitteln muss und Benzing streicht (glaube ich aber eher nicht).
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@knicksfan_24 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Steal123 Mushidi, der noch nie irgendwo irgendwas gerissen hat und Jallow, der gerade Summer League zockt? Die beiden meinst du?
Ja, genau.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@FelSte sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@styLesdavis sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Rome sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Steal123 Benzing ist mit seinem Team aber auch abgestiegen und hatte wahrscheinlich oft den Ball. Im DBB Team hatte ich immer das Gefphl er nimmt sich mehr als verdient bzw. nötig. Ich denke auch man könnte ihn als Betreuer oder Co Trainer mitnehmen aber im Kader hat er für mich nichts zu suchen.
Insgesamt ein sehr komischer Kader.
Kratzer und WoBo mitzunehmen wird nur Gründe der Vorbereitung haben. Einer der Beiden wird gecuttet und das wissen die Beiden auch.Was soll man sagen? Alles besser als ein Rödl Kader mit Saibou.
Es ist fast schon tragisch wie ein Robin Benzing hier beurteilt wird. Einen verdienten Spieler hier teils als “Maskottchen” oder Co-Trainer darzustellen oder ihm nicht einmal den letzten Roster-Spot zu gönnen, ist im Kern eine einzige Respektlosigkeit.
Benzing spielte in der vergangenen Saison in einer starken italienischen Liga und war mit 13.3 Punkten der zweitbeste Scorer seiner Mannschaft - auch wenn diese absteigen musste. Und: Benzing warf dabei 50% aus dem Feld und knapp 39% von der Dreierlinie (und 85% Freiwürfe) - da scheinbar diverse User FAKTEN hier nicht einordnen können: das sind für einen Spieler, der eher seltener “brettnah” spielt fast schon elitäre Werte und er damit einer der effektivsten Scorer der gesamten Liga.
Bitte nicht falsch verstehen: ich sehe in ihm auch keinen Leistungsträger (mehr) für die Nationalmannschaft, jedoch hat er zweifelsohne Fähigkeiten, die situativ genutzt werden können und sollten. WENN Benzing fit ist gehört er auch in den endgültigen Kader - wenn auch auf den späteren Spots.
Ich glaube das “Problem” von Benzing ist, dass er jemand ist, der den Ball in der Hand braucht um dem Team zu helfen. Er ist weder ein guter Verteidiger noch ein guter Spot-Up-Shooter. Genau diese Spielweise hilft in der Quali, wenn man sonst keine Spieler hat, die mal selbst kreieren können, kann aber zum Problem werden, wenn du in einem Team mit Schröder, Lo, Voigtmann und den Wagners bist. Da hilft ein Spieler wie Giffey mehr, der auch ohne Ball dem Team auf vielen Weisen helfen kann.
Ich denke einer aus Benzing/Giffey/Krämer wird gestrichen (die anderen sind Wobo, Kratzer und Ogbe). Das ist echt eine schwere Entscheidung. Eigentlich müsste es Krämer sei, da er weniger Erfahrung auf höchstem Niveau im Vergleich zu Giffey und Benzing mitbringt. Wenn er nicht mitkommt hätten wir aber eigentlich mit Obst nur einen richtigen SG dabei. Die Frage wäre ob sein Shooting und seine Defense positionsadäquat durch Giffey adäquat ersetzt werden können. Benzing bringt Dir auf jeden Fall schlechtere Defense, kann mit seiner Größe aber von außen ziemlich gut shooten und kreieren, was auch manchmal vonnutzen sein könnte. Benzing nach all den Jahren genau bei der HeimEM zu cutten fänd ich schon sehr hart. Wenn er jetzt ne richtig miese Saison gespielt hätte, könnte man das vielleicht rechtfertigen, aber ich glaube nicht dass Herbert das macht. Es läuft also mMn auf Giffey vs Krämer hinaus und da wird er den Super Cup genau beobachten, wer der bessere Fit der beiden wäre.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ich finde es sind allgemein echt viele Bigs im Kader, hätte da eher einen Mushidi oder Jallow anstelle von Kratzer oder WoBo nominiert. 2 der Bigs werden ja eh gestrichen.