Orlando gewinnt mit 116-109 gegen Charlotte, im vierten Viertel gabs zeitweise Wagner-Festspiele. Bei den Magic kehrte Jalen Suggs nach Verletzung wieder zurück, kam von der Bank auf 12 Punkte, 6 Rebounds, 7 Assists und 6 Turnover.
Die erste Hälfte und dann der Anfang vom dritten Viertel ist nicht weiter erwähnenswert. Außer vielleicht, dass Charlotte versuchte, Olando zu provozieren. Die Zuschauer Suggs, die Bank Mo Wagner, und Bridges eigentlich alle und besonders auch mal Franz. Wenn man dann noch den Ball durch die Beine und dann zum Alley Oop-Dunk passt, wie LaMelo Ball, dann ist man sicher obenauf. Oder eben nicht.
Defensiv spielten beide Teams nicht gut, Charlotte konnte da anders als die Magic-Gegner vorher aber selten mal den Hebel umlegen oder gute Phase nutzen. Es gab von beiden Teams viele Dreierversuche (87 insgesamt), die gerade in der interessanten Phase im dritten Viertel das Spiel bestimmten. Erst trafen fast alle, bis Orlando aus dem 66-74 ein 76-74 machte. Die gute Magic-Phase endete mit einem Dunk von Mo zum 83-78.
Dann folgten viele nicht getroffene Dreier. Und auch die heiße Phase der Wagners. Mo wird geblockt, holt aber kurz danach einen wichtigen Rebound zu Franz, der wiederum Mo an der Dreierlinie anspielt, von wo er trifft. Auf der Defensivseite folgten bei Mo dann aber auch mal wieder ein Foul sowie eine Defensive 3 Second Violation. Und zum Start des vierten Viertels gleich das vierte Foul samt Turnover.
Weil es aber trotz dieser Defensivproblematik offensiv mit Mo gut lief bekam er weiter seine Chance. Und Franz hatte sehr viel Ballbesitz, weil Cole Anthony nach Verletzung weiter noch nicht in Form und Ross & Harris kalt waren. So wurden beide am Ende oft gesucht.
So um die Fünf Minuten-Marke ging es dann richtig los mit den Wagners: Mo trifft, Franz trifft, Franz trifft. Und gerade die beiden Treffer von Franz waren klasse, seine Beweglichkeit richtig gut anzuschauen. Kurz danach dann nochmal Mo mit zwei Körben und das Spiel war entschieden, Orlando mehr als 10 vorne.
Mo Wagner letztlich der Mann des Spiels, machte alleine im letzten Viertel 12 Punkte. Defensiv sorgt er immer mal wieder für graue Haare, offensiv aber heute klasse. Seine Bilanz: 27 Minuten, 11/17 FGs, 4/8 Dreier für 26 Punkte und damit Topscorer des Spiels. Dazu 4 Rebounds, 1 Assist, 1 Steal, 1 Block, 1 Turnover, 5 Fouls, +11.
Franz mit fast 37 Minuten, 8/11 FGs, 1/3 Dreier, 2/2 FTs für 19 Punkte, dazu 6 Rebounds, 7 Assists, 1 Steal, 2 Blocks. Mit 5 Turnover die meisten seiner NBA-Karriere, manche aber auch sehr unglücklich. Dazu noch 2 Fouls und mit +24 der mit Abstand beste Wert der Spieler beider Teams. Vor Mo.