Ich muss mich mal allgemein zu Dingen äußern, die hier oder auch auf Social Media gesagt / geschrieben werden, was das “drumherum” bei den Spielen angeht…
Ja, jeder Zuschauer der Eintritt zahlt hat sicherlich den Anspruch darauf gut unterhalten zu werden. Für mich gehört da auch das zu, was neben dem Feld passiert. Dennoch muss man bei einigen Dingen wirklich die Kirche im Dorf lassen.
Im Verein arbeiten so viele Menschen als Ehrenamtler oder für eine geringe Aufwandentschädigung, die vor allem aus Identifikation/Leidenschaft ihre Tätigkeit ausüben. Sie opfern neben ihrem Vollzeitjob das wohl wichtigstes was es gibt, nämlich ihre Freizeit. Ich glaube nämlich, dass auch die Leute vom Aufbau, Catering, Ticketing & Co. lieber mal in Ruhe ein Spiel mit einem kühlen Bier und einer Bockwurst in der Hand verfolgen würden, als bis zur letzten Sekunde Getränke zu verkaufen oder bis zur Halbzeit Tickets an den Mann zu bringen…
Wenn dann das einschenken einer Cola etwas länger dauert, ein Wort bei einem Spielbericht fehlt oder das Bild beim Livestream zu dunkel ist, sollte man sich sowas stets vor Augen führen. Ja, dass sollte nicht passieren, wird aber nicht abzustellen sein.
Wer sich an die Anfänge nach dem Zwangsabstieg 2008 erinnert und wie es sich bis hierhin entwickelt hat weiß, was für eine Entwicklung die gesamte Abteilung genommen hat. Deshalb immer ruhig Blut, wenn man einmal mehr Kritik in die Welt posaunt. Ich weiß, in Deutschland wird gerne genörgelt. Aber es bringt nichts, wenn aufgrund lauter Krakerlerei einiger weniger Leute Helfer keinen Bock mehr haben. Denn ehrenamtliche Helfer muss man auch erst einmal ersetzen, was nicht ganz so einfach ist in einer Welt, in der überwiegend die Kohle & Konsum zählt.
Sorry, aber das musste mal raus. Auch wenn es vielleicht Offtopic ist…
Bestbewertete Beiträge von Bayer04King_0
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
-
RE: RASTA Vechta 2021/2022
Unverschämtheit was die Kommentatoren da vom Stapel lassen. “Fan sein” ist irgendwo okay aber das…
-
RE: EPG Baskets Koblenz 22/23
@2phunkey4u sagte in EPG Baskets Koblenz 22/23:
Der Vollständigkeit halber nochmal die Testspiele:
- Heimspiel gegen Gießen 46ers (ProA) sehr deutlich verloren
- Blitzturnier in Köln gegen Deutz (RLW) und Herford (Aufsteiger ProB Nord) klar gewonnen
- Heimspiel gegen Gladiators Trier (ProA) knapp gewonnen
- in Luxemburg gegen Walferdange (LBL) (ohne Marvin Heckel und Brian Butler) knapp verloren
- vom letzten Test bei den Giants Leverkusen (ProA) habe ich noch nichts gehört
Zum Test gegen Leverkusen gibt es auf der HP der Giants einen Artikel: https://www.giants-leverkusen.de/presse-medien/news/newsleser/giants-gewinnen-nach-engagierter-leistung/
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22
@Wasserturm-0 genau das war es, was auch mir an diesem Abend gefallen hat: Die Mannschaft verliert die Serie und fast 1400 Leute bleiben nach dem Spiel in der Halle und rufen “Leverkusen” und “Bayer Giants allez”. Das war richtige Gänsehautstimmung und der ein oder andere Spieler musste eine Träne verdrücken…
Großen Respekt für diese Saison an das Team und die Coaches Gnad / Schneider und an alle Helfer des Orgateams - ohne diese Leute wäre Basketball in LEV nicht möglich.
Gleichzeitig aber auch ein Glückwunsch nach Tübingen, die die Serie verdient gewonnen haben.
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
Es werden nicht umsonst Helfer für das Streaming-Team gesucht. Der Aufwand ist schon beträchtlich. Ziehe immer meinen Hut vor denen, die das ehrenamtlich machen
-
RE: Wiha Panthers Schwenningen 2022/23
Trainer Velcic kein Interesse an der Pressekonferenz gehabt? Wie so oft in Leverkusen nach einer Niederlage nicht aufzufinden…schade!
Zur Situation: Keine vernünftige Nachwuchsarbeit, kein nachhaltiges Konzept…mein Mitleid hält sich in Grenzen, sorry! -
RE: Ex-BBLer und ihr Werdegang danach
@deissler sagte in Ex-BBLer und ihr Werdegang danach:
Das war eine denkwürdige Saison. Parker reuste in Leverkusen zusammen mit Eggleston. Das Team wurde Fünfter im Süden - und war Platz 9 dabei näher als Platz 1. Rhöndorf hat damals alles an die Wand gespielt und verlor dann im Achtelfinale mit 2:0 klar BSW Sixers. Leverkusen musste in jeder Runde über die volle Distanz, schlug Oldenburg, die BSW Sixers und Weißenhorn. Im Finale gegen Schwelm - die dominierten den Norden - entschied ein einziger Punkt. Das hatte den netten Randeffekt, dass Gießen in der ersten ProA-Saison auf den Altmeister traf.
Eggleston war noch in Heidelberg und Trier aktiv. Seit 2017 ist er im Finanzwesen tätig. Also laut Wikipedia.
@deissler Besser kann man es gar nicht zusammenfassen! Auf den Punkt gebracht - eine total verrückte Saison. Vor allem: Leverkusen wäre ein Jahr zuvor fast in die Regionalliga abgestiegen, konnte sich aber in den Playdowns gegen die Gießen Pointers knapp mit 2:1 in der “Best-Of-Three”-Serie durchsetzen.
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22
@bonnifant sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22:
Tolle stats, die Bookert in Prag hatte: https://basketball.realgm.com/player/Devon-Bookert/Summary/27283
Sein letztes Spiel dürfte er jedoch im April 2019 gemacht haben, also vor gut 28 Monaten!
Weiß jemand, ob Bookert irgendwo mittrainiert hat?@Bonnifant
Er ist 2019 Vater geworden und hat sich dann entschieden erstmal in den USA zu bleiben. Dann kam die Corona-Pandemie und es kam nicht zu einem Engagement im Ausland. Zuletzt hat er noch bei der G-League Mannschaft der Spurs mittrainiert, zu denen er einen engen Kontakt hat. Ich glaube, so ehrlich sollte man sein, ansonsten hätten die Giants finanziell nicht die Mittel, um so einen Spieler zu verpflichten.Bei seinem ersten Spiel am Mittwoch kam Bookert auf 8 Punkte, 3 Steals aber auch 4 Turnover. Ich glaube, dass er sich mit der Zeit sicherlich steigern wird.
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22
Ich verstehe die Argumente von @Farbenfreund_0 , muss @Schorrle aber Recht geben. Der große Teil der Helfer im Orgateam war und sind Fans der Giants. Die sind in die Organisation als Helfer reingewachsen um etwas zurückzugeben. Das kann gar nicht hochgenug anerkannt werden. In der heutigen Zeit, in der jeder Einzelne im Beruf immer mehr tun und schneller sein muss, ist Freizeit ein verdammt hohes Gut geworden. Davor hab ich großen Respekt.
Die Pandemie ist sicherlich der Hauptgrund dafür, dass aktuell nicht viel neben dem Parkett passiert. Man möchte schließlich niemanden gefährden und es gibt auch Auflagen, an die man sich als Verein halten muss. Ich glaube keiner von uns möchte aufgrund eines Verstoßes dafür sorgen, dass keine Zuschauer mehr zu den Spielen kommen dürfen oder die Giants finanziell bestraft werden. Ich befürchte, dass wir uns im Schnitt mit 400 bis 600 Zuschauer bis zum Frühjahr zufrieden geben müssen. Ich habe keine große Hoffnung, dass trotz 2G (vllt. bald 2G+) 800 oder mehr Fans kommen werden.
Dennoch: Die Jungs spielen eine sehr solide Saison und haben sich im oberen Tabellendrittel breitgemacht. Für die Playoffs wird es reichen - ganz sicher!
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2021/22
Die Bayer Giants dürfen auch 2022 ihre Heimspiele vor Zuschauern austragen. Zugelassen sind 749 Zuschauer nach “2G+ Regelung”. Sonntag um 16 Uhr trifft Bayer auf die Eisbären Bremerhaven…
Neuster Beitrag von Bayer04King_0
-
RE: Wiha Panthers Schwenningen 2022/23
Trainer Velcic kein Interesse an der Pressekonferenz gehabt? Wie so oft in Leverkusen nach einer Niederlage nicht aufzufinden…schade!
Zur Situation: Keine vernünftige Nachwuchsarbeit, kein nachhaltiges Konzept…mein Mitleid hält sich in Grenzen, sorry! -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
@BballforLife-0
Wirklich enttäuschend finde ich Leverkusen ll eigentlich nicht. Man hat viele Spiele sehr knapp und unglücklich verloren. Klar darfst du nicht in Essen verlieren, wenn du sieben Minuten vor dem Ende mit 18 Punkten führst. Auch die Niederlage gegen Olpe und Aachen in der Hinrunde waren unnötig. Aber alleine das Korbverhältnis (-1) bei einer Bilanz von sieben Siegen und zehn Niederlagen zeigt, wie solide Bayer eigentlich spielt…
…es fehlt recht häufig die Abgeklärtheit oder Abgezocktheit um enge Spiele nach Hause zu bringen. Wichtig wäre erst einmal der Klassenerhalt. Ich glaube, dass man das packen wird. -
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
@Farbenfreund_0 sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Werden Fans der Giants nach Quakenbrück fahren? Fährt ein Fanbus? Ich glaube das Unterstützung schon sehr hilfreich wäre.
Soweit ich mitbekommen habe wurde am Fanstand gar keine Liste für einen Fanbus geführt. Es fahren aber einige selbst organisiert nach Quakenbrück. Ich denke, dass es “sogar” 20 Leverkusener sein werden…
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
Ich muss mich mal allgemein zu Dingen äußern, die hier oder auch auf Social Media gesagt / geschrieben werden, was das “drumherum” bei den Spielen angeht…
Ja, jeder Zuschauer der Eintritt zahlt hat sicherlich den Anspruch darauf gut unterhalten zu werden. Für mich gehört da auch das zu, was neben dem Feld passiert. Dennoch muss man bei einigen Dingen wirklich die Kirche im Dorf lassen.
Im Verein arbeiten so viele Menschen als Ehrenamtler oder für eine geringe Aufwandentschädigung, die vor allem aus Identifikation/Leidenschaft ihre Tätigkeit ausüben. Sie opfern neben ihrem Vollzeitjob das wohl wichtigstes was es gibt, nämlich ihre Freizeit. Ich glaube nämlich, dass auch die Leute vom Aufbau, Catering, Ticketing & Co. lieber mal in Ruhe ein Spiel mit einem kühlen Bier und einer Bockwurst in der Hand verfolgen würden, als bis zur letzten Sekunde Getränke zu verkaufen oder bis zur Halbzeit Tickets an den Mann zu bringen…
Wenn dann das einschenken einer Cola etwas länger dauert, ein Wort bei einem Spielbericht fehlt oder das Bild beim Livestream zu dunkel ist, sollte man sich sowas stets vor Augen führen. Ja, dass sollte nicht passieren, wird aber nicht abzustellen sein.
Wer sich an die Anfänge nach dem Zwangsabstieg 2008 erinnert und wie es sich bis hierhin entwickelt hat weiß, was für eine Entwicklung die gesamte Abteilung genommen hat. Deshalb immer ruhig Blut, wenn man einmal mehr Kritik in die Welt posaunt. Ich weiß, in Deutschland wird gerne genörgelt. Aber es bringt nichts, wenn aufgrund lauter Krakerlerei einiger weniger Leute Helfer keinen Bock mehr haben. Denn ehrenamtliche Helfer muss man auch erst einmal ersetzen, was nicht ganz so einfach ist in einer Welt, in der überwiegend die Kohle & Konsum zählt.
Sorry, aber das musste mal raus. Auch wenn es vielleicht Offtopic ist… -
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
@Harald-Hau sagte in BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023:
Bayer Giants Leverkusen vs. VfL SparkassenStars Bochum = 80 - 94
Leverkusen: Einzelaktionen statt Teamplay
Zu viele Leverkusener Spieler trauen sich nicht trotz freier Wurfposition zu werfen.
Mohamed mir 2 Fouls, die an seiner Spielkompetenz zweifeln lassen
Leverkusen insgesamt sehr schlechte Wurfquote.
Das Mannschaftsgefüge stimmt nicht, kein Leader erkennbar.
Die deutschen Spieler der vergangenen Saisons wurden durch nichtssagende Ausländer ersetzt.Trotz Freikarten für das heutige Spiel hatten die Bochumer die Stimmung und die Lautstärke für sich.
Wollte Leverkusen nicht in dieser Saison in die BBL aufsteigen ?
Freikarten…woher stammt diese Information? Also wurden bei 1300 Zuschauer xxx Freikarten verteilt? Hat Harald wieder die Märchenkiste ausgepackt?
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
Ich glaube, dass uns Leichlingen und Fast-Break keine große Hilfe sein werden bzw. sind. Die Zeiten sind vorbei, dass da Spieler am Start sind, die auf Augenhöhe mit den Giants (damals vor allem in der ProB) sind.
Ein wirkliches Heilmittel scheint es aktuell nicht zu geben…es heißt abwarten und Tee trinken (auch wenn man das nicht zu lange tun sollte). Die Mannschaft braucht jetzt den Support der Fans, der auch im Erfolgsfall leider oft fehlt (siehe Jena).
Gegen Kirchheim gibt es, wie bereits erwähnt, die Chance auf Wiedergutmachung! -
RE: Kuriose Situationen
Wirklich kuriose Szenen hab ich als Coach und Spieler in weit über 400 Spielen an der Seitenlinie (Jugend Regional- und Oberliga) und dem Feld eigentlich nie erlebt. Eher unsportliches Verhalten.
Ein Klassiker: Da die Leverkusener JBBL ein Heimspiel hatte, konnten die Jungs ihr Spiel in der U18-Regionalliga nicht wahrnehmen (der Gegner wollte nicht verlegen). Ich bin dann wohl oder übel mit meiner U16-OL in Richtung Aachener Land gereist und habe dort die Packung meines Lebens bekommen. Eigentlich nichts wildes, gehört nun einmal dazu. Bis der Heimtrainer auf die glorreiche Idee kam in der zweiten Halbzeit für das kommende Spiel seine Pressverteidigung “auszuprobieren”. Ganze zwanzig Minuten scheuchte der Gegner meinen jungen Jahrgang durch die Gegend, wir haben lediglich 8 Punkte gemacht - der Gegner 65. Am Ende sind wir mit 115:37 untergegangen.
Ich glaube diesen Fall kennen einige von euch. Persönlich werde ich den Benefit der Gewinner nie verstehen. Dem Gegner wird die Full Court Press gegen eine Mannschaft, welche teilweise drei Jahre jünger war, nichts gebracht haben… Meinen Jungs hat das damals extrem viel Spaß genommen und auch ich war stinksauer. So sauer, dass ich meine gute “Kinderstube” nach der Partie vergessen hatte und ich mein Team dazu aufforderte sich nicht zu verabschieden (lediglich bei den Refs, die arges Mitleid mit uns hatten). Auch nicht richtig, ich weiß…aber demütigen hat für mich nichts mit dem ausüben eines Hobbys zutun.
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
Nein, gut war das gestern wirklich nicht. Nach Jena haben glaube ich alle mehr erwartet, als eine deutliche Niederlage in Schwenningen. Lichtblicke gab es wenige. Die Richtung scheint bei Mohamed und Bishop immerhin zu stimmen, die sich in den vergangenen Wochen gut entwickelt haben…ansonsten muss man feststellten, dass es für einen Devin Thomas einfach nicht reicht. Drei Spiele in Serie keine Punkte ist schon hart. Ich glaube, so einen Fall hatten wir in insgesamt sieben Jahren ProA noch nie.
Ich glaube aber auch, dass es nichts bringt groß auf die Mannschaft einzuprügeln. Das Spiel in Kirchheim wird wieder unheimlich wichtig werden, da die Knights auch unten drin hängen. Wieder ein “4-Punkte-Spiel” im Tabellenkeller…warten wir es einfach mal ab.
-
RE: BAYER GIANTS Leverkusen 2022/2023
Ganz großes Lob an die Mannschaft. Ich hab wirklich alles erwartet, ganz ehrlich gesagt, hab ich mit einer deutlichen Niederlage gerechnet. Wie souverän die Jungs dann schlussendlich aufgetreten sind…das war schon aller erste Sahne.
In der ersten Halbzeit lief aber auch wirklich alles wie es sollte: Dreierquote stark, Rebounding gut, die Einstellung hat gestimmt. So sollte es doch am besten immer laufen. Das in der zweiten Halbzeit eine Mannschaft wie Jena, die so überragende Einzelspieler hat zurückkommt, sollte logisch sein. Nach dem Dreier von Haukohl am Ende des Spiels hab ich die Niederlage kommen sehen, doch die Jungs waren echt abgewichst und haben das Ding nach Hause gebracht…wie Gnad auf der PK meinte: Grundstein war die tolle erste Halbzeit!Der Spielbericht ist auf der GIANTS-HP übrigens schon Online: https://www.giants-leverkusen.de/presse-medien/news/newsleser/eindrucksvoll-zurueckgemeldet-giants-bezwingen-jena/
-
RE: Basketballfilme
Die Bayer Giants Leverkusen haben schon vor längerer Zeit eine Dokumentation (109 Minuten) über die Saison 2020/21 auf YouTube veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=I7RAISW5eLI
Zu Wort kommen alle Spieler, die Coaches Hansi Gnad und Jacques Schneider, dazu viele Verantwortliche des Klubs. Es gibt massig Spielszenen und vieles mehr. Der Zuschauer begleitet die Giants dabei bis zu ihrem Vizemeistertitel in der ProA.
Lohnt sich (auch wenn ich Bayer-Fan bin) allemal, da die Giants diese Doku in Eigenregie produziert haben (Nils Althoff & Henning Kuhl an vorderster Front)