@Steal123
Hast du dir auch die anderen Qualispiele von Hollatz angeschaut? Dort war er meistens einer der besten Spieler, hat gut getroffen, viele Assists gegeben und ist stark zum Korb gezogen. Für sein Alter also mehr als solide.
Best posts made by albakiller
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Hier nochmal eine Übersicht was wir für einen Pool an Spielern mittlerweile in Deutschland haben. Nimmt es mir nicht krumm, falls nicht jede Position exakt stimmt.
PG: D. Schröder, M. Lo, J. Hollatz, B. Doreth, B. Hundt
SG: A. Obst, K. Ogbe, D. Krämer, I. Akpinar, J. Saibou, J. Mattiseck, R. Amaize, D. Lockhard
(Joker, falls er nen dt Pass bekommt NWB)SF: F. Wagner, I. Bonga, K. Jallow, N. Giffey, M. Delow, L. Olinde, R. Benzing, K. Mushidi, L. van Slouten, L. Wank
PF: M. Kleber, M. Wagner. O. da Silva, D. Barthel, C. Sengfelder, E. Harris, G. Schilling, P. Herkenhoff. N. Wimberg
C : D. Theis, I. Hartenstein, T. Pleiß, J. Voigtmann, J. Thiemann, M. Kessens, Wobo, L. Kratzer, A. Hukporti
Habe ich noch welche Spieler vergessen?
-
RE: Lakers seit Sommer 2021 ohne Dennis Schröder
Da hätte er auch Olympia spielen können lol
Nicht das er als Veteranenminimumvertrag endet
-
RE: Die Wagners in Orlando
Witzige Szene mit Hartenstein und Mo Wagner… hahaha! Franz lacht sich einen ab von der Bank! Deutscher Trash Talk in der NBA yeah!!!
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Laut der Bildzeitung will Schröder scheinbar das Qualiturnier spielen
-
RE: Dallas Mavericks 2021/2022
Gott sei Dank ist Porzingis weg… ich denke sonst würde es schon 3:0 für Utah stehen. Super Impact von Dinwiddie und Bertrans!!! Was für ein geiles Spiel wieder! Go Mavs
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Ich liebe solche Spieler
Nemanja Bjelica (heat): Für mich ist das Nationalteam alles!!! Serbien zu repräsentieren ist eine Ehre und eine Freude!
https://sportando.basketball/en/serbia-forward-bjelica-for-me-the-national-team-is-everything/
-
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
Ich denke früher hat sich halt die Nationalmannschaft immer von alleine aufgestellt. Es gab jeden Sommer eine EM, WM oder Olympia. Es haben auch kaum Spieler im Ausland und der NBA gespielt.
Die Basketballneuzeit ist für mich ein graus. Tausend verschiedene Wettbewerbe, nix halbes und nix ganzes. Dann diese Euroleague mit gefühlt 70 Spielen. Diese nervigen Nationalmannschaftsfenster, wo das dritte Team spielt. Dann kaum noch Europameisterschaften.
Was waren das geile Sommer mit Dirk immer!
Heutzutage ist den meisten Spielern nur noch die NBA wichtig und ihre vielen Millionen. Gut für die Spieler, schade für die Fans.
Es wäre ein Traum jeden Sommer die besten Spieler die Deutschland zur Verfügung stehen auch spielen zu sehen. So wie im Eishockey und im Handball wo sich keiner zu schade ist und es eine ehre ist für Deutschland zu spielen.
Unser DBB ist auch nicht der beste Verband! Viele unglücklichen Entscheidungen getroffen die letzten Jahre!
Ich hoffe das wir bei unserer Heimeuro endlich mal die besten Spieler unter einen Hut bekommen. Sie sich den Arsch wie unsere Olympiarecken aufreißen und als Team auftreten und auch Teambasketball spielen.
Habe fertig
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
Tornike Shengelia spielt gestern 32 Minuten gegen die Bayern und spielt am nächsten Tag Quali für Georgien 33min und macht 16 Punkte.
Das nenne ich Einsatz. Warum geht das bei uns nicht?
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
Kader von deutschland gegen 2x Israel:
– Robin Benzing (Fortitudo Bologna/ITA, CAP., 163 Lsp.)
– Bastian Doreth (medi bayreuth, 92 Lsp.)
– Philipp Herkenhoff (ratiopharm ulm, 7 Lsp.)
– Justus Hollatz (Hamburg Towers, 5 Lsp.)
– Bennet Hundt (EWE Baskets Oldenburg, 8 Lsp.)
– Karim Jallow (ratiopharm ulm, 13 Lsp.)
– Michael Kessens (Telekom Baskets Bonn, 2 Lsp.)
– David Krämer (Basketball Löwen Braunschweig, 3 Lsp.)
– Leon Kratzer (Telekom Baskets Bonn, 7 Lsp.)
– Dominic Lockhart (brose bamberg, 6 Lsp.)
– Len Schoormann (FRAPORT SKYLINERS, 0 Lsp.)
– Christian Sengfelder (brose bamberg, 10 Lsp.)
– Lukas Wank (FRAPORT SKYLINERS, 11 Lsp.)
– Jonas Wohlfarth-Bottermann (MHP RIESEN Ludwigsburg, 4 Lsp.)
Latest posts made by albakiller
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Sehe das wie Fitz Royal!
Wurde nicht auch Russland Europameister mit dem Ami von ZSKA?
Oder die Türkei damals mit dem Amerikaner wo nen türkischen Namen bekommen hat bzw, Mazedonien mit deren Ami
NWB würde halt eine neue Dimension ins deutsche Spiel mit einbringen! Einfach ein geiler Zocker, sehr variabel, kann von 1-3 alles verteidigen.
Edit: Sogar Frankreich ist an J. Embiid dran für Olympia in Paris
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@ginobili20 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Mir ist natürlich klar, dass Frankreich eigentlich eher Favorit auf den 1. oder 2. in der Gruppe ist. Ich habe halt drauf spekuliert, dass man gegen Deutschland, Litauen, Slowenien 2 oder 3 Mal verliert. Ich finde, bei diesen hochkarätigen Begegnungen kommt sehr viel auf die Tagesform an. Bin auf jeden Fall derselben Meinung, dass Deutschland die absolute Todesgruppe erwischt hat.
Die Frage ist eher ob sie die Todesgruppe erwischt haben oder ob das bewusst in kauf genommen wurde.
Ich erinnere mich an die letzte Heim EM, da hätten wir ganz andere Gegner wählen können und wir nehmen z.b die Türkei wegen den Zuschauern.
Vielleicht liege ich auch falsch und wir hatten Pech. Aber bei dem merkwürdigen Modus mit Achtelfinale bzw der K.O Runde ist alles drin.
Ich fand den früheren Modus besser mit Gruppenphase. Da waren einfach viele hochklassige Spiele dabei und die besten Teams sind dann auch ins Halbfinale gekommen. Da gab es aber auch gefühlt jedes Jahr eine EM/WM und alle 4 Jahre Olympia.
Das war schon Wahsinn was der Dirk für ein Pensum abgerissen hat
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
Serbien verliert daheim gegen Belgien 73:74 oha!
Litauen gegen CZE 72:83
Georgien gewinnt gegen Spanien 82:76
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Hier nochmal eine Übersicht was wir für einen Pool an Spielern mittlerweile in Deutschland haben. Nimmt es mir nicht krumm, falls nicht jede Position exakt stimmt.
PG: D. Schröder, M. Lo, J. Hollatz, B. Doreth, B. Hundt
SG: A. Obst, K. Ogbe, D. Krämer, I. Akpinar, J. Saibou, J. Mattiseck, R. Amaize, D. Lockhard
(Joker, falls er nen dt Pass bekommt NWB)SF: F. Wagner, I. Bonga, K. Jallow, N. Giffey, M. Delow, L. Olinde, R. Benzing, K. Mushidi, L. van Slouten, L. Wank
PF: M. Kleber, M. Wagner. O. da Silva, D. Barthel, C. Sengfelder, E. Harris, G. Schilling, P. Herkenhoff. N. Wimberg
C : D. Theis, I. Hartenstein, T. Pleiß, J. Voigtmann, J. Thiemann, M. Kessens, Wobo, L. Kratzer, A. Hukporti
Habe ich noch welche Spieler vergessen?
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Du musst auch bedenken das mit Schröder ein balldominanter Point Guard dazugestoßen ist, welcher locker 30 min im Schnitt abreißt. Dazu haben wir noch Lo… aber als dritter Point Guard wäre er sicher eine gute Alternative und ihm gehört auch die Zukunft.
Er wird bestimmt viele Spielanteile in der kommenden Saison in Spanien sehen. Lassen wir die Jungs von der NBA ruhig träumen…
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@Steal123
Hast du dir auch die anderen Qualispiele von Hollatz angeschaut? Dort war er meistens einer der besten Spieler, hat gut getroffen, viele Assists gegeben und ist stark zum Korb gezogen. Für sein Alter also mehr als solide. -
RE: Basketball in den 80er Jahren
Wir könnten ruhig noch ein Thread Basketball in den 90er Jahren eröffnen.
Da wäre ich ein Superexperte lach
-
RE: Basketball in den 80er Jahren
NTSC war das amerikanische Format und PAL das europäische. Ich glaube manche europäische Videorecorder konnten auch NTSC abspielen, aber umgekehrt ging es nicht.
Ich war Soldat bei der Nato und auf der Base hatten wir auch eine amerikanische Videothek. Dort gab es auch diese alten Basketballfilme, die in Deutschland nie rauskamen.
VHS das waren noch Zeiten haha
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
Es kann ja niemand von den NBA Spielern was dafür, daß die FIBA diese scheiss Fenster einführt. Dann sind wir noch zusätzlich gestraft, weil auch meistens die Euroleague Spieler nicht bei den Fenstern dabei sind. Alba und Berlin, ergo die Mannschaften welche die besten deutschen Spieler haben und dazu spielen noch einige deutsche Spieler bei anderen Euroleague Mannschaften.
Wir können ja froh sein, so ein Talentepool zu haben. Das war früher ja anders…
Ich denke jeder deutsche Basketballspieler ist stolz für sein Land spielen zu dürfen. Wann ist der Trainingsauftakt für die Euro? Wann wird der Kader final nomminiert?