Neben Gillespie ist auch Winston ein weiterer Hinweis, dass sich Baiesie und die Bayern externe Beratung geholt haben. Wenn du tiefer in der Materie drin bist, dann gibt es kaum bessere Verpflichtungen aus Übersee die so viele Boxes checken wie diese Beiden. Winston ist ein herausragender PnR Spieler, der einfach für die Liga etwas zu limitiert ist. Für Europa wird allein durch dieses PnR konstant Offense generieren können, auch auf dem el Level, abgesehen davon dass er außergewöhnlich gut gecoacht ist. Mit Gillespie und Winston bekommen Bayern hoch eigenmotivierte Spieler, die aus Top 8 Systemen kommen mit Michigan State und Baylor. Von der Mannschaftsdienlichkeit, Wettkampfhärte, Defense, Rebounding ist der Roster jetzt viel breiter. Wie gesagt, bin etwas erstaunt ob der Treffergenauigkeit dieser 2 Spieler.
Bestbewertete Beiträge von andrejjan
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
-
RE: Kader Alba Berlin 2023/2024
Simone hat produziert, aber schlecht produziert. Einige Metrics.
ORtg DRtg PER FG% 3P% WS TS
100.9 120.7 7,91 36,9 33,0 -0,10 49,5Die lichten Augenblicke lagen im Wurf von außen, bei einigen Gelegenheiten konnte er Dreierserien hinlegen, jedoch war er bis zum März eigentlich nicht spielbar. Bei jeder längeren Sequenz auf dem Feld legte die gegnerische Mannschaft einen Lauf hin. Woran lag es? Zunächst war alles auf dem Court zu schnell, defensiv Zuschauer beim Cuten, Rebound, offensiv keine Kreation. Ab März gab es dann Spielzeit, geschuldet massiven Ausfällen, verbunden mit mehr Produktion und Konsistenz. Es gibt die Perspektive als Rollenspieler, der in kurzen Sequenzen von draußen trifft und das Feld vergrößert. Trifft er den Wurf von außen nicht, dann wird es schwer in der Liga zu bleiben. Mit den Möglichkeiten der Jazz (Picks, Platz im salary cap) könnte es auch dort bald schwer werden,
Zu Olinde, vergleicht man die Metrics dieser Saison dann schaut das wirklich nicht zu seinem Nachteil aus im Vergleich zu Simone. Aber, der Wurf von außen oder auch von der Mitteldistanz ist eben auf einem weitaus niedrigeren Volumen als bei Simone. Auch wenn Olinde in der Projektion auf dem höchsten Level der bessere Defender und Rebounder ist, dann sagt das in der Relation zu Simone halt wenig aus, weil diese Attribute für Simone eben gar nicht ausreichen.
Das Alter ist ein riesiges Problem, weil in den letzten Jahren in der Analytik gerade das Alter in der Projektion eine immer prominentere Rolle einnimmt. Ich denke auch, dass es wirklich knapp wird, jegliche Möglichkeit auszuloten, weil das grundsätzliche Interesse der Liga dann massiv abnimmt. Die Beispiele der letzten Jahre, als gestandene und gute el Spieler als Endzwanziger ihr Glück versuchten, waren überwiegend failures, einfach gut zu sein in der el ist dann zu wenig.
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
@Jeep_Rich
„Die übrigen NBA Stars aus Europa haben meistens Millionen-Versicherungsveräge selbst übernommen“. Okay, welcher europäische NBA Star hat seine Versicherung selbst bezahlt? Wann, wieviel von was?
„Als wirklicher Star sagst du deinem Owner…“
Hast Du ein Beispiel, dass bisher irgendwann jemals ein NBA Star so aufgetreten ist? Ein einziges Beispiel?Ich glaube nicht, weil so etwas noch nie passiert ist. Außerdem ist DS kein Star, hat keinen Owner und keinen Vertrag.
Wenn ich von der Materie etwas nicht weiß, dann ersetzen Phantasievorstellungen kein Wissen.
Das gilt übrigens für fast alle Beiträge hier in Bezug auf die Versicherungen. Durch die Bank hat sich noch nie jemand mit den technischen Details des Versicherungsschutzes für alle Spieler, und vor allem NBA Spieler, bei und vor fiba Turnieren beschäftigt. Niemand macht sich die Mühe, sich kundig zu machen. Ja, es gibt ganz genaue juristische Absprachen z.B. zwischen NBA und fiba, selbst für vertraglose Spieler sind Regularien genau beschrieben. Und auf juristischer Ebene darf sogar das NBA Team die Teilnahme nicht verwehren. Du kannst dich also kundig machen, Informationen einholen, die offen und zugänglich sind. Auf einer solchen Basis eine Meinung verfassen und definieren und diskutieren, ja auch streiten ist okay. Aber immer nur Meinungen oder auch Emotionen zu verbreiten, aber dabei nicht den leisesten Schimmer von Ahnung zu haben, das ist wirklich wenig erbaulich. -
RE: NBA Saison 2022/2023
Kerr schreibt aus der Perspektive eines Spielers, GM, Analysten und Coaches, der seit 40 Jahren alles auf höchstem Niveau durchlebt hat. 5-facher NBA Champ, Weltmeister, von Jordan mit einem Faustschlag ausgeknockt im Trainingsspielchen ohne Anlass. Ich denke, dass seine Beurteilung der Situation adäquat Rechnung trägt.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ich bin mir sicher, dass 2008 die Tiefe des Kaders die Grundlage der Entscheidungsfindung war und nicht Aito. Übrigens spielte Rubio im Finale, weil sich zuvor Calderon verletzt hatte. Es gibt eine grundsätzliche Anerkennung und Entscheidung pro eingebürgerte Spieler im spanischen Basketball. Hier und da gibt es Aufschreie im Ökosystem, wie jetzt mit Brown, aber es besteht ein Konsens, wenn es dem spanischen Basketball strategisch dienlich ist. Die Grundlage bilden Wayne Brabender und Clifford Luyk, die seit Ende der 60er Jahre bei Real Madrid und Spaniens Natio die Gesichter des spanischen Basketballs waren. Danach kamen die Kurzzeitlösungen wie Biriukov (obwohl katalanisch), Mike Smith, Johnny Rogers, Chuck Kornegay. Mit der goldenen Generation kamen dann Ibaka und Mirotic als „homegrown“ Naturalisierte de lux zu all den Superspielern und Ergänzungsspielern. Nach dem Verlust von Rubio konnte Scariolo die EM abschenken oder diese versuchen zu gewinnen. Und Mann, Scariola ist sowohl als Planer, Kommunikator und vor allem als in game Coach so gut und der Erfolgsgarant für Spanien. All die schnellen Wechsel der Defensivsysteme in den letzten Spielen, der Mann reizt die Fähigkeiten seiner Roster aus. Der box and one ist sein Spezial, siehe London 2012 gegen KD, der zuvor 30 Punkte machte, dann aber die anderen Solisten übernahmen. Ich bin mir sicher, dass er die NBA zu früh verlassen hat und jetzt vielleicht HC geworden wäre. Bin wirklich sehr beeindruckt.
-
RE: NBA Saison 2022/2023
3 Wochen vor Start der NBA Camps ist die Vorfreude riesig, ein Dutzend Teams die qualitativ eng zusammen sind an der Spitze, intrigante Geschichten. Einige Gedanken zur Entwicklung die nächsten Jahre.
Zunächst noch zum Mitchell Trade/Ainge/Draftpicks. Die Jazz wären mit mit der Combo Mitchell/Gobert diese Saison schwerlich ein PO Team geblieben. Bis auf Mitchell sind die anderen Core Spieler leistungsmäßig auf der absteigenden Leiter gewesen, vor allem der Trade von Gobert ist aus Sicht der Jazz unglaublich gut. Ainge hat auch in Boston mit seinen Picks nicht jeden Treffer gelandet, aber das Endresultat war top. Vor allem die Kyrie/Hayward/Brown/Tatum Combo 2017 mit Horford, Smart, Rozier + Stevens als Coach war für Jahre absolutes Meisterschaftsmaterial. Haywards Verletzung im ersten Spiel der Saison gegen die Cavs war brutal wie auch anschließend Kyries Instabilität/Streit mit seinen Mitspielern. Das war Dannys Team und war außergewöhnlich gut/spektakulär konstruiert. Auch das Finals Team diesen Juni war von Ainge aufgebaut und von Stevens ergänzt. Zusammen mit der Garnett/Allen/Pierce Ära ist Ainge unbestritten ein Guter.
Nun zu den Aktualitäten, der AP Reporter Ramirez hat getwittert, das Anfang Oktober Seattle und Las Vegas als Expansionsziele für 2025 benannt werden. Ramirez ist kein NBA Insider, aber offenbar seit über 30 Jahren in Nevada sehr verlässlich News zu breaken. Deswegen erscheint dies glaubhaft, wenn diese Entscheidung dem Reporter aus kommunalen Quellen in Las Vegas zugeschoben wurde (Bürgermeister?).
Seit Jahren erwartet kommt es doch etwas überraschend, da kein ökonomischer Druck besteht und Silver in den letzten 2 Jahren sehr häufig, die weitere qualitative Verdichtung der Roster als vielleicht primäres Ziel bezeichnete. Bestes Beispiel ist die WNBA, die unter wirtschaftlichem Druck in den letzten Jahren verkleinert wurde aber derzeit mit 12 Mannschaften die spielerisch beste Saison spielt, da fast jedes Team eine Art Allstar oder Team USA Auswahl darstellt. Die beendete Halbfinalserie Seattle vs Las Vegas war übrigens bisher nie dagewesenes Frauenbasketball und ist auch im Replay absolut sehenwert, vor allem das dritte Spiel und hier die letzten 11 Sekunden sind so wow.
Zurück zur NBA, seit längerer Zeit sind jeweils 2,5 Milliarden $ als Einstiegsgebühr im Gespräch, aber es werden im Licht der Entwicklung der Liga wohl mindestens jeweils 3 Milliarden $ werden. Viel, viel Geld, aber nicht wirklich entscheiden für die Entscheidung der Expansion. Wieso? Sind es 3 Milliarden $, bekäme jede Franchise 200 Millionen $ eingezahlt. Aber der nächste nationale Fernsehvertrag wird 2025 neu beginnen, wie auch wahrscheinlich der neue Tarifvertrag für die Spieler. Erhalten die Franchises im aktuellen Vertrag jährlich im Schnitt 2,4 Milliarden $, werden es im neuen Vertrag offenbar 6-7 Milliarden $ jährlich sein. D.h. der Betrag den die Franchises jedes Jahr allein über den nationalen TV-Vertrag erhalten, entspricht der Einmalzahlung der Neueinsteiger. Und jetzt werden alle Einnahmen nicht durch 30 sondern durch 32 geteilt. Ab 2025 über gesamten Einnahmen der Liga über 15 Milliarden $ jährlich und nach 2030 wahrscheinlich über 20 Milliarden $ jährlich. Deswegen ist die Expansion kein so großartiges Business für die Besitzergruppen. Vor allem weil die Liga durch ihre zukünftigen Rendite ein Magnet ist für Beteiligungskapital.
https://www.cnbc.com/2022/02/06/private-equity-sports-investments-neared-2-billion-in-2021-nba-hot.htmlWenn es eben nicht eine ökonomische Entscheidung pro Expansion ist, wie manche glauben, wieso doch jetzt?
Es ist eben wahrscheinlich doch der richtige Augenblick, weil niemand in die Zukunft sehen kann. Du hast derzeit das Auslaufen des nationalen TV-Deals und des Manteltarifvertrages, das Verhältnis zwischen Liga und Spielergewerkschaft war noch nie so gut und eng, die Besitzer sind pazifiert und können noch von Silver gelenkt werden (das könnte in Zukunft viel schwieriger werden, und nur 1-2 Troublemaker bei den Besitzern können alles blockieren), die Städte sind bereit, haben ausreichend Kandidaten, die Hallen werden da sein, Las Vegas und Seattle sind wirtschaftlich aber auch als Basketball-Umfeld top. Parallel dazu ist das Talent Level in der Liga so hoch wie nie, der Draft 2021 wird als einer der besten überhaupt bewertet werden, nächstes Jahr 2023 könnte vielleicht sogar so gut wie der 2021er werden. Dann hast du den high school Jahrgang 2025, bei dem sich die NBA Scouts diesen Sommer schon in die Hosen machen und damit einen Draft 2026 (oder 2025, hängt vom nächsten Tarifvertrag ab), der das Talentlevel weiter fördern wird.Super für alle Draftfans, Anfang Oktober spielt das Pariser Team von Wembanyama 2 Mal gegen GL Ignite in Las Vegas, gegen Scoot Henderson, das wird eng in der Halle. Vic scheint weiter zu wachsen, jetzt schon 2,22, und das wird langsam bedenklich, vor allem wenn wie berichtet, dass noch wahrscheinlich einige Jahre höher geht.
Wenn man sich die liste der vertragslosen Spieler durchschaut und die aktuellen Roster, dann wird sichtbar, wie viele noch sehr funktionelle NBA Spieler ohne Vertrag bleiben werden. Fast jedes Camp wird mit der Entlassung garantierter Verträge verbunden sein und es wird viele Fluktuationen, auch noch Tage vor dem Start der RS geben.
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Ich würde den Sieger der U16 B championships nicht Europameister nennen. Anderson produziert unglaublich gut und konstant, sein shooting ist was ganz besonderes. Und das hat er auch auf dem für einen 16-jährigen höchsten Niveau präsentiert, der EYBL. Aber wieviel kann er noch wachsen? Mit etwas über 170 und keiner überragenden Athletik wäre seine Projektion sehr eingeschränkt. Deswegen ist er in seiner high school Klasse “nur” zwischen 60 bis 90 rangiert. Aber Spieler 1,75 und kleiner sind nur alle Jubeljahre in den Top 100 eines junior Jahrgangs gesetzt.
Duru ist das wahrscheinlich am höchsten bewertete 14-15 jährige deutsche Talent in den letzten 20 Jahren. In seinem Altersjahrgang in Europa in seinem eigenen Tier fällt er, falls die geltenden Altersgrenzen für die Liga bleiben, in den NBA Draft 2026. Das ist deswegen interessant, weil der high school Jahrgang 2025 so gut, so außerhalb der Norm daherkommt. Und weil Duru in dieser Draft als lottery, gar top 10 pick projeziert wird. -
RE: Telekom Basketball Kommentatoren
@Exil-Berliner
Nein, der play-by-play commentator zählt nicht nur auf, was er sieht. Traditionell ist er Kapitän auf dem Kahn, der den Rhythmus des Sportereignisses überträgt, der color commentator, der Analyst, der ehemalige Spieler oder Coach ordnet sich dem play-by-play man unter. Die getrennt analytische Sichtweise wie z.B. durch J. Van Gundy vs. Breen ist so eine absolute Ausnahme, auch dem nationalen, neutralen Charakter der Übertragung geschuldet. Selbstverständlich ist ein Großteil dieser broadcaster dem Baseball zu verdanken, wo 3 Stunden ohne Action verpackt werden mussten. Aber im Basketball ist das Vorbild, der ultimative broadcaster Chick Hearn, der fast 40 Jahre lang simultan für TV und Radio Lakers Spiele übertrug, jedes Spiel und zwar informativ und endlos unterhaltsam. Dabei erfand Chick so viele Chickisms, der sich heute jeder bedient. Air-ball, finger roll, blows the lay-up, give and go, no harm, no foul, ice-water in his veins, slam dunk, ticky-tack foul, throws up a prayer, throws up a brick, matador defense, garbage time, dribble-drive, charity stripe, triple double, he had 2 chances, slim and none and none just left the building.https://www.youtube.com/watch?v=BSM82f3Zj_g
Die Zeremonie für sein 3000. Lakers-Spiel ohne Unterbrechung
https://www.youtube.com/watch?v=oJ2AcZwFk18Magic zum Abschied
https://www.youtube.com/watch?v=wJ10uTz9zj0
Für viele der größte Laker ever, weil er halt Entertainment verkörperte, aber auch Sachverstand, Witz, Stimme. Deswegen sind play-by-play men in allen Sportarten wie NBA, MLB, NHL für Radio und TV der Gipfel der Pyramide im Sportjournalismus, hoch bezahlt und begehrt wenn gut, schnell entlassen wenn nicht gut.
-
RE: Lakers seit Sommer 2021 ohne Dennis Schröder
Na ja, dass Westbrook nicht mehr als Wizard auftaucht war klar, aber ein glatter Trade ohne das Verschieben von SC und Picks über multiple Teams, wenig wahrscheinlich, der Trade zu den Lakers war nicht zu sehen. Getuschelt wurde, das Russell über Umwege, einen BO eines anderen Teams bekommt, und irgendwann bei den Lakers signed, nach Hause kommt. Und dass bei der Reise nach Jerusalem Schröder ohne Stuhl bleibt, das hat sein Management sicher nicht erwartet.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn
Zu Seifert nur dies. Du bist on the top, der wichtigste Funktionär im deutschen Fußball, wirst angefleht zu bleiben, darfst dir selbst dein Gehalt aussuchen und wenn nicht, dann bitte DFB-Präsident werden mit Zugang zu allen UEFA- und FIFA-Gremien. Und er steigt aus, um etwas Neues zu versuchen, zu gestalten. Das ist gerade in Deutschland nicht Usus. Der Mann hat schon etwas.
Magentasport wird natürlich bis in alle Ewigkeit Defizite produzieren, weil der Auftrag ist eben Bindung zu den Kunden im Kerngeschäft und nicht Gewinne generieren.
Der Hackentrick im Fußball ist übrigens per se eben nicht automatisch attraktiver als das Play im Basketball.
https://mma.prnewswire.com/media/1803620/TVV.html
Vielmehr läßt die NBA den Fußball ziemlich im Rückspiegel stehen.
Wer es nicht gut lesen kann, 14,5 Milliarden Video-Aufrufe 2021, Champinsleague und Europameisterschaft 12 Milliarden.
Neuster Beitrag von andrejjan
-
RE: Kader Alba Berlin 2023/2024
Einige nerds finden D-Lebron als defensive metric herausragend
https://www.bball-index.com/lebron-introduction/
Die NBA Teams basieren die teameigenen, geheimen metrics alle auf angepassten ± Zahlen, die sich oft diametral von den reinen ± Zahlen unterscheiden. Die Komplexitität erfordert erheblichen Materialeinsatz, sowohl in Technik und vor allem personell. Die Teams beschäftigen teilweise schon über 10 “Genies” in ihren advanced stats Abteilungen und alle bekannteren Zahlengurus hatten schon prominente Rollen auf den Entscheidungsebenen inne wie z.B. John Hollinger, der Erfinder von PER und 100 anderen Metrics, der 7 Jahre VP for basketballops bei den Grizzlies war und jetzt wieder für TheAthletic schreibt.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2022/2023
Dieser Spielverlauf hat weniger mit Real zu tun, als mit der Idee dass Saras kein Clown ist und Mirotic… na ja. Ansonsten hat die el viel Glück, dass niemand f4 schaut. Unterirdische Unterhaltung.
-
RE: Gehalt BBL Spieler
In der Regel sind es Monatsgehälter. Ich hoffe, dass die Erträge aufgerundet werden.
-
RE: Die größten Deutschen Talente
Zur Relation, auch der ACB, Montero hat schon mit 17 eine weitaus effizientere Saison als die von Hollatz mit 21 gespielt. Mit 18 geht Montero zu Overtime Elite, spielt dort solide, aber nicht überragend, vor allem wenn man berücksichtigt, dass er in der besten europäischen Liga etabliert spielte. Zunächst als Erstrundenpick besprochen, dann als Zweitrundenpick bewertet. Stand im Fokus, 23 Punkte beim Hoop Summit, nicht gedraftet, SL mit den Knicks. Keinen Training Camp Vertrag ergattert, performt in Spanien. Hat einen Rosterplatz bei El Team sicher, wird aber SL spielen und hofft auf einen 2way. Hollartz ist kein Draftkandidat.
-
RE: NBA Saison 2022/2023
Die ganze Saison scheint irgendwie diese Woche zu kulminieren, alle aktuellen Serien erscheinen noch offen, genauso wie alle noch anstehenden. Ich weiß nicht, wann ich 2 Spielen so freudig entgegenfieberte wie heute Celtics vs Sixers und vor allem Suns vs Nuggets.
-
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
Wer für die USA aufläuft, weiß heute niemand. Die Auswahl an bigs kann vieles sein, aber dünn ist sie sicherlich nicht. JJJ und Mobley sind 2 junge bigs, die zu den allerbesten 2way bigs gehören, überhaupt. Mobley ist kein Name, sondern sehr, sehr gut, auch offensiv. Dass er gegen die Knicks schlecht aussah, hat immens viel mit coaching und spacing zu tun. Ich sehe niemanden, der ihn physisch limitiert auf fiba level. JJJ hat eine Verletzungshistorie, aber null chronifizierte oder latente physische Einschränkung. Er spielt ohne Minutenrestriktion, seine Fouls schränken die Minuten von alleine ein. Nächstes Jahr, vor Paris 2024, wird das standing der beiden auch noch einmal geboostert sein durch Leistungssprünge. Es wird schwer sein, beide vom Roster fernzuhalten, dafür werden sie zu dominant auftreten. AD wird eine Option sein nächstes Jahr und dann wird es eng durch die Qualität der großen Flügel, die als bigs funktionieren. Und irgendwann wird auch Zion fit sein, der ultimative Zerstörer auf jedem Level.
-
RE: Die größten Deutschen Talente
TdS ist im roster für das G-league camp 13.-14.05.
50 Talente spielen für eine handvoll Plätze in der NBA draft combine. Die combine mit 60+ Spielern zu erreichen, wäre verbunden mit der wahrscheinlichen Möglichkeit einen 2 way zu ergattern. Aber die Konkurrenz im Gl camp ist sehr gut. -
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
JJJ und Mobley sind auf diesem Level die Hausnummer und gehören wohl auch zu den Kandidaten. Es gibt keinen anderen big, der annähernd Korb oder PnR so beschützen/zerstören kann.
-
RE: Kader Alba Berlin 2023/2024
Simone hat produziert, aber schlecht produziert. Einige Metrics.
ORtg DRtg PER FG% 3P% WS TS
100.9 120.7 7,91 36,9 33,0 -0,10 49,5Die lichten Augenblicke lagen im Wurf von außen, bei einigen Gelegenheiten konnte er Dreierserien hinlegen, jedoch war er bis zum März eigentlich nicht spielbar. Bei jeder längeren Sequenz auf dem Feld legte die gegnerische Mannschaft einen Lauf hin. Woran lag es? Zunächst war alles auf dem Court zu schnell, defensiv Zuschauer beim Cuten, Rebound, offensiv keine Kreation. Ab März gab es dann Spielzeit, geschuldet massiven Ausfällen, verbunden mit mehr Produktion und Konsistenz. Es gibt die Perspektive als Rollenspieler, der in kurzen Sequenzen von draußen trifft und das Feld vergrößert. Trifft er den Wurf von außen nicht, dann wird es schwer in der Liga zu bleiben. Mit den Möglichkeiten der Jazz (Picks, Platz im salary cap) könnte es auch dort bald schwer werden,
Zu Olinde, vergleicht man die Metrics dieser Saison dann schaut das wirklich nicht zu seinem Nachteil aus im Vergleich zu Simone. Aber, der Wurf von außen oder auch von der Mitteldistanz ist eben auf einem weitaus niedrigeren Volumen als bei Simone. Auch wenn Olinde in der Projektion auf dem höchsten Level der bessere Defender und Rebounder ist, dann sagt das in der Relation zu Simone halt wenig aus, weil diese Attribute für Simone eben gar nicht ausreichen.
Das Alter ist ein riesiges Problem, weil in den letzten Jahren in der Analytik gerade das Alter in der Projektion eine immer prominentere Rolle einnimmt. Ich denke auch, dass es wirklich knapp wird, jegliche Möglichkeit auszuloten, weil das grundsätzliche Interesse der Liga dann massiv abnimmt. Die Beispiele der letzten Jahre, als gestandene und gute el Spieler als Endzwanziger ihr Glück versuchten, waren überwiegend failures, einfach gut zu sein in der el ist dann zu wenig.
-
RE: Die größten Deutschen Talente
Aber Andersons Vater wurde in Berlin geboren und hat für seine europäische Karriere hin den deutschen Pass beantragt und bekommen. Die Eltern sind Amerikaner. Er selbst ist ein herausragendes Talent mit der Einschränkung, dass 180 cm nur wenigen Talenten die große Laufbahn ermöglicht. Aber wieso nicht Markus Howard nacheifern.
Zu draftroom, die ersten Namen passen, aber die echte Draft wird ganz anders ausschauen. Ich hätte Duru irgendwo in der Mitte der ersten Runde derzeit, ist aber nicht mehr als eine Spielerei.
Schon wer sich im Pool 2026 wiederfindet, bleibt ja offen. Cam Boozer und Cooper Flagg sind 1a und 1b und befinden sich in diesem elitären Tier 1 mit Sternchen als can‘t miss Talente ähnlich zu LeBron, AD oder Zion. Da Cooper 12/2006 geboren wurde, könnte er sich reklassifizieren lassen und schon an der Draft 2025 teilnehmen. Diese Möglichkeit wurde in den letzten Tagen getuschelt. Damit hast du vielleicht eine supernova oder wahrscheinlicher vielleicht sogar drei. AJ Dynbatsa ist 01/2007 geboren, derzeit in Jahrgang 2026 könnte er sich vorstufen lassen. Aber diese Draft 2026 ist deswegen so so spektakulär, weil die nächsten Kids alleine nach den 3 Überfliegern mehr Potential bieten als z.B. die Draft 2021.