@Jeep_Rich
„Die übrigen NBA Stars aus Europa haben meistens Millionen-Versicherungsveräge selbst übernommen“. Okay, welcher europäische NBA Star hat seine Versicherung selbst bezahlt? Wann, wieviel von was?
„Als wirklicher Star sagst du deinem Owner…“
Hast Du ein Beispiel, dass bisher irgendwann jemals ein NBA Star so aufgetreten ist? Ein einziges Beispiel?
Ich glaube nicht, weil so etwas noch nie passiert ist. Außerdem ist DS kein Star, hat keinen Owner und keinen Vertrag.
Wenn ich von der Materie etwas nicht weiß, dann ersetzen Phantasievorstellungen kein Wissen.
Das gilt übrigens für fast alle Beiträge hier in Bezug auf die Versicherungen. Durch die Bank hat sich noch nie jemand mit den technischen Details des Versicherungsschutzes für alle Spieler, und vor allem NBA Spieler, bei und vor fiba Turnieren beschäftigt. Niemand macht sich die Mühe, sich kundig zu machen. Ja, es gibt ganz genaue juristische Absprachen z.B. zwischen NBA und fiba, selbst für vertraglose Spieler sind Regularien genau beschrieben. Und auf juristischer Ebene darf sogar das NBA Team die Teilnahme nicht verwehren. Du kannst dich also kundig machen, Informationen einholen, die offen und zugänglich sind. Auf einer solchen Basis eine Meinung verfassen und definieren und diskutieren, ja auch streiten ist okay. Aber immer nur Meinungen oder auch Emotionen zu verbreiten, aber dabei nicht den leisesten Schimmer von Ahnung zu haben, das ist wirklich wenig erbaulich.