DBB - EM 2022 in Deutschland
-
Es ist durchaus ein Vorteil, persönlich bei solch einem Vorgang beteiligt zu sein, um eine persönliche Meinung direkt bilden zu können. Dann besteht nicht die Gefahr, das Instrument eines Dritten zu werden, der eine Sache beurteilt, bei der er selbst wahrscheinlich nicht einmal dabei war oder eventuell keine neutrale Stellung einnimmt. Wer weiß, was für eine Beziehung zwischen Doreth und dem DBB vorliegt?
P.S. Wie viele Offizielle beklagen sich jetzt und gibt es eine Liste mit Unterschriften, die dem DBB geschickt wurde, dass die Pressearbeit grundlegend geändert werden muss?
-
Einigen wir uns darauf, dass Strobl es wahrscheinlich etwas zu überdramatisiert, da man nicht weiß was intern passiert. Außerdem, dass die interne Danksagung wichtiger ist als die Danksagung auf Twitter und Facebook.
Aber trotzdem der DBB ein schwaches Bild in der Außendarstellung abgibt und es keine Mühe wäre ein paar Worte mehr zu den Spielern zu formulieren. Was zudem bei ordentlicher Danksagung auf Twitter den Fan nicht beunruhigen lassen würde und denken lassen würde der DBB zeige nicht genug dank für den Spieler -
Macht ihr gerad Witze oder meint ihr das ernst?
Argumentiert ihr ernsthaft dagegen, dass sowas wie ein “Vielen Dank für euren großartigen Einsatz” als Zusatz mehr als angebracht gewesen wäre?
Wie kann man denn da anderer Meinung sein. Diese 6 Worte tun keinem weh und zeigen aber eine ganze Menge - wie auch schon @Peacebrother37 völlig richtig geschrieben hat.
Sorry, aber da fehlt mir jegliches Verständnis. Selbst oder gerade zu einer mir völlig unbekannten Person sage ich bitte und danke. Da ist es doch wohl mehr als angebracht, dass man das nicht nur intern (!!) auch für die Spieler, die die Knochen für den Bund hinhalten, zum Ausdruck bringt. Wie kann man denn da auch noch dagegen argumentieren und sagen, dass das nicht so wichtig sei. Also wenn der Bund das mit mir gemacht hätte (interne Kommunikation hin oder her), wäre das das letzte Mal gewesen, dass ich für diesen Verein meine Knochen hingehalten hätte. -
“Wer weiß, was für eine Beziehung zwischen Doreth und dem DBB vorliegt?” (Zitat @Alfred)
Zur Beantwortung dieser Frage empfiehlt sich der EM-Spezial-Podcast von Dre Voigt, wo er unter anderem auch Doreth im Interview hat…
Doreth ist übrigens Athletensprecher beim DBB.
http://gotnexxt.de/em-spezial-basti-doreth-im-interview-presented-by-magenta-sport/
-
Der Tweet wurde doch eh verfasst, wo ist das Problem noch ein paar Worte des Dankes hinzuzufügen. Dass es den Spieler vermutlich nicht trösten wird, ist klar, es geht aber auch um die Außendarstellung des Verbandes und darum, dass viele Wert darauf legen und es sich einfach gehört. Dass intern (hoffentlich) länger und wertschätzender mit den Spielern gesprochen wurde, steht auf einem anderen Blatt.
Problem ist doch einfach, dass die Kommunikation des DBB seit längerem einfach schwach ist. Entweder dürre Zeilen oder Du hast ein Thema wie Saibou, was Du Dir aufmachst und nicht ansatzweise imstande bist, das gut zu handlen. Und immer wieder kommt was Neues.
Klar, die Öffentlichkeit mag auch kritischer geworden sein, aber da muss doch irgendwann mal die Erkenntnis im DBB reifen, dass man kommunikativ einfach schlecht aufgestellt ist… -
ANZEIGE -
@Pantera
Sowas wie hier, gut genutzt = Mehrwert!Gerade ist es etwas unsäglich. Eine kleine Empörungskultur steigt auf. Von Menschen, die ganz genau wissen, was andere zu tun haben. Waren nicht dabei, aber möchten gern Schein und Heuchelei befördern um später dann das zu kritisieren.
Ähnlich wie hier mit Joshiko Saibou umgegangen wurde. Er hat, er muß… man soll Ihn sofort Kündigen, egal, was die Arbeitgerichte sagen… ich schreib Telekom Baskets, dass ich Ihn nicht mehr sehen möchte… sollten wir alle so machen…
Schade, dass das in der Regel so anonym abläuft, dass man deren schwarze Flecken nicht ahnden kann. Da gehen welche bis in die beruflichen Verträge zweier Vertragspartner hinein.
Nein im Ernst? Wem macht das Spaß?
Komisches Volk!
-
Ich kann das alles nicht mehr lesen, der nörgelt über den und der nörgelt über das…
Wird Zeit, dass die EM beginnt und wir uns auf das Sportliche konzentrieren können! -
@Bloodtrain sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Alfred sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Welchen Wert hat denn eine Standardfloskel, die mich sehr an Formulierungen eines Arbeitszeugnisses erinnert? Aus meiner Sicht keinen. Unter Umständen kommt den Spielern eine Wertschätzung durch die bei der beteiligten EM beteiligten Menschen entgegen, die Außenstehende nicht mitbekommen.
Interessant ist doch, dass einige Poster, welche hier keine Dramatik draus machen, gleich ein paar negative Votes bekommen. Gerade von Einigen (hier sind ausdrücklich nicht Alle gemeint) , die sich hier über die fehlende Sensibilität des DBB beschweren. Was ist denn das für eine scheinheilige Diskussion. Glaubt Ihr, die Poster freuen sich darüber nur für Ihre Meinung eine negative Bewertung zu erhalten, obwohl Sie niemanden beleidigen.
P.S. Leider ist mir bewusst, dass ich dafür wohl ein paar negative Bewertungen sammeln werden.
Mir darf gerne jeder ein Downvote geben, wenn er mit meiner Meinung nicht übereinstimmt. Dafür ist es da. Diese Vote-Diskussion kann hier gerne rausgelassen werden.
Nicht nur die Diskussion, der ganze bullshit mit dem voten kann hier rausgelassen werden. Das ist nix anderes als sich auf Facebook Niveau runter zu begeben.
-
@vierlefanz sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Pantera
Sowas wie hier, gut genutzt = Mehrwert!Gerade ist es etwas unsäglich. Eine kleine Empörungskultur steigt auf. Von Menschen, die ganz genau wissen, was andere zu tun haben. Waren nicht dabei, aber möchten gern Schein und Heuchelei befördern um später dann das zu kritisieren.
Ähnlich wie hier mit Joshiko Saibou umgegangen wurde. Er hat, er muß… man soll Ihn sofort Kündigen, egal, was die Arbeitgerichte sagen… ich schreib Telekom Baskets, dass ich Ihn nicht mehr sehen möchte… sollten wir alle so machen…
Schade, dass das in der Regel so anonym abläuft, dass man deren schwarze Flecken nicht ahnden kann. Da gehen welche bis in die beruflichen Verträge zweier Vertragspartner hinein.
Nein im Ernst? Wem macht das Spaß?
Komisches Volk!
Kann Dir nur zustimmen auch wenn Du da wieder etliche downvotes gesammelt hast. Die einen gehen zur Montagsdemo der AfD, die anderen voten hier down.
-
Und die wieder anderen ziehen Nazivergleiche, die völlig unangebracht sind.
-
@Wasbro ok ja das macht Sinn. Habe persönlich sowieso ein tagesticket aber bin gespannt wie das gehandhabt wird
-
ANZEIGE -
Schönen Dunk vor down und upvotes war qualtitativ hochwertiger und so viel angenehmer zu lesen… Mich als “alten Hasen” verteibt das eher wenn es so weitergeht…
-
Noch keine Info zu Theis? (Verzweifelter Versuch, das Thema der Diskussion zu wechseln)
-
Ich finde die diskussion geht am Thema vorbei. Es ist nicht wichtig, ob man eine Danksagung in den Kurznachrichten des DBB für angemessen erachtet oder nicht. Für einen Verband, der um Anhänger buhlen muss wie ein Verdurstender um wasser, ist es wichtig, wie er nach aussen hin wirkt. Und selbst wenn man (mir persönlich nicht nachvollziehbar) selbst keinen wert auf solche Umgangsformen legt, kann man wenigstens anerkennen, dass es offenbar ziemlich viele Menschen gibt, die das tun und denen diese Art der Kommunikation daher missfällt.
Neben der wirkung auf die Athleten und Aktiven ist das das einzige was zählt: Der DBB fällt bei einem nennenswerten Teil seiner Fans ohne jede Not unangenehm auf. Das ist entschuldbar, wenn es mal vereinzelt passiert, aber leider geschieht das eben viel zu oft. Der DBB muss da einfach besser werden - fertig.
-
Wo liegt denn der Kern des Problems?
Der DBB beschäftigt Ehrenamtler, Saisonkräfte, Praktikanten und Aushilfen.Größter Hohn war doch, dass Basti Doreth bei Dre Voigt gesagt hat der Sportdirektor Armin Andres macht den Job “auf Ehrenamt”.
Hat mich sehr gewundert dass auf den Punkt nicht tiefer eingegangen wurde.Wenn der Sportdirektor ein Ehrenamtler ist, was erwartet man da von der Kommunikationsabteilung?
Der DBB hat (vielleicht auch notgedrungen) viel nach aussen abgegeben.
Erster Schritt wäre mal den Sitz des Verbandes in eine attraktiveren Standort als Hagen zu verlegen, damit man auch mal in der Attraktivität für Mitarbeiter interessanter wird.
-
@nomenestomen sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Schönen Dunk vor down und upvotes war qualtitativ hochwertiger und so viel angenehmer zu lesen… Mich als “alten Hasen” verteibt das eher wenn es so weitergeht…
bevor wir hier vom thema abkommen, verweise ich gern auf die passende stelle, um das ggf. weiterzudiskutieren.
-
Robert Heusel twittert:
“Daniel Theis wird heute Abend erstmals wieder am Teamtraining des @DBB_Basketball teilnehmen. Die finale Entscheidung über seinen Einsatz bei der EuroBasket fällt morgen Nachmittag.”Das hört sich jetzt doch irgendwie knapper an als man in München noch dachte.
Ursprünglich hieß es doch heute soll die Entscheidung getroffen werden, oder? -
ANZEIGE -
Vor allem hieß es dass Dienstag der Kader gemeldet werden muss.
Wobei es an anderer Stelle auch mal “24h vorher” hieß. -
@TobiS sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Robert Heusel twittert:
“Daniel Theis wird heute Abend erstmals wieder am Teamtraining des @DBB_Basketball teilnehmen. Die finale Entscheidung über seinen Einsatz bei der EuroBasket fällt morgen Nachmittag.”Das hört sich jetzt doch irgendwie knapper an als man in München noch dachte.
Ursprünglich hieß es doch heute soll die Entscheidung getroffen werden, oder?Ja. Im Vorfeld der Partie gegen Slowenien sprach Theis selbst von einer Untersuchung/ Belastungsprobe am Montag Abend, damit dann Dienstags eine Entscheidung getroffen werden kann.
-
Ich schlage vor die Diskussion
Der DBB und seine Kommunikationspolitk hier weiter zu führen. Somit kann hier in erster Linie über die EM 2022 und in dem anderen Forum über den DBB diskutiert werden. -
gute idee =;^))
-
@TobiS sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Exil-Berliner
Na ja, also wie gesagt, bisher 2 Pflichtspiele, eins davon gegen Schweden, hat da jetzt nicht schlecht verteidigt wie ich finde und eins gegen Doncic, indem glaub ich die meisten Spieler nicht super aussehen.
Warte mal ab, wenn wir gegen einen Shane Larkin oder ähnliche Guards spielen, dann werden wir alle noch sehr froh sein, dass er dabei ist:)Weiler-Babb hat nicht schlecht verteidigt, aber auch nicht wirklich besser als die anderen auf seiner Position. Zumindest in meinen Augen.
Aber ich lass mich in den kommenden Spielen gern davon überzeugen, das die Berufung von NWB sinnvoll war. Angucken werde ich mir sowieso alle Spiele.
@Phantom sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Exil-Berliner
Ich würde mir eher die Frage stellen, warum ein Giffey in solch einer schwachen Form einem Krämer vorgezogen wurde.Die Frage ist berechtigt, aber da Giffey und Krämer auf unterschiedlichen Positionen spielen, war das meiner Meinung nach keine Entscheidung zwischen Giffey und Krämer.
NWB und Krämer hingegen spielen auf der gleichen Position in direkter Konkurrenz.
Für Giffey spricht, das es im deutschen Team hinter F.Wagner sonst keinen verläßlichen Smallforward auf internationalem Niveau gibt.@Phantom sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Ein NWB ist doch ausserhalb jeder Diskussion, was der alleine für einen Biss und eine Präsenz auf den Platz bringt ist doch überragend. Das hat er doch seit Jahren gezeigt und wird bei der EM noch ganz wichtig werden.
Wenn es danach geht, was er seit Jahren zeigt, hätte Benzing mitfahren können.
Und was Biss und Präsenz angeht - ich bleibe dabei: in den beiden bisherigen Spielen für die Nationalmannschaft war Weiler-Babb da bisher nicht besser oder schlechter als die anderen im Kader.Ich bin ja bei euch, was das Potential von NWB angeht. Aber
A) muss er das erst noch im Rahmen eines Fiba-Turniers innerhalb dieser Mannschaft beweisen
und
B) die Eingewöhnungszeit für diese WM ist für NWB praktisch Null. Er hat nicht wie im Vereinsbasketball über Monate Zeit, um sein Maximallevel zu erreichen. Er muss sofort liefern. -
@Henk sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
…
Und ich behaupte das Gegenteil:
focus.de: Jeder FC-Bayern-Kick interessiert mehr TV-Zuschauer als Basketball-EM in Berlin (2015-09-11)
quotenmeter.de: ZDF findet Basketball-EM uninteressant (2017-06-26)Die Öffentlich-Rechtlichen würden Basketball teilweise noch nicht mal ins Programm nehmen, wenn sie die Rechte geschenkt bekämen. Nur wenn Sponsoren Werbung buchen würden unabhängig von der Quote, hätte Basketball bei den Programmverantwortlichen eine Chance.
Immerhin hatten die Mainzelmännchen am Sonntag eine Zusammenfassung des WM-Quali-Spiels gegen Slowenien in der sport-reportage im Programm, wie ich zufällig mitbekommen habe. Neben Live-Übertragungen(?) von Sommer-Biathlon und Mattenspringen (warum eigentlich kein Fingerhakeln?) eine löbliche Ausnahme.
Was ich aber eigentlich schreiben wollte, wahrscheinlich dürfte dies nach fünf Jahren Pause die am meisten wahrgenommene FIBA-Europameisterschaft der bisherigen Geschichte werden, würde ich mal spekulieren. Es sind eben nicht nur ein paar NBA-Spieler dabei oder ein einzelner NBA-MVP, sondern mit Giannis, dem Joker und Luka drei der absoluten Topstars und Gesichter der NBA. ESPN+ überträgt:
ESPN.com: EuroBasket 2022: Scores, schedules, teams, news and updatesEuroBasket is back!
…Cooler Anfang für ein olles FIBA-Turnier. (Okay, wenn man die Rechte erworben hat, muss man ja auch ein wenig hypen.
)
Auch eurohoops.net bemüht sich um einen Guide für Newbies:
eurohoops.net: Eurobasket 2022 for dummiesNur am Mainzer Lerchenberg oder der Münchner Programmdirektion der ARD freut man sich wie bolle aufs nächste Mattenspringen oder die nachste Sommer-Biathlon-Veranstaltung.
-
ANZEIGE -
Fall’s return forced the exit of Virtus Bologna big man Mam Jaiteh from the EuroBasket team given the presence of centers Rudy Gobert and Vincent Poirier on the roster. “I had recently told Mam about the potential return of Moustapha,” France coach Vincent Collet said. “His seriousness and self-sacrifice were a real contribution and an example for all of us.”
Hätte allen hier wohl auch gereicht?
-
In den Vorberichten zum Spiel gegen Slowenien stand irgendwo, dass heute entschieden wird, ob Theis bei der EM dabei ist oder nicht. Für alle, die wie ich gespannt auf das Ergebnis gewartet haben: Die Entscheidung wird erst morgen fallen. In der heutigen Pressekonferenz äußerte Herbert sich wie folgt zu Theis: „Daniel hat sehr hart gearbeitet die letzten 10 bis 12 Tage. Er wird heute mittrainieren und wir werden morgen Mittag eine Entscheidung treffen.“
Quelle: https://www.basketball-bund.de/grosser-medienandrang-bei-herren-pk-in-koeln/
-
Paar kleine insides aus dem DBB Training:
Theis sieht fit aus und hat so ziemlich jeden Wurf getroffen. Schilling dafür sehr viel ausgesetzt.
Schröder leider einmal kurz ausgerutscht. Die Folie des Parketts bröselt leicht und er ist leider darauf ausgerutscht und lief danach leicht unrund aber hat sich durchgebissen.
Von allen Teams die ich heute gesehen habe, hat Deutschland am besten getroffen, sie wirkten mit am stärksten.
Hab noch nie solche Maschinen wie die Litauer gesehen. Wird auf alle Fälle spannend!
-
@Henk sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Nur am Mainzer Lerchenberg oder der Münchner Programmdirektion der ARD freut man sich wie bolle aufs nächste Mattenspringen oder die nachste Sommer-Biathlon-Veranstaltung.
Die Öffrechtlichen übertragen halt das, worin Deutschland (vermeintlich) gut ist. Vor 30 Jahren war das Dressurreiten. Jetzt ist es Damen-Mattenspringen …
-
@Henk In der Tagesschau kamen (statt dem Sieg über Slowenien) alles zur Bundesliga (inkl. einer Zusammenfassung irgendeines Ligaspiels) & natürlich die Lottozahlen. Ich finde das schon schwach.
-
Das ist einfach nur traurig, ich glaube es gibt kein Land in der Welt, dass so wenig Interesse an Basketball zeigt
-
ANZEIGE -
Na ja, ein Sieg in der WM Quali würde in der Tagesschau auch nicht in jeder anderen Sportart außer Fußball Thema sein, nicht mal beim Handball.
Während der EM wird das sicher erwähnt, vor allem wenn das deutsche Team erfolgreich ist und sich mit dem AF Einzug eine positive Überraschung (mindestens VF) anbahnt.
Abgesehen davon hat Magenta halt die Rechte frühzeitig für die EM gesichert. So ist das halt. Ich reg mich ja schon lange nicht mehr auf, dass NBA, Volleyball oder Handball nur auf Magenta, DaZn oder sport1 kommt, und nur selten frei empfangbar. Das einzige was mich nervt ist, dass man mittlerweile 4-5 verschiedene Streamingdienste bräuchte. Früher gab es halt die frei empfangbaren TV Sender plus Sky. Heute … na ja, reden wir nicht drüber …
-
Wie ist das denn bei Theis eigentlich?
Wenn man ihn Mittwoch als Kader meldet, und er sich dann im bzw nach dem ersten Spiel wieder verletzt, kann man dann niemanden mehr nachnominierten?
-
@maikusch Kann ich mir nicht vorstellen. Es haben doch im Laufe des Turniers sehr viele Spieler kleinere Verletzungen (Finger, Knöchel etc.), wegen denen man dann ja auch tauschen dürfte. Das führt aber irgendwie die ganze Kadernominierung ad absurdum.
Edit: Mir fällt gerade auf, dass es natürlich auch eine Begrenzung geben könnte (zB “max. 1 Spieler darf nachnominiert werden”)
-
FIBA EUROPE COMPETITIONS REGULATIONS, Art. 122
122.1. The Technical Meeting with the teams will be held on the day prior to the first game(s) of a national team competition […]
122.7. Once the Technical Meeting is declared closed, no changes to the composition of the teams (twelve (12) players) can be made at any time during the championship. The players cannot internally (within the team) exchange the number of their uniforms during the entire championship. -
@maikusch sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Wie ist das denn bei Theis eigentlich?
Wenn man ihn Mittwoch als Kader meldet, und er sich dann im bzw nach dem ersten Spiel wieder verletzt, kann man dann niemanden mehr nachnominierten?
Natürlich nicht, wir sind ja nicht beim Handball …
Finde aber schon bemerkenswert, dass man sich nicht wie angekündigt heute entscheiden wollte. So groß ist die Zuversicht bzgl. Theis wohl doch nicht. Und Schilling schwächelt auch, vielleicht war man bei Kratzers Abschied wieder zu voreilig?
-
https://www.fiba.basketball/eurobasket/2022/team/Germany
Bei dieser Liste sind 12 Spieler mit einer Nummer versehen. Die anderen nicht. Denke dass dies der Kader ist und Theis ist mittendrin -
ANZEIGE -
Wie seht Ihr morgen die Chancen gegen Frankreich?
Wenn die Mal ernst machen und jeder Spieler seine Leitung abruft,sehe ich Frankreich knapp vorne.
Spieler wie Yabuselle, Gobert und Fournier können einem sehr wehtun.
-
Macht eigentlich Sinn zu sagen er macht das Team Training Abends mit und man wartet ab wie das Knie über Nacht reagiert.
-
@Rome
Beim Artikel Rooster Track vom 30.08.2022, sind bei Deutschland noch 13 Spieler aufgeführt und noch keine Bezeichnung final rooster aufgeführt. -
Etwas Off-Topic: beste Parkmöglichkeit an der Köln Arena für Morgen? Habe gehört, dass die direkten P1 Parkhäuser etc deutliche Probleme nach Ende einer Veranstaltung haben und man oft 30-60 Minuten alleine aus dem Parkhaus benötigt. Muss halt noch 3h nach Bremen fahren…
-
Ja, aus dem Parkhaus kann sehr lange dauern, vor allem wenn man recht weit oben parkt. Da ja der ÖPNV im Ticket inklusive ist würde ich irgendwo im Norden in Mühlheim entlang der U4 parken z.B, in der Nähe Haltestelle Keupstraße (Schanzenstraße gibt es meistens Parkplätze) und von dort 10 Minuten zur Arena. Die U4 fährt auch abends alle paar Minuten.
P&R Ride gäbe es auch ein paar Möglichkeiten, aber da muss man immer die S-Bahn nehmen und die fährt nicht so häufig.oder an und unter der Severinsbrücke. Kostet auch nicht so viel und man kann entweder laufen oder eine Station mit der U-Bahn fahren