Es ist das einzigst richtige alle russischen Teams auszuschließen. Genauso wie es richtig ist alle Sponsoren die aus Russland kommen auszusetzen oder wenn man sogar aus den Verträgen raus kommt, auszusteigen. Genauso wie alle sonstigen wirtschaftlichen Verbindungen und Machenschaften mit Russland eingestellt werden sollten. Kein Land der Welt kann sowas auffangen. Ich denke nur so wird es Russland verstehen.
Ich denke einem Putin ist es absolut egal ob sich bei irgendwelchen Sportevents Teams gegen ihn stellen. Er hat ja schon nicht auf die gesamte westliche Welt gehört, die ihm gedroht haben und sich dagegen gestellt haben, also was sollen da solche Protestaktionen von Sportclubs bringen?
Ganz klar, alles was mit Russland zu tun hat und was dem Staat Russland finanziell weh tut, muss getan werden
Bestbewertete Beiträge von BeReal
-
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ich war auch in der Halle und fand die Stimmung top. Auch die Zeremonie fand ich emotional und sehr gut gemacht. Vor allem Steinmeier hat mich sehr positiv überrascht und hat mir sehr gut gefallen.
Zum Spiel selbst: wow! Super Leistung. 2 Spiele hintereinander einfach mal Slowenien und Frankreich weg geputzt, kann man mal so machen. Was mir besonders imponiert ist die Defense. Wir spielen einfach wirklich eine echt starke Defense. Und ich als großer Kritiker von Giffey muss ihn auch explizit hervorheben. Wirklich klasse spiel von ihm!
Wer mir vor dem Spiel gesagt hätte unsere besten Spieler gegen Frankreich (bei allem Respekt) würden Thiemann , Lo und Giffey sein und Schröder und Wagner werden weitestgehend blass bleiben und Obst wird bei 0 Punkten stehen, dem hätte ich gesagt wir werden mit 30 verlieren.
Aber trotz dem offensiven „blass bleiben“ von Schröder und Wagner muss man schon auch sagen, dass die beiden trotzdem ein gutes Spiel gemacht haben. Auch Theis fand ich bockstark heute! Ganz wichtig, dass er rechtzeitig fit wurde. NWB auch stark verbessert und super Defense gespielt.
Oder sieht vielleicht doch noch jemand Krämer und Schilling als wichtiger an als NWB und Theis? -
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
@Hybi92 sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
@FelSte sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
dass der erfolgreichste Nationalmannschaftssommer ohne ihn war?
@Exil-Berliner sagte in WM-Quali 2023 (Herren):
Ich sehe es so, das die Mannschaft mit Schröder noch nichts gerissen hat und das er bisher den Beweis schuldig geblieben ist, das er das deutsche Team als Mannschaft besser machen kann.
Wieso wird eigentlich immer die EM 2017 vergessen, wo man in der KO Runde eine sehr gut besetzte französische Mannschaft ausgeschalten hat und selbst gegen Spanien in der Runde danach nicht chancenlos war? In dem Turnier war er 2. bester Scorer des Wettbewerbs und hat 30 Minuten pro Spiel abgerissen bei guten Quoten als absoluter Schlüsselspieler.
2019 war schrecklich, aber das war doch ein kollektives Versagen. Beziehungsweise war er gegen Frankreich ja auch noch richtig gut und das Spiel gegen die Dom Rep war dann eben für alle schlecht. Das würde ich ihm nicht ankreiden.
Die Versicherungsgeschichte braucht man ja auch nicht immer wieder durchkauen: Er hat es versucht, es hat nicht geklappt, fürs Team war er am Ende trotzdem da. Wo war ein Theis oder ein Hartenstein? Genau. Und ohne die Versicherung zu spielen wäre eben nicht so klug gewesen. Hätte er sich da verletzt, wäre er wieder der dumme gewesen am Ende.
Was für diese EM gut ist: Man ist nicht mehr so abhängig von ihm, was sowohl ihm als auch der Mannschaft sicher gut tut. Mit Lo hat man endlich einen Ballhandler auf einem ähnlichen Niveau um ihn mal zu entlasten. Aber selbst als er der einzige war, hat er das stellenweise sehr gut gemacht. Es ist dann aber unfair, nur ihm die Niederlagen zu zuschreiben wenn er meistens da auch noch der beste Spieler im Team war.
Danke! Ich hätte es nicht besser ausdrücken können! Vollste Zustimmung.
Ergänzen würde ich noch, dass ich diese Nowitzki Schröder Vergleiche bezüglich der Spielweise nicht gut finde. Jeder weiß, dass Nowitzki der klar bessere Spieler war. Dass es dann heißt „bei Nowitzki damals war man ein Team, auch wenn Nowitzki der go to guy war und bei Schröder nicht“ ist einfach nicht weit genug durchdacht. Zunächst einmal kann ich mich noch erinnern, dass es damals oft hieß man verlasse sich zu sehr auf Nowitzki und zum anderen war Nowitzki kein Point Guard der den Ball nach vorne brachte, klar ist ein dominanter Point Guard viel mehr im Mittelpunkt als ein dominanter power forward. Nowitzki war für die Nationalmannschaft ein nicht aufzuhaltender scorer. Ein Leader deswegen, weil er einfach nicht zu stoppen war. Schröder muss das ganze Team organisieren und gleichzeitig auch scoren (weil er das am besten kann). Man muss einfach mal aufhören immer wieder diese Vergleiche zu Dirk zu suchen. 2 komplett unterschiedliche Spieler und Menschen -
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
Ich sehe das einfach anders. Mehr gibt es da nicht groß zu sagen. Mit Schröder kannst du durchaus um die Medaillen spielen. Du kannst gegen die ganz großen mithalten. Das hat man selbst bei der WM gesehen, wo es schief ging. Man hat phasenweise sehr stark gegen Frankreich gespielt, was damals eventuell nach den USA sogar das stärkste Team der Welt war. Auch davor mit Nowitzki mit Schröder hatte man Spanien (damals auch ein top Team der Welt) am Rande einer Niederlage.
Beides wegen einem sehr starken Schröder. Gegen Spanien kann ich mich nicht mehr recht erinnern, aber gegen Frankreich habe ich mehr über einen Kleber aufgeregt, welcher obwohl gobert Abstand ließ selten abgedrückt hat und die Dreier auch nicht fielen. Das lag mit Sicherheit nicht an Schröder. Dann kam das Spiel gegen die Domrep und Schröder spielte schwach, genauso wie das gesamte Team. Und seitdem kommt dieser Mythos „ohne Schröder läuft es besser“. Wie kann man das auf ein Spiel reduzieren?
Das verstehe ich bis heute nicht -
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
Ich denke Gillespie könnte eine sehr gute Verpflichtung sein. Habe ihn ein 1,2 mal in der NBA spielen gesehen. Ich denke er ist kein Spieler den man im post den Ball gibt und machen lässt, aber er ist ziemlich athletisch und ich denke auch beweglich. Dazu hat er einen stabilen Body. Er wird vermutlich die 5 spielen und für euch viele rebounds holen. Kann mir durchaus vorstellen dass das sehr gut passt. Glaube jedoch einen Wurf hat er nicht wirklich, sodass es schon wichtig wäre wenn man da noch jemanden findet
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Es steht doch überall, dass NWB die Woche jetzt zum Team dazu stößt. Also gehen wir doch einfach erstmal davon aus bevor wir vom Gegenteil sprechen.
Und wie man einen Coach anhand 2 Testspiele schon kritisieren kann ist mir auch amüsant. Vielleicht wollen wir erstmal die EM abwarten?
Ich freue mich drauf und ich sehe die Gruppe auch nicht so pessimistisch entgegen. Klar ist es die mit Abstand schwerste Gruppe. Aber ich denke genauso wie wir an einem weniger guten Tag gegen Bosnien-Herzegowina verlieren können, können wir auch an einem guten Tag Frankreich, Slowenien und Litauen schlagen. Das Achtelfinale, wenn es dann erreicht wird ist dann sicherlich auf Augenhöhe. Da kann es in beide Richtungen gehen. Und ich denke auch danach ist man dann nie Chancenlos, wobei ich am meisten Respekt vor Griechenland hätte, da ich hier nicht sehe wie man Giannis stoppen soll -
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
Wow, Winston halte ich tatsächlich sogar für eine mega Verpflichtung, wenn er denn kommt. Sein Spiel passt meiner Meinung nach perfekt nach Europa. Er spielt mit sehr viel Auge und Kopf. Kein typischer NBA Spieler, der nur über seine Athletik kommt, die hat er nämlich eben nicht, was wohl der einzige Grund ist, dass er es nicht in die NBA schafft. Am College war er auch stark und ein absoluter Führungsspieler in einem top Programm.
Ich sehe den fit zwar auch nicht 100%ig, da man mit sisko walden und NWB die Pg position denke ich abdecken sollte, aber denke er ist ein Upgrade und müsste sich auch schnell an Europa gewöhnen können. Ich denke er ist ein ähnlicher Spieler wie sisko nur besser. Wie er Defense spielt weiß ich allerdings nicht -
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
Das geile an Reaves ist auch einfach seine Energie. Ich glaube genau sowas braucht man auch in einem Turnier. Genau so ein Typ ist ja Moe Wagner auch. 2 so Typen im Team zu haben kann glaube ich richtig beflügeln. Und, dass sich Schröder scheinbar auch perfekt mit ihm versteht kann denke ich auch nur positiv sein. Ich hoffe wirklich alle sind dabei. Und auch wenn ich NWB wirklich als Spieler liebe, würde ich Reaves klar bevorzugen, da man mit Schröder, Wagner und Bonga sowieso 3 extrem starke Verteidiger im Kader hat. Mit Reaves hast du noch einen weiteren kreativen Spieler, der Fouls ziehen kann und einfach die richtigen plays macht. Er ist kein Ego, sondern nimmt sich das was er bekommt. So einer findet in jedem Team seine Rolle. Zudem ist seine Defense auch gut und wird auf Fiba Ebene dann vermutlich auch nochmal stärker sein.
Also die Kreativität, die man mit einer starting 5 aus Schröder, Reaves, Wagner, Wagner und Voigtmann beispielsweise hätte, wäre wirklich unglaublich stark. Da kann jeder mal dem Gegner an einem guten Tag 30 einstreuen. Gleichzeitig sind aber alle 5 absolute Teamplayer.
Und dann würden da noch Lo, Obst, Bonga, Kleber, Hartenstein von der Bank kommen. Wow -
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
@Josef-Matula sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Mit dem Coach wird das nichts. Das ist Basketball wie zu Bauermanns Zeiten
Nicht nur das Resultat, auch das Spiel an sich, lässt deinen Kommentar sehr schwach wirken.
Wenn man eins gesehen hat, war es die Handschrift des Trainers. Wie immer werden die Bayern im laufe der Saison immer stärker. Das sollte man denke ich dem Coach gutschreiben -
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
@Exil-Berliner sagte in Weltmeisterschaft 2023 (Herren):
@BeReal sagte in Weltmeisterschaft 2023 (Herren):
Und auch wenn ich NWB wirklich als Spieler liebe, würde ich Reaves klar bevorzugen, da man mit Schröder, Wagner und Bonga sowieso 3 extrem starke Verteidiger im Kader hat.
Da möchte ich nochmal nachhaken, da mir Schröder noch nicht als extrem starker Verteidiger aufgefallen ist.
Dennis Schröder hat definitiv das körperliche Potential zu einem Top-Verteidiger: Länge, Schnelligkeit, Explosivität, lange Arme, Athletik, usw… Aber zum einen kann er das meiner Meinung nach nur dann ansatzweise abrufen, wenn er grade Bock drauf hat und zum anderen fehlt ihm (ebenfalls nur meiner Einzelmeinung nach) diese Einstellung, der Willen sich an einem Gegenspieler defensiv aufzureiben, der absolute Top-Verteidiger auszeichnet.Die 2 Posts vor mir haben es eigentlich schon ganz gut gesagt, aber ich würde auch sagen, dass Schröder selbst bei der letzten EM ein super Verteidiger war. Er war definitiv mindestens überdurchschnittlich gut in der Defense.
Ich weiß nicht welchen Vergleich du nehmen willst, die spanische Klette die nur wegen der Defense rein kam? NWB der hauptsächlich wegen der Defense im Spiel war?
Im Vergleich zu den point guards „stars“ der anderen Nationen bei der EM war er mit Sicherheit einer der besten in der Defense.
Oder hast du Heurtel, Brown, Slaughter, Dragic/Doncic, maxhuni als besser empfunden? Selbst ein Calathes sah ich nicht unbedingt als besseren Verteidiger als Schröder. An Spissu kann ich mich bei den Italienern nicht mehr erinnern. Das sind aber so die Point guard „Stars“ der Viertelfinal Mannschaften gewesen.Aber selbst im eigenen Team fand ich Schröder nach NWB den besten Verteidiger. Da gerade die beiden oft den Ton vorne angegeben haben. Und wie Schröder über oder durch die Blöcke kommt sieht vielleicht im TV einfach aus aber sucht meiner Meinung nach weltweit seinesgleichen. Ich will ihn hier auch gar nicht über den grünen Klee loben. Gerade in der NBA hat er trotz seiner starken Defense und Energie oft etwas Probleme mit größeren und kräftigeren guards.
Was mich wundert ist, warum man immer etwas zu Schröder zu meckern hat. Und das Haar in der Suppe förmlich sucht. Bei der EM hab ich Schröder sogar stärker in der Defense gesehen als Franz Wagner. Trotzdem pickt man sich den Schröder wieder raus
Neuster Beitrag von BeReal
-
RE: Dallas Mavericks 2023/2024
So extrem würde ich es nicht formulieren
ich denke eher an die offense. LeBron ist meiner Meinung nach in den Playoffs kein Minus defender. Aber LeBron und Doncic zusammen und dann noch ein Kyrie dazu, das gibt dir absolut kein spacing und passt einfach überhaupt nicht zusammen
-
RE: Dallas Mavericks 2023/2024
Kyrie hat wohl dem front office der Mavs gesagt, sie sollen versuchen LeBron James nach Dallas zu holen. Keine Ahnung inwiefern das realistisch sein soll und als LeBron Fan bin ich von dieser Idee auch absolut nicht begeistert, da ich denke das die Lakers die besseren fits neben LeBron haben. Luka und LeBron seh ich als sehr schlechten fit
-
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
Austin Reaves hat sich scheinbar für die kommende WM für die USA committed und wird somit dann hier wirklich kein Thema mehr sein. Kommt natürlich etwas überraschend
-
RE: NBA Saison 2022/2023
Für mich Denver auch klar Favorisiert. Ich würde mich absolut nicht wundern wenn das ein 4:0 oder 4:1 wird, allerdings hat mich Miami allein in den Playoffs bestimmt schon 5 mal lügen bestraft. Denver ist aber einfach ein sehr konstantes Team, Boston hatte ein super Team war aber einfach zu unkonstant. Deswegen steht hier Miami meiner Meinung nach vor einer weitaus schwereren Aufgabe
-
RE: NBA Saison 2022/2023
Ich finde der MVP an Butler geht absolut in Ordnung aber ich hätte ihn auch Martin gegeben, weil er der X factor der Serie war. Ähnlich zu vergleichen mit dem finals MVP Titel damals von Iggy statt Curry.
Zum Spiel selbst: Boston kam einfach überhaupt nicht klar mit der Defensive von Miami, daher für mich Spoelsta eigentlich der wahre mvp, wenn das denn gehen würde.
Tatum wie schon geschrieben wurde stark gehandicapt über das ganze Spiel. Brown dagegen konnte nicht nur einfach nicht das auffangen, sondern war einfach komplett unterirdisch. Ich fand ihn wirklich komplett schlecht im Spiel, nur wilde Aktionen und komplett ohne Plan. Die 8 Turnovef belegen das -
RE: NBA Saison 2022/2023
Ich bin bei 50/50 was den Ausgang der Serie betrifft. Die Heat sind abgekühlt, hatten zuvor eine überragende Dreierquote obwohl sie eigentlich in der Saison ein schlechtes Dreier Team waren. Boston dagegen hat scheinbar das Rezept gefunden und spielt wieder wie man es von ihnen sich vorstellt ABER Boston ist einfach die ganze Saison schon sehr unkonstant, selbst Zuhause haben sie in den Playoffs nur 50% ihrer Spiele gewonnen, also sie könnten durchaus auch Game 7 zuhause verlieren, es braucht nur wieder ein Spiel wo man den Kopf schütteln muss und nicht versteht was Boston da macht oder eben ein Miami was wieder heiß läuft.
Im Finale sehe ich Denver auch klar favorisiert, weil sie das beste und stabilste Team sind.Habe vincent wird denke ich für Game 6 bereit sein, er hätte wohl auch schon Game 5 spielen können wenn er es gemusst hätte. Game 6 sieht wie ein Must win Game aus, da wird er dann auflaufen denke ich
-
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
Ich sehe bei Jallow hauptsächlich das Problem des „Rollenspielers“. Gerade bei einem Turnier will man in den Rollen der Rollenspieler möglichst Spezialisten haben. Meistens sind das heutzutage 3er Schützen oder Defensespieler (möglichst beides zusammen).
Bonga kann mit seiner Defense ein Spiel verändern, Obst spielt gute Defense und ist ein überragender Schütze. Da ist es mir eigentlich egal ob Ulm die Bayern rauswirft und Jallow 20 Punkte im Schnitt macht -
RE: NBA Saison 2023/2024
@relaxfirst74 sagte in NBA Saison 2023/2024:
Ich möchte nochmal hier Fakten präsentieren, siehe Video, dort wird gezeigt, dass nur 2 der letzten 30 Nr. 1 Picks MVP wurden. Der durchschnittliche NBA Spieler sein Karrierehöhepunkt nach 4 Jahr erreicht hat. Das zeigt, auch heute gepushte Picks meistens nach paar Jahren an ihre Grenze kommen und die meisten schnell verschwinden. Das Problem, das ich in USA sehe, dass durch den krassen Druck in die NBA zu kommen, schon die Kinder köperlich so gedrillt wie mir das früher in der UdSSR vorkam. Wo es nur zählt schnell ganz oben zu sein, der Rest aber vollkommen egal ist.
Weiß ich ja nicht. Da kannst du dann auch mal nach schauen wie viele 10. Picks mvp wurden und wie viele 20. picks mvp wurden. Finde das alles sehr schwammig und hat null Aussagekraft. Es gibt immer Busts, aber die gibt es an 1. stelle genauso wie an 5. stelle. Da bin ich mir ziemlich sicher ohne nachzuschauen. Und ich denke nicht, dass das vor allem am Druck liegt sondern einfach daran, dass Teams heutzutage vorallem auf upside gucken. Manchmal entwickelt sich ein Spieler nicht wie gedacht. Früher waren die picks alle 4 Jahre am College und somit praktisch fertige Spieler. Heute bekommst du 18 jährige Jungs die teilweise noch komplett roh sind und noch viel Entwicklungszeit in der man dann sieht wo die Reise wirklich hingeht
-
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
@Steal123 sagte in Weltmeisterschaft 2023 (Herren):
Klingt so, als wäre er gerne bei Olympia dabei und versucht sich schon mal in Stellung zu bringen. Die Frage wäre, ob man ihm dann bei einem fitten NWB die Möglichkeit dazu geben sollte, wenn letzterer davor zwei Mal die Knochen hingehalten hat.
Darüber hinaus hat Reaves durchaus Playmaking-Fähigkeiten, eher hinsichtlich Pass als Ballvortrag, und ist ein Spieler mit hohem Basketball-IQ, wie man so schön sagt.
Ich denke auch, dass er sich schonmal für ein mögliches Olympia in Stellung bringen will.
Was ich aber nicht verstehe ist das oft hier verwendete „Knochen hinhalten“ und „er hat es doch mehr verdient“. Weiß nicht ob es das in anderen Sportarten Bzw Foren dieser Sportarten genauso läuft. Beim Fußball jedenfalls werden auch ständig Spieler getestet und am Ende werden die besten mitgenommen. Beim Handball oder beim Eishockey werden teilweise noch während der WM oder EM Leute ausgetauscht, soweit ich weiß.
Ich hab das schonmal gesagt, das hier ist Leistungssport und keine u14. Wenn man für Olympia dann Reaves als besseren fit als NWB sieht dann muss man ihn mitnehmen. Da reicht dann ein nettes Dankeschön an NWB für die letzten Jahre und gut ist -
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
@NumeroDreizehn sagte in Weltmeisterschaft 2023 (Herren):
Ich habe den Hype um Reaves in der NBA natürlich mitbekommen. Soweit ich das mitbekommen habe, sticht er vor allem durch scoring hervor, nicht defense, playmaking oder starke Physis. Gerne korrigieren falls das nicht stimmt. Gerade für Scorer ist der Übergang zum FIBA Basketball nicht einfach. Es sagen ja umsonst viele NBA Stars, dass das Scoring international deutlich schwieriger ist, da kleineres Feld und andere Regeln, weshalb es häufig einer Umstellung und Eingewöhnungsphase bedarf. Worauf ich hinaus will: denkt ihr, Reaves, der definitiv besser ist als NWB als Basketballer, funktioniert ad hoc in der Natio (neues Team, neuer Trainer, neue Regeln und neue Refs etc.) so gut, dass er den Impact den NWB defensiv (und seine offensive Verbesserungen diese Saison) hat, übertrifft?
Reaves ist sicherlich nicht nur ein scorer. Er spielt solide bis gute Defense (das wird sich auf Fiba Parkett eher bessern als verschlechtern). Dazu ist er ein sehr guter 3er Schütze und braucht den Ball auch nicht in seinen Händen. Er ist quasi ein kleinerer Franz Wagner, Franz hat in meinen Augen natürlich mehr upside