@okcthunder sagte in Olympia-Quali 2020 Herren (bis Seite 6) - J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft (ab Seite 7):
@brian sagte in Olympia-Quali 2020 Herren (bis Seite 6) - J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft (ab Seite 7):
@elheat
ihren Beitrag find ich viel klarer und reflektierter als das was Saibou ausgesagt hat
allerdings verwundert mich ihr Sinneswandel, kann nur hoffen das sie es ernst meint und aus der Q/Verschwörungs Blase rausgekommen ist
https://www.instagram.com/tv/CQL3NaRgQeD/?utm_source=ig_web_copy_link
Die Frau ist durch, die hat im Gegensatz zu Saibou auf Instagram nicht nur Leute geblockt, sondern beleidigt und Gewalt angedroht, so jemand durchgeht keinen Sinneswandel. Das witzige ist, dass direkt nach dem verlinkten Video das Video kurz nach der Kündigung bei den Baskets kommt. Das macht das ganze zumindest etwas unterhaltsamer und man könnte darüber sogar lachen, wenn es nicht so traurig wäre und Saibou nicht ernsthaft nominiert worden ist.
wieso soll man solchen Leuten keinen Sinneswandel zugestehen?
Ich kenne sogar echte Hardcore-Nazis, denen ich ihren Sinneswandel allemal abnehme. Gibt ja auch genug bekannte Beispiele dafür.
Die Aussagen im Video sind nicht sonderlich konkret, weshalb ich etwas Skepsis nachvollziehen kann, aber wir sollten mal aufhören, jedem Menschen ein gewisses Bildungsniveau vorauszusetzen und auf sie dauerhaft einzuschlagen, wenn sie nicht alles nachvollziehen können was wir zu dem Thema analysiert und refletiert haben.
Ich bin nun wirklich ein großer Gegner all dieser rechten Schwurbler, Querdenker, AFDer etc., aber man sollte auch mal einen Schritt auf Leute zugehen, die 1-2 mal auf solche fragwürdigen Demos gegangen sind, vielleicht auch äußerst fragwürdige Aussagen tätigten, aber versuchen aus der Sache zu lernen. Das mag bei Saibou mit diesem Statement nicht gelungen sein, vielleicht aus mangelnder Intelligenz oder Reflektionsfähigkeit, aber wie gesagt … Wenn man ihnen keine Hand reicht und gleichzeitig aber auch inhaltlich klare Kante zeigt, macht es die Situation um die Polarisierung der Gesellschaft nicht besser.
Dass ich da nicht falsch verstanden werde. Ich zeige immer klare Kante gegen Nazis, Coronaleugner, Relativierer, rechte Revanchisten etc., und man muss ihnen inhaltlich und im Extremfall auch juristisch und polizeilich begegnen, aber das Thema durchzieht auch meine Familie, und ich diskutiere hart mit Verwandten, wenn sie irgendwelchen Mist aus dieser Querdenkerszene nachplappern, aber ich gebe sie nicht auf. Eine Hand muss man trotz allem immer reichen, wenn man sie auch inhaltlich nicht verlieren will. Sonst sind Diskussionen irgendwann gar nicht mehr möglich. Und das wäre das schlimmste was passieren kann, wenn man selbst halbwegs normale, zeitweise abgedriftete Leute nicht mehr erreicht und sie sich dann aus Trotz oder Dummheit erst recht radikalisieren.