ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    U-20 Europameisterschaft 2022

    DBB und Nationalmannschaften
    24
    117
    12468
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • derschildkroet
      derschildkroet zuletzt editiert von derschildkroet

      15 Turnover mittlerweile nach nur 14 Minuten Spielzeit…

      Wenigstens ist die Perimeter-Defense ordentlich. Litauen hatte im letzten Gruppenspiel die Tschechische Republik noch mit 34 3er-Versuchen bei 16 Treffern nach Hause geschickt.

      Edit: Kaum schreib ichs fallen die Dinger für Litauen…

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • H
        Hybi92 zuletzt editiert von

        So ein bisschen Passen würde das ganze vielleicht etwas leichter machen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • B
          BeReal zuletzt editiert von

          Eigentlich ein starker Auftritt unserer Jungs bisher, allerdings schmerzen die unnötigen Turnover ungemein. Da sind wirklich einige total unnötige dabei. Wenn man die abstellen kann und in der 2. Halbzeit ansonsten so weiter spielt, dann wird das was

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • derschildkroet
            derschildkroet zuletzt editiert von derschildkroet

            Immerhin konnte der Vorsprung mitgenommen werden.

            Sehe das auch so. Bleibt die Defense halbwegs stabil und werden die TOs reduziert, gewinnt man heute.

            Edit: 3 TOs in der ersten Minute von Halbzeit 2 lassen Schlimmes befürchten.

            Edit2: Adekunle nach knapp 4 Minuten mit dem ersten Treffer aus dem Feld. Es folgt der nächste TO auf dem Fuß.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Frankfodder
              Frankfodder zuletzt editiert von

              Würde mir bei einigen strittigen Entscheidungen mal eine Wiederholung wünschen.

              Litauen jetzt aggressiver in der Defense und wir produzieren wieder Turnover.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • J
                Junes zuletzt editiert von

                War Schoormann noch schlechter als der Rest? Von den Guards kommt ja gar nichts. Gefühlt nur die Forwards kommen mal in die Zone und zu punkten.

                … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                Frankfodder 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • derschildkroet
                  derschildkroet zuletzt editiert von

                  Nach 16 TOs in Halbzeit 1 produziert man im dritten Viertel weitere 9. Man liegt nur mit 3 Punkten zurück, obwohl die Offense nur noch aus Einzelaktionen besteht. Weiowei.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Frankfodder
                    Frankfodder @Junes zuletzt editiert von

                    @Junes sagte in U-20 Europameisterschaft 2022:

                    War Schoormann noch schlechter als der Rest? Von den Guards kommt ja gar nichts. Gefühlt nur die Forwards kommen mal in die Zone und zu punkten.

                    Anscheind nur ein Wurf genommen laut Boxscore.

                    Bitter wenn du deine athletischen Fähigkeiten so verschenkst, weil du Angst vor der Zone hast.

                    Insgesamt teils desolate Minuten.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • albakiller
                      albakiller zuletzt editiert von

                      Schoormann total von der Rolle! Was ist mit Samare? Der war doch immer relativ solide… 13 Pkt im letzten Spiel! Bisher keine Minute spielzeit

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • Frankfodder
                        Frankfodder zuletzt editiert von

                        Verdient ausgeschieden, das deutsche Spiel viel zu fehlerbehaftet, so erreichst du kein EM Viertelfinale.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • derschildkroet
                          derschildkroet zuletzt editiert von

                          Heute waren, glaube ich, nahezu alle von der Rolle. Fru noch statistisch mit einem guten Spiel.

                          Nach einem noch halbwegs ordentlichen ersten Viertel mit funktionierender Offense verliert man u. a. dank 31 TOs mit 75:70 gegen Litauen.

                          Wenn man irgendetwas Gutes an diesem Spiel finden will, dann sind das die Trefferquoten. Hilft aber alles nichts, wenn der Gegner wesentlich mehr Versuche hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • When_we_were_kings
                            When_we_were_kings zuletzt editiert von

                            Viele schlechte Entscheidungen und mangelnde Angezockheit. Verdiente Niederlage einer bis jetzt nicht wirklich überzeugenden Leistung. Deutschland tut sich unglaublich schwer gute PGs zu entwickeln.

                            “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
                            Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • R
                              Redirkulous zuletzt editiert von

                              Wieso das ganze Turnier Van Slooten power forward spielt und screens stellen muss obwohl er der beste playmaker in der Mannschaft ist, weiß nur der Coach

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                              • F
                                flyfish zuletzt editiert von

                                Also nach dem Turnier mit ein er desaströsen Leistung davon zu sprechen, dass van Slooten in irgend etwas der beste (geschweige denn “gut” oder “akzeptabel” auf dem Level) ist, ist sehr mutig. Er und Schoormann haben extrem enttäuscht. Das muss man einfach ehrlich so konstatieren. Ich mag eigentlich beide. Aber das war doch serh ernüchternd.

                                R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • R
                                  Redirkulous @flyfish zuletzt editiert von

                                  @flyfish ich hab “beste playmaker“ geschrieben, damit meinend ”der Spieler mit den besten playmaking Fähigkeiten“.

                                  Im Post direkt vor meinem wurde der Mängel an gute Point guards konstatiert. Mein Post ist als Kommentar zu der Aussage gemeint.

                                  Ich hab alle vier Spiele gesehen und mir ist es aufgefallen dass Van Slooten als off Ball pick and Pop Spieler richtig versäumt ist. Als Passgeber aus dem high Post hat er hingegen oft gute Losungen gefunden. In 1vs1 wurde er praktisch nur im low Post gesucht und da war er tatsächlich desaströs. Ich hätte mir mehr Face-ups und mehr pick‘n‘roll Situationen mit Luc als ballhandler gewünscht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • F
                                    flyfish zuletzt editiert von

                                    Ok. Dann ist das insofern ein Missverständnis. Teilst Du denn ansonsten die Bewertung seiner Turnierleistung? Ich mache das Ergebnis ausdrücklich nicht nur an van Slooten und Schoormann fest. Aber bei beiden bestanden eben gewisse Erwartungen.

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • R
                                      Redirkulous @flyfish zuletzt editiert von

                                      @flyfish Alles klar dann. Ich stimme deinem Fazit zu. Für zwei Spieler mit angeblichen borderline-NBA Ansprüchen sind Luc und Len irgendwie viel overhyped vorgekommen. Ich bleibe meiner Meinung der erste sei falsch ins Szene gesetzt worden. Beim zweiten hab ich große Limiten im Ball-handling bemerkt die ihn praktisch unspielbar im Laufen des Turniers gemacht haben. Dafür wesentlich verbessert als Spot-un Shooter. Summa summarum ist bei beiden die übliche Transformation in einem perfekten BBL deutscher Rollenspieler “almost complete”.
                                      Und hier werden wir weiter das Manko an go-to-guys lamentieren.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • HH-Towers
                                        HH-Towers zuletzt editiert von HH-Towers

                                        Mit einer etwas konzentrierten Leistung, hätte man das Spiel (locker) gewinnen können, schade, da war echt mehr drin.
                                        Alleine der Beginn des 3. Viertels, war desaströs.
                                        Schoormann muss sich auf jeden Fall gewaltig steigern, sonst sieht er bei uns nicht viel Spielzeit, aber ein Hollatz ist auch nicht vom Himmel gefallen, das wird schon. 😉

                                        Hamburg Towers - Dallas Mavericks - 41 forever

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                        • derschildkroet
                                          derschildkroet zuletzt editiert von derschildkroet

                                          Im letzten vorletzten Spiel der EM geht es heute Abend parallel zum ersten Halbfinale um 18:45 Uhr zwischen Spanien und Israel gegen Italien um die Platzierungen 9-12. Das zweite Halbfinale lautet Litauen gegen Montenegro. Spanien für mich der absolute Favorit auf den Turniersieg.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • user[2109211607]
                                            user[2109211607] zuletzt editiert von

                                            Ist das heute schon das letzte Spiel ? Wenn ich richtig sehe, dann spielen DE, IT, GR und SLO die Plätze 9-12 aus. Haben die dann gestern schon gespielt ?
                                            Um welchen Platz geht es dann heute ? Um den 9. oder den 11. ?

                                            derschildkroet 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • derschildkroet
                                              derschildkroet @user[2109211607] zuletzt editiert von

                                              @Willy96 Es ist natürlich nicht das letzte. Mein Fehler. 🙂

                                              Es geht um Platz 9-12 in diesen Spielen, wer also heute gewinnt, spielt morgen um Platz 9+10, die anderen beiden um 11+12.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • L
                                                Lahnkrokodil zuletzt editiert von Lahnkrokodil

                                                Auf jeden Fall kann man jetzt die letzten beiden Partien unbeschwert aufspielen. Wenn man sieht, das entweder Litauen oder Montenegro ins Finale einziehen und man gegen beide durchaus auch Chancen hatte die Partie zu gewinnen, wäre auch eine etwas bessere Plazierung drin gewesen. Insgesamt ein recht solides Turnier, was uns fehlte war ein Spieler, der den Unterschied ausmacht, wie ihn die Vorgenannten haben. Was ich so von den anderen Partien mitbekommen habe, war das Niveau allgemein aber auch schon mal höher, so mein Eindruck.

                                                derschildkroet 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • derschildkroet
                                                  derschildkroet @Lahnkrokodil zuletzt editiert von

                                                  @Lahnkrokodil In meinen Augen war in den Spielen, die man verloren hat, häufig die Fehlerquote zu hoch bis viel zu hoch. Teilweise war auch keine Struktur zu erkennen.

                                                  Letzten Endes denke ich, man landet da, wo man ungefähr hingehört mit diesem Kader.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                  • L
                                                    Lahnkrokodil zuletzt editiert von

                                                    Ja, die Ballverluste gegen Litauen sind sicher schwer zu toppen, das tat schon weh beim Zuschauen.

                                                    Stuktur ist immer etwas schwierig bei so Teams, die über die Sasion nicht eingespielt sind, mit dem Problem kämpfen Nationalmannschaften ja allgemein. Wenns mal nicht so läuft, fällt es schwer mal eben Plan B oder C aus der Tasche hervorzuzaubern. Anders gegen Litauen: da profitierte man in der ersten Hälfte von der guten Trefferquote und davon, das Litauen in der ersten Hälfte offensiv nichts gelang. Trotzdem hatte man da auch schon extrem viele Ballverluste, weil die Litauer immer konsequent draufgegangen sind. Da muss dann doch eigentlich in der Pause die Devise ausgegeben worden sein, besser auf den Ball aufzupassen. Und dann kam man aus der Pause und hat in den ersten anderthalb Minuten gleich mal wieder 4 turnover produziert, und es kam noch nicht mal eine Auszeit. Meiner Meinung nach der Wendepunkt in der Partie, hier hätte man es vielleicht noch stoppen können.

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                    • L
                                                      Lahnkrokodil zuletzt editiert von Lahnkrokodil

                                                      Ich bin ja offen für andere Argumente und Sichtweisen, ein downvote ohne Erläuterung ist aber genau so wertvoll wie ein Leben ohne Mops. 😉

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                      • user[2109211607]
                                                        user[2109211607] zuletzt editiert von user[2109211607]

                                                        Es wird sehr wahrscheinlich auch heute gegen Griechenland wieder nicht reichen. In dem Moment, da dieses Team in Rückstand gerät, ist es einfach vorbei.
                                                        Gestern gab es wieder mehr TO als Ass.
                                                        Dabei gibt es gute Ansätze im Spiel, die Transition ist nicht schlecht, aber danach weiss keiner wo er hinlaufen soll. Schlechte Wurfauswahl und teilweise dramatisch schlechte Quoten. Der gelobte Van Slooten gestern mit 1:10. Warum der Coach ihn dann solange spielen lässt, weiss wahrscheinlich auch nur er. Warum dann nicht mal Rödl ausprobieren ? Schlechter kann er ja auch nicht sein.
                                                        Imho: Ein Niveau für Europa hat da keiner, da müssen einige erstmal den Unterschied zwischen Pflicht und Kür begreifen und die grundlegenden Dinge wirklich beherrschen.
                                                        Rataj hat gute Ansätze.

                                                        L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                        • K
                                                          klapptnix zuletzt editiert von

                                                          Naja, gestern das beinahe Comeback fand ich schon stark. Ich hatte uns schon komplett abgeschrieben und nicht mehr mit einer spannenden Crunchtime gerechnet (zugegeben hatten wir auch echt Schiedsrichterglück).
                                                          Schormann fand ich nicht schlecht. Der ist schnell auf den Beinen und reißt Lücken.

                                                          Ein bisschen abgetaucht ist Baggette. Der hat dafür in den Spielen vorher umso mehr überzeugt. Für mich klar der beste Spieler dieser Mannschaft. Gute Spielübersicht, versucht seine Mitspieler in Szene zu setzen, und wenn das nicht geht, packt er dann doch die Brechstange aus.

                                                          Konstant über alle Spiele ist bisher Rataj.

                                                          Van Slooten enttäuscht. Zeigt sich unzufrieden mit den Schiedsrichtern; hadert, die Körpersprache ist sehr negativ. Wenn er wenigstens seine Würfe treffen würde…
                                                          Tut mir echt leid für ihn, denn ich glaube er könnte besser, so er denn wollte.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • L
                                                            Lahnkrokodil @user[2109211607] zuletzt editiert von Lahnkrokodil

                                                            @Willy96 sagte in U-20 Europameisterschaft 2022:

                                                            Dabei gibt es gute Ansätze im Spiel…

                                                            Durchaus, sonst wäre man sicher auch nicht in jedem Spiel soweit drangewesen, das man am Ende nicht durchaus auch eine Siegchance gehabt hätte. Es war also nicht alles schlecht, auch wenn sich das manchmal so anhört.

                                                            Was man aber auch beachten sollte, das es bei solchen Turnieren in erster Linie um die individuelle Weiterentwicklung geht, und erst danach um den mannschaftlichen Erfolg. Wichtig ist also, sich auf dem höchstmöglichen Niveau mit Gleichaltrigen messen zu können. Dafür ist erst mal der Klassenerhalt das wichtigste Ziel, um das dann auch der nachfolgenden Spielergeneration zu ermöglichen. Insofern Mission erfüllt, alles andere ist die Kirsche auf der Torte.

                                                            Zur Entwicklung gehört es auch, das die Spieler ihrem Spiel neue Aspekte hinzufügen, und dies dann auch auf hohem Level austesten können. Möglicherweise arbeitet van Slooten ja momentan daran, ein inside-game zu etablieren und spielt deshalb eher ausserhalb seiner Wohlfühlzone brettnah. Weshalb er da aber trotz seiner Größe und seiner zweifellos vorhandenen Fähigkeiten wirklich jeden Korbleger versemmelt, bleibt wohl sein Geheimnis.

                                                            Noch ein Wort zu den vermeintlichen Leistungsträgern von Slooten und Schoormann: beide können ja durchaus mit dem Ball umgehen, nicht umsonst sind sie diejenigen, die sich in jungen Jahren schon regelmässige Spielzeit in der BBL erarbeitet haben.

                                                            Beide haben aber abseits ihres basketballerischen Talents in den Jugendteams auch stark von ihren körperlichen Voraussetzungen profitiert, weil sie da der Konkurrenz meilenweit voraus waren. Van Slooten durch seine Größe, Schoormann durch seine physische Präsenz, der steckte ja mit 15 schon im Körper eines 25-jährigen und hat da überspitzt formuliert Männerbasketball unter Kindern spielen können. Kein Wunder, das sie da herausgeragt haben, und vielleicht war der Hype und die Erwartungshaltung deshalb etwas zu hoch. Mittlerweile sind die Gegner auch erwachsen geworden und die Vorteile, von denen sie lange gezehrt haben, haben sich relativiert. Vor diesem Hintergrund sollte man auch ihre Leistungen einordnen, es ist eher nicht so, das sie plötzlich schlechter geworden sind, aber die gleichaltrige Konkurrenz hat (körperlich) mittlerweile aufgeschlossen - Vorteil dahin, und damit auch die Dominanz. Gute Basketballer sind sie aber trotzdem.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                            • user[2109211607]
                                                              user[2109211607] zuletzt editiert von

                                                              Inwieweit einige schon vor Jahren körperlich sehr weit entwickelt waren und daraus ihre Vorteile geschöpft haben, kann ich nicht beurteilen, aber das es immer diese Spielertypen gibt ist klar. Aber deswegen muss man ja nicht alles daneben semmeln und dann immer noch weiter draufhalten.
                                                              Individuelle Entwicklung und mannschaftlichter Erfolg stehen m.E. eher in einer Wechselwirkung zueinander als in einer Hierarchie, aber bitte, darüber kann endlos theoretisch diskutiert werden, praktisch ist das von Fall zu Fall unterschiedlich.
                                                              Es ist eher so: Der Unterschied, ob ein Team nun um Platz 11 oder um Platz 5 spielt ist meistens kein großer.
                                                              Litauen steht jetzt im Finale. Da war DE ganz gut dran.
                                                              Aber im Schnitt sind das bei denen 17 Ass zu 10 To und bei DE sind es dann 15,2 Ass. zu 16 To.
                                                              An den TO lässt sich aber innerhalb eines Turniers sehr wohl arbeiten, das sind keine individuellen Unterschiede, sondern Abstimmungen.

                                                              L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • L
                                                                Lahnkrokodil @user[2109211607] zuletzt editiert von Lahnkrokodil

                                                                @Willy96 sagte in U-20 Europameisterschaft 2022:

                                                                Individuelle Entwicklung und mannschaftlichter Erfolg stehen m.E. eher in einer Wechselwirkung zueinander

                                                                Sicher, eins bedingt das andere. In den Nachwuchsteams geht es aber nicht darum, Teams zusammenzuschweißen, die in den nächsten Jahren auch so zusammenbleiben sollen.

                                                                @Willy96 sagte in U-20 Europameisterschaft 2022:

                                                                Aber deswegen muss man ja nicht alles daneben semmeln und dann immer noch weiter draufhalten.

                                                                Wenn man Scorer ist, dann sollte man auch weiterwerfen wenn es nicht gerade ganz schlechte Würfe sind. Gut ist es natürlich, wenn man der Mannschaft auch auf anderen Wegen weiterhelfen kann, aber wenn ein Werfer den Wurf verweigert, hat er seine Legitimation verloren. Da muss er dann notfalls auch mal durch und Lehrgeld zahlen, als unerfreulicher Teil des Entwicklungsprozesses.

                                                                user[2109211607] 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • user[2109211607]
                                                                  user[2109211607] @Lahnkrokodil zuletzt editiert von

                                                                  @Lahnkrokodil sagte in U-20 Europameisterschaft 2022:

                                                                  Sicher, eins bedingt das andere. In den Nachwuchsteams geht es aber nicht darum, Teams zusammenzuschweißen, die in den nächsten Jahren auch so zusammenbleiben sollen.

                                                                  Wer ist denn der Schweiẞer in deinem Beispiel ? Ob Teams kurzfristig zusammen finden ist die Frage. Das liegt an den Spielern, den Trainern und ein wenig auch am Umfeld. Das sind alles Variablen, schweißen tut da keiner.

                                                                  @Willy96 sagte in U-20 Europameisterschaft 2022:

                                                                  Wenn man Scorer ist, dann sollte man auch weiterwerfen wenn es nicht gerade ganz schlechte Würfe sind. Gut ist es natürlich, wenn man der Mannschaft auch auf anderen Wegen weiterhelfen kann, aber wenn ein Werfer den Wurf verweigert, hat er seine Legitimation verloren. Da muss er dann notfalls auch mal durch und Lehrgeld zahlen, als unerfreulicher Teil des Entwicklungsprozesses.

                                                                  Man sollte einen Weg finden, seinem Team bestmöglich zu helfen. Wenn A nicht klappt, dann gibt es immer noch B. Und ja, das ist dann auch legitim.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                  • L
                                                                    Lahnkrokodil zuletzt editiert von

                                                                    Ja, gute Entscheidungsfindung, darauf kommt es an. Wenn man gute Entscheidungen trifft, hilft das in der Regel auch der Mannschaft, auch wenn das Resultat manchmal anders ausfällt als erhofft.

                                                                    Zum “Schweißer”: das ist der Trainer des Stammvereins, und nicht der Auswahltrainer. Deshalb ja auch der Hinweis auf die “Langlebigkeit” des Teams - die ist bei Auswahlmannschaften, die nur sporadisch und relativ kurz zueinander finden, nun mal nicht gegeben. Ich glaube, da sind wir auf einer Linie, war wohl eher ein Verständnisproblem.

                                                                    Glückwunsch ans Team für einen versöhnlichen Turnierabschluß.

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • S
                                                                      stretchsix zuletzt editiert von stretchsix

                                                                      Platz 11 ist etwas unter Wert. Top 8 hätte es schon sein dürfen. Trotzdem Glückwunsch, sich immer wieder nach schlechten Phasen gefangen zu haben.
                                                                      Sicher ist Spielerentwicklung das wichtige Ziel – im Sinne von zu sehen, wo man im Vergleich steht, was funktionieren könnte, was eher nicht. Da sollte man im Detail bleiben.
                                                                      Es war klar, dass wir kein Talent dabei haben würden wie ein Nunez (2004) bzw. auch ein Calcedo oder Rubstavicius (um mal nur drei aus den Finalteams zu nennen). Schwer zu sagen, wieviel einem Rataj zu den beiden Letztgenannten fehlt. Gelegentlich meint man, nicht viel, dann aber vermisse ich die extra 10 % BB-Zock und Entschlossenheit.

                                                                      Bei LL SlooSchoo wurde eigentlich schon vor ca. 1-2 Jahren erkennbar, dass die Skills vielleicht dann doch nicht ganz für das absolute Top-Niveau reichen würden. Aber sie werden sicher noch eine gute Rolle einnehmen können. Zu ihnen ist hier schon viel Richtiges geschrieben. Beide (vor allem van Slooten) hatten über die Jahre einen ziemlichen Freifahrtschein, was Ihre Rolle im jeweiligen Team angeht. Das stellt man nicht eben mal so ab.

                                                                      Insgesamt: Es war im Vorfeld klar, dass aufgrund der Absagen ein paar “Nachrrücker” Schwierigkeiten haben würden. Bei allen anderen sehe auch ich jeweils Anlagen - aber niemand ist ein Selbstläufer. Hat nun sicher viel mit Arbeitsethos und Fokus zu tun, ob es dann eher ProA oder untere BBL wird – oder ob auch obere BBL und ggfs. etwas Europa geht.

                                                                      Van Slooten: Kann alles, aber nichts davon ist zwingend. Selbst sein (für seine Position) eigentlich premium Passspiel funktioniert aufgrund seines dann doch mäßigen Ballhandlings nur recht statisch, nicht aus der Bewegung. Letztlich diesmal auch echt Scheiße an den Händen. Vielleicht sollte er 8 Stunden am Tag Luke Sikma-Videos schauen, um noch etwas mehr aus sich herauszuholen?
                                                                      Schoormann: Manchmal denkt man, er wäre als Wide Receiver oder 100m Läufer besser aufgehoben. Bei ihm ist alles Endgeschwindigkeit, wenig Rhythmus, wenig Tempowechsel. Muss mehr an die Freiwurflinie kommen. Aber mit der Arbeitseinstellung wird er seinen Weg finden.
                                                                      Leuchten: Weiches Handgelenk und mobiler als man erst einmal denkt. Aber ist er wirklich austrainiert? Auch wenn ich glaube, dass er ihn grundsätzlich draufhat: Hier darf er mehr 3er nehmen als in seiner ganzen College-Saison. Mmmh …
                                                                      Baggette: Klar das beste Handle in der deutschen Altersklasse. Aber eine weitere Schwäche neben dem instabilen Wurf darf er sich nicht erlauben. Daher sollte er manche Nachlässigkeiten schleunigst abstellen.
                                                                      Fru: Sein ganzer Körper sagt Basketball, aber bitte, toughen up! Was in der Regionalliga geht, geht hier nicht mehr.
                                                                      Rataj: Hatte vor seinem Wechsel nach Ulm gedacht, da kommt jetzt der Durchbruch, seitdem stagniert es etwas, oft noch zu zögerlich, lieber drei Optionen ausprobieren als eine entschlossen umzusetzen. Bin auf seinen Einsatz am College gespannt.

                                                                      Als nächstes kommt nun die U18, wohl erst mal mit einer ähnlichen Erwartungshaltung wie bei der U20, wobei bereits mit mehr individueller Upside. Bin gespannt, ob sie es aufs Parkett bekommen, da auch dort evtl. ein PG-Problem.
                                                                      Und dann der absurde U16 Reigen in diesem Jahr. Mit dem Talent-Level 2006/2007 und auch der Fast-Quali für die U17 WM beim Challenger letztes Jahr, diesmal nur in der B-Gruppe, wo dann auch gerne mal was unnötig schieflaufen kann.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                                      • A
                                                                        andrejjan zuletzt editiert von

                                                                        Welche Qualität hat eine U20 EM? Und wieso wollen die Colleges ihre Studenten so früh wie möglich auf dem Campus? Und wie es hier jemand vor einigen Tagen formulierte, erlauben es den Kids nicht in einem „gehobenen“ Wettkampf Niveau voranzukommem?
                                                                        Zu diesen Fragen, gestern begann Auburn seine Europatournee gegen die U20 Israels, 4. bei der em.

                                                                        https://www.youtube.com/watch?v=77-F-6FXA9c

                                                                        117-56

                                                                        N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -6
                                                                        • N
                                                                          nobb @andrejjan zuletzt editiert von

                                                                          @andrejjan sagte in U-20 Europameisterschaft 2022:

                                                                          Welche Qualität hat eine U20 EM? Und wieso wollen die Colleges ihre Studenten so früh wie möglich auf dem Campus? Und wie es hier jemand vor einigen Tagen formulierte, erlauben es den Kids nicht in einem „gehobenen“ Wettkampf Niveau voranzukommem?
                                                                          Zu diesen Fragen, gestern begann Auburn seine Europatournee gegen die U20 Israels, 4. bei der em.

                                                                          https://www.youtube.com/watch?v=77-F-6FXA9c

                                                                          117-56

                                                                          Das ist inkorrekt. Es war ein komplett anderes Team, kein Spieler der abgelaufenen U20-EM stand gegen Auburn auf dem Parkett.

                                                                          Die (inoffizielle) Auswahlmannschaft, die gegen Auburn angetreten ist, hat sich offenbar aus Spielern zusammengesetzt die weder im Aufgebot der U20, noch der U18 (spielen aktuell in der Türkei) standen. Die Namen sagen mir nichts, kurze Internetrecherche ergibt dass einer der drei Topscorer gg. Auburn ein 17-jähriger ist, ein weiterer hat irgendwann mal U16-EM gespielt und seitdem nichts mehr, der dritte hat noch nie ein Länderspiel mit einer Juniorenauswahl bestritten. Die haben vermutlich jeden genommen, der ein bisschen spielen kann und gerade nicht im Urlaub ist.

                                                                          Grundsätzlich muss man festhalten, dass die Colleges nicht erst gestern angefangen haben im Sommer international auf Tour zu gehen, es gab über die Jahre hunderte von Spielen mit allen möglichen Resultaten ohne erkennbaren Trend (eine Goldmine für Cherrypicker), häufig gegen recht willkürlich zusammengewürfelte Auswahlmannschaften oder Vereinsmannschaften mit begrenztem Personal. Es ist dem Zeitpunkt geschuldet, du findest im August keine organisierten Gegner. Ausnahme vielleicht mit Abstrichen die Spiele in den Bahamas oder der Globl Jam vor ein paar Wochen (Baylor, mit Keyonte George aber wohl ohne 2 eingeplante Rotationsspieler, ging mit 1-4 aus dem Turnier gegen kanadische, italienische und brasilianische Auswahlmannschaften mit Spielern zwischen 18 und 23 Jahren).

                                                                          S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
                                                                          • S
                                                                            Schacka @nobb zuletzt editiert von

                                                                            @nobb sagte in U-20 Europameisterschaft 2022:

                                                                            @andrejjan sagte in U-20 Europameisterschaft 2022:

                                                                            Welche Qualität hat eine U20 EM? Und wieso wollen die Colleges ihre Studenten so früh wie möglich auf dem Campus? Und wie es hier jemand vor einigen Tagen formulierte, erlauben es den Kids nicht in einem „gehobenen“ Wettkampf Niveau voranzukommem?
                                                                            Zu diesen Fragen, gestern begann Auburn seine Europatournee gegen die U20 Israels, 4. bei der em.

                                                                            https://www.youtube.com/watch?v=77-F-6FXA9c

                                                                            117-56

                                                                            Das ist inkorrekt. Es war ein komplett anderes Team, kein Spieler der abgelaufenen U20-EM stand gegen Auburn auf dem Parkett.

                                                                            Die (inoffizielle) Auswahlmannschaft, die gegen Auburn angetreten ist, hat sich offenbar aus Spielern zusammengesetzt die weder im Aufgebot der U20, noch der U18 (spielen aktuell in der Türkei) standen. Die Namen sagen mir nichts, kurze Internetrecherche ergibt dass einer der drei Topscorer gg. Auburn ein 17-jähriger ist, ein weiterer hat irgendwann mal U16-EM gespielt und seitdem nichts mehr, der dritte hat noch nie ein Länderspiel mit einer Juniorenauswahl bestritten. Die haben vermutlich jeden genommen, der ein bisschen spielen kann und gerade nicht im Urlaub ist.

                                                                            Grundsätzlich muss man festhalten, dass die Colleges nicht erst gestern angefangen haben im Sommer international auf Tour zu gehen, es gab über die Jahre hunderte von Spielen mit allen möglichen Resultaten ohne erkennbaren Trend (eine Goldmine für Cherrypicker), häufig gegen recht willkürlich zusammengewürfelte Auswahlmannschaften oder Vereinsmannschaften mit begrenztem Personal. Es ist dem Zeitpunkt geschuldet, du findest im August keine organisierten Gegner. Ausnahme vielleicht mit Abstrichen die Spiele in den Bahamas oder der Globl Jam vor ein paar Wochen (Baylor, mit Keyonte George aber wohl ohne 2 eingeplante Rotationsspieler, ging mit 1-4 aus dem Turnier gegen kanadische, italienische und brasilianische Auswahlmannschaften mit Spielern zwischen 18 und 23 Jahren).

                                                                            Touché 😄
                                                                            Und mal wieder ein unqualifizierter Beitrag von unserem guten Kumpel andrejjan.
                                                                            @andrejjan Bitte lass uns doch gerne an deiner Expertise teilhaben, aber doch bitte OBJEKTIV und nicht so wie es dir gerade passt #alternativefakten

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                            • J
                                                                              johnnyberlin zuletzt editiert von

                                                                              Wird auch spannend zu sehen sein, wie die Spieler in der nächsten Saison abliefern. Für viele steht jetzt auch die Frage im Raum, ob sie sich in der ersten Liga etablieren können oder in anderen Fällen, ob sie bereits nächstes Jahr mehr als Rollenspieler sein können.

                                                                              Nolan Adekunle (Wechsel zu FRAPORT SKYLINERS)
                                                                              Gian Aydinoglu (Situation ungeklärt)
                                                                              Elias Baggette (Wechsel zu HAKRO Merlins Crailsheim)
                                                                              Julius Böhmer (s.Oliver Würzburg)
                                                                              Sananda Fru (Basketball Löwen Braunschweig)
                                                                              Bent Leuchten (University of California-Irvine/USA)
                                                                              Evans Rapieque (SYNTAINICS MBC/BSW Sixers)
                                                                              Michael Rataj (Oregon State University/USA)
                                                                              Elias Rödl (St. Anselm College/USA)
                                                                              Jordan Samare (FRAPORT SKYLINERS)
                                                                              Len Schoormann (Veolia Hamburg Towers)
                                                                              Luc van Slooten (Basketball Löwen Braunschweig)

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • 1
                                                                              • 2
                                                                              • 3
                                                                              • 3 / 3
                                                                              • Erster Beitrag
                                                                                Letzter Beitrag
                                                                              ANZEIGE
                                                                              Kategorien
                                                                              • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                              • Basketball-Ligen

                                                                              • International

                                                                              • Sonstiges

                                                                              • Off-Court

                                                                              N
                                                                              J
                                                                              H
                                                                              R
                                                                              B
                                                                              M
                                                                              L
                                                                              M
                                                                              M
                                                                              T
                                                                              S
                                                                              F
                                                                              B
                                                                              O
                                                                              L
                                                                              B
                                                                              Tabellen (extern)

                                                                              easyCredit BBL
                                                                                TOYOTA DBBL
                                                                                ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                              DBB Ergebnisportal

                                                                              NBA
                                                                                Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                7DAYS EuroCup
                                                                                Basketball CL
                                                                                FIBA Europe Cup

                                                                              ANZEIGE

                                                                              ANZEIGE

                                                                              Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                              Davon sind aktuell 200 Nutzer*innen aktiv (45 Registrierte + 155 Gäste).
                                                                                Nicki, Jazoo, Hanma, rasta_79, Barack_Alabama, TheRealBommel, marktheo8, madishizzel, lxk_kxe, mediastic, majusebetter, Luftpumpenhasser, Mike_Mitchell, tobe, Supporter44, fizzy_face, Bernd   In den letzten 24 Stunden waren 860 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                              Forum-Statistik

                                                                              Unsere Mitglieder haben 2.520.539 Beiträge zu 128.005 Themen verfasst.
                                                                                Bei schoenen-dunk.de sind 31.026 Mitglieder registriert.
                                                                                baris ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                              ANZEIGE
                                                                              ANZEIGE
                                                                              Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                              ANZEIGE