Es wäre ziemlich krass wenn Sengfelder gecutted würde statt Schilling. Der zweite war nicht mal im originellen Kader berufen. Er hat auch heute ehrlich gesagt nix gebraucht außer Fouls. Er wurde mehrmals sowohl im High-Post als auch unterm Korb bedient und wußte gar nicht was er mit dem Ball machen mußte. Der erste hat mehrmals in der Quali gezeigt wie wertvoll er als spacer oder offensive rebounder werden kann. Ein extralimitierter (in der Offense) big-body wie Wobo im Kader ist genug. Bitte Gordie, bitte.
Bestbewertete Beiträge von Redirkulous
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Super-optimistisch formuliert, darum werden wir Frankreich packen:
- Poirier und Yabusele hat der gute Daniel schon in Boston hinter sich in der Hierarchie gelassen.
- Gobert gegen Voigtmann wird sicher spannend. Gobert ist zwar physisch überlegen, aber aus der Zone muss er auch Joes Wurf verteidigen (siehe WM 2019, Joe-Vo mit 25 Punkten gegen die Franzosen).
- Dennis und Maodo müssen sich vor Heurtel und Maledon nie und nimmer verstecken.
- Franz “lockt” Fournier und der Rest ist Geschichte! #letsgo
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@tzzzz2 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Macci sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Schröder und Lo werden Calathes und Sloukas Knoten in die Beine spielen.
Bei aller Liebe… Lo und Schroeder sind beides Topjungs, aber die griechischen Guards sind echt ein anderes Kaliber. Schröder spielt NBA nur wegen seiner außergewöhnlichen Athletik, Lo hat seine besten Jahre noch vor sich. Die beiden mit zwei Spielern der absoluten Euroleague-Spitze zu vergleichen, ist vermessen.
Boah was für ein Quatsch muss ich lesen.
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
@bereal Nix gegen Dennis, aber der zweitbeste Basketballer Deutschlands aller Zeiten bleibt immer noch Detlef Schrempf, vom Resume allein… Kann DS den aufholen? Sicher, aber soweit ist er noch nicht.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@smutinho @snash Dorsey ist 2 und 1/2 Jahre jünger als Dennis (nicht wirklich viel mehr Upside denn). Und war nach zwei Saisons raus aus der NBA. Jetzt kommt er mit einem two-way zurück… Dennis war 6th man of the year runner-up und hat 52 Playoff Spiele auf dem Konto, mit 13.3 PpS.
Meinetwegen, Deutsche Brille hier, ich stimme @nomenestomen zu: personelle Beleidigung an Dennis.
EDIT: Dummes autocorrect.
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Leute, ihr schreibt hier “Hartensteins letzter Auftritt 2018, Klebers 2019”. Klingt Lange her, klar. Ist niemandem aber aufgefallen dass eine Pandemie dazwischen entstanden ist? Olympia wurde verschoben, Eurobasket auch.
-
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
@flobery2-0 sagte in Olympische Spiele Tokyo 2021:
Die Amis könnten 4 Teams stellen die alle mehr oder weniger easy Gold holen. Der Wahnsinn
Vielleicht nicht mal einen…
Ich stimme dem Kommentator eigentlich zu: Überraschung ja, aber das ist keine Sensation mehr. Gegen Nigeria und Aussies zuhause in der Vorbereitung verloren, schon vor zwei Jahren bei der WM gegen Türkei, Frankreich und Serbien unterlegen. Man kann gerne NBA fan sein, dort spielen immer noch die bessere individuelle Spieler. Aber unter FIBA regeln haben sie langsam keine Ahnung mehr wie man Basketball spielt.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
@styLesdavis sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@XXXBasketXXX sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Hartenstein nicht dabei, bei Franz liest sich das auch nicht gut…
“Dennis Schröder ist fraglos der beste deutsche Basketballer seit dem Karriereende von Dirk Nowitzki.”
Hot take: die abgelaufene Saison von Franz Wagner war die beste eines deutschen Spielers in der NBA seit dem Jahr 2019/2020 von Dennis Schröder (OKC).
Diese Auswanderung ins Extreme (“fraglos”) ist schlichtweg falsch.
Natürlich wird Schröder der für Deutschland wichtigere Spieler sein, jedoch ist dieser imaginäre Titel (König von Deutschland) komplett offen und wenn sich die Franchises der Liga einen Spieler zwischen Schröder und Wagner aussuchen könnten - die Mehrzahl würde Franz nehmen (natürlich auch aufgrund des Alters/ der Perspektive).
Mein Gott. Du hasts selber geschrieben. Um ein Argument pro Franz anzubieten, muss man die Perspektive nennen. Wenn man stattdessen den Satz “bester Spieler seit …” schreibt, betrachtet man die Vergangenheit und die Gegenwart. Ein bisschen mehr Leseverständnis ist herzlich empfohlen hier…
Zusätzlich, Franz Wagner hat zur Zeit exakt Null Spiele für Deutschland gemacht… Im Gegenteil, Dennis’ DBB Turnier stats sind bis dato Außerirdisch…
Talk about “Auswanderung ins Extreme”…
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Ich sehe zwei Große Baustellen
- Ohne jenen aus der Trio Hartenstein - Pleiß - Kleber fehlt uns wirklich ein Bißchen die Länge im Kader. Litauen und Frankreich besitzen beide ein Monster-Frontcourt, während Moe Wagner und Joe Voigtmann verursachen mir schon Albträume gegen Gobert & co. bzw. Valanciunas + Sabonis. Franz ist zwar ein Guter all-rounder, ist aber zu wichtig in der Offense um die ganze Zeit Foulbelastung zu riskieren. Umso mehr ohne Bonga.
- Apropos Bonga, sein Fehlen zwingt uns quasi sicher einen Sommer mehr als (ich) gedacht (hätte) Benzing-basketball zu ertragen. Mit ihm (Bonga) und Paul Zipser fehlen uns wirklich zwei echte two-way Flügelspieler die sehr geholfen hätten.
Im backcourt denke ich wir werden viele line-ups mit Lo und Schröder zusammen auf dem Feld sehen.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Und Bosnien schlägt Frankreich nach double Overtime. Gobert hatte ziemlich große Probleme Nurkic zu verteidigen und agierte sehr glückslos in der Offense. Wirklich der Hammer unsere Gruppe!
Neuster Beitrag von Redirkulous
-
RE: EM Qualifikation 2023
@alterschwede sagte in EM Qualifikation 2023:
Bei Kleber oder Hartenstein ist das Verständnis doch auch da?
Ist es?
Mir kommt jede Menge Empörung darüber in Erinnerung. Teilweise von mir auch. ; )
-
RE: EM Qualifikation 2023
Schon traurig dass Satou Sabally genau die Spiele die alle fans am meiste sehen möchten, sprich NM-Wettbewerbe, opfern muss damit sie ihren nächsten großen Vertrag nicht riskiert. Ein Paradox des Kapitalismus.
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
@bemha sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@PaniHookshot sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Zu Zipser. Ich finde er ist nicht mehr EL-ready und selbst in der BBL kein go to guy. […] Mit fehlt der Spielwitz und vor allem der BB IQ. Das hat er früher mit seiner Atlethik gut gemacht und ist jetzt einfach nicht mehr “State of the Art”.
Zipser (immer schon) Spielwitz und Basketball-IQ abzusprechen, ist schlicht schändlich.
Genau dementsprechend, Ich verliere langsam das Geduld mit Trinchieri. Diese vier Minuten Einsätze bringen weder die Mannschaft noch Paul weiter. Fehler beim boxing-out hin oder her. AT hat einfach seine Idiosynkrasien, die ich nicht mehr verstehen kann. Isaac Bonga macht auch viele kopflose Aktionen, wird aber (zurecht) nicht direkt an der Bank geschickt. Auch der alte Weise Othello agierte nicht wirklich clever im letzten Viertel in Belgrad. Nur Zipser wird dennoch immer sofort bestraft.
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
@XXXBasketXXX sagte in Deutsche Nationalmannschaft:
Interview mit dem Bundestrainer:
Moe und Isaac kehren sicher zurück, Fragezeichen hinter Kleber und Hartenstein. Finde es schade, wenn Journalisten, die sich scheinbar mit dem Sport beschäftigen, Namen wie Reaves, Hartenstein und Kleber nicht ansprechen. Die würden uns nochmal auf ein ganz anderes Level heben, vor allem wenn man unser Verletzungspech betrachtet.
Schröder, Lo, Hollatz
Reaves, Obst
F Wagner, Bonga
M Wagner, Kleber
Hartenstein, Voigtmann, TheisSowohl bei Kleber als auch bei Theis wird es gesundheitlich knapp. Man kann nur hoffen dass Moe Wagner sich nicht wieder verletzt (er spielt wirklich eine Bombensaison bis jetzt) und dass Isaiah Hartenstein wieder kontaktiert wird (er wäre der Luxus-Ersatz zu WoBo, quasi).
Oscar Da Silva musste auch im Prinzip statt Sengfelder dabei sein.Schön zu lesen (obwohl der Artikel mir als fehlervoll mir aufgefallen ist) dass Gordie auch Paul Zipser als möglicher Rückkehrer erwähnt.
Schröder, Lo, Hollatz,
Obst, Bonga,
F. Wagner, Zipser vs Giffey,
M. Wagner, Thiemann, Da Silva,
Hartenstein, Voigtmannwäre meine Lieblingslösung ohne Eingebürgerter…
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Ich würde lieber mal wieder Kostja Mushidi eine Chance geben vor Austin Reaves statt NWB einzuladen… Wenn man den Einbürgerungsweg gehen will, dann muss mindestens ein bisschen Kontinuität her.
-
RE: Die Wagners in Orlando
@Redirkulous sagte in Die Wagners in Orlando:
@andrejjan sagte in Die Wagners in Orlando:
Gestern wieder ein unglaublich schön anzuschauendes Spiel, krasses shotmaking von so vielen Spielern. Wie schon mehrfach betont, dass Talentlevel aller Teams ist teilweise unglaublich. Bei den Magic kommt jetzt noch Bol Bol als legitimer NBA Spieler mit extremen ceiling dazu. Nächstes Jahr hast du den eigenen Pick, Nr. 7 oder besser sowie den der Bulls, um die Nr. 20. Bei einer Draft die wirklich, wirklich gut wird. Orlando muß in den nächsten Monaten unbedingt mehrere Assets zu Qualität umbauen, sonst verlierst du den Mehrwert. Bestes Beispiel ist RJ Hampton. Er hat sicherlich ein beachtliches Potential und trotzdem konntest du ihn nicht verlängern, weil einfach kein Platz im Roster sein wird.
RJ Hampton hat einen miserablen Basketball IQ. Auch gestern unendlich viele schlechte Entscheidungen. Eher von daher würde seine Option nicht aktiviert, mMn.
Apropos RJ Hampton: ich zitiere mich selbst aus dem 6en November.
Es war nur eine Frage der Zeit, wenn man sich die Spiele genau anschaute, bis er komplett aus der Rotation fällt. Die Magics haben sich einen Monat lang überlegt ob es sinnvoll gewesen wäre noch eine Saison zu tanken. Franzs und Paolos rasante Entwicklung, plus der Siegeswille der Zurückgekehrter Markelle Fultz + Moe Swag machen es quasi unmöglich.
-
RE: EM Qualifikation 2023
@albakiller Es gab schon hier Fälle wo Leute sich beschwert haben nachdem jemand Videos von schweren Verletzungen verlinkt hat… ; )
-
RE: EM Qualifikation 2023
@albakiller Knöchel… Wenn du wirklich Lust hast findet man das Video auf Youtube.
-
RE: EM Qualifikation 2023
Wow, Leonie Fiebich fast mit dem triple-double. Gibt es irgendeine chance dass die Sabally sisters im dritten Fenster dabei sind? Belgien auch mit einem Monsterspiel gegen Nord-Mazedonien… Das wird wirklich eine harte Stück Arbeit!
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft
Nachdem die Deutsche Fraktion der Bayern heute gegen ASVEL hohe Anteile an den Sieg hatte, hab ich drüber nachgedacht was für eine Goldene Zeit bzgl. Deutsche Basketballtalente wir erleben. Nur Euroleague Spieler betrachtend:
Lo/Hollatz*
Obst/Weiler-Babb
Bonga/Zipser/Giffey
Thiemann/Da Silva/Olinde
Voigtmann/PleissDie alle wertvolle Minuten spielen, wobei manche dieses Jahr noch nicht ganz erfolgreich… Und dazu noch sechs NBA Spieler die auch alle mindestens Rotationsspieler sind, falls nicht verletzt. Bei Franz Wagner kann man fast schon auch ne All-star Karriere prognostizieren… Ich bin schon heiß auf dem nächsten Turnier!
*Der wird sicher auch bald Euroleague spielen. Darüber bin ich sicher.