Ganz ehrlich, ich weiß nicht ob ich mir Bayern in der BBL noch angucken kann. Was AT über die letzten Wochen da anstellt ist für mich skandalös. Auch das Verhalten jetzt nach Abpfiff, da kann er mit den Schiri und den Gegnern meckern was er will, aber er vercoacht inzwischen immer mehr Spiele. Für viele ist die Vertragsverlängerung mit ihm ein No-Brainer, aber ich weiß nicht ob ich ihn nächstes Jahr nochmal an der Seitenlinie sehen will.
Best posts made by Junes
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
-
RE: Euroleague 2020/2021
Glaubst du ein Ettore Messina coacht auch nur irgendein Team um nur in die Playoffs zu kommen?
Ich glaube die Namen alleine reichen für den Druck, sowohl von innen als auch von außen. Hines, Delaney, Rodriguez, Datome haben nicht bei Milano unterschrieben um um den Playoffeinzug zu spielen. Milano hatte vor der Ankunft Messinas einen Etat von etwas über 20 Mio, inzwischen liegt der (deutlich) über 30 Mio.
Auch wenn die Vergangenheit in Mailand nicht gut lief, bezweifle ich, dass mit dem Kader eine alleinige Playoff-Teilnahme als Erfolg angesehen würde. -
RE: Euroleague 2020/2021
@gannar sagte in Euroleague 2020/2021:
@junes sagte in Euroleague 2020/2021:
Ne ich meinte eigentlich die verliehenen Blatt und Peno.
Djedovic und Radosevic sind deutsche Staatsbürger, keine Homegrown-Jungs wie Grant oder Rudan.
Gehaltstechnisch von mir aus, wobei ALBA da nicht 100% zum beisteuern wird. Die Staatsbürgerschaft von Radosevic und Dedovic sind mir bewusst, komisch eigentlich wieso da keiner drauf gekommen ist, als sie noch in Berlin gespielt haben.
Ich weiß ja auch wie du das meinst. Aber ich bin ein entschiedener Gegner davon Deutsche in zwei Kategorien einzuteilen, das machen zu viele Rechte schon.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Stand heute würde ich nicht von Understatement reden.
Auf dem Papier hat Bayern wirklich den breitesten Kader. Aber nimm mal den Bayern Kader und beziehe dann die BBL-Regularien, die Anforderungen von AT mit ein und dann die Schnittmenge. Da ist der Kader dann nicht mehr so groß.
Für mich sind zu viele Unbekannte noch vor dem Halbfinale/Finale in der Bayern-Saison. Djedovic fällt wohl für die Saison aus, bei NWB ist nicht bekannt ob die Verletzung ernst ist. Wie laufen die Euroleague-Playoffs und wie geht die Mannschaft, das Trainerteam mit der Belastung, mental sowie physisch um? Schafft die Mannschaft die Sensation und kommt ins Final Four? Das fällt mitten in die BBL-Playoffs, tendenziell in Richtung Halbfinale. Trifft man im Viertelfinale auf Crailsheim/Hamburg wird das eine harte Nuss, da braucht man die A-Elf. Kann man die aber schicken mit der Doppelbelastung? Kann sie den Fokus jedes mal setzen? Die Doppelbelastung darf keine Ausrede für ein Scheitern sein, aber sie kann der Grund sein, wenn man nicht mit ihr richtig umgehen kann.
Ja, Bayern hat noch immer “physische Vorteile” auf dem Flügel, aber nicht mehr so große wie in den Jahren zuvor. Bei Alba hast du jetzt Fontecchio, Eriksson, Giffey und Olinde und nicht mehr Ogbe, Giedraitis und Giffey. Die können das besser matchen, weil bei Bayern Djedovic ausfällt und Zipser die Vier spielt. Hinter Lucic kommen jetzt NWB, Seeley, George, Amaize, Krämer und Grant. Masse statt Klasse, ohne das despektierlich zu meinen, aber es gibt diverse Unterschiede da.
Granger ist kein Flügel, aber allein seitwegen hab ich das diffrenziert mit “vor allem”. Siva und Lo können die Physis von Baldwin und NWB nicht matchen, Granger schon, dadurch steht Mattiseck nicht alleine vor der Aufgabe die Guards zu verteidigen. Insbesondere Siva hatte defensiv seine Probleme gegen Jovic damals.
Meine Formulierung zu den Refs war bewusst so schwammig wie ich die Leistung der BBL-Refs diese Saison finde. Irgendwie sind bestimmt die meisten Calls richtig, aber es fehlt mir an einer Linie. Die Bewertung von Kontakten ändert sich teilweise im Minutentakt. Nicht nur von Spiel zu Spiel oder von Schiedsrichter zu Schiedsrichter, sondern teilweise auch bei einem einzigen Schiedsrichter. Das killt den Spielfluss und beeinflusst die Spieler auch.
(Früher wusstest du anhand des Crew Chiefs was für eine Linie gepfiffen wird. Oder bei Lottermoser und Panther wusste man, dass die etwas mehr Physis zulassen.)
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Völlig absurd. Bayern hat gegen die Top 3 der EL eine Bilanz von 5-1, gegen die anderen vier Teams eine Bilanz von 2-6.
-
RE: BBL-Pokal Top Four 17./18.April
Überrascht mich nicht, dass man nach dem Strohhalm gegriffen hat. Auf der anderen Seite macht ein zerstückeltes Top Four auch wenig Sinn.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Interessante Aussagen von Baiesi im vereinseigenen Podcast mit Dre Voigt über Baldwin. Wie @Transition schon vor ein paar Seiten ausgeführt hat, bekam Baiesi nach der Bekanntgabe der Verpflichtung von Wade Nachrichten, unter anderem aus der NBA, die quasi nachgefragt haben ob er noch bei Sinnen sei. Baldwins Reputation spräche für sich und man würde doch überall wissen, dass er ein “Jerk” sei. Er sei “mean” auf und abseits des Feldes, aber er sei auch ein “good Kid”.
Baiesi, AT und Pesic sind also bewusst ein großes Risiko eingegangen mit der Verpflichtung, in der Hoffnung den Jungen ein Stück weit auch erziehen zu können. Dass er wahnsinnig talentiert ist, bezweifelt hier kaum einer, aber auch einen zweifelhaften Charakter bzw., wie Baiesi es formuliert, er ist ein “Borderliner”.
Da Baiesi bei seinen Äußerungen immer Raum für Interpretationen lässt, füge ich gleich seine wörtlichen Aussagen, unübersetzt, mit an. Die Podcast-Folge ist wirklich sehr interessant, manchmal etwas langatmig, aber hörenswert. Die Aussagen zu Baldwin gibts ab Minute 54:55. (Entschuldigt bitte komische Formulierungen, aber ich finde Baiesis Aussagen relativ schwer abzutippen.)
“When I took Wade Baldwin, is no secret, we say in italian “his reputation preceds him”. He is universially considerded a jerk, to say it in a polite way. Okay, so when I sigend him, I got a call, i got few calls, especially one from a NBA guy that i respect a lot and he goes like “Are you out of your mind? Did you do your research on this kid?”. And I’m like “Yes, I did and I know he is a borderline-personality, but he is a good kid, who did bad things.”. That’s why, going back to what we were talking about early on, I don’t get caught in what people say and i may make a mistake taking a risk, but i know the kid is a good kid. And I did my research and i know that there has been people interacting with this kid. So when you get to see a universally considered jerk be a good teammate, joking around with players, yes he’s mean, yes, he’s mean on the court, he’s mean in the locker room, yes, he’s borderline, but he is expressing himself and the person that he is. How the others are going to accept his extremes every now and then and how we are going to moderate his exzesses, good and bad, is definig what kind of person is going to go back on the market next year. It’s not like we got in Biella, “yeah, yeah but he comes out of Biella”, in Biella they took every kind of head case and they cover stuff up. We never covered stuff up. Everything that was happening was public, everybody knew everything, but we had tolerance for each others false abilities(?). And we tried to know and unterstand each other in order to be able to respect and understand each other. This is what’s happening now, so can this team be great? Well they can even get along better, yes, so the answer is yes! In terms of result, i can’t say, i wish, i hope we can always get better, we work in that sense. But how close they will be coming and how tough they will fight back trough adversities is determing how great we are going to be as a human beings in the first place. I might sound too philosophical, but i don’t think there is any development in a group of people in 2020, if there is no individual improvement. And individual improvement is not only how good you are going to shoot from 40% to 43%, it’s how willing to be coached you are going to be, how are you letting the coach coach you.”
https://open.spotify.com/episode/25sEOqxMVs4gizomqDKEHV?si=OXZwY0AgSey2Gj4PQtuI0g
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
@exilfranke sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2020/21:
Ääääääääh, in circa 90 Minuten hat der FCBB ein Heimspiel und hier wird über Stochastik in der EL gestritten… Interessiert die BBL hier gar keinen mehr?
Bildung ist genauso wichtig wie Sport. Außerdem ist das hier eine interne Mathefortbildung!
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Ich mag das Selbstbewusstsein was @SonnyLB an den Tag legt, finde es aber auch amüsant zu lesen, dass er dann im eigenen Vereinsthread darüber schreibt, dass bei anderen Vereinen Überheblichkeit aufkommt. Vielleicht solltest du nochmal das Spiel deiner Ludwigsburger in München im Re-Live schauen, was ihr mit 23 Punkten verloren habt und wo Bayern quasi nur ein Viertel anziehen musste um das Ding zu gewinnen.
Nimm es nicht zu ernst.
Der Ansatz, dass man in den Playoffs sowieso jeden schlagen muss, finde ich sehr gut und richtig, gleichzeitig aber auch paradox, dass das inzwischen so oft betont wird. Natürlich gibt es nicht mehr das eine dominate Team wie Bamberg vor ein paar Jahren, aber selbst da gab es eine Saison wo Ulm alles in Grund und Boden gespielt hat, dann aber auch aufgrund von Verletzungen nicht die ganz große Rolle spielen konnte in den Playoffs. Die Situation bei Bayern ist schon komisch, denn niemand weiß so genau wie die Mannschaft sich in den nächsten Wochen präsentieren wird mit den EL-Playoffs vor der Brust. Aber daran sollte oder besser gesagt müssen wir uns hoffentlich gewöhnen, denn das würde bedeuten, dass wir in Zukunft häufiger mal ein BBL-Team in den EL-Playoffs sehen würden. Ob das dann Bayern oder Alba ist, spielt da ja per se keine Rolle, denn die Probleme/Herausforderungen bleiben ja die gleiche. Vielleicht sehen wir ja beim Top Four diese Woche einen kleinen Vorgeschmack, wie die darauf folgenden Wochen ablaufen könnten.
Favorit auf den Titel ist für mich Alba, weil sie in der Breite den besten Kader haben. Dazu dürfte in den Playoffs auch das Thema Schiedsrichter eine Rolle spielen und da kann Alba einen großen Vorteil gegenüber bspw. LuBu und Bayern haben, denn die Berliner verteidigen auf einem exzellenten Niveau ohne dabei physische Vorteile oder Fouls nutzen zu müssen. Bei den Schiedsrichterleistungen, die es teilweise die Saison zu sehen gab, ist das ein Riesenvorteil, weil Alba nicht auf eine großzügigere Linie hoffen muss, wie das Bayern manchmal tun muss, um nicht permanent den Gegner an die Linie zu schicken. In den letzten Jahren hat Bayern da oft profitiert, weil man physische Vorteile, vor allem auf dem Flügel hatte. Mit Fontecchio, Giffey und Olinde und Granger hat man diese Nachteile nicht mehr.
-
RE: Euroleague 2020/2021
Ich sehe eine Reduzierung der BBL kritisch. Es gibt schon jetzt mehrere Teams, die marginal über der Etatgrenze von 3 Mio arbeiten, wenn man denen noch zwei oder noch mehr Heimspiele nimmt, wird es für sie schwer über die 3 Mio zu kommen. Und letztlich sind es ja auch nicht zwingend die finanziell schwächsten Teams, die jedes Jahr absteigen. Ich kann mir da nur vorstellen, dass man neben den Playoffs eine “Abstiegsrunde” einführt, die für zusätzliche Spiele und damit Einnahmen sorgt.
Die Ideen von @murcs klingen per se und neutral interessant, entwerten die BBL ein Stück weit aber auch und nehmen der Liga ihre Seriösität. Mir persönlich und dafür hab ich auch Kritik im Bayern-Thread geerntet, ist die BBL sehr wichtig, wichtiger als die EL, weshalb ich auch besorgt bin, dass sich ALBA und Bayern von der BBL und damit ihrer Herkunft lossagen könnte/muss. Ich will im Notfall dann auch von den Verantwortlichen nicht hören, dass die BBL ihnen nicht weit genug entgegen kommt, denn das muss sie nicht. Es steht den Vereinen frei zu entscheiden in welchem Wettbewerb sie antreten. Wenn sie EL spielen wollen, müssen sie mit der Belastung umgehen und dementsprechend den Kader bauen. Das kostet natürlich Geld, aber das würde es auch, wenn man nur noch eingleisig EL spielt.
Tendenziell finde ich das Prinzip der Bayern von diesem Jahr, 9 Ausländer + 6 “Deutsche” gut und die einzige Lösung für die Doppelbelastung. Wie genau man das dann plant ist jedem selbst überlassen. Wenn man genug EL-fähige Spieler hat, kann man auch weniger Imports und mehr “Deutsche” nehmen, aber das ist sekundär. Ich finde es auch nicht dramatisch, wenn die EL-Klubs am Ende nicht die beiden vorderen Plätze nach der Hauptrunde belegen, denn abgerechnet wird in den Playoffs. Der Grad zur Wettbewerbsverzerrung ist da immer schmal, aber auch früher und auch diese Saison, haben Underdogs immer mal den Favoriten geärgert und geschlagen.
Viel Sportromantik dabei, aber man verkauft den Fans auch Emotionen und die kommen nicht allein durch Siege oder Niederlagen.
Latest posts made by Junes
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
@slickwilly sagte in Livegame-Thread Europa 2020 / 21:
@junes sagte in Livegame-Thread Europa 2020 / 21:
Falls jemand nicht auf Basketball verzichten will, auf der Seite der VTB League kann man das Spitzenspiel zwischen Novgorod und Zenit kostenlos schauen.
Edit: Mit dem Ex-Gießener Luke Petrasek bei Novgorod und dem MVP der zweiten Gruppenphase der CL, Kasey Sheperd.
Danke für den Tipp! In der VTB geht es körperlich richtig zu - und wenn ich denke Zenit muss auch bald ein EL Spiel haben - da hätte ich echt Sorgen das sich einer verletzt…sonnst ein gutes Niveau in der VTB.
Zenit hat allerdings auch sehr gut rotiert, zwar haben einige Leistungsträger auch gut über 20 Minuten gespielt, aber es fielen auch einige Minuten an die russischen Spieler ab. Zenit auch ohne K.C. Rivers, Poythress und Baron. War ein sehr interessantes Spiel, ich hatte Novgorod schon in der BCL gegen Zaragoza gesehen, hatte ihre Stärke da aber eher der defensiven Schwäche von Zaragoza zugeordnet, aber die spielen schon ordentlich. Zumal die ja auch nur drei Imports im Kader haben und mir, abgesehen von Vorontsevich, die russichen Spieler auch nicht viel gesagt haben.
-
RE: BBL-Pokal Top Four 17./18.April
Am 4. Mai wäre der Termin für die möglichen fünften Spiele der Euroleague-Playoff-Serien. Aus Münchner Sicht wäre es natürlich bitter, wenn man es so weit schaffen würde um dann am Wochenende davor noch den Pokal zu spielen, wenn man nur noch ein Spiel vom Euroleague Final Four entfernt wäre.
-
RE: BBL-Pokal Top Four 17./18.April
@Wasbro meint, dass die Teams, die das Top Four 2020/2021 bei den Damen gespielt haben, nicht die gleichen Mannschaften, vom Personal her, waren, die die Quali fürs Top Four erspielt haben. Man hat quasi den Pokal 2019/2020 in die Saison 2020/21 geschoben, aber die Quali-Spiele der abgelaufenen Saison als Grundlage genommen.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Falls jemand nicht auf Basketball verzichten will, auf der Seite der VTB League kann man das Spitzenspiel zwischen Novgorod und Zenit kostenlos schauen.
Edit: Mit dem Ex-Gießener Luke Petrasek bei Novgorod und dem MVP der zweiten Gruppenphase der CL, Kasey Sheperd.
-
RE: Euroleague 2020/2021
https://www.eurohoops.net/en/euroleague/1195411/euroleague-mvp-ladder-by-eurohoops-vol-5/
Lucic ist “wieder” in den Top 5 im MVP Rennen von Eurohoops, Wade Baldwin im erweiterten Kreis. Ich hoffe und gehe daovn aus, dass Lucic im All-EL-First-Team landet, einen besseren SF hab ich dieses Jahr nicht gesehen. Bei Mike James tue ich mich etwas schwer ihn da mit zu bennen, nachdem er ja doch ein paar Spiele verpasst hat.
-
RE: BBL-Pokal Top Four 17./18.April
Absagen fände ich schade, weil man Göttingen und auch Ulm die Chance auf einen Titel nehmen würde. Gerade für Göttingen täte es mir sehr Leid, auch wenn die Chance nicht sonderlich hoch gewesen wäre, aber die Chance war bzw. ist da. Bei Alba, Bayern und Ulm besteht zusätzlich noch die Chance auf die Meisterschaft in den Playoffs. Nachvollziehen könnte ich eine Absage aber natürlich.
Sehe das wie @Daniel91, dann lieber die Playoffs um eine Woche verschieben. Muss man ja evt. sowieso weil die Zeit für alle Nachholspiele nicht reicht.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Sehr schöner Beitrag! Da ich selber viel ehrenamtlich in meinem Verein tätig bin, weiß ich genau was du meinst und was leider viele nicht zu schätzen wissen. (Zumindest bis es nicht mehr existent ist)
Muss nochmal nachhaken, weil es mich doch interessiert. Wer ist das Gesicht für dich oder an wen musst du als erstes denken, wenn du an Alba 21/22 denkst?
Bei mir ist das bei Bayern Paul Zipser. Danach kommen Djedovic und Lucic.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
@when_we_were_kings sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
K. Taylor ist ein reiner SG imho und auf keinen Fall ein SF auf EL Niveau. Dafür ist er zu klein. Sollte es so sein, hoffe ich mal dass Eriksson bleibt. An Lammers gibt es auch Interesse. Kann doch wieder auf einen größeren Umbruch im Sommer hindeuten.
Warum nicht?
Kam Taylor ist 1,98m, damit wäre er größer als Austin Hollins (1,93), Rudy Fernandez (1,96) und gleich groß wie Marius Grigonis und Alex Abrines. Ich glaube, dass er schon den Körper hätte um auf der Drei zu spielen, vielleicht nicht unbedingt der richtige ist um Lucic oder Clyburn über 30 Minuten zu verteidigen, aber einer aus dem aktuellen Trio wird ja sicherlich bleiben.
-
RE: BBL-Pokal Top Four 17./18.April
Überrascht mich nicht, dass man nach dem Strohhalm gegriffen hat. Auf der anderen Seite macht ein zerstückeltes Top Four auch wenig Sinn.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Unbedingt! Aber man sollte sie auch nicht überbewerten, weil es wirklich sehr viele weiche Faktoren gibt bei dem Thema. Wen würdest du als Gesicht der Mannschaft bzw. als sportliches Gesicht von Alba bezeichnen?