@felste
Ich kann nicht erkennen, dass es eine “komplett unkritischen Haltung” gibt. Ich denke nur, man muss, was die Erwatungen angeht, realistisch sein. Nach der letzten Saison gab es einen großen Umbruch sowohl was das Team als auch den Trainer angeht. Da ist mit Schwankungen zu rechnen. Die übrigens noch deutlich größer hätten sein können.
Es ist auch klar, dass in der Off-Season nicht alles geklappt hat wie gewünscht. Daulton Hommes, der Kandidat der der perfekte Ersatz für Fontecchio gewesen wäre, hat es vorgezogen einen 2-Way Contract bei New Orleans zu unterschreiben und gurkt in der G-League rum, um seinem Traum der NBA näher zu sein. Dafür hat aber dann der Transfer von OdS geklappt. Man hat 2 PG Veterans verloren und dafür 2 EL Rookies (Blatt, Smith) bekommen. Zoosman hat eher ein defensives Profil und lernt gerade seine Rolle neu. Das sind alles Spieler, die erst einmal auf EL Niveau entwickeln muss und die das “Spielsystem” von ALBA verstehen müssen. Wie realistisch ist es da, dass die von Anfang an optimal performen und man die entsprechenden Resultate (Siege) hat? Teilweise sind die Spieler auch jünger als die die vorher zu ALBA gekommen sind. Zoosman, OdS und Olinde sind alle '98 Jahrgang und damit 23 Jahre als. Fontecchio war 25 ('95 Jahrgang), Giedraitis war 26 ('92 Jahrgang), Grigonis war 24 ('94 Jahrgang). Alle waren älter und weiter als die vorher genannten als sie zu ALBA kamen.
Jetzt kann man natürlich sagen, man hätte erfahrenere Spieler verpflichten müssen. Ich denke aber mal Granger war ein Glücksfall, der so auch nicht planbar ist. Dazu hat ALBA auch nicht den Etat um wirklich große Sprünge zu machen. Zumal unter Corona. Selbst für EC Verhältnisse wäre man wahrscheinlich gerade mal unter den Top 5, geschweige denn in der EL. Es muss also bei ALBA immer alles sehr gut passen um erfolgreich zu sein. Ist es jetzt realistisch mit einem jüngeren, unerfahreneren Team efolgreicher als das Jahr davor zu sein?
Dazu Gonzales als Head Coach, der durchaus auch eigene Akzente setzt, die ich eigentlich gut finde. Die Defense ist deutlich gestärkt und funktioniert sehr gut. In der Offense sind einige Veränderungen zu sehen, mehr PnR z.B. Die Offense wirkte eine Zeit lang statischer als früher aber in den letzten Spielen sieht es wieder flüssig aus, das Spiel gestern mal ausgenommen. Gonzales scheint mir der beste Ersatz für Aito zu sein um das Konzept von ALBA weiterzuführen. Macht er alles richtig? Sicher nicht, wer macht das schon? Auch nicht Aito.
Insgesamt sind etliche Kritikpunkte durchaus berechtigt, aber man muss auch mal sehen was mit diesem Kader zu diesem Zeitpunkt in der Saison möglich ist. Das Thema Verletzungen habe ich hier komplett rausgelassen. Das sieht dann in 2 Monaten z.B. auch schon wieder anders aus. Vom Potenzial her sehe ich diesen Kader aber sogar besser, als den Kader von der letzten Saison, weil man größer geworden ist und damit defensiv stärker. Phasenweise hat man auch schon gesehen, wie gut das Team auch offensiv sein kann wenn Spieler wie Smith, Blatt und Zoosman ihre Würfe treffen.