ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball

    Basketball in Europa
    110
    635
    53483
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • J
      Junes @Wasbro zuletzt editiert von

      @Wasbro

      Versteh mich nicht falsch, ich finde das auch richtig und konsequent. Aber die ganze Situation ist bizarr. Dass Jerebko noch darüber spricht wie schlecht sein letzter Stint in Moskau, wenn auch bei Khimki, war um dann in der aktuellen Situation wieder in Moskau zu unterschreiben, nachdem er vor kurzem noch mit der schwedischen Natio gegen Russland protestiert hat.

      Im übrigen war Zenits Billy Baron im Podcast von Ex-Albatross Jordan Taylor und Anthony Goods zu Gast und hat da auch über seine Rückkehr zu Zenit gesprochen.

      https://www.eurohoops.net/en/euroleague/1326146/billy-baron-talks-contract-with-zenit-euroleague-season-spanoulis-pangos-in-nba/

      I was able to negotiate to become a free agent after this season, just to see what’s gonna happen. But that meant I had to go back and finish the season. And Zenit was cool with it. They allowed me to negotiate my release after this season and take control of what I’m gonna do.

      Es gibt quasi die Vereinbarung, dass Baron im Sommer ungehindert ziehen darf, wenn er die Saison bei Zenit beendet. Einerseits wirkt das wie ein fairer Kompromiss, allerdings passt das auch nicht so ganz ins Bild was Baron beschreiben will und wie Zenit mit der Situation umgegangen ist. Baron verweist auf seinen laufenden Zwei-Jahres-Vertrag, aber den hatten Ponitka und Gudaitis auch und die konnten gehen. Vermutlich geht’s da auch ums finanzielle, aber das wirkt schon alles nicht ganz rund.

      … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
      • N
        niggo zuletzt editiert von

        Vor allem, weil es ja scheinbar ein längeres Gespräch gab. Wer weiß was für komische Dinge dort geäußert wurden. Die interessante Frage ist aber: Bekommt Herr Jerebko sein Gehalt auch nur in Rubel?

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • J
          Junes zuletzt editiert von

          https://www.eurohoops.net/en/tbl/1327278/unics-parts-ways-with-isaiah-canaan/

          Das ist, für mich, ein sehr interessanter Wechsel. Canaan wechselt von Kazan nach Istanbul zu Galatasaray. Wenn man bedenkt, dass die türkische Währung massiv an Wert verloren hat in den letzten Jahren und Galatasaray sein Budget massiv verringern musste, fragt man sich wie viel Canaan für die 2 Monate kriegen soll und wie viel er davon am Ende auch sieht.

          … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

          G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G
            gannar @Junes zuletzt editiert von

            @Junes

            Vielleicht kann Galatasaray trotz Lira-Krise gerade so noch mehr “echtes Geld” (Dollar, Euro) zusammenkratzen als Kazan.

            Two thousand years ago, the proudest boast was civis romanus sum. Today, in the world of freedom, the proudest boast is "Ich bin ein Berliner".

            ¡El pueblo unido, jamás será vencido!

            ¡No pasarán!

            Ball don't lie!

            Bandiera gialla trionfera!

            J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • J
              Junes @gannar zuletzt editiert von

              @gannar sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

              @Junes

              Vielleicht kann Galatasaray trotz Lira-Krise gerade so noch mehr “echtes Geld” (Dollar, Euro) zusammenkratzen als Kazan.

              Darüber ließe sich sicherlich streiten. 😉

              … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • Exil-Berliner
                Exil-Berliner zuletzt editiert von

                @Wasbro : Ich weiss nicht so recht… Müsste der DBB dann genauso konsequent sein und Voigtmann aus der Nationalmannschaft ausschließen bis er seinen Vertrag mit CZKA aufgelöst hat? (Ich hoffe nicht.)

                Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                A Henk 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren -2
                • A
                  alterschwede @Exil-Berliner zuletzt editiert von

                  @Exil-Berliner zweimal eher nicht

                  Zum einen würde ich vom DBB nicht viel erwarten und damit auch keine Konsequenz. Sie würden sicher zumindest abwarten, wer zur EM zur Verfügung steht …

                  Zum anderen ist es nicht das Gleiche, einen Altvertrag zu haben, den man zudem ruhen läßt - wie jetzt einen neuen Vertrag abzuschließen und dorthin zu gehen.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • Henk
                    Henk @Exil-Berliner zuletzt editiert von

                    @Exil-Berliner Ich weiß nicht, ob Voigtmann Ruhegeld von CSKA in dieser Zeit bekommt, aber wenn dann kassiert ja Voigtmann im Unterschied zu unseren heimischen Gasversorgern Devisen ohne Leistung anzubieten. Wenn der DBB in Deutschland was boykottieren wollte, müsste er an sich erst einmal bei den Gasversorgern anfangen. Im übrigen scheint sich der DBB auch nicht großartig darum zu kümmern, was seine Ausrüster wie PEAK auf dem Kerbholz haben (Zwangsarbeit etc.).

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • M
                      Maxim1234 zuletzt editiert von

                      Vor dem Zalgiris-Belgrad Spiel wollte angeblich Roter Stern die “No War”-Flagge nicht halten.
                      Hat jemand von euch dazu genauere Informationen? Wollten Sie nur Politik vom Basketball fernhalten, oder hat es etwas mit Serbiens nähe zu Russland zu tun bzw. dass sie keine Seite einnehmen wollten?

                      Auf den ersten Blick finde ich das schon sehr schwach von Roter Stern, hat wer dazu eine Meinung?

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • T
                        torjaeger zuletzt editiert von torjaeger

                        steht im Thread Europa Livegamethread.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • J
                          Junes zuletzt editiert von

                          https://kkcrvenazvezda.rs/2022/04/04/saopstenje-kk-crvena-zvezda-povodom-dogadaja-u-kaunasu/

                          Jetzt wird es wirklich absurd und die Euroleague sollte jetzt wirklich handeln. Crvena Zvezda hat ein Statement veröffentlicht, wo sie den selben Quatsch von sich geben wie einige Serben in den sozialen Medien:

                          • Beschwerde über die fehlenden Flaggen in den Hallen während des Jugoslawien-Kriegs
                          • Das “Stop the War” in den Farben der Ukraine hat nichts mit Frieden sondern mit westlicher Propaganda zu tun
                          • Sie empfänden es als gerechtfertigt, wenn Teams in Belgrad ein Banner mit dem Slogan “Der Kosovo gehört zu Serbien” halten müssen
                          • Die NATO sei bekanntermaßen keine Organisation, die für Frieden stehe, das würden sie ja wissen.
                          • Sport und Politik sollten voneinander getrennt werden

                          Abschließend gibt’s nochmal die schöne Ansage, dass Belgrad weiterhin für die wahren Werte des Basketball eintreten wird in jedem Wettbewerb in dem sie antreten. Dazu fordern sie von der Euroleague Konsequenzen für das Vorgehen von Kaunas ein um zu verhindern, dass politische Propaganda in den Basketball Hallen der Euroleague Einzug erhält.

                          Ich hoffe die EL zieht ihre Konsequenzen und entzieht Belgrad das Final Four und vergibt dorthin keine Wildcard im Sommer.

                          … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 7
                          • C
                            Chrunchtime zuletzt editiert von

                            Ich weiß nicht was in Kaunas vorgefallen ist. Irgendetwas muss aber anders gewesen sein als sonst, denn bei allen anderen Spielen hat Belgrad ja die das No War Banner mitgetragen. Da steht auch was davon, das serbische Fans angegangen wurden. Irgend etwas von Natoflaggen, die meiner Meinung nach tatsächlich nichts in der Basketballhalle zu suchen hätten. Aber wie gesagt ich weiß nicht was dort passiert ist.

                            Also kann ich mir Mangels Informationsbasis keine Meinung bilden.

                            F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • gironimo
                              gironimo zuletzt editiert von

                              https://www.n-tv.de/sport/Roter-Stern-Belgrad-sorgt-in-Litauen-fuer-Eklat-article23245990.html

                              Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

                              Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • F
                                Flash_Fan @Chrunchtime zuletzt editiert von Flash_Fan

                                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -2
                                • M
                                  Maxim1234 zuletzt editiert von

                                  Die Nato-Flagge wurde ja von Fans und nicht vom Verein hochgehalten. Außerdem hing sie nicht das ganze Spiel über. Dass Fans so eine Flagge mitnehmen ist sicherlich auch ein Novum. Daher kann man finde ich Kaunas keinen Vorwurf machen, diese Flagge “erlaubt” zu haben. Und ich kann mir vorstellen, dass der Verein dies zukünftig untersagen würde. Natürlich gehört so eine Flagge nicht zu einer Sportveranstaltung.

                                  Und diese ganzen Hinweise von Serben auf den Jugoslavien-Krieg stören mich auch. Natürlich war auch dieser Krieg verwerflich und in der heutige Zeit mit Social Media, etc. würde so ein Krieg auch nicht mehr stattfinden oder zumindest genauso kritisiert werden. Wobei die Gründe auch ganz andere waren.

                                  Henk F 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                  • murcs
                                    murcs dev zuletzt editiert von murcs

                                    NATO-flaggen haben auch aus meiner sicht nichts in der arena verloren.  allerdings sehe ich die verbindung zum „STOP WAR“-banner auf dem parkett nicht.  die twitter-nachricht von aaron white liest sich ja so, als habe es sich nicht um eine entscheidung des teams, sondern um eine ansage „von oben“ gehandelt – „As a team we were told to not touch the flag.“  das klingt für mich alles andere als NICHT politisch motiviert.

                                    ober!schöne grüße,
                                    mrx.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                                    • W
                                      Wasbro moderator zuletzt editiert von

                                      Zumal Gazprom laut dem Artikel, den @gironimo oben gepostet hat, immer noch Sponsor der Fußballer von Roter Stern Belgrad ist… Da gab es wohl klare Anweisungen der Vereinsführung.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • Henk
                                        Henk @Maxim1234 zuletzt editiert von

                                        @Maxim1234 sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                        …
                                        Und diese ganzen Hinweise von Serben auf den Jugoslavien-Krieg stören mich auch. Natürlich war auch dieser Krieg verwerflich und in der heutige Zeit mit Social Media, etc. würde so ein Krieg auch nicht mehr stattfinden oder zumindest genauso kritisiert werden. Wobei die Gründe auch ganz andere waren.

                                        ??? Du bist unter 30 Jahre alt, schätze ich, und hast die 1990er nicht bewusst miterlebt, oder? Die Aussage, die Jugoslawienkriege würden so nicht mehr stattfinden, finde ich in Anbetracht des russischen Ukrainefeldzugs und Butscha reichlich vermessen. Die Auffassung, dass die Jugoslawienkriege nicht ausreichend kritisch begleitet worden wären, ist für mich nicht nachvollziehbar.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                        • J
                                          Junes zuletzt editiert von

                                          https://www.eurohoops.net/en/euroleague/1329019/crvena-zvezda-releases-official-statement-after-game-at-zalgiris-kaunas-euroleague/

                                          Hier das Statement von Belgrad nochmal auf Englisch.

                                          … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • A
                                            alterschwede @Junes zuletzt editiert von alterschwede

                                            @Junes aus dem Link geht hervor, warum es bei White von „Not Touch the flag“ die Rede war. Das Banner war wohl in den Ukraine-Nationalfarben gehalten.

                                            Klare „Provokation“, wie die Russen sagen würden. 🤗

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • M
                                              microwave @Flash_Fan zuletzt editiert von

                                              Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • F
                                                Flash_Fan @Maxim1234 zuletzt editiert von

                                                @Maxim1234 sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                Die Nato-Flagge wurde ja von Fans und nicht vom Verein hochgehalten. Außerdem hing sie nicht das ganze Spiel über. Dass Fans so eine Flagge mitnehmen ist sicherlich auch ein Novum. Daher kann man finde ich Kaunas keinen Vorwurf machen, diese Flagge “erlaubt” zu haben.

                                                Duldung als Veranstalter.

                                                Wenn jemand zum nächsten BBL-Spiel mit Russland-Flagge oder einem „Z“ wie Zorro kommt, ist dem Veranstalter auch kein Vorwurf zu machen?

                                                A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -5
                                                • A
                                                  ansusay @Flash_Fan zuletzt editiert von ansusay

                                                  @Flash_Fan Das ist ein bizarrer Vergleich. Unabhängig davon, ob wir über ein strafbares Zeichen oder über ein ziemlich offizielles Logo sprechen, hat das eine (eine Nato-Flagge oder eine Z-Flagge zeigen) mal gar nichts damit zu tun, wie sich ein Sportteam verhält. Ja, hierzulande wäre der Veranstalter verantwortlich dafür, das Z-Zeichen (zur Not zusammen mit der Person, die es trägt) aus der Halle zu entfernen.
                                                  Und auch ist es ein großer Unterschied, ob wir über ein Z-Flagge oder die Russland-Flagge sprechen.
                                                  Btw. Spätestens an dieser Stelle lässt sich feststellen, dass es richtig war und ist, die russischen Teams auszuschließen.

                                                  »Objektivität halte ich sowieso für einen Mythos. Zudem uninteressant." Pletzinger im albainside-Interview

                                                  black lives matter

                                                  Exil-Berliner 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                                  • Exil-Berliner
                                                    Exil-Berliner @ansusay zuletzt editiert von Exil-Berliner

                                                    @ansusay sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                    Btw. Spätestens an dieser Stelle lässt sich feststellen, dass es richtig war und ist, die russischen Teams auszuschließen.

                                                    Den Gedankengang musst du mir nochmal erklären. Wie kommst du von einem serbischen Verein, der sich geweigert hat, eine Flagge in ukrainischen Farben hochzuhalten, auf den Ausschluß russischer Teams?
                                                    (Ich meine die Frage völlig wertfrei. Es ist keine Kritik.)

                                                    Nebenfrage: Ist es nicht Teil der Meinungsfreiheit, wenn sich ein Verein entscheidet, ein verordnete politische Stellungnahme nicht zu unterstützen? Man kann diese Meinung ja ablehnen, aber deswegen Sanktionen gegen Belgrad zu fordern, halte ich für falsch.
                                                    Andererseits ist es genauso Quatsch, das Belgrad Vorwürfe gegen Kaunas erhebt.

                                                    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                    J A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren -6
                                                    • J
                                                      Junes @Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                                      @Exil-Berliner sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                      @ansusay sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                      Btw. Spätestens an dieser Stelle lässt sich feststellen, dass es richtig war und ist, die russischen Teams auszuschließen.

                                                      …

                                                      Nebenfrage: Ist es nicht Teil der Meinungsfreiheit, wenn sich ein Verein entscheidet, ein verordnete politische Stellungnahme nicht zu unterstützen? Man kann diese Meinung ja ablehnen, aber deswegen Sanktionen gegen Belgrad zu fordern, halte ich für falsch.

                                                      Die Frage ist wer hat das verordnet? Hat die Euroleague das einfach so beschlossen oder ist das eine Übereinkunft, die die Shareholder, und damit nicht Crvena Zvezda, getroffen haben. Dass das eine Verordnung “von oben” ist dieses Zeichen vor dem Spiel zu zeigen ist mir neu.

                                                      Was mich etwas stutzig macht ist der Verweis auf das Communique der Euroleague, dass man auf Banner in Nationalfarben verzichten muss, nachdem das zuvor ja kein Problem war. Es war kein Problem, dass Alba und Kaunas in den Farben der Ukraine gespielt haben und es zuvor möglich war dieses “Stop the War Banner” in Kaunas zu präsentieren. Woher der Sinneswandel?

                                                      Einige Punkte, die die Belgrader ansprechen, sind ja legitim, aber da ist auch so viel populistischer Unsinn drin, was das Statement absolut unseriös und unprofessionell wirken lässt.

                                                      … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                                                      • A
                                                        ansusay @Exil-Berliner zuletzt editiert von ansusay

                                                        @Exil-Berliner Ich bezog mich dabei auf dein Beispiel, dass beispielsweise “Russia-Rufe” auch jedem selbst überlassen seien. genau da bin ich mit dir einer Meinung: Würden bei einem Spiel ALBA-CSKA CSKA-Fans “Russia - Russia” rufen, dann gäbe es dagegen nicht viel einzuwenden. Das wäre von mir aus “Meinungsfreiheit” (wobei das ja keine Meiniung ist) oder das eigene Team anfeuern.
                                                        Mich würde es aktuell mega gruseln, wenn diese Situation entstünde.

                                                        Zu deinem anderen Aspekt: Da schließe ich mich @Junes an: Der springende Punkt ist doch, dass nicht einzelne Spieler oder gar das ganze Team von Belgrad entschieden hat: nein, diese Position kann ich nicht mittragen; ich kann nachvollziehen, dass die russische Armee die Ukraine bombardiert (oder so ähnlich), nein: der Punkt war: “von oben” gab es die Anweisung; für mich hat der Tweet von Aaron Whte es so deutlich gemacht: Die Spieler durften die Flagge “Stop the War” nicht anfassen. Und genau das empört mich. (natürlich würde ich mich auch aufregen über Spieler, die die von mir zuvor skizzierte Position vertreten würden.
                                                        Mit dem Geschehen ist das Ganze jedoch jenseits von “verschrobenen Meinungen”, es ist ein Politikum, eines das Lichtjahre entfernt von Demokratie ist.

                                                        »Objektivität halte ich sowieso für einen Mythos. Zudem uninteressant." Pletzinger im albainside-Interview

                                                        black lives matter

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                        • P
                                                          Peacebrother37 zuletzt editiert von

                                                          Wovon sprechen wir denn hier eigentlich?
                                                          JEDER sollte sich klar distanzieren von jeglicher Art von Krieg. Und dabei spielt es keine Rolle wer, wann und wo.
                                                          Es ist nicht politisch ein Banner mit Stop the War zu halten sondern sich zu entscheiden es aus „politischen“ Gründen nicht zu tun.
                                                          Krieg ist Scheisse, in der Ukraine, im Kosovo, in Jugoslawien, Afghanistan, Syrien oder wo auch immer. Und da MUSS man den Mund aufmachen, so einfach ist das. Noch dazu wenn man so im Rampenlicht steht und da ein deutliches Zeichen setzen kann!

                                                          „Trust the Process“

                                                          F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 9
                                                          • A
                                                            ansusay zuletzt editiert von

                                                            DANKE @Peacebrother37

                                                            »Objektivität halte ich sowieso für einen Mythos. Zudem uninteressant." Pletzinger im albainside-Interview

                                                            black lives matter

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • F
                                                              Flash_Fan @Peacebrother37 zuletzt editiert von Flash_Fan

                                                              @Peacebrother37 sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                              Es ist nicht politisch ein Banner mit Stop the War zu halten

                                                              Natürlich ist es politisch, wenn dieses Banner gleichzeitig die Nationalflagge einer der beiden Kriegsparteien abbildet.

                                                              Das ist ja der Punkt der Kritik von Roter Stern.

                                                              Die Münchner hatten dagegen gegen Piräus ein neutralfarbiges - vielleicht aber auch nur, weil es das schon zu kaufen gab und nicht extra produziert werden musste.

                                                              S P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren -4
                                                              • S
                                                                styLesdavis @Flash_Fan zuletzt editiert von

                                                                @Flash_Fan sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                                @Peacebrother37 sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                                Es ist nicht politisch ein Banner mit Stop the War zu halten

                                                                Natürlich ist es politisch, wenn dieses Banner gleichzeitig die Nationalflagge einer der beiden Kriegsparteien abbildet.
                                                                Im Gegensatz beispielsweise zum Banner der Münchner gegen Piräus.

                                                                Das ist ja der Punkt der Kritik von Roter Stern.

                                                                “Kriegsparteien” klingt leider immer etwas nach einer Art gleichwertiger Außensicht. Aber: die Ukraine will nicht in diesem Krieg sein. Den Krieg will nur eine Partei, bzw. im Kern nur eine Person.

                                                                Selbst ein Banner mit ukrainischer Flagge zu halten ist für mich keine “Politik”, sondern im Kern die Botschaft “Stop the war” mit einem unterlegten Mitgefühl für die Gräueltaten in der Ukraine. Wer sich zu diesem Mitgefühl nicht durchringen kann, den darf ich auch meinen Unmut mitteilen.

                                                                BAMBERG - RASTA VECHTA - DALLAS MAVERICKS

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 11
                                                                • P
                                                                  Peacebrother37 @Flash_Fan zuletzt editiert von

                                                                  @Flash_Fan sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                                  @Peacebrother37 sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                                  Es ist nicht politisch ein Banner mit Stop the War zu halten

                                                                  Natürlich ist es politisch, wenn dieses Banner gleichzeitig die Nationalflagge einer der beiden Kriegsparteien abbildet.

                                                                  Das ist ja der Punkt der Kritik von Roter Stern.

                                                                  Die Münchner hatten dagegen gegen Piräus ein neutralfarbiges - vielleicht aber auch nur, weil es das schon zu kaufen gab und nicht extra produziert werden musste.

                                                                  Einer der beiden „Kriegsparteien“? Der Krieg findet in der Ukraine statt, die Ukraine verteidigt sich.
                                                                  Ich kann da weder einen kriegerischen Akt erkennen noch kann ich eine politische Aussage feststellen. Wenn der Krieg in der Ukraine statt findet dann kann die Aussage auch lauten stoppt den Krieg „in der Ukraine“!

                                                                  „Trust the Process“

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 8
                                                                  • F
                                                                    Flash_Fan zuletzt editiert von Flash_Fan

                                                                    @Peacebrother37 sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                                    Einer der beiden „Kriegsparteien“? Der Krieg findet in der Ukraine statt, die Ukraine verteidigt sich.
                                                                    Ich kann da weder einen kriegerischen Akt erkennen noch kann ich eine politische Aussage feststellen. Wenn der Krieg in der Ukraine statt findet dann kann die Aussage auch lauten stoppt den Krieg „in der Ukraine“!

                                                                    Ich kann dir darauf leider nicht wirklich antworten. Meine Antwort würde gelöscht - dein Beitrag würde stehen bleiben. (Genauso wird es wahrscheinlich auch kommen, obwohl dein Beitrag ja „politisch“ und basketballfern ist)

                                                                    Der Krieg findet in der Ukraine statt, die Ukraine verteidigt sich.

                                                                    Das ist, in der Kürze, eine einseitig parteinehmende Interpretation.
                                                                    Sie ist sicher grösstenteils und überwiegend richtig - aber nicht absolut.
                                                                    Beispielsweise finden auch Gräueltaten unter ukrainischer Flagge gegen russische Kriegsgefangene Soldaten oder russischstämmige Zivilisten statt, die man mindestens nicht völlig ignorieren sollte. Aber diese Diskussion ist hier fehl am Platz.

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -13
                                                                    • murcs
                                                                      murcs dev zuletzt editiert von murcs

                                                                      wir diskutieren das ja hier in der gewissheit, dass russland sich zunächst(!) auf den süden und osten der ukraine konzentriert.  dann ist da noch der rest der ukraine und ganz polen dazwischen, bis die rote armee in berlin einmarschiert.  also versetzen wir uns mal – mit dem finger auf der landkarte – nach litauen.  huch!  im norden lettland, dazu ein bisschen ostsee und ein kleines stück grenze nach polen, doch der rest des landes grenzt direkt an belarus, das offenbar gern als aufmarschgebiet der roten armee dient, und russland selbst.

                                                                      ich kann nicht mal ansatzweise nachvollziehen, wie sich das wohl anfühlt und welche ängste das bei bewohnern einer der ehemaligen sowjetrepubliken auslöst.

                                                                      ich kann aber zumindest verstehen, dass sowohl die fans, als auch der klub selbst EINDEUTIG stellung beziehen und keine neutralen farben verwenden, um den aggressionskrieg gegen die ukraine öffentlich anzuprangern und dessen sofortiges ende zu fordern.  allein der versuch, diesen angriff auf die von uns allen so geliebte und im regelfall nie anders erlebte freiheit irgendwie zu relativieren, erscheint mir schamlos!

                                                                      die tatsache, dass der verein roter stern belgrad seine teammitglieder unter fadenscheinigen vorwänden und mit dem verweis, der sport solle unpolitisch bleiben, dazu auffordert, ihrem wunsch nach einem baldigen ende der greueltaten keinen ausdruck zu verleihen, ist durch nichts zu entschuldigen und zeigt mir, dass wir eben doch nicht „ONE TEAM“ sind.  das ist nur ein slogan, im besten fall ein ernstgemeinter wunschtraum.

                                                                      für bestimmte werte einzustehen, hat für mich was mit einem humanistischen weltbild zu tun.  den aggressor zu identifizieren und das opfer in schutz zu nehmen, hat für mich nichts mit politik oder gar westlicher propaganda zu tun.  im westen darf man sogar putin verstehen, ohne dafür bestraft zu werden!  der grat ist allerdings sehr, sehr schmal: sich im rahmen einer sportveranstaltung NICHT öffentlich an die seite des zu unrecht angegriffenen staates stellen zu wollen, IST durchaus politisch.

                                                                      ober!schöne grüße,
                                                                      mrx.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 14
                                                                      • J
                                                                        Junes zuletzt editiert von

                                                                        Ohne es jetzt wieder zu politisch werden zu lassen. Besteht die Möglichkeit, dass die Serben sich durch eine Enthaltung/Annäherung an Russland im Ukraine-Krieg Unterstützung von “Mütterchen Russland” beim Versuch der Rückgewinnung des Kosovos erhofft? Soweit ich weiß erkennt Russland den Kosovo als Staat nicht an, was erklären würde warum sich die Serben so vehement gegen die ukrainischen Farben wehren bei den Anti-Kriegs-Zeichen. Es gibt ja einen ganz direkten Anlass für diese europaweite Stop the War Initiative im Sport. Wäre doch paradox den Anlass zu ignorieren/verschweigen, wenn man wirklich hinter der Message stehen würde.

                                                                        … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                                                        Henk 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • C
                                                                          Chrunchtime zuletzt editiert von

                                                                          Es war in jedem Fall ein Eklat mit Ansage. Belgrad hat im Vorfeld klargemacht, dass sie ein solches Banner nicht halten wollen, was auch immer man davon halten mag. Sicher spielt da die offizielle Meinung Sebiens eine Rolle. Dennoch hat sich Kaunas entschieden es genau so durchzuziehen, vielleicht sogar mit der Absicht genau solche Bilder zu produzieren. Ob die FU Serbia Rufe spontan waren weiß ich nicht. Die Natoflagge wa es jedenfalls nicht. Die wurde ja bereits vor dem Spiel eingepackt und nicht schnell vor ort gemalt. Diese war als Provokation gegen Serbien gedacht. Sollte es so sein, dass Kaunas geplant hatdiesen Skandal bewusst herbeizuführen, finde ich es genauso verwerflichwie die Weigerung dieses spezielle Banner zu halten.

                                                                          Auch wenn man Sport und Politik nicht komplett trennen kann. Es geht Vordergründig um Basketball und nicht um die zur Schau Stellung Antiserbischer Stimmungen, die es offenbar begründet oder nicht, in Litauen gibt. Sonst hätte man ja F U Roter Stern rufen müssen und nicht FU Serbia.

                                                                          N 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                          • N
                                                                            niggo @Chrunchtime zuletzt editiert von

                                                                            @Chrunchtime sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:

                                                                            Sollte es so sein, dass Kaunas geplant

                                                                            gibts dafür irgendwelche Anzeichen, außer der hypothetischen Möglichkeit und die Tatsache, dass eine Nato Flagge in die Halle kam? Falls nicht finde ich solche Einwürfe sehr unglücklich, da sie stark nach Whataboutism stinken.
                                                                            Auf der anderen Seite steht immerhin eine Aussage eines Spielers als Beleg.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                                                            • Henk
                                                                              Henk @Junes zuletzt editiert von

                                                                              @Junes Wieso Kosovo? Der wiedergewählte serbische Präsident Vucic war bis 2008 (und da war er immerhin schon 38) Mitglied der Serbischen Radikalen Partei (SRS), bevor er als damaliger SRS-Generalsekretär einem SRS-Ableger, der europafreundlicheren Serbischen Fortschrittspartei (SNS) beitrat. Die SRS unter dem in Den Haag angeklagten und dann letztlich verurteilten Vojislav Šešelj träumt immer noch von einem Großserbien unter Einschluss von Slawonien, Bosnien, Dalmatien und der (Srpska) Krajina (Montenegro und Kosovo sind da selbstredend mitdrin).

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                              • murcs
                                                                                murcs dev zuletzt editiert von

                                                                                kein STOP WAR banner in der MBA?

                                                                                ober!schöne grüße,
                                                                                mrx.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • Henk
                                                                                  Henk zuletzt editiert von Henk

                                                                                  Die aktuell laufende litauisch-serbische Fehde über den Krieg in der Ukraine wurde weitergeführt. Nachdem sich der Zalgiris-GM Motiejunas kritisch über die Wahl des F4-Austragungsorts Belgrad geäußert und diesen abgelehnt hat, hat ihm der Belgrader OK-Leiter für das F4 in einem offenen “Brief” geantwortet:
                                                                                  eurohoops.net: Belgrade Final Four LOC president responds to Paulius Motiejunas

                                                                                  hmm, das man mit serbischer Brille gewisse Dinge anders sieht und quasi die Opferrolle gepachtet hat, ist im Rest Europas durchaus bekannt, auch wenn man das in Belgrad offenbar nicht glauben kann. Man würde sich eher wünschen, dass man mal die serbische Brille abnimmt und versucht, verschiedene Dinge als Europäer zu sehen.

                                                                                  F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 7
                                                                                  • S
                                                                                    smutinho zuletzt editiert von smutinho

                                                                                    Erinnert mich sehr an die Einstellung meines Lieblingsrappers.

                                                                                    Erst mit der kriminellen arabischen Großfamilie ins Bett steigen und es geil finden, was für ein toller Gangster man ist.

                                                                                    Dann anfangen zu Jammern wenn es so kommt, wie es dann nun Mal kommen kann wenn man meint es tun zu müssen…

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 12
                                                                                    • 13
                                                                                    • 14
                                                                                    • 15
                                                                                    • 16
                                                                                    • 14 / 16
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    T
                                                                                    D
                                                                                    A
                                                                                    W
                                                                                    W
                                                                                    N
                                                                                    A
                                                                                    S
                                                                                    H
                                                                                    T
                                                                                    C
                                                                                    E
                                                                                    C
                                                                                    F
                                                                                    I
                                                                                    B
                                                                                    D
                                                                                    P
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 208 Nutzer*innen aktiv (64 Registrierte + 144 Gäste).
                                                                                      tzzzz2, deissler, anspieler2.0, Wachstumsfuge, Nordlicht95, akebo, StillerMitleser 0, Hybi92, tvb89, Clank74, Eels, Conrad, FanFromOWL, IBK07, BlueBlood, Doooerk 0   In den letzten 24 Stunden waren 880 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.520.510 Beiträge zu 128.005 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.026 Mitglieder registriert.
                                                                                      baris ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE