Ich habe mich wirklich auf das Basketballwochenende gefreut, auch wenn ziemlich alleine am Bildschirm. Jetzt bin ich einfach nur enttäuscht - und habe gerade gar keinen Spaß an den Gehässigkeiten, die hier ausgetauscht werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass es keinen Abschluss des Pokalwettbewerbs gibt, die ist ja nicht gering. Damit rückt mal wieder näher, wie weit wir noch davon entfernt sind, dass Corona vorbei und wir mal wieder Basketballspiele in hallen sehen dürfen.
Bestbewertete Beiträge von ansusay
-
RE: BBL-Pokal Top Four 17./18.April
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Woher die Katerstimmung? Ich gebe zu, dass ich mich an Zeiten erinnern kann, dass es mir lieber war, rauschende Eurocup-Siege zu sehen als krachende Euroleague-Niederlagen. Das hat sich für mich geändert, aus zwei Gründen: a) Ich habe in den letzten ca. 3 Jahren die Erfahrung gemacht, dass ALBA jeden Gegner schlagen kann, wenn’s gut läuft. b) In der Regel spielt ALBA attraktiven Basketball (meistens nicht 40 Minuten lang, aber doch über weite Strecken).
Was ist diese Saison so schwer? Einzelne Spieler bekommen immer mal wieder Angst oder es fehlt ihnen an Zielwasser beim Werfen. Nun alles in Frage zu stellen und sich ALBA zurück in den Eurocup zu wünschen, finde ich jedoch nicht angemessen, denn:- Viele Leistungsträger haben nichts verlernt, wie z. B. Sikma, Lammers und nach seiner Verletzungspause Eriksson und sicherlich wird Thiemann wieder zurück in die Spur finden (heute war doch ein guter Anfang davon, oder?).
- Dass da Silva eine super Verstärkung ist, daran dürfte kein Zweifel bestehen.
- Olinde ist sicherlich stärker als letzte Saison, die doch sehr durch Verletzungen geprägt war. Auch Delow haut immer mal wieder tolle Spiele raus.
- Dass Schneider nicht derjenige ist, der Spiele rumreißt und die Regie übernimmt, das war schon immer klar, macht aber nichts: Für den ein oder anderen 3er ist er immer gut und dass er auf der vier entlasten kann, hat er schon oft gezeigt.
Ja, es gibt Sorgenkinder: wo hat Mattisseck seinen Wurf gelassen? Wann findet Koumadje zurück in die Spur? Beiden gebe ich Zeit, weil ich weiß, dass sie es auch im ALBA-System können (haben sie bislang schon gezeigt, dass das bei Koumadje etwas dauern wird, war ja auch letzte Saison offenischtlich.
Okay, es hakt bei den Neuzugängen, erst recht, wenn man sie neben die jahrelangen Säulen wie Giffey und Siva oder die (für mich) Überraschung Fontecchio stellt: - Blatt: ist verunsichert in die Saison gestartet, zeigt aber mittlerweile einen deutlichen Aufwärtstrend.
- Zoosman, war in den ersten Spielen eigentlich stark, hat gerade Ladehemmung und ist infolgedessen verunischert und wacklig. Ich vertraue darauf, dass er stark aus dem Tal herauskommt.
- Rätselhaft ist für mich Jaleen Smith. Letzte Saison ist er nicht MVP geworden, weil er der einzige war, der wusste mit dem Ball umzugehen. Er hat einfach überzeugt. Bislang geht für ihn bei ALBA einfach nichts. Woran liegt es? Eine gute Antwort könnte lauten: Er braucht einfach ein wenig (mehr) Zeit, um sich zurechtzufinden. Dafür spricht, dass es bei seinen früheren Stationen auch etwas dauerte. Allerdings kann es auch sein, dass die Spielweise von ALBA einfach nicht für ihn passt. Dann hätten sich Ojeda und Gonzales - die meisten von uns - geirrt. Kann passieren, wäre jedoch tragisch, denn ursprünglich galt er ja als die eierlegende Wollmilchsau: Defense, Athletik, Assists und recht gute Wurfquoten. Das würde dann ähnlich enden wie mit DaShaun Wood, wobei Smith (im Unterschied Wood) nicht als der Leader des Teams eingekauft wurde. Also es besteht eigentlich nur bei 1,5 Spielern (Snith und ein wenig bei Zoosman) das Risiko, dass es sich um Missverständnisse handelt.
Tragisch wäre es, wenn die Gesamt-Chemie im Team ernsthaft Schaden nehmen würde. Aber hierbei erinnere ich mich, dass wir das in den letzten beiden Saisons, immer mal wieder befürchteten, der Ausgang ist bekannt.
Deswegen erfreue ich mich meistens am Team und an der Euroleague (was mich bei letzterem wirklich stört: dass sie neue Reiseziele in nur sehr bechränktem Ausmaß hergibt). -
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
@koratsch Tja, egal, was ALBA glaubt, es ist wissenschaftlich belegt (vielfach), dass bei nur der männlichen Nennung nur an Männer gedacht wird. Und ganz gewiss bildet der (Männer-) Sportbereich keine Ausnahme, ein kleiner Blick in das uns so vertraute Forum reicht da übrigens aus.
Lass mich raten, du@koratsch, bist mit “Zuschauer” treffend angesprochen. Du solltest aber nicht von dir auf andere (unbekannten Geschlechts) schließen.
Was das Problem mit den “Zuschauenden” sein soll erschließt sich mir nicht.
Um dann doch etwas zum Kader zu schreiben: 3 tolle Kapitäne! Mir erschließt sich nicht so recht, warum es gleich drei sein müssen. Das hat - zumindest die internationale - Presse etwas überfordert; nur selten sind alle drei in den Meldungen genannt. -
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
@Exil-Berliner sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:
Und wir als Westen wollen, das sich Russland in der Ukraine ausblutet und haben kein Problem damit, das dafür auch der letzte Ukrainer geopfert wird.
Nee, @Exil-Berliner “wir als Westen” und ich auf jeden Fall - wollen, dass sich die russische Armee nach Russland verzieht. Dort, wo sie hingehört. Und zwar subito!
Weder “der Westen” noch die Ukraine haben die Russen gezwungen, in die Ukraine einzumarschieren. Dass einzelne Sportler darunter leiden, nicht an internationalen Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, obwohl sie vielleicht die Idee mit dem Krieg nicht so toll finden, das ist dann irgendwie Pech, steht aber in keinem Verhältnis zu den Opfern des Krieges.
Dass das olympische Komitee und insbesondere Bach so korrupt sind wie die FIFA bekommen wir ja bereits seit Jahren demonstriert. -
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Zu Niels Giffey: mir gefällt es nicht, wie er in unserer Diskussion zurück geredet wird. Ich wünsche ihm nämlich ein oder zwei glückliche Jahre in Litauen, Erfahrungen, die seine Karriere komplettieren. Nicht, weil ich denke, dass er nicht gut genug für ALBA wäre, sondern weil ich es ihm von Herzen gönne. Ich wünsche mir, dass er eines Tages gestärkt und nicht gescheitert zurück kommt.
Edit: ich hatte gestern beim Zuschauen Spaß, letztlich souverän gewonnen. Fast alle hatten großartige Szenen. Auch die Ex-Albatrosse Niels Giffey und insbesondere Tyler Cavanaugh. -
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
@RakeRanitzki danke für den Interview-Tipp, wirklich lesenswert. In irgendeinem Thread - EL-Saison 21/22? - wird diskutiert, wie viel Persönliches man über Basketballer erfahren möchte. Dieses Interview bietet für mich genau die richtige Dosis: aus der Biografie der Profisportler - insbesondere derer, die verschiedene Kulturen erlebt haben - können horizonterweiternd sein. Davon nehme ich gerne mehr!
Was mich eher nervt ist, dass einige bei jeder Gelegenheit Ausschau nach Spielern halten, die man gerne loswürde.
Ich wünsche mir eine Welt, in der die Wortkombination “nicht EL-tauglich” nicht vorkommt. Es muss nicht jeder ein EL-Star sein, und er kann doch eine wichtige Aufgabe im Team übernehmen. Ich finde, dass sowohl Schneider, wie auch Blatt zurecht bei ALBA spielen.
Wir müssen früh genug von Spielern Abschnied nehmen, wir müssen sie ja nicht mit Gewalt wegschreiben. -
RE: BIG - Basketball in Germany
Völlig unabhängig vom Finalspiel finde ich den Social Media Post von Kai Zimmermann problematisch.
Es kann doch nicht sein, dass im Sport (oder im Beruf) bedingungslose Leidenschaft das höchste Gut ist. Gerade in einer Mannschaftssportart, wie es Basketball nun einmal ist, gibt es zahlreiche andere Tugenden, die absolut wertvoll sind: Teamgeist beispielsweise, sich in ein Team zu integrieren, den besser positionierten Mitspieler zu finden, sich für andere reinzuhauen. Oder auch eine gewisse Intelligenz (das Spiel lesen, Lücken entdecken, Optionen abwägen können). Klar gehört auch Zähne zusammenbeißen, Energie für unendliche Trainingssessions, manchmal auch Nehmerqualitäten, die Fähigkeit Kraftreserven mobilisieren zu können dazu. Oftmals ist es wichtig, auch die eigenen Grenzen zu kennen und damit umzugehen, cool ist auch - insbesondere in Schlussphasen - Nervenstärke, die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Nicht zuletzt müssen sich Basketballspieler auch unterordnen, beispielsweise den allgemein gültigen Regularien oder der ein oder anderen Trainer- oder Schiedsrichterentscheidung.
In der Regel bringt kein Basketballspieler all diese Fähigkeiten und Tugenden mit. Aber warum “die Liga” (oder ich?) ausgerechnet “Leidenschaft, die sich nicht kontrollieren lässt” feiern soll, erschließt sich mir überhaupt nicht. Das wäre nicht mein Sport. (Ehrlich gesagt, möchte ich auch nicht, dass so geforscht wird. Oder gelehrt, oder getischlert oder was auch immer. Sogar in der Liebe ist die unkontrollierte Leidenschaft ein gefährliches Spiel). -
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
@smoove5 Ich stimme dir zu, da gibt es einiges zu diskutieren:
Darf ein Trainer so unbeherrscht handeln? (ich bin der Ansicht, dass das deutlich mehr als “nur” ein Rempler oder gar “nur” ein Schütteln war). Wo genau liegt die rote Linie zwischen “Wachrütteln” und Gewalt?
Wieso muss sich Trinchieri ausgerechnet an einem Spieler vergreifen, der ohnehin nicht die tragende Säule des Teams ist, der gerade mal eine Minute gespielt hat? (Für mich wirkt das wie ein unbeherrschter Mensch, der mit Vorliebe Schwächere angeht.)
Zu guter Letzt: Muss sich Trinchieri nicht wenigstens entschuldigen oder die eigene Rolle kritisch beleuchten? In seinem Interview habe ich nur gehört, dass die Spieler schlecht waren. -
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Zur Diskussion, womit man sich identifiziert oder auch nicht, möchte ich etwas einwerfen, was ich schon einmal vor ein paar Wochen anmerkte: es stimmt zwar, dass in den letzten Jahren immer wieder Leistungsträger gingen, es stimmt aber auch, dass jede Menge solcher blieben und nach wie vor bleiben: Sikma, Thiemann, Eriksson, Giffey und Siva wurden über Jahre gehalten, auch Schneider, Mattiseck, Olinde, Delow geben nicht nur kurze Gastspiele. Lammers, Koumadje gehen in ihr zweites Jahr. So traurig die Abschiede von Fontecchio, Giffey, Siva dieses Jahr waren, erkenne ich vor allem Kontinuität. Die einzelnen Veränderungen schaffen wiederum Überraschung und vielleicht neue Begeisterung.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
@StillerMitleser grundsätzlich bin ich bei dir, dass Dramatik und Polemik der Diskussion nicht gut tun. Was mir aber gegen den Strich geht, dass du die Diskussion vom Tisch fegst, weil wir es mit “Männersport” zu tun hätten. Aus meiner Sicht sollte für Männer- und Fraunsportarten dieselben Maßstäbe für richtiges und falsches Mit- und Ggeneinander gelten. (Okay, ich sehe ein, das geht über den Thread hinaus)
Neuster Beitrag von ansusay
-
RE: BBL Live Game Thread 2022/2023
Yup, der Paul trifft heute die wichtigen und die irren Dinger
-
RE: PO Finale: Telekom Baskets Bonn (1) vs. Ratiopharm Ulm (7)
Caboclo kriegen auch die Bonner nicht in den Griff.
-
RE: BBL Tippspiel traditionell 2022/2023
@catwheezle Das ist auch nicht so wichtig. Ich glaube, dass in diesen Playoffs Expertise gar nicht so entscheidend ist, wer hat schon das Finale Bonn-Ulm gewusst bzw. geahnt?
-
RE: BBL Tippspiel traditionell 2022/2023
@catwheezle Der Rest der Saison ist doch gut gelaufen - und im Finale kannst du nachlegen.
-
RE: BBL Tippspiel traditionell 2022/2023
Finale, wow, ich finde das so spannend, dass alles passieren kann. Auch würde ich mich über beide Meister freuen. Bonn endlich mal erster - oder Ulm Krönung für das großartige Saisonfinale.
Telekom Baskets - Ratiopharm Ulm: 3:1
Spiel 1:
Bonn - Ulm: 86-82 -
RE: BBL Live Game Thread 2022/2023
Ich hätte nicht gedacht, dass die Ludwigsburger das Spiel so knapp gestalten könnten.
-
RE: BBL Tippspiel traditionell 2022/2023
Im Unterschied zu @catwheezle möchte ich schnell ins Traum-Finale
Ratiopharm Ulm - Bayern München 85:79
MHP Riesen Ludwigsburg - Telekom Baskets Bonn 75:87 -
RE: BBL Tippspiel traditionell 2022/2023
Und ich war schon wieder zu spät. "Jeden zweiten Tag tippen, das bekomme ich nicht auf die Kette.) Na gut, dann nehme ich wenigstens Bonn-LuBu noch mit:
Bonn - Ludwigsburg 86:81