Kader Baskets Bonn 2022/23
-
Bei Morgan hab ich momentan ein Thema, das mich wurmt. Positiv ausgedrückt könnte man sagen: er hat seine Wurfauswahl verbessert, negativ ausgedrückt verweigert er Würfe, die nicht 1000%ig offen sind. Ein ums andere Mal sehe ich, wie er einen leicht contesteten 3er gegen den Closeout wieder runter nimmt, den Drive andeutet, dann folgt ein halbherziger side step oder step back, und er passt weiter. Und das in Situationen, wo die Schussuhr schon weit runter gelaufen ist und der nächste Spieler dann schon zaubern muss.
Da darf er meiner Meinung nach ruhig öfter beherzt drauf werfen und ruhig etwas eigensinniger sein. Jammern auf hohem Niveau, nehme ich an, aber ich habe schon den subjektiven Eindruck, dass er da Punke liegen lässt. Gerade, wo er im Moment doch fast mit verbundenen Augen den 3er trifft.
-
Gut das wir alle den Hallensprecher diskutieren
zeigt das es sportlich laeuft
-
@Vegeta79 sehe ich genau anders: er nimmt nur die 3er, bei denen er sich wohl fühlt. Daher rührt die hohe und sehr gute Quote. Wenn er wie du beschrieben agieren würde (so wie letzte Saison), dann ginge die Quote wieder deutlich runter.
Ich schätze zudem, dass diese Spielweise auch mit dem Trainer abgesprochen ist. -
@Vegeta79 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Bei Morgan hab ich momentan ein Thema, das mich wurmt. Positiv ausgedrückt könnte man sagen: er hat seine Wurfauswahl verbessert, negativ ausgedrückt verweigert er Würfe, die nicht 1000%ig offen sind. Ein ums andere Mal sehe ich, wie er einen leicht contesteten 3er gegen den Closeout wieder runter nimmt, den Drive andeutet, dann folgt ein halbherziger side step oder step back, und er passt weiter. Und das in Situationen, wo die Schussuhr schon weit runter gelaufen ist und der nächste Spieler dann schon zaubern muss.
Da darf er meiner Meinung nach ruhig öfter beherzt drauf werfen und ruhig etwas eigensinniger sein. Jammern auf hohem Niveau, nehme ich an, aber ich habe schon den subjektiven Eindruck, dass er da Punke liegen lässt. Gerade, wo er im Moment doch fast mit verbundenen Augen den 3er trifft.
Wenn sich Morgan mit schwierigen Dreiern nicht die Quote verhageln will, agiert er doch eigensinnig, da er seinen nächsten Vertrag im Blick hat. Verdenken kann man es ihm nicht, da er als Shooter nun mal an seiner Quote gemessen wird. Solange es das Spiel hergibt, ist das auch kein Problem.
Zu Unkelbach: Der Vergleich mit dem Bayreuther Hallensprecher passt eigentlich sogar ganz gut (wenn auch nicht bezogen auf das Ausmaß der Ausuferungen), denn sie üben denselben Beruf aus. Insofern sollten es beide eigentlich besser können. Der Stil für Stimmung zu sorgen überrascht dann schon…
-
Jetzt hier ein Fass wegen Morgans Wurfauswahl aufzumachen ist doch lächerlich, insbesondere der „Vorwurf“ er würde das nur für den nächsten Vertrag machen. Was würde es denn bringen wenn er völlig contestete Dreier nehmen würde? Manchmal kann man sich nur an den Kopf fassen, da werden Probleme gesucht die gar nicht existieren, das ist meine Meinung.
-
ANZEIGE -
@ProBonn sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Jetzt hier ein Fass wegen Morgans Wurfauswahl aufzumachen ist doch lächerlich, insbesondere der „Vorwurf“ er würde das nur für den nächsten Vertrag machen. Was würde es denn bringen wenn er völlig contestete Dreier nehmen würde? Manchmal kann man sich nur an den Kopf fassen, da werden Probleme gesucht die gar nicht existieren, das ist meine Meinung.
100% Morgan spielt echt gut langsam und so wie wir ihn kennen. Selbst ein Malcolm hat jetzt seine Form was gefunden… Williams könnte man diskutieren aber seine Rolle ist sicherlich eher nur die Gorham Rolle also erwarte ich da nicht viel … aber vielleicht kommt da ja mehr.
Ist Ensminger noch angeschlagen oder hat er seine Minuten schon verloren? Das hat mich gewundert wie wenig er gespielt hat
-
Du schreibst, “Williams könnte man diskutieren aber seine Rolle ist sicherlich eher nur die Gorham Rolle also erwarte ich da nicht viel”
Zur Erinnerung. Gorham letzte Saison 8,9 Punkte, 5,6 Rebounds, 0,7 Steals mit einer Effektivität von 11. Wenn Williams DIESE Rolle spielen könnte/würde, dann wäre es perfekt.
Während Gorham als Rookie sehr rasch sich an die für ihn neue Liga gewöhnt hat, scheint es bei Williams länger zu dauern. Ich hoffe, auch bei ihm kommt der Durchbruch nach einigen guten Aktionen und dem dann zusätzlich entstehenden Vertrauen. Ähnlich wie bereits bei Malcom geschehen.
Die Anlagen dazu hat Williams auf jeden Fall. -
Was will man denn mehr, als einen Morgan, der uns Spiele gewinnt und auch jede Menge positiver Emotionen rein bringt.
Gefällt mir besser als der Ballermorgan aus dem letzten Jahr. Schätze ihn beileibe nicht so ein, als daß er jetzt schon auf seine Stats schielt.
-
Ich glaube, mein letzter Beitrag wurde hier überwiegend anders aufgenommen, als er gemeint war. Mag sein, dass ich mich da missverständlich ausgedrückt habe.
Ich wünsche mir mitnichten, dass Morgan ohne Rücksicht auf Verluste alles draufrotzt, was ihm in die Hände fällt. Was ich mir wünschen würde, wäre, dass er auch mal Würfe nimmt, die vielleicht nur zu 85% frei sind. Vor allem dann, wenn der Wurf so mit 7-8 Sekunden auf der Uhr kommen würde. Wenn er den nämlich dann wieder runter nimmt, den Drive andeutet, dann doch wieder an die 3er-Linie zurück tritt und weiter passt, sind erstens dann vielleicht nur noch 5 Sekunden auf der Uhr, die Defense konnte sich sortieren und es ist grad keine Bewegung in der Offense, die Missmatches in der verbleibenden Angriffszeit kreieren könnte. Sprich: statt dass er einen halbwegs guten Wurf nimmt, den er momentan mit ziemlich hoher Quote treffen würde, wandert der Ball zu einem Mitspieler, der dann in noch schlechterer Position irgendetwas erzwingen muss.
Und hèy, bevor ich jetzt noch 3 Seiten weiter bekannt gebe, dass mir Unkelbach zu laut ist, und Williams auch noch ne Schippe draufpacken muss, um uns wirklich weiter zu helfen, suche ich doch lieber nach den paar anderen kleinen Stellschrauben, die uns im weiteren Saisonverlauf noch besser machen, als wir es jetzt grade sind.
-
-
@homunkulus sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Du schreibst, “Williams könnte man diskutieren aber seine Rolle ist sicherlich eher nur die Gorham Rolle also erwarte ich da nicht viel”
Zur Erinnerung. Gorham letzte Saison 8,9 Punkte, 5,6 Rebounds, 0,7 Steals mit einer Effektivität von 11. Wenn Williams DIESE Rolle spielen könnte/würde, dann wäre es perfekt.
Während Gorham als Rookie sehr rasch sich an die für ihn neue Liga gewöhnt hat, scheint es bei Williams länger zu dauern. Ich hoffe, auch bei ihm kommt der Durchbruch nach einigen guten Aktionen und dem dann zusätzlich entstehenden Vertrauen. Ähnlich wie bereits bei Malcom geschehen.
Die Anlagen dazu hat Williams auf jeden Fall.@homunkulus sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Du schreibst, “Williams könnte man diskutieren aber seine Rolle ist sicherlich eher nur die Gorham Rolle also erwarte ich da nicht viel”
Zur Erinnerung. Gorham letzte Saison 8,9 Punkte, 5,6 Rebounds, 0,7 Steals mit einer Effektivität von 11. Wenn Williams DIESE Rolle spielen könnte/würde, dann wäre es perfekt.
Während Gorham als Rookie sehr rasch sich an die für ihn neue Liga gewöhnt hat, scheint es bei Williams länger zu dauern. Ich hoffe, auch bei ihm kommt der Durchbruch nach einigen guten Aktionen und dem dann zusätzlich entstehenden Vertrauen. Ähnlich wie bereits bei Malcom geschehen.
Die Anlagen dazu hat Williams auf jeden Fall.Gorham war am Ende auch nur noch auf der Bank. Da musst du finde ich die gesamte Saison sehen und nicht nur den Start. Warum hat ja keiner verstanden oder?
Vielleicht macht es Williams ja andersherum erst viel Bank dann etwas Spielzeit
Ich fand Gorham auch spitze und besser als Williams diese Saison, aber da muss irgendwas intern vorgefallen sein der hat soviel Energie gebracht und Rebounds und dann nur noch Bank.
-
ANZEIGE -
Boah, damit dieses Märchen von Gorham und Iisalo haben sich überworfen endlich mal aus den Köpfen rausgeht: auf der Saisonabschlussfeier hat Coach Iisalo Justin als absoluten Teamspieler und harten Arbeiter gelobt. Aber er hat am Saisonende, als er aus der Rotation gefallen ist, mit Krankheit und Verletzung zu kämpfen gehabt und konnte einen Monat nicht trainieren. Nochmal: er konnte einen Monat nicht mittrainieren, geschweige denn im Training Vollgas geben. Und letztlich hat er es dann nicht mehr geschafft, sich in eine extrem stark spielende Rotation von Lypovvy, Kulvietis und Hawkins wieder hinein zu spielen.
Justin hat toll gespielt, hat sich immer voll reingehangen und als Europa-Rookie voll überzeugt. Wenn ich da z.B. an einen Aaron White im Basketstrikot zurück denke, da wüsste ich aber dreimal, wenn ich lieber im Kader hätte. Aber wir hatten halt am Ende auch 8 Ausländer, selbst in den Wochen, als PJC zu Hause war, musste einer aussetzen. Da soll mir doch bitte keiner erzählen, dass er einen rekonvaleszenten Justin Gorham, der 4 Wochen nicht trainieren konnte, einem Lypovvy, Kulvietis oder Hawkins vorgezogen hätte, im Kampf um das Heimrecht in den Playoffs.
-
@Vegeta79 : stimme dir voll und ganz zu.
Bleibt nur die Frage, warum er nicht für diese Saison gehalten wurde. Kann wegen der “schwächeren” zweiten Saisonhälfte nicht so teuer gewesen sein, kannte/kennt Trainer und Systeme, und hätte meiner Meinung nach eine weitere Spielzeit in Bonn auf jeden Fall “verdient” gehabt. Brachte alle Voraussetzungen mit, die in Bonn an Spieler gestellt werden. Und als Rookie sicher mit enormen weiterem Potential. -
@homunkulus nun, das wird eine Frage der Kaderplanung Baskets vs. eigene Entwicklung von Justin gewesen sein, nehme ich an.
Bei uns wäre er wieder “nur” nominell Backup gewesen, obwohl er auch bei uns fast 22min im Schnitt gespielt hat in den 31 Spielen, die er gemacht hat. Jetzt in Israel spielt er 33min und nimmt dabei 16,7 Würfe pro Spiel, wohingegen er bei uns 6,5 nehmen durfte. Er ist dort also sehr viel eher eine Scoring-Option als er es bei uns war und auch wohl diese Saison gewesen wäre, mit Finn Delany vor der Nase.
Er hat also letzte Saison bei uns Europa-Luft geschnuppert und hat gezeigt, dass er hier funktioniert. Diese Saison zeigt er in Israel, dass er mit einer größeren Rolle auch klar zu kommen scheint. Der nächste Schritt wäre dann wohl Starter in einem größeren Team in einer größeren Liga als der israelischen, da würde er z.B. auch wieder bei uns passen, oder Oldenburg, Ludwigsburg, so die Kragenweite. Oder er bleibt in Israel, dann aber bei Holon oder Maccabi. Japan scheint ja auch eine attraktive Option zu sein, wenn ich mir Charles Jackson und Trey McKinney-Jones anschaue. Eben einfach der nächste Schritt auf der Entwicklungsleiter. Ich drück ihm dafür die Daumen, die richtige Einstellung dafür scheint er ja zu haben.
-
@homunkulus Zu sowas gehören ja dann auch weider zwei Seiten. Vielleicht wollte Gorham auch nicht bleiben und lieber garantierte Spielzeit woanders. Darüber lässt sich nur mutmaßen
-
Ich glaube da braucht man gar nicht so viel reininterpretieren. Der Kaderplatz auf dem Gorham letzte Saison war, ist offensichtlich für Spieler vorgesehen, von denen man nicht sicher ist, dass sie funktionieren, die aber auch nicht wahnsinnig viel kosten.
Bei Gorham war am Ende der Saison klar, dass er ein fähiger BBL Spieler sein kann, damit passt er nicht mehr in diesen Schema, und tritt dann von der Rolle her in Konkurrenz mit Delaney, Kessens und Kratzer in der Big-Man Rotation. Da verstehe ich, dass man ihn nicht gehalten hat. Williams ist dieses Jahr wieder so eine Besetzung mit einem gewissen Risiko, aber vermutlich nicht allzu hohem finanziellen Commitment. -
@Loosignho sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Ich glaube da braucht man gar nicht so viel reininterpretieren. Der Kaderplatz auf dem Gorham letzte Saison war, ist offensichtlich für Spieler vorgesehen, von denen man nicht sicher ist, dass sie funktionieren, die aber auch nicht wahnsinnig viel kosten.
Bei Gorham war am Ende der Saison klar, dass er ein fähiger BBL Spieler sein kann, damit passt er nicht mehr in diesen Schema, und tritt dann von der Rolle her in Konkurrenz mit Delaney, Kessens und Kratzer in der Big-Man Rotation. Da verstehe ich, dass man ihn nicht gehalten hat. Williams ist dieses Jahr wieder so eine Besetzung mit einem gewissen Risiko, aber vermutlich nicht allzu hohem finanziellen Commitment.Sehe ich auch so. Wie immer geht es bei Iisalo um Rollen im Team. Hätte Gorham die Delany-Rolle als Starter, einer der offensiven Leistungsträger und Anführer im Team übernehmen können? Vielleicht, aber das wäre eine sehr riskante Sache gewesen, da er zwar sehr gut war, Aber nicht auf dem Level eines Starters für 25+ Minuten. Hätte er Backup sein können anstatt Williams? Sicher, aber er wäre erstens sehr teuer für diese Rolle gewesen und zweitens wäre das aus seiner Sicht ja kein Fortschritt gewesen. Daher war die Trennung sinnvoll, wenn auch schade, da ich ihn sehr mochte. Aber es wäre im Teamgefüge nicht passend gewesen.
-
ANZEIGE -
Außerdem ist man mit Ward schon in ein gewisses Risiko gegangen. Ob er wirklich Starter Qualität hat, war und ist ja auch nicht klar.
Macht im Moment zwar einen guten Job, ist aber auch nicht ständig und verlässlich bisher wirklich Leistungsträger.
-
Das war teilweise begeisternder Basketball gegen Göttingen, teilweise noch mit einigen Nachlässigkeiten, aber irgendwie immer mit einem guten Gefühl. Dies gilt insbesondere, da es keiner Genie-Vorstellung von TJ Shorts bedürfte, um diesen Arbeitssieg unter Dach und Fach zu bringen.
Für Malcolm freut es mich ungemein, dass er ein solch solides Spiel hatte. Das war noch nich so geschmeidig wie Hawkins, aber stellenweise schon sehr gut getimet und antizipationsstark. Ich glaube, dass die Umstellung auf das System Iisalo einfach seine Zeit braucht.
Jeremy Morgan als “Smart Guy” sehe ich persönlich so gerne spielen. Der wirkt sehr charismatisch und smart auf mich und hätte das Potential zu einer Identifikationsfigur, ähnlich wie Paulding, Robertson und Co. zu werden. Ein bisschen tagträume darf man ja mal.
Ansonsten haben wir in Harald Frey womöglich den nächsten potentiellen Point Guard für 2023/2024 gesehen. Klasse Spieler, mit starkem Wurf, mutiger Penetration und kluger Spielübersicht. Aber das ist nur eine Momentaufnahme. Erstmal dürfen wir ja noch (mindestens) eine Saison TJ Shorts genießen.
-
@magentacenter: Harald Frey… mmmmhhh, warte mal auf den Kollegen Eric Washington aus Heidelberg am nächsten Samstag, der hat wenigstens annähernd Iisalo-Größe. Frey ist mit 1,88 zu groß. Zudem bringt Frey bisher lediglich 2,3 As aufs Parket.
-
@homunkulus sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@magentacenter: Harald Frey… mmmmhhh, warte mal auf den Kollegen Eric Washington aus Heidelberg am nächsten Samstag, der hat wenigstens annähernd Iisalo-Größe. Frey ist mit 1,88 zu groß. Zudem bringt Frey bisher lediglich 2,3 As aufs Parket.
Zumal Frey auch nicht annähernd den Zug zum Korb hat, um die Rotationen und Paint Touches zu kreieren, welche Iisalo so wichtig sind.
-
TJ Shorts hat einen neuen Vertrag unterschrieben- mit Nordmazedonien.
-
@Vegeta79 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Ich glaube, mein letzter Beitrag wurde hier überwiegend anders aufgenommen, als er gemeint war. Mag sein, dass ich mich da missverständlich ausgedrückt habe.
Ich wünsche mir mitnichten, dass Morgan ohne Rücksicht auf Verluste alles draufrotzt, was ihm in die Hände fällt. Was ich mir wünschen würde, wäre, dass er auch mal Würfe nimmt, die vielleicht nur zu 85% frei sind. Vor allem dann, wenn der Wurf so mit 7-8 Sekunden auf der Uhr kommen würde. Wenn er den nämlich dann wieder runter nimmt, den Drive andeutet, dann doch wieder an die 3er-Linie zurück tritt und weiter passt, sind erstens dann vielleicht nur noch 5 Sekunden auf der Uhr, die Defense konnte sich sortieren und es ist grad keine Bewegung in der Offense, die Missmatches in der verbleibenden Angriffszeit kreieren könnte. Sprich: statt dass er einen halbwegs guten Wurf nimmt, den er momentan mit ziemlich hoher Quote treffen würde, wandert der Ball zu einem Mitspieler, der dann in noch schlechterer Position irgendetwas erzwingen muss.
Und hèy, bevor ich jetzt noch 3 Seiten weiter bekannt gebe, dass mir Unkelbach zu laut ist, und Williams auch noch ne Schippe draufpacken muss, um uns wirklich weiter zu helfen, suche ich doch lieber nach den paar anderen kleinen Stellschrauben, die uns im weiteren Saisonverlauf noch besser machen, als wir es jetzt grade sind.
Ich habe letztes Jahr an einer Coach Clinic Serie von Rojakkers teilgenommen. Da war Isalo zu einem Gastbeitrag da und er hat über seine Philosophie zum Spieltempo gesprochen. Dabei hat er erklärt, dass er nicht das normale Konzept von freien Würfen vertritt, sondern die Spieler für sich entscheiden, was ein freier Wurf ist. Dabei geht es immer darum dieses Gefühl für freie Würfe auch bei harten Closeouts oder dichter Deckung zu entwickeln, also genau das, was man letztes Jahr bei Morgan sehen konnte. (Ich halte im Zweifel einfach mal drauf) Wenn jetzt sein Schluss aus letzter Saison ist, dass die Wurfauswahl wieder selektiver werden muss, dann ist das in Isalos Interesse, da die Spieler das Gefühl haben müssen frei zu sein.
Ich stimme dir zu, dass Morgan momentan manchmal von außen betrachtet freie Würfe verweigert, dann ist das meiner Meinung nach eher eine Überkorrektur der bisherigen Fehleinschätzung und kann noch feinjustiert werden. Generell aber der richtige Trend denke ich.
-
ANZEIGE -
@Rhoendorf_Int Danke für den Beitrag, genau so war es gemeint. Im Moment ist bei Morgan meiner Meinung nach die Balance umgeschlagen in etwa zu vorsichtig, er dürfte da gerne wieder etwas mehr Risiko gehen.
Aber generell: ich liebe es, Podcast o.ä. von Coach Iisalo zu hören, die Clinic-Charakter haben. Ich verstehe zwar höchstens die Hälfte und muss es immer in kleinen Portionen hören, um mich ausreichend konzentrieren und folgen zu können, aber allein die Art, wie er über Basketball philosophiert, zeigt mir, wie sehr er das Spiel liebt und lebt. Ist bestimmt wahnsinnig anstrengend, für so einen Coach zu spielen, macht aber bestimmt genauso wahnsinnig viel Spaß, wenn man auf der selben Wellenlänge unterwegs ist.
-
@magentacenter sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
….Erstmal dürfen wir ja noch (mindestens) eine Saison TJ Shorts genießen.=> Nachdem TJ Shorts schon letzte Saison “bester Offensivspieler der Bundesliga-Saison 2021/22” (& Punktstärkster) war, erhielt er wohl nur aufgrund seiner mittelschweren Verletzung keine besserdotierten Vertrag bei einem Topteam. Nachdem er wahrscheinlich auch diese Saison so herausragend offensiv performt, wird er nicht mehr zu halten sein.
-
@andrejjan sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
TJ Shorts hat einen neuen Vertrag unterschrieben- mit Nordmazedonien.
Verstehe ich da eine Anspielung nicht? Denke du meinst, dass Shorts einen nordmazedonischen Pass bekommen soll. Gibt es dazu eine Quelle? Kann weder von ihm noch von Nordmazedonien, noch von Sportando etwas finden.
-
-
Moment mal… das ist ja n anderer. Bei uns spielt ja Shorts II
-
@Heatfan sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Hier steht’s:
https://hellas.postsen.com/local/146325/TJ-Shorts-is-the-new-naturalized-North-Macedonia.html
Ah danke. Basketball.de hat nun auch was dazu geschrieben. Freut mich für ihn (das Thema Einbürgerungen lassen wir Mal unberührt). Erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er ne EuroLeague-Karriere in Spanien etc versuchen könnte, wo europäische Bürger ja Vorteile haben. Und ist auch immer ein Kompliment, wenn ein Verband sich auf einen Spieler festlegt, der in den nächsten Jahren Dann der eine zugelassene eingebürgerte Spieler sein soll.
-
ANZEIGE -
@BonnFan sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Und ist auch immer ein Kompliment, wenn ein Verband sich auf einen Spieler festlegt, der in den nächsten Jahren Dann der eine zugelassene eingebürgerte Spieler sein soll.
OT
Oft spielen diese Spieler aber nur ein Event. Danach darf sich der Verband einen neuen Spieler suchen. -
Mal sehen ob Shorts dann schon im November für Nordmazedonien spielt. Sollte er sich da verletzten, ist der absolute Super GAU eingetreten.
-
Matt Mobley ein evtl neuer Hawkins-Ersatz?
-
@_kempfi_ sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Matt Mobley ein evtl neuer Hawkins-Ersatz?
der passt von seinen defensiven Skills nicht zu euch.
-
Und auch von der Art und Weise sich in ein Team einzufügen nicht. Wir kommen über den Teamgeist und darüber, daß jeder sich für den anderen zerreißt. Auch vom Skillsset kommt er nicht an den Playoffs Hawk ran.
Da war Hawk schon das Maximum an dem, was Ego angeht. Der hat sich aber erstmal hinten angestellt und ist zum Ende dann durch die Decke gegangen, wo es auch das Ego brauchte.
Der einzige 1:1 Ersatz für Hawk wäre für mich Coleman gewesen.
-
@_kempfi_ sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Matt Mobley ein evtl neuer Hawkins-Ersatz?
Ganz falscher Spielertyp. Kein Forward, keiner mit schneller Entscheidungsfindung und vor allem doch sehr auf den eigenen Abschluss fokussiert. Habe die Verpflichtung in Ulm auch nie verstanden.
Er würde bei uns eher die Rolle von Herrera ausfüllen und da muss ich keine Sekunde überlegen, wen ich in einem intakten Team eher sehen will. Wenn Mobley in der Liga bleibt, dann geht der zu Bamberg oder vielleicht nochmal nach Frankfurt, sofern die das finanziell realisieren können.Edit: Ich verstehe das generelle Ansinnen hinter der Frage auch gerade zu diesem Zeitpunkt nicht. Malcolm kommt doch gerade langsam in die Spur, gibt defensiv von Anfang an Vollgas und scheint auch generell ein vernünftiger Kerl zu sein - warum soll man da nicht erstmal weiter gucken, wie er sich entwickelt? Die Richtung stimmt momentan definitiv und dieser Prozess wird doch vom Trainerteam von Beginn an einkalkuliert gewesen sein.
-
ANZEIGE -
In etwa so wie unser Litauer letztes Jahr von der Eingewöhnung. Der wurde hier auch schon beerdigt und kam dann richtig gut zur Geltung.
Allerdings hat Malcolm die Vorbereitung komplett mitgemacht und Hawk hat dann auch nochmal ne Schippe draufgepackt.
Er war am Ende einer der zwei absoluten Leader in den Playoffs.
-
@ProBonn sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Mal sehen ob Shorts dann schon im November für Nordmazedonien spielt. Sollte er sich da verletzten, ist der absolute Super GAU eingetreten.
hier die passende Meldung dazu:
hoffen wir mal, dass es mit Iisalo abgesprochen war/ist. Auf jeden Fall fehlt Shorts damit für das Training in der Spielpause, das war sicher (?) anders vom Verein geplant. Ganz zu schweigen von zusätzlicher Belastung für Shorts und der Verletzungsgefahr. Obwohl beides natürlich auch für das Bonner Training gilt.
Für Shorts ein guter Schachzug: das erleichtert ihm in den nächsten Jahren ein Engagement außerhalb der BBL, weil z.B. in Spanien für “europäische” Spieler andere Regelungen als für US-Amerikaner gelten.
-
Widerwärtig absurde Entwicklung.
Spieler, die weder Vorfahren aus dem Land haben, noch jemals dort auch nur eine Sekunde waren,
erhalten Pass und Nationalmannschafts-Spielberechtigung.Wenn ich sowas lese, fällt mir das Liebermann-Zitat ein:
“Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.”Eine Nationalmannschaft ist eine Spielerauswahl EINES Landes.
Und nicht ein Team von bestmöglichen Spielern, die man auf dem “Spielermarkt” für eine “Vergütung” in Form eines europäischen Passes verpflichten konnte. -
tja, schau dir den 1er der spanischen (französisch stimmt natürlich nicht) Nationalmannschaft bei der EM an. Der Grund dafür, dass Frankreich Europameister wurde.
Allerdings wurde das auch schon in D. so gemacht, aktuell Weiler-Babb (ok, der spielt immerhin in Deutschland), aber es gibt auch einen Chris Kaman, der einen deutschen Pass erhielt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chris_KamanUnterschied: er hatte tatsächlich deutsche Vorfahren. Bei vielen “Einbürgerungen” heutzutage ist das nicht der Fall. Nur im Handball hatten glaube ich vor einigen Jahren alle Nationalspieler Katars Blutsverwandte in Katar.
Egal in welcher Sportart: das gewillkürte Wechseln von Nationalitäten ist tatsächlich absurd.
-
@homunkulus Du meinst vermutlich den spanischen 1er oder?