Körner im übrigen heute sehr ausgewogen im Kommentar, fand ich. Ihm wird ja regelmäßig vorgeworfen, Alba nicht wertzuschätzen.
Bestbewertete Beiträge von Maethorath
-
RE: BBL Live Game Thread 2022/2023
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
@slickwilly sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Eher sehe ich ein Coaching Problem - kann es sein dass der ganz grosse Fokus beim Trainer beim Verteidigen liegt? Bayern verteidigt eigentlich auf ordentliche EL Niveau aus meiner Sicht, aber der Angriff reicht gerade noch für die BBL…es ist auf jeden Fall frustrierend dass es so wenig gut ausgespielte Körbe gibt.
Ob das jetzt gleich ein Coaching-Problem ist, vermag ich nicht zu sagen, aber es ist für mich auch zumindest etwas verwunderlich, dass ausgerechnet die Mannschaft desjenigen Coaches, dessen variables und (zumindest für deutsche Verhältnisse) innovatives Playbook beim ersten BBL-Stint für derart viel Begeisterung gesorgt hat, nun im dritten Jahr in Folge offensiv sehr…sagen wir, uninspiriert auftritt.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@magentacenter sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Aber die Spielweise von PJC und/oder Shorts basiert doch auf einer Penetration und sehr schnellem Spiel. Die Male wo ein Pick’n Roll mit PJC gespielt wurde, sind selten. Das war aber auch einfach nicht seine Art des Spiels.
Bei allem Respekt, aber das ist, zumindest so wie es da steht, Humbug. Die Male, die PnR mit PJC gespielt wurde, waren nicht selten, sondern elementarer Bestandteil unserer Offense, da der Penetration, die du ansprichst, i.d.R. ein (sehr hohes) PnR voranging. Ich lege diesbezüglich mal Manuel Baraniaks Analyse ans Herz, in dem u.a. dieser Zusammenschnitt verdeutlicht, wie viel PJC aus dem PnR (für sich) kreiert. Mit ähnlich viel High PnR hat Crailsheim auch Shorts in Szene gesetzt, sodass wir da ähnliches erwarten dürfen.
Hierin sehe ich dann auch das Missverständnis bezüglich dessen, von dem ich glaube, dass du es sagen wolltest, begründet: Des PJC Sache (und, per Analogie, auch Shorts’) ist nicht, im PnR den Abroller zu bedienen, korrekt? Das liegt für mich eben in der entsprechenden Verteidigung begründet, die als Reaktion auf diese PnRs eher die Zone flutet, um die schnelle Penetration zu verhindern. Das öffnet eher Räume außen als innen und erschwert somit auch Roll-Man-Action im PnR, ist aber insgesamt einfach Teil des Katz-und-Maus-Spiels zwischen Offense und Defense, wie es Iisalo im oben zitierten Artikel ausdrückt. Insofern hast du natürlich dahingehend recht, dass wir mit Hobbs anders PnR spielen müssten als mit Shorts, ich wollte nur die Aussage zu PJC und PnR grade rücken. -
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@TheRealBommel sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@serge sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Das einzige Haar in der Suppe, ist für mich die sehr schleppende Entwicklung von Ense Junior.
[…]
Er hat es aber auch nicht leicht. Da er meist mit Ward und Herrera und ohne Shorts auf dem Feld steht und damit meine ich nicht leicht bekleidet.
[…]
Dadurch hat Ense mitunter wenig Bindung. Er tut mir da immer ein wenig leid, da er nicht viel zeigen und so auch nicht das nötige Selbstvertrauen entwickeln kann.Naja, Ense jr. spielt halt die Position von Shorts, so dass er andere Spieler in Szene setzen soll und nicht selber in Szene gesetzt wird. Zur Zeit wird er halt zu oft nicht als Ballträger verwendet, der halt ab und zu einen Dreier treffen soll. Mehr ist aber zur Zeit nicht drin, da sein Ballvortrag gegen BBL-PG zu wackelig ist und dem Team schadet. Aber seine Entwicklung wurde ja langfristiger ausgelegt.
Bin da aber durchaus auch bei @serge und das ist echt der einzige Punkt, den ich bei Iisalo nicht verstehe: Wieso man nicht die ohne Morgan zwangsweise verkürzte Rotation und dann ein so dominantes Spiel von gestern dazu nutzt, die, wie @TheRealBommel richtig anmerkt, grundsätzlich langfristig angelegte Entwicklung von Zach vielleicht ein bisschen zu beschleunigen. Er hat gestern 7:20 Minuten bekommen, Shorts 30:52, und das in einem Spiel, das, sorry Rostock, zur Pause oder spätestens kurz danach entschieden war.
Ich habe z.B. überhaupt nicht verstanden, warum Zach nach der Bonner Auszeit gegen Ende des dritten Viertels (2:54 Rest) wieder auf die Bank musste, nachdem er eine Minute vorher erst eingewechselt wurde. Die Auszeit kam nach einem 6:0-Lauf Rostocks, für den Zach, soweit ich erkennen konnte, keinesfalls (haupt)verantwortlich war, und bei einem immer noch komfortablen Vorsprung von 23 Punkten (Spielstand 72:49). Wofür genau wurde Shorts da gebraucht? Warum nicht Zach und Herrera die Chance geben zu zeigen, dass sie den Rostocker Lauf auch unterbrechen und die Bonner Offense ordnen können?
Shorts stand dann übrigens noch 9 Minuten am Stück auf dem Feld, die restlichen 2:54 im dritten Viertel und bis zur Restspielzeit von 3:51 im vierten Viertel. Wollte man da für seinen Assist-Rekord spielen?Das soll null die Leistung von Shorts schmälern, der spielt auf MVP-Level und manchmal muss er uns den Karren aus dem Dreck ziehen. Das soll auch nicht Iisalos Expertise kritisieren, die ist unzweifelhaft viel, viel größer als meine. Es hat sich mir nur trotzdem nicht erschlossen, wieso Shorts wieder 30 Minuten auf dem Parkett stand, obwohl er in der 1. Halbzeit schon müde wirkte (unkonzentrierte Ballverluste, kein Hustle, Abstützen auf den Knien) und wieso Zach nicht mal 5-10 Minuten mehr Zeit bekommt, sich unter Spielbedingungen zu entwickeln. Das Spiel gestern hätte das hergegeben, dann gewinnt man vielleicht halt nicht mit +28 sondern “nur” mit +15; so what? Meckern auf hohem Niveau, ich weiß, aber bevor es @burner2014 auch hier im Thread zu langweilig wird, weil wir uns nur (berechtigt) abfeiern, kann man ja mal einen klitzekleinen Schuss Essig in den Wein kippen
[Außerdem kann @Loosignho sich dann wieder freuen, dass wir, wie alle Jahre wieder, die Diskussion um die Entwicklung von Nachwuchsspielern rausholen
]
Edith merkt noch an, dass ich erwähnen wollte, dass Zach zwar auf dem Papier der Backup von Shorts ist, aber keinesfalls in der Art und Weise wie wir spielen. Da übernimmt diese Rolle des Spielers, der andere in Szene setzt, Herrera. Für Zach gibt es momentan offensiv keine Rolle und das ist irgendwie schade. Da hat es mich sehr gefreut, dass Tadda im Stile eines guten Mannschaftskapitäns mit seinem guten Auge Zach für den freien Dreier im Fastbreak gefunden hat im vierten Viertel, statt den ebenfalls freien Delany als Runner zu bedienen.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
@chrunchtime sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:
Ich bin selbst doppelt geimpft. Ich bin aber skeptisch ob 2G tatsächlich sicherer ist als 3 G.
Laut Karl Lauterbach sind die Schnelltests bei der Delta Variante sehr effektiv. Und geimpfte, die sich denoch angesteckt haben sind genauso infektiös wie ungeimpfte, wenn dies auch seltener passiert.
Prof. Kekul’e hält die geimpften für “Tarnkappenbomber”, da diese im Falle einer Infektion nicht auffallen und ja so gut wie nicht mehr getestet werden.Ich will hier keine Diskussion entfachen, hatte mich aber gewundert wie sicher sich hier alle waren, dass 3G für sie persönlich gefährlicher sei als 2 G
3G ist für die Nicht-Geimpften genau deswegen gefährlich. Die Impfung schützt, wie du gesagt hast, vor schweren Verläufen, nicht vor Infektionen. Über kurz oder lang werden wir uns eh alle infizieren, das Virus wird endemisch werden. Ziel muss sein, das auf den Status einer Erkältungskrankheit runterzudämpfen; da helfen die Anti-Körper durch die Impfung. Und dann ist es auch nicht mehr so schlimm, wenn in eine Gruppe Geimpfter das Virus eingeschleppt wird, weil die vor schweren Verläufen geschützt sind. Wenn in der Gruppe Getestete sind, viel Spaß, denn die haben keinen Immunschutz. 2G schützt eher die Ungeimpften als die Geimpften, deren Schutz ist die Impfung (Quelle S. 9/10). Vielleicht verstehen das auch diejenigen, die wettern, die Baskets würden mit 2G eine Fangruppe ausschließen. Ja, tun sie, aber zu eurem Schutz.
Ich find’s gut und freu mich auf die Spiele in der Halle, auch wenn’s für mich nicht so viele sein werden, weil ich nicht in der Region wohne. Den Rest gibt’s eben auf der Magenta-Couch, aber ich hab wieder Bock. War nicht immer so… -
RE: BBL Live Game Thread 2022/2023
Aus Bonner Sicht wäre es irgendwie cool, mal nicht immer gegen Berlin ranzumüssen in der ersten Runde. Mit so einer Leistung kommt man gegen (fast) alle anderen Teams weiter…
-
RE: BBL Live Game Thread 2022/2023
Glückwunsch an Alba, am Ende die Spur abgezockter. Blatt heute eiskalt, er und Sikma entscheidend für den Lauf im Q3. Drücke euch jetzt für den Rest der Nummer die Daumen, aber nächstes Jahr lasst ihr uns mal, ok?
-
RE: Visiting Germany for Eurobasket
One obvious thing to mention when it comes to Cologne is that Cologne has its own brand of beer, the (in)famous Kölsch (a PGI). Depending on whom you ask in Germany, it’s either the best beer in the world or just above water. It’s brewed with top-fermenting yeast, so it tastes a little differently than your off-the-peck lager or Pils. In Cologne’s pubs, the above-mentioned Brewery houses, you are served primarily Kölsch. They come in tall 200-millilitre-glasses, and the servers walk around with circular trays and replace empty glasses wherever they see them. The number of beers is marked on a coaster and, at the end of the day, you pay whatever is marked there. One glass of Kölsch is around 1,60€. When you don’t want another, you place your coaster on top of the empty glass, otherwise you’ll be served continuously. Some more traditional brewery houses also don’t like to split bills, so you might be required to pay for the entire table and sort amongst yourselves who owns what to whom.
For moving around in Cologne, you might want to download the apps of either the local transport services (Kölner Verkehrsbetriebe - KVB) or the German Bundesbahn (DB Navigator) in order to buy tickets via app, which is usually cheaper (~10%) and more convenient than buying at vending machines. The German public transport ticketing system is a mess and for tourists it’s better not to try to understand the different zones and prices. Just go with the app, which will tell you exactly which ticket you need to get from A to B.
Regarding food: The Belgisches Viertel has already been mentioned, I’d add the Aachener Straße to the Brüsseler Platz as a recommendation. It’s the same area. In general, all food services have to conform to health standards, so in Germany you can buy pretty much any food from any vendor and be quite safe. Food poisoning is rare.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
@Loosignho sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:
Mich würde vor allem interessieren was wir in der Verteidigung gegen Shorts besser gemacht haben als in HZ 1. Das war sicherlich zum Einen das Matchup (Tadda und teilweise Ward) aber irgendwie ist er nicht mehr so in die Zone gekommen wie in HZ 1. Muss ich mir bei Gelegenheit nochmal anschauen.
Mein Eindruck ist, dass wir neben dem Matchup auch deutlich aggressiver im PnR gehedged haben. Insbesondere Kessens ist da sehr weit rausgekommen und hat es geschafft, Shorts größtenteils ohne Foul (zumindest kurzzeitig) zu stoppen. Kulvietis war nicht ganz so aggressiv, was sicherlich auch an seiner Fußarbeit liegt. So hat man das Spiel durchaus defensiv gewonnen, wie Iisalo im Post-Game-Interview angesprochen hat (“nur” 44 Punkte von Crailsheim in HZ2 gegenüber 52 in HZ1). Beim Aufeinandertreffen der Teams mit dem besten und zweitbesten Offensivrating reicht das dann.
Apropos Rating: Ich habe mich mal durch das Power Ranking von basketball.de gelesen, das letzte Woche Freitag erschienen ist. Da sind wir wie bei der ersten Ausgabe Anfang Dezember 4. mit dem unverändert viertbesten NetRating der Liga, das sich auch kaum verändert hat (6,4 im Dezember zu 6,7 jetzt). Offensiv haben wir uns weiter gesteigert (von 114,4 auf 116,5), also um 2 Punkte pro 100 Ballbesitze. Damit stellen wir die beste Offensive der Liga, im Dezember war es die drittbeste. Defensiv haben wir uns in absoluten Zahlen verschlechtert, von 108 Gegenpunkten pro 100 Ballbesitze auf 109,8, das frisst also unsere offensive Steigerung fast auf. Daher auch das nahezu unveränderte NetRating. Schön zu sehen, dass wir trotzdem in der Lage sind, dann ein Spiel defensiv zu gewinnen und das eben gegen die zweitbeste Offensive der Liga.
Interessant am DefensivRating finde ich, dass wir trotz der absoluten Verschlechterung im Ligavergleich besser geworden sind, nämlich von Rang 9 im Dezember auf Rang 7 jetzt. Also sind, ligaweit gesprochen, die meisten Teams defensiv anfälliger geworden, aber wir weniger krass als andere. Das spricht insgesamt mMn dafür, dass die Offensiven sich besser auf die Verteidigungsstrategien eingestellt haben. Zur anderen Seite der Medaille gehört, dass wir von den Teams, die momentan auf 1-8 stehen, zusammen mit Crailsheim (beide +1,8) nach Göttingen (+6,6) den zweitgrößten Drop im DefensivRating haben. [Höheres Rating heißt, man kassiert mehr Punkte auf 100 Ballbesitze, daher drücken Veränderungen mit positivem Vorzeichen eine Verschlechterung aus.]Zuletzt noch diese interessante Grafik von Manuel Baraniak aus dem Power Ranking, die nochmal verdeutlicht, wie mies wir letztes Jahr waren und wie viel besser uns die Iisalos gemacht haben:
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Von den 200 Minuten pro Spiel entfallen 80 auf die beiden Guardpositionen. PJC (30 MPG), Bowlin (23 MPG) und Tadda (27 MPG) kommen zusammen auf exakt diese 80 Minuten, da gibt’s also eigentlich nichts mehr zu verteilen. Ich denke auch nicht, dass Iisalo deren Spielzeit signifikant reduzieren möchte, da alle wichtig für unser Spiel sind. Einen Ausfall von Tadda (deutscher Leistungsträger) oder PJC (absoluter Leistungsträger des gesamten Systems) könnten wir so oder so vermutlich nicht kompensieren. Tadda nicht, weil keine deutschen SG mit vergleichbarer Qualität auf dem Markt sind und PJC nicht, weil er der Schlüsselspieler des Systems ist. So hat Iisalo seine Teams in Crailsheim auch nicht gebaut, und so baut Crailsheim nach wie vor das Team nicht (siehe aktuelle Saison mit T.J. Shorts). Das sind strukturelle Risiken, die man da eingehen muss, daran wird sich zweieinhalb Monate vor Saisonende auch eben nichts mehr ändern. Kurzfristige Ausfälle (ein Spiel Pause wegen Krankheit bspw. oder Foulbelastung in einem Spiel) kompensieren wir mit Morgan auf der SG Position (als solcher ist er nominell übrigens auch gelistet).
Ward und Hawkins sind beides Tweener, die beide Forward-Positionen spielen können und bei uns auch beides spielen, wenn auch auf der PF-Position undersized. Dass man auf den Ausfall von Ward mit der Verpflichtung eines weiteren Forwards reagiert hat, ergibt also schon Sinn. Wer dann aussetzt, insbesondere wenn alle wieder an Bord sind, wird sicherlich nach Tagesform und Gegner entschieden, gibt uns aber u.a. für die Playoffs, wenn die Spiele dann etwas enger getaktet sind, mehr Flexibilität als sie das Crailsheimer Iisalo-Team hatte. Wer sich an die Playoff-Serie gegen München im letzten Jahr erinnert, hat vielleicht noch vor Augen, dass Crailsheim die komplette Serie mit 7 bzw. einmal 8 Rotationsspielern gespielt hat, von denen einer Radii Caisin war (knapp 7 MPG in der Serie). Für den kräftezehrenden Spielstil in den Playoffs die Rotation frisch zu halten, halte ich daher für weitsichtig.
Ich bin auch überrascht, wie Lypovyy hier wegkommt. Er wird sicherlich nicht der neue Go-To-Guy der Mannschaft, aber einen ukrainischen Nationalspieler hier quasi zum Trainingsspieler zu deklassieren, finde ich doch etwas seltsam. Was er uns tatsächlich geben kann, werden wir dann ja sehen, wenn wir ihn in Aktion erleben.
Neuster Beitrag von Maethorath
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@B0nnerJung Man muss sich einloggen und dann im Menu die Seite “My Account” aufrufen. Dort kann man ein favorisiertes Team auswählen und solche Späße. Relativ weit oben auf der Seite befindet sich aber ein Punkt “Preferences” und rechts daneben ein Drop-Down-Menu, das standardmäßig auf “In this Section” eingestellt ist. In dem Drop-Down musst du “Profile” auswählen, da kannst du dann deinen Namen eintragen. Bei der Registrierung wird der automatisch aus der Mailadresse gezogen und das ergibt in den seltensten Fällen Sinn
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@baumibonn sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
DYN hat sich die Rechte der Champions League bereits ab nächster Saison für 3 Jahre gesichert.
https://dynmedia.com/basketballchampionsleaguekuenftigbeidynzuhause
Danke, das ist tatsächlich komplett an mir vorüber gegangen!
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@burner2014 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@ProBonn sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Ich finde nur in der App auch keinen Hinweis zum ReLive der gestrigen Spielen. Nicht dass ich da jetzt ein Abo abschließe und am Ende nicht mal das Re-Live gucken kann
Wenn du unter Settings und Subscribe gehst kommst du zu MAX Subscription und da sind so 4 Punkte. Einer ist Re-Live
Danke, das bestätigt meine Befürchtung. Also, Courtside 1891 zeigt die Spiele live “kostenlos” (im Gegenzug für eine Registrierung). Möchte man Re-Live haben, braucht man ein Max-Abo, und das kostet 37€ im Jahr, für die man zwar noch andere FIBA Events bekommt, die aber in Deutschland wegen Geoblocking nicht verfügbar sein dürften, weil ja MagentaSport die Übertragungsrechte an z.B. der WM im September oder Quali-Spielen der deutschen Mannschaft hat.
Alles in allem für deutsche Fans der BCL-Mannschaften eine unschöne Entwicklung, weil mit dem Aufbau einer eigenen Plattform der FIBA auch die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass wir die BCL-Spiele ab der kommenden Saison bei Dyn zusammen mit der BBL erleben dürfen, wenn man sich da nicht hinter den Kulissen auf eine Subvermarktung der TV-Rechte einigt. Denn dass Bonn in der kommenden Saison wieder BCL spielen dürfte, erscheint ob der sportlichen Performance ja durchaus recht wahrscheinlich. -
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@burner2014 sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Heute Abend gilt es. Ich hab immer noch nicht herausgefunden ob man es on Demand später gucken kann. Hab aber gesehen Eurocup Spiele kann man auch ein paar Stunden später im ReLive sehen.
Das habe ich auch noch nicht rausgefunden, aber ich fürchte, Re-Live geht nur mit (bezahlter) Max-Subscription. Zumindest kann ich mir das Spiel von Manresa gegen Rytas gestern nicht mit dem kostenlosen, aber registrierungspflichtigen, Zugang anschauen, da kommt nur die 3-Minuten-Highlight-Zusammenfassung. Das wäre schon ein Rückschritt gegenüber YouTube, wo die Spiele zwar erst 12h später als Re-Live verfügbar waren, aber immerhin überhaupt mal.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Weil wir so selten handfeste Zahlen hinsichtlich Einnahmen/Ausgaben/Etat bekommen: Dieser Tweet von Lukas Robert
(im Kontext des Ludwigsburger Ausscheidens) weist auf die BCL-Ausschreibung hin, in der in Abschnitt IX die Prämien geregelt sind. Wir haben also bislang wie alle anderen Clubs auch lediglich 40.000 EUR Antrittsprämie erhalten, die laut Ausschreibung
on account of expenses incurred by Clubs for their participation in BCL Regular Season
erfolgt, also um die Kosten zu decken, die durch die Teilnahme am Wettbewerb entstehen. Wie kostendeckend das ist, sei mal dahingestellt, dazu werden wir keine Zahlen bekommen.
Spannender ist, dass erst ab der TOP16 Runde wirklich im großen Stil Prämien ausgeschüttet werden: 7.500 EUR gibt’s pro Sieg in den TOP16, in der Playoff-Serie im Viertelfinale wird es auf 10.000 EUR pro Sieg hochgestuft. Ein Sieg im Halbfinale bringt 300.000 EUR, Platz 3 nochmal 100.000 EUR und der Gewinn des Wettbewerbs 600.000 EUR. Aus den uns bisher garantierten 6 Spielen im TOP16 könnten wir also bei optimalem Verlauf 45.000 EUR rausholen.
Sollte man also in der BCL dieses Jahr weit kommen, wird das durchaus merklich helfen, in der kommenden Saison die angekündigte Etatreduktion durch die Telekom ein bisschen aufzufangen (ausgehend vom Status Quo jetzt, dass kein äquivalent potenter Nachfolger den Telekom-Anteil übernimmt). -
RE: Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023
@DoctorJ83 sagte in Kader MHP Riesen Ludwigsburg 2022/2023:
@SonnyLB Die nahezu gleiche Mannschaft (also personell) hat gegen Bonn, Göttingen und in Heidelberg gewonnen, in Berlin bis zur letzten Minute am Sieg geschnuppert und mehrere CL-Spiele sehr gut gespielt. Zum Teil, z.B. gegen Bonn hat King seine Gegenüber geradezu “ausgecoacht”.
Das ist bei einem knappen 4-Punkte-Sieg, bei dem die eigene Mannschaft deutlich besser geworfen hat als im Saisonschnitt, doch eine sehr eigenwillige Interpretation…
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@derschildkroet sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Ich kann mich an keine Gelegenheit erinnern, in der vom Verein offen “wir haben Spieler xy entlassen” kommuniziert wurde.
Och, da muss man in der Bonner Vergangenheit gar nicht allzu weit zurück…auch wenn das natürlich eine komplett andere Situation war. Ich bin kein Jurist, aber entlassen kann man Spieler meines Wissens doch ohnehin nur bei groben Verstößen gegen den Vertrag, oder? Ansonsten läuft es doch immer auf eine Auflösung “in beidseitigem Einvernehmen” heraus, auch wenn das Einvernehmen von Vereinsseite i.d.R. so aussieht, dass man dem Spieler sehr deutlich zu verstehen gibt, dass er keine Minute mehr spielen wird.
Zu Clarke selbst: Sehe nicht, wie er uns helfen soll. In Hamburg war er inkonstant, vor allem für die Rolle, die er ausfüllen sollte (physischer Werfer mit gutem Rebounding, laut PM). Zudem hat Rupert Farbig sowohl im BiG als auch im Magenta Sport Podcast vom Montag verlauten lassen, dass man von Quellen aus dem Umfeld der Hamburger hört, dass einige Import-Profis die nötige Einstellung haben vermissen lassen. Das ist jetzt komplette Spekulation meinerseits und ich möchte Clarke auch nichts Böses, aber es würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn die zeitnahe Vertragsauflösung nicht irgendwie damit in Verbindung steht, auch wenn in der oben verlinkten PM Willoughby so zitiert wird, dass sich Clarke stets einwandfrei verhalten habe und man lediglich andere sportliche Qualitäten auf seiner Position suche. Inwieweit das PR-Sprech ist oder gänzlich der Wahrheit entspricht, vermag ich nicht beurteilen. Kurzum: Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass er ein Iisalo-Kandidat ist, vor allem, weil ich den sportlichen Fit nicht sehe.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@Loosignho sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Eine Frage habe ich noch an die Basketball Nerds hier im Forum: Mir sind einige Situationen in den letzten Spielen aufgefallen bei denen wir lange Closeouts verteidigen mussten. Der Spieler der den Closeout macht, kommt dann mit vollem Tempo auf den Offensivspieler zugerannt, der diesen dann gerne mal mit einem Fake aussteigen lässt. Das ist soweit alles Standard und normalerweise musst Du Dich eben entscheiden ob Du das Risiko “Ausgefaked” zu werden in Kauf nimmst, oder ob Du mit etwas weniger Gas zum Closeout gehst um abstoppen zu können. Generell bist Du da als Verteidiger immer im Nachteil. Was mir aufgefallen ist ist, dass wir die Closeouts mit absolutem Vollgas laufen, aber einen zweiten Spieler hinterher laufen lassen (Also einen zweiten Closeout, um den Gegner aufzunehmen fals er den ersten Verteidiger aussteigen lässt). Das birgt natürlich das Risiko, dass Du, wenn der Offensivspieler dann nicht den Abschluss sucht, sonder den Ball schnell bewegt, in Unterzahl bist, aber das scheinen wir im Griff zu haben. Ist das noch jemandem aufgefallen, oder habe ich da ein Phantom gesehen? Ist das eine übliche Verteidigungsform? Ich hatte noch nicht die Muße dass mal im Detail herauszusuchen.
Ist mir auch aufgefallen, habe ich aber unter “kurzfristig mangelnde Abstimmung aufgrund des Willens, das Closeout zu laufen” verbucht. Ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass das System haben könnte, muss ich mal drauf achten. Bisher war mein Eindruck eher, dass einer der beiden dann schnell weiter rotiert, weswegen ich das eher als bug denn als feature der Verteidigung interpretiert habe.
-
RE: BBL Live Game Thread 2022/2023
Körner im übrigen heute sehr ausgewogen im Kommentar, fand ich. Ihm wird ja regelmäßig vorgeworfen, Alba nicht wertzuschätzen.
-
RE: BBL Live Game Thread 2022/2023
@DaGerry sagte in BBL Live Game Thread 2022/2023:
@Junes sagte in BBL Live Game Thread 2022/2023:
@DaGerry sagte in BBL Live Game Thread 2022/2023:
@Flobery2-0 sagte in BBL Live Game Thread 2022/2023:
Kann nicht deren ernst sein. 3/4 ft von sehr guten Schützen in der crunchtime daneben
Wollen die mögliche OT vermeiden. Alba hat was dagegen
Wieso? OT wäre doch genau das richtige vor einem Doppelspieltag.
Kann man dann einfach nen Wurfcontest drauß machen? Kein Mensch braucht fünf Minuten mehr von diesem Spiel
Doch, alle Bonner Fans