DBB - EM 2022 in Deutschland
-
@onkel_ho Im Spielbericht taucht der Boxscore nicht auf. Aber hier. Wurde auch schon weiter oben im Thread verlinkt.
-
ANZEIGE -
Ich finde bei Voigtmann zeigt sich in den letzten Spielen ganz deutlich, dass es ein Fehler war, die Saison nach Kriegsbeginn in der Ukraine nicht bei einem anderen Team zu Ende zu spielen. Eine derart lange Zeit ohne Spiele auf Wettkampfniveau und man wirkt auf dem Feld so, als käme man von einer langen Verletzung zurück. Selbst als so intelligenter und technisch starker Spieler wie Voigtmann.
-
@onkel_ho sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Peacebrother37 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@onkel_ho sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Bin zu blöd: Wo gibt’s den Boxscore? Auf der DBB-HP finde ich nix…
https://www.basketball-bund.de/dbb-herren-gegen-die-niederlande-knapp-vorne/
Sorry, aber ich finde den nicht. Wo auf der Seite?
Ja sorry, er ist nicht eingebunden auf der HP
-
-
Sportlich wohl richtig, schade für Benzing persönlich. Ich hoffe er bekommt noch eine standesgemäße Verabschiedung, nach all den Jahren Nationalmannschaft.
Wenn NWB zeitnah dazustoßen kann, dann entscheidet sich der letzte Cut wohl zwischen Krämer und WoBo. Will Herbert eine offensive Mikrowelle oder einen defensiven Anker für ein paar Minuten?
-
Sportlich ist es richtig. Nach dem Turnier sollte man dann in der Tat über eine passende Verabschiedung nachdenken. Gibt es eigentlich higlights des gestrigen Spiels irgendwo? Ich habe keine finden können. Noch nicht mal auf der “hervorragenden” Seite des holländischen Verbands.
-
@SuperPretzel, es sind jetzt 14 übrig, also müssen noch 2 gestrichen werden. Finde es interessant, dass Jalow jetzt noch da ist, obwohl er nicht mal zu der ersten Nominierung gehörte. Würde mich nicht wundern, wenn Krämer und Wobo dann raus wären.
-
ANZEIGE -
Die Nominierung von Jallow ist wahrscheinlich eine Absicherung dafür, dass NWB doch nicht kommt. Ohne NWB braucht man noch einen körperlich starken Spieler, der auf der 2 und 3 agieren kann und defensives Potential hat.
-
@ChrisASP
An Jallow habe ich tatsächlich nicht gedacht, danke. Ich kann mir vorstellen, dass er nicht bleibt, sollte NWB spielen können. Am Ende wird Kaderplatz 12 aber auch nicht entscheidend sein. -
Also dass Benzing raus ist ist überraschend und schade. Er hätte sich einen Abschied bei der Heim EM als 12. Mann verdient und hätte gedacht dass man das beim DBB auch so sieht.
Bin gespannt ob noch mehr Infos kommen und ob er nicht eher selbst gesagt hat er verzichtet für jmnd Formstärkeren. Würde zum Charakter Benzing passen. Na wenigstens muss man dann bei der EM seine ewigen Hater nicht mehr ertragen -
Ich finde die Entscheidung auch sehr gut. Hoffe nur, dass NWB wirklich noch dazu stößt. Die Nominierung von Jallow lässt mich daran etwas zweifeln. Das wäre dann der nächste böse Rückschlag. Aber mal schauen
-
@BeReal im Bericht vom DBB Stand das er kommende Woche eintrifft.
-
@Daniel91 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Also dass Benzing raus ist ist überraschend und schade. Er hätte sich einen Abschied bei der Heim EM als 12. Mann verdient und hätte gedacht dass man das beim DBB auch so sieht.
Bin gespannt ob noch mehr Infos kommen und ob er nicht eher selbst gesagt hat er verzichtet für jmnd Formstärkeren. Würde zum Charakter Benzing passen. Na wenigstens muss man dann bei der EM seine ewigen Hater nicht mehr ertragenSorry aber das sportliche sollte im Vordergrund stehen.
Benzing gibt der Mannschaft sportlich einfach nichts mehr und ist ein absoluter Minusspieler.
Natürlich ist er evtl für die Chemie wichtig wobei ich mir da bei dem Kader eigentlich keine Sorgen mache.
Benzing hat viel für Deutschland geleistet und man sollte ihn gebührend verabschieden aber das sollte nicht in Form einer Nominierung sein.
Ein 12 Spieler kommt schneller zum Einsatz als man denkt. Da brauchen nur 1-2 Leute Foulprobleme haben -
ANZEIGE -
Noch eine Frage; Was passiert, wenn bei einem Team es gleichzeitig 4 Coronafälle gibt. Hat man dann die Möglichkeit um Spieler nachzunominieren?
-
Benzing schon raus. Da kann das Forum ja jetzt aufatmen…
-
Ich bin bei der Entscheidung gegen Benzing auch zwiegespalten. Finde es sehr schade, dass er die Heim-EM als Abschluss seiner Natio-Karriere nicht erleben darf. Er war in den letzten zehn Jahren so ein bisschen das Gesicht der Nationalmannschaft, was auch wichtig für den deutschen Basketball war.
Auf der anderen Seite kann ich es sportlich nachvollziehen. Ich glaube das Hauptproblem ist dass er nicht gut als Rollenspieler funktioniert, wie es zB ein Giffey exzellent tut. Um Wirkung zu entfalten, muss er eine der drei ersten Optionen sein, so wie er es wohl letzte Saison auch bei Fortitudo war. Da kann man ihm den Ball im Post geben, wo er nach wie vor auch wirklich sehr gut Würfe für sich kreieren oder Fouls ziehen kann. Aber mit Schröder, Lo, Wagner usw. hat man jetzt andere Spieler mit dieser Qualität. Als reiner Spot-up Shooter bzw Bankspieler hat er nie so gut funktioniert. -
Weiß nicht was immer dieses abtun als Hater wirklich soll.
Wir reden hier von Leistungssport auf höchster Ebene und da wurde doch nur kritisch aber respektvoll angemerkt, dass seine Leistung auf dieser Leistungsebene nicht mehr ausreicht.
Ich denke Robin ist der erste, der das auch versteht und einsieht.Es ist doch keinem geholfen, wenn man bei einem so großen und wichtigen Heim Turnier, einen Spieler aus Sportler romantischen Gründen mitschleppt, ich denke Benzing selbst würde das auch nicht wollen.
-
Die spannende Frage ist für mich, ob man WoBo behält oder für ihn einen kleineren Spieler mitnimmt. So üppig sind wir aufgrund der Absagen auf der 4 und 5 physisch dort nicht mehr besetzt, so dass sich Argumente für einen weiteren Big Body finden lassen. Andererseits sah er in den letzten Spielen für mich nur begrenzt wettbewerbsfähig aus. Die Alternative wäre wie hier schon erwähnt small ball mit etwas kleineren Bigs und einem zusätzlichen Guard/Flügel.
-
Nicht jeder geht mit dem Sportler Benzing sachlich um, da ist schon viel unter der Gürtellinie geschrieben worden.
Leider gibt es einige viele Poster, die nicht zimperlich sind. Da fehlt jeglicher Respekt.
Die Entscheidung des Headcoachs ist aus sportlicher Sicht gut nachvollziehbar.(Nur eine Antwort auf Deinen Post, damit bist nicht Du gemeint)
-
ANZEIGE -
Puh, das war ziemliche Magerkost. Man kann nur hoffen, dass das Team befreiter aufspielt, sobald der endgültige Kader steht.
-
@Hans1984 sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Puh, das war ziemliche Magerkost. Man kann nur hoffen, dass das Team befreiter aufspielt, sobald der endgültige Kader steht.
Man darf auch nicht vergessen, dass gestern Franz Wagner, Daniel Theis, Andi Obst, Chris Sengfelder, NWB und David Krämer gefehlt haben, also quasi bis auf Voigtmann und Thiemann der komplette Frontcourt, sowie wichtige Rollenspieler bzw sogar Starter.
Würde das Spiel gestern deshalb nicht zu hoch hängen in der Bewertung. -
Ich finde das streichen von Benzing sehr korrekt, und finde fast, dass Benzing ein strategischen Fehler gemacht hat. Wenn man andere Stars betrachtet, haben die alle einfach aufgehört national (und manchmal sogar generell) zu spielen, als sie gemerkt haben, dass sie nicht mehr so viel bringen konnten. Gasols, Dirk, Parker, Gino, … Ich glaube Benzing hat diesen Moment einfach verpasst. Jetzt sind halt jüngere deutsche Spieler dar, die einfach viel mehr für das Team bringen als er. Klar wäre es schön ihn in einer Heimat-EM zu verabschieden, aber wir reden hier immer noch von einem Leistungssport, und ich verstehe nicht wieso man nicht das stärkste Team mitnehmen sollte, um ihm das zu ermöglichen.
-
@ChrisASP sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Ich finde das streichen von Benzing sehr korrekt, und finde fast, dass Benzing ein strategischen Fehler gemacht hat. Wenn man andere Stars betrachtet, haben die alle einfach aufgehört national (und manchmal sogar generell) zu spielen, als sie gemerkt haben, dass sie nicht mehr so viel bringen konnten.
Benzing ist einer diejenigen, die immer für das Nationalteam da waren, wenn sie gerufen wurden. Und auch jetzt ist das der Fall gewesen, er ist in den Augen des Bundestrainers also immer noch gut genug dafür gewesen, und er ist dem Ruf gefolgt. Ihm da jetzt vorzuwerfen, nicht schon vorher zurückgetreten zu sein, halte ich in diesem Zusammenhang auch für etwas respektlos dem Spieler gegenüber.
Bevorzugst du da lieber die Drückeberger?
Unabhängig davon, kann ich die Nichtnominierung für den weiteren Verlauf durchaus nachvollziehen. Für Benzing tut es mir trotzdem leid, weil er mit seinem Einsatz für die Natio immer vorbildlich war.
-
@ChrisASP sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Wenn man andere Stars betrachtet, haben die alle einfach aufgehört national (und manchmal sogar generell) zu spielen, als sie gemerkt haben, dass sie nicht mehr so viel bringen konnten. Gasols, Dirk, Parker, Gino, … Ich glaube Benzing hat diesen Moment einfach verpasst.
Bis auf Parker hat jeder Spieler deiner Liste glaube ich die Natio näher an der 40 als an der 30 beendet. Natürlich waren das Spieler auf einem anderen Niveau als Benzing, aber finde den Vergleich etwas unfair. Klar hätte ich AUB gedacht, dass Olympia n guter Ort gewesen wär, sein NM-Karriereende zu äußern, aber wenn der Verband dir vielleicht auch keine Signale sendet… finde jetzt etwas undankbar und sogar respektlos, ihn einfach zusammen mit den anderen Streichkandidaten in einem Halbsatz der PM zu erwähnen.
-
Das ist natürlich so eine schwierige Sache. Wenn Herbert von vornherein eine Nichtberücksichtigung von Benzing für möglich gehalten hat, hätte er dies lieber schon zuvor kommunizieren oder ihn gar nicht erst berücksichtigen sollen? Ähnlich wurde ja auch bzgl. der Ausbootung von Teodosic diskutiert. Ich denke, beide Trainer wollten erstmal schauen, wie die Spieler sich präsentieren und auch zusammenspielen, wenn sie alle beieinander sind. Dass das für Teodosic und Benzing natürlich schmerzlich ist und aufgrund der Verdienste der Vergangenheit einen Beigeschmack hat, steht aber außer Frage.
-
ANZEIGE -
In meinen Augen hat Deutschland sehr starke erste 7 Spots mit Schröder, NWB (hoffentlich ist er wirklich dabei,Lo,F. Wagner, Theis, Voigtmann, Thiemann. In dieser Sicht muss man sich vor fast keinem Land verstecken.
Entscheidend wird sein, dass von den anderen fünf jedes Spiel mindestens zwei auch einen größeren Beitrag leisten. Insbesondere bei dem Pensum in der Gruppenphase ist es schwierig, dass die sieben erstgenannten ihr Niveau halten, falls sie zu viel spielen sollten. Hier hoffe ich vor allem auf Giffey, Hollatz und Sengfelder
Bis jetzt sind die Tests noch nicht berauschend verlaufen. Hoffnung gibt, dass der richtige Kader noch nicht zusammen gespielt hat.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@basketball-grandpa sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Danke fürs kommentarlose downvoten. Was für einen hohen Intellekt manche Leute doch hier haben.
Deine lezten drei Posts in diesem Thread lagen vom Niveau her schon unterm Stammtisch. Erwartest du da tatsächlich eine sachliche Auseinandersetzung?
@Hahahaha sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Ich kann dich nicht mal upvoten, weil ich zuviele downvotes habe
Teens sind immer schnell mit diesem Up/Down Vote gedönse
Und wenn du persönlich mi Dr. James Naismith Pfirsichkörbe aufgehängt hättest, wäre deine Meinung immer noch nicht mehr wert als die der “Teens”.
-
@Hahahaha sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Ich kann dich nicht mal upvoten, weil ich zuviele downvotes habe
Teens sind immer schnell mit diesem Up/Down Vote gedönse
Teens? So leichtfertig kann man nur aus Gründen eine seit Jahrzehnten mitunter schmerzhaften Basketballcommunity unterschätzen. Ach ja. Offtopic.
Sers
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
ANZEIGE -
@Hahahaha sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Teens sind immer schnell mit diesem Up/Down Vote gedönse
Wieviele Teenager sind denn hier aktiv? Ich glaube, das werden nicht so viele sein.
Was nichts daran ändert, das ich das Voting-System für suboptimal halte. Doch das ist ein Thema für einen anderen Thread: https://www.schoenen-dunk.de/topic/127367/downvoting-von-beiträgen/153Zurück zum Thema EM-Kader:
ich kopier mal die Liste der 14 Kandidaten von der DBB-Seite hier rein.
– Niels Giffey (letzter Verein: Zalgiris Kaunas/LTU, 08. Juni 1991, Forward, 200 cm, 83 Lsp.)
– Justus Hollatz (CB Breogán/ESP, 21. April 2001, Point Guard, 191 cm, 11 Lsp.)
– Karim Jallow (ratiopharm ulm, 13. April 1997, Shooting Guard, 198 cm, 14 Lsp.)
– David Krämer (Basketball Löwen Braunschweig, 14. Januar 1997, Guard, 197 cm, 9 Lsp.)
– Maodo Lô (ALBA BERLIN, 31. Dezember 1992, Point Guard, 191 cm, 69 Lsp. )
– Andreas Obst (FC Bayern München, 13. Juli 1996, Shooting Guard, 191 cm, 39 Lsp.)
– Dennis Schröder (Free Agent, 15. September 1993, Point Guard, 188 cm, 53 Lsp.)
– Christian Sengfelder (Brose Bamberg, 28. Februar 1995, Power Forward, 205 cm, 16 Lsp.)
– Daniel Theis (Indiana Pacers/USA, 04. April 1992, Forward/Center, 204 cm, 45 Lsp.)
– Johannes Thiemann (ALBA BERLIN, 09. Februar 1994, Forward/Center, 205 cm, 54 Lsp.)
– Johannes Voigtmann (ZSKA Moskau/RUS, 30.09.1992, Center, 211 cm, 79 Lsp.)
– Nick Weiler-Babb (FC Bayern München, 12. Dezember 1995, Guard, 196 cm, 0 Lsp.)
– Franz Wagner (Orlando Magic/USA, 27. August 2001, Guard/Forward, 206 cm, 1 Lsp.)
– Jonas Wohlfarth-Bottermann (Hamburg Towers, 20.02.1990, Center, 208 cm, 8 Lsp.)Für mich sind folgende Leute die verbleibenden zwei Streichkandidaten:
- Hollatz. Sein positiver Einfluß aufs Spiel auf diesem Niveau ist noch zu gering.
- Jallow. Nur um eine athletische Option auf 2 oder 3 zu haben, erscheint mir der Kaderplatz etwas vergeudet.
- Krämer. Schlechtes Foulmanagement und er ist in seiner offensiven Rolle redundant zu Obst. Defensiv einer der schwächeren.
- Sengfelder. Der ähnliche Typus Thiemann macht offensiv das gleiche und ist defensiv viel viel besser.
- Weiler-Babb. Je länger er in der Vorbereitung fehlt, desto weniger Bindung ans Team hat er.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@Exil-Berliner sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
@Hahahaha sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:
Teens sind immer schnell mit diesem Up/Down Vote gedönse
Wieviele Teenager sind denn hier aktiv? Ich glaube, das werden nicht so viele sein.
Was nichts daran ändert, das ich das Voting-System für suboptimal halte. Doch das ist ein Thema für einen anderen Thread: https://www.schoenen-dunk.de/topic/127367/downvoting-von-beiträgen/153Zurück zum Thema EM-Kader:
ich kopier mal die Liste der 14 Kandidaten von der DBB-Seite hier rein.
– Niels Giffey (letzter Verein: Zalgiris Kaunas/LTU, 08. Juni 1991, Forward, 200 cm, 83 Lsp.)
– Justus Hollatz (CB Breogán/ESP, 21. April 2001, Point Guard, 191 cm, 11 Lsp.)
– Karim Jallow (ratiopharm ulm, 13. April 1997, Shooting Guard, 198 cm, 14 Lsp.)
– David Krämer (Basketball Löwen Braunschweig, 14. Januar 1997, Guard, 197 cm, 9 Lsp.)
– Maodo Lô (ALBA BERLIN, 31. Dezember 1992, Point Guard, 191 cm, 69 Lsp. )
– Andreas Obst (FC Bayern München, 13. Juli 1996, Shooting Guard, 191 cm, 39 Lsp.)
– Dennis Schröder (Free Agent, 15. September 1993, Point Guard, 188 cm, 53 Lsp.)
– Christian Sengfelder (Brose Bamberg, 28. Februar 1995, Power Forward, 205 cm, 16 Lsp.)
– Daniel Theis (Indiana Pacers/USA, 04. April 1992, Forward/Center, 204 cm, 45 Lsp.)
– Johannes Thiemann (ALBA BERLIN, 09. Februar 1994, Forward/Center, 205 cm, 54 Lsp.)
– Johannes Voigtmann (ZSKA Moskau/RUS, 30.09.1992, Center, 211 cm, 79 Lsp.)
– Nick Weiler-Babb (FC Bayern München, 12. Dezember 1995, Guard, 196 cm, 0 Lsp.)
– Franz Wagner (Orlando Magic/USA, 27. August 2001, Guard/Forward, 206 cm, 1 Lsp.)
– Jonas Wohlfarth-Bottermann (Hamburg Towers, 20.02.1990, Center, 208 cm, 8 Lsp.)Für mich sind folgende Leute die verbleibenden zwei Streichkandidaten:
- Hollatz. Sein positiver Einfluß aufs Spiel auf diesem Niveau ist noch zu gering.
- Jallow. Nur um eine athletische Option auf 2 oder 3 zu haben, erscheint mir der Kaderplatz etwas vergeudet.
- Krämer. Schlechtes Foulmanagement und er ist in seiner offensiven Rolle redundant zu Obst. Defensiv einer der schwächeren.
- Sengfelder. Der ähnliche Typus Thiemann macht offensiv das gleiche und ist defensiv viel viel besser.
- Weiler-Babb. Je länger er in der Vorbereitung fehlt, desto weniger Bindung ans Team hat er.
Sengfelder, Weiler-Babb und Hollatz sehe ich nicht als Streichkandidaten. Für mich sind die Kandidaten Jallow, Krämer und Wohlfarth-Bottermann und ich denke, dass es zwei aus diesem Trio treffen wird. Je nachdem, ob ein weiterer großer Spieler, Potential von außen oder ein weiterer athletischer Verteidiger auf der 2 und 3 mitgenommen werden soll.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@Hahahaha
ham’ wa’s jetze? auf den richtigen thread für derlei kommentare wurde bereits mehrfach hingewiesen.
-
ANZEIGE -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Hollatz musst du alleine deshalb mitnehmen weil der neben Schröder der einzige reine klassische PG ist, was ist wenn Schröder ausfällt ?!
Lo und NWB können das mit Abstrichen auch, werden aber ja weitestgehend auch auf der 2 gebraucht.
Zudem gehe ich davon aus, dass man häufiger Small Ball sehen wird.Letztgenannter ist auch sicher dabei, sonst hätte das ganze mit dem DBB doch überhaupt kein Sinn gemacht, zudem ist er der Wahrscheinlich beste Guard Verteidiger im Team, also egal wie eingespielt oder nicht er ist, so jemanden musst du mit nehmen, weil er das ganze Team auf ein anderes Level heben kann.
Wie kommt es dass du Wolfarth Bottermann als sicheren EM Kandidaten siehst ?
Er hat noch nie auf dem Level gespielt und das hat sicher auch seine Gründe, klar er gibt eine gewisse Tiefe geprägt durch die Ausfälle im Frontcourt, aber ich sehe nicht wie er gegen die Bigs der anderen Nationen bestehen kann.
Für ihn gäbe es aus meiner Sicht nur Garbage Time Minuten. -
Dieser Beitrag wurde gelöscht!