Wenn man sich die letzten vier Beiträge anschaut, dann kann man wohl festhalten, dass Kommunikation nicht zwangsläufig zielführend ist, nur weil alle der gleichen Sprache mächtig sind.
Bestbewertete Beiträge von SuperPretzel
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
-
RE: Kader Basketball Löwen Braunschweig 2021/2022
Man steht bei gleicher Bilanz wie Bamberg (was zugegeben mehr über Bamberg in dieser Saison aussagt)… Wie waren uns alle einig, dass es nur gegen den Abstieg geht. Daher zählen nur die Ergebnisse, nicht das Wie, insbesondere gegen die direkten Konkurrenten. Hier muss man kämpfen, und das tut das Team. Daher schaue ich optimistisch auf den weiteren Saisonverlauf, auch wenn es wieder Rückschläge geben wird.
Hoffentlich bleibt man gesund. -
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Sportlich wohl richtig, schade für Benzing persönlich. Ich hoffe er bekommt noch eine standesgemäße Verabschiedung, nach all den Jahren Nationalmannschaft.
Wenn NWB zeitnah dazustoßen kann, dann entscheidet sich der letzte Cut wohl zwischen Krämer und WoBo. Will Herbert eine offensive Mikrowelle oder einen defensiven Anker für ein paar Minuten?
-
RE: Kader Basketball Löwen Braunschweig 2021/2022
Das stimmt, aber für Zeeb selber ist ein Jahr ProA mit konstant größerer Rolle und mehr Ballhandlingverantwortung wohl der richtige Weg. Er braucht Minuten auf dem Feld, insbesondere um seine Entscheidungsfindung in der Offense zu verbessern. Dann wird er nämlich min. ein guter BBL-Backup. Aktuell ist es noch zu sehr Matchup-abhängig.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2022/2023
@AyariC sagte in Livegame-Thread Europa 2022/2023:
@saftladen0815 sagte in Livegame-Thread Europa 2022/2023:
Smith will man einfach in seinem Team haben. Er macht einfach so unglaublich viel, auch für und mit seinen Mitspielern.
Ich hoffe, dass darf man so sagen: Smith hat sich dahin bei Alba entwickelt. Ich war wirklich skeptisch damals, ob er zu Albas Konzept passt und ich würde sagen, anfangs auch zurecht.
Darf man so sagen, ist aber natürlich Quatsch. Smith ist bei Ludwigsburg MVP geworden, weil er alles gemacht hat was das Team brauchte und dabei das Team zu einer herausragenden Bilanz geführt hat. Das heißt natürlich nicht, dass er sich in Berlin nicht noch weiterentwickelt hätte. Aber ein Egoist o.Ä. war er nie.
-
RE: DBB - EM 2022 in Deutschland
Interessante Statistik zu Gobert:
Ich habe ein, zwei Aktionen in Erinnerung in denen ich ihn nicht überzeugend fand (wurde ja auch einmal von Wucherer angesprochen). Aber über das gesamte Spiel gesehen täuscht das dann wohl, seine defensiven Stats sind immer und immer wieder richtig gut.Das verdeutlicht auch die defensive Leistung des restlichen Teams*. Schade, in vielen Jahren konnte Frankreich mit viel Länge und Athletik oft defensiv überzeugen und sich Fast Breaks erarbeiten. Gestern fast gar nicht.
(* Team-Stats spiegeln natürlich nicht die Leistung jedes Einzelspielers. Und die Sample Size ist auch klein.)
-
RE: Kader Basketball Löwen Braunschweig 2021/2022
Zunächst zu den Erwartungen:
Die Löwen sind letzte Saison nur knapp an den Playoffs gescheitert. Ich hatte es schonmal geschrieben: Man hatte nur einen (sic!) Sieg weniger als in der Saison mit Eatherton, Klepeisz, Lansdowne, Blake, Hines und Rahon. Davon muss man sich für diese Saison lösen, insbesondere vor den offensichtlichen finanziellen und auch anderen organisatorischen Problemen.Ich erwarte Abstiegskampf. Aber nicht aussichtslos. Und mit einem jungen Team kann das durchaus Spaß machen.
Der aktuelle Kader ohne Doppellizenzspieler:
PG: BROWN / SEHNAL
SG: Krämer
SF: van Slooten
PF: PETERKA
C : Turudic / GöttscheBei noch zwei angekündigten Spielen geht man wohl mit 8 Rotationsspieler + Göttsche in die in die Saison. Das ist eng, aber keine außergewöhnlich kleine Rotation in der unteren Tabellenhälfte. Wichtig dabei ist, dass man sich den finanziellen Spielraum für eine kurzfristige Nachverpflichtung behält. Sei es aufgrund von Verletzungen oder weil man im Laufe der Vorbereitung merkt, dass es irgendwo hakt.
Brown, Sehnal und Krämer bilden ein Guardtrio, das die 80 verfügbaren Minuten unter sich aufteilen wird. Van Slooten, Peterka und Turudic können alle gute Minuten auf ihren Positionen gehen. Insbesondere Turudic fand ich teilweise stärker als Schilling und sehe ihn als ordentlichen Starting-Center. Es fehlt also noch ein athletischer PF/C und ein flexibler Spieler für den Flügel (Amaize würde wirklich gut passen). Göttsche gibt dann nach seiner Rückkehr etwas Tiefe auf Center. Das wäre eine schmale, aber runde Rotation.
Nils Mittmann hat auch letzte Saison gezeigt, dass er mit Turudic und Velicka sehr gute Nachverpflichtungen tätigen kann. Hier muss man ihm einen Vertrauensvorschuss zugestehen. Hoffen wir nur, dass das im Budget eingeplant ist.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Wer bei der minimalen Beinbewegung von Lucic diese als “unnatürlich” bezeichnet, der ist beim Basketball noch nie selber hochgesprungen. In etwa so wie Fußballmoderatoren, die sich fragen, warum die Arme beim Kopfball nicht am Körper angelegt sind.
Toller Sieg.
Neuster Beitrag von SuperPretzel
-
RE: Quo vadis Counter
@aldimarkt sagte in Quo vadis Counter:
Nope.
Nur wenn “quo vadis” draufsteht wird der QV-Zähler hochgestellt.Also früher war man hier strenger.
-
RE: Weltmeisterschaft 2023 (Herren)
Ein Ausfall von Lo wäre meiner Meinung nach ein herber Rückschlag, da kein weiterer Ballhandler auf ähnlichem Niveau zur Verfügung steht. Auch wenn Schröder viel den Ball hat, man benötigt einen zweiten guten Ballhandler, wenn dem primären die Optionen genommen werden und so mehr Platz für die anderen entsteht. Lo konnte das im 1on1 immer sehr gut nutzen. Insbesondere bei Teams ohne große Vorbereitung, wie der Nationalmannschaft, ist es wichtig, das einzelne Spieler sich über ihre Fähigkeit einen kleinen Vorteil kreieren können, den man dann als Team ausnutzen kann.
Auch als Notoption bei Ablaufender Shotclock oder für die zweite Garde braucht man jemanden, der sich schnell alleine einen Wurf kreieren kann. Lo war essentiell für das deutsche Spiel, auch wenn Schröder den Ball hatte. Er machte alles viel unausrechenbarer. Ohne ihn müssen Franz Wagner und NWB mehr Ballhandling übernehmen. Was ich ihnen zutraue, aber die Anzahl der Optionen schwindet. Es mangelt einfach an Guards, die in der Offense mehr sind als Rollenspieler.
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
@albakiller
Es sind nur zwei Spiele in zwei Tagen für die deutsche Nationalmannschaft, oder? Insbesondere als Testspiele, in denen die Minuten verteilt werden und man nicht ans absolute Maximum geht, gut machbar. -
RE: Dallas Mavericks 2022/2023
Mit Doncic und Irving wird immer ein dominanter Ballhandler auf dem Feld stehen. Als Secondary Ballhändler ist Beverly doch ok, und als Verteidiger für den besten Guard des Gegners für die Mavs ideal. Ich denke, eine bessere Option gibt es in dieser Situation nicht.
Ob sich Irving und Beverly hingegen durchgehend verstehen werden…?
-
RE: NBA Saison 2022/2023
Irgendwo las ich, dass Irving nur durch einen Trade - und somit die Übertragung der Bird-Rechte - eine Chance auf einen Max-Vertrag bei einem Team seiner Wahl hat, da diese alle nicht genug Cap Space generieren können. Kann das einer bestätigen?
-
RE: Dennis Schröder bei den Los Angeles Lakers
Alleine James und Davis verschlingen schon zusammen 94 Millionen Dollar im kommenden Jahr. Der Spielraum der Lakers ist arg begrenzt. Soweit ich weiß haben sie auch keine Bird Rights an Schröder.
-
RE: Kader Basketball Löwen Braunschweig 2022/2023
Wenn man überlegt, dass Peterka in BS auch einiges an Anlaufzeit sowie einen Positionswechsel von C auf PF benötigte um aufzublühen, dann könnte es sein, dass Würzburg hier etwas mehr Geduld gut getan hätte. Aber auch ich sehe für die Löwen einen schnellen Ballhändler, der Lücken reißt, als am notwendigsten.
-
RE: NBA Saison 2022/2023
Hier ist die beschriebene Szene zu sehen:
https://old.reddit.com/r/nba/comments/z0sk3q/highlight_grizzlies_completely_ignore_ben_simmons/