BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn
-
@tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Und noch eine Anmerkung: Geht es eigentlich nur mir so, dass ich die Teamfouls (dünne magentafarbene Striche auf grauem Hintergrund) selbst bei bestem Willen nicht erkenne?
Das Problem habe ich auf meinem LG-Fernseher (und nur da) auch. Die Teamfouls sind einfach nicht da. Ich vermute, das liegt an der Software des TV, die sehr schmale Magenta-Streifen entfernt, weil das üblicherweise Bildfehler sind. Hier wäre ich für ein Redesign auch sehr dankbar.
-
@BlackAdder oje… Das ist ja noch mal schlimmer. Ich sehe die Striche, kann nur nicht zwischen “Licht an” und “Licht aus” unterscheiden…
-
@tzzzz2 Ja, genau das meinte ich.
-
In der BBL-App konnte man heute bei den News folgendes lesen (im Beitrag zur Free-TV Übertragungen von Sport 1): “Alle BBL-Partien werden auch weiterhin live im Pay-Angebot von MagentaSport auf den TV-Plattformen bei MagentaTV sowie als Streaming-Angebot bei www.magentasport.de gezeigt. Darüber hinaus stellt MagentaSport für die SPORT1 Übertragungen das fertige Sendesignal zur Verfügung.” Ist das ein Versehen oder habe ich was verpasst?
-
@ALBAschwabe89 S-Nation übernimmt erst 2023/2024. Insofern stimmt das schon so
S-Nation Media neuer Medienrechte-Partner ab Spielzeit 2023/24
-
ANZEIGE -
Laut Zeitungsbericht WestfalenBlatt kostet das S-Nation Abo unter 15 Euro. Handball wird also billiger als bei Sky.
Es werden dort die Handballzahlen generell bestätigt.
Doppelt so viel wie früher. Handball geht regelmäßig in die Sportschau etc
1 Spiel pro Woche kostenlos bei Bild-TV.
Laut Seifert soll Handball der Abobringer sein und ist damit erstmal die Premium-Sportart bei S-Nation.
Alle anderen Randsportarten schwimmen mit und sollen Beifang bringen. Meine Interpretation. -
@Jeep_Rich Diese Bild TV Nummer ist einfach clever gemacht.
-
@knicksfan_24 sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Jeep_Rich Diese Bild TV Nummer ist einfach clever gemacht.
Warum?
Welchen Nutzen hat das für Basketball, S-Nation oder Bild TV?Meine Frage soll explizit keine Kritik sein. Ich habe nur keine Ahnung von Bild TV. Ich hab das noch nie gesehen.
-
@Exil-Berliner Die Bildtv-Zuschauer haben vielleicht snation, Basketball etc., insbesondere hinter der Abo-Paywall nicht auf dem Schirm.
Heißt:- der Move bringt dem Basketball Reichweite
- Snation erhält Lizenzgebühren und potentielle Abonnenten
- Bildtv kriegt günstig hochwertigen Content
-
Im März lag der Marktanteil von Bild TV in der relevanten Zielgruppe bei 0,1%.
Bild TV bringt niemandem Reichweite.
-
Das natürlich nicht, aber es werden auf hohem Produktionsniveau Inhalte erzeugt, die dann auf allen anderen Kanälen ausgespielt werden.
Jeder lacht sich wegen der 0.1% kaputt, aber darum geht es ja überhaupt nicht.
Man schafft ein sich selbst erhaltendes System.
Und wenn dann noch Live Content über diese Plattform ausgespielt wird, den S Nation sowieso produziert, kostet das halt im Endeffekt nichts und pusht Bild TV.
Wenn da das Spiel der Woche im Handball läuft dürfte damit die Bekanntheit des Senders steigen.
-
ANZEIGE -
kein Wunder, bei dem Quark, der da im Moment läuft…
Wenn die aber bei bild[Punkt]de (deutlich relevantere Reichweite) mit “jetzt gratis: das BBL/HBL-Highlight-Game der Woche” werben, kann das schon für alle Beteiligten was bringen.
Naja, wir werden sehen, ist natürlich ne Wette mit ungewissem Ausgang.
Edit: link zur Bild-Website entfernt…
-
BILD TV hat einen deutlich kleineren Marktanteil als Sport 1, das ja ebenfalls schon kaum Leute erreicht. Für die BBL ist das also erstmal eine Verschlechterung. Die Hoffnung ist nur, dass BILD deutlich mehr Aufwand in Vermarktung und Präsentation steckt, weil die damit auch den eigenen Sender pushen wollen, während man bei Sport 1 den Basketball am liebsten versteckt hätte.
-
Der Basketballfan freut sich grundsätzlich über eine große Reichweite seines Sports, weil er sich erhofft, dass dadurch das Angebot an (Live)übertragungen zunimmt und die Teams mehr Geld einnehmen, um noch attraktivere Speiler verpflichten zu können.
Problem mit der größeren Reichweite, die durchschnittliche “Qualität” der Interessenten nimmt damit zwangsläufig ab. Die Fachkenner, die über verschiedene Taktiken kompetent diskutieren können, sind eh schon “an Bord”. Oder anders formuliert, wenn sich in Deutschland nur Leute für den/die Fußball(übertragungen) interessieren würden, die ein Bundesligaspieler gerne und unbedingt als Nachbarn haben wollte, würde er nur einen Bruchteil seines aktuellen Gehalts verdienen.
Also muss die BBL schauen, Leute für sich zu interessieren, die sie bisher nicht erreicht hat. Statista weiß, dass die Bild-Zeitung letztes Jahr knapp 8 Millionen Leser im Schnitt hatte. Vor 10 Jahren waren es noch knapp 13 Millionen. Es ist also anzunehmen, dass auch Bild-Leser mehr Onlineangebote (auch von der Bild) nutzen bis hin zu Bild-TV. Auch wenn ich persönlich diese Art des Journalismus für abartig halte und nicht nutze, ist mir klar, dass über diesen Weg viele Leute auf Basketball aufmerksam gemacht werden können.
Grouch Marx hat es dereinst auf die Spitze getrieben, als er sagte “In mag keinem Club angehören, der mich als Mitglied aufnimmt”. Wer also nicht daran glaubt, dass es einen unbekannten Wohltäter geben wird, der für ein handverlesenes Fachpublikum einen Haufen Geld ausgibt, um hochwertige Liveübertragungen zu ermöglichen, sollte sich mit dem Gedanken anfreunden, auch mit dem Teufel tanzen zu müssen…
-
Wenn S-Nation clever ist bewerfen sie Per Günther solange mit Geld, bis er zustimmt das Gesicht der Basketball Berichterstattung zu werden.
Von allen die sich in Deutschland an dieser Expertenrolle versucht haben, macht das wirklich keiner so gut wie er. -
Übrigens ein EM-Block mit aktueller Schlagzeile zum Spiel plus Live-Score recht prominent auf der BILD-Startseite. Sogar ÜBER den Fußball-News. Ich meine mich zu erinnern, dass früher allenfalls über die Ergebnisse berichtet wurde. Könnte man schon als verstärktes Engagement für den Basketball deuten.
-
Hoffentlich bleiben Körner oder Zander bei Magenta zurück
-
ANZEIGE -
Insgesamt eine gute Übertragung von Magenta. Immenser Aufwand und auch Qualität für eine Randsportart. Und ich kann mir vorstellen, dass auch der Gelegenheits-/EM-Zuschauer mitgenommen wurde.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
@Hybi92 sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Wenn S-Nation clever ist bewerfen sie Per Günther solange mit Geld, bis er zustimmt das Gesicht der Basketball Berichterstattung zu werden.
Von allen die sich in Deutschland an dieser Expertenrolle versucht haben, macht das wirklich keiner so gut wie er.Bitte mit Vertrag auf Lebenszeit. Unglaublich unterhaltsam
-
@DifferentView sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Hoffentlich bleiben Körner oder Zander bei Magenta zurück
Benni Zander würde ich schmerzlich vermissen. Den finde ich richtig gut.
-
nur am Rande NFL Rechte ab 23/24 wechseln zu RTL die zusammen mit DAZN die Übertragungen ausbauen wollen.
-
https://www.kicker.de/bis-zu-eine-million-zuschauer-bei-basketball-uebertragungen-916745/artikel
Das ist für Streaming-Angebote richtig groß!
Aber vielleicht bringt ja BILD-TV 3 Millionen Zuschauer?
-
ANZEIGE -
@Jeep_Rich sagte in BBL verlässt MagentaSport:
https://www.kicker.de/bis-zu-eine-million-zuschauer-bei-basketball-uebertragungen-916745/artikel
Das ist für Streaming-Angebote richtig groß!
Aber vielleicht bringt ja BILD-TV 3 Millionen Zuschauer?
Die Vermarktungsmöglichkeiten bei der Reichweite gäben es bestimmt her. Der Livestream eingebettet auf der Landingpage von bild.de wäre ein mächtiges Zugpferd.
-
Interview mit Christian Seifert (S-Nation). Noch nicht gehört, geht aber bestimmt auch um die BBL.
https://open.spotify.com/episode/2PfoeL0DMo4euNI2Tbuo81?si=CMnf1AEwSpuUHp_eKRAAdw
-
@akx sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Interview mit Christian Seifert (S-Nation). Noch nicht gehört, geht aber bestimmt auch um die BBL.
https://open.spotify.com/episode/2PfoeL0DMo4euNI2Tbuo81?si=CMnf1AEwSpuUHp_eKRAAdw
Die Hauptaussage ist auch weiterhin, dass die Aktivierung von Zuschauern und Fans über eine viel stärkere Erstellung und Bereitstellung von (kostenlosem) Content außerhalb der Spieltage gelingen soll. Als Beispiel wird der Digitalauftritt der FAZ gebracht, die heute außer Pressefotos keinen Content der Skyliners verwenden können, weil dieser aktuell nicht zur Verfügung steht.
Außerdem hat die BBL den längsten TV-Rechte-Vertrag in der der deutschen Medienlandschaft abgeschlossen. Dass macht S-Nation die Vermarktung leichter, weil man mehr Zeit für ein langfristiges Verwertungsmodell der Liga hat.
Ansonsten wird auch nochmal die Aussage wiederholt, dass der Zugang unter 15 EUR pro Monat kosten soll und dass man mittelfristig auch an weiteren Rechten der jeweiligen Sportarten interessiert ist.
Und als weitere interessante Sportart könnte noch Hockey in Frage kommen.
-
Die BBL bleibt jetzt bei Magenta oder nicht? Sry zuviel Seiten. Während der WM wurde ja jetzt oft genug von den Kommentatoren
die BBL auf Magenta Sport als Programmteil angesagt oder? -
In der kommenden Saison schon. Ab nächstem Jahr dann nicht mehr.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
ANZEIGE -
Sehr gutes informatives Interview im OMR Podcast. Sehr viel detaillierter und auf einer ganz anderen Ebene als das BIG Interview.
Hört sich alles sehr schlüssig an.
Es wird für jede Sportart eine eigene Redaktion geben die Artikel schreiben und Geschichten erzählen wird.
6 Jahres Verträge mit Handball und Basketball als Zugpferde des Angebots werden hervorgehoben.
Auch kritische Nachfragen (sind BBL Fans nicht eigentlich NBA Fans und kann man denen BBL schmackhaft machen ohne ihnen NBA zu zeigen).
-
@budul sagte in BBL verlässt MagentaSport:
…
Die Hauptaussage ist auch weiterhin, dass die Aktivierung von Zuschauern und Fans über eine viel stärkere Erstellung und Bereitstellung von (kostenlosem) Content außerhalb der Spieltage gelingen soll. Als Beispiel wird der Digitalauftritt der FAZ gebracht, die heute außer Pressefotos keinen Content der Skyliners verwenden können, weil dieser aktuell nicht zur Verfügung steht.Nur um die Thematik mal nachvollziehen zu können:
Die Skyliners produzieren eigenen Content - und die Weitergabe dieser selbst geschaffenen Inhalte an irgendeinen anderen MedienPartner ist ihnen durch MagentaSport untersagt?
-
Gemeint sind Bewegtbilder aus den Spielen der Skyliners, die aktuell nicht verwendet dürfen.
-
Da würde mich dann aber interessieren warum Vereine (wie Bayern oder Alba) in den sozialen Medien Sequenzen, teilweise noch währenddessen, aus Spielen teilen können bzw. dürfen.
-
Jein - die Klubs dürfen sie auf ihren Kanälen natürlich verwenden, die Frage ist aber glaube ich hier, ob die Skyliners beispielsweise selber Bildmaterial von ihren Spielen erstellen und dann an die FAZ weitergeben dürften. ARD und ZDF haben wohl eine Sublizenz für Material, zum Beispiel bei Zusammenfassungen für Morgenmagazin und Co., aber ob die Klubs das selber dürften, wüsste ich jetzt auch nicht.
-
Die Katze ist aus dem Sack: Der Streamingdienst von S-Nation wird Dyn heißen (Dyn ist eine physikalische Einheit, die für Kraft steht).
-
ANZEIGE -
@FitzRoyal sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Die Katze ist aus dem Sack: Der Streamingdienst von S-Nation wird Dyn heißen (Dyn ist eine physikalische Einheit, die für Kraft steht).
Ich werde nicht verstehen, wieso man etwas einem so schwer zu googlenden Namen gibt.
-
Wollte auch mal nach der Quelle fragen. Ist nichts zu finden.
www.dyn.de , hier kann man sich schon registrieren
www.dyn.com , hier geht es zu oracle. -
@Flintstones Wird bald auf allen Medien zu lesen sein.
Im ersten Trailer wirken unter anderem Tim Schneider und Ben Lammers von Alba mit.
-
@FitzRoyal sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Die Katze ist aus dem Sack: Der Streamingdienst von S-Nation wird Dyn heißen (Dyn ist eine physikalische Einheit, die für Kraft steht).
Na, hoffentlich wird das Angebot nicht zu dyn.
Grüße aus Kalau! -
Interessant Wortwahl, muss man nicht verstehen. Aber wenigstens kann es dann zu interessanten Wortspielen kommen, wenn das ganze Projekt scheitert.