Ich sehe keinen Albaspieler, der buchstäblich auf dem Zahnfleisch läuft. Was ich sehe, wie jede Saison, sind Spieler die im Verlaufe einer Saison durch Auf und Abs in ihrer Form gehen, in der einen Woche gelingt alles, in der anderen eher wenig. Das als Spieler auszuhalten und zu wissen, dass das Team die persönliche individuelle Schwäche ggf ausgleichen kann, ist die Stärke des Albateams. Und das quasi in jeder Spielsituation jeder aus dem Kader aufs Parkett kann, ohne dass irgendein Bruch im Spiel passiert.
Was natürlich weniger wird, ist das Training, wer alle zwei Tage spielt, kommt nicht mehr zum Training. Eine gesamte Saison im Playoffmodus. Aber dafür wurde der Kader gebaut, deswegen wurde auf Nachverpflichtungen verzichtet. Egal, wie das einzelne Spiele ausgeht, die Trainer vertrauen den Spielern in jeder Situation. Eine öffentliche Herabwürdigung ist seit Aitos Amtsantritt nicht mehr denkbar.
Was ich sehe, ist natürlich auch, dass man in der EL ein Sahnespiel über 40 Minuten hinweg braucht, um wirklich immer eine Siegchance zu haben. In manchen Spielen reicht es eben nur zu 30 von 40 Minuten der “Sahne”. Dazu müsste Alba aber seine Programmatik umstellen, aber will man als Fan zugunsten einer Handvoll mehr EL-Siege irgendwelche Starspieler auf der Durchreise für ein Jahr “bewundern”?
Albas Markenzeichen in der EL ist aktuell das Homegrown Team, Teams, die mit vollen Händen Geld ausgeben können - ohne Rücksicht auf den sportlichen Erfolg, gibt es genug in Europa, aber die sind vielleicht für die EL nicht ganz so interessant, da prinzipiell austauschbar.
Ich glaube nicht, dass man bewusst auf Spieler verzichten wird. Spielen ist die bezahlte Arbeit der Spieler, dafür haben sie viele Jahre investiert. Wer nicht spielt, obwohl er könnte und wollte, dürfte still und heimlich unglücklich werden. Woran man schrauben kann, ist die individuelle Spielzeit einzelner Spieler innerhalb des Spiels X.