Kader FC Bayern Basketball 2022/2023
-
Heute auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel hatten wir eine längere Diskussion.
Aber mich interessiert auch eure Meinung. Wie seht ihr die Chancen für das Double für den FCBB dieses Jahr? -
ANZEIGE -
@FB2410 also mit allen Mann an Bord hätte es was werden können, aber im aktuellen Zustand sehe ich Alba und Bonn besser!!!
Die einzige Chance könnte sein, dass Alba und Bayern im HF aufeinandertreffen und Alba in den Heimspielen mit dem Druck nur so halb klar. WENN es Bayern dann schafft das Momentum zu nutzen, wäre das Finale drin…PS: @Bonner und Albatrosse: mir ist klar, dass es eng ist da vorne und es noch lange nicht klar ist, wer auf 1 und 2 einläuft und somit eine Wiederholung vom letzten Jahr (vielleicht mit Bonner Happy End in Spiel 5
genauso wahrscheinlich ist.
-
@slickwilly Denke mal, dass auch die Assistent Coaches die restliche Saison über die Bühne bekommen. Ich würde Greene mal ne Chance geben, er als Ex-profi weiss am besten wie die Spieler ticken.
-
@juergenius sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@slickwilly Denke mal, dass auch die Assistent Coaches die restliche Saison über die Bühne bekommen. Ich würde Greene mal ne Chance geben, er als Ex-profi weiss am besten wie die Spieler ticken.
Ich glaube, dass das keine gute Wahl wäre. Sowas hatten wir schon mal und es ging nicht gut aus. Klar, die Umstände waren damals ganz andere. Aber auch Gavel hat in Ulm eine halbe Saison gebraucht, bis das halbwegs funktioniert. Jetzt einen Green (oder einem anderen AC) als HC coachen lassen?
Nein. Mit AT die Saison zu Ende bringen und dann nach 3 Jahren (eh die maximale Zeit für AT, wenn ich mich da recht an eine Aussage von AT erinnere) einen sauberen Umbruch machen, wo der neue Coach auch genug Vorlauf hat, um das Team so zu gestalten, wie es ihm zusagt und es die Vertragssituationen zulassen.
-
@FB2410 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Heute auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel hatten wir eine längere Diskussion.
Aber mich interessiert auch eure Meinung. Wie seht ihr die Chancen für das Double für den FCBB dieses Jahr?Ich sehe die Chancen so bei 45% für Alba, 35% für Bayern und 20% für Bonn.
Wenn es Bonn schafft als 1. die reguläre Saison abzuschließen und alle fit in den Playoffs sind, dann haben sie gute Chancen ins Finale zu kommen. Ist das Halbfinale Alba vs. Bayern dann auch noch eine kräftezerrende 5 Spiele Serie, dann kann Bonn als lachender Dritter sich freuen.
Im Moment ist aber Alba auf dem Platz an der Sonne und spielt derzeit auch wieder sehr gut. Bonn spielt auch noch BCL und wird da einen ganz großen Fokus drauf legen, da man auch hier gute Chancen hat, die BCL zu gewinnen, was nicht nur ein Titel ist, sondern auch ordentlich Geld bringt. Insofern glaube ich, das Alba selbst bei einem Ausrutscher noch trotzdem auf 1 die reg. Saison abschließt. Dann wird es wohl Bonn vs. Bayern im Halbfinale und Alba wird wie das Jahr zuvor wohl eher schnell und locker ins Finale ziehen. Was passiert wenn die ausgeruht sind, hat man letzte Saison gesehen. Deswegen für mich Alba der Favorit.
Bei uns beim FCBB ist das leider alles so ein Überraschungsei. Man weiß einfach nie was man hat oder bekommt. Letzte Saison gewinnt man beide Spiele in Bonn - und versemmelt dann beide Matchbälle. Pesic hat es sehr gut gesagt: Das war arrogant und am Ende (mit) entscheidend, dass man nicht Deutscher Meister wurde. Ich frage mich, mit wie viel “Energie” unser Team, aber insbesondere AT in die BBL Playoffs geht. Zumindest spielt man diese Saison nicht das Highlight der Saison (die EL Playoffs) zuvor und sollte damit körperlich, aber insbesondere auch mental ausgeruht in die BBL Playoffs gehen. Trotzdem geht man aber relativ sicher nur als 3. in die Playoffs, was bedeutet, dass man schon im Halbfinale auf Bonn oder Alba trifft. Das macht den Weg schlicht schwerer. Außerdem fehlt mit Rubit einer der besten Spieler.
Das ist meine Einschätzung zum JETZIGEN Zeitpunkt. Da kann noch Bewegung rein kommen, abhängig von Verletzungen bzw. wieder geheilte Spieler. Aber auch wie z.B. Cheatham bei uns das Spiel ändert.
Mein Wunsch ist, das alle Teams in den Playoffs ihren bestmöglichen Kader haben und das die Meisterschaft dann von Spielern und Coaches auf dem Feld ausgetragen wird. Kein Gerede über Verletzte und auch nicht über Schiedsrichter. Ich will einfach keine Ausreden hören. Diese BBL Saison hat Potential für einige richtig gute und spannende Serien.
-
Spart man sich das Geld und schenkt die Saison ab oder investiert man nochmal für den BBL Titel?
-
@Junes sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Spart man sich das Geld und schenkt die Saison ab oder investiert man nochmal für den BBL Titel?
In was sollte man denn jetzt noch investieren? Mit Cheatham hat man gerade eben erst noch einen neuen Spieler geholt, der noch nie in Europa gespielt hat.
Was sollte man jetzt noch machen, was nicht mit hohem Risiko verbunden wäre, dass es mehr schadet als hilft? -
ANZEIGE -
Ich hoffe einfach, dass es die Schwächephase pünktlich zu den Playoffs beendet sein wird. Ohne Winston ist auf PG auf nochmal weniger los als ohne hin schon. Bei Walden sind es einfach zu viele Downs, die mMn auch nicht für eine Weiterbeschäftigung über die Saison sprechen.
Cheatham hat sich schneller eingefunden, als ich gedacht hätte und mit ein paar Justierungen ist er eine echte Waffe und bringt durch die Athletik natürlich auch einiges an Show und Energie
-
Das war heute extrem harte Kost. Teilweise hat Bayern gespielt wie eine Schülermannschaft. Im 4/4 war die Spannung bei Pana raus, da kam man nochmal ran.
Wie seriös die Mannschaft auftritt, werden wir am Sonntag sehen. In der EL ist die Ernsthaftigkeit verloren gegangen.
-
Doof halt, dass man den 14. Platz (wahrscheinlich) verloren hat. Für den hätte es in der EL noch 175k Euro gegeben. Ab dem 15. Platz gibt es nix mehr.
-
@ballsportler46 Interessant ! Wie viel bekommen die anderen Plätze ?
-
Awards for the 2022-23 EuroLeague season for the sporting achievements:
1st place – 1,759,398 million euros
2nd place - 996,992 thousand euros
3rd place – 879,699
4th place – 762,406
5th place – 703,759
6th place – 645,112
7th place – 586,466
8th place – 527,819
9th place – 469,173
10th place – 410,526
11th place – 351,880
12th place – 293,233
13th place – 234,586
14th place – 175,940
15 – 0
16 – 0
17 – 0
18 - 0
Awards for the 2021-22 EuroLeague season for the sporting achievements:1 – 1,500,000 million euros
2 – 850,000 thousand euros
3 - 750,000
4 – 650,000
5 – 600,000
6 – 550,000
7 – 500,000
8 – 450,000
9 – 400,000
10 – 350,000
11 – 300,000
12 – 250,000
13 – 200,000
14 – 150,000
15 – 0
16 – 0
17 – 0
18 - 0 -
@JoBa sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@ballsportler46 Interessant ! Wie viel bekommen die anderen Plätze ?
1st place – 1,759,398 million euros
2nd place - 996,992 thousand euros
3rd place – 879,699
4th place – 762,406
5th place – 703,759
6th place – 645,112
7th place – 586,466
8th place – 527,819
9th place – 469,173
10th place – 410,526
11th place – 351,880
12th place – 293,233
13th place – 234,586
14th place – 175,940
15 – 0
16 – 0
17 – 0
18 - 0In der EL werden aber noch einige andere Prämien ausgezahlt. Das ist alles etwas komplizierter.
Edit:
“It is important to note that the sporting achievements rewards constitute only roughly 21% of the total economic distribution. The remaining 79% will be awarded to teams for marketing, fan attendance, broadcast rights, sponsorships, and more.” -
ANZEIGE -
Was mich seit einiger Zeit verwirrt: Die Einsatzzeiten von Zipser.
Der war viele Wochen komplett draußen ohne eine Sekunde. Dann ein gutes Spiel gegen den MBC und schon in der S5 in Mailand. Heute dann 2 Minuten im 1. Viertel mit dem coolen 3er zum Ende des Viertels. Dann lässt ihn AT wieder ewig lange draußen.Mir ist vollkommen bewusst, dass Paule durch seine Verletzung nicht mehr der alte ist und ich habe von Anfang an gesagt, dass man mit ihm nicht mehr planen darf. Aber warum ist er dann bei jedem EL Spiel dabei? Gerade das Reisen wird von allen Spielern als extrem anstrengend bezeichnet. Ob das dann für ihn so gut ist? Wäre es nicht besser ihn nur in der BBL einzusetzen und ihm die EL Strapazen zu ersparen? Lieber regelmäßig in der BBL 10-30 Minuten spielen, aber dafür nur 1x die Woche.
Ich weiß es nicht, aber würde mich mal interessieren, wie andere das sehen. -
@ballsportler46 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
…
Ich weiß es nicht, aber würde mich mal interessieren, wie andere das sehen.IMHO hätte man Zipser schon letzte Saison, vielleicht aber auch zum Start der Saisonvorbereitung, als sich abzeichnete, dass er den nötigen EL-Level zum Start dieser Saison nicht erreicht, nach Heidelberg verleihen sollen. Ich mutmaße, dass Zipser mehr damit geholfen wäre, wenn er eine Rolle hätte, wo er regelmäßig zum Einsatz kommt, aber auch Leistung bringen muss, weil die Mannschaft auf ihn angewiesen ist.
-
Ein Guard, der auch mal zum Korb zieht. Obst inzwischen der zweitbeste Offensiv-Guard der Mannschaft und neben Winston, der einzige der im Halbfeld auch mal den Weg zum Korb sucht. Babb, Jaramaz, Walden und Seeley agieren eher als Jump-Shooter. Wenn ich das Spiel heute beispielhaft nehme, dann sehe ich von den Guards genau 3 Abschlüsse in der Zone, null Treffer. Das ist in manchen Spielen besser, aber sehr oft hat Winston alleine genauso viele Abschlüsse in der Zone wie (fast) alle anderen Guards zusammen. Bspw. gegen Crvena (Winston 2/5, Rest 2/5) oder Alba (Winston 4/9, Rest 3/6). Es fehlt zu oft an Optionen für Paint-Touches. Cheatham ist eine erstaunlich gute Option mit seinen flinken Beinen, aber ohne Cuts, Bewegung und Automatismen mutiert die Offensive zu häufig zum Handball.
-
Ohne Zipser müsste man aktuell mit 10 Spielern antreten. Auch für das Team-buliding wäre es kontraproduktiv, ihn zu Hause zu lassen. Und für die Meisterschaft braucht man jeden deutschen Pass.
Wenn man sich das mit den Prämien anschaut, ist man sehr schnell beim Thema “falsche und richtige Leistungsanreize”. Die Spieler haben offenbar nichts davon, wo Bayern am Ende in der Tabelle steht. Es zählt nur die Meisterschaft. So war das Spiel gestern. Am ehesten wollen noch die Imports Leistung zeigen, weil nicht alle in einer nationalen Sechser-Rotation Platz haben. Spieler wie Giffey werden dagegen sogar vom Trainer tendenziell geschont, um nicht noch ein Verletzungsrisiko zu produzieren.
Freitag gibts harte Kost im Audi-Dome.
-
Es ist schon bitter, wenn von 9 Ausländern (ohne Sisko) nur 5 spielen, obwohl es keine Begrenzung in der Euroleague gibt. Winston, Jaramaz, Rubit, Hunter, alle draußen. Plus noch Harris. Das wäre shcon mal eine vorzeigbare Fünf in der BBL. Trotzdem fehlt mir zu oft der Spaßfaktor beim Zuschauen, zu viele Protagonisten sind mir relativ egal. Mal schauen, ob sich das zu den BBL-Playoffs nochmal ändert.
-
Ich finde, das Bayern an sich einen guten und ausgeglichenen Kader hat. Allerdings performen einfach zu wenige. Die deutsche Rotation ist schon sehr gut mit Babb, Obst, Giffey, Zipser, Bonga, Wimberg & Harris. Ich würde behaupten, dass dies die beste Deutsche Rotation in der BBL ist.
Allerdings enttäuschen mich zu viele Imports. Hier muss einfach eine andere Philosophie im Zuge eines neuen Trainers her.
Enttäuschend sind diese Saison Jaramaz, (Sisko), Walden, Seeley,. Der einzige der mich überzeugt hat war Rubit 6 Hunter. Alle anderen waren Mittelmaß.
Ich finde hier muss ein Neuanfang gemacht werden!
BAYERN BRAUCH HIGHLIGHTS!
Der Zuschauerzuspruch und die Stimmung in der Halle lässt teilweise zu wünschen übrig. Mag an vielen Fakoren liegen, aber durchaus mit am Spielstil der letzten Jahre von AT. Klär er war erfolgreich, aber ein wenig mehr Offensive wäre schon toll.
Ich denke das Bayern dennoch wieder ins finale kommt und dann schauen wir mal was passiert.
Dennoch hoffe ich auf eine teilweise Runderneuerung bei den Imports und eine Bestehung der deutschen Rotation mit vielleicht 1-2 Änderungen.
-
ANZEIGE -
Ich würde Gillespie auch als durchaus überzeugend sehen.
Das problem ist, dass man viele Spiele hat die dir an einen guten Abend effektive 20p geben und dann wieder 0-5 aber eben nicht konstant sagen wir 12–15p. Dazu gehören nwb, bonga, jaramaz, Walden, Winston, Seeley. Das sind einfach zu viele. Konstant sind nur Rubit, Obst und giffey so wirklich.
Gerade bonga und nwb geben dem Team auch vieles was nicht auf dem scoreboard auftaucht aber insgesamt hat das Team zu wenig scoring -
Ihr formuliert noch so nett. Ich wills ja selber nicht anders sagen, weil ich keinem der Spieler irgendwas böses will und jedem nur das Beste wünsche. Aber unterm Strich ist das bei vielen für die Ansprüche einfach zu wenig.
Ich glaube nahezu jeder im Kader könnte in einem guten EL Team eine ordentliche Rolle spielen. Aber ohne echte Leitwölfe und Gotoguys fehlt dem Team meinem Eindruck nach schlicht der Kopf. Einfach die zwei bis drei Spieler, die den anderen ermöglichen, mal von einer Defense übersehen zu werden. Die was zwingen können, wenn der Gameplan nicht aufgehen will.
-
Genau das ist der Punkt. Nachdem alle Spiele in die Wertung einfließen (EL und BBL), ist es ganz schlecht wenn zu viele Spieler zu oft nicht performen.
Man muss einfach mal ehrlich sein und zugeben, dass auf den internationalen Spots mit Hilliard und Thomas zwei Scorer nicht mehr da sind, die (noch) nicht gleichwertig ersetzt wurden. Dann noch die Ausfälle von Sisko und jetzt Rubit - das reicht dann schon für EL-Leistungen, wie wir sie viel zu oft gesehen haben.
Was in gewisser Weise positiv stimmt - viele Spieler scheinen am Saisonende besser zu sein als am Anfang. Mit Harris, Hunter und Winston hat man dann reelle Meisterchancen.
-
Tonnen-Pong kann Elias Harris schon wieder spielen: https://www.youtube.com/watch?v=nzpldhSUZYA
Mal sehen, wann wir ihn wieder Basketball spielen sehen können.
-
@Junes sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Ein Guard, der auch mal zum Korb zieht. Obst inzwischen der zweitbeste Offensiv-Guard der Mannschaft und neben Winston, der einzige der im Halbfeld auch mal den Weg zum Korb sucht. Babb, Jaramaz, Walden und Seeley agieren eher als Jump-Shooter. Wenn ich das Spiel heute beispielhaft nehme, dann sehe ich von den Guards genau 3 Abschlüsse in der Zone, null Treffer. Das ist in manchen Spielen besser, aber sehr oft hat Winston alleine genauso viele Abschlüsse in der Zone wie (fast) alle anderen Guards zusammen. Bspw. gegen Crvena (Winston 2/5, Rest 2/5) oder Alba (Winston 4/9, Rest 3/6). Es fehlt zu oft an Optionen für Paint-Touches. Cheatham ist eine erstaunlich gute Option mit seinen flinken Beinen, aber ohne Cuts, Bewegung und Automatismen mutiert die Offensive zu häufig zum Handball.
Da hast Du recht. Allerdings hat man mit Seeley schon einen weiteren Guard nachverpflichtet. Damals wohl eher, um die Verletzung von Obst abzufedern, aber der ist halt jetzt bis zum Saisonende dabei.
Ich denke, dass Jaramaz das von Dir beschriebene Profil (Zug zum Korb) durchaus hat. Mich wundert es immer wieder, warum der - wie viele andere auch - immer wieder so starke Schwankungen hat. In den letzten Wochen scheint es auch irgendwas gegeben zu haben. Anders kann ich es mir irgendwie nicht vorstellen, dass AT ihn so aussortiert hat. Ich habe auch nichts weiter mehr gehört was wegen seinem Blinddarm war. Vielleicht habe ich es auch nur verpasst.
Auch habe ich das Empfinden, dass Jaramaz von AT immer für alles eingesetzt wurde, was gerade gefehlt hat. Teils musste er ja immer wieder den PG spielen, dann wieder das 3er Shooting. Irgendwie hatte ich immer wieder das Empfinden, dass AT nicht so recht weiß, was er eigentlich mit all den Spielern machen soll. Das hilft halt auch den Spielern nicht, um konstant zu performen. -
Wobei Jaramaz diese Saison fast nur noch Sprungwürfe genommen hat und immer weniger zum Korb gezogen ist. Vielleicht auch ein Resultat des Sommers, wo er, vor allem als PG, von draußen werfen musste.
Bei Jaramaz sollte Trinchieri aber wissen was er kann. Schließlich hat er ihn nach München geholt und war dessen Wunschspieler nach seinem Wechsel nach Belgrad. Vielleicht hast du auch Recht, dass Trinchieri mit der Masse an Spielern überfordert ist, aber er sollte doch bei 80% der Spieler das Skill-Set auswändig kennen.
-
ANZEIGE -
@Junes sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Wobei Jaramaz diese Saison fast nur noch Sprungwürfe genommen hat und immer weniger zum Korb gezogen ist. Vielleicht auch ein Resultat des Sommers, wo er, vor allem als PG, von draußen werfen musste.
Bei Jaramaz sollte Trinchieri aber wissen was er kann. Schließlich hat er ihn nach München geholt und war dessen Wunschspieler nach seinem Wechsel nach Belgrad. Vielleicht hast du auch Recht, dass Trinchieri mit der Masse an Spielern überfordert ist, aber er sollte doch bei 80% der Spieler das Skill-Set auswändig kennen.
Vielleicht ist “überfordert” zu hart formuliert. Aber es wirkt doch so, dass wir sehr viele Spieler haben, aber AT da kein so wirklich gut funktionierendes Team hat. Insgesamt wirkt es so, als ob AT immer wieder ein bisschen rumprobiert und dadurch den einen oder anderen Spieler “besser macht”, das aber auf Kosten eines anderen Spielers geht.
Natürlich weiß AT ganz genau was jeder Spieler kann. Insbesonders bei den Spielern, die er schon lange kennt. Walden und Jaramaz hat er ja schon in Belgrad trainiert. Aber er wirkt diese Saison nicht so, als ob er das zu einem “großen Ganzen” zusammensetzen kann. -
@ballsportler46 Zum Blinddarm: Jaramaz wurde wohl in Mailand kurz vor dem Spiel ins Krankenhaus gebracht, musste aber nicht operiert werden. Wenn sich daran nichts geändert hat, wird er sicher bald wieder spielen.
-
@Wasbro sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
@ballsportler46 Zum Blinddarm: Jaramaz wurde wohl in Mailand kurz vor dem Spiel ins Krankenhaus gebracht, musste aber nicht operiert werden. Wenn sich daran nichts geändert hat, wird er sicher bald wieder spielen.
Danke für die Info.
-
Wenn man die letzten Wochen als Maßstab nimmt, wird Jaramaz “bald wieder nicht spielen”.
Die Frage ist berechtigt, was ist da passiert? Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sich AT an seinem committment für die Serbische Nationalmannschaft stört - z.B. hat Jaramaz kaum noch Spielzeit gesehen, nachdem er am letzten Nationalmannschaftswochenende für Bayern nicht zur Verfügung stand.
Folge hiervon ist, dass der körperlich nicht gerade herausragende Winston der einzige ist, der (wenn er mal) spielt dann auch mal zum Korb zieht (und hin und wieder Obst, der auch hier sein Spiel erweitert hat). Und wenn man nur von außen die Dreier wirft, gibts halt keine And-Ones, man setzt den Gegner nicht durch Fouls unter Druck, man beschäftigt die Gegner auch zu wenig, so dass sie auch noch im vierten Viertel überragend gut treffen … alles sehr gut zu sehen in dieser EL-Saison.
Was waren das noch für Zeiten, damals, die “don’t wake me up tour 2020/21” durch die gesamte EL … Baldwin hat die Zone des Gegners beackert, und Bayern hat in den letzten fünf Minuten maximal eine Handvoll Punkte des müde gespielten Gegners zugelassen. Ohne diese Qualitäten kann man die EL vergessen - und die BBL am Ende auch.
In der off-Season wird man einiges überdenken müssen. Vielleicht auch die Vorgabe von Oben, das meiste Geld in deutsche Spieler zu investieren.
-
@arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
In der off-Season wird man einiges überdenken müssen. Vielleicht auch die Vorgabe von Oben, das meiste Geld in deutsche Spieler zu investieren.
Du kannst dir sicher sein, dass die Deutschen nichtmal ansatzweise 50% des Team-Etats beanspruchen.
-
Es sind ja auch nur sechs Deutsche (+ Zipser), im Vergleich zu zehn Imports (minus Sisko).
2020/21 hatte man noch einen teuren Vertrag mit Djedovic. Aber das Geld hat man für Importspieler bereitgehalten.
-
ANZEIGE -
Ich bleibe dabei: Man investiert falsch bei den Deutschen Positionen. Es bringt nichts, wenn man 6 “mittelmäßige” Deutsche hat, die dann in der EL kaum spielbar sind und selbst in der BBL in den wichtigen Spielen nicht performen können.
Obst, NWB, Bonga, Giffey. Das ist ein guter Kern von Deutschen Spielern, die auch in der EL Rotation spielen. Um diese herum dann noch 2-4 weitere Spieler, die man in der BBL 10-20 Minuten gegen 2/3 der Teams spielen lassen kann.Ein exzellentes Beispiel ist doch Alba: Lo, Thiemann und
GiffeyOlinde sind die starken Deutschen Spieler. Diese werden durch Schneider, Delow und Mattisseck sinnvoll ergänzt, aber dürften deutlich weniger verdienen.Mir haben da einige Verpflichtungen der letzten beiden Jahre auf den Deutschen Positionen nur bedingt gefallen. Obiesie und Schilling zum Beispiel. Kann man schon holen, aber dann muss man von Anfang wissen was man da bekommt und auch klar einen Plan haben, wie man sie einsetzt. Das hatte man m. E. aber nicht…
Edit: Danke, @arturobandini65
-
Giffey ist (erfreulicher Weise) inzwischen bei uns.
Aber ich bin 100% bei dir - nachdem Jaramaz diese Saison so gar nicht funktioniert, würde uns ein Lo sehr gut tun.
EDIT: War natürlich ein Typo von Dir, Du meintest Olinde. Der würde uns aber nicht viel helfen, da auch nur von außen spielend.
-
@arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
2020/21 hatte man noch einen teuren Vertrag mit Djedovic. Aber das Geld hat man für Importspieler bereitgehalten.
Ich würde eher sagen, dass man sich von Djedovic getrennt hat, da NWB einen Deutschen Pass bekommen hat. Dadurch hat man einen starken Verteidiger, der wie Nihad auf der 2-3 spielt.
Die Vertragsverlängerung mit NWB dürfte deutlich teurer sein als sein vorheriger Vertrag. -
@arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Giffey ist (erfreulicher Weise) inzwischen bei uns.
Aber ich bin 100% bei dir - nachdem Jaramaz diese Saison so gar nicht funktioniert, würde uns ein Lo sehr gut tun.
EDIT: War natürlich ein Typo von Dir, Du meintest Olinde. Der würde uns aber nicht viel helfen, da auch nur von außen spielend.
Ich will keinen dieser Spieler zu uns holen, sondern aufzeigen, dass Alba da mit ein paar sehr guten Deutschen spielt und diese dann durch deutlich günstigere (eigener Nachwuchs) Spieler ergänzt. Ich wollte das Konzept illustrieren.
-
Ich würde Lo sofort wiederhaben wollen.
-
@arturobandini65 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Ich würde Lo sofort wiederhaben wollen.
Lo hat sich in den letzten Jahren nochmal deutlich gesteigert. Ist insgesamt kräftiger und selbstbewusster geworden.
Unser Problem war damals, dass er zu viel auf der 1 gespielt hat und er kein Pass-first PG ist. Auch die 1-on-1 Defense war damals zu schwach. Lo blüht deutlich mehr auf in dem Alba System. Würde man ihn jetzt in das AT System werfen, wäre das bei weitem nicht so gut. Auch hat er mit Smith und Blatt zwei weitere PGs, die sich als Trio sehr gut ergänzen.Das Problem ist, dass man einen Spieler in einem anderen Team glänzen sieht und sich dann wundert, warum er im eigenen Team nicht so stark ist. Ich würde Lo auch wieder haben wollen - aber nicht unter einem Coach wie AT oder Radonjic. Da müsste sich erst einiges bei uns ändern…
-
ANZEIGE -
Die Radonjic-Zeit war, obwohl er ein guter Trainer ist, insgesamt schwierig (dein Avatar war dann auch plötzlich weg …). Vielleicht hat da bei uns intern was nicht gestimmt. Mir kommt es so vor, dass sich Pesic jun., Baiesi und der neue Trainer AT erst nach der Katastrophen-Saison 2019/20 zusammengerauft haben - vielleicht auch, weil AT dann sofort eine bessere Hierarchie im Team hatte.
Inzwischen bringt Lo in Berlin dauernd den Ball - bei uns wollte er das nie. Vielleicht auch eine gewisse Reife, die er in den letzten Jahren genossen hat, ggf. auch aufgrund der Berliner Trainer.
Ich verstehe deinen Wunsch nach Jugendspielern, die den Weg nach oben schaffen. 90% der Fans wollen das. Aber ganz ehrlich, das klappt bei Bayern doch nicht (Zipser war der einzige, der als absolutes Talent kam und immer besser wurde). Sogar ein Micic hat Reißaus genommen, und das lag definitv nicht am damaligen Trainer (Pesic sen. war 100% von ihm überzeugt). Wenn man was nicht kann (Jugendspieler entwickeln), lässt man es besser. Was man jetzt mit Winston, Gillespie und Cheatham macht, ist für die Bayern-Organisation insgesamt besser.
-
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man sich einen Franchise-Player 32+ leistet mit einem Gehalt, was für 2-3 , für unsere Verhältnisse, gute Imports reichen würde. Das sollte man nicht vergessen, bevor man über den Preis der Nationals spricht.
-
Für Lucics Gehalt bekäme man 2-3 untere Mittelklasse Euroleague Spieler?!