Meine Güte. Was soll die Aktion am Ende wieder von Trinchieri? Ich check das echt nicht. Ich habe Laso noch nie so sauer gesehen. Das ist doch echt unnötig.


ballsportler46
@ballsportler46
Fan von Basketball allgemein und FC Bayern München Basketball speziell.
In den 90er die Nächte um die Ohren geschlagen, um Jordan und die Bulls zu sehen.
Paar Jahre Streetball gezockt und die Liebe zum Spiel dabei gewonnen.
Best posts made by ballsportler46
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
@Alfred hat das sehr schön gesagt: Die Erwartungshaltung ist enorm gestiegen. Letzte Saison hatten wir vom Talent her ein deutlich besseres Team, aber haben grandios versagt. In dieser Saison wurde aus einem Team, welches viele Experten auf den Plätzen 16-18 gesehen haben, ein Contender für die Playoffs.
Ich war nicht glücklich, als ich gehört habe, dass wir Baldwin verpflichten. Ich habe seine Spiele gesehen wo Olympiacos gegen Panathinaikos in der EL gespielt hat und dort hat er in entscheidenden Phasen dumme Fehler gemacht. Bei uns aber hat er oftmals eben auch geholfen und war der wichtigste und beste Mann auf dem Feld. Mir wäre es auch deutlich lieber, wenn er seinen Kopf im Griff hätte. Perfekt wäre ein Spieler, der Sisko und Baldwin vereint. Tja, nur so einen können wir uns nicht leisten bzw. der würde in der NBA spielen.
@Transition hat Statements gezeigt, warum Baldwin nicht in der NBA spielt. Es heißt also, dass Baldwin sehr wohl in der NBA wäre, wenn er diese Schwäche nicht hätte. Wir würden uns hier nicht mit einer Silbe über ihn unterhalten, weil er schlicht viel zu gut wäre für den FCBB. Wie viele Spieler gibt es in der EuroLeague, die einen NBA Vertrag haben könnten, aber trotzdem in der EL spielen? Ich sage mal es sind keine 5 Spieler (Mirotic, Llull, …). Wir werden immer damit leben müssen, dass unsere Spieler Defizite haben. Die Frage ist immer, ob diese durch das Team aufgefangen werden können oder nicht.
Baldwin bringt uns Ego-Gezocke, aber auch die Eier in einem Spiel mal zu übernehmen und auch in einer kritischen Phase die wichtigen Würfe zu nehmen. Genau das war es doch, was uns letzte Saison komplett gefehlt hat. Einige schreiben hier, dass Zipser nicht genug eingebunden war und die Verantwortung und die Würfe hatte. Letzte Saison hatten wir keinen Baldwin. Wo war denn da ein Zipser? Oder Barthel oder … ?
Ich bin absolut kein Fan von Baldwin und wie er spielt, aber er gibt uns eine Dimension, die uns sonst fehlen würde. Sobald Sisko wieder spielt, ist auch die Position 1 wieder anders besetzt und es gibt keine 7 TOs von Baldwin.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Also mir gefällt sowas überhaupt nicht, dass man nach einem Spiel den Handschlag verwehrt. Das habe ich schon ein paar Mal gesehen. Auch in der BBL.
Laso hat auch in der PK gesagt, dass heute ein guter Freund von ihm verstorben ist. Vielleicht war er auch deswegen dünnhäutig.@FitzRoyal Wann war denn diese Szene wo Laso ein T gegen AT gefordert hat? Würde ich mir gerne nochmal anschauen, da ich mich an die Szene nicht erinnern kann. Ich stimme Dir zu, dass das so nicht sein sollte. Da ich aber ein großer Fan von Pablo Laso bin, würde mich das schon interessieren. Hitzig kann er schon auch sein.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
@FitzRoyal Danke. Ich habe mir das mal eben angeschaut. Bin mir nicht sicher, dass da Laso ein T fordert. Er zeigt einfach auf die andere Seite. Wenn Du dir den Angriff von Real zuvor anschaust, dann siehst Du, dass Zipser da Tavares noch einen Stoß mitgibt, als dieser das Pick-and-Roll mit Dunk beendet. Vielleicht hat Laso da auch nur gefragt warum nicht auf beiden Seiten Foul gepfiffen wird. Ist in der Szene sehr schwer zu deuten, was da wirklich passiert.
Heusel schreibt da “Laso beschwert sich bei den Refs, weil sich Trinchieri beschwert.” Von der Zeit würde das ungefähr passen. Naja, der Heusel ist ja live vor Ort. Echt mistig, wenn man die Spiele überhaupt nicht mehr live sehen kann. Im Audi Dome ist es oft eben auch ganz anders, weil man Dinge mitbekommt, die man im Stream einfach nicht sieht.
Mich hat halt nur gewundert, dass Laso so aggressiv geworden ist. Er ist ja erst noch recht freundlich auf AT zugegangen und hat ihm die Faust zum Abklatschen hingehalten. Dann sogar noch ein freundlicher Schulterklopfer. Irgendwas muss da aber AT gesagt haben, dass Laso durch die Decke ging.
In der PK hat Laso aber vom Tot eines Freundes am heutigen Tage gesagt. Vielleicht war er auch deswegen sehr dünnhäutig und ist deswegen mehr ausgerastet als nötig.Schade ist halt, dass ein so spannendes Spiel am Ende dann wieder einen faden Beigeschmack hat.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Ich muss sagen, ich war kurz vor dem Spiel wirklich etwas Bange. Ein Calles Team mit guter Bilanz in der BBL und wir mit einem EL Doppelspieltag. So ein schlechtes Gefühl hatte ich diese Saison noch nie. Und dann wird das sehr, sehr intelligent gespielt.
Nach dem Theater am Freitag war es auch sehr angenehm unseren Assistent Coach Vertemati an der Seite zu haben. Kein Schreien. Kein ständiges Push, Push. Gerade diese Ruhe hat uns heute sehr geholfen den Ball sicher und ruhig zu bringen, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und nicht zu schnell die Energie zu verlieren.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
@exilfranke sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2020/21:
@junes sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2020/21:
@flyfish sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2020/21:
George 12 Sekunden auf dem Feld, Grant 7:40. Als wenn die beiden nicht das Level hätten, mit dem Gerüst starker Ausländer in der BBL mehr Minuten zu gehen.
George heute 12 Sekunden, Delow 0.
Delow wurde heute geschont - wird in der Euroleague mehr benötigt.
Besser wäre es, die Diskussion um die Spielzeit von Delow im Berliner Kader Thread zu führen…
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Insgesamt stehen wir immer noch sehr gut da. Die Bilanz in der EL ist super und war so wohl von niemanden vor der Saison zu erwarten.
Es gibt aber einige Punkte, die doch etwas zur Sorge berechtigen:- Ohne Sisko hängt sehr viel von Baldwin ab. Seeley und Flaccadori sind nur bedingt in der Lage das Spiel zu leiten.
- Die Körpersprache von Baldwin ist oftmals desaströs und man merkt ihm an, dass er zwar die Verantwortung tragen will, aber das noch nicht so wirklich genau weiß, wie er es machen soll.
- Das gesamte Team wirkt immer wieder müde und mental nicht voll da. Das ist auch nicht verwunderlich bei der Anzahl der Spiele und einigen verletzten Spielern.
- AT scheint ebenfalls immer dünnhäutiger zu werden und erreicht das Team gefühlt weniger mit seinem ständigen Push, Push.
- AT hat sich jetzt innerhalb kurzer Zeit 2x mit renommierten Coaches der EL angelegt, was ebenfalls darauf hinweist, dass die Nerven dünner werden.
- Bereits das Spiel in Berlin war katastrophal schlechte Körpersprache und wurde nun nochmals schlechter im Spiel gegen Mailand.
- Dem taktisch exzellenten Spiel gegen Hamburg steht ein sehr schwacher Auftritt gegen Chemnitz gegenüber, welches man nur durch viel Glück überhaupt gewinnen konnte.
Wir sind gerade an einem sehr kritischen Punkt und müssen schauen, dass wir wieder in die Spur finden. In der EL ist das Spiel gegen Khimki extrem wichtig. Sowohl um in den Playoff Plätzen zu bleiben, aber noch viel wichtiger für die Psycho. Eine Niederlage gegen das mit Abstand schlechteste Team wäre für den Kopf ganz, ganz schlecht.
Mindestens genauso wichtig ist heute das Spiel gegen Bayreuth. Die haben uns diese Saison bereits eine sehr empfindliche Niederlage zugefügt. Hier muss eine Antwort erfolgen. Eine Niederlage wäre auch für die Tabelle in der BBL ein Desaster. Mit 3 Niederlagen muss man sich langsam sogar Sorgen um das Heimrecht in der ersten Playoff Runde machen. ALBA ist eh in der BBL das Maß der Dinge dank seiner extrem starken Deutschen Rotation. Oldenburg kann sich voll auf die BBL konzentrieren und hat ebenfalls einen starken Kader. LuBu und Crailsheim beweisen, dass sie in dieser Saison ebenfalls am Ende ganz vorne stehen können. Insofern darf man die BBL nicht aus den Augen verlieren, weil man krampfhaft nur auf die EL Playoffs schaut.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Eine Sache noch zu dem Spiel am Freitag, die mich schon etwas verwundert hat: Auf Twitter kamen aus ganz Europa Tweets, die das Foul und den No-Call an Zipser scharf kritisiert haben. Aus Deutschland kamen primär Tweets, dass das kein Foul war oder man sich nicht aufregen soll, weil man ja das Spiel nicht deswegen verloren habe. Sogar nach dem offiziellen Statement der EL, dass es ein Foul war und es Freiwürfe hätte geben müssen, wird in Deutschland primär geschrieben, dass der FCBB selber Schuld ist - was generell nicht ganz falsch ist.
Was ich nicht verstehe: Es heißt immer, dass die Deutschen Spieler mehr Verantwortung tragen müssen und spielen sollen. Nun bekommt Zipser - Deutscher Nationalspieler - in der absoluten Crunchtime eines EL Spiels den Ball für den entscheidenden Wurf, wird dabei gefoult, aber kein Pfiff und die Reaktion in Deutschland: Selber Schuld.
Sorry, aber ich verstehe die Deutsche Basketball-Bubble manchmal einfach nicht.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Konsequenzen für AT nach seinem Auftritt nach Abpfiff des EL Spiels bei Olympiacos.
https://www.eurohoops.net/en/euroleague/1154791/andrea-trinchieri-sanctioned-by-euroleague/
So aggressiv wie er da auf die Refs losgegangen ist, war das zu erwarten und geht so auch in Ordnung.
Die EL macht das schon gut. Sie gesteht ein, dass es ein Foul war und der No-Call falsch. Gleichzeitig akzeptiert sie aber trotzdem nicht diesen Ausraster. -
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
@Skellig Deswegen ärgere ich mich ja so über diese Dinge von AT. Auch das Spiel gegen Olympiacos war nicht gut von uns aber das Team hat bis zur letzten Sekunde gekämpft. Gestern eigentlich sehr ähnlich. Ist halt dann schade, wenn AT das durch eine unnötige Aktion überschattet und sich selbst inszeniert. Vielleicht nimmt er da aber auch den Druck von den Spielern, weil weniger über den letzten Angriff/Ballverlust geredet wird.
Ich bin halt jemand, der während eines Spiels extrem heiß ist und auch mal seinen Emotionen freien Lauf lässt. Aber NACH einem Spiel hat das nichts mehr zu suchen. Da habe ich es auch schon geschafft einem Marko Baldi zum Sieg im Audi Dome zu gratulieren und ihm viel Erfolg für die weitere Saison im EC zu wünschen. Und ich bin alles nur kein ALBA Fan. Aber Respekt und Anstand gehören eben auch dazu.
Andererseits könnte AT diese Emotionen noch besser kanalisieren für den Erfolg seines Teams, dann wäre er vielleicht niemals in Bamberg oder jetzt bei uns gelandet, sondern hätte schon viel früher eines der Top EL Teams gecoacht. Insofern muss man bei ihm eben auch mit “Fehlern” leben, wie bei einem Baldwin, Lucic, Radonjic, name-it-yourself. Jeder hat Stärken und Schwächen.In meinen Augen haben wir zu Beginn wieder lange gebraucht um in das Spiel zu kommen. Viele unnötige Fehler. Unkonzentriertheiten. Auch fand ich interessant, dass wir Tavares nur wenig attackiert haben. Er ist sehr anfällig für Fouls, da er immer versucht jeden Wurf/Korbleger zu blocken. Anstelle dass wir aber den Korb attackieren und den einen oder anderen Block akzeptieren ihm aber auch Fouls anzuhängen, haben wir da sehr ängstlich agiert.
Positiv fällt aber mal wieder auf, dass wir unseren Gegner bei einer sehr schlechten 3er Quote halten. Wir sind da das beste Team der EL und lassen nur knapp 33% Dreier bei unserem Gegner zu. Auch das ist eine gewaltige Änderung zu vergangenen Jahren, wo wir immer wieder von Guards mit 3er abgeschossen wurden (Wilbekin, Larkin, …). Diese Art der Defense macht uns aber auch anfällig für Gegner, die in die Zone cutten oder eben mit einem dominanten Center spielen. Nicht nur Tavares gestern, sondern auch andere zuvor.
Latest posts made by ballsportler46
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Was ein Finish in Valencia. Also diese letzte Minute bzw. die letzten 10 Sekunden sind schon Wahnsinn!
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Hatten wir eine Diskussion über Load Management?
hehehe, zumindest Flaccadori mit 6:33 Minuten. Grant dann mal mit 7 Sekunden. Flaccadori heute mit bestem +/- Wert bei unsZumindest haben wir jetzt 2 Tage ohne Reisestress und können nen Tag länger regenerieren als CSKA. Ich gehe davon aus, dass sich von den Minuten her am Freitag nichts ändern wird.
Ich ziehe aber echt mal den Hut vor der Leistung, die Nick Weiler-Babb da abliefert. Nicht nur, dass er Minuten ohne Ende geht und in der Defense super arbeitet, jetzt auch noch mit starkem Scoring. Sein 3er fällt eh recht gut. Ich wiederhole mich da gerne: Königstransfer.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Khimki macht im 3. Viertel wieder 31 Punkte gegen uns…
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Fürchterlicher Auftritt bisher. In der Offensive alles komplett starr und in der Defense rennen wir unktrolliert rum.
So gegen CSKA oder ALBA und es setzt noch ein paar richtig heftige Klatschen. -
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Jordan Mickey heute auch nicht dabei. Bei uns fehlen die Guards, Khimki hat keine Bigs mehr…
@Junes Ich sehe das eigentlich genauso wie Du. Das Load Management von AT könnte besser sein und ich würde mir wünschen, dass er manchmal nicht 40 Minuten durch pushen lässt.
Auf der anderen Seite ist das im Moment aber Jammern auf hohem Niveau. Das will ich überhaupt nicht bestreiten. Sollte man sich jetzt in Moskau mindestens einen Sieg holen und auch gegen Crailsheim wieder kontrolliert spielen und gewinnen, dann waren meine Bauchschmerzen unnötig. AT weiß definitiv besser welcher Spieler wie fit ist und wann er ihn spielen lassen kann. Man hat nur manchmal das Gefühl, dass AT während eines Spiels so extrem emotional ist, dass er so ein bisschen die Kontrolle verliert
Nach dieser Woche ist es dann etwas entspannter, da man nur am 5.2. ein Heimspiel gegen ALBA hat und dann erst am 19.2. wieder bei ASVEL ran muss. Wenn man bereits im Blick hat, dass ab nächster Woche der eine oder andere Spieler wieder zurück kommt, dann kann man auch diese Woche etwas mehr geben.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
@smooth Du bringst da was durcheinander. Wir spielen morgen gegen Khimki und erst am Freitag gegen CSKA.
Gegen Khimki will 100+% und einen Sieg sehen. Von mir aus auch mit Double-OT.
Jeder 5 Spieler auf dem Feld kann und soll auch 100% gegen CSKA spielen. Das ist nicht das Thema (zumindest nicht von mir), sondern welche Spieler und wie lange diese Spieler spielen.
Einfach nur ein Beispiel: Man liegt gegen Khimki nach 30 Minuten mit -16 hinten. NWB hat bereits 25 Minuten in den Beinen und hat gegen Khimki ebenfalls schon 30 Minuten gespielt. Muss man ihn dann gegen CSKA im 4. Viertel noch 8-10 Minuten einsetzen, auch wenn er sichtlich im roten Bereich ist? Nur, um dann vielleicht mit -10 oder -5 das Spiel zu verlieren, statt mit -20 wenn Flaccadori die letzten 10 Minuten spielt?
Das ist alles natürlich sehr theoretisch, da niemand sagen kann, wie sich das Spiel gegen Khimki entwickelt und wie das Spiel gegen CSKA.Vielleicht formuliere ich es auch einfach etwas anders, um diese Diskussion etwas zu entspannen: Ich als Fan will gegen Khimki gewinnen und kann mit einer Niederlage gegen CSKA leben
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
@Skellig Es spricht auch niemand davon das Spiel gegen CSKA von Beginn an wegzuwerfen. Allerdings muss man auch mal überlegen, ob man bei jedem Spiel ständig nur 120% von allen verlangt und nächste Woche dann noch 3 weitere Spieler mit muskulären Problemen für 4 Wochen ausfallen. Dann hat man zwar gegen CSKA gewonnen, aber was hilft das, wenn man dann gegen ALBA, ASVEL und Maccabi verliert?
In jedem Spiel 100% zu geben, ist absolut okay. Nur wird das schwierig, wenn man schon 4 verletzte Spieler hat und der Rest das auffangen muss.
Gerade im Profi-Sport darf es nicht sein, dass man nur das eine Spiel sieht. Load Management und Regeneration ist extrem wichtig, wenn man 2-3 Spiele in der Woche hat.
Wie gesagt, es geht mir nicht darum ein Spiel von Beginn an als verloren abzugeben. Mir geht es mehr darum, wie man die Spieler einsetzt und wie sehr man bis zum Ende pusht. Wenn man das gut hinbekommt, dann wäre für mich eine Niederlage gegen CSKA eben kein Problem, da ich dann trotzdem mit gutem Gefühl auf die nächsten Spiele blicken kann. -
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Ich habe mal geschaut. Khimki in der VTB nur 8. (5-6) und man hat dort auch das letzte Spiel gegen Kazan (3.) mit 87-93 zuhause verloren. Bei Khimki war Shved wieder dabei und hat 33P, 4R und 8A aufgelegt. Jovic hat nur 6 Minuten gespielt und Booker war nicht dabei.
@Junes Ich glaube auch, dass es mental wichtig wäre, zumindest gegen Khimki zu gewinnen. Für die Tabelle wäre es sogar extrem wichtig. Da Gegner nach CSKA sind dann allesamt erstmal hinter uns in der Tabelle und man sollte sich darauf fokussieren, dass man diese Spiele gewinnt. Ein Sieg gegen CSKA ist ein netter Bonus, aber muss man nicht mit “allen Mitteln” erkämpfen.
Wenn wir wirklich bis zum Ende im Rennen um die Playoff Plätze sind, dann werden eh die drei letzten Spiele mal so richtig heftig: Fenerbahce (H), Zalgiris (H) und zuletzt Barcelona (A).
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Sollte bei Khimki weiterhin Shved und Booker ausfallen, haben wir da sehr gute Chancen.
Für das Spiel gegen CSKA rechne ich mit wenig Chancen. Ich hoffe, dass wir da aber nicht auf Biegen und Brechen spielen, sondern dann lieber eine Niederlage in Kauf nehmen und darauf achten, dass wir am Sonntag gegen Crailsheim nicht völlig platt sind. Ich bin mir nicht sicher, dass wir nochmals ein derart taktisch starkes Spiel wie gegen Hamburg hin bekommen.Baldwin hat mir exzellent gut gefallen in Bayreuth. Sehr gute Mischung aus eigenem Scoring und Bälle verteilen. Genau so sollte er immer spielen. Mal schauen, ob er das auch in die EL übertragen kann.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
@skellig sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2020/21:
Weiß denn jemand, was schon wieder mit Lucic los ist?
Laut Vorbericht vom FCBB ist es wieder/immer noch der Rücken.