• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
fluch oder segentelekom basketsbonn
1552 Beiträge 277 Kommentatoren 16245 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DerBommel
    replied to Flash_Fan on zuletzt editiert von
    #921

    @Flash_Fan:

    @rocky1213:

    Nicht die TBB haben Saibou die berufliche Existengrundlage entzogen, sondern er sich selbst durch sein Verhalten.

    “Mit dem kurzen Rock bist du selbst schuld, wenn…”

    Er kann doch noch weiter Basketball spielen und jeder Verein muss nun selber entscheiden, ob sie ihn verpflichten. Da dieses nicht im Einflussbereich der Baskets liegt, ist keine Existensgrundlage entzogen worden.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Online
    D Online
    deissler
    wrote on zuletzt editiert von
    #922

    Immer das BLM-Beispiel… Komisch, komisch, dass ausgerechnet diese Demo immer aufs Neue herhalten muss und so reizt. Ja, es finden Demos statt. Ja, die sind immer latent gefährlich, aber eine Demokratie muss mit diesem Risiko leben. Das ist ja gerade das Zeichen dafür, dass sie auch während einer Pandemie funktioniert. (Im Übrigen ist die Aerosol-Problematik da eine andere; ich muss mich leider sehr einschränken, um mein Umfeld nicht zu gefährden, aber ich würde niemandem verbieten, zu einer zu gehen.) Der Unterschied ist doch, dass die Corona-Demo die Gefahr des Virus aktiv leugnet.

    Hilft in der Klimakatastrophe:
    https://www.kollapspsychologie.de/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mareike
    wrote on zuletzt editiert von
    #923

    Habe eben im GAonline gelesen, dass die Baskets Ende März in Sachen Corona schon einiges in ihrem Laden durchgemacht haben. Das erklärt dann auch einiges

    Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BrankoFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #924

    Ich verstehe nicht wieso Saibou so überrascht ist und warum einige die Baskets für ihren Schritt kritisieren?
    Genauso wie Saibou das Recht auf Meinungsäußerung hat, haben die Baskets das Recht als Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zu kündigen. Deutschland hat glücklicherweise starke Arbeitnehmerrechte auf die sich auch Saibou berufen kann, wodurch er vermutlich einen Großteil seines Gehalts bekommen wird. In anderen Ländern und vor allem in anderen Jobs sähe das anders aus. (Sklavenhaltung?-wohl eher nicht, das trifft in Deutschland doch eher auf Schlachtbetriebe und Paketzusteller mit Subunternehmens- und Leiharbeiterstrukturen zu.)
    Nach der nächsten Saison wäre sein Vertrag sowieso ausgelaufen und er hätte sich um einen neuen bemühen müssen. Ob er einen bekommen hätte steht in den Sternen, aber es kann kein Verein gezwungen werden, ihn unter Vertrag zu nehmen. Das muss ihm ja klar sein und auch das ist Freiheit, in dem Falle, die Freiheit der Vereine.
    Jetzt also zu behaupten, die Baskets entziehen ihm die Lebensgrundlage ist einfach Quatsch. Sie agieren im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Gerichte werden entscheiden ob es rechtens war, oder es wird ein Vergleich geschlossen.

    Sie hätten auch anders reagieren und ihn einfach suspendieren oder von allen Mannschaftsaktivitäten ausschließen können. Das wäre aber meiner Meinung nach wirklich zu kritisieren, weil dann tatsächlich Druck auf ihn aufgebaut wird, seine Meinung zu ändern, um wieder spielen zu können. Jetzt kann er ja theoretisch kommende Saison spielen, nur halt nicht bei den Baskets.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SonnyLB
    wrote on zuletzt editiert von
    #925

    Nach 37 Seiten und an einem Punkt wo man sich mit pro und contra im Kreis dreht und nach den durch die Baskets Bonn geschaffene Fakten, ziehe ich für mich den Stecker aus dieser Diskussion zumal Frau Wester und Herr Saibou für mich persönlich Leute sind, die solche Aufmerksamkeit und Publicity weder wert sind noch sie verdienen…gute Nacht

    logoL P A D 4 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #925
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    replied to BrankoFan on zuletzt editiert von
    #926

    @deissler:

    Immer das BLM-Beispiel… Komisch, komisch, dass ausgerechnet diese Demo immer aufs Neue herhalten muss und so reizt.

    Welches andere gesellschaftliche Thema (als Demonstrationsanlass) war denn deiner Meinung nach in den letzten Monaten bzw. im Jahr 2020 noch prominenter?

    Zumal Joshiko und seine Freundin ja noch einen persönlichen Bezug dazu haben, und insbesondere seine Freundin schon stark gegen Rassismus aufgetreten ist.

    @BrankoFan:

    Genauso wie Saibou das Recht auf Meinungsäußerung hat, haben die Baskets das Recht als Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zu kündigen.

    Fakt ist ja wohl: Sie haben ihm gekündigt.
    Es ist aber ernsthaft zu bezweifeln (gerade juristisch), dass sie auch ein „Recht“ dazu hatten, zum jetzigen Zeitpunkt. Schliesslich lief sein Vertrag ja noch.

    @BrankoFan:

    Jetzt kann er ja theoretisch kommende Saison spielen, nur halt nicht bei den Baskets.

    Kann er das, einfach so ohne weiteres?
    Und was, wenn er dort (deutlich) weniger Geld verdiente?

    Er dürfte sich ja vermutlich jetzt erstmal gegen die - aus seiner Sicht ungerechtfertigte - Kündigung wehren.

    Glaubst du, er kann das so einfach und schnell, ohne den Baskets tatsächlich seine Arbeitsleistung anzubieten? Und dann noch einen neuen Vertrag woanders unterschreiben, aber gleichzeitig Geld von den Baskets kassieren, um keine Einbussen hinnehmen zu müssen?

    (auch wenn wir natürlich ahnen, dass es auf einen entsprechenden Vergleich hinauslaufen wird)

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    GrosshirnOrange
    wrote on zuletzt editiert von
    #927

    Saibou hat sich falsch verhalten. Er wurde zurecht entlassen.Das Thema ist hiermit beendet.

    Vertrauen in Management, Vertrauen in Trainer, Vertrauen in Trainerstab, Vertrauen in Spieler.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Simon2
    wrote on zuletzt editiert von
    #928

    Lustige Diskussion hier.

    Ich bin ziemlich sicher, dass meine Firma mir auch eine Menge Fragen stellen würde, wenn ich mich

    • an einer “Anti-Anti-Coronamaßnahmen-Demo” beteiligen,
    • mich dort als Mitarbeiter dieser Firma präsentieren und
    • das Ganze stark “vermarkten” würde.

    Eine fristlose Kündigung gäbe es vermutlich nicht, aber Abmahnung könnte ich mir schon vorstellen … und auch verstehen. Unsere Firma arbeitet hart an einem Hygieneschutzkonzept, das sie auch nach außen vertritt und mit dem sie Vertrauen bei unseren Kunden und Mitarbeitern zu erzeugen versucht. Vor allem Vertrauen, dass man sich möglichst nicht ansteckt, wenn man mit/bei uns arbeitet, aber auch, dass unsere wirtschaftliche Stabilität nicht durch einen Tönnies-artigen Ausfall gefährdet wird.

    Das würde massiv untergraben, wenn sich Mitarbeiter öffentlich gegen solche Maßnahmen stellen.

    Ganz allgemein ist man als Mitarbeiter (sofern als solcher erkennbar) eben auch zu einem gewissen Maß an Loyalität verpflichtet und muss bei seiner Außenwirkung “geschäftsschädigendes Verhalten” möglichst vermeiden.

    Wer erwartet, dass die eigene Firma ihn von jeden Konsequenzen seiner privaten Meinung freizuhalten habe, dem empfehle ich das mal als Selbständiger (oder als Vorstand) auszuprobieren.

    Im Endeffekt sind es nämlich die Kunden, die einem am Ende die Rechnung präsentieren - auch, wenn man es als kleiner Angestellter (wie ich es bin) bisweilen nicht so merkt und deswegen gerne mal vergisst.

    Und wie schon oben erwähnt: Das hat genausowenig mit der gesetzlich zugesicherten Meinungsfreiheit zu tun, wie die 10 Schnellfeuergewehre im texanischen Privathaushalt mit dem “2nd Amandment”. 😉
    Wenn, dann kann man mal unter “Antidiskriminierung” nachsehen - DA gibt es eher Gesetze, die hier greifen könnten.

    Gruß

    Simon2

    Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BrankoFan
    replied to Flash_Fan on zuletzt editiert von
    #929

    @Flash_Fan:

    @deissler:

    @BrankoFan:

    Genauso wie Saibou das Recht auf Meinungsäußerung hat, haben die Baskets das Recht als Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zu kündigen.

    Fakt ist ja wohl: Sie haben ihm gekündigt.
    Es ist aber ernsthaft zu bezweifeln (gerade juristisch), dass sie auch ein „Recht“ dazu hatten, zum jetzigen Zeitpunkt. Schliesslich lief sein Vertrag ja noch.

    @BrankoFan:

    Jetzt kann er ja theoretisch kommende Saison spielen, nur halt nicht bei den Baskets.

    Kann er das, einfach so ohne weiteres?
    Und was, wenn er dort (deutlich) weniger Geld verdiente?

    Er dürfte sich ja vermutlich jetzt erstmal gegen die - aus seiner Sicht ungerechtfertigte - Kündigung wehren.

    Glaubst du, er kann das so einfach und schnell, ohne den Baskets tatsächlich seine Arbeitsleistung anzubieten? Und dann noch einen neuen Vertrag woanders unterschreiben, aber gleichzeitig Geld von den Baskets kassieren, um keine Einbussen hinnehmen zu müssen?

    (auch wenn wir natürlich ahnen, dass es auf einen entsprechenden Vergleich hinauslaufen wird)

    Schade, dass du nur einzelne Sätze zitierst und nicht den ganzen Absatz. Ich habe so ziemlich das gleiche geschrieben nur halt in etwas neutraler Form. Für dich scheint aber die Erzählung von gut(Saibou) und böse (Baskets) wichtiger zu sein.

    Wie gesagt, sie hätten ihn auch abmahnen können und im Anschluss in der kommenden Saison nicht einsetzen. Sie waren aber der „Meinung“ eine Trennung wäre besser. Und das haben sie dann gemacht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • logoL Offline
    logoL Offline
    logo
    replied to Flash_Fan on zuletzt editiert von
    #930

    @Flash_Fan:

    @CoCla:

    Saibou trainiert momentan u.a. mit Maodo Lo in Berlin, der scheint keine Probleme mit der freien Meinungsäußerung zu haben.

    Dazu die Presse: “Nach der Demonstration veröffentlichte Saibou bei Instagram ein Video, das ihn ohne Mundschutz im Fitnessstudio auch neben Nationalmannschaftskollege Maodo Lo beim Training zeigte.”

    Und Johannes Thiemann ja auch. Haben die jetzt eigentlich auch schon wenigstens eine Abmahnung bekommen, dafür dass sie so riskant trainieren?

    Was andere Vereine tun, hat rein gar nichts mit der Kündigung Saibus zu tun.
    Simple, isn`t it?
    logo

    Gewinner Championsleague 2022 /2023!

    Optimisten leben länger!!!

    Geld wirft keine Körbe - macht es aber bedeutend einfacher!!

    POSITIV DENKEN!! RAUSGEHEN!! KÄMPFEN!! SIEGEN!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    CoCla
    replied to DerBommel on zuletzt editiert von
    #931

    @DerBommel:

    @Flash_Fan:

    @rocky1213:

    Nicht die TBB haben Saibou die berufliche Existengrundlage entzogen, sondern er sich selbst durch sein Verhalten.

    “Mit dem kurzen Rock bist du selbst schuld, wenn…”

    Er kann doch noch weiter Basketball spielen und jeder Verein muss nun selber entscheiden, ob sie ihn verpflichten. Da dieses nicht im Einflussbereich der Baskets liegt, ist keine Existensgrundlage entzogen worden.

    Für mich der Witz des Jahres. Welcher Verein möchte einen Shitstorm über sich ergehen lassen und damit Unruhe in die eigenen Reihen bekommen, weil in den Medien, wie hier im Forum mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn es einen Verein gibt, dann allerhöchsten Respekt vor den handelnden Personen. Die Telekom Baskets haben schon mal nicht standgehalten, denn das ganze Gesabbel was als Begründung dienen soll ist ziemlich lächerlich. Nochmal - Saibou weilt aktuell in Berlin und trainiert dort mit anderen Spielern die kein Problem mit ihm haben. Dass sind die einzigen die er “gefährden” könnte. Da im Profisport mehr getestet wird als sonst wo, ist das Risiko nahezu gegen 0 dass ein Spieler andere ansteckt. Sobald das Teamtraining der TBB wieder aufgenommen wird, ist das nochmal ein leicht anderer Fall. Hier haben die TBB dem Druck EINES TEILS der Gesellschaft nachgegeben und nichts anderes. Saibou auf eine Stufe mit Hildmann und Co zu stellen, sehe ich auch nicht oder habe ich irgendwas verpasst an öffentlichen Äußerungen?!

    S B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #931
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • logoL Offline
    logoL Offline
    logo
    replied to SonnyLB on zuletzt editiert von
    #932

    @fortyminuteshell:

    Nach 37 Seiten und an einem Punkt wo man sich mit pro und contra im Kreis dreht und nach den durch die Baskets Bonn geschaffene Fakten, ziehe ich für mich den Stecker aus dieser Diskussion zumal Frau Wester und Herr Saibou für mich persönlich Leute sind, die solche Aufmerksamkeit und Publicity weder wert sind noch sie verdienen…gute Nacht

    1+

    Gewinner Championsleague 2022 /2023!

    Optimisten leben länger!!!

    Geld wirft keine Körbe - macht es aber bedeutend einfacher!!

    POSITIV DENKEN!! RAUSGEHEN!! KÄMPFEN!! SIEGEN!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SlowForward
    replied to CoCla on zuletzt editiert von
    #933

    @CoCla:

    @DerBommel:

    @Flash_Fan:

    @rocky1213:

    Nicht die TBB haben Saibou die berufliche Existengrundlage entzogen, sondern er sich selbst durch sein Verhalten.

    “Mit dem kurzen Rock bist du selbst schuld, wenn…”

    Er kann doch noch weiter Basketball spielen und jeder Verein muss nun selber entscheiden, ob sie ihn verpflichten. Da dieses nicht im Einflussbereich der Baskets liegt, ist keine Existensgrundlage entzogen worden.

    Für mich der Witz des Jahres. Welcher Verein möchte einen Shitstorm über sich ergehen lassen und damit Unruhe in die eigenen Reihen bekommen, weil in den Medien, wie hier im Forum mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn es einen Verein gibt, dann allerhöchsten Respekt vor den handelnden Personen. Die Telekom Baskets haben schon mal nicht standgehalten, denn das ganze Gesabbel was als Begründung dienen soll ist ziemlich lächerlich. Nochmal - Saibou weilt aktuell in Berlin und trainiert dort mit anderen Spielern die kein Problem mit ihm haben. Dass sind die einzigen die er “gefährden” könnte. Da im Profisport mehr getestet wird als sonst wo, ist das Risiko nahezu gegen 0 dass ein Spieler andere ansteckt. Sobald das Teamtraining der TBB wieder aufgenommen wird, ist das nochmal ein leicht anderer Fall. Hier haben die TBB dem Druck EINES TEILS der Gesellschaft nachgegeben und nichts anderes. Saibou auf eine Stufe mit Hildmann und Co zu stellen, sehe ich auch nicht oder habe ich irgendwas verpasst an öffentlichen Äußerungen?!

    Ich wage zu bezweifeln, dass es der Shitstorm wäre, der andere Teams von einer Verpflichtung absehen lassen würde. Es ist doch so, dass Saibou seine Meinung äußern darf, aber er kein Recht darauf hat, dass diese Meinung auch auf breite Akzeptanz stößt.

    Viel mehr ist es doch so, dass sich Saibous Worte und Taten nicht mit den Werten und Ansichten der meisten BBL Clubs decken und man daher davon absieht, jemanden in einer exponierten Rolle zu verpflichten, der von Außen mit dem Verein assoziiert wird. Das ist nun mal in der Position des Spielers so, die Spieler sind das Produkt. Das fällt beim Mitarbeiter z.B. im Ticketing letztendlich nicht so ins Gewicht.

    Weiterhin haben die Bonner doch alles richtig gemacht. Mag sein, dass die Kündigung nicht Stand hält vor den Arbeitsgerichten dieses Landes (wovon ich auch ausgehe). So what? Mit der Kündigung hat man seine Position klar gemacht, sich klar zu seinen Werten bekannt. Saibou steht nun der Rechtsweg offen.

    Gewinnt er bzw. kommt es zu einer außergerichtlichen Einigung, dann bin ich ja mal gespannt, ob er weiterhin in die Kerbe der unterdrückten Meinungsfreiheit schlägt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BrankoFan
    replied to CoCla on zuletzt editiert von
    #934

    @CoCla:

    @DerBommel:

    @Flash_Fan:

    @rocky1213:

    Nicht die TBB haben Saibou die berufliche Existengrundlage entzogen, sondern er sich selbst durch sein Verhalten.

    “Mit dem kurzen Rock bist du selbst schuld, wenn…”

    Er kann doch noch weiter Basketball spielen und jeder Verein muss nun selber entscheiden, ob sie ihn verpflichten. Da dieses nicht im Einflussbereich der Baskets liegt, ist keine Existensgrundlage entzogen worden.

    Für mich der Witz des Jahres. Welcher Verein möchte einen Shitstorm über sich ergehen lassen und damit Unruhe in die eigenen Reihen bekommen, weil in den Medien, wie hier im Forum mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn es einen Verein gibt, dann allerhöchsten Respekt vor den handelnden Personen. Die Telekom Baskets haben schon mal nicht standgehalten, denn das ganze Gesabbel was als Begründung dienen soll ist ziemlich lächerlich. Nochmal - Saibou weilt aktuell in Berlin und trainiert dort mit anderen Spielern die kein Problem mit ihm haben. Dass sind die einzigen die er “gefährden” könnte. Da im Profisport mehr getestet wird als sonst wo, ist das Risiko nahezu gegen 0 dass ein Spieler andere ansteckt. Sobald das Teamtraining der TBB wieder aufgenommen wird, ist das nochmal ein leicht anderer Fall. Hier haben die TBB dem Druck EINES TEILS der Gesellschaft nachgegeben und nichts anderes. Saibou auf eine Stufe mit Hildmann und Co zu stellen, sehe ich auch nicht oder habe ich irgendwas verpasst an öffentlichen Äußerungen?!

    Uhh also weil im Profisport mehr getestet wird ist die Ansteckungsgefahr gegen 0??? Frag mal im spanischen Fußball nach, wie gering das Risiko ist sich anzustecken. Nur zur Erinnerung, man ist schon ansteckend bevor sich die ersten Symptome zeigen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • hauseckeH Offline
    hauseckeH Offline
    hausecke
    wrote on zuletzt editiert von
    #935

    Ich glaube Saibou hat nicht nur den Telekom Baskets Bonn das Leben schwer gemacht. Auch vieler seiner Kollegen werden das in Zukunft merken. Bis jetzt konnten die Spieler recht frei in den Sozialen Medien über sich und ihren Arbeitgeber posten, die Vereine wahren darüber durchaus glücklich und haben den Spielern vertraut, dass man die selben Ziele verfolgt. In Zukunft wird es hier klarere Regeln geben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hustleplay
    wrote on zuletzt editiert von
    #936

    Ich empfehle das neue Video von Sascha Lobo auf Instagram für alle, die mehr über den Inhalt der Verschwörungstheorie QAnon und der Demo in Berlin wissen wollen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Stopfsprungwurf
    wrote on zuletzt editiert von
    #937

    Ich beteilige mich nicht an der Diskussion, ob die Kündigung von Saibou notwendig war und/oder im Interesse des Vereins erfolgte. Das Für und Wider wurde ausgiebig hier besprochen.

    Wenn ich jedoch die Kommunikation anschaue und die Vorgehensweise bei der Kündigung, so frage ich mich ernsthaft, ob die hier handelnden Bonner Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen ausgestattet sind bzw. ob sich die handelnden Bonner Personen fachkundigen Rat eingeholt haben.

    Sowohl die Formulierung der Pressemitteilung als auch die Aussagen von W. Wiedlich gegenüber dem SID sind eine kommunikative Katastrophe und bieten JS und ihm wohlgesonnenen Dritten die Möglichkeit, eine Breitseite nach der anderen gegen Bonn abzuschießen. Katastrophal sowohl bezüglich der Überschrift als auch bezüglich der juristischen Aussagen, die darin gemacht werden.

    Auch das Vorgehen im Vorfeld der Kündigung ist offensichtlich ohne wirkliche juristischen Expertise erfolgt. Sollte es hier nicht während des Gütetermins oder noch in der Verhandlung zu einer Einigung kommen, wird das Urteil sowie die Urteilsbegründung JS und ihm wohlgesonnenen Dritten neue Munition liefern sich als Opfer darzustellen.

    Wer es mit den Bonnern hält, kann nur hoffen, dass JS von den Bonnern Verantwortlichen hilfs- bzw. ersatzweise zur fristlosen Kündigung zumindest die sofortige (wenn auch widerrufbare) Freistellung bis zum Ablauf des Zeitarbeitsvertrags verkündet wurde. Natürlich kann JS auch dagegen juristisch vorgehen, jedoch könnte vermutlich eine ausnahmslose Maskenpflicht in allen Baskets Gebäuden und Einrichtungen JS davon abhalten, hier den Rechtsweg zu beschreiten.

    Pro Basketball in Deutschland

    B S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #937
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Swish23
    wrote on zuletzt editiert von
    #938

    Viele Leute hier, ua Saibou selber, ziehen ständig die Meinungsfreiheits/Toleranzkarte. Aber wenn Hygienerichtlinien, die als Ergänzung zum Arbeitsvertrag vereinbart sind, derart klar missachtet/mit Füßen getreten werden, ist eine Kündigung seitens der TBB doch völlig legitim?! Klar, rechtlich nicht ganz unbedenklich, aber rein moralisch sollte jeder Spieler die Vorgaben einhalten, leben und nach außen tragen, das ist doch ganz klar. So einen Spieler will man dann äußerst ungern im Kader haben.

    Sich zudem einer Bewegung anzubiedern, die wissenschaftliche Fakten ignoriert und ein mit Aluhüten geschmücktes Lügenpresse-Konstrukt aufbaut, halte ich sowieso für höchst fragwürdig-Kündigung hin oder her.

    C F 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    CoCla
    replied to Swish23 on zuletzt editiert von
    #939

    @Swish23:

    Viele Leute hier, ua Saibou selber, ziehen ständig die Meinungsfreiheits/Toleranzkarte. Aber wenn Hygienerichtlinien, die als Ergänzung zum Arbeitsvertrag vereinbart sind, derart klar missachtet/mit Füßen getreten werden, ist eine Kündigung seitens der TBB doch völlig legitim?! Klar, rechtlich nicht ganz unbedenklich, aber rein moralisch sollte jeder Spieler die Vorgaben einhalten, leben und nach außen tragen, das ist doch ganz klar. So einen Spieler will man dann äußerst ungern im Kader haben.

    Sich zudem einer Bewegung anzubiedern, die wissenschaftliche Fakten ignoriert und ein mit Aluhüten geschmücktes Lügenpresse-Konstrukt aufbaut, halte ich sowieso für höchst fragwürdig-Kündigung hin oder her.

    Schön alle über einen Kamm scheren… wunderbar… Woher weisst du dass die Maskenpflicht Bestandteil des AV ist?^^

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    ProBaller
    replied to SonnyLB on zuletzt editiert von
    #940

    @fortyminuteshell:

    Nach 37 Seiten und an einem Punkt wo man sich mit pro und contra im Kreis dreht und nach den durch die Baskets Bonn geschaffene Fakten, ziehe ich für mich den Stecker aus dieser Diskussion zumal Frau Wester und Herr Saibou für mich persönlich Leute sind, die solche Aufmerksamkeit und Publicity weder wert sind noch sie verdienen…gute Nacht

    Wie wahr.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Meljano
    replied to CoCla on zuletzt editiert von
    #941

    Was mir jetzt auffällt ist, dass sich kaum noch ein Bonner an der Diskussion hier beteiligt. Der Mann ist in Bonn Geschichte und es ist schon bemerkenswert, dass es hier nicht mindestens 3 Bonner gibt, die sich hier für Herrn Saibou eingesetzt haben.
    Der Vorgang musste genauso passieren. Das Thema ist erledigt, und auch wenn es noch Geld kostet interessiert es in Bonn keinen mehr. Der Schaden wäre doch viel größer gewesen. Sein Verhalten war egoistisch und vereinsschädigend.
    Den Kritikern empfehle ich nun die Eröffnung eines neuen Threads

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    replied to Swish23 on zuletzt editiert von
    #942

    @logo:

    Was andere Vereine tun, hat rein gar nichts mit der Kündigung Saibus zu tun.
    Simple, isn`t it?

    If only it were so simple.

    Wir diskutieren ja nicht nur den rein rechtlichen Fakt der Kündigung.
    Sondern auch deren Begründung “Infektionsrisiko”.

    Und wenn davon noch andere Spieler betroffen sind, stellt sich mittelbar: Wird nur an Joshiko ein Exempel statuiert, und wenn ja, warum? Oder sind nur die Bonner so “sensibel”?@Stopfsprungwurf:

    Wenn ich jedoch die Kommunikation anschaue und die Vorgehensweise bei der Kündigung, so frage ich mich ernsthaft, ob die hier handelnden Bonner Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen ausgestattet sind bzw. ob sich die handelnden Bonner Personen fachkundigen Rat eingeholt haben.

    Vielleicht haben Sie sich ja Rat beim (in der Presse) zitierten Bonner Fachanwalt für Sportrecht eingeholt. Handeln und Begründung deckt sich ja ziemlich mit dessen Aussagen (“Mir persönlich wäre es jetzt zu viel, ich würde ihm kündigen.”).

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BonnNarr
    replied to Stopfsprungwurf on zuletzt editiert von
    #943

    @Stopfsprungwurf:

    Ich beteilige mich nicht an der Diskussion, ob die Kündigung von Saibou notwendig war und/oder im Interesse des Vereins erfolgte. Das Für und Wider wurde ausgiebig hier besprochen.

    Wenn ich jedoch die Kommunikation anschaue und die Vorgehensweise bei der Kündigung, so frage ich mich ernsthaft, ob die hier handelnden Bonner Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen ausgestattet sind bzw. ob sich die handelnden Bonner Personen fachkundigen Rat eingeholt haben.

    Aus der Ferne lässt sich das nicht beurteilen, da hierfür die internen Beweggründe in allen Einzelheiten vorliegen müssten. Was dahinter steckt, welche Absichten verfolgt werden etc. lässt sich als Außenstehender nicht erfassen.
    Da die Baskets aber seit fast 30 Jahren im Geschäft sind, sollte man schon davon ausgehen, dass eine entsprechende Fachkundigkeit vorhanden ist. Und nicht nur, weil als Hauptsponsor ein Konzern vorhanden ist, der sicher auch bei dieser Angelegenheit konsultiert wurde.

    Im übrigen finde ich, dass die Diskussion hier am Ende angelangt ist…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #943
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    FaulerZauber mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #944

    Juristisch wird die Kündigung eine heikle Sache. Bzgl. Corona- und Hygieneauflagen gibt es noch keine abschließende Rechtsprechung, bis zu einem Kammertermin, der streitig die 1. Instanz entscheidet, dauert es stets Monate. Daher ist eine abschließende juristische Bewertung schwierig. Ich kann mir grundsätzlich vorstellen, dass die Arbeitsgerichte Verstöße gegen Infektionsschutzmaßnahmen am Arbeitsplatz als wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung ansehen können. Schwieriger wird es bei Fehlverhalten im privaten Bereich. Da Infizierte jedoch auch ohne Symptome bzw. schon vor Auftreten von Symptomen ansteckend sind, kann auch insoweit ein wichtiger Grund in Betracht kommen, Gerichte dürften die Anforderungen aber höher schrauben.

    Das Problem im vorliegenden Fall ist jedoch, dass im Augenblick der Bezug zum Arbeitgeber fehlt. Saibou hält sich (meines Wissens) nicht im Verein oder mit Vereinskameraden, sondern in einer privaten Trainingsgruppe fit. Er setzt sich durch sein Verhalten sicher einer höheren Ansteckungswahrscheinlichkeit aus, aber darauf könnten die TBB vor Beginn des Vereinstrainings mit 2 Coronatests reagieren und müssten ggf. auf dessen Ergebnisse reagieren. Daher dürfte Saibou bei einer streitigen Verhandlung mit hoher Wahrscheinlichkeit gewinnen.

    Faktisch weiß jeder, dass der eigentliche Kündigungsgrund die Außendarstellung ist und Bonn sein Gesicht wahren und nicht mit Saibous Auftreten identifiziert werden will. Das ist nachvollziehbar und lässt sich mit dem Fall Chemnitzer FC / Frahn vergleichen (wobei ich dort durchaus Gründe für die Berechtigung der Kündigung gesehen hätte). Bonn wird die Situation bewusst sein und bewusst das Risiko eingehen, ihn notfalls weiterbeschäftigen (d.h. bezahlen) zu müssen. Nach außen hat man aber das Gesicht gewahrt und größeren Schaden vermieden.

    "Wenn andere die Eier in den Pool hängen lassen, arbeiten wir immer noch hart für ein starkes Rennen" (S. Vettel)

    You don't send a boy to a dirty man's job!

    B R 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BonnNarr
    replied to FaulerZauber on zuletzt editiert von
    #945

    @FaulerZauber:

    Faktisch weiß jeder, dass der eigentliche Kündigungsgrund die Außendarstellung ist und Bonn sein Gesicht wahren und nicht mit Saibous Auftreten identifiziert werden will. Das ist nachvollziehbar und lässt sich mit dem Fall Chemnitzer FC / Frahn vergleichen (wobei ich dort durchaus Gründe für die Berechtigung der Kündigung gesehen hätte). Bonn wird die Situation bewusst sein und bewusst das Risiko eingehen, ihn notfalls weiterbeschäftigen (d.h. bezahlen) zu müssen. Nach außen hat man aber das Gesicht gewahrt und größeren Schaden vermieden.

    Das sehe ich ganz ähnlich, für die Baskets ist es logischerweise wichtiger, den Imageschaden bei Fans und Sponsoren abzuwenden. Letztendlich lebt der Verein vom Geld dieser Gruppen und die Meinung dieser finanziellen Standbeine zu Saibou war sicher nicht die Beste.
    Was juckt es die Baskets, was man in Sachsen über sie denkt? Der Aluhut-Shitstorm ist in ein paar Tage vorbei… Es geht um die Zuschauer und Sponsoren, die einen derartigen Schritt erwartet haben.

    Wobei der Aspekt, einen der teuersten Spieler auf der Kostenseite zu reduzieren, auch nicht vergessen werden darf. Es ist meiner Meinung nach daher auch eine finanzielle Entscheidung. Man hatte Saibou ja schon vorher eine Auflösung angeboten. Er hat abgelehnt und so blieb als letztes Mittel nur die Kündgung. Man wird sich in der Mitte treffen und so hätten die Baskets wenigstens etwas Geld in schwierigen Zeiten gerettet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    ProBonn mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #946

    Mein letzter Post in diesem Forum:
    Es gab für die Baskets keine andere Option als sich von Saibou zu trennen. Wie das geschieht (Suspendierung, fristlose Kündigung, etc.) ist da eine andere Sache. Wenn man im eigenen Verein durchlebt hat, wie es sich anfühlt unter Corona zu leiden, und zwar nichts nur finanziell, da mehrere Mitarbeiter der Baskets Corona hatten, eine Person lag wochenlang auf der Intensivstation und wurde beatmet!!!, dann kann es nur diese eine Option geben. Da hätte Saibou auch 50 Punkte im Schnitt haben können, trotzdem hätte ich ihn rausgeschmissen, da es wie blanker Hohn und Verspottung erscheint, wenn man dann auf einer Demo mitgeht, wo Corona ohne jede Hemmung geleugnet wird. Das Saibou sich jetzt als Opfer darstellt war zu erwarten, das kritische Kommentare gelöscht und Nutzer mit anderen Meinungen blockiert werden ist da nur die Kirsche auf der Torte und zeigt, dass Herr Saibou in seinem Kopf vielleicht nicht die allerhellste Kerze brennen hat. Wenn solch ein Verhalten hier dann mit dem Aspekt der Meinungsfreiheit gerechtfertigt wird von manchen fehlt mir jedes Verständnis. Generell erschließt sich mir nicht, wie man jemanden in Schutz nehmen kann, der sich aus México am Strand über das Virus und davon Betroffene, selbst aus dem eigenen Verein, lustig macht.
    Das war es für mich in diesem Thread.

    B A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bb-10
    replied to ProBonn on zuletzt editiert von
    #947

    @ProBonn:

    Mein letzter Post in diesem Forum:
    Es gab für die Baskets keine andere Option als sich von Saibou zu trennen. Wie das geschieht (Suspendierung, fristlose Kündigung, etc.) ist da eine andere Sache. Wenn man im eigenen Verein durchlebt hat, wie es sich anfühlt unter Corona zu leiden, und zwar nichts nur finanziell, da mehrere Mitarbeiter der Baskets Corona hatten, eine Person lag wochenlang auf der Intensivstation und wurde beatmet!!!, dann kann es nur diese eine Option geben. Da hätte Saibou auch 50 Punkte im Schnitt haben können, trotzdem hätte ich ihn rausgeschmissen, da es wie blanker Hohn und Verspottung erscheint, wenn man dann auf einer Demo mitgeht, wo Corona ohne jede Hemmung geleugnet wird. Das Saibou sich jetzt als Opfer darstellt war zu erwarten, das kritische Kommentare gelöscht und Nutzer mit anderen Meinungen blockiert werden ist da nur die Kirsche auf der Torte und zeigt, dass Herr Saibou in seinem Kopf vielleicht nicht die allerhellste Kerze brennen hat. Wenn solch ein Verhalten hier dann mit dem Aspekt der Meinungsfreiheit gerechtfertigt wird von manchen fehlt mir jedes Verständnis. Generell erschließt sich mir nicht, wie man jemanden in Schutz nehmen kann, der sich aus México am Strand über das Virus und davon Betroffene, selbst aus dem eigenen Verein, lustig macht.
    Das war es für mich in diesem Thread.

    Wie wahr !Nicht nur blanker Hohn und Verspottung sondern wenn ich das lese ist dieses Verhalten totale Ignoranz und sau dumm.
    Ich hoffe das sich kein Verein in Deutschland findet der ihm jetzt noch einen Vertrag gibt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #948

    Wenn du als Verein, der in der Öffentlichkeit naturgemäß “beobachtet” wird, einen Mitarbeiter hast, der vielen Menschen, insbesondere beispielsweise denen in Krankenhäusern, Pflege usw. tätigen Menschen, die unfassbarer Dinge geleistet haben (und auch heute noch leisten) -ein Blick in die damals überfüllten Krankenhäuser in Italien oder Spanien illustriert das sehr gut- den ausgestreckten Mittelfinger mitten ins Gesicht hälst, weil dieesr Mitarbeiter Tatsachen leugnet (das ist von der Meinungsfreiheit gedeckt) und gleichzeitig diese Arbeit durch sein aktives und bewusstes Handeln gefährdet (entgegen gesetzlicher Vorgaben), der ist für diesen Verein unhaltbar.
    Kinder posieren vielleicht mit solchen Regelverstößen -ohne Maske im Zug-, aber erwachsene Menschen ? Und finden sich dabei noch toll? Pochen auf “ihr Recht”, während weltweit Gesellschaften einen Kampf mit einem gefährlichen Virus ausfechten.
    Die Frage ist doch: welche “Einschränkung” nehme ich hin, wenn ich eine Maske tragen muss (in bestimmten Situationen) oder Abstand halten soll? In anderen Ländern waren alle Menschen in häuslicher Quarantäne, auch Kinder, die wochenlang nicht rausdurften. Und hier macht Herr Saibou ein Fass auf, wegen solcher relativen Kleinigkeiten? Und verkauft das als “Meinungsfreiheit”. Nein, es ist bewusste gesundheitliche Gefährdung anderer Menschen, die im Übrigen auch für die Zahlung seines Gehalts verantwortlich sind, immerhin ist er Unterhaltungskünstler.

    Nach über 30 Jahren Erfahrung im Metier ist sich Bonn der finanziellen Risiken durchaus bewusst. Aber manchmal ist es wichtiger, Zeichen zu setzen. Genau das hat der Verein gemacht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Y Offline
    Y Offline
    ylu53
    wrote on zuletzt editiert von
    #949

    Das muss niemand hoffen: Saibou ist Geschichte in Basketball-Deutschland! Kein Sponsor oder Geldgeber eines anderen Vereins wird es sich antun, ihn auch nur in Betracht zu ziehen, und das ist richtig und gut so. Schade um einen guten Basketballer, aber es gibt höhere Güter. Sportvereine sind immer Solidargemeinschaften, wer seinerseits eine (für nicht wenige lebens-) wichtige Solidarität aufzukündigen ankündigt, hat in dieser nichts mehr zu suchen, jenseits jeder juristische Auseinandersetzung, in der es ja bekanntermaßen nicht um Gerechtigkeit oder gerechtfertigtes Handeln geht, sondern um Rechtsprechung. Daher danke ich nochmals den Verantwortlichen der Baskets für ihr konsequentes Vorgehen.

    Unabhängig davon wünsche ich Joshiko Saibou von Herzen alles Gute für seine private wie berufliche Zukunft, und das ist nicht zynisch gemeint! Soll er seine Meinungsfreiheit ausleben, wenn er es für notwendig erachtet öffentlich - er muss sich allerdings seiner Verantwortung für diese öffentlich geäußerte Meinung bewußt sein, und diese Verantwortung wird von vielen in meinen Augen viel zu gering geschätzt. Aber Joshiko ist ja nicht wegen dieser öffentlich geäußerten Meinung, sondern wegen der daraus folgenden Handlungen fristlos entlassen worden.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #949
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    AndOneBBL Gesperrt
    replied to ProBonn on zuletzt editiert von
    #950

    +1
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SonnyLB
    replied to Stopfsprungwurf on zuletzt editiert von
    #951

    @Stopfsprungwurf:

    Ich beteilige mich nicht an der Diskussion, ob die Kündigung von Saibou notwendig war und/oder im Interesse des Vereins erfolgte. Das Für und Wider wurde ausgiebig hier besprochen.

    Wenn ich jedoch die Kommunikation anschaue und die Vorgehensweise bei der Kündigung, so frage ich mich ernsthaft, ob die hier handelnden Bonner Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen ausgestattet sind bzw. ob sich die handelnden Bonner Personen fachkundigen Rat eingeholt haben.

    Sowohl die Formulierung der Pressemitteilung als auch die Aussagen von W. Wiedlich gegenüber dem SID sind eine kommunikative Katastrophe und bieten JS und ihm wohlgesonnenen Dritten die Möglichkeit, eine Breitseite nach der anderen gegen Bonn abzuschießen. Katastrophal sowohl bezüglich der Überschrift als auch bezüglich der juristischen Aussagen, die darin gemacht werden.

    Auch das Vorgehen im Vorfeld der Kündigung ist offensichtlich ohne wirkliche juristischen Expertise erfolgt. Sollte es hier nicht während des Gütetermins oder noch in der Verhandlung zu einer Einigung kommen, wird das Urteil sowie die Urteilsbegründung JS und ihm wohlgesonnenen Dritten neue Munition liefern sich als Opfer darzustellen.

    Wer es mit den Bonnern hält, kann nur hoffen, dass JS von den Bonnern Verantwortlichen hilfs- bzw. ersatzweise zur fristlosen Kündigung zumindest die sofortige (wenn auch widerrufbare) Freistellung bis zum Ablauf des Zeitarbeitsvertrags verkündet wurde. Natürlich kann JS auch dagegen juristisch vorgehen, jedoch könnte vermutlich eine ausnahmslose Maskenpflicht in allen Baskets Gebäuden und Einrichtungen JS davon abhalten, hier den Rechtsweg zu beschreiten.

    Wenn man das alles so liest da darf man gespannt sein und sich eigentlich nur noch fragen: wird es Saibou am ende noch schaffen, sich die Teilnahme am Trainings-und Spielbetrieb ohne Einhalten der Hygieneregeln zu erklagen??? Bei unserem Rechtssystem denkbar, vielleicht müßten die Baskets ihm noch explizit Hausverbot für den Telekom-Dome bzw. die Geschäfsstelle erteilen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rocky1213
    replied to Flash_Fan on zuletzt editiert von
    #952

    @Flash_Fan:

    @rocky1213:

    Nicht die TBB haben Saibou die berufliche Existengrundlage entzogen, sondern er sich selbst durch sein Verhalten.

    “Mit dem kurzen Rock bist du selbst schuld, wenn…”

    Widerlich dein Vergleich!!! Du vertauschst Opfer und Täter.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peter_The_Ball
    wrote on zuletzt editiert von
    #953

    In der breiten Öffentlichkeit kommt Bonn gerade eher nicht als Positivbeispiel rüber, insofern kann ich derzeit keinen Imagegewinn erkennen.Natürlich weiß Basketball-Deutschland (und erst recht nicht der Rest Deutschlands) aber auch nichts über die Corona-Geschichte bei den Baskets.

    ––

    Und Geld wirft definitiv Körbe :-)

    N M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Neuling94
    replied to Peter_The_Ball on zuletzt editiert von
    #954

    @Peter_The_Ball:

    In der breiten Öffentlichkeit kommt Bonn gerade eher nicht als Positivbeispiel rüber, insofern kann ich derzeit keinen Imagegewinn erkennen.Natürlich weiß Basketball-Deutschland (und erst recht nicht der Rest Deutschlands) aber auch nichts über die Corona-Geschichte bei den Baskets.

    Was ist denn deine “breite Öffentlichkeit”?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Ali98
    wrote on zuletzt editiert von
    #955

    Und wie würde ein “Positivbeispiel” reagieren ???

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #955
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Malnachdenken
    replied to Peter_The_Ball on zuletzt editiert von
    #956

    @Peter_The_Ball:

    In der breiten Öffentlichkeit kommt Bonn gerade eher nicht als Positivbeispiel rüber, insofern kann ich derzeit keinen Imagegewinn erkennen.Natürlich weiß Basketball-Deutschland (und erst recht nicht der Rest Deutschlands) aber auch nichts über die Corona-Geschichte bei den Baskets.

    Es geht auch nicht um Imagegewinn, eher um Imagewahrung. Entscheidend sind die Fans (zahlende Zuschauer) und Sponsoren. Und dort ist der Zuspruch deutlich. Und auch die regionale und überregionale Presse kommentiert die Entscheidung der Baskets positiv.
    Den Shitstorm der Aluhuttrolle und Covidioten muss man aushalten.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    replied to ylu53 on zuletzt editiert von
    #957

    @ylu53:

    Das muss niemand hoffen: Saibou ist Geschichte in Basketball-Deutschland! Kein Sponsor oder Geldgeber eines anderen Vereins wird es sich antun, ihn auch nur in Betracht zu ziehen, und das ist richtig und gut so. Schade um einen guten Basketballer, aber es gibt höhere Güter. Sportvereine sind immer Solidargemeinschaften, wer seinerseits eine (für nicht wenige lebens-) wichtige Solidarität aufzukündigen ankündigt, hat in dieser nichts mehr zu suchen, jenseits jeder juristische Auseinandersetzung, in der es ja bekanntermaßen nicht um Gerechtigkeit oder gerechtfertigtes Handeln geht, sondern um Rechtsprechung. Daher danke ich nochmals den Verantwortlichen der Baskets für ihr konsequentes Vorgehen.

    Unabhängig davon wünsche ich Joshiko Saibou von Herzen alles Gute für seine private wie berufliche Zukunft, und das ist nicht zynisch gemeint! Soll er seine Meinungsfreiheit ausleben, wenn er es für notwendig erachtet öffentlich - er muss sich allerdings seiner Verantwortung für diese öffentlich geäußerte Meinung bewußt sein, und diese Verantwortung wird von vielen in meinen Augen viel zu gering geschätzt. Aber Joshiko ist ja nicht wegen dieser öffentlich geäußerten Meinung, sondern wegen der daraus folgenden Handlungen fristlos entlassen worden.

    Ich gehe davon aus, dass sich alles zu Gold verwandelt, wohin du schaust und was immer du ansiehst…soviel Meinungsstärke in wenigen Zeilen…

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    Dr__JD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    replied to Malnachdenken on zuletzt editiert von
    #958

    @Malnachdenken:

    @Peter_The_Ball:

    In der breiten Öffentlichkeit kommt Bonn gerade eher nicht als Positivbeispiel rüber, insofern kann ich derzeit keinen Imagegewinn erkennen.Natürlich weiß Basketball-Deutschland (und erst recht nicht der Rest Deutschlands) aber auch nichts über die Corona-Geschichte bei den Baskets.

    Es geht auch nicht um Imagegewinn, eher um Imagewahrung. Entscheidend sind die Fans (zahlende Zuschauer) und Sponsoren. Und dort ist der Zuspruch deutlich. Und auch die regionale und überregionale Presse kommentiert die Entscheidung der Baskets positiv.
    Den Shitstorm der Aluhuttrolle und Covidioten muss man aushalten.

    Die Waage hat sich gerade in Richtung der Baskets bewegt, das wird nicht so bleiben, wenn es denn in Richtung des gerichtlichen Konfliktes geht. Ich weiß auch nicht, ob das Image der TBB oder der BBL davon abhing, wie man in der Causa Saibou vorgeht. Die BBL_Bubble ist sehr aufgescheucht, da draußen ist es ein Sommerlochthema….

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Dr__JD Offline
    Dr__JD Offline
    Dr__J
    replied to schnorri on zuletzt editiert von
    #959

    @schnorri:

    @ylu53:

    Das muss niemand hoffen: Saibou ist Geschichte in Basketball-Deutschland!

    Ich gehe davon aus, dass sich alles zu Gold verwandelt, wohin du schaust und was immer du ansiehst…soviel Meinungsstärke in wenigen Zeilen…

    Meinungsstärke - das passt doch ganz gut als Antagonist zum meinungsstarken Saibou, oder?
    Im übrigen hast du ja auch eine ganz deutliche Meinung: Goldblick und so…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bonnifant
    wrote on zuletzt editiert von
    #960

    Die Kündigung erfolgte ja nicht wegen seiner “Meinung”, sondern wegen des x-fach gezeigten & kommunizierten Verhaltens, bewußt keine Schutzmaske zu tragen und keinen Mindestabstand zu wahren etc.

    Auf Instagram teilte Saibou selbst mit, wie er mit seiner Lebensgefährtin Alexandra Wester die Maskenpflicht im Bahnverkehr ignoriert und zusätzlich ohne Maske und Abstand im Fitnessstudio trainiert. Und auch die Demobilder zeigen sie ohne Schutzmaske & Abstand. So jedoch ist er ein permanentes Infektionsrisiko für sich und seine Mitmenschen - insbesondere seinen Mitspielern & Physio & Trainer.

    Davon losgelöst würde ich mittlerweile darauf wetten, dass er keine Chance auf einen BBL & ProA-Verein & Auslandsverein mehr hat, solange es keine Schutzimpfung gibt. Denn welcher Verein tut sich ein permanentes Infektionsrisiko UND zusätzlich einen kommunikativen Dauerstörfaktor an?
    Das zudem von einem Spieler, dessen Letztsaison-Performance schlecht war.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 38
  • 39

latest NEWS

  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23
  • Derbytime in Hanau am Sonntag

    Derbytime in Hanau am Sonntag

    Die erste Auswärtsaufgabe führt die Giraffen ins nahe gelegen Hanau. Dem letztjährigen Pro B Ligisten wurde trotz einer sportlich hervorragenden Saison am Ende der Hauptrunde als Zweitplatziertem die Lizenz entzogen. Es gab finanzielle Ungereimtheiten und gegenseitige Schuldzuweisungen der handelnden Personen.

    20.9.2023 um 11:22
  • GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

     

    GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

    Der letzte Abschnitt der Vorbereitungen auf die neue Saison führt den GISA LIONS MBC in die nordtschechische Kleinstadt Trutnov. Beim dortigen Turnier um den Stadtpokal trifft die Mannschaft von Headcoach Timur Topal am Donnerstag (16.30 Uhr) auf den tschechischen Vizemeister Zabiny Brno, am Freitag (19 Uhr) auf Gastgeber KARA Trutnov und am Samstag (10 Uhr) auf den polnischen Spitzenclub AZS AJP Gorzow Wielkopolski.

    20.9.2023 um 8:37
  • Zwei Bamberger auf dem Weg zur 3X3 EM

    In gut zwei Tagen startet auf Kreta der FIBA 3x3 U17 Europe Cup. Für Titelverteidiger Deutschland sind dann neben unserem U14 Bayernliga Trainer im Freak City e.V.

    19.9.2023 um 19:52
  • EuroLeague head coaches meet with Euroleague Basketball executives

     The annual EuroLeague Coaches' Meeting was held in Barcelona, Spain, on Tuesday, which gave the Turkish Airlines EuroLeague head coaches the opportunity to sit down with Euroleague Basketball representatives to converse about several topics before the new season gets underway. The meeting took place at Euroleague Basketball's headquarters, as the coaches were able to see the roadmap the competition has set as we enter the 2023-24 season. Euroleague Basketball President Dejan Bodiroga and CEO Paulius Motiejunas were the first people to take the floor, welcoming everyone to the meeting.

    19.9.2023 um 16:13
  • DEKRA steigt als Premium Partner Plus sein

    Ende der vergangenen Saison war DEKRA Oldenburg bereits auf den LED-Banden in der Großen EWE Arena sichtbar. Nun engagiert sich die Oldenburger Niederlassung der weltweit größten nicht-börsennotierten Prüfgesellschaft ab der neuen Saison 2023/2024 bei den EWE Baskets Oldenburg als Sponsor.

    Die EWE Baskets haben sich mit DEKRA Oldenburg auf einen mehrjährigen Vertrag geeinigt.

    19.9.2023 um 15:37
  • Felix Engel: Ein „alter“ Bekannter ist zurück!

    Felix Engel übernimmt ab dieser Saison bei den BAYER GIANTS Leverkusen die Position des Jugendkoordinators. Er tritt damit Nachfolge von Thomas Röhrich an, der im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand geht. Der frühere Bundesliga- und Nationalspieler ist seit dem Jahr 2008 als Trainer und seit 2014 als Jugendkoordinator der Basketballabteilung maßgeblich für die erfolgreiche Arbeit insbesondere bis zum U14-Bereich verantwortlich.

    19.9.2023 um 14:54
  • Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Deutschland als Austragungsort gesetzt | Gruppe mit Tschechien, Griechenland und Italien

    In Mies/Schweiz wurden heute die Qualifikationsgruppen zur Women’s EuroBasket 2025, die in Tschechien, Deutschland, Griechenland und Italien stattfinden wird, ausgelost. Diese vier Austragungsländer bilden die Qualifikationsgruppe I, die bereits nach der Verkündung der Austragungsorte im Vorfeld der eigentlichen Auslosung gebildet wurde.

    Da die Austragungsländer bereits qualifiziert sind, verbleiben für die übrigen 32 Teams zwölf Qualifikationsplätze.

    19.9.2023 um 13:38


265

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.