Erschreckende Vorstellung in Kirchheim, da gibt es nichts zu diskutieren - auch wenn man sicher die Folgen der Corona-Pause einrechnen muss. Hoffe auf eine Steigerung in den kommenden Spielen.
Bestbewertete Beiträge von ProBaller
-
RE: Nürnberg Falcons BC 2020/2021
-
RE: Nürnberg Falcons BC 2021/2022
Vytautas Buzas: “Egal wie lange eine Fahrt dauert und wie kurz die Warm-Up Zeit ist, so wie heute darf man sich nicht präsentieren. Wir waren nicht bereit für diese Partie und unfähig, die Physis der Trierer zu matchen. Das muss ich mir als verantwortlicher Head Coach ankreiden lassen und deshalb übernehme ich auch die volle Verantwortung.”
Das ist nach der indiskutablen Klatsche in Trier ein ehrvoller Schritt. Am Samstag muss die Reaktion dann aber wirklich kommen.
Was das Hallenerlebnis angeht, würde ich gerne noch ein paar Heimspiele über die Bühne gehen lassen, ehe ich ein Fazit fälle. Aber in der Tat waren die ersten Eindrücke der Abläufe eher durchwachsen. Die Halle an sich (als Bauwerk) gefällt mir hingegen außerordentlich gut.
-
RE: Nürnberg Falcons BC 2021/2022
Das Spiel gegen Rostock hat wohl leider gezeigt, wie viel der Mannschaft zum ProA-Toplevel, das die Seawolves auf jeden Fall haben, noch fehlt. Immerhin wurde es am Ende nochmal für ein paar Minuten knapper, als man zwischendurch dachte (und wie das Endergebnis vermuten lässt). Schade, dass da kein Flow aufkam, wie man ihn so oft im Zelt erlebt hat. Rostocks Dreierquote hat mit Sicherheit den Unterschied ausgemacht, aber auch ganz allgemein wirkten die Gäste viel abgezockter, mutiger und leider auch vielmehr als Team (da wurde ja wirklich jede Aktion abgefeiert). Der NBC musste sich jeden Korb hart erarbeiten und kam eigentlich nur ran, wenn es mal für ein paar Phasen fehlerfrei zuging. Rostock hat es dann aber immer gut geschafft, den Rhythmus entscheidend zu brechen.
Mir ist aufgefallen, dass offensichtlich nicht nur viel zu oft der Mut fehlt, mal einen Wurf zu nehmen. Sehr oft wirken die Falcons-Angriffe auch sehr statisch. Da fehlt es an Bewegung, an Ideen. Am Ende muss einer die Brechstange auspacken, mit allen Nebenwirkungen. Zum anderen schien man gestern insbesondere vor der Halbzeit wenig Lösungen für Rostocks aggressives Pressen und für das ständige Doppeln zu haben. Das tat schon weh zu sehen, wie einfach die Lösungen fehlten - die zwei, drei Ballverluste beim Ballvortrag noch in der eigenen Hälfte taten ihr Übriges. Ab dem 3. Viertel hat man sich in dieser Sache wenigstens etwas verbessert, aber das alleine hat leider nicht gereicht, um das Spiel noch wirklich zu drehen.
Weiterhin fehlt ein Backup für Maier. Und ich hoffe, dass der Trainer unter der Woche einen guten Draht zu Mannschaft findet. Dieses ständige Angemotze der eigenen Leute, noch dazu das Diskutieren mit den Refs ist phasenweise schwer erträglich von außen.
-
RE: Nürnberg Falcons BC 2021/2022
Ein schöner Sieg gegen Karlsruhe und auch ein - wie ich finde - schönes Hallenerlebnis. Sicherlich war das Spiel nicht gerade hochklassig, aber irgendwie war durchgehend klar, dass man diese Partie gewinnen kann und folglich in der eigenen Halle auch “muss”. Dass es am Ende dann geklappt hat, freut mich sehr. Und die Stimmung war auch gut.
Davis hat mir sehr, sehr gut gefallen. Vor Augen geführt wurde allerdings einmal mehr, dass die Falcons sehr von Maier abhängig sind. Das muss ja nicht unbedingt schlecht sein, aber hoffentlich bleibt er fit.
Neuster Beitrag von ProBaller
-
RE: Nürnberg Falcons 2022/2023
Achtung, das Interview ist vom 16.12.22, also schon drei Spiele her.
Zusammengefasst:
- Momentan wäre der BBL-Mindestetat von 3 Mio nicht erreichbar (im Gegensatz zu 2019). Liegt also auch abseits des Courts viel Arbeit an, um wieder Richtung BBL denken zu können
- Falcons wollen aber unbedingt perspektivisch wieder Richtung Aufstieg arbeiten und denken, allein um Sponsoren, Fans und Partnern eine Vision aufzeigen zu können (“Auf Dauer zweite Liga zu spielen, wird nicht ausreichen, zumal auch hier die Anforderungen steigen werden”)
- die jetzige Mannschaft bezeichnet Junge als “Grundstock, auf dem man wieder so ein Team wie 2019 aufbauen kann. Jetzt braucht es vor allem Kontinuität”
Ansonsten spricht er noch ein bisschen über die Attraktivität der ProA, die Abschaffung von Auf- und Abstieg usw., allerdings weniger spannend in Bezug auf die Falcons.
-
RE: Nürnberg Falcons 2022/2023
Es ist passiert:
Vytautas Buzas nicht länger Head Coach der Nürnberg Falcons
Die Nürnberg Falcons und Chef-Trainer Vytautas Buzas gehen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ab sofort getrennte Wege. Auf ihn folgt der bisherige Assistant-Coach Derrick Taylor.
Ohne Vytautas Buzas an der Seitenlinie bestreiten die Nürnberg Falcons die restlichen Spiele der ProA-Saison 2022/2023. „Wir haben in letzter Zeit gemerkt, dass es zwischen Vytas und uns große Differenzen mit Blick auf die grundsätzliche Ausrichtung und die Philosophie des Teams und der Organisation gibt. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden und den Head Coach Posten neu zu besetzen“, erklärt Falcons-Geschäftsführer Ralph Junge. Künftig wird Derrick Taylor diese Position innehaben und schon am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen Paderborn die Verantwortung tragen.
https://www.nuernberg-falcons.de/news/vytautas-buzas-nicht-laenger-head-coach-der-nuernberg-falcons/
-
RE: Nürnberg Falcons 2022/2023
Die NN rückt einen Tag nach der bitteren Pleite gegen Vechta den Trainer in den Fokus. Sportlich passt die Ausbeute, die Spieler sind aber zunehmend verunsichert von der emotionalen bisweilen wütenden Art. Auch Junge äußert sich kritisch.
Richtig, dass das Thema auf den Tisch kommt. Würde mich nicht wundern, wenn das trotz sportlich annehmbarer Bilanz zu Konsequenzen führt wenn schon Kapitän und GF so offensiv an die Öffentlichkeit gehen.
-
RE: Nürnberg Falcons 2022/2023
Zum Spiel in Tübingen, speziell zum letzten Viertel, fällt mir wenig ein. Peinlich, schwach. Mit -4 starten und zwischenzeitlich -22 zurückliegen… enttäuschend schlecht.
-
RE: Nürnberg Falcons 2022/2023
Die ersten beiden Spiele sind vielversprechend, weniger vom Ergebnis her, sondern von der Art und Weise. Lässt hoffen, dass die Falcons tatsächlich ein talentiertes Team zusammenbekommen haben, das auch als solches spielt. Kreuser und Wilder zeigen tolle Ansätze, erhoffe mir viel.
Aber klar, die Siege gegen Trier und Karlsruhe darf man sicher nicht überbewerten, zumindest was die Gladiators betrifft, hat der 2. Spieltag ja schon etwas Aufschluss über deren gegenwärtiges Vermögen gegeben. Den Saisonstart mit Rückenwind nimmt dem NBC aber keiner, dazu die tolle Stimmung beim Auftakt in der Halle. Jetzt gegen Gießen weitermachen.
-
RE: Nürnberg Falcons BC 2021/2022
Kann mir jemand die gegenwärtige Stimmung rund um die Falcons bisschen erklären? Die Saison läuft meiner Meinung nach deutlich besser am Anfang erwartet. Klar, nach der jüngsten Corona-Pause sind da wieder ein paar ärgerliche Ergebnisse dabei, aber ich nehme (nicht nur in der Halle) etwas Ungeduld im Umfeld wahr. Täuscht der Eindruck?
-
RE: Nürnberg Falcons BC 2021/2022
@d-block-defense siehst du da also den Trainer in der Pflicht? Denn das ist ja eine grundlegende Feststellung, die nun nichts mit der Performance einzelner zu tun hat.
-
RE: Nürnberg Falcons BC 2021/2022
Das Spiel gegen Rostock hat wohl leider gezeigt, wie viel der Mannschaft zum ProA-Toplevel, das die Seawolves auf jeden Fall haben, noch fehlt. Immerhin wurde es am Ende nochmal für ein paar Minuten knapper, als man zwischendurch dachte (und wie das Endergebnis vermuten lässt). Schade, dass da kein Flow aufkam, wie man ihn so oft im Zelt erlebt hat. Rostocks Dreierquote hat mit Sicherheit den Unterschied ausgemacht, aber auch ganz allgemein wirkten die Gäste viel abgezockter, mutiger und leider auch vielmehr als Team (da wurde ja wirklich jede Aktion abgefeiert). Der NBC musste sich jeden Korb hart erarbeiten und kam eigentlich nur ran, wenn es mal für ein paar Phasen fehlerfrei zuging. Rostock hat es dann aber immer gut geschafft, den Rhythmus entscheidend zu brechen.
Mir ist aufgefallen, dass offensichtlich nicht nur viel zu oft der Mut fehlt, mal einen Wurf zu nehmen. Sehr oft wirken die Falcons-Angriffe auch sehr statisch. Da fehlt es an Bewegung, an Ideen. Am Ende muss einer die Brechstange auspacken, mit allen Nebenwirkungen. Zum anderen schien man gestern insbesondere vor der Halbzeit wenig Lösungen für Rostocks aggressives Pressen und für das ständige Doppeln zu haben. Das tat schon weh zu sehen, wie einfach die Lösungen fehlten - die zwei, drei Ballverluste beim Ballvortrag noch in der eigenen Hälfte taten ihr Übriges. Ab dem 3. Viertel hat man sich in dieser Sache wenigstens etwas verbessert, aber das alleine hat leider nicht gereicht, um das Spiel noch wirklich zu drehen.
Weiterhin fehlt ein Backup für Maier. Und ich hoffe, dass der Trainer unter der Woche einen guten Draht zu Mannschaft findet. Dieses ständige Angemotze der eigenen Leute, noch dazu das Diskutieren mit den Refs ist phasenweise schwer erträglich von außen.
-
RE: Nürnberg Falcons BC 2021/2022
Ein schöner Sieg gegen Karlsruhe und auch ein - wie ich finde - schönes Hallenerlebnis. Sicherlich war das Spiel nicht gerade hochklassig, aber irgendwie war durchgehend klar, dass man diese Partie gewinnen kann und folglich in der eigenen Halle auch “muss”. Dass es am Ende dann geklappt hat, freut mich sehr. Und die Stimmung war auch gut.
Davis hat mir sehr, sehr gut gefallen. Vor Augen geführt wurde allerdings einmal mehr, dass die Falcons sehr von Maier abhängig sind. Das muss ja nicht unbedingt schlecht sein, aber hoffentlich bleibt er fit.
-
RE: Deutsches Derby in der Euroleague - Alba Berlin gegen Bayern München 21/22
Alex Frisch von MagentaSport im Interview zum heutigen Spiel und BB allgemein: https://www.kicker.de/alba-gegen-bayern-eine-neue-geschichte-die-ab-jetzt-geschrieben-wird-876718/artikel