Ich denke da eher an Simonas Serapinas, der bei uns ja auch noch eine gute Zeit trotz fortgeschrittenem Alter hatte.
Neuster Beitrag von DerBommel
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
-
RE: Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
Wenn ich mir seine Rede angucke fallen mir 2 Dinge besonders auf:
- Die beiden müssen extrem auf irgendwas drauf sein, da sie es nicht mal schaffen, 3 Sekunden am Stück still zu stehen.
- Wir müssen uns um Herrn Saibou keine Sorgen machen, da er ja ein Jobangebot auf Lebenszeit vorliegen hat.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
@DerBommel Schöner wäre ein Zusammenspiel aus Trainer und Spieler.
Das wäre am Ende ideal, aber wir haben zuletzt ja öfters erlebt, dass der erste Schritt schon nicht wie erhofft geklappt hat.
Während man unter Krunic noch relativ erfolgreich war, obwohl man am Ende der Saison dem höheren Potenzial hinterher getrauert hatte, ist letzte Saison alles kollabiert. Und selbst da war sich jeder hier relativ sicher, dass man mit dem Team etwas erreichen könne.
Daher sollte unsere erste „Sorge“ dem Trainer gelten. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Wie jedes Jahr: “alles stimmig” “sieht sehr gut aus” “Profil passt” “dieses Jahr besseres Konzept”
Jeh länger man etwas wiederholt, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es auch mal klappt. Hat dann aber mehr etwas von einem blinden Huhn, als von einer Seriösen Prognose.
Nö, eigentlich ist nicht jedes Jahr so.
Wenn der Trainer auch dieses Jahr eine Niete ist, nützen die besten Einzelteile nix. Daher hoffe ich erstmal auf das Können des Trainers, und nicht zu sehr auf das Können der Spieler.
-
RE: Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
Der Vorteil von so einem Gütetermin ist doch, dass beide Seiten aufgezeigt bekommen, wie ihre Chancen bei einer eventuellen Verhandlung vor Gericht stehen würden.
Mit diesem Wissen ist dann meistens eine Seite bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, um den Fall zu beenden. Die Richter machen den beiden Parteien dann schon bei diesem Termin klar, dass eine weitere Zusammenarbeit eher „ungünstig“ für alle Beteiligten wäre.
Daher wird es am 26.8. relativ sicher eine Beendigung der Zusammenarbeit geben. Wie teuer das für die Baskets wird entscheidet dann nur die Einschätzung des Falls durch den anwesenden Richter. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Conger und McDaniels sehen natürlich sehr stark aus, dürften aber leider außerhalb unserer Reichweite liegen.
Die Finanzierbarkeit ist das grundsätzliche Problem an der ganzen Sache. Das wird es auch gewesen sein, was Wichterich mit seiner Aussage meinte.
Wer hätte vor 4 Wochen geglaubt, dass Bonn Kratzer und Babb holt? Soviel zu unseren Gedanken zur Finanzierbarkeit von Spielern.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Da haben Herr Wichterich und der neue Coach ja mal einen rausgehauen. Lag dann wohl bisher anscheinend doch an den komischen Spielerwünschen der Ex-Trainer.
Hoffentlich kann man sich die Truppe dann auch mal live in der Halle anschauen. -
RE: Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
Nicht die TBB haben Saibou die berufliche Existengrundlage entzogen, sondern er sich selbst durch sein Verhalten.
“Mit dem kurzen Rock bist du selbst schuld, wenn…”
Er kann doch noch weiter Basketball spielen und jeder Verein muss nun selber entscheiden, ob sie ihn verpflichten. Da dieses nicht im Einflussbereich der Baskets liegt, ist keine Existensgrundlage entzogen worden.
-
RE: Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
@Block68:
Die Kündigung ist arbeitsrechtlich nicht in Ordnung. Wenn dann hätte Bonn eine Aufhebungsvereinbarung mit dem Spieler schließen müssen. Stattdessen hat Bonn eine medienwirksame fristlose Kündigung ausgesprochen. Die Begründung die von Bonn dazu veröffentlicht wurde ist ebenfalls arbeitsrechtlich sehr „dünn“. Übrigens für alle die den Rauswurf gut finden, hoffentlich kommt ihr nie die Situation wegen einer privaten Aktion gekündigt zu werden. Das ist für mich auch nicht mit dem Status „öffentliche Person“ anders zu bewerten. Grundsätzlich spaltet die Corona Krise das Volk, wobei dieser Prozess eigentlich schon lange vorher begonnen hat und Covid-19 nur jetzt als Ventil her halten muss.
- Den arbeitsrechtlichen Aspekt wird das Gericht klären müssen, da wird Bonn sicher ordentlich zahlen müssen.
- Die Baskets und die Telekom sind durch Herrn Saibou zuerst in die Medien gezerrt worden, und das in einem ziemlich unschönen Zusammenhang. Da muss man sich als Verein und Konzern einfach schützen.
- Es sind wohl mehrere Gespräche bzw. Ansagen vom Verein mit/in Richtung Saibou gelaufen. Sein Aktion mit der Demo hat gezeigt, dass er sein Verhalten nicht ändern wird. Daher muss er mit den Konsequenzen der Gegenseite leben, auch wenn er weiterhin seine Meinung sagen und ausleben darf.
-
RE: Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
Natürlich ist es genauso gefährlich wie auf der Demo, wenn man Samstags durch die Fußgängerzone einer x-beliebigen Großstadt läuft.
Bei gewissen Themen rund um Corona oder Verschwörungstheorien ist die Zündschnur aber heutzutage besonders kurz.
Man hatte ihn gewarnt (gebeten), gewisse Aktivitäten besser „anonymer“ auszuleben, ohne ihm seine Meinung verbieten zu wollen.
Jetzt hat er wegen Zuwiderhandlung seine Quittung in Form einer Kündigung bekommen.
Natürlich finden er und seine Anhänger diese Entscheidung doof und ungerecht, dass ist ja auch total verständlich.
Jetzt wird eine neutrale Stelle über diesen Fall entscheiden, die Baskets werden natürlich nicht ohne eine gewisse Zahlung davonkommen.
Ich würde mich für Herrn Saibou freuen, wenn er irgendwann wieder zur Vernunft kommt. Man sollte ihn jetzt auch nicht völlig verteufeln, nur weil er (Hoffentlich nicht) temporär etwas unter falschem Einfluss steht.