Und nie dabei vergessen, dass die Vereine auch selbst mit verantwortlich sind dafür. Würde es mehr Schiedsrichter geben, dann wäre der Pool an Klasse-Schiedsrichtern wahrscheinlich auch größer.

Best posts made by rocky1213
-
RE: Schiedsrichterleistungen ProA Saison 2020/21
-
RE: Science City Jena 2020/2021
Eine Quotientenregelung sehe ich nicht mehr kommen, außer es betrifft in den nächsten Wochen noch 2,3 andere Mannschaften. Dafür läuft es aktuell zu gut mit den ganzen Nachholspielen. Natürlich ist die gesamte Liga noch hinterher im Spielplan, aber mMn passt es noch. Die Frage ist halt eher, wie sportlich fair es ist, wenn manche Teams sehr sehr viele Kilometer innerhalb kurzer Zeit abreißen müssen.
-
RE: ProA Saison 2020/2021
Nicht vergessen
Bei Bremerhaven wars nun ein PCR Test, nix Schnelltest. Es gab doch nur 1mal das Problem bei Heidelberg.
Latest posts made by rocky1213
-
RE: Livestreams
Der Ehingenstream leider nicht gut heute. Werbung im Spiel und seitdem kein Ton mehr. Auch davor Aussetzer/Stream bleibt stehen. Ton der Kommentatoren ebenso zu leise.
-
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
@timberwolf sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:
Um die BBL dauerhaft zu stärken, müsste zeitnah mal der Abstieg ausgesetzt werden. Nächstes Jahr wird dann halt mit 20 Mannschaften gespielt. Immerhin haben wir eine besondere Zeit, da kann man mal was ändern statt zu tun, als sei nichts gewesen.
Eine BBL mit 20 Teams und dann 4 möglichen Absteigern wäre extrem kontraproduktiv für die Stabilität und Entwicklung. Die halbe Liga müsste dann an und/oder über die eigenen finanziellen Grenzen gehen, um einen Abstieg zu vermeiden. Ein Schaden dann nicht nur in dem Jahr, sondern auch in mind. der Folgesaison.
Die BBL läuft aktuell für solch eine Saison sehr glatt durch und Spielverlegungen sind doch gerade sonst, zB in der Rückrunde, ein ständiges Ding.
-
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Die Frage bei Bryant muss doch sein: Warum holt man ihn überhaupt zurück? Was hat man sich denn da ernsthaft erhofft? Ist nun nicht so, als ob Bryant die ProA auseinander genommen hätte und wirklich richtig fit wirkte er da auch nicht.
-
RE: Pro B Saison 2020/2021
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du absichtlich öfter hier Dinge missverstehst^^.
Es geht eben darum, dass es sich nicht immer weiter einbürgern darf, dass in der ProB nur gefragt wird: Wer will denn aufsteigen? An 1. Stelle muss die sportliche Qualifikation stehen und wenn die Liga sich vor einer Saison auf einen PO Modus einigt, dann sollte es eben so sein, dass nur die beiden Finalteilnehmer ein Aufstiegsrecht bekommen. Können die nicht aufsteigen, dann steigt eben keiner auf.
Wie es die letzten Jahre war: Wir fragen dann durch oder so wie Quarkenbrück dann noch aufgestiegen ist, dass ist weit weg von ideal und geht halt auch nur, weil die ProB praktisch nicht wahrgenommen wird und es bis auf die handvoll Fans keiner mitbekommt.
-
RE: Pro B Saison 2020/2021
Auf der einen Seite rufen alle nach kompletten Saisons und die ProB macht es nun und es ist auch wieder nicht richtig^^.
@Dunkowski : Wann sind denn zuletzt die beiden Finalteilnehmer mal aufgestiegen? Wenn du nach: Wer will hoch? gehst, braucht man im Prinzip gar keine Saison mehr zu spielen in der ProB. Ziel muss immer sein, dass man nur über die sportliche Qualifikation aufsteigen kann. Diese x Ausnahmen der letzten Jahre sind nicht gut.
-
RE: Basketball Löwen Erfurt 2020/2021
Muss man die Frage mal nach der Perspektive stellen. 2 Jahre in Folge nun Tabellenschlusslicht, 2mal rettet Corona vor dem Abstieg.
-
RE: ProA Saison 2020/2021
@dunkowski sagte in ProA Saison 2020/2021:
Und das meine ich doch.
Auch wenn es hart ist und für viele Vereine egal ob pro A oder B, einfach regulär zu Ende spielen. Auf und Abstieg und dann einfach sehen wer würde, will und kann hoch. Dann erst entscheiden wie man es regelt.
Das was entschieden wurde, wird am Ende der Saison zu Chaos führen, wenig Verständnis und sicher wieder zu Klagen.Chaos? Es ist doch klar geregelt und es gibt mögliche Aufsteiger, sprich keiner verliert etwas.
Hier wurde nun einfach sehr sinnvoll entschieden, denn es geht auch darum in die Zukunft zu blicken und Strukturen zu erhalten.
@dunkowski sagte in ProA Saison 2020/2021:
Ich finde es nicht richtig.
Es war von Anfang an klar das es eine schwere Saison wird, für alle.
Und wenn ich als Verein gewisse Dinge nicht kompensieren kann und eigentlich absteigen müsste, dann muss ich auch runter.Es war abzusehen, dass Clubs 2mal in Quarantäne sind oder 4,5 Wochen gar nicht spielen können? Wie soll man das kompensieren?
-
RE: Eisbären Bremerhaven Saison 2020 / 2021
Und wie soll BHV eine BBL Lizenz bekommen?
-
RE: ProA Saison 2020/2021
@rocky1213 sagte in ProA Saison 2020/2021:
Bei Nürnberg ist die Frage: Gibt es überhaupt Absteiger? Ich denke nein und wenn man das frühzeitig ausschließen kann, dann kann NBG im Zweifel auch aus dem Spielbetrieb genommen werden. Es bringt nichts, wenn die Spieler weiter mit den Folgen der Erkrankung kämpfen müssen und dann reihenweise 3 Spiele pro Woche, die nicht viel Wert haben, bestreiten müssen. Die gesundheitlichen Langzeitfolgen kann keiner abschätzen.
Zum Aufstieg: Wer kann denn wirklich aufsteigen? Doch nur Rostock, Jena und vllt noch Heidelberg.
Zitiere mich da mal selbst
Einzig vernünftige Entscheidung!
-
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Und kurz zur ProA. Nur der Letzte steigt ab. Hagen und Nürnberg sind - genau wie Bremerhaven - einmal komplett durchseucht gewesen. Das hat mit sportlichem Wettkampf leider nicht mehr viel zu tun. Ein Nicht-Abstieg aus der ProA wäre für alle gut.
Es gibt bisher keine offizielle Aussage dazu, ob überhaupt jmd absteigt