@real_deal
Ein paar Seiten vorher gibts nen link zu nem journalisten, der hat einige fotos die im Rahmen der demos und der rede auf der demo entstanden sind, gepostet. Das waren dann eher zweifelhafte Gestalten mit denen JS sich ablichten ließ. Auf die Anfrage darauf Stellung zu beziehen wurde auch nicht gerade souverän reagiert. Stichwort „Mainstreammedien“ etc.
Das es mit Meinungsfreiheit und kritischem austausch bei saibou nicht so weit her ist, wurde ja schon mehrfach geschrieben.
Best posts made by BrankoFan
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
-
RE: politische statements und sport
Ich frage mich, wieso den Sportlern(Coaches) politische Meinungsäußerungen verboten werden sollen, mit der Begründung Sport und Politik sollen getrennt werden. Während Regime mit Sponsorengeldern und Schmiergeldern sportliche Großveranstaltungen kaufen und durchführen, um damit ihr Image aufzubessern.
Die Trennung haben nicht die Sportler/Coaches aufgeweicht. -
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
@flash_fan sagte in J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft:
@niggo sagte in J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft:
Saibou und jeder kann (und tut es auch) seine Meinung gerne frei äußern. Das verbietet keiner. Es regen sich nur diverse Leute darüber auf, dass er eine Bühne dafür (Nationalmannschaft, Profimannschaft, quasi Promi Status) geboten bekommt und wollen das nicht mittragen (ergo Natio nicht unterstützen).
Hat Saibou im Bonner oder im Nationaltrikot irgendwas zu Corona gesagt?
Eine Instagram-Profil ist keine profi- oder nationalmannschaftliche Bühne.Wenn er das in einem privaten account mit den leuten privat teilt, könnte man das eventuell so sehen.
Er hatte aber seinen Arbeitgeber angegeben, Bilder im Trikot der Baskets und der Nationalmannschaft gepostet und alles öffentlich geteilt. Eine Vermischung und damit ein Rückschluss auf baskets und Natio war also offensichtlich von ihm aus gegeben.
Da kann man nun nicht mehr davon ausgehen, dass diese Äußerungen privat sind und nicht den Arbeitgeber tangieren. Es gibt übrigens reihenweise Urteile, auch in Deutschland, in denen Kündigungen wegen sowas rechtmäßig waren. Leider haben sich die Baskets da vor Gericht dämlich angestellt. -
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
@Exil-Berliner sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:
@qnibert : Danke für die sachliche Antwort statt anonymen Downvoting. So haben wir die Chance über das Thema zu diskutieren und Meinungen auszutauschen.
Bezüglich Zenit: Da ist die Situation etwas anders wenn es ein Staatsclub ist, wie du schreibst. Auch wenn der Club keinen direkten Einfluß auf die politischen Entscheidungen der Staatsführung hat und auch keine Verantwortung für den Krieg in der Ukraine trägt, so erwarten wir möglicherweise zu Recht, das die Clubführung den eventuell nur symbolischen Einfluß innerhalb der russischen Gesellschaft nutzt und sich stärker gegen den Krieg stellt. Sie haben es leider nicht getan.
Aber dafür sie wurden schon bestraft. Durch die Sanktionen, durch den Ausschluß aus dem Wettbewerb. Für das wofür sie Verwantwortung tragen können, finde ich die Strafe schon extrem hart.
Darum finde ich ein weiteres “Herumhacken” auf dem Club und seinem Spielern nicht mehr angemessen.Für das Statement mit dem sie die Rückkehr ankündigen, haben sie sich meiner Meinung nach jedes herumhacken verdient. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Opfer dieses Krieges.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@ansusay sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Beispielsweise hätte ich mir gewünscht, dass nachgehakt wird, wie die Presigestaltung aussieht, worin die Attraktivität für die Liga liegt, was der Zugewinn der Zuschauer*innen sein wird, wie sich das Angebot finanzieren will, wie aus mehreren Randsportarten (die kein ausreichendes Medieninteresse erfahren) ein attraktives Gesamtpaket werden soll? Wie will das Unternehmen überhaupt Geld mit basketball verdienen? Wer ist die Zielgruppe, die ins Auge gefasst wird? Oder: Welche zusätzlichen Videoschnipsel es geben soll, außer denen, die bereits jetzt verbreitet werden? (die werden nämlich bereits von den Vereinen über ihre Social Media Kanäle verbreitet), worüber soll in Vorbereitung aus Spiele berichtet werden? Finden die “kleineren Teams” (die finanzschwächeren Teams) mehr Beachtung als vorher, wodurch soll das gelingen? Welcher Weg ist geplant, um von der Idee zu einem “attraktiven Produkt” zu kommen?
Es hätte mir ja durchaus gereicht ab und zu einmal nachzuhaken? Wie, wodurch, womit, mit wem?
Beispielsweise: Wie sollen die Stimmung aus den Hallen, die zusätzlichen Informationen aus der direkten Interaktion kompensiert werden?
Wie schafft man Unterhaltung mit Basketball? Wie soll das komplexe Regelwerk erklärt werden? Ist geplant auf die bisherigen Kommentatoren zurückzugreifen? Werden die weniger verdienen als bisher?
Wenn ihr wollt, mache ich weiter…Auch hier kann ich nur raten erstmal mit dem aufmerksamen Zuhören weiter zu machen.
Und weil hier schon wieder das Regelwerk auftaucht. Aktuell gibt es den Pfiff der Woche, da kann man drauf aufbauen und das ganze erweitern und verbessern. Da werden deren Mitarbeiter auch drauf kommen.Ich mein, man kann das ja das Angebot von S-Nation gerne kritisieren, aber jetzt BIG wegen des Interviews anzugehen find ich schräg.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@basketball-grandpa sagte in BBL verlässt MagentaSport:
nur mal so auf die Schnelle:
Wie will man den Basketballunkundigen das Regelwerk beibringen?
Wie sollen Reporter die Stimmung einfangen wenn sie woanders im Keller sitzen und moderieren?
Wie soll das mit den Interviews laufen wenn keiner vor Ort ist?
Kann ich den Stream auch im Ausland sehen?
Kann ich im live Stream zurückspringen?
Gibt es Wiederholungen aller Spiele?
Was ist mit CL und EL?
Was soll es kosten?
Welche Kommentatoren?
Werden alle Spiele gezeigt oder nur ausgewählte?
Hast du dir den Podcast angehört? Im Grunde wurden alle Fragen beantwortet oder können noch nicht beantwortet werden, weil die technische Realisation noch nicht fertig ist.
Kritische Fragen sehe ich da jetzt im übrigen auch nicht. -
RE: BBL verlässt MagentaSport
@basketball-grandpa sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@BrankoFan sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@basketball-grandpa sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Gegenfrage: Warum überhaupt das Gespräch zu einem Produkt was noch nicht existiert?
Weil es viele interessiert, mit welchem Konzept S-Nation die BBL überzeugen konnte. Das war vorher nicht kommuniziert worden und so konnte man einen Einblick gewinnen.
Wie bei allen Konzepten muss man natürlich die Umsetzung abwarten um es abschließend bewerten zu können.Und da es ja nur die Vorstellung eines Konzeptes war hat das die BIG von ihrer Aufgabe entbunden kritische Fragen zu stellen?
Ich wiederhole gerne die Frage, die Junes dir schon gestellt hat. Welche kritischen Fragen hättest du dir denn gewünscht?
Die Frage zur Verbindung mit Springer kam und wurde beantwortet, Preise liegen in der Natur der Sache, dass sie jetzt nicht öffentlich gemacht werden.
Vielleicht etwas in die Richtung von: Wie können sie es wagen einem so tollen Anbieter wie der Telekom Konkurrenz zu machen und die BBL zwingen ihr Angebot anzunehmen? -
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
@deissler
Der von von Bonn ist auf Wikipedia zu finden.
4 – Eric Taylor PG
5 – Siniša Kelečević PF
6 – Arvid Kramer C
7 – Sebastian Machowski F
8 – Michael Gibala C
9 – Götz Rohdewald
10 – Jan Rohdewald
11 – Klaus Perwas G
12 – Lars Glössner C
13 – Gunther Behnke C
14 – Ladislau Kabat
15 – Markus Schmidt CDer von Rhöndorf leider nicht, aber bekanntere Spieler waren:
Moritz Kleine-Brockhoff
Thomas Deuster
Detlef Musch
Christian Mehrens
Steven Key
Richard MortonGibt auch noch Bewegtbild von damals
https://www.youtube.com/watch?v=otdaMUUx9mM -
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
@Der_Sebo sagte in Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball:
Zumal sich die Jungs allein ja auch nicht auf einem idealen Niveau fit halten können. Vielleicht findet die Euroleague für die Situation vielleicht auch tatsächlich noch eine Sonderlösung hinsichtlich Transfers.
Warum nicht aus den abgereisten nicht-russischen Spielern 1-2 neue Teams zusammensetzen? Ich weiß, es ist kein realistischer Vorschlag, aber fänds irgendwie ganz interessant.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@basketball-grandpa sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Gegenfrage: Warum überhaupt das Gespräch zu einem Produkt was noch nicht existiert?
Weil es viele interessiert, mit welchem Konzept S-Nation die BBL überzeugen konnte. Das war vorher nicht kommuniziert worden und so konnte man einen Einblick gewinnen.
Wie bei allen Konzepten muss man natürlich die Umsetzung abwarten um es abschließend bewerten zu können.
Latest posts made by BrankoFan
-
RE: Isaiah Hartenstein in der NBA
Gordon Herbert hatte doch berichtet, dass bei seinen über 40 Gesprächen einer dabei war, der kein Interesse an der Nationalmannschaft hatte. Könnte ja passen.
-
RE: BBL gibt grünes Licht für Glasboden
Haben nicht nba klubs schon diesen boden? Da gabs doch mal diese krassen pausenshows bei denen der boden das hauptdingen war. Da sieht doch auch während des spiels der boden nach parkett aus. Aber nicht 100% „echt“.
Sollte also beleuchtungstechnisch kein problem sein. -
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
@deissler
Der von von Bonn ist auf Wikipedia zu finden.
4 – Eric Taylor PG
5 – Siniša Kelečević PF
6 – Arvid Kramer C
7 – Sebastian Machowski F
8 – Michael Gibala C
9 – Götz Rohdewald
10 – Jan Rohdewald
11 – Klaus Perwas G
12 – Lars Glössner C
13 – Gunther Behnke C
14 – Ladislau Kabat
15 – Markus Schmidt CDer von Rhöndorf leider nicht, aber bekanntere Spieler waren:
Moritz Kleine-Brockhoff
Thomas Deuster
Detlef Musch
Christian Mehrens
Steven Key
Richard MortonGibt auch noch Bewegtbild von damals
https://www.youtube.com/watch?v=otdaMUUx9mM -
RE: politische statements und sport
@murcs sagte in politische statements und sport:
alles, was steve kerr dann darüberhinaus geäußert hat, bedarf aber meines erachtens eines anderen rahmens, wenn wirklich etwas erreicht werden soll. so wird es vermutlich nur bei einem kurzen aufreger bleiben, der hierzulande, wo wir das mit den waffengesetzen der amis eh nicht so richtig kapieren, einen großen widerhall findet, dort, wo er was bewirken soll, aber mutmaßlich ebenso im nächsten hype untergehen wird. wir fühlen uns bestätigt. das hilft aber nix und niemandem.
Das ist ein Punkt den ich bei deiner Argumentation verstehe und auch sehe. Aufregen und danach gehts weiter, hilft nicht.
Die Alternative wäre dann aber was? Nicht Aufregen/Äußern und weiter gehts?
Sport sein lassen und sich politisch betätigen? ist auch schwierig
Ich finde bei sowas höhlt auch steter Tropfen den Stein und je mehr mitmachen und immer wieder daran erinnern, desto eher ist es in Zukunft bei Wahlentscheidungen in den Köpfen.
Und lieber diese Reaktion als Nebelkerzen zünden und Gebete senden -
RE: politische statements und sport
@Exil-Berliner sagte in politische statements und sport:
Ein Aspekt dieser schönen Meinungsfreiheit hat @Flash_Fan angesprochen:
Da können bzw. werden auch mal Statements dabei sein, die die Mehrheit der Gesellschaft ablehnt oder für falsch hält. Bsp: Saibou über Maskenpflicht, Kyrie Irving über eine flache Erde, usw.Können wir uns dort bitte auf die Formulierung einigen:
„statements dabei sein, die die Mehrheit ablehnt [saibou] oder die wissenschaftlich falsch sind. [irving]
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
Haha! Das zitat sollte man im dome vor der bayernkabine aufhängen. +
„Das traut euer Coach euch zu.“ -
RE: politische statements und sport
Ich frage mich, wieso den Sportlern(Coaches) politische Meinungsäußerungen verboten werden sollen, mit der Begründung Sport und Politik sollen getrennt werden. Während Regime mit Sponsorengeldern und Schmiergeldern sportliche Großveranstaltungen kaufen und durchführen, um damit ihr Image aufzubessern.
Die Trennung haben nicht die Sportler/Coaches aufgeweicht. -
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
50% des Bayern Etats dürften immer noch über 100% des Baskets Etats liegen.
Bayern ist deutlicher Favorit und jedes gewonnene Spiel ist ein Riesenerfolg für Bonn. -
RE: BBL verlässt MagentaSport
Naja, sie hatten einen begrenzten Interviewzeitraum um möglichst viele Fragen der Community zu stellen. Da jetzt die Zeit vergeuden, um bei Sachen nachzuhaken, bei denen man dann trotzdem nicht mehr erfährt, erachte ich als relativ sinnlos.
Und ich finde Licht ins Dunkel haben die beiden damit sehr wohl gebracht und vor allem umfassend über das Vorhaben (klar, aus S-Nation Sicht) informiert. Mehr Informationsquellen gibt es dazu aber natürlich auch noch nicht.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@ansusay sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Beispielsweise hätte ich mir gewünscht, dass nachgehakt wird, wie die Presigestaltung aussieht, worin die Attraktivität für die Liga liegt, was der Zugewinn der Zuschauer*innen sein wird, wie sich das Angebot finanzieren will, wie aus mehreren Randsportarten (die kein ausreichendes Medieninteresse erfahren) ein attraktives Gesamtpaket werden soll? Wie will das Unternehmen überhaupt Geld mit basketball verdienen? Wer ist die Zielgruppe, die ins Auge gefasst wird? Oder: Welche zusätzlichen Videoschnipsel es geben soll, außer denen, die bereits jetzt verbreitet werden? (die werden nämlich bereits von den Vereinen über ihre Social Media Kanäle verbreitet), worüber soll in Vorbereitung aus Spiele berichtet werden? Finden die “kleineren Teams” (die finanzschwächeren Teams) mehr Beachtung als vorher, wodurch soll das gelingen? Welcher Weg ist geplant, um von der Idee zu einem “attraktiven Produkt” zu kommen?
Es hätte mir ja durchaus gereicht ab und zu einmal nachzuhaken? Wie, wodurch, womit, mit wem?
Beispielsweise: Wie sollen die Stimmung aus den Hallen, die zusätzlichen Informationen aus der direkten Interaktion kompensiert werden?
Wie schafft man Unterhaltung mit Basketball? Wie soll das komplexe Regelwerk erklärt werden? Ist geplant auf die bisherigen Kommentatoren zurückzugreifen? Werden die weniger verdienen als bisher?
Wenn ihr wollt, mache ich weiter…Auch hier kann ich nur raten erstmal mit dem aufmerksamen Zuhören weiter zu machen.
Und weil hier schon wieder das Regelwerk auftaucht. Aktuell gibt es den Pfiff der Woche, da kann man drauf aufbauen und das ganze erweitern und verbessern. Da werden deren Mitarbeiter auch drauf kommen.Ich mein, man kann das ja das Angebot von S-Nation gerne kritisieren, aber jetzt BIG wegen des Interviews anzugehen find ich schräg.