@murcs Volle Zustimmung. Ulrich gebührt Anerkennung, dass er mal über die Zustände hinter der Kamera berichtet hat. Das war jetzt inhaltlich keine Überraschung, denn aufmerksame Beobachter von FCB-Spielen haben sich das genauso vorgestellt.
Bestbewertete Beiträge von mareike
-
RE: Im Podcast "Abteilung Basketball" wurden kritische Passagen entfernt
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Das Danach war fast noch besser. Baskets II ringt Recklinghausen nieder und steht im Halbfinale um den Aufstieg in die ProB. Was für eine Stimmung im ABZ!!
-
RE: Kader Würzburg Baskets 2022/23
Stefan Koch hatte ja in der FAZ bereits spekuliert, dass die Etat der BBL-Klubs schon in dieser Saison massiv gesunken sind, was an der Qualität des verpflichteten Sportlerpersonals abzulesen sei. Gleichzeitig erhöht die BBL, also die Klubs selbst, die Mindestetats für alle. Da ergeben sich viele Fragen . . .
-
RE: Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus
@Vegeta79 Seit wann sind die Baskets ein Amt oder eine Behörde, dass sie europaweit ausschreiben müssen? Sorry: flotte Feder, keine Ahnung = Fake News
-
RE: Im Podcast "Abteilung Basketball" wurden kritische Passagen entfernt
Tolle Geschichte. Der erste Eindruck, wie es zum Löschen kam, ist vermutlich der zutreffende. Zu viel Macht und Einfluss geht am Ende nach hinten los!
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
Chemnitz war alles andere als Fallobst, haben sogar den FCB geschlagen. Aber die Baskets-Defense war heute top!
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
@smutinho
Du scheinst ja den tieferen Durchblick zu haben, aber was heißt “Zeichen der Zeit”? “Expertiese” (oder besser Expertise?) wozu? Wofür soll Geld “in die Hand genommen werden”? -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Wenn man mal die Wurfquoten beider Teams von heute beiseite schiebt, gehen jetzt zum dritten Mal hintereinander ziemlich viele Zuschauer (jedes Mal mehr) zufrieden bis begeistert nach Hause. Das spricht sich rum und freut mich für die Baskets. Allein die Wiederkehr der alten Stimmung ist das Eintrittsgeld wert!
-
RE: Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus
Zu den ganzen Zahlen-Abschätzungen ist mir aufgefallen, dass die Telekom an keiner Stelle geschrieben hat, dass 80 Millionen in 30 Jahren in die Baskets geflossen sind. Entsprechende Divisionsrechnungen, um zu ermitteln, wie viel die Baskets pro Jahr bekommen haben, können also nicht stimmen. Irgendwo stand mal, dass der Dome die Baskets pro Jahr 1 Million kostet und bei den vielen geschätzten Hochrechnungen hier fehlt das Personal der Geschäftsstelle komplett, die Nachwuchsförderung, die Schulaktionen. Glaube nicht, dass das alles nichts kostet. FC Bayern Fußball kriegt rund 40 Millionen pro Jahr. Alles also relativ. Ein überzeugender Grund, warum die Telekom die Baskets verlässt und Peanuts spart, wurde bisher nicht genannt. Könnte mir vorstellen, dass “Telekom-Magentasport” so ein Grund sein könnte, weil ein Team des TV-Senders als Störung wahrgenommen wird. Mir stößt übel auf, dass das inmitten einer Pandemie passiert, in der jeder Randsport-Proficlub noch ganz andere wirtschaftliche Sorgen hat.
Neuster Beitrag von mareike
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@alterschwede Was unterscheidet Bonn von Göttingen und vielen anderen Clubs? Antwort: Die eigene Halle. Dafür kann man locker etwas Siebenstelliges vom Budget abziehen. Ich hasse Birnen-Äpfel-Vergleiche . . .
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Während das Niveau auf dem Court steigt und steigt, sinkt und sinkt es in BlockSued. Stimmungstechnisch super, aber die Inhalte sind nur noch peinlich. Wie sollen die Baskets diese geschmacklosen Fußballtypen in den Griff kriegen, wenn der BSC nichts bietet?
-
RE: Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus
@rai schrieb “Ich bin der Telekom sehr dankbar, daß sie nach den vielen Jahren Förderung der Baskets nun 2 Jahre lang den Trainer Iisalo mit seinem Staff und mit 2 grandiosen Teams finanziert hat und mir eine Riesenfreude bereitet hat.”
Sehr unlogisch! Die Telekom hat selbst gemeldet, dass sie die Sponsoringgelder an die Baskets bereits gekürzt hat. Das war doch überall zu lesen. Stand nicht in der BIG dass die Baskets das Geld für einen höheren Team-Etat aufgebracht haben?
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@Bardolino
Stimmt, ist wirklich nice. Google feiert die Telekom Baskets . . . -
RE: Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus
Finde ich von den Medien auch naheliegend. Tolle Dramaturgie für eine Story: Auf dem Höhepunkt des sportlichen Erfolgs sagt der Hauptsponsor “Ich bin enttäuscht und ziehe mich zurück” . . . das gibt es nicht so oft.
-
RE: BCL Viertelfinale Telekom Baskets Bonn vs. SIG Straßbourg
Prämie für das Erreichen des Final Four: 0 Euro
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Soso, die Luft gab den Ausschlag zum Verlängern (Russell) oder zur Rückkehr (Hawkins). Wer’s glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen . . .
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Wir können uns der Nettoteametat-Wahrheit mit unseren halbgaren Schätzungen und Annahmen nur mehr oder weniger annähern. Wenn Bonn eine Bilanzsumme von 5,5 bis 6,0 Mio hat, werden sie abzügl der RAPs tatsächlich so um die 4,8 bis 5,4 Mio tatsächlich in der Kasse haben. Vielleicht durch die vielen Zuschauer gerade etwas mehr, aber das wussten sie vor der Saison bei der Teamplanung nicht. Minus Hallenkosten (Bonner Singuralität) 1,2 Mio, minus Verwaltungsberufsgenossenschaft (0,3 bis 0,5 Mio?), minus Geschäftsstelle (?), minus Nachwuchs (?) minus minus minus. Für einen Hallenbetreiber explodieren übrigens die Energiekosten. Die haben niemals 1,1 Mio netto für Spieler zur Verfügung, wenden aber mehr als 25% des Gesamtetats für ihr Team auf - mein Fazit der Fernbetrachtung.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@FitzRoyal Ich habe Deine Quelle mal gecheckt und übersetzt: "Ucam Murcia befindet sich im Aufschwung. Der ACB-Klub wird für die Saison 2021-2022 über ein Einnahmen- und Ausgabenbudget von 3,6 Millionen verfügen, einschließlich technischem Personal, Vereinsmitarbeitern, Reise- und Jugendkosten, ein Betrag, der eine Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie bedeutet. Die Kosten für den Kader dieser Saison belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro. "
Nun interpretierst Du die 1,6 Mio als Nettospieleretat. Das ist nicht okay. Der Gesamtetat beträgt 3,6 Mio brutto und der Kaderetat 1,6 Mio brutto. Man kann nicht einfach aus brutto netto machen. Was 1,6 Mio brutto in Murcia netto bedeuten, weiß ich nicht, kenne das spanische Profisportler-Steuersystem nicht und auch nicht, ob es in Spanien eine verpflichtende und sündhaft teure Verwaltungsberufsgenossenschaft (wie in D) gibt.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Bei der Etatdiskussion frage ich mich, was eine Formulierung bedeutet wie, dass Clubs “45% ihrer Bruttoetats in den Nettospieleretat” stecken? Was ist da genau mit gemeint? Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch . . . Interessant fände ich zudem, wenn man mal den Rechen- oder Schätzweg beschreibt, wie Bonn auf 1,1 Mio Netto-Spieleretat kommen soll.