ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • Erste MEDICE Basketball-WM ein voller Erfolg

      Die erste MEDICE Basketball-Weltmeisterschaft der Grundschulen war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit dem Exclusive Partner MEDICE - The Health Family haben die Iserlohn Kangaroos ein neues Projekt auf die Beine gestellt, das mit dem Turniertag am vergangenen Montag seinen Abschluss fand.

      Insgesamt 120 Kinder aus den Schulklassen drei und vier waren Teil der ersten Ausgabe der MEDICE Basketball-WM. Die Schülerinnen und Schüler bildeten dabei 20 Teams, die jeweils ein Land der “großen” Basketball-Weltmeisterschaft repräsentierten.

      6.6.2023 um 16:26
    • Wer wird erstmals Meister: Bonn oder Ulm?

      Herzlich willkommen …

      …  zu einer ganz besonderen Endspielserie. Denn schon jetzt ist sicher, dass wir einen erstmaligen Deutschen Meister erleben werden. Die Telekom Baskets Bonn stehen nach 1997, 1999, 2001, 2008 und 2009 zum sechsten Mal, ratiopharm ulm nach 1998, 2012 und 2016 zum vierten Mal in den Finals – doch bislang zogen beide Clubs immer den Kürzeren.

      6.6.2023 um 13:08
    • RIESEN-Saisonabschluss 22/23

      Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben in bester Stimmung am Montagabend gemeinsam mit über 300 Fans und Partnern die Spielzeit 22/23 gefeiert und verabschiedet. In einer großen Umbruchsaison wurde das Erreichte gewürdigt und mit Stolz darauf zurückgeblickt, dass abgegebene Prognosen und gesetzte Ziele übertroffen wurden.

      6.6.2023 um 11:08
    • TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights

      TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights in the Baltics   TV3 Group and Lithuanian National Radio and Television (LRT), in partnership with Saran Media Group, are pleased to announce the extension of their free-to-air and PayTV broadcasting rights for Turkish Airlines EuroLeague and 7Days EuroCup games in the Baltics. Under the new agreement, TV3 Group and LRT will co-broadcast all Zalgiris Kaunas games across Lithuania, as well as all EuroCup games featuring Lithuanian clubs . LRT will show the games on its LRT Televizija and LRT Plius channels,and also stream the coverage on its lrt.

      6.6.2023 um 10:14
    • DBB-Damen: Sieg im zweiten Israel-Spiel

      Erster Erfolg in der Vorbereitung nach lange Zeit starker Vorstellung

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft kehrt mit ihrem ersten Sieg in der EM-Vorbereitung von der Reise nach Israel zurück. 24 Stunden nach der 69:73-Niederlage in der ersten Partie gewann das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis in Tel Aviv Spiel zwei gegen Israel mit 78:63 (25:16, 19:7, 15:20, 19:20).

      5.6.2023 um 19:40
    • Euroleague Basketball Acting CEO Glickman to step down

      Euroleague Basketball Acting CEO Marshall Glickman has announced he will step down from his role as CEO following the expiration of his contract on July 31, 2023. The Euroleague Commercial Assets’ Board of Directors will reconvene in the next two weeks to discuss his potential future role in an advisory capacity and the next steps to retain a new CEO for the organization.

      5.6.2023 um 19:34
    • Saison-Analyse der EWE Baskets

      „Alles greift wie geplant ineinander“

      Einmal die Null-Taste gedrückt und durchgestartet. Das wäre die vermutlich kürzeste Variante, um die abgelaufene Saison der EWE Baskets Oldenburg zu beschreiben. Ganz so einfach will es sich die Club-Führung in ihrer Rückschau auf die Spielzeit 2022/2023, an der noch viel mehr hängt als die rein sportliche Performance, jedoch nicht machen.

      5.6.2023 um 11:36
    • EuroLeague social media reaches new heights with record numbers

      • More than 1 billion accumulated impressions on all SM platforms. • EuroLeague´s Instagram generates more than 233 million views   Download visuals to illustrate the story from HEREInterest in the the Turkish Airlines EuroLeague reached record highs this season, with fans – new and old – actively engaging with the league's social media content, resulting in historic numbers. During the 2022-23 season, the EuroLeague's social media team ensured that fans from all corners of the globe got even closer to the action by providing behind-the-scenes access on gamedays, in addition to tailoring the users' experience based on the platform the content was being viewed on.

      5.6.2023 um 10:09
    • DBB-Damen verlieren in Israe

      69:73-Niederlage in Tel Aviv | Morgen um 19.30 Uhr statt um 18.00 Uhr

       

       

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Testspiel der kurzen Israelreise trotz einer über längere Strecken guten Vorstellung verloren.

      4.6.2023 um 20:00
    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30
    • Reizvolle Duelle

      Den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer stehen in der kommenden Spielzeit der 2. Basketball-Bundesliga ProB reizvolle Duelle bevor. Neu in der Südstaffel sind ProA-Absteiger Panthers Schwenningen sowie die Aufsteiger aus den Regionalligen, SV Fellbach Flashers und TSV Breitengüßbach.

      2.6.2023 um 8:00
    • Pressemitteilung SC Rist

      Die Nachricht war ebenso nüchtern wie erfreulich: "Auflagen: Keine, Bedingungen: Keine" hieß es im Schreiben der 2. Bundesliga, das jüngst am Steinberg einging. Der SC Rist Wedel hat die ProB-Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten.

      2.6.2023 um 5:32
    • 3x3 WC: DBB-Herren ausgeschieden

      Niederlagen gegen Serbien und Frankreich

      Das zweitjüngste Team des FIBA 3x3 World Cup in Wien/AUT ist in der Gruppenphase ausgeschieden. Die deutsche Mannschaft, bestehend aus Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28), kam in der Gruppe A nur auf den fünften Platz und muss die Heimreise antreten.

      1.6.2023 um 20:30
    • ProB-Lizenz und neue Gegner für die Itzehoe Eagles

      Die Itzehoe Eagles haben die Lizenz für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erhalten. „Die Vereine haben wieder sehr gute Unterlagen eingereicht“, sagte Liga-Geschäftsführer Christian Krings nach der Bekanntgabe der Lizenz-Entscheidungen.

      1.6.2023 um 20:19
    • Saisonabschluss im Jahn-Sportpark: ALBA-Teams verabschiedeten die Saison zusammen mit den Fans

      Die ALBA-Familie kam am Mittwoch im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark noch einmal bei bestem Wetter zusammen. Nach der Fragerunde wurde gespielt, geredet und es gab natürlich jede Menge Selfies und Autogramme der beiden ALBA-Erstligateams und der frischgebackenen NBBL- und JBBL-Champions.

      ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi zur Unterstützung der Fans: „Auch wenn es in dieser Saison nicht zu einem Titel oder zumindest bis zum Finale gereicht hat, kann ich eins mit Sicherheit sagen: An unseren Fans hat es definitiv nicht gelegen.

      1.6.2023 um 20:06
    • Lizenz ohne Auflagen: Erfolgreiche Lizenzierung für die Eisbären Bremerhaven

      Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzentscheidungen für die Spielzeit 2023/2024 in der ProA und ProB bekanntgeben. Die Eisbären Bremerhaven sowie dreizehn weitere Teams aus der BARMER 2.

      1.6.2023 um 17:33
    • ProB-Lizenz für Rostock Seawolves II

      Die 2. Herren des Rostock Seawolves e.V.

      1.6.2023 um 17:26
    • Vorbericht BBL PO HF 3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Die Nebengeräusche ausblenden und sich von den Ludwigsburger Fans tragen lassen. So oder so ähnlich dürfte die Devise der MHP RIESEN Ludwigsburg für das dritte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Telekom Baskets Bonn lauten. Nachdem es in den ersten beiden Partien sehr hitzig zuging und viele Schauplätze aufgemacht wurden, soll der hundertprozentige Fokus von Partie drei wieder auf den Basketball gerichtet sein.

      1.6.2023 um 16:30
    • Nachwuchsprogramm mit Silber ausgezeichnet

      Die Nachwuchsarbeit der Veolia Towers Hamburg und des Hamburg Towers e.V. wurden von der easyCredit BBL zertifiziert und mit der silbernen Plakette ausgezeichnet.

      1.6.2023 um 12:55
    • 2:0! Baskets sind nur noch ein Sieg vom Finale entfernt!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das zweite Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen. In der zweiten Hälfte hatte Ludwigsburg den Bonnern nichts mehr entgegenzusetzen und so gewannen die Baskets deutlich mit 94:65 (27:21, 17:15, 24:13, 26:16). Der 29-Punkte-Erfolg war der zweithöchste Playoff-Sieg in der Baskets-Klubgeschichte.

      31.5.2023 um 22:12
    • Auftakt FIBA 3x3 World Cup

      3×3-Damen zeigen Reaktion

      Pech gegen Japan | Starker Auftritt gegen Ägypten

      Zum Auftakt in den FIBA 3×3 Women’s World Cup 2023 standen für die 3×3-Damen Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Luana Rodefeld und Marie Reichert die Duelle gegen Japan und Ägypten an. Das Team von 3×3-Disziplintrainer Samir Suliman ging mit den zweitmeisten Platzierungspunkten aller Teilnehmer in das Turnier in Wien/Österreich.

      U23-Herren: Herbert nominiert im Vorfeld der GLOBL JAM Lehrgang in Frankfurt a.
      31.5.2023 um 21:22
    • Spielbericht BBL PO HF 2 – Telekom Baskets Bonn vs. MHP RIESEN Ludwigsburg

      Auch das zweite Spiel der Halbfinalserie geht an die Telekom Baskets Bonn, die mit dem 94:65 einen klaren Sieg einfahren. Die MHP RIESEN Ludwigsburg erzielen die geringste Punktzahl der Saison und müssen sich bei der Niederlage ankreiden lassen, sich von vielen Nebengeräuschen, der Hitzigkeit der Playoffs und der Physis des Gegners etwas aus der Ruhe gebracht zu haben. Darüber hinaus brachte man die Probleme bei den Rebounds nicht in den Griff und kann auch mit der Wurfquote nicht zufrieden sein.

      31.5.2023 um 21:19
    • Ausbau der erfolgreichen Partnerschaft

      Die Volksbank Trier eG bringt die Grundschulliga zurück in die Arena Trier. Auch die BeGreen-Aktion zu Gunsten der Trierer Jugend findet weiterhin statt.

      Die Volksbank Trier eG steht bereits seit vielen Jahren als starker Partner an der Seite der RÖMERSTROM Gladiators Trier.

      31.5.2023 um 11:42
    • „Giganten“ verpflichten erfahrenen Marko Bokšić

      Der kroatisch-bosnische Flügelspieler wechselt von den Iserlohn Kangaroos an die Bismarckstraße und besetzt die EU-Position. Aufgrund der Statuten in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB, stellt die Offseason 2023 neue Anforderungen an die Entscheidungsträger der BAYER GIANTS Leverkusen.

      31.5.2023 um 10:17
    • Marburg sichert sich Marianna Byvatov

      Marianna Byvatovs neuer (Bundesliga-)Verein steht fest: Die 17-Jährige wechselt zum BC Marburg und wird in der hessischen Stadt gleichzeitig ein Studium der Psychologie aufnehmen. Sie hat einen Dreijahresvertrag erhalten. Marburg beendete die Bundesliga-Hauptrunde 2022/23 auf dem neunten Tabellenplatz.

      31.5.2023 um 9:07
    • WNBL Season Review: Hoffen auf den Rettungsanker

      Knappe Niederlagen und außergewöhnliches Pech führten dazu, dass die U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) den direkten Klassenerhalt in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) verpasste. Die Saisonbilanz von Trainerin Sandra Rosanke fällt trotzdem nicht nur negativ aus.

      Die spielerischen Fortschritte ihres jungen Teams führten immerhin zu drei Siegen, und die individuelle Weiterentwicklung einzelner Spielerinnen legt eine glänzende Perspektive für die kommenden Spielzeiten frei.

      31.5.2023 um 8:30

    • Keine Blog Posts
    • „Weiter nicht auf Rosen gebettet“ – Manager Jonathan Kollmar beantwortet Fragen der 46ers-Fans

      Blende 46, das Fanmagazin der JobStairs GIESSEN 46ers, rief die Fans dazu auf, Fragen an Geschäftsführer Jonathan Kollmar zu richten. Dieser beantwortete die Fragen am Montag ausführlich und bezog Stellung zur Finanz- und Hallensituation des Vereins, zur Kaderplanung und zu vielem mehr.

       

      6.6.2023 um 20:37
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43
    • BBL Serienvorschau: FC Bayern Basketball vs. BG Göttingen

      Keine 2 Wochen ist es her, dass sich beide Mannschaften das letzte Mal duellierten, damals noch in der Sparkassen-Arena in Göttingen

      13.5.2023 um 12:00

    DBB - EM 2022 in Deutschland

    DBB und Nationalmannschaften
    323
    3573
    338867
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      slickwilly zuletzt editiert von

      Hier wird der Mediale Reichweite der Eurobasket in D kommentiert - nicht ganz unkritisch gegenüber unsere Offentlich-Rechtliche Sender : https://www.sueddeutsche.de/sport/basketball-em-kommentar-deutschland-1.5659711

      “Assists are cooler than dunks”

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • werbung
        werbung zuletzt editiert von

        ANZEIGE
        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • M
          MrNiceGuy @Rome zuletzt editiert von

          @Rome sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

          Das war die EM 22.

          …

          Nur eine Sache hab ich bis jetzt nicht verstanden:
          Welchen Impact haben die Influencer gebracht die bei JEDEM deutschen Spiel Courtside saßen? Während viele Fans unglaublich viel Geld für Eintrittskarten und Essen und Trinken ausgegeben haben. Es waren eben Basketball Influencer also wurde kein zusätzlicher Fan generiert.

          Alles in Allem: eine tolle Eurobasket mit tollen Momenten!!!

          Von wem sprichst du da? Ich bin auch über ein Video gestolpert und habe dann auch 1 und 1 zusammengezählt um mir die teils “etwas” verhaltene Stimmung zu erklären. Für die Lautstärke macht es halt schon einen Unterschied, ob ein Gelegenheitsbasketballzuschauer eingeladen wird oder ein Enthusiast im Publikum sitzt.

          R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • R
            Rome @MrNiceGuy zuletzt editiert von

            @MrNiceGuy
            Naja dort saßen: CBas (versteh ich noch tut viel viel die Liga und ist auch ein Gesicht der Liga bei Twitch) Aurelia Rieke, Kobebjörn, Paul Gudde.

            Sie saßen bestimmt nicht da um Stimmung zu machen. Dafür waren sie auch nicht eingeladen: dass hätten die 13000 anderen machen müssen.

            Normalerweise lade ich auf meine Veranstaltung Influencer ein um meine Reichweite zu vergrößern und ggf ein neues Feld zu erkunden und dort Fans zu gewinnen. Aber es waren reine Basketball Influencer die kein gewinnbringendes Feld bringen. Zumindest für den DBB. Für die war es einfach ein cooles Event da sie immer dabei waren und kostenfreie Getränke und Essen bekommen haben. Aber tun die Influencer (CBas und Paul Gudde ausgeschlossen die beiden tun sehr viel für den deutschen Basketball ) was für den deutschen Basketball? Also hat der Basketball etwas davon? Das war dabei die Frage.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • albakiller
              albakiller zuletzt editiert von albakiller

              Ich halte generell nichts von Influencer! Bin über ein Video gestolpert wo Cbas und Björn behauptet haben: sie hätten die karten immer selbst bezahlt ^^ ist klar

              R M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • R
                Rome @albakiller zuletzt editiert von

                @albakiller deshalb hatten sie auch ne akkreditierung.
                Mein es ist ja völlig ok wenn das so läuft aber mich wundert es welchen Impact es bringt. Ein Mats Hummels bringt Impact und ein Christoph Kramer denn dadurch sehen es tausende Fussballfans.
                Wie gesagt ich gönne es ihnen aber was es gebracht hat? Keine Ahnung.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • M
                  MrNiceGuy @albakiller zuletzt editiert von

                  @albakiller sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                  Ich halte generell nichts von Influencer! Bin über ein Video gestolpert wo Cbas und Björn behauptet haben: sie hätten die karten immer selbst bezahlt ^^ ist klar

                  Stimmt nicht. Sie sagten, vor Ort hätte sich noch die Gelegenheit ergeben Courtside Tickets zu erwerben (neben den vom DBB(?) ohnehin bereitgestellten). Und die wurden dann aus eigener Tasche gezahlt. Was dann stimmt weiß ich nicht, allerdings ist der Inhalt deiner Aussage falsch.

                  Der Kandidat, über dessen Video ich stolperte, zielt wohl so auf die Zielgruppe 12-20 jährige der breiten Masse. Daraus könnte sich theoretisch etwas ergeben. Allerdings vertrete ich auch den Standpunkt, dass sich das Interesse an einer Sportart “organisch” ergeben sollte und nicht aus Fantum an einem Influencer.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S
                    SPK zuletzt editiert von

                    Was genau verspricht man sich von den vielfach geforderten TV-Übertragungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern? Das Erreichen der Zielgruppe 50/60+ (nicht despektierlich gemeint)? Davon werden die Nachwuchsteams in den Vereinen und die Turnhallen glaube ich nicht voller.
                    Wer von euch kennt Kids/ Jugendliche, die das ARD/ ZDF Hauptprogramm bzw. überhaupt noch lineares Fernsehen gucken? Streaming-Angebote sind zeitgemäßer - und zielgruppengerechter. Gerne dürfen sie neben Magenta Sport auch von Privatsendern wie RTL/ ProSieben kommen, denen ich eher zutraue junge Menschen für den Basketballsport zu begeistern (wobei ich von RTL allgemein sehr wenig halte, aber dass sie die Deutschland-Spiele in der K.o.-Runde gezeigt haben, finde ich super). Beim ÖR machen die Jungs von NBA Overtime/ Sportschau zwar einen stabilen Job (auch in den sozialen Medien), aber mehr ging/ geht da aktuell wohl nicht…

                    K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                    • werbung
                      werbung zuletzt editiert von

                      ANZEIGE
                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • K
                        knicksfan_24 @SPK zuletzt editiert von

                        @SPK naja, mit den in der Spitze 3 Mio. Zuschauern bei RTL in der Zielgruppe kann Ingo bei Sponsoren eher auftrumpfen als mit einer undefinierten Anzahl von Magenta Sport.

                        S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • S
                          SPK @knicksfan_24 zuletzt editiert von

                          @knicksfan_24 Genau, bei RTL und in der werberelevanten Zielgruppe (14-49 J.) 😀

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • S
                            SPK @knicksfan_24 zuletzt editiert von

                            @knicksfan_24 Für die Sponsorentermine wird der Ingo aber mit Sicherheit auch die (internen) Zahlen von Magenta Sport vorlegen können…

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • A
                              antimatzist @DruckKorbleger zuletzt editiert von

                              @DruckKorbleger sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                              Fakt ist jedenfalls, dass die Unterstützung für die Nationalmannschaft vor und während der EM durch z.B. die Social Media Accounts der BBL/2. BL und deren Vereine dürftig war.

                              Das sehe ich sehr anders. Fand den BBL-Account fast besser und aktiver als den DBB-Account. Viele Vereine haben ständig auf die Spiele hingewiesen, gratuliert,… geht da mehr? Ja. Dürftig? Halte ich für eine polemische Spitze.

                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                              • H
                                Hallorenkugelin zuletzt editiert von

                                Hier noch eine schöne Top 10 der besten Spielzüge von Team Deutschland während der EM:

                                Ein Lächeln bereichert den, der es erhält, ohne den, der es schenkt, ärmer zu machen.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                • M
                                  magentacenter zuletzt editiert von

                                  Wow…gerade nochmal Ausschnitte von dem Spiel 2005 Deutschland vs. Spanien gesehen. Das war schon sehr berechnend, wie Deutschland da gespielt hat. Ball zu Nowitzki und der macht schon. Irre, welchen Erfolg wir damit hatten, obwohl Femerling, Roller, Wucherer, usw. auch international erfahrene und gehobene BBL-Spieler gewesen sind. Der aktuelle Team-Basketball gefällt mir allerdings bedeutend besser. Schon eine schöne Entwicklung, welche dieser von uns allen geliebte Hallensport genommen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                                  • werbung
                                    werbung zuletzt editiert von

                                    ANZEIGE
                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • U
                                      user[2206281400] zuletzt editiert von

                                      Wie erwartet wird Heurtel wohl das Agreement mit dem französischen Verband in den Wind schießen und nach St. Petersburg wechseln…

                                      https://basketnews.com/news-178222-huertel-reportedly-heading-to-russia-despite-agreement-with-french-federation.html

                                      B D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                      • B
                                        Bloodtrain @user[2206281400] zuletzt editiert von Bloodtrain

                                        @derschildkroet sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                        Wie erwartet wird Heurtel wohl das Agreement mit dem französischen Verband in den Wind schießen und nach St. Petersburg wechseln…

                                        https://basketnews.com/news-178222-huertel-reportedly-heading-to-russia-despite-agreement-with-french-federation.html

                                        Lt. CCMA hat er sogar am Montag bereits in St. Petersburg mit trainiert, anstatt mit der Nationalmannschaft in Paris einzukehren… Wenn das so stimmt… Heideröslein.

                                        Dann NM-Karriere beendet und dauerhaft gebrandmarkt.

                                        Tante Edith fügt noch hinzu: Ein kurzer Twitter-Check, er war auf dem Mannschaftsfoto in Paris NICHT anwesend.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                        • S
                                          serge zuletzt editiert von serge

                                          Wirklich schade, daß manche Spieler wohl vor nix fies sind.

                                          Wegen Kohle alles Menschliche über Bord zu werfen, ist sehr befremdlich.

                                          Dann soll er doch Mal schön sich falsch äußern und dann nach seiner Französischen Botschaft schreien.

                                          Einfach nur erbärmlich.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • D
                                            DruckKorbleger @user[2206281400] zuletzt editiert von

                                            @derschildkroet sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                            Wie erwartet wird Heurtel wohl das Agreement mit dem französischen Verband in den Wind schießen und nach St. Petersburg wechseln…

                                            https://basketnews.com/news-178222-huertel-reportedly-heading-to-russia-despite-agreement-with-french-federation.html

                                            Du schreibst es richtig: Wie erwartet!

                                            Das wirft auch kein gutes Licht auf den FFBB. Bestenfalls naiv, im zweitbesten Falle verblödet und im schlechtesten Fall scheinheilig! Keine Ahnung was zutreffend ist!

                                            Denn Glaubwürdigkeit und Heurtel - formulieren wir es vorsichtig - sind nicht immer und jederzeit deckungsgleich.

                                            Frei nach A. Einstein:

                                            „Es ist schwieriger, eine vorgefasste und falsche Meinungen einzelner Diskussionsteilnehmer in Internetforen zu zertrümmern als ein Atom.“

                                            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                                            • B
                                              Barack_Alabama @antimatzist zuletzt editiert von

                                              @antimatzist sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                              @DruckKorbleger sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                              Fakt ist jedenfalls, dass die Unterstützung für die Nationalmannschaft vor und während der EM durch z.B. die Social Media Accounts der BBL/2. BL und deren Vereine dürftig war.

                                              Das sehe ich sehr anders. Fand den BBL-Account fast besser und aktiver als den DBB-Account. Viele Vereine haben ständig auf die Spiele hingewiesen, gratuliert,… geht da mehr? Ja. Dürftig? Halte ich für eine polemische Spitze.

                                              Ist, meine ich, aber auch in Teilen der personellen Ausstattung der Klubs geschuldet. Die Münchener waren wohl beim Finale vor Ort, wenn man sich deren Account so angesehen hat, aber die haben auch genug Leute, um da mal zwei, drei nach Berlin zu schicken. Frankfurt oder Ludwigsburg oder Bonn können wohl in der Preseason nicht mal eben jemanden abstellen. Aber ja, insgesamt fand ich dass gerade auch die Klubs, die Nationalspieler stellten, mit denen mehr hätten machen können.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                              • S
                                                styLesdavis @DruckKorbleger zuletzt editiert von

                                                @DruckKorbleger sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                @derschildkroet sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                Wie erwartet wird Heurtel wohl das Agreement mit dem französischen Verband in den Wind schießen und nach St. Petersburg wechseln…

                                                https://basketnews.com/news-178222-huertel-reportedly-heading-to-russia-despite-agreement-with-french-federation.html

                                                Du schreibst es richtig: Wie erwartet!

                                                Das wirft auch kein gutes Licht auf den FFBB. Bestenfalls naiv, im zweitbesten Falle verblödet und im schlechtesten Fall scheinheilig! Keine Ahnung was zutreffend ist!

                                                Denn Glaubwürdigkeit und Heurtel - formulieren wir es vorsichtig - sind nicht immer und jederzeit deckungsgleich.

                                                Das sehe ich anders. Was soll der Verband denn bis zum heutigen Tag anders machen? Sie haben sich über das “agreement” hinsichtlich des Angriffskriegs Russlands klar (!) positioniert - natürlich in dem Wissen, dass eine solche Vereinbarung rechtlich keine Relevanz hat.

                                                Ich würde dem Verband daher bis heute ein solides Zeugnis ausstellen. Was mir dabei wichtiger ist: wie geht der Verband JETZT damit um. WENN er Heurtel nach seiner Vertragsunterschrift nie wieder für ein Länderspiel beruft, dann würde ich sagen das er nahezu alles in seiner Macht stehende gemacht hat. Sollte der Verband allerdings, aufgrund von Spielermangel, irgendwann einknicken, dann kann er gerne kritisiert werden.

                                                Im Kern macht Heurtel hier den Fehler. Nicht der Verband.

                                                BAMBERG - RASTA VECHTA - DALLAS MAVERICKS

                                                B CoachGerrit D 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                                                • werbung
                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                  ANZEIGE
                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • B
                                                    Barack_Alabama @styLesdavis zuletzt editiert von

                                                    @styLesdavis sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                    @DruckKorbleger sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                    @derschildkroet sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                    Wie erwartet wird Heurtel wohl das Agreement mit dem französischen Verband in den Wind schießen und nach St. Petersburg wechseln…

                                                    https://basketnews.com/news-178222-huertel-reportedly-heading-to-russia-despite-agreement-with-french-federation.html

                                                    Du schreibst es richtig: Wie erwartet!

                                                    Das wirft auch kein gutes Licht auf den FFBB. Bestenfalls naiv, im zweitbesten Falle verblödet und im schlechtesten Fall scheinheilig! Keine Ahnung was zutreffend ist!

                                                    Denn Glaubwürdigkeit und Heurtel - formulieren wir es vorsichtig - sind nicht immer und jederzeit deckungsgleich.

                                                    Das sehe ich anders. Was soll der Verband denn bis zum heutigen Tag anders machen?

                                                    Heurtel nicht nominieren. Spätestens seit genau das Szenario, das jetzt auf dem Tisch liegt, schon vor Wochen aufgezeigt wurde.

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                    • CoachGerrit
                                                      CoachGerrit @styLesdavis zuletzt editiert von

                                                      @styLesdavis sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                      Ich würde dem Verband daher bis heute ein solides Zeugnis ausstellen. Was mir dabei wichtiger ist: wie geht der Verband JETZT damit um. WENN er Heurtel nach seiner Vertragsunterschrift nie wieder für ein Länderspiel beruft, dann würde ich sagen das er nahezu alles in seiner Macht stehende gemacht hat. Sollte der Verband allerdings, aufgrund von Spielermangel, irgendwann einknicken, dann kann er gerne kritisiert werden.

                                                      Im Kern macht Heurtel hier den Fehler. Nicht der Verband.

                                                      Sehe ich genauso

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • S
                                                        Schwarzwaldmarie zuletzt editiert von Schwarzwaldmarie

                                                        Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie ein internationaler Basketballer nach dem Fall Brittney Griner in Russland noch einen Vertrag unterschreiben kann. Neben der politischen Dimension gibt es noch die Solidarität mit der Kollegin und niemand kann wissen, ob einem nicht ein ähnliches Schicksal droht. Da hätte ich wirklich richtig Bammel und in der Zukunft kann sich die Lage durchaus noch weiter zuspitzen.

                                                        H B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                        • H
                                                          Hybi92 @Schwarzwaldmarie zuletzt editiert von

                                                          @Schwarzwaldmarie sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                          Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie ein internationaler Basketballer nach dem Fall Brittney Griner in Russland noch einen Vertrag unterschreiben kann. Neben der politischen Dimension gibt es noch die Solidarität mit der Kollegin und niemand kann wissen, ob einem nicht ein ähnliches Schicksal droht. Da hätte ich wirklich richtig Bammel und in der Zukunft kann sich die Lage durchaus noch weiter zuspitzen.

                                                          Die Antwort hat, wie bei vielen moralischen Fragen, 4 Buchstaben.

                                                          Obwohl ich die Überraschung nicht verstehe. Er hat doch schon zum Zeitpunkt seiner Nominierung gesagt, das er dort danach unterschreiben wird. Nicht ganz eindeutig natürlich, aber so das da nicht viel Interpretationsspielraum blieb.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                          • D
                                                            DruckKorbleger @styLesdavis zuletzt editiert von DruckKorbleger

                                                            @styLesdavis

                                                            So hat jeder seine Meinung. Ist auch in Ordnung so!

                                                            Auf deine Frage bezogen.

                                                            Der Verband kann die Glaubwürdigkeit von Heurtel kritischer prüfen. Darum geht es mir. Die Frage ist, hätte der Verband die reale Gefahr sehen müssen, dass Heurtel opportunistisch handelt oder nicht?

                                                            Und diese Frage, beantworte ich mit Ja!

                                                            Fangen wir bei den Fakten an:

                                                            1. Heurtel ist 33 und somit leistungsmäßig am absteigenden Ast und geht dem Ende seiner Karriere entgegen.

                                                            2. Heurtel hat seinen Ruf bei seinen letzten beiden Stationen in Barcelona und Madrid - drücken wir es so aus in negativer Hinsicht zementiert.

                                                            3. Der Vertrag von St. Petersburg war/ist finanziell lukrativ.

                                                            Jetzt hätte sich der Verband folgende Detailfragen stellen müssen:

                                                            a) wie wahrscheinlich ist es, das Heurtel in seiner aktuellen Situation ein Angebot erhalten wird, dass dem aus Russland finanziell/sportlich gleichwertig ist.

                                                            b) wie sind die Alternativen von Heurtel - auch unter Beachtung der Tatsache, dass er in EL-Kreisen als vorsichtig gesagt “eigenständiger Charakter” gilt.

                                                            c) was sind die Konsequenzen von Heurtel, wenn er hinterher doch bei St. Petersburg unterschreibt? Hat der Verband wirksame Sanktionsmechanismen?

                                                            d) spielt ein Spieler wie Heurtel wirklich eine EM - mit der Gefahr einer saisonbeendenden Verletzung, ohne vertragliche Absicherung?

                                                            Die Antworten wären:

                                                            a) weniger wahrscheinlich als wahrscheinlich

                                                            b) weniger attraktiv gegenüber St. Petersburg

                                                            c) keine wirklichen - ob Heurtel 2024 mit 35 und angesichts der jungen Guards wie Maledon, Ntikilina, Hayes etc. noch bei Olympia im Nationalteam steht ist zweifelhaft. Spatz in der Hand, schlägt Taube auf Dach, wie der Volksmund sagt.

                                                            d) nur wenn er muss, aber ist ihm eine EM hierzu wirklich wichtig genug?

                                                            Aus all diesen Antworten geht hervor, dass die Wahrscheinlichkeit opportunistischen Handelns von Heurtel - insbesondere vor dem Hintergrund seiner bekannten Persönlichkeitsstruktur - bereits zum Zeitpunkt der Unterzeichnung sehr real war.

                                                            Somit liegt eine klare Fehleinschätzung des FFBB vor. Die alternativ naiv, verblödet bzw. scheinheilig war.

                                                            Zumindest in den ersten Meldungen, gibt es auch keine überraschenden Äußerungen der Journalisten, dass Heurtel sein Wort gebrochen hat.

                                                            Frei nach A. Einstein:

                                                            „Es ist schwieriger, eine vorgefasste und falsche Meinungen einzelner Diskussionsteilnehmer in Internetforen zu zertrümmern als ein Atom.“

                                                            Henk 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                            • J
                                                              Junes zuletzt editiert von

                                                              Laut https://www.bhbasket.ba/otkrivamo-slovenci-pijancili-do-pet-ujutro-a-onda-ih-samljela-poljska/ sollen die Slovenen in der Nacht vor dem Viertelfinale ausgiebig gefeiert und getrunken haben. Nachdem es bereits vor dem Deutschland-Spiel in der WM Qualifikation ähnliche Berichte gab, die in eine ähnliche Richtung, natürlich nicht so extrem, gingen, dürfte das keine rein erfundene Geschichte sein. Bisher gibt es aber auch nur diese Quelle dafür.

                                                              Respekt an die Slovenen, dass sie es dann doch nochmal so spannend bekommen haben. #kreisligadasbiergewinnt

                                                              … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                                              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                              • werbung
                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                ANZEIGE
                                                                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • Henk
                                                                  Henk @DruckKorbleger zuletzt editiert von

                                                                  @DruckKorbleger sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                                  …
                                                                  Aus all diesen Antworten geht hervor, dass die Wahrscheinlichkeit opportunistischen Handelns von Heurtel - insbesondere vor dem Hintergrund seiner bekannten Persönlichkeitsstruktur - bereits zum Zeitpunkt der Unterzeichnung sehr real war.

                                                                  Somit liegt eine klare Fehleinschätzung des FFBB vor. Die alternativ naiv, verblödet bzw. scheinheilig war.

                                                                  Zumindest in den ersten Meldungen, gibt es auch keine überraschenden Äußerungen der Journalisten, dass Heurtel sein Wort gebrochen hat.

                                                                  Was soll denn der Verband machen, eine Strafe aus Verdachts- und Gesinnungsgründen aussprechen? Aus guten Gründen gibt es so etwas nicht.

                                                                  Der DBB hat ein ähnliches Problem mit Joshiko Saibou gehabt. Saibou hat ein wachsweiches Dementi gegeben und sich von den Querdenkern losgesagt. Der Trainer wollte ihn dabeihaben. Auf welcher Basis sollte der DBB ihn sperren? Eine vermutete Ordnungswidrigkeit?

                                                                  T D _ALF_ 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                  • B
                                                                    basketball-grandpa Gesperrt @Schwarzwaldmarie zuletzt editiert von

                                                                    @Schwarzwaldmarie sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                                    Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie ein internationaler Basketballer nach dem Fall Brittney Griner in Russland noch einen Vertrag unterschreiben kann. Neben der politischen Dimension gibt es noch die Solidarität mit der Kollegin und niemand kann wissen, ob einem nicht ein ähnliches Schicksal droht. Da hätte ich wirklich richtig Bammel und in der Zukunft kann sich die Lage durchaus noch weiter zuspitzen.

                                                                    Sry aber Griner und ihr Rauschgiftdelikt ist wohl ne kleine Nummer im Vergleich zur Ukraine

                                                                    U 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • U
                                                                      user[2206281400] @basketball-grandpa zuletzt editiert von

                                                                      @basketball-grandpa

                                                                      Man kann problemlos anerkennen, dass der Fall Brittney Griner eine riesige Sauerei ist und sich mit ihr solidarisch erklären und gleichzeitig den Angriffskrieg in der Ukraine als genau das benennen und sich so weit wie möglich von russischen Vereinen fernhalten.

                                                                      “Eine kleine Nummer” wird weder der einen noch der anderen Situation gerecht.

                                                                      Davon abgesehen sollte das Beispiel Brittney Griner für sich stehend schon abschreckend genug für ausländische Sportler sein, in Russland tätig zu werden. Sie ist für ein minimales Vergehen zur nahezu maximalen Strafe verknackt worden. Das ganze ist bei weitem kein “Rauschgiftdelikt”, sondern hat eine gewaltige politische Dimension.

                                                                      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                                                      • B
                                                                        basketball-grandpa Gesperrt @user[2206281400] zuletzt editiert von

                                                                        @derschildkroet sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                                        @basketball-grandpa

                                                                        Man kann problemlos anerkennen, dass der Fall Brittney Griner eine riesige Sauerei ist und sich mit ihr solidarisch erklären und gleichzeitig den Angriffskrieg in der Ukraine als genau das benennen und sich so weit wie möglich von russischen Vereinen fernhalten.

                                                                        “Eine kleine Nummer” wird weder der einen noch der anderen Situation gerecht.

                                                                        Davon abgesehen sollte das Beispiel Brittney Griner für sich stehend schon abschreckend genug für ausländische Sportler sein, in Russland tätig zu werden. Sie ist für ein minimales Vergehen zur nahezu maximalen Strafe verknackt worden. Das ganze ist bei weitem kein “Rauschgiftdelikt”, sondern hat eine gewaltige politische Dimension.

                                                                        Nur mal so als Hinweis. Schon lange vor dem Februar diesen Jahres gab es drakonische Strafen in Russland für Rauschgiftbesitz auch in kleinster Form. Und das Thema Griner/Rauschgift (das die Russen auch vodem Ukrainekrieg aus zu nutzen gewußt hätten) hat für mich nun gar nix mit dem Thema Heurtel/Ukrainekrieg zu tun.

                                                                        U 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                                        • U
                                                                          user[2206281400] @basketball-grandpa zuletzt editiert von user[2206281400]

                                                                          @basketball-grandpa

                                                                          Ich habe das an anderer Stelle schonmal ausgeführt: Nein, der Fall Griner ist in der Dimension absolut einmalig. Ja, es gab schon drakonische Strafen. Da gab es aber auch eine entsprechende “Tat”. Für den Besitz von Cannabisöl mit wenigen Gramm THC wird auch in Russland niemand zu 9 Jahren Haft verurteilt. Außer Griner.

                                                                          Ergänzung: Beides, sowohl der Angriffskrieg auf die Ukraine als auch die willkürliche Verurteilung von Griner sollten für alle ausländischen Sportler Gründe dafür sein, Russland als Arbeitsplatz zu meiden. Wer dennoch hingeht, hat in meinen Augen seine sportliche Karriere ruiniert. (Was im nachhinein andere Vereine vermutlich wenig interessieren wird.)

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                                                          • T
                                                                            tzzzz2 @Henk zuletzt editiert von

                                                                            @Henk sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                                            Was soll denn der Verband machen, eine Strafe aus Verdachts- und Gesinnungsgründen aussprechen?

                                                                            Genau das, bzw. keine Strafe aussprechen sondern einfach Heurtel nicht nominieren und damit ein Publicity-Risiko minimieren. Spieler sind ersetzbar, Werte nicht.
                                                                            Wenn der Verband einen Verdacht oder eine Gewissheit hatte, dass das passieren wird, was jetzt passiert ist, erwarte ich das. Oder du stehst von vornherein als Verband dazu, dass du Sportliches und Politisches trennst. Fände ich nicht gut, aber wäre zumindest ehrlich.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                                            • werbung
                                                                              werbung zuletzt editiert von

                                                                              ANZEIGE
                                                                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • U
                                                                                user[2206281400] zuletzt editiert von

                                                                                Interessant auch, was Heurtel vor der EuroBasket und nach dem Unterschreiben des “sworn statements” gesagt hat:

                                                                                ““My agents are in contact with clubs. Russian clubs, in particular, if you want to know. But also other EuroLeague teams, in Spain. We’ll see what happens in the future,” Heurtel said in a press conference held Tuesday (August 2).”

                                                                                und

                                                                                “Asked if his signature means that Russian teams are no longer an option, Heurtel replied:
                                                                                “That’s not what I said. I said that we will see in due time what I will do next season.””

                                                                                https://basketnews.com/news-175972-thomas-heurtel-signs-sworn-statement-to-remain-eligible-for-eurobasket.html

                                                                                Das war am 02.08.!

                                                                                T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • S
                                                                                  Steal123 @Junes zuletzt editiert von

                                                                                  @Junes sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                                                  Laut https://www.bhbasket.ba/otkrivamo-slovenci-pijancili-do-pet-ujutro-a-onda-ih-samljela-poljska/ sollen die Slovenen in der Nacht vor dem Viertelfinale ausgiebig gefeiert und getrunken haben. Nachdem es bereits vor dem Deutschland-Spiel in der WM Qualifikation ähnliche Berichte gab, die in eine ähnliche Richtung, natürlich nicht so extrem, gingen, dürfte das keine rein erfundene Geschichte sein. Bisher gibt es aber auch nur diese Quelle dafür.

                                                                                  Respekt an die Slovenen, dass sie es dann doch nochmal so spannend bekommen haben. #kreisligadasbiergewinnt

                                                                                  Klingt für mich wie eine billige Ausrede der slowenischen Medien, dass man gegen Polen verloren hat 😉

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • S
                                                                                    Slowie zuletzt editiert von

                                                                                    Ich war 2x in der Berliner Arena und es ist genau so gewesen wie ich es erwartet (befürchtet) habe. Für den Finaltag hab ich dabei ne Freikarte bekommen, ich geb da keine 200€ aus.
                                                                                    Mein Fazit: DBB bemüht, aber mit den Vorgaben der FIBA kommt halt auch bei 12.000+ Zuschauern in der Halle genau das raus, was wir gesehen haben. Liegt halt daran, das gefühlt 50% wirklich nur Zuschauer sind auf VIP/Sponsoren/Logenplätzen und damit von den Geraden so gut wie nichts kommt sowie der bereits kritisierte Pressebereich hinter dem Korb, wo es doch auch einen (weitgehend leeren) auf dem Oberrang gab. Und die anderen 50%, die auch Simmung machen wollen (und ja auch sollen) sind völlig zersplittert hinter den Körben und auf dem Oberrang, weil es die FIBA nichtmal hinbekommt, dass es Fanblöcke gibt. In Köln haben das die Fans dann wohl selber selbst organisiert, in Berlin war es schwieriger (Litauer haben es zumindest versucht). Tja. Und wenn dann wirklich mal ein Fangesang versucht wird, würgt es der DJ mit seiner “Musik” ab. Der schönste Unterschied zu einem ALBA-Playoffspiel war der Sponsorstand der spanischen Fruchtsaftmarke, wo es Gratis-Obstsalat gab…
                                                                                    Sportlich gab es nicht viel zu meckern, in fast jedem Spiel großes Drama, Aufholjagden und spannende Schlussviertel.
                                                                                    Aber ich glaub ich fahr lieber jedes Jahr zum DBB-Pokal-Final 4, anstelle zu einer Basketball-EM-Finalrunde.

                                                                                    Niveau, werte SD-User, Niveau!

                                                                                    Ansonsten twittert halt und müllt deren US-Server zu…

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                                    • D
                                                                                      DruckKorbleger @Henk zuletzt editiert von DruckKorbleger

                                                                                      @Henk

                                                                                      Lieber Henk, nicht staatliche Organisationen und staatliches Strafrecht mit privaten Organisationen verwechseln!

                                                                                      Natürlich ist der FFBB frei in seiner Entscheidung, welche französischen Basketballspieler die französische Nationalmannschaft vertreten. Ebenso der DBB bezüglich der deutschen Nationalspieler.

                                                                                      Ich habe erläutert, dass es signifikante Anhaltspunkte für opportunistisches Verhalten von Heurtel gab. Wenn der FFBB gewollt hätte, so hätte er ohne weiteres auf eine Einladung an Heurtel verzichten können. Oder möchtest Du ernsthaft behaupten, dass die Nichteinladung zu einer Nationalmannschaft diskriminierend ist? Sicherlich nicht, oder?

                                                                                      Frei nach A. Einstein:

                                                                                      „Es ist schwieriger, eine vorgefasste und falsche Meinungen einzelner Diskussionsteilnehmer in Internetforen zu zertrümmern als ein Atom.“

                                                                                      Henk 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                      • jsb
                                                                                        jsb dev moderator @SonnyLB zuletzt editiert von jsb

                                                                                        @SonnyLB sagte in DBB - EM 2022 in Deutschland:

                                                                                        Aber das ist eben der in Deutschland mittlerweile schon symptomatische “Hauptstadtreflex”, egal was ansteht für ein Event, ob Basketball, Fußball, whatever muss schon “zwanghaft” nach Berlin transferiert werden auch wenn das Event vielleicht anderswo besser aufgehoben wäre.

                                                                                        Das ist jetzt aber auch provinzieller Reflex auf die Hauptstadt zu hauen, oder?
                                                                                        Die MBA ist doch eigentlich dafür bekannt, dass da Basketball funktioniert. Nun sind für dieses Turnier die Rahmenbedingungen ganz anders: umfangreiche ‘near court’ Presseplätze, Preise, die sich kaum einer leisten kann oder will (bei mir definitiv will - ich könnte das finanzieren, bin wahrlich auf Rosen gebettet. Ich bin schlicht nicht bereit, das Geld dafür auszugeben. Eine Klasse schlechtere Qualität für gefühlt 10% des Preises - da ist jegliche Relation verloren gegangen.)
                                                                                        Köln war dann von den fünf Austragungsorten ein Ausreißer, ein Glücksfall. Ein Blick auf die anderen drei Vorrundenorte wird helfen, den Blickwinkel noch einmal zu justieren.
                                                                                        Die Behauptung, dass die Finalrunde woanders besser funktioniert hätte, ist auch erst einmal nur eine Behauptung. Wie viele Hallen mit 10.000 Plätzen hätte es denn gegeben?

                                                                                        S murcs 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 7
                                                                                        • M
                                                                                          Marduk zuletzt editiert von

                                                                                          In Köln kamen ein paar Dinge zusammen:

                                                                                          • Einzugsgebiet: Wenn man mal davon ausgeht, dass man vielleich 200km Fahrt in Kauf nimmt, dann wohnen in diesem Umkreis schon einmal viel mehr Menschen als um Berlin
                                                                                          • In diesem Umkreis gibt es sehr viele Basketballvereine, sodass hier schon einmal ein größeres Interesse generiert wird
                                                                                          • Der Westdeutsche Basketbalverband hat den Saisonstart auf nach dem Turnier verschoben und den Vereinen Zugang zu verbilligten Karten ermöglich, was auch viel genutzt wurde und man hat viele bekannte Gesichter aus dem Ligabetrieb gesehen.
                                                                                          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • werbung
                                                                                            werbung zuletzt editiert von

                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • Flintstones
                                                                                              Flintstones zuletzt editiert von

                                                                                              @jsb , da bin ich zu 100% bei dir.

                                                                                              Ich glaube der größte Fehler waren diese Sessions. Dadurch gab es immer “Fangruppen” die sich nicht für das andere Spiel interessierten und an Stimmung sich nicht beteiligten. So war es den Samstag im Achtelfinale. Beim Deutschland-Spiel viele freie Plätze, weil die Litauer Fans draußen an den Bierständen standen und zum zweiten Spiel in die Halle kamen. Bei uns saß dann einer, der war so hacke zu. Schlussfolgerung, in Litauen muss Bier teuer sein 😉
                                                                                              Dann auch die teuren Tickets …usw.

                                                                                              Alba Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

                                                                                              BerlinerMiniTurnier 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                              • S
                                                                                                SonnyLB @jsb zuletzt editiert von

                                                                                                @jsb Natürlich ist das “Provinzreflex” wenn ich aus der Provinz komme, kann ich schlecht aus “Hauptstädtersicht” argumentieren–und sicher haben deine Gründe Relevanz aber das macht ja meine Ausage deswegen nicht unwahr…Die Stimmung in Berlin war nicht das Gelbe vom Ei und das kann man einfach nicht wegbehaupten–und ob das alles in Dortmund, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart oder Sinsheim viel schlechter gewesen wäre mag dahingestellt sein, Fakt ist das man schon den Eindruck hat das man egal ob Leichtathletik-WM oder welche internationalen Sportendrunden bevorzugt nach Berlin vergibt–dass dies vielleicht Berliner Fans nicht so gefällt ist verständlich, aber du wirst sicher keinen Spieler der Nati finden der NICHT aussagen würde dass die Stimmung in Köln besser war

                                                                                                P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • P
                                                                                                  Peacebrother37 @SonnyLB zuletzt editiert von

                                                                                                  @SonnyLB

                                                                                                  Ich hätte gerne gewusst ob du in den Hallen gewesen bist?
                                                                                                  Köln? Berlin?

                                                                                                  „Trust the process“

                                                                                                  D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -2
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 86
                                                                                                  • 87
                                                                                                  • 88
                                                                                                  • 89
                                                                                                  • 90
                                                                                                  • 88 / 90
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • 3x3

                                                                                                  • Blog

                                                                                                  • News

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  F
                                                                                                  C
                                                                                                  E
                                                                                                  L
                                                                                                  H
                                                                                                  E
                                                                                                  X
                                                                                                  2
                                                                                                  S
                                                                                                  H
                                                                                                  B
                                                                                                  N
                                                                                                  P
                                                                                                  H
                                                                                                  G
                                                                                                  C
                                                                                                  S
                                                                                                  J
                                                                                                  H
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 290 Nutzer*innen aktiv (62 Registrierte + 228 Gäste).
                                                                                                    Froschkönig, CR-SHA-ler, Elevatorplay, Lumpes, hippopapa, erstklassig-zweitklassig, MBC-Jerry, XXXBasketXXX, 2short, StillerMitleser 0, homunkulus, bonnolee, Northernland, Powerschaefchen, Hanseat, GartinMeissler   In den letzten 24 Stunden waren 922 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.558.342 Beiträge zu 129.239 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.284 Mitglieder registriert.
                                                                                                    Timeout 0 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE