Was Timo Völkerink da mit der Kaderzusammenstellung macht, ist in meinen Augen ein interessantes und vielversprechendes Experiment: sehr jung, sehr regional, mit hohem Identifikationspotential für die ganze Region. Und mit der Chance, dass aus der Truppe eine echte verschworene Gemeinschaft wird, die mit einem überragenden Teamspirit die Liga rockt. Viele Spieler kommen aus dem Norden: Tobi Möller, Robert Heise, Tim Schlegel, Leevi Erkkilä, und Ole Friedrich aus Schleswig Holstein, Tim Lang aus Hamburg, Tobi iund Ole sind dazu noch echte Eagles-Gewächse. Dazu kommen Emil Marsdhall und Erik Nyberg, die schon so lange im Norden zuhause sind, dass sie sich mittlerweile auch als Schleswig-Holsteiner fühlen dürfen. Viele haben bereits in der Jugend zusammengespielt: Leevi und Emil in Lübeck, Tobi, Emil und Leevi bei den Piraten. Robert, Ole und Tim (Lang) in der NBBL bei den Eagles, Ole und Tim auch noch in der JBBL bei den Sharks. Außerdem kennen sich Erik Nyberg, Tim Lang, Robert Heise Tobi Möller und Ole Friedrich aus der 2. Mannschaft der Eagles. Und Tim, Leevi und Emil haben in Hamburg zusammen die Schulbank gedrückt. Dazu kommen dann noch die Imports, die auch nicht älter sind als 25. Das alles wird angeführt von einem jungen, ruhigen Teamcaptain (Erik). Und der Trainer selbst ist auch noch jung, spricht die Sprache der Jugend und hatte schon immer einen exzellenten Draht zu ihr. Sowas kann natürlich gewaltig in die Hose gehen. Aber es kann auch eine legendäre Saison werden, in der sich eine ganze Region hinter eine junge, begeisternde Truppe stellt. Wichtig werden die ersten Spiele sein. Ich jedenfalls habe mich selten so gefreut auf eine neue Saison.