Es gibt nur einen Weg, wie Wasserburg zu retten ist: LUIS PRANTL!!!
Bestbewertete Beiträge von Maskottchen
-
RE: Toyota 1.DBBL 11. Spieltag - Die Diskussion
-
RE: WWU Baskets Münster 2022/23
@Cameronia
Und es gab diesen Sieg. Für mich heute Jordan Jones und Jasper Günter mit einer starken Leistung. Im ersten Viertel hatte man Glück, dass Nürnberg die 3er nicht treffen wollte. Danach bis etwa 6 min vor Spielende war man die klar bessere Mannschaft, knickte dann aber ein. Letztendlich den Sieg mehr oder weniger ins Ziel gezittert. Trotzdem ein schöner Basketballabend mit schöner Stimmung am Berg Fidel. -
RE: SWISH by NBN23 und dbb.scores
Ich halte mich kurz: Ich möchte auch ohne Gold-Status noch die WNBL-Stats gehen können. Vielleicht wäre auch eine PC-Version auf einer Homepage für Menschen ohne Smart-Phone gut…
-
RE: WWU Baskets Münster 2022/23
@Titan91
Überleg mal, dass 3 Münsteraner mit 5 Fouls draußen waren. Die Schiedsrichter haben keinen bevorzugt oder sonst was? Vielleicht hätten sie ja auch in der Schlussphase ein Offensiv Foul für Jasper Günther pfeifen können, aber die Kommentatoren reklamieren da Flopping…
Ich glaube auf beiden Seiten waren da ein paar Dinge übersehen worden, dafür andere falsch interpretiert…
Ich meine 2 der Schiedsrichter haben uns recht lange in der 2. Liga bei den Damen gepfiffen (nicht in Ms), sprich sind erst kürzlich aus dem C- oder RL-Kader aufgestiegen -
RE: 2. DBBL Nord 2021 / 2022
@karl-hugo Wir können uns zunächst erstmal freuen, dass gerade viele Mannschaften sich wieder für eine Teilnahme interessieren und sich nun darauf vorbereiten und die Teams nun wieder einen vollen Spielplan ohne Pausen haben.
Der ASC Göttingen war meiner Meinung nach in den absolvierten Spielen sehr schwach und wäre in einer regulär gespielten Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit abgestiegen. In Chemnitz gab es eine 68:55 Niederlage, während man gegen Opladen und Onsabrück auch mit mehr als 20 Punkten weniger unter die Räder kam. Die Spiele in Chemnitz und gegen Opladen waren insbesondere in der offensive sehr planlos und es waren nur bedingt gute Spielanlagen zu erkennen. Göttingen erinnerte mich etwas an den ASC Mainz in der Saison 2018/19.
Allerdings muss man auch anerkennen, dass das Team sich dieser Aufgabe gestellt hat und in der Corona-Zeit es versucht hat.
-
RE: WWU Baskets Münster 2022/23
@Cameronia
Bei Hilmar zeigte die Formkurve die ganze Saison entlang steil nach oben. Über die letzten Wochen hinweg war er im Aufbau und im Scoring ziemlich zuverlässig. -
RE: Rund um 3x3 - Damen
@daniel91
Dabei sein, wäre doch mal für den deutschen Basketball wirklich alles gewesen.
Im International Vergleich sind wir eben im Damenbasketball eben unterrepräsentiert, weil die Nationalmannschaft eben nur Mittelmaß ist. Da wäre schon die Teilnahme ein Erfolg und dazu kämen dann die Fernsehzeiten, welchen in unserer Sportart nicht gerade üppig ausfallen, sodass wir uns zumindest etwas hätten präsentieren können. -
RE: DBBL-Pokal 2021/2022
@magicbb
Der Pokal ist gerade in der DBBL so ne Art Pflichtveranstaltung, die so keiner richtig mag. Vergleiche zwischen erster und zweiter Liga werden schnell sehr langweilig, daher 8 Profis gegen 2 spielen. Das spiegelt sich dann auch in den zumeist 20 Punkten Plus für den Erstligisten wieder. Bis auf Osnabrück im Halbfinale 2019 und letztes Jahr die Hurricanes haben nur sehr sehr wenige Teams selbige Überraschungen geschafft.Zudem dürfen bei Pokalspielen keine Freikarten verteilt werden, weshalb diese deutlich schlechter besucht sind als Spiele in der DBBL. Livestreams sind bei diesen Spielen optional , weshalb nur Teams ab dem Viertelfinale häufiger die Spiele zeigen. Das gleiche gilt für den Liveticker. Schade, dass gerade die Socialmediaabteilungen einen Unterschied machen zwischen DBBL und Pokal. Gerade wenn es keinen Liveticker gibt, wäre es doch gerade gut, mal die Spielzwischenstände zu posten. Wenn man gerade nicht durch halb Deutschland fahren kann oder möchte, sitzt man dann ohne Info zuhause und kann nicht teilnehmen am Spielgeschehen. Kann mir vorstellen, dass sich da auch die Journalisten drüber ärgern.
-
RE: WNBL 2022 / 2023
@baskat_neu
Warum wird eine Hallenzeitung erwartet? Ich bin froh, wenn es bei WNBL Spielen eine Mannschaftsvorstellung und ein kleines Buffet gibt. -
RE: Gerüchteküche, Diskussionen & Co 1. DBBL Saison 22/23
@Karl-Hugo Aber dafür hat sie die restlichen Spiele die Bretter beherrscht und war nicht zu stoppen. Nicht ohne Grund hat sie DREI! Jahre unter ihrem Trainer gespielt, der sie damals aus Wolfenbüttel geholt hat. Auch dort hat sie damals nach ihrem Foul and Out (5. Persönliches) im 3. Playoff-Halbfinalspiel für Wolfenbüttel die Stühle der Mannschaftsbank weggetreten.
Aber trotzdem eine Spielerin, die immer voll motiviert in die Spiele gegangen ist und das ganze Team mitgenommen hat (3. Aufstiege und 1. Playofffinale). Vielleicht etwas übermotiviert in Finalspielen, aber sonst habe ich ihr immer gerne zugeschaut.
Klingt mal wieder nach der typischen Löwen-Kritik, wie auch mit dem Manager…
Neuster Beitrag von Maskottchen
-
RE: WNBL 2023/2024
@believe-it-or-not
Hast du da auch ne Quelle für? Oder ist es wie mit der Verlängerung der Trainerin des VfL Bochums… -
RE: WNBL 2023/2024
@Wachstumsfuge
In Gruppe A wird sich Düsseldorf/ Meerbusch klar durchsetzten. Die beiden Spielmacherinnen gehören nicht zu dem älteren Jahrgang und konnten bereits WNBL-Erfahrung sammeln. Der Heimvorteil und die Pause zwischen den beiden Spielen sind ein klarer Vorteil zu den beiden Teams, die back-to- back spielen müssen. Nur lässt sich das leider bei diesem Spielmodus nicht anders lösen… -
RE: WNBL 2023/2024
@baskat_neu
Abwerben ist vielleicht das falsche Wort. Allerdings sind die Perspektiven vor 2-3 Jahren beim OSC mit 1. Liga, 2. Liga und aussichtsreicher WNBL besser gewesen. Bleibt zu sehen, wie lange der BBC das nun durchhalten wird, wenn man bedenkt, dass ein gewisser Osnabrücker TB nach 2 Jahren bemerkt hat, dass eine Kooperation mit dem OSC unausweichlich ist. -
RE: WNBL 2023/2024
@fromzerotohero
Daher morgen erst der Meldeschluss für alle WNBL-Mannschaften ist, gibt es bisher noch keinen Spielplan. Leider finden sich auch keine Infos seitens des DBB, welche Mannschaften sich noch qualifizieren müssen.Inwieweit das Niveau angehoben wird ist fraglich. Durch die Erweiterung von Teams ist wie zu erwarten das Niveau der Mannschaften deutlich zurückgegangen. In Onsabrück teilen sich nun mit dem BBC und den Panthers zwei Teams einen Talentpool. Zwar werden jetzt die Talente nicht mehr von den Panthers abgeworben, allerdings würde eine Mannschaft aus Osnabrück wahrscheinlich stärker sein. Das gleiche Problem wie in Herne, Recklinghausen und Bochum vor einem Jahr. Dort spielten 3 Teams innerhalb von 15 km Luftlinie. Die Mannschaft aus Herne hatte dabei 2 Spielerinnen, die zusammen etwa 90% der Punkte gemacht haben. Der Rest der Spielerinnen füllte das Team nur auf, damit es spielen konnte.
Oder das andere Beispiel MTV München, die in ein Top 4 mit nur 8 von ihren 10 Spielerinnen gehen konnten. Hier ist der Kader definitiv zu klein gewesen um mit Helena Englisch den Titel zu holen. Man merkt seit der Erhöhung der Teams auf 28 teilen sich die wenigen Talente gerade in den Ballungszentren mit mehreren Teams auf und die Kader müssen aufgefüllt werden. Oder die Kader bleiben genauso klein und die Belastung und Verletzungsgefahr steigert sich gerade für die Topspielerinnen.
-
RE: WNBL 2023/2024
Die Qualifikationsrunden finden am 10./11.06.2023 und/oder am 17./18.06.2023 statt.
Welche Mannschaften kommen für die Qualifikation in Frage, bzw. müssen ihr sportliches Teilnahmerecht verteidigen?
-
RE: 2. DBBL Playoffs 22/23 - Diskussion & Co
@Bayer04King_0
Solange die Handballer nicht das Basketballfeld vollharzen, dann wäre das sinnvoll. Die Halle am WHG ist ja bekanntlich keine Schönheit. -
RE: 2. DBBL Playoffs 22/23 - Diskussion & Co
@PFitz
Göttingen müsste wohl ziemlich viele Profis verpflichten müssen. Das Fehlen von Jenny Crowder Anfang des Jahres sollte zeigen, dass es ohne sie alleine in der 2. Liga eng geworden wäre. Man verlor gegen Braunschweig, TUSL, Opladen, Grünberg, Chemnitz und Scheßel. Einzig das Spiel in Neuss gewann man mit Jenny Crowder.
Bei einer Niederlage hätte es an dem zu wenigen Wasser in Neuss gelegenKomisch, dass damals nach Herrn Crowders Beschwerde aus gestellten Flaschen gerade mal ein Schluck Wasser fehlte…
Diese Saison hat gezeigt, dass das Niveau in der 2. DBBL seit mehreren Jahren wieder stagniert. Mit Bochum räumt ein Absteiger vom letzten Jahr die Liga auf (mit einer guten Ergänzung). Die erste Mannschaft von Herne rettet die zweite, während Braunschweig und Tusli in der Hinserie sehr schwach besetzt waren. Dazu die TG Neuss mit einer schrecklichen Serie von 13 Niederlagen in Folge (letzter Sieg Mitte/Ende November). Der DBB würde jetzt hoffen, dass die WM in Berlin den Damen-Basketball aus dem Dornröschenschlaf erweckt, aber diese Saison war wahrlich keine Werbung für eine 2. Liga Nord. -
RE: 2. DBBL Playoffs 22/23 - Diskussion & Co
@Wachstumsfuge
Allerdings füllen diese nicht ansatzweise die Ostermann Arena komplett. Es bleiben häufig viele Plätze frei bei Spieler der Giants. -
RE: 2. DBBL Playoffs 22/23 - Diskussion & Co
@Harald-Hau
Sieht man es pragmatisch, dann gibt es in Opladen nur relativ wenige Zuschauer laut mehreren Berichten. Da sollten auch die 199 Zuschauer die Halle in jedem „normalen Spiel“ wohl kaum an die Grenze bringen. Kann aber natürlich in einem Playoff-Spiel anders aussehen. Bisher war die Halle für die 2. DBBL aber ausreichend. -
RE: 2. DBBL Playoffs 22/23 - Diskussion & Co
@Basketball5
Wieso kann man nicht in die Halle nach Herkenrath umziehen, wo die Bergischen Löwen jahrelang gespielt haben?