Es gibt nur einen Weg, wie Wasserburg zu retten ist: LUIS PRANTL!!!
Best posts made by Maskottchen
-
RE: Toyota 1.DBBL 11. Spieltag - Die Diskussion
-
RE: Kritik: SWISH by NBN23
Ich halte mich kurz: Ich möchte auch ohne Gold-Status noch die WNBL-Stats gehen können. Vielleicht wäre auch eine PC-Version auf einer Homepage für Menschen ohne Smart-Phone gut…
-
RE: 2. DBBL Nord 2021 / 2022
@karl-hugo Wir können uns zunächst erstmal freuen, dass gerade viele Mannschaften sich wieder für eine Teilnahme interessieren und sich nun darauf vorbereiten und die Teams nun wieder einen vollen Spielplan ohne Pausen haben.
Der ASC Göttingen war meiner Meinung nach in den absolvierten Spielen sehr schwach und wäre in einer regulär gespielten Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit abgestiegen. In Chemnitz gab es eine 68:55 Niederlage, während man gegen Opladen und Onsabrück auch mit mehr als 20 Punkten weniger unter die Räder kam. Die Spiele in Chemnitz und gegen Opladen waren insbesondere in der offensive sehr planlos und es waren nur bedingt gute Spielanlagen zu erkennen. Göttingen erinnerte mich etwas an den ASC Mainz in der Saison 2018/19.
Allerdings muss man auch anerkennen, dass das Team sich dieser Aufgabe gestellt hat und in der Corona-Zeit es versucht hat.
-
RE: Rund um 3x3 - Damen
@daniel91
Dabei sein, wäre doch mal für den deutschen Basketball wirklich alles gewesen.
Im International Vergleich sind wir eben im Damenbasketball eben unterrepräsentiert, weil die Nationalmannschaft eben nur Mittelmaß ist. Da wäre schon die Teilnahme ein Erfolg und dazu kämen dann die Fernsehzeiten, welchen in unserer Sportart nicht gerade üppig ausfallen, sodass wir uns zumindest etwas hätten präsentieren können. -
RE: DBBL-Pokal 2021/2022
@magicbb
Der Pokal ist gerade in der DBBL so ne Art Pflichtveranstaltung, die so keiner richtig mag. Vergleiche zwischen erster und zweiter Liga werden schnell sehr langweilig, daher 8 Profis gegen 2 spielen. Das spiegelt sich dann auch in den zumeist 20 Punkten Plus für den Erstligisten wieder. Bis auf Osnabrück im Halbfinale 2019 und letztes Jahr die Hurricanes haben nur sehr sehr wenige Teams selbige Überraschungen geschafft.Zudem dürfen bei Pokalspielen keine Freikarten verteilt werden, weshalb diese deutlich schlechter besucht sind als Spiele in der DBBL. Livestreams sind bei diesen Spielen optional , weshalb nur Teams ab dem Viertelfinale häufiger die Spiele zeigen. Das gleiche gilt für den Liveticker. Schade, dass gerade die Socialmediaabteilungen einen Unterschied machen zwischen DBBL und Pokal. Gerade wenn es keinen Liveticker gibt, wäre es doch gerade gut, mal die Spielzwischenstände zu posten. Wenn man gerade nicht durch halb Deutschland fahren kann oder möchte, sitzt man dann ohne Info zuhause und kann nicht teilnehmen am Spielgeschehen. Kann mir vorstellen, dass sich da auch die Journalisten drüber ärgern.
-
RE: Toyota 1.DBBL Saison 2021/2022 6. Spieltag
Vielleicht kommt Prantl wirklich als Trainer…
-
RE: 2. DBBL Nord 2021 / 2022
Seinen wir mal ehrlich: Wieso sollten die TG Neuss Tigers, nachdem wahrscheinlich in der Kabine und im Training über die Niederlage geredet wurde, jetzt noch in der Presse öffentlich NACHTRETEN? Ich glaube Angela Krings und Kendall haben genug Erfahrung, um zu wissen, wie man in solchen Momenten mit Teams und Sportlern umzugehen hat.
Das Team wird gerade aufgebaut, sprich es handelt sich um ein Team was zusammenwachsen soll und man einen Entwicklungsprozess sehen möchte. Soll man jetzt noch komplett auf das Team draufhauen und es spalten?
-
RE: 2. DBBL Nord 2021 / 2022
Hey Chemnitz hat es richtig gemacht. Ein neues junges Team in einer Saison, wo eh niemand absteigen konnte Erfahrung gegeben und die zahlen sie jetzt zurück, dazu noch super sympathische Fans. Die Social-Media Abteilung funktioniert auch, weiter so
-
RE: Toyota 1.DBBL 11. Spieltag - Die Diskussion
@skyrob
Ich glaube die Harlem Globetrotters waren da einen Ticken schneller.
Latest posts made by Maskottchen
-
RE: WNBL 2021 / 2022
@Karl-Hugo
Seit wann pfeifen denn normalerweise A oder B Kader Spiele der 2. DBBL? Wenn man Glück hat sind die Schiris aus dem C Kader vielleicht noch hier und da in der 2.DBBL eingesetzt. Normalerweise stammen aber die meisten Refs aus dem Kader der 1. Regio. Zwar machen die Refs meiner Ansicht nach in der WNBL mehr falsch, aber das Spielniveau ist auch teilweise um Klassen schlechter und wird gerade für junge Refs genutzt, die Erfahrung sammeln wollen. -
RE: Toyota 1.DBBL Play-Off Finals - Die Diskussion
Das letzte Mal hatte man 300 Zuschauer in den Playoffs 2019, wovon 100 aus Osnabrück kamen. Zu der Saison mit den Gastspielen in Köln war der Schnitt damals drastisch auf 50 Zuschauer zusammengeschmolzen. Grund neben dem ständigen Hallenwechsel, dass man den bis dahin kostenlosen Eintritt aller Mitglieder des Vereins beendet hat. Danach wechselten noch die vielen deutschen Spielerinnen nach Opladen/ Neuss oder woanders hin. Dadurch kamen natürlich weniger Familienmiglieder und Freunde der Spielerinnen.
Mit dem Abgang des Herrn. H. fehlte dann noch jemand, der sich um das Drumherum gekümmert hat. Die bis dato einzige Trommel stammte laut seinen eigenen Angaben von ihm… Anscheinend wurde dann jedenfalls eine Trommel nicht wirklich vermisst und gebraucht
Im Vergleicht zu den üblichen 50 Zuschauern und ohne Trommel sind mal 200 Zuschauer und eine Trommel mal was. -
RE: Kader Übersicht der 2.DBBL Nord 2022/2023
@Komisch
Ich hoffe, dass der Post jetzt wegen der gefühlt 50 existierende Threads verschoben wird, aber hier mal eine kleine Einschätzung:Neuss hat mehrfach gegen Lecdetec Bemmel aus der ersten Liga getestet und beide Teams waren mehr oder weniger auf dem selben Niveau, sprich der Unterschied war wenn überhaupt recht gering. Bemmel wurde dieses Jahr 4. in der NL Meisterschaftshauptrunde. Würde das Niveau zwischen Mittelfeld—Abstigszone erste Liga bis naja Mittelfeld 2. Liga einschätzen. Allerdings spielten sie diese Saison mit nur einer Australierin, der Rest alles einheimische Spielerinnen.
Nun zu Toshua Leavitt: Ich habe sie in allen drei Trikots schon spielen sehen, allerdings bis auf die wirklich sagenhafte Dreierquote und hohen Punktzahlen ist ihr Spiel leider recht limitiert. Durch ihre Größe kommen dann natürlich in der Nahdistanz Probleme sich gegen 180cm+ durchzusetzen und Defizite in der Defence dazu. Deswegen entfallen auch 234 ihrer 320 Punkte auf 3er und nur 52 Punkte auf 2 Punkte Würfe bei 34 Freiwurfpunkten. Inwieweit Probleme beim Coaching vorhanden sind, kann ich nicht kommentieren. Allerdings habe ich die Hurricanes diese Saison allgemein sehr über individuelle Klasse spielen sehen und wenig als Team. Das wird auch den Ausschlag in den wichtigen Spielen gegeben haben.
-
RE: WNBL 2021 / 2022
@Wachstumsfuge
Eine Kooperation mit Neuss scheint meiner Ansicht nach schon vollkommen ausgeschlossen zu sein.
Damit Herne noch oben bleibt muss man nun gegen TUSLI Berlin gewinnen, ansonsten wird man wohl selber in die Quali müssen. -
RE: WNBL 2021 / 2022
@baskat_neu
Ich habe einzig die mir bekannten Fakten geschildert. Man könnte noch Lilly Rüße und Mona Landwehr aufführen, die in einem Fernsehbeitrag zu sehen waren: https://youtu.be/BAZUM29O6-k. Spielen aber beide mittlerweile beim großen Nachbarn OSC.Onsabrück stellte auch zudem eine Zeit lang zwei Mannschaften in der zweiten Liga mit den Giro Live Panthers und dem Onsabrücker TB. Hallenentfernung in etwa 1,5 km. Jedoch nach zwei Spielzeiten und dem Aufstieg in Liga 1 schloss man einen Kooperationsvertrag und sorgte ein Jahr später dafür, dass mit der Panthers Academy wieder 2 Teams aus Onsabrück kamen. Im Ruhrgebiet gibt es ja auch mittlerweile 4 Teams, 3 davon im Umkreis von 15 km mit Herne, Recklinghausen und Bochum. Dort nimmt man sich auch eher die Spielerinnen weg.
-
RE: WNBL 2021 / 2022
@baskat_neu
2018 qualifizierte man sich für die Saison 18/19 im Turnier in Neuss mithilfe einer Frieda Bühner für die WNBL, da damals Göttingen zurückgezogen hat. Jedoch zog man während der laufenden Saison zurück und Frieda Bühner wechselte zum großen OSC. Der Rest ist bekannt. -
RE: Toyota 1.DBBL Play-Off Viertelfinale Spiel 2 - Die Diskussion
@bballsüdwest
Die Rheinland Lions hatten schon teilweise 300 Zuschauer und waren damals ausverkauft, ebenfalls in Playoffs gegen Osnabrück. Zum Zuschauerinteresse sei ebenfalls gesagt, dass man dort selbiges Problem hat, bzw. hatte. Das ist das erste Jahr seit langem, wo mal der Kader aus der Vorsaison nicht komplett gewechselt wurde. -
RE: WNBL 2021 / 2022
@Silvio-0
Ok das Detail kannte ich nicht. Trotzdem blöd, wenn die Absage erst am Freitag Vormittag (vielleicht auch Donnerstag—Abend) kommt, wenn schon eigentlich alles für den Spieltag fertig geplant und z.T eingekauft ist. (Natürlich kann ja noch das Böse C—Virus solche Pläne zerstören). Aber sollte so ein Verlegungsgrund nicht schon vorher den Teams „auffallen“? -
RE: WNBL 2021 / 2022
Wenn die WNBL sich eventuell der DBBL annähern könnte (Betonung auf könnte), dann wäre das ein Fortschritt. Siehe Bonn mit 300-350 Zuschauern.
Nun ja mich hat es diesen Februar zwei Mal in die Hallen der Gegner meiner Mannschaft verschlagen und da habe ich mal gesehen, wie WNBL auch aussehen kann. Auch bei uns gab es leider Spiele, wo kein Hallensprecher da war und auch sonst ist der Graben zur 2.DBBL noch z.T sehr groß.
Jedoch wenn man schonmal keinen Hallensprecher hat, dann weiß ich nicht wie man das Spielerlebnis versucht aufzuwerten und sich für mehr als die Familienangehörigen beider Teams zu öffnen. In der Nordwesttaffel kommen ja zum Glück auch viele Eltern von den Gästen, was die Zuschauerzahl gerne auf 50 anwachsen lässt. Zumindest spielen Neuss, Bochum, Herne, Recklinghausen und Onsabrück nicht in besagten Nebenhallen oder Turnhallen, die vielleicht 30 m messen und wo die Eltern auf Turnbänken die Spiele verfolgen, sondern in den Haupthallen. Für das „Erlebnis“ würde man ohne den WNBL—Wimpel ( mit Ausnahme der Spielweise der Teams) nicht darauf schließen können, dass man tatsächlich ein Bundesligaspiel verfolgt.
Wenn sich mal die Fans in die Hallen verirren, bei der sehr häufig, sehr schlechten Öffentlichkeitsarbeit und die Trommeln auspacken, wird dann auch wieder von den Eltern der Gäste gemeckert, man sei zu laut, zu aggressiv, zu nervig, zu asozial, zu was weiß ich noch…Wenn aber TUSLI Berlin tatsächlich den Verlegungsgrund: Stadtmeisterschaft in Berlin! für Auswärtsspiele in Neuss durchbekommt und die Cologne Regio Ladies in der Trainingshalle der Rheinstars mit 2—3 weiteren Feldern bei vollem Trainingsbetrieb auf den Feldern nebenan spielen, dann stellt sich mir die Frage, ob wir eine Bundesliga sehen, oder es einfach irgendeine Liga ist…
-
RE: WNBL 2021 / 2022
Hannover meldet doch regelmäßig eine WNBL für die Qualiturniere, die dann zwar immer letzter geworden sind, aber damit Kriterium erfüllt.