Ich finde das update mit den Wiederholungen super, gibt den ganzen mehr Abwechslung und den Kommentatoren nochmal die Chance die Szenen zu bewerten. Soweit ich mitbekommen habe soll das neue Equipment bei allen Teams installiert werden. Da macht der Lockdown denk ich mal Probleme, lässt sich halt leider nicht ändern… ich schau vorwiegend die Spiele der Giants und kann mich zur Zeit echt nicht beschweren. Einziges Manko ist vielleicht, dass das Mikro vom Kommentator etwas übersteuert, wenn der mal was lauter wird.
Die Giants posten auf Youtube, Instagram und Facebook übrigens Highlights ihrer Heimspiele. Die Vereine haben also die Möglichkeit Highlights zu teilen! Was mir allerdings aufgefallen ist, dass zu Beginn der Saison Sportdeutschland noch Highlights jeder Partie hochgeladen hat, jetzt posten sie nur noch einzelne Highlights. Gibt’s dafür einen Grund?
Latest posts made by Schorrle
-
RE: Livestreams
-
RE: Bayer Giants Leverkusen 2020/21
Das Spiel gegen Heidelberg war bärenstark, eine sehr überzeugende Teamleistung! Mit entsprechender Vorfreude habe ich gestern den Livestream eingeschaltet und hätte am liebsten nach der Hälfte des dritten Viertels wieder ausgeschaltet. Mit dem Pressing der Kirchheimer kamen unsere Jungs überhaupt nicht klar. Unser Teamplay hat einfach nicht funktioniert und die Starting Five der Kirchheimer hat uns komplett auseinandergenommen. Für das vierte Viertel hatte ich noch Hoffnung, dass den Kirchheimern die Luft ausgeht und wir mehr Räume bekommen, aber großen Respekt vor der Leistung Kirchheims. Meiner Meinung nach hätte es gestern dann doch einen Leader auf der PG Position gebraucht, der mit seiner individuellen Klasse das Spiel beruhigt und Struktur rein bringt. Die Lehren muss man jetzt aus diesem Spiel ziehen und morgen eine Reaktion zeigen! Unserem Team traue ich diese Saison alles zu und bin überzeugt, dass die Playoffs drin sind. Jena scheint auch noch nicht ganz in der Spur zu sein, hoffentlich spielen wir nicht den “Aufbaugegner”… Also: Vollgas geben und den Status “Festung Rundsporthalle” ausbauen!
-
RE: Livestreams
Natürlich kann das jeder yt-er zum Laufen kriegen.* Mal als krude Beispiel: die App der ProA wird ja auch mit Daten gefüttert. Das sind ja fast exakt die gleichen Daten wie vor Ort - nur da kommt noch eine Spieluhr und die 24 s Uhr dazu. Beides wird ja wohl einen analogen Ausgang haben, dass den momentanen Wert ausgibt. Eine von einem Computer auslesbare Uhr kann ich tatsächlich selber zusammenbauen und löten und programmieren und ich mache sowas als Hobby nebenher. Kann das Problem dann nicht ganz nachvollziehen.
Das kann also gar kein Hexenwerk sein. Im Prinzip wird das in der Halle ja umgesetzt, wenn auf einem Videowürfel zB eine Spieluhr mitläuft.
Klar kann das vermutlich jeder YouTuber “ans laufen” bringen, sprich Kabelende A in das eine Gerät stecken und Kabelende B in das andere Gerät. Das ist auch nicht das Problem! Diese von der Liga gestellte Box/Computer macht nämlich genau das, was du beschreibst und ich zuvor schon beschrieben hab: Sie liest die Daten der Hallenuhr aus und gibt sie an den Stream weiter. Dieses Auslesen funktioniert jedoch nicht einwandfrei. Du erwartest also von einem vermeintlich ungelehrten Aufbauteam, dass es ein defektes Bauteil aufschraubt und repariert oder den Programmcode ändert? Dir ist aber schon klar, dass die Technik von der Liga an die Vereine vermietet wird und jedes Gerät eine Garantie hat, die verfällt, wenn das Gerät nicht von einem verifizierten Reparateur repariert wird? Die Liga hat Sorge zu leisten, dass defekte Teile repariert/ausgetauscht werden. Und wenn das alles ganz einfach ist und du es so toll kannst, dann biete der Liga doch bitte einfach mal deine Hilfe an, damit wir nächstes Wochenende alle ein Scoreboard im Stream sehen.
Und bezüglich der ProA-App. In den Hallen sitzen Scouts, die alle Spielereignisse händisch in den Computer eingeben. Wenn du mal den Liveticker mit den Livespielen vergleichst wirst du feststellen, dass der Ticker nicht synchron ist, sondern ein paar Sekunden von der Hallenuhr abweicht. Die Daten kann man bestimmt auch irgendwie an den Livestream weitergeben, aber irgendwann muss man sich auf mal fragen, ob es den Aufwand Wert ist. Wenn ich zB. den Livestream schaue, habe ich nebenbei einfach die App offen und kann bei Interesse die Stats checken. Das ist nämlich kein Hexenwerk. -
RE: Livestreams
Die “obskure Box” gab es letzte Saison auch schon, gehörte aber Airtango, weswegen die Vereine diese zurückschicken mussten. Von der Liga wurde dann eine neue Box an die Vereine geschickt, die mit Sportdeutschland.tv gar nichts zu tun hat. So wie ich das verstehe ist Sportdeutschland.tv lediglich die Plattform, die das Videosignal aus den Hallen veröffentlicht. Das gesamte Equipment verleiht die Liga an die Vereine.So “einfach” wie bei Youtubern/Twitch-Streamern ist das ganze nicht. Den Punktestand könnte man bestimmt noch gut von der Regie aus steuern. Die Uhr muss aber synchron mit der Hallenuhr sein, denn wie wir alle wissen, zählt im Basketball jede Sekunde. Der Kollege in der Regie muss nur einmal kurz zögern und schon fehlen zwei Sekunden Spielzeit. Deswegen kommt diese Box ins Spiel, die die Live Daten vom Anschreibetisch an den Stream sendet.Magentasport macht das wahrscheinlich ähnlich, nur sind in den Hallen ausgebildete Techniker und Regisseure, die bei den kleinsten Fehlern sofort professionell reagieren können.
Bei vielen Vereinen kümmern sich Ehrenamtler um den Aufbau und die Regie, die vermutlich keine Ausbildung in diesem Gebiet haben, sondern es aus Spaß machen. Wenn dann irgendwo ein Fehler auftritt, den ein Laie nicht selbst beheben kann, muss der Support angerufen werden. Über Telefon lässt sich aber nunmal nicht alles regeln. Wenn dann so ein großer Fehler wie beim Scoreboard auftritt hilft das allerdings auch nichts. Ich kenne jemanden der ehrenamtlich die Regie und den Aufbau bei einem Verein macht und der hat mir erzählt, dass er zwei Stunden lang bis kurz vor Anpfiff mit dem Support telefoniert hat, um irgendwie diese Box zum laufen zu bringen.
Also ich wäre vorsichtig mit Aussagen zur Regie. Da stecken Menschen ihre Freizeit und viel Herzblut rein. Klar, wenn der Ton schlecht abgemischt ist, sollte das dem Regisseur auffallen. Aber das kann man den Verein sonst auch höflich mitteilen. -
RE: Livestreams
Dass es bei den meistens Teams kein Scorebaord gibt ist kein Fehler von den Teams, sondern liegt an der ausgelieferten Technik der Liga. Sportdeutschland.tv kann da auch nichts für, die stellen soweit ich weiß nur die Streaming Plattform
Erklär mir das mal bitte? Vorallem da das Scoreboard diesese Jahr ein komplett neues Design hat.
Es ist wohl so, dass die Teams ein Gerät bekommen haben, dass die Hallenuhr/Scoreboard mit dem Streaming-Equipment verbindet. Im Stream erhält man also die Live-Daten, die die Anschreiber am Anschreibetisch in ihre Geräte eingeben. Der Regisseur brauch also nicht noch einen Kollegen, der seperat die Zeit stoppt und die Punkte einstellt.
In den letzten Saisons lief das auch so. Mit dem wechsel zu sportdeutschland.tv wurde allerdings ein neues Gerät von der Liga an die Vereine geliefert, das anscheinend bei den meisten nicht funktioniert.
Das neue Design ist davon unabhängig, da das einfach nur eine Maske ist, die am Regiepult eingespielt wird. Das Design wurde glaub ich nur verändert, da das sonst noch an Airtango erinnert -
RE: Livestreams
Dass es bei den meistens Teams kein Scorebaord gibt ist kein Fehler von den Teams, sondern liegt an der ausgelieferten Technik der Liga. Sportdeutschland.tv kann da auch nichts für, die stellen soweit ich weiß nur die Streaming Plattform
-
RE: Bayer Giants Leverkusen 2020/21
Am Nachmittag nach der Veröffentlichung, dass das Spiel ohne Zuschauer stattfindet, wurde noch ein Vorbericht veröffentlicht. Das Spiel findet als statt, nur eben ohne Zuschauer.
-
RE: Bayer Giants Leverkusen 2020/21
Über die Verlängerung von Eddy Edigin bin ich etwas Zwiegespalten. Zum einen freue ich mich sehr darüber, dass wir ihn halten können und glaube auch, dass er im zweiten Jahr nach seiner Verletzung noch stärker werden wird. Außerdem haben wir mit ihm einen weiteren deutschen Spieler, was zu unserer Philosophie passt.
Allerdings hätte ich auch gerne eine 4er gesehen, der von der Dreierlinie gefährlich ist. Bei Edigin ist das ja leider nicht der Fall, sein Aktionsradius ist in Brettnähe. Mit Bacak und Heinzmann haben wir schon zwei große Jungs, die die Bretter dominieren können. Ich bin gespannt wie Hansi aufstellen wird. Vielleicht spielt Edigin mehr mit Bacak, da dieser auch den Dreier trifft und man sich so gegenseitig Platz verschaffen könnte… Ich bin sehr gespannt! Am 11.09 ist das erste Testspiel gegen Hagen, dann wissen wir vielleicht schon mehr über die Rotation und das Potenzial von Dressler und Wang. -
RE: Bayer Giants Leverkusen 2020/21
Schön wär’s für die Dragons! Aber in Rhöndorf hat Eddy’s 15-jähriger Bruder Esli unterschrieben! Da irrt eurobasket.com! Ebenso wie bei Frankl-Maus - den würden wir natürlich auch gerne wieder in Rhöndorf sehen, aber der hat bei den Rheinstars unterschrieben!
Danke, nichts gegen Rhöndorf aber Edigin sehe ich schon in der ProA oder einem guten Probligisten.
Die Tänzerinnen der Giants sind momentan laut sozialen Medien im Trainingslager. Komischer Zeitpunkt oder? Ich glaube, dass das Geld die Giants lieber in andere Dinge, wie der Verpflichtung eines Spielers, investieren sollten. Weiß einer mehr?Ich glaube nicht, dass die GIANTS Geld in die Dancers “investiert” haben. Die gehören wahrscheinlich zum TSV und wenn kommt daher das Geld. Wenn man sich die Stories anschaut sieht es so aus, als hätten die Unterstützung von Sponsoren der GIANTS bekommen. Das ist ja ok. Ich frag mich allerdings nur was das bringt, wenn die wegen dem Hygienkonzept vielleicht gar nicht tanzen dürfen. Angenommen es gibt diese Aktivzone wie beim BBL Finalturnier, dann dürften die Dancer nicht auf dem Feld auftreten…
-
RE: Bayer Giants Leverkusen 2020/21
So, nun gibt es auch eine Meldung der Giants zu dem Thema. 750 Zuschauer ist ja mal ne Ansage. Hoffentlich wird das genehmigt! Aber warum können dann, Genehmigung vorausgesetzt, nicht alle Dauerkarteninhaber bedient werden? Die sollten als erstes bedient werden. Mir ist klar, dass man mit Tageskarten mehr Geld einnehmen kann, und das ist auch in Ordnung, aber wir haben doch nie und nimmer an die 750 Dauerkarten. Wahrscheinlich nicht einmal die Hälfte. Da bleibt doch noch genug für Sponsoren und freien Verkauf.
Edith: Bevor es falsch rüberkommt. Ich will nicht meckern. War nur eine Frage.
Als erstes werden vermutlich die Sponsoren bedient, die Jahreskarten beziehen. Danach wird geschaut welcher Fan seine Dauerkarte bekommt. Angenommen es dürfen nur 300 Leute in die Halle und du verkaufst 300 Dauerkarten, davon kommen aber 20 nicht zum Spiel: Dann hast du zwar das Geld, aber bei der kleinen Anzahl von Zuschauern in der großen Halle fällt das im Stimmungsbild sofort auf. Da muss dann eine Lösung her, dass man seine Dauerkarte frühzeitig freigeben kann, wenn man mal nicht kann, damit jemand anderes die als Tageskarte kaufen kann. Die Giants warten jetzt wahrscheinlich erstmal auf die Antwort des Gesundheitsamts bzgl der 750 Zuschauer und dann schaut man weiter. Letztendlich wollen sie ja auch so viel Fans wie möglich in der Halle haben.