Deutsche Nationalmannschaft
-
@Junes sagte in Deutsche Nationalmannschaft:
@albakiller sagte in Deutsche Nationalmannschaft:
Hartenstein ist mal wieder zu dem falschen Verein gewechselt. Bekommt wohl viel Kohle, aber Thib setzt ihn einfach nur als Blocksteller ein. Bei den Clippers hat er wie die Faust aufs Auge gepasst.
Bestimmt wird Theis noch vor der Trade Deadline getradet
Bist du die Freundin von Isiah?
Nein, sonst würde er jeden Sommer Nationalmannschaft spielen
-
Jetzt könnte es schnell gehen"
"“Er hat mit mir gesprochen, er hat Familie aus Deutschland. Er würde auf jeden Fall gerne. Ich habe noch nicht mit dem Verband gesprochen, aber er hat auf jeden Fall Lust”, sagte Schröder deutschen Journalisten nach der 115:119-Niederlage der Los Angeles Lakers gegen die Dallas Mavericks. “Also Interesse ist glaube ich da, aber ich habe jetzt noch mit keinem gesprochen.”
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-schroeder-lakers-profi-reaves-hat-interesse-an-dbb-team-100.html -
@XXXBasketXXX Die Nationalmannschaft darf nur einen “naturalisierten” (eingebürgerten) Spieler nach FIBA-Regeln einsetzen. Reaves und sein Bruder Spencer (Bamberg, Ex-Leverkusen) sowie NWB haben den deutschen Pass erst später bekommen, auch wenn sie qua Geburt und Abstammung von Deutschen anspruchsberechtigt waren. Ich weiß aber nicht, ob sich die FIBA für die Feinheiten des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts interessiert. Wenn man Austin Reaves einsetzt, bliebe dann möglicherweise NWB draußen.
-
@Henk die FIBA interessiert sich dafür tatsächlich nicht. Das wurde rund um NWB bereits hier diskutiert. Für die Fiba zählt nur, ob der Spieler den Pass vor oder nach dem 16. Geburtstag erhalten hat
-
Naja irgendeinen Paragraphen muss es geben, den wir noch nicht kennen, denn bei Griechenland haben Calathes und Dorsey gespielt und beide haben ihre Pässe nach dem 16. Geburtstag erhalten.
-
@Junes Das habe ich auch nicht kapiert. Giannis Antetokounmpo hat den griechischen Pass auch erst sechs Monate nach seinem 18. Geburtstag bekommen, vorher war er staatenlos:
Basketballnoise.com:How did Giannis Antetokounmpo get a Greek passport?Bei Kostas Antetokounmpo ist es nicht ganz klar, ob er ihn dann eher bekommen hat, aber Griechenland hatte tatsächlich bei der EM jede Menge naturalisierter Spieler.
-
Dorsey hat doch eine griechische Mutter. Bei Calathes kann man von griechischen Vorfahren ausgehen. Kann mir vorstellen, dass man da davon ausgeht, dass sie sowieso schon die griechische Staatsbürgerschaft hatten qua Geburt. Bei den Antetokounmpos ist das was anderes weil es wohl keine direkten griechischen Vorfahren gibt.
-
Wenn es tatsächlich im Fall von Dorsey und Calathes eine Grundlage dafür gibt sie so zu behandeln, als hätten sie den Pass von Geburt an gehabt, müsste das bei NWB und Reaves auch gelten.
-
Hier mal eine Zusammenfassung der Grundlagen
wikipedia on FIBA elegibility rules
(wobei es immer besser ist, wenigstens parallel auch das Regelwerk selbst zu lesen):
Wenn man dann den einzelnen Spieler beurteilen will, ist das wahnsinnig schwer, weil man sozusagen “bottom up” mit dem Recht des jeweiligen Staates anfangen muss (das man natürlich nicht kennt, so dass man auf unsicherer Grundlage mit ergoogeltem Wissen arbeitet).
Der (in den USA geborene) Nick Calathes wird im englischen und im griechischen Wikipedia mit “nur griechischer” Staatsangehöriger geführt (während das Deutsche Wikipedia, das sowieso oft mit Vorsicht zu genießen ist, nichst dazu schreibt und ihn als “griechisch-US-amerikanischen BBaller” bezeichnet …
Das griechische Recht ähnelt dem deutschen insoweit, als man die Staatsangehörigkeit durch Abstammung (= Eltern) und durch Einbürgerung (= reiner Verwaltungsakt) erwerben kann. Aber die praktische Umsetzung kann natürlich abweichen.
Calathes hat wohl schon in der Jugend für Griechenland gespielt. Laut griechischem wikipedia (das ich schnell mal gebabelfisht habe …) erwarb er die griechische Staatsangehörigkeit im 2008 und spielte die u20 EM. Nach obigen FIBA-rules ist er damit naturalisiert.
Und warum hat er - offenbar - inzwischen den US-Pass abgegeben? Das griechische Recht erlaubt Doppelstaatsangehörigkeit. Vielleicht wollte er in den USA keine Steuern mehr zahlen …
Und bei Antetokounmpo [richtig geschrieben?] war es wieder ganz anders. Der wurde in Athen geboren, wobei die Eltern Nigerianer sind und zunächst weder sie noch er die griechische Staatangehörigkeit hatten (Abstammungsrecht, anders als in den USA, wo es reicht, in einer US-Klinik auf die Welt zu kommen). Er war dann wohl sogar staatenlos (d.h. auch kein Nigerianer). Inzwischen hat er die Griechische und die nigerianische Staatsangehörigkeit.
Hier ein Artikel zu Antetokounmpo
Vielleicht durfte Antetokounmpo aufgrund seiner vorherigen Staatenlosigkeit für Griechenland spielen, ohne als “naturalisiert” zu gelten.
Oder die FIBA hat einfach eine Ausnahme gemacht, was sie ja kann.
-
@When_we_were_kings sagte in Deutsche Nationalmannschaft:
Antetokounmpos
Wenn man auf Wiki die Familiengeschichte so nachliest wäre D fast an einen Deutschgebürtigen Giannis (gem. Geburtsort) gekommen wenn sein Nigerianischer Vater wegen Vertragsauflösung in Frankfurt nicht nach Griechenland ausgewandert wäre. Wusste ich bis dato nicht dass die Familie vor Giannis Geburt in Deutschland war.
Des weiteren glaube ich das gemäß Griechischem Alphabet er eigentlich -Antetokounbo- ausgesprochen werden sollte. Die Kombi MP wird im Griechischer Aussprache als B betont. -
Kann der Junge was? Noch nie von dem gehört…
https://www.basketball-bund.de/dbb-adam-ligocki-ist-sportlicher-leiter/
-
@albakiller sagte in Deutsche Nationalmannschaft:
Kann der Junge was? Noch nie von dem gehört…
https://www.basketball-bund.de/dbb-adam-ligocki-ist-sportlicher-leiter/
Ich kenne den gar nicht. Aber jetzt hat er die Chance, sich einen Namen zu machen.
-