BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn
-
@Mag-Magenta
Bislang gabs die Championsleague doch kostenlos, oder? Also tolle Verbesserung auf Dünn - äh Dyn… -
@LoewenFan sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
@Mag-Magenta
Bislang gabs die Championsleague doch kostenlos, oder? Also tolle Verbesserung auf Dünn - äh Dyn…Kannst Du so und so sehen: wenn Du ein Abo auf Dyn abschließt, bekommst Du die BCL kostenlos dazu - mit deutschsprachigen Kommentator. Wertet diesen Wettbewerb hierzulande meiner Meinung nach auf. Da dann viele andere auch mal in diesen Wettbewerb reinschauen, die sich das Dyn-Abo für die BBL holen. Zulasten der Euroleague, für die du jetzt quasi ein eigenes Abo bei Magenta Sport brauchst.
-
Es wird sehr spannend sein zu erleben, wie die Basketball Magenta Truppe nur mit der Euroleague und Eurocup (der ja wohl nach der Saison 2023/2024 eingestellt wird) überleben will.
Rund ums Final 4 wurden ja ein paar Neuerungen verkündet was die Produktion der neuen Euroleague Saison angeht.
Eine Konferenz mit deutschem Kommentar wird es geben.
Interessant auch was mit dem Podcast Abteilung Basketball passiert. Ich fände es toll wenn es diesen weiter geben würde, auch wenn Magenta die BBL Rechte verloren hat.
Der eh schon dünnen deutschen Basketball Berichterstattung würde etwas fehlen.
-
@knicksfan_24 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
Eurocup (der ja wohl nach der Saison 2023/2024 eingestellt wird)
Kannst Du dafür eine Quelle nennen, auch wenn das hier etwas off-topic ist?
-
@jsb sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
@knicksfan_24 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
Eurocup (der ja wohl nach der Saison 2023/2024 eingestellt wird)
Kannst Du dafür eine Quelle nennen, auch wenn das hier etwas off-topic ist?
Ich habe es im BiG Podcast gehört. Einer von den Hosts hat im Rahmen des Final Fours mit Euroleague CEO Marshall Glickmann gesprochen. Der soll es wohl gesagt haben. Es soll eine “Verschmelzung” mit der BCL geben…
-
ANZEIGE -
Schon mal eine Ankündigung von DYN versemmelt…
“…Ab dem 22. Mai kannst du dir dein Abo bereits auf dyn.sport sichern…”
Hab dazu nichts gesehen oder gefunden… Das sind so kleine Anzeichen von Fehlern die mich immer bei neuen Medien-Playern skeptisch machen -
@fizzy_face
Es gibt wohl konstruktive Gespräche zwischen FIBA und ECA. Ob eine Verschmelzung von BCL und EC wirklich stattfindet, und wenn ja wann, kann man zum jetzigen Zeitpunkt wohl noch nicht sagen. Die Möglichkeit besteht aber durchaus. -
Laut Euroleague CEO Glickman ist die Saison 23/24 die letzte EuroCup Saison, danach sollen die Wettbewerbe verschmelzen. Allerdings ist auf Glickman noch nicht groß Verlass, denn sein Vertrag läuft aus und es gibt innerhalb der Shareholder noch keinen Konsens bezüglich der Zukunft von ihm und der EL.
-
@Junes Der hat doch gerade erst übernommen? Hatte er nur einen Jahresvertrag?
-
Skeptisch bezüglich was?
-
@knicksfan_24 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
@Junes Der hat doch gerade erst übernommen? Hatte er nur einen Jahresvertrag?
Jap, Glickman ist aktuell Interim CEO mit einem 1-Jahres-Vertrag. Wie bei quasi allen wichtigen Themen in der EL herrscht Uneinigkeit zwischen den A-Lizenzlern, ob Glickman bleiben soll oder nicht.
-
ANZEIGE -
@knicksfan_24
Einhalten von Versprechungen. -
Naja, jetzt im ernst?
Davon machst du das abhängig? -
Es gibt neue Details zu den Free-TV-Übertragungen:
https://www.dwdl.de/nachrichten/93150/so_arbeitet_dyn_mit_den_oeffentlichrechtlichen_zusammen/
Demnach werden die ÖR bis zu 12 Partien der BBL live übertragen, außerdem natürlich die Highlights vom Spieltag. Bei BILD wird eine Partie pro Spieltag frei empfangbar sein.
Ich denke, da kann man nicht meckern. Die Übertragungen bei ARD, ZDF und den Dritten dürften doch ein paar Zuschauer mehr als Sport1 erreichen
BILD hat zwar dafür quasi keine messbare Reichweite, aber das ist ja dann sowieso eher für die, die schon auf den Geschmack gekommen sind.
Angekündigt wurde zudem auch ein YouTube-Kanal und ein “Content-Desk”, auf den dann Medienhäuser kostenpflichtigen Zugriff haben, um Highlightclips verwerten zu können.
-
@bacon Hört sich erst mal gut an! “BILD hat […] keine messbare Reichweite” würde ich so aber nicht unterschreiben. So wie BildTV im Moment (nicht) funktioniert vielleicht nicht. Wenn das aber bedeutet, dass auch bei bild.de ein Link für die 25 Mio. uniquen User im Monat prominent platziert wird, ist das ein ganz anderer Schnack.
-
@tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
@bacon Hört sich erst mal gut an! “BILD hat […] keine messbare Reichweite” würde ich so aber nicht unterschreiben. So wie BildTV im Moment (nicht) funktioniert vielleicht nicht. Wenn das aber bedeutet, dass auch bei bild.de ein Link für die 25 Mio. uniquen User im Monat prominent platziert wird, ist das ein ganz anderer Schnack.
Wenn es so kommt auf jeden Fall. Ich dachte eigentlich, der Stream von BILD wäre online nur mit Bild+ empfangbar, aber derzeit scheint er wieder kostenlos zu sein. Wenn dann auch die BBL-Spiele kostenlos gestreamt werden, wäre das eine ordentliche Reichweite. Hat ja bei den Bonner CL-Spielen auch schon ganz gut funktioniert.
-
Die ÖR KÖNNEN bis zu 12 Spiele übertragen…
Warum sollten die das nutzen? Die interessiert doch Basketball nicht ein Stück.
Oder spielt die BBL künftig in der Woche mittags, damit die evtl. ein Spiel live übertragen? -
ANZEIGE -
@HH-Towers Es wird sicherlich irgendeine Form von Vereinbarung dazu geben. Man wird ja nicht extra so eine Partnerschaft eingehen und diese dann gar nicht nutzen. Und ganz ehrlich, es gibt gefühlt 200 verschiedene öffentlich rechtliche Sender, da wird sich ja wohl irgendwo ein Plätzchen finden lassen für die Übertragungen.
-
Hat sich MagentaSport eigentlich schon geäussert, ob sich der Jahresabopreis nach Wegfall der BBL für Nicht-Telekom-Kunden bzw. Nicht-Magenta TV-Kunden reduziert? D.h. für diejenigen, die lediglich MagentaSport gebucht haben.
-
@AD Nein, ich glaube aber nicht, dass sich was ändert. Als zu dem reinen Basketball-Abo Eishockey, Frauen-Fußball, … dazugekommen sind, ist das Abo auch nicht teurer geworden. Außerdem überträgt man ja jetzt auch die Spiele der Damen-Natio bei der EM, da bekommt der Kunden ja auch was für sein Geld.
-
@AD sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
Hat sich MagentaSport eigentlich schon geäussert, ob sich der Jahresabopreis nach Wegfall der BBL für Nicht-Telekom-Kunden bzw. Nicht-Magenta TV-Kunden reduziert? D.h. für diejenigen, die lediglich MagentaSport gebucht haben.
Aktiv und fristgerecht kündigen und Du bist auf der sicheren Seite. So habe ich das gemacht.
-
@logo sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
@AD sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
Hat sich MagentaSport eigentlich schon geäussert, ob sich der Jahresabopreis nach Wegfall der BBL für Nicht-Telekom-Kunden bzw. Nicht-Magenta TV-Kunden reduziert? D.h. für diejenigen, die lediglich MagentaSport gebucht haben.
Aktiv und fristgerecht kündigen und Du bist auf der sicheren Seite. So habe ich das gemacht.
Hatte nicht vor, MagentaSport zu kündigen, da ich auch sehr an der Euroleague interessiert bin, deshalb meine Frage nach einer Preisreduzierung.
Aber @Wasbro hat gute Argumente dagegen. -
Da bist du aber auch negativ eingestellt heute
-
ANZEIGE -
@HH-Towers sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
Die ÖR KÖNNEN bis zu 12 Spiele übertragen…
Warum sollten die das nutzen? Die interessiert doch Basketball nicht ein Stück.
Oder spielt die BBL künftig in der Woche mittags, damit die evtl. ein Spiel live übertragen?Das sieht man beim Handball, wie das gemacht wird. Dort gibt es genau so eine Vereinbarung ja schon seit 2 Jahren.
Im Ersten gibt es dann mal ein Spiel, wenn die Fußball-Bundesliga pausiert und die Sportschau ausfallen müsste. Ansonsten mal heimlich in den dritten Programmen.
In welchen Lücken da dann noch Basketball gezeigt werden sollte, erschließt sich mir auch nicht.
-
@Centerzwerg sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
@HH-Towers sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
Die ÖR KÖNNEN bis zu 12 Spiele übertragen…
Warum sollten die das nutzen? Die interessiert doch Basketball nicht ein Stück.
Oder spielt die BBL künftig in der Woche mittags, damit die evtl. ein Spiel live übertragen?Das sieht man beim Handball, wie das gemacht wird. Dort gibt es genau so eine Vereinbarung ja schon seit 2 Jahren.
Im Ersten gibt es dann mal ein Spiel, wenn die Fußball-Bundesliga pausiert und die Sportschau ausfallen müsste. Ansonsten mal heimlich in den dritten Programmen.
In welchen Lücken da dann noch Basketball gezeigt werden sollte, erschließt sich mir auch nicht.
[Den HBL Deal] (https://www.daserste.de/sport/sportschau/handball-bundesliga-im-tv-sky-ard-zdf-100.html)
gibt es sogar schon seit fast sechs Jahren, gezeigt wurde gefühlt leider tatsächlich nichts, insofern ist der Deal zwar nice to have, aber sicherlich mit Vorsicht zu genießen. -
@Frankfodder sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
@Centerzwerg sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
@HH-Towers sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
Die ÖR KÖNNEN bis zu 12 Spiele übertragen…
Warum sollten die das nutzen? Die interessiert doch Basketball nicht ein Stück.
Oder spielt die BBL künftig in der Woche mittags, damit die evtl. ein Spiel live übertragen?Das sieht man beim Handball, wie das gemacht wird. Dort gibt es genau so eine Vereinbarung ja schon seit 2 Jahren.
Im Ersten gibt es dann mal ein Spiel, wenn die Fußball-Bundesliga pausiert und die Sportschau ausfallen müsste. Ansonsten mal heimlich in den dritten Programmen.
In welchen Lücken da dann noch Basketball gezeigt werden sollte, erschließt sich mir auch nicht.
[Den HBL Deal] (https://www.daserste.de/sport/sportschau/handball-bundesliga-im-tv-sky-ard-zdf-100.html)
gibt es sogar schon seit fast sechs Jahren, gezeigt wurde gefühlt leider tatsächlich nichts, insofern ist der Deal zwar nice to have, aber sicherlich mit Vorsicht zu genießen.Und das beim Handball, wo sogar die Länderspiele WM/EM live gezeigt werden…
-
Mir ist gerade übrigens im Rahmen einer Diskussion in einem anderen Forum aufgefallen, dass die Sportbild pünktlich zum 1. April (an dem Termin begann die Medienkampagne von DYN) die Menüstruktur auf seiner Webseite geändert hat und sowohl Handball als auch Basketball eine klar deutlichere Präsenz vorfinden:
Screenshot vom 28.3. (Quelle: archive.is)
Screenshot vom 1.4. (Quelle archive.is)
Das ist sicherlich kein Zufall und zeigt, wie systematisch hier der “Mainstreamisierung” von Hand- und Basketball zugearbeitet wird.
-
Schade, daß es für den Basketball nie ein Format im privaten Fernsehen gegeben hat, wie im American Football.
Hier hat Sat1 und Pro7 (und Pro7max) gezeigt, wie man eine tolle Sportart Fans näher bringen kann. Hätte mir sowas auch für den Basketball gewünscht. Die Nationalmannschaft und auch die BBL Teams hätten das genauso verdient, wie etliche europäische Vereine.
Anstatt alles wieder zu zerteilen, hätte man die Chance gehabt ein Fernsehformat mit Internet Plattform zu generieren. Gerade wo der Fußball mal wieder negative Schlagzeilen produziert.
-
@serge Anfang der der 2000er Jahre gab es auf ran Sat 1 Basketball (ich meine es immer samstags vor der Fussball-Bundesliga-Berichterstattu g) regelmäßig Zusammenfassungen der BBL-Bundesligapartien. Hat sich anscheinend nicht gelohnt.
-
ANZEIGE -
@yanzo
Und in den 90ern Jump Ran über die NBA. Beides mit Lou Richter. Für die NBA Sendung bin ich zu jung, aber die BBL Sendung habe ich früher immer geschaut. Gab es da nicht auch Live Spiele bei Sat1? -
Naja die Football Diskussion wurde doch schon 99 Mal geführt.
1 Spiel pro Woche, Uhrzeiten perfekt für Deutschland, andere Faszination als bei Basketball.
Start Stopp Sportart mit vielen Pausen für Studio, Moderation, Werbung.
Dass die das einfach extrem gut gemacht haben ist nochmal eine andere Sache.
-
@serge sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
Schade, daß es für den Basketball nie ein Format im privaten Fernsehen gegeben hat, wie im American Football.
Hier hat Sat1 und Pro7 (und Pro7max) gezeigt, wie man eine tolle Sportart Fans näher bringen kann. Hätte mir sowas auch für den Basketball gewünscht. Die Nationalmannschaft und auch die BBL Teams hätten das genauso verdient, wie etliche europäische Vereine.
Anstatt alles wieder zu zerteilen, hätte man die Chance gehabt ein Fernsehformat mit Internet Plattform zu generieren. Gerade wo der Fußball mal wieder negative Schlagzeilen produziert.
Naja das Format wie mit dem American Football via Ran gab es ja vor einigen Jahren mit den Euro Cup Spielen des FC Bayern, ist wohl extrem geflopt und wurde rasch wieder abgesetzt.
War halt „nur“ der EC aber ich denke selbst die Euroleague oder halt die BBL würde nicht viel besser da stehen, wir Freaks überschätzen einfach das nationale Interesse am Basketball fernab von einer EM/WM oder eben der NBA.In den Köpfen der potentiellen Zuschauer die nicht ohnehin schon jedes Euroleague oder BBL Spiel schauen, ist der europäische Basketball minderwertig und zweitklassig.
Dieses Mindset kriegst du nicht so leicht ausgelöscht, dafür bräuchte es einen Sender der einen extrem langen Atem besitzt und einen Narren an dem Sport gefressen hat und so etwas existiert wohl leider nicht, weil das Risiko vermutlich zu groß ist, dass das ganze am Ende nicht aufgeht.Der beste Weg ist aus meiner Sicht nach wie vor die zuletzt ja sehr erfolgreiche und spektakuläre Nationalmannschaft, die im eigenen Land grandioses geleistet hat und wo selbst RTL wie Kai aus der Kiste kam und sich plötzlich bereit erklärt hat die Spiele zu übertragen, daran gilt es für die WM (wird aufgrund der Tip Off Zeiten schwierig) an zu knöpfen, ich hoffe RTL bleibt da eventuell am orangenen Ball.
Aber so kommst du am ehesten in die Köpfe der primär NBA Fans, denn die gilt es irgendwie zu erreichen, denen muss ein Licht aufgehen, dass Basketball fernab der NBA ja doch gar nicht so öde ist.
Das ist zum Teil auch gelungen, denn die haben sich plötzlich gefragt wer dieser Obst ist (bester Shooter der Euro) oder warum dieser Lo so einen knackigen Crossover hat und das obwohl sie hier bei uns spielen, so schlecht kann es ja dann nicht sein.Edit : was mich persönlich einfach gereizt hat, als ich zur BBL gekommen bin, war dass ich plötzlich eine viel größeren Nähe (NBA Spiele sind 10000 km weit weg) hatte und somit sich eine gewisse Verbundenheit entwickelt hat.
Das scheint aber zumindest beim Basketball bei NBA Fans überhaupt keine Rolle zu spielen, was ich nicht ganz verstehe, ich persönlich habe noch aufgrund von Verwandten einen Bezug zu den USA, aber viele fiebern da auch genau so intensiv mit, auch wenn sie noch nie da waren und vermutlich auch nie hinkommen (bis auf einige).Nochmal Edit :
Mir fällt gerade ein, dass Anfang der 2000er Jahre die BBL sowohl als Magazin bei Sat1 in Ran, als auch live im DSF kamen.
Fand die Aufmachung damals echt gut und engagiert, ich meine die deutsche Bahn hat das ganze intensiv gesponsert und immerhin ging das ganze eine oder gar mehrere Saisons.
Da würden mich echt mal die Quoten von damals interessieren. -
@Frankfodder sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
was mich persönlich einfach gereizt hat, dass ich zur BBL gekommen bin war, dass ich plötzlich einen aufgrund der viel größeren Nähe (NBA Spiele sind 10000 km weit weg) hatte und somit sich eine gewisse Verbundenheit entwickelt hat
Dem kann ich auch zustimmen. Ich bin zur BBL gekommen, weil nach den Anschlägen von 9/11 das NBA Spiel in der Kölnarena abgesagt wurde. Als riesen NBA Fan war ich total enttäuscht und meine Eltern hatten die Lösung. Oldenburg spielte ihre zweite Saison in der BBL und ist um die Ecke. Da kann man doch auch mal hinfahren. Das war zwar keine NBA. Aber Basketball den man wirklich live sehen konnte.
-
Ich habe damals durch puren Zufall ein Spiel von Trier gegen Ulm (?!) im SWR gesehen und da ist mir ein gewisser Charlie Brown und seine tollen Handles im Gedächtnis geblieben, sodass ich mich dann entschlossen habe zum Final 4 zu gehen.
Da war es dann um mich geschehen, volle Hütte, große friedliche Fangruppen von allen vier Teams (bis an die 1000), Wahnsinns Stimmung, das hatte ich so nicht erwartet und gut dazu sprang dann noch sensationell der Titel gegen hoch favorisierte Berliner raus.
Sorry für OT, aber was für geile Zeiten !
-
Hab gerade mal recherchiert und gesehen, dass nach dieser Saison auch der Free TV Vertrag mit Sport 1 ausläuft.
Denkt ihr es wird darauffolgend einen neuen Vertrag geben, oder durch die Kooperation mit Bild TV und den ÖR es quasi dabei bleiben ?! -
ANZEIGE -
@Frankfodder sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
Hab gerade mal recherchiert und gesehen, dass nach dieser Saison auch der Free TV Vertrag mit Sport 1 ausläuft.
Denkt ihr es wird darauffolgend einen neuen Vertrag geben, oder durch die Kooperation mit Bild TV und den ÖR es quasi dabei bleiben ?!ÖR und BILD werden wohl Sport1 ersetzen.
-
@fizzy_face sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
ganz interessant:
Köln, 22. Mai 2023.
…
„Wir freuen uns, gemeinsam mit der Telekom den MagentaTV Kunden den Zugang zu allen Inhalten von Dyn zu ermöglichen“, sagt Marcel Wontorra, COO von Dyn Media.„Ziel von MagentaTV ist es unseren Kunden den umfassendsten und einfachsten Zugang zu allen Livesport Angeboten im Markt zu ermöglichen. Auch neue Partner wie Dyn integrieren wir gerne … sagt Telekom-TV-Chef Arnim Butzen.”
Kombi-Angebote. Ähnliches sieht man auch bei Sky und DAZN im Fussball.
Wie sagte Seifert mal "… in einigen Jahren wird es live nur noch Börse und Sport geben. Und die Preise für die Rechte werden steigen. "
Ist wohl der Lauf der Dinge … -
@Low3ryHD64 sagte in BBL verlässt MagentaSport - BBL ab 2023/24 bei Dyn:
Wie sagte Seifert mal "… in einigen Jahren wird es live nur noch Börse und Sport geben.
Tja - manch einer erinnert sich noch daran, dass früher die Bundestagsdebatten im Fernsehen (und im Radio) liefen …
-
Ich bin sehr gespannt. Die nächsten Jahre wird da eine ganz neue Dynamik um die Randsportarten entstehen, weil plötzlich mehrere große Player im Wettbewerb stehen. DYN/Springer mit Basketball und Handball, die Telekom mit Eishockey und ebenfalls etwas Basketball und dann greift ja auch noch RTL massiv mit der NFL an. Alle wollen den zweiten Platz hinter Fußball ergattern. Die Zeit, wo diese Sportarten einfach so vor sich hin dümpelten, dürfte jedenfalls vorbei sein. Ich denke, das wird sich positiv auswirken, Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und zum ersten Mal haben die Unternehmen selbst ein großes Interesse daran, ihre jeweiligen Sportarten zu pushen.
-
@arturobandini65 Das gibt es noch immer.
Falls es dich interessiert, mit Bild bei Phoenix und in der ARD-Mediathek, nur Audio bei diversen Sendern wie, Deutschlandradio, BR24, Inforadio etc.