Ja, die mit Abstand coolste Saison seit Jahren. Vielleicht das beste Team, das wir jemals hatten. Schade, das von insgesamt nur 5 Heimniederlagen die letzten 3 hintereinander waren. Aber letztlich gibt es nur ein PO-Team, dessen letztes Spiel nicht mit einer Enttäuschung endet: das, des deutschen Meisters.
Best posts made by Mag-Magenta
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
Als neutraler Beobachter würde ich sagen: solide über 3 Viertel einen 2-stelligen Rückstand verwaltet, den man sich im 1. Viertel hart erarbeitet hat.
Und als Bonner Fan, der noch die ein oder andere Rechnung mit Oldenburg offen hat, bekomme ich trotzdem schon fast Beklemmungen für Euch, wenn ich an das Spiel am Sonntag gegen uns denke. Aber vielleicht überrascht Ihr uns alle - totgesagte leben meist länger.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Interessant im Breunig-Interview war, als er die Frage bejahte, ob das jetzt seine schwierigste Zeit sei, und dabei sinngemäß feststellte: in Bonn war es schon schwierig (das Päch-Jahr), aber das was hier passiert ist noch mal was ganz anderes.
-
RE: Playoffs mit 16 Teams
Halte ich - ehrlich gesagt - für ziemlichen Blödsinn. Gerade dann geht es für die Teams von Platz 9-14 um nichts mehr in der Hauptrunde. Und Team auf Platz 15 fängt evtl. das zocken an: “schnell noch die letzten drei Spiele verlieren, um als 16. gegen Bonn und nicht gegen die Bayern oder Alba ran zu müssen”. Die PO-Teilnahme sollte immer noch eine Belohnung und keine Selbstverständlichkeit sein. Das sage ich, obwohl wir Bonner diese zuletzt 2 x hintereinander verpasst haben.
-
RE: EasyCredit BBL Livegame-Thread 21/22
Sorry, aber der einzige, der einen schlimmen Tag hat, ist Körner. Die Schiedsrichter haben in fast allen Fällen recht. Körner sieht einfach andere Spiele, die so nicht stattfinden. Auch schon beim Spiel Ulm gegen Bonn, wo etwa 37 : 17 Fouls gegen Bonn gepfiffen wurden. Seiner Meinung das Spiel aber zu ungunsten Ulms verpfiffen wurde. PS: ich bin kein Crailsheim -Fan!
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
@tr1bun sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:
Nicht auszudenken was wie es mit der Mannschaft wäre, wenn wir ALBA im Pokal geschlagen hätten.
… oder einfach mal ein bisschen Losglück hätten und nicht - wie fast immer - auswärts auf den deutschen Meister treffen. Egal ob er Alba, Bayern München oder Bamberg hieß. Oder letztes Jahr, in der Gruppe auf Alba und Oldenburg treffen, während andere Vechta, Göttingen und Bayreuth hatten.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Gefühlt wirkte die Mannschaft ziemlich ausgelaugt in Halbzeit 2. Noch mehr geistig als körperlich. Kessens verdaddelt hinten sicher geglaubte Rebounds. Das Geschenk von Bowlin. Die drei verworfenen Freiwürfe von Hawkins. Im Spiel nach vorne ungewohnt statisch und ohne Fortune. Das erinnerte stark an die letzten beiden Jahre. Waren wohl zu viele Spiele in den letzten Tagen (da können wir fast froh, nicht in einem europäischen Wettbewerb spielen zu müssen). Wenn der harte Spielplan in der nächsten Zeit was Gutes hat, dann dass ab Januar die Spiele wieder in einem wöchentlichen Rhythmus stattfinden.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
Irgendwie erinnert mich Eure Saison an unsere in Bonn vor 2 Jahren. Wir kannten auch keinen Abstiegskampf, sind ambitioniert gestartet mit dem neuen Trainer Päch und neuem Konzept. Wir haben die ganze Zeit geglaubt, den Schalter umlegen zu können, noch lange von PlayOffs geredet und waren am Ende froh, das bei 4 S und 16 N Corona die Saison beendete. In Eurer Teamzusammenstellung steckt ein strukturelles Problem, ich fürchte, Ihr werdet bis zum Ende um den Klassenerhalt zu kämpfen haben.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
@bonn_tim sagte in Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22:
Ich hätte niemals überhaupt daran gedacht das wir alle drei Spiele Crailsheim, Bayern und Hamburg gewinnen. Das waren drei echt starke leistungen, von der Mannschaft.
Geht mir genauso. Ich hatte echt Bammel vor den Spielen und habe mich innerlich nach hinten orientiert (Platz 9 - Hamburg ). Umso froh bin ich, dass wir alle drei Spiele gewonnen haben. Mir geht es da wie Stefan Koch (ohne seine Kompetenz im entferntesten zu haben): seit dem Sieg gegen die Bayern und Javontae Hawkins als neuen Trumpf glaube ich an die Mannschaft und traue ihr einiges zu. Mit dem Sieg heute und dem quasi Gewinn des direkten Vergleichs sollten wir die Playoffs so gut wie eingetütet haben.
Ist es eigentlich total abwegig die Vorstellung, den Rest der Hauptrunde „auszusiegen“, sprich alle restlichen Spiele zu gewinnen? Bis Spieltag 32 sollte das im Bereich des Möglichen liegen, wenn man sich den Spielplan anschaut. Bei den letzten beiden Spielen wird es allerdings hart: die Auswärtsspiele in Chemnitz und Ulm. Aber vielleicht haben wir die beiden dann schon soweit hinter uns gelassen, dass diese Spiele dann gar nicht mehr so wichtig sind.
Bei dem ganzen Mist in der Welt muss auch mal ein optimistisches Szenario erlaubt sein.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
@Loosignho : Sehr ausführliche Analyse der Tabellensituation. Ich versuche es mal mit Komplexitätsreduktion: die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Hauptrunde als 2. oder 3. abschließen schätze ich auf etwa 90 Prozent ein. Dafür reicht am Sonntag ein Sieg gegen Göttingen (oder alternativ ein anderer bei den beiden darauf folgenden Spielen). Alle anderen Szenarien sind wesentlich unwahrscheinlicher. Dieser Tabellenplatz stellt schon einen großen Wert für sich dar. Den Unterschied ob am Ende 2. oder 3. halte ich nicht für sooooo bedeutsam. Zum einen glaube ich nicht, dass wir am Ende eine große Chance haben, in einem möglichen Halbfinale uns gegen Alba oder die Bayern durchzusetzen. Da hilft auch ein mögliches Heimrecht als 2. nicht viel. Zum anderen droht als 2. aktuell eine Halbfinalserie gegen Hamburg mit Heimrecht. Das halte ich für nicht besser als eine Serie als 3. gegen Ulm oder Chemnitz. Alle bisherigen Heimspiele gegen Hamburg (und da spreche von den letzten drei Jahren) waren die absoluten Katastrophenspiele, wurden allesamt verloren und stellten jedesmal einen Tiefpunkt der gesamten Saison dar (wenn auch dieses Jahr auf hohem Niveau). Ob es dafür rationale Gründe gab sei mal dahingestellt. Oder anders ausgedrückt: das entscheidende Schlüsselspiel ist für mich erstmal am Sonntag gegen Göttingen. Sollte dies gewonnen werden, kann ich relaxt den beiden letzten Spielen entgegen sehen, da sich für mich bei Siegen / Niederlagen nicht viel ändert. Das wäre vor wenigen Wochen noch anders gewesen. Da hatte ich erwartet, dass es in diesen Spielen um eine Menge wie direkter Vergleich etc. geht. Das empfinde ich mittlerweile als beruhigend. Alles andere wird sich dann in den POs zeigen. Natürlich kann man die Dinge auch anders sehen.
Latest posts made by Mag-Magenta
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Wenn das so ist, wie Tanja Schneider schreibt, ist das eine ziemliche Katastrophe. Stahlwerk wäre bereit gewesen, als Groß- bzw. Hauptsponsor einzusteigen. Die Telekom, die sich selbst zurückzieht, blockiert, der Deal platzt und der Finanzstrom von Stahlwerk wandert ab nach Köln zu den Haien und dem FC. Daraufhin ist die Sponsorenfrage für die Baskets weiter ungeklärt.
Allerdings war es Frau Schneider selbst, die quasi aufgrund vermeintlichen Insiderwissens behauptet hatte, dass der Deal mit der Telekom quasi in trockenen Tüchern sei, die Telekom den Rückzug vom Rückzug antreten würde und zukünftig weiter als Hauptsponsor zur Verfügung stehen würde.
Auch dieser Artikel klingt wie ein Mischung aus Wissen, Halbwissen und wilden Spekulationen. Ich würde manche Aussagen erstmal mit Vorsicht bewerten.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Willkommen TJ Shorts!!! Großartiger Spieler und sportlich vollwertiger Ersatz für PJC. Das Fragezeichen bleibt, wie er aus seiner Verletzung zurückkommt. Das gewisse Risiko lässt sich aus Isalos Statement in der Pressemitteilung herauslesen. Ich würde mir wünschen, wenn wir nicht so abhängig von seiner Performance wären wie Crailsheim in der letzten Saison und noch einen Plan B in der Tasche haben, falls bei ihm nicht alles so rund läuft.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@BonnFan Ich habe ja auch nur im Konjunktiv gesprochen: “wenn wir unser Niveau halten können…”.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@telekombasketsbonnn sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/2022–23_Basketball_Champions_League
Spielen wie erwartet in der Champions League mit. Das Teilnehmerfeld sieht für mich stärker aus als das Teilnehmerfeld vom Eurocup. wenn man sich mal die Positionen der Teams in der letzten Saison anschaut, sieht man eigentlich, dass in jeder Liga die besser platzieren Teams sich für die Champions League entschieden haben.
Auf der anderen Seite ist der Eurocup für mich teilweise so schlecht besetzt, dass ich das Gefühl hab, dass wir bei einer überragenden Saison sogar ins Finale kommen könnten, was wiederum ein Startplatz in der Euroleague bedeuten würde.
Ich freue mich auch sehr, wenn wir in der BCL spielen können. Dieser Cup hat wenigstens noch einen Wettbewerbscharakter und nicht nur 18 Spiele wie im EC, die man irgendwie abreißen muss. Und wenn wir unser Niveau der letzten Saison halten können, dann haben wir die Chance, ein Final-Four-Turnier zu erreichen (gibt es im EC gar nicht). Das wär doch mal was. Was Ludwigsburg 2x hintereinander geschafft hat, kriegen wir auch noch hin - evtl. zusammen mit LuBu.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Sehr schade, dass PJC geht aber nicht anders zu erwarten. Ich denke allerdings schon, dass PJC woanders einen Vertrag unterschrieben hat, sonst würde er nicht einfach so gehen. Allerdings weiß man nicht wo, oder?
Ob die Verletzung von Shorts schwer oder langwierig ist, kann wahrscheinlich kaum einer von uns beurteilen, da sowas wohl sehr selten vorkommt (auch wenn Kamar Baldwin kurz darauf das gleiche passierte). Ich sähe einer Verpflichtung von Shorts mit gemischten Gefühlen entgegen. Auch wenn dieser Spielertyp von dieser Qualität nicht gerade auf Bäumen wächst. Ich weiß nicht, ob es da soviele unentdeckte und in niedrigeren Klassen agierende Talente auf diesem Niveau gibt.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@FitzRoyal sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@ProBonn Prometey wird nächste Saison als Gast in der lettisch-estnischen Liga spielen und in Riga beheimatet sein. Das heißt Lypo geht zwar zu seinem Ex-Verein zurück, aber leider noch nicht zurück in die Ukraine.
Ist wohl auch besser für ihn, dass er nicht zurück in die Ukraine geht. Nicht mal der ESC geht z. Zt. in die Ukraine, und der EC auch nicht.
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Super! Das freut mich. Ward ist ein Energizer, den man immer bringen kann. Und mit der gewonnenen Erfahrung nach seinen ersten beiden Rookie Saisons (oder ist man ein Rookie nur 1 Saison?) wird er uns sehr nützen. Welche Vertragsverlängerung kommt als nächstes? Kulvietis?
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Ja, die mit Abstand coolste Saison seit Jahren. Vielleicht das beste Team, das wir jemals hatten. Schade, das von insgesamt nur 5 Heimniederlagen die letzten 3 hintereinander waren. Aber letztlich gibt es nur ein PO-Team, dessen letztes Spiel nicht mit einer Enttäuschung endet: das, des deutschen Meisters.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2021/22
Ja, das ist unsere Chance als Underdog. PJC wurde von den Magenta-Sport Reportern wie Stefan Koch so gehypt und gleichzeitig betont, dass nach ihm kaum noch etwas kommt, dass man glauben konnte, seine Mitspieler seien Komparsen. Dabei hat die Mannschaft ohne ihn schon vor Ende der Hauptrunde eine Serie von 4 Siegen gegen zum Teil schwere Gegner hingelegt. AT fällt natürlich auf so was nicht herein, dennoch kann er es sich leisten, dass PJC zur dominanten Person der Serie wird und muss ihm mehr Kräfte entgegenstellen, was Hawkins und Co. mehr Freiräume eröffnet. Wenn Morgan und Bowlin - so wie gestern - ihr wochenlanges Formtief überwinden, kann es noch was werden mit der Sensation.
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
Bei der Kritik an der Bonner Mannschaft darf man nicht vergessen, gegen wen man da gespielt hat. Gegen ein EL-Team mit einer der stärksten Defensive in Europa, die hier weitgehend mit ihrer EL-Kapelle angetreten sind. Ihr Spiel ist darauf angelegt, die Offensive des Gegners zu (zer)stören. Da sind schon andere BBL-Teams in bockstarken Phasen der Bayern irgendwann in der Offensive nur noch rumgestanden und haben im ganzen Viertel nur 4 P erzielt und das Viertel mit -20 verloren. Das für mich Wichtigste war, dass der Einsatz und Kampfgeist gestimmt hat. Wir waren bis ins letzte Viertel dran, obwohl kaum was gefallen ist, was natürlich auch von den Bayern forciert wurde. Wir jammern hier auf sehr hohem Niveau.
Edit zur Leistung von PJC: er hat im Spiel 9 Assists verteilt (bei 68 P des Teams insg. und dazu noch 6 Rebounds geholt) und ist damit nur knapp am Double-Double vorbei geschrammt. So groß kann sein Egogezocke nicht gewesen sein. Es ist klar, dass die Bayern in der Lage sind, ihm viele Optionen zu nehmen. Dazu ist sein Wurf leider nicht gefallen und die Korbleger verfehlten oft das Ziel.