Seit 30 Jahren wird die Liga - mit einer kurzen Phase zwischendrin - von einzelnen Teams dominiert. Leverkusen, ALBA, zuletzt Bamberg. Jedes dieser Teams hatte viele Jahre, in denen man fast alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gab und niemand konnte sich jeweils vorstellen, dass sich das wieder ändern sollte. Aber es hat sich geändert.
Aktuell sieht es so aus als würden ALBA und FCBB allen anderen enteilen. Das mag doof für die anderen sein, aber dass sich 2 Teams auf ähnlichem Niveau die Titel streitig machen ist schonmal definitiv spannender als in >2/3tel der Zeit der letzten 30 Jahre, bei denen es nur 1 (!) dominierendes Team gab.
Aber alles in allem war diese Saison - trotz der Dominanz von ALBA und FCBB in den Playoffs doch keine “unspannende” Saison, oder? Der Abstieg wurde erst spät entschieden und auch die Playoff-Paarungen waren bis zum letzten Spiel noch unklar.
Dazu kommt: Trotz allem Tiefstapeln sehe ich bei Ulm in den nächsten Jahren noch einiges an Potential so etwas wie der dritte hochklassige Player zu sein, der vielleicht in einigen Jahren sogar in Richtung EL schielen könnte. Sicher, das wird noch einige Jahre dauern, aber die NBA-Verpflichtungen in diesem Jahr haben gezeigt, wie gut die inzwischen international vernetzt sind, die deutsche Rotation wäre mit Jallow, Klepeisz und Herkenhoff ohne die Verletzungen auch auf ziemlich hohen Niveau und im Nachwuchsbereich ist das inzwischen der erfolgreichste Standort Deutschlands - noch vor ALBA.
(Deutscher Meister U14, Deutscher Meister JBBL und Top Four NBBL - hier nur im vorgezogenen Finale von ALBA geschlagen).
Und im Bereich der individuellen Weiterentwicklung geben sich am Orange Campus inzwischen in jedem Sommer viele Topspieler und Topcoaches die Klinke in die Hand.
Leider hat LuBu durch den Bruch mit JP nun vermutlich die Verfestigung in der BBL-Spitze verpasst und man muss sich neu auf die Suche nach einem Konzept begeben. Man kann hoffen, dass man sich in Bamberg wenigstens wieder “fängt” und in Oldenburg mit dem neuen Konzept etwas entsteht, das mittelfristig erfolgreich sein wird.
Alles in Allem sehe ich trotz der aktuellen Dominanz der Bayern und Berlin die Situation nicht schlimmer als in den letzten Jahrzehnten - zumal die Liga ja zumindest während der Saison durch die EL-Teilnahmer der beiden Bs durchaus spannend und unterhaltsam war.