30. Spieltag Bayern München - Alba Berlin 25.04.2021
-
Lucic gegen Fontecchio sieht aus wie zwei Brüder gegeneinander.
-
Sehr interessant
Nach George spielt jetzt auch GrantLammers fängt schon wieder genauso an wie im EL-Rückspiel. Scheint nicht so, als hätte AT dagegen irgendein Mittel gefunden bisher.
-
Schönes erstes Viertel beider Teams. Ich hoffe, es geht so weiter und am Ende entscheiden die Teams und nicht die Schiedsrichter.
-
ANZEIGE -
Nutzen wir den Thread fürs Livegame oder bleiben wir beim angedachten BBL-Livegame-Thread?
-
@junes hatte gedacht hier…
-
So, fünf Minuten vor dem Ende scheint das Spiel entschieden zu sein.
Glückwunsch an Alba zu einem verdienten Sieg. Natürlich ist die Höhe des Siegs durch die Entscheidung von AT in der zweiten Halbzeit auf einige Leistungsträger zu verzichten etwas verfälscht. Die Leistung der Berliner in der ersten Hälfte sagt trotzdem genug über die Deutlichkeit aus.
Eine Spitze kann ich mir nicht verkneifen. Alba dominiert das Spitzenspiel und trotzdem wird mehr gepöbelt als nach jeder Alba-Niederlage. Muss man auch nicht alles verstehen.
-
@junes
Wen meinst du? Reynolds? -
@junes sagte in 30. Spieltag Bayern München - Alba Berlin 25.04.2021:
Natürlich ist die Höhe des Siegs durch die Entscheidung von AT in der zweiten Halbzeit auf einige Leistungsträger zu verzichten etwas verfälscht. Die Leistung der Berliner in der ersten Hälfte sagt trotzdem genug über die Deutlichkeit aus.
- Haelfte 30:52
- Haelfte 32:48
-
Hier der Link zur Pressekonferenz:
https://www.youtube.com/watch?v=-vY1bDHWxsITrinchieri wirkte sprachlos. Nachfragen hat er leider nicht zugelassen.
-
ANZEIGE -
War sehr kurz.
-
Vielleicht trügt mich auch das Gefühl, aber ich meine, dass man diese Niederlage bei Bayern eingeplant hat. Die Leistungsträger bekommen etwas Spielzeit (Minimum Baldwin 8 Minuten, Maximum Sisko/Reynolds 20 Minuten), um im Rhythmus zu bleiben, ansonsten wird “Jugend forscht” gespielt. So viel Spielzeit hatten George und Grant, glaube ich, noch nie (22 Minuten - jeder, nicht zusammen!!). Nur Radosevic hat mit 23 Minuten mehr gespielt. Nur die Höhe der Niederlage wird Trinchieri nicht schmecken…
-
Grant stand tatsächlich schon dreimal über 22 Minuten diese Saison in der BBL auf dem Parkett. (Frankfurt 287:04, Crailsheim 24:09 und Gießen 22:02) Nur als Infopost
-
Trinchieri auf der PK: Kein Glückwunsch zum Gegner, keine Nachfragen zugelassen. Kann man natürlich so machen als Verlierer, bestätigt aber vielleicht so manches Bild was man von ihm hat.
Vergleicht man das mit Aito: Er hat München bei den Niederlagen immer gratuliert und gesagt, was sie gut gemacht haben. In Niederlagen zeigt sich eben wahre Größe. -
@daniel91
Hat was mit Respekt vor dem Gegner zu tun. Damit hat der FC Bayern generell öfter Probleme, auch in anderen Sportarten. -
@junes sagte in 30. Spieltag Bayern München - Alba Berlin 25.04.2021:
Grant stand tatsächlich schon dreimal über 22 Minuten diese Saison in der BBL auf dem Parkett. (Frankfurt 287:04, Crailsheim 24:09 und Gießen 22:02) Nur als Infopost
Aber BEIDE so viel Spielzeit? Gab es das auch schon?
-
ANZEIGE -
@daniel91 was HAT er denn gesagt, jetzt da wir wissen, was er NICHT gesagt hat?
-
Faktisch Nein.
George stand im Frankfurter Spiel 19:48 auf dem Parkett, gegen Gießen 13:10 und gegen Crailsheim waren es nur 1:21.
Nur gegen Frankfurt und Gießen waren beide “signifikant” auf dem Parkett.
-
@tor-t sagte in 30. Spieltag Bayern München - Alba Berlin 25.04.2021:
@daniel91 was HAT er denn gesagt, jetzt da wir wissen, was er NICHT gesagt hat?
Das die Leistung inakzeptabel war und er keine Erklärung dafür hat. Das es eine Menge Gründe für schlechte Leistungen gibt aber nicht einen einzigen der die Leistung von heute rechtfertigen würde
-
Wow, Glückwunsch an ALBA. Das war stark!!!
Bei den Bayern scheint etwas nicht zu stimmen, anders kann ich mir so eine Leistung nicht erklären. -
@junes sagte in 30. Spieltag Bayern München - Alba Berlin 25.04.2021:
Schont man wichtige Spieler für die EL oder sagt man sich, dass man mit einem Erfolgserlebnis gegen Alba Selbstvertrauen und Rhythmus für Mailand tanken könnte.
Fuer meinen Geschmack hat sich Trinchieri verzockt. Er wollte beides: sein A-Team aufbieten und, als es dann nicht lief, die Topspieler schonen. Am Ende hat er gar nichts erreicht - ausser jeder Menge Frust.
-
@wasbro ich glaube nicht, dass trinchieri das so geplant hat. Die Jungen haben nur so viel gespielt, weil er bockig nach der ersten Hälfte war und die Leistungsträger nicht mehr ins Spiel gebracht hat. Wäre die erste Halbzeit anders gelaufen, hätten wahrscheinlich Lucic und Baldwin wieder ihre 30 Minuten auf dem Parkett gehabt…
-
ANZEIGE -
Ich glaube das Spiel hat bei den Bayern was ausgelöst, aber ins negative.
-
@when_we_were_kings sagte in 30. Spieltag Bayern München - Alba Berlin 25.04.2021:
@murcs
Ja wäre sie, aber ohne Lammers würde ich gegen die Bayern auch nicht spielen wollen.hatten wir wohl beide recht!
-
Letztendlich zeigt sich fehlender Respekt gegenüber dem Sieger und der BBL. Möglicherweise wäre es nicht so viel anders, wenn Alba ebenfalls die Playoffs erreicht hätte. Ist das die Entwicklung der kommenden Jahre, die im Fußball gerade noch abgewendet wurde?
-
Also bei mir haben die Bayern die wenigen Sympathiepunkte, die sie sich über die Saison hart erarbeitet haben, wieder alle verloren. Dieses ständige weinerliche Lamentieren und das Verhalten bei (drohenden) Niederlagen einfach kindisch und peinlich. Selbst ein Leon fängt jetzt das Schauspielern an…
Zum Spiel.
Bayern: Das Switchen der Bayern wurde von Alba klug ausgeguckt und in der 1. HZ weidlich ausgenutzt. Da ist der Bayern-Kader für BBL auch einfach nicht stark genug. Da muss Trincheri sich was anderes ausdenken. Kurz nach der Halbzeit war das Spiel dann gegessen und ich kann nachvollziehen, dass man auf Bayernseite dann die Stars schont für Mittwoch. Aber warum dann Reynolds nicht? Insgesamt verstärkt sich bei mir der Eindruck einige Spieler der Bayern spielen nur noch für ein neues Engagement bei einen anderen EL-Team oder Trainer.
Alba: Respekt - so spielt man Basketball! Mehr muss man da m.E. nicht sagen.Edit, weil ich gerade die Kurzstatements aus der PK gelesen habe: Alba versetzt dem Erzrivalen eine deftige Watschen und was macht Aito? Er nutzt die Chance, um zum wiederholten Male auf den Terminirrsinn im europ. Basketball hinzuweisen. That‘s sportsmanlike und bringt den Basketball wirklich weiter, liebe Bayern-Verantwortliche und Medienvertreter.
-
Doch, einfach meisterlich gespielt
-
@albanese sagte in 30. Spieltag Bayern München - Alba Berlin 25.04.2021:
Fuer meinen Geschmack hat sich Trinchieri verzockt.
nicht nur das. selbst, wenn man das spiel als trainer bei dem halbzeitstand abschenkt, kann man noch was sinnvolles draus machen. einen besseren sparringspartner als ALBA kannst du in der BBL kaum bekommen. das hätte der FCBB doch für sich nutzen können. ach was: müssen!!! stattdessen riesen frust beim coach und auf der bank. komplett sinnfrei!
-
ANZEIGE -
Ich habe ja auf einen Alba-Sieg gehofft, aber mit diesem Ausgang konnte KEINER rechnen.
Alba hat zum Glück endlich wieder den Schalter gefunden - symptomatisch am Anfang Schneider, der gut getroffen hat, so wie das gesamte Team im Laufe des Spiels (wobei das z.T. auch an der “Defensive” lag).
Das Spiel war für Bayern zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt, von daher bewerte ich die Höhe des Sieges gar nicht so sehr, auch wenn der Sieg natürlich (v.a. im Rückblick auf die Niederlagen der letzten Jahre) sehr süß schmeckt.
Stand jetzt würde ich behaupten, dass beim Pokalwochenende letztes Wochenende das Finale zwischen Göttingen und Ulm ausgetragen worden wäre, wenn es stattgefunden hätte.
Im Hinblick auf das Spiel gegen Mailand hoffe ich, dass der FCBB den Schalter genauso umlegen kann wie Alba in diesem Spiel.
In der BBL hat Bayern in bestimmten Matchups tatsächlich ein Problem auf den deutschen Positionen. Ich bin gespannt, ob die 6 Ausländer das in den Playoffs kompensieren können - einen solchen kollektiven Ausfall wird es aber wohl so zeitnah nicht mehr geben… Außer dieses Spiel hinterlässt tatsächlich tiefe Furchen in der Teamchemie?!?
Ich bin zumindest auf die Reaktion im nächsten Spiel gespannt, wobei ich schätze, dass Reynolds, Baldwin und Lucic keinen Bock auf eine Niederlage haben werden. -
@albanese sagte in 30. Spieltag Bayern München - Alba Berlin 25.04.2021:
Hier der Link zur Pressekonferenz:
https://www.youtube.com/watch?v=-vY1bDHWxsITrinchieri wirkte sprachlos. Nachfragen hat er leider nicht zugelassen.
Wow, so eine schlechte PK habe ich lange schon nicht mehr gesehen. Das ist einfach lächerlich, ich kann diesen Trainer nach jedem neuen Spiel noch weniger ertragen. Einfach lächerlich!
-
@murcs
Yep, das sehe ich auch so, auch wenn ich glaube, dass wir durch Aito da auch etwas verwoehnt sind. Trinchieris mind set ist da komplett anders. Der war einfach durch den Spielverlauf paralysiert. Da gab es keinen Plan B. Die Pressekonferenz spricht da auch Baende, finde ich. Und allmaehlich geht es auch an die Substanz. Wie will man denn nach solch einem Auftritt weiter an Legenden stricken, dass das wesentliche Charaktermerkmal dieser Mannschaft sei, sie hasse es zu verlieren? Die Zeit des “don’t wake me up” naehert sich ihrem Ende. -
Mailand wird am Mittwoch den Sack zumachen!
-
@albanese sagte in 30. Spieltag Bayern München - Alba Berlin 25.04.2021:
… auch wenn ich glaube, dass wir durch Aito da auch etwas verwoehnt sind.
unbedingt! trotzdem würde ich von JEDEM trainer auf diesem niveau erwarten, dass er sich wieder einbekommt und für sein team das beste aus der situation rausholt. es geht nicht um den coach und seine enttäuschung! aber ich erinnere mich: derlei coaches, die solche situationen vermeindlich persönlich nahmen, gab es auch in berlin schon.
-
@flintstones sagte in Telekom Basketball Kommentatoren:
Mailand wird am Mittwoch den Sack zumachen!
ohje, lass’ das bloß nicht die FCBB-fans lesen! das gibt keine upvotes.
-
ANZEIGE -
@murcs sagte in Telekom Basketball Kommentatoren:
@flintstones sagte in Telekom Basketball Kommentatoren:
Mailand wird am Mittwoch den Sack zumachen!
ohje, lass’ das bloß nicht die FCBB-fans lesen! das gibt keine upvotes.
Sorry, “Anti-Berlin” heißt manchmal auch “Pro-Berlin”
-
Das ist eines dieser Spiele, die so wohl nicht noch einmal passieren werden und sicher auch den Umständen geschuldet sind. Aber wie der Sieg zustande gekommen ist war schon bemerkenswert. Man merkt, das ALBA endlich mal Zeit hatte zu trainieren und sich auf das Spiel eingestellt hat. Der Gameplan unterschied sich deutlich von den Spielen der letzten Zeit. Es ist ein Statement von Aito indem ALBA Bayern mit seinen eigenen Waffen geschlagen hat. Und besser war. Damit hat AT eine harte Nuss zu knacken.
Bayern ist das Team, das mit die wenigsten 3er nimmt und und hochprozentig aus dem 2er Bereich abschließt. ALBA nimmt normalerweise dafür fast die meisten 3er und die wenige 2er. Heute hat ALBA sein Scoring unter den Korb der Bayern verlegt und gleichzeitig das Scoring der Bayern aus dem 2er Bereich verhindert. Lammers wieder mit einem fast fehlerfreien Spiel aber auch die Präsenz von Koumadje macht sich immer stärker positiv bemerkbar. Es ist nicht so, dass er überragend gespielt hätte aber alleine seine Präsenz zwingt die Bayern ihr Scoring nach außen zu verlagern.
ALBA hat es sehr gut verstanden die Mismatches unter dem Korb zu nutzen. Hier ist vor allem Giffey zu nennen. Überhaupt hat die Bank von ALBA gezeigt, was sie deutlich tiefer und erfahrener als die der Bayern ist. Schneider mit viel Überzeugung in der Anfangsphase. Lo noch nicht ganz der Alte aber schon wieder mit besserer Form. Thiemann mit Erfolgserlebnissen. Delow engagiert. Die Entscheidungen insgesamt auf einem höheren Niveau.
Es ist nicht so, dass Bayern es nicht gewollt hätte aber ohne 2 wichtige Ballhandler war es für sie auch schwer bzw. es fehlten die Lösungen, vielleicht auch die Möglichkeiten. Giffey nannte die Entscheidung von AT zur Hz eine Season Decision also eine Entscheidung seine Körner für die EL zu sparen indem man die Youngsten auf‘s Feld schickt. Es hat aber gezeigt wie wenig eingespielt die deutschen Positionen sind. Neben seiner Physis finde ich Grant z.B. auch nicht mit so viel Upside. George braucht einfach noch hat aber riesiges Potenzial. Potenziell ein NBA Prospect.
Ein guter Sieg aber in Bezug auf die Titel keine Aussagekraft.
P.S. Granger heute mit sehr gutem Spiel.
-
Bayern hat doch das Spiel an sich richtig angefangen mit viel Druck auf den Ballhandler durch George und ekliger Defense. Aber spätestens im zweiten Viertel haben sie jede Intensität verloren und sind nur noch hinterhergelaufen. Das ist tödlich gegen ALBA.
Resilience ist so als Modewort die letzten Jahre aufgekommen. Zumindest ist mir das so vorgekommen und aufgefallen im NCAA-Collegebasketball. Ich weiß nicht, ob das so mit “One-and-Done” zusammenhing, was die Mannschaften der Top-Programme zumindest am Saisonanfang ziemlich durcheinanderwürfelte, die Spieler erst mal ihre Rollen finden mussten und zumeist Lehrgeld durch überraschende Niederlagen zahlen mussten. Am Ende konnten sie dann spätestens im Conference Tournament das Blatt wenden und noch den Big Dance erreichen. Das war dann meist der Moment, wo die Trainer die resilience ihrer Teams lobten und herausstellten. Lustigerweise sprach Messina am Dienstag nach dem Last-Second-Sieg auch wieder davon, wo Olimpia Mailand angesichts eben auch der starken Leistung der Bayern zunächst sehr schwach spielte.
Trinchieri hat ja gerne in der EL nach knappen Siegen seine Mannschaft gelobt: They hate to lose. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen in der BBL und in der ersten Halbzeit vom Donnerstag erscheint mir das aber eher Wunschdenken des Trainers denn Wirklichkeit. Was insbesondere aber auffällt, ist das Abarbeiten an Themen wie Schiedsrichter und BBL-Spielansetzung, die man kaum bis gar nicht beeinflussen kann. Und der Trainer geht da mit seinen Hinausstellungen mit schlechtem Beispiel voran und setzt vermeintlich ein Stück weit den Ton, wie die Spieler mit Rückschlägen umgehen. Ausgerechnet die Unterschiedsspieler Baldwin und Reynolds sind da mit ihrer Körpersprache beredtes Beispiel. Jetzt hat es auch Sisko erfasst, der im zweiten Viertel einen Pfiff mit einem Ausruf lautstark kommentiert hat. Was Bayern momentan, während der EL-Playoffs und wenige Wochen vor den BBL-Playoffs, vermissen lässt, ist IMHO Resilienz und Fokussiertheit. Stattdessen arbeitet man sich im Zweifel mit Vorliebe an Themen an, die sie eben kaum beeinflussen können, was für mich das Gegenteil von Resilienz ist.
-
Klar, einige der Bayernstars waren sicher müde, andere erwischten einen schlechten Tag. Aber ALBA war wirklich sehr gut, fokussiert, wollten nach der letzten Pleite ein Comeback. Es lag nicht nur am schwachen Gegner. Das kommt bei Niederlagen der Bayern gerne mal zu kurz, weil man annimmt, die könnten dann schon, wenn sie müssten. Konnten sie in der BBL mehrfach nicht in dieser Saison. Und teilweise auch in der EL nicht.
Was wir heute von den Bayern gesehen haben, habe ich noch nicht gesehen: Arbeitsverweigerung einiger Spieler, aber gleichzeitig auch des Coaches. Was ist das denn für ein Selbstverständnis, auf Misserfolge seiner Spieler bockig mit Bankstrafe zu antworten, das Team in der HZ-Pause weitgehend alleine in der Kabine sitzen zu lassen und danach das Coaching einzustellen? Seine Lineups v.a. in der 2. Halbzeit hatten doch null komma null mehr damit zu tun, das Ergebnis zugunsten der Bayern zu verändern.
Und dann diese Unverschämtheit, sich mit einem 30-Sekunden-Statement aus dem Staub zu machen, ohne Fragen zuzulassen oder den Journalisten überhaupt ins Gesicht zu schauen. Und obendrauf die Frechheit, nicht ein Wort über die Leistung des Gegners mit einer Legende wie Aito zu verlieren, der gentlemanlike erklärt, was für ein schweres Leben die Bayern halt haben als EL-PO-Team. Das ist unsportlich, unhöflich und unprofessionell. Und das war ja nicht das erste Mal bei AT. Inakzeptabel. Wer Mist baut, muss auch dafür öffentlich dafür gerade stehen und sich kritische Fragen gefallen lassen.
Aber Trinchieri ist da beileibe nicht alleine schuld. Reynolds zum wiederholten Mal in der BBL mit niedriger Körperspannung und großer Unlust auf dem Court, zumindest in der ersten Hälfte. Baldwin maulig, Zipser farblos, Lucic auch ziemlich abwesend. Aber warum nur Reynolds eine Chance bekam, es trotzdem nochmal zu versuchen, weiß der liebe Gott Trinchieri alleine. Wollte er seine Mannschaft am Ende vorführen, um sie nach dem Spiel zur Sau zu machen? Oder einfach nur Kleinkindgehabe ohne Strategie?
Leider hat es in der zweiten Garde niemand wirklich verstanden, seine Chance zu nutzen. Was gegen gut aufgelegte Berliner aber auch nicht leicht ist.Das wird noch eine interessante Post-Season in der BBL. Ich bin nämlich gar nicht der Meinung, dass Bayern dann aufdreht, wenn die EL durch ist und ins Finale zieht. In der BBL geht das Konzept für den Münchener Kader nicht auf, wie hier ja schon festgestellt wurde. Zipser und Radosevic sind die einzigen mit deutschem Pass, die nennenswert liefern, solange Dedovic verletzt ist. Und werden die dann zusammen mit den jeweiligen sechs Ausländern als Sieger vom Court gehen? Nicht zwingend. Da wird dann die Bayern-Bank kürzer als die der meisten PO-Teams. Und ob die Motivation gerade der Importspieler steigt, wenn man möglicherweise nach drei Spielen schon aus den EL-POs fliegt oder will so mancher dann lieber schnell seinen Marktwert zu Geld machen bei anderen Teams und lässt die BBL so mitplätschern?
Ich lehne mich mal aus dem Fenster: die Bayern werden bestenfalls Dritter, treffen auf Hamburg oder Crailsheim und fliegen in der ersten Runde nach vier oder fünf Spielen raus. Klar, sicher bin ich mir nicht, aber ich halte das für ein durchaus realistisches Szenario.
Es hat heute Spaß gemacht, ALBA zuzuschauen, aber zu einem echten Spitzenspiel gehören Gegner, die etwas wollen - und wenn es schon nicht der Sieg ist, wenigstens eine totale Blamage zu verhindern und mitzuspielen. Haben die Bayern leider nicht geschafft. Es sah so aus, als wären sie am liebsten in der Halbzeitpause nach Hause gefahren.
-
Ah, verdammt, da gibts endlich mal wieder ein Spieltagsthread (Danke @Junes ) und ich kriege ihn erst hinterher mit.
Egal, ich freue mich einfach nur wie Bolle, das Alba so einen konzentrierten und fokussierten Auftritt hinlegt das wirklich jede Schwachstelle im Münchner Spiel genutzt werden konnte. Klar, beim FCBB fehlten wichtige Leute und die Kraft fehlte durch die EL-Spiele. Aber das ist mir relativ egal.
Wie Aito immer sagt: aufs eigene Team konzentrieren. Und das hat heute einfach rundrum super abgeliefert. Jeder eingesetzte Albatross war voll drin und war an dieser Glanzleistung beteiligt.
Und auch typisch Aito: gegen ein verteidigungsstarkes Team wie München auf den Starting Pointguard zu verzichten um einen besseren Rhythmus für die gesamte Mannschaft zu finden. -
Interessant hier immer wieder zu lesen über den Niedergang der Bayern nach den heutigen Spiel. Bayern hat es in der EL Playoffs geschafft, und sind mitten in ein PO Serie drin. Das kostet viel Kraft und Konzentration, und jetzt ist mittendrin ein BBL Spiel der nicht wirklich entscheidend ist. Bitte ich entauscht das die in einem Blowout verloren haben ? Sicher. Bin ich überrascht - nein. Ich gratuliere Alba zu eine solide Leistung, aber was hier alles reininterpretiert wird bleibt nur Wünschdenken…wir sehen uns wieder in die POs.
-
ANZEIGE -
@slickwilly sagte in 30. Spieltag Bayern München - Alba Berlin 25.04.2021:
Bayern hat es in der EL Playoffs geschafft, und sind mitten in ein PO Serie drin. Das kostet viel Kraft und Konzentration, und jetzt ist mittendrin ein BBL Spiel der nicht wirklich entscheidend ist.
Sorry, ist nicht persönlich gemeint, aber ich kann’s wirklich nicht mehr hören.
Dass Bayern es in die Playoffs geschafft hat, dem war beim Magenta-Hype nicht zu entgehen. Ist ja auch klasse. Und natürlich ist das anstrengend, obwohl man einen riesigen und teuren Kader hat.
Aber das rechtfertigt doch nicht so einen Auftritt. Da zumindest bin ich mit AT völlig d‘accord.