So von außen gesehen ist das hier echt Jammern auf hohem Niveau, was euren Blick auf das Spiel gegen die Bayern angeht. Es ist doch schon sensationell, dass die Baskets ohne Babb auswärts so eine Halbzeit spielen konnten. Chapeau. Dass man dann dem Druck einer deutlich aggressiveren Defense und eines sehr tief besetzten, erfahrenen Kaders unterliegt, finde ich weder sehr überraschend noch allzu kritikwürdig. Neben der Kondition und dem Druck der Bayern war da viel Nervosität im Spiel, als klar wurde, dass man den Vorsprung nicht über die Zeit bekommt. Glückwunsch zur Leistung dennoch! Viele Grüße aus Hamburg
Best posts made by TowerPlay
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2020/2021
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
Das war gestern echt stark. Erste Halbzeit klasse, drittes Viertel auch noch weitestgehend. Kotsar weiterhin bärenstark. Wenn der jetzt noch an seinem Mitteldistanzwurf oder gar noch Dreier arbeitet, dann gibt es nicht viele in der BBL, die da noch drüber kommen derzeit. Zumindest nicht, solange Reynolds solche Motivationsschwächen zeigt wie derzeit. Dass es im vierten Viertel stotterte, ist vielleicht auch lehrreich, weil man wieder sieht, dass du echt 40 Minuten mindestens defensiv am Ball bleiben musst. Und wenn die Defensive krankt, dann kommt wieder das ratlose, zu langsame Rumgedribbel vorne, v.a. von Shorts. Hollatz gestern der Mann mit der besten Übersicht und den überraschenderen Impulsen, dazu noch klasse Drives.
Aber am Ende professionell nach Hause gebracht. Gegen Vechta heißt es jetzt aufpassen, dass man das Team nach der Freude über die großartige Towers-Serie nicht unterschätzt.
Die POs sind zwar nicht rechnerisch, aber mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit gebucht. Maximal zwei weitere Siege aus neun Spielen sollten mehr als machbar sein und für den Platz 8 reicht - durch den direkten Vergleich mit Bamberg - wahrscheinlich auch schon einer. Schaffen sie vier bis sechs Siege, dann ist mehr drin, bis hin zum 5. Platz.
Aber der Blick auf die Ränge 1-4 zeigt: einfach zu spielen sind die alle nicht. Alba und die Bayern werden nach der EL wieder zu Kräften kommen. Lubu sich spätestens zu den Playoffs nochmal zusammenreißen - bis dahin wird auch Oscar da Silva ein echter Gewinn sein, heute sah das schon echt gut aus. Und Oldenburg ist eh brandgefährlich und hat sich nach Boothes Ausfall ja gerade nochmal eindrucksvoll verstärkt. Demnächst gegen Alba und Oldenburg werden wir sehen, wie es für die Towers läuft. Hoffentlich revanchiert man sich für die knappe Niederlage im ersten Spiel gegen Oldenburg. Aber Alba wird sich wohl nicht nochmal so eintüten lassen wie beim Spiel neulich.
Aber allein die Postseason zu erreichen, ist ja der Hammer! Ich freue mich sehr auf die nächsten Wochen und die Playoffs. Das Team ist wirklich nochmal beeindruckend zusammengewachsen. Man merkt, dass die Chemie stimmt, was gerade ja immer wieder betont wird.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2020/2021
Mahalbasic war ja tiefenentspannt im Interview nach dem Spiel gestern. Die Niederlage fand er offenbar nicht schlimm. Man werde ohnehin Vierter oder „schlimmstenfalls“ Dritter. Schlimmstenfalls, weil er lieber gegen Crailsheim als Hamburg im VF spielen würde in den POs. Auch wenn der Verein sicher lieber Dritter würde, meinte er noch.
Mal abgesehen von dieser interessanten Einstellung, dass man die Hauptrunde nicht bestmöglich abschließen möchte als Spieler, finde ich das Selbstbewusstsein bemerkenswert. Oldenburg hat zwei Siege Vorsprung vor Hamburg und einen vor Crailsheim. Und ein durchaus anspruchsvolles Restprogramm mit drei Spielen gegen Top-8-Teams - die Towers beispielsweise nur eines. Sprich: ein bisschen wird sich Oldenburg wohl noch anstrengen müssen für‘s Heimrecht. Ob so eine zur Schau getragene Einstellung dabei hilft?
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Aber spielt Granger bei euch nicht auch regelmäßig auf der 1?
Taylor hat seine Stärken ja eher als - sehr guter - second ballhandler und gerne auch auf der 3. -
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
Allen hat in der zweiten Halbzeit vier Minuten glwich zu Beginn gespielt, als die Starting Five auf dem Feld stand. Aber er hatte gestern keinerlei Impact. Mit Cuthbertson funktionierte das besser. Das dürfte der Grund gewesen sein, denke ich.
Insgesamt war das gestern wirklich schwer zu ertragen. Offensiv wenigstens mit Plays für Kotsar und mehr Zug nach innen. Aber gute Ballbewegung immer noch zu selten. Ich werde nie verstehen, warum Shorts und DiLeo dribbelnd rumstehen und die Uhr runterlaufen lassen, obwohl sie dann kein gutes Play mehr hinbekommen. Fastbreakchancen wurden kaum genutzt, immer wieder abgebrochen und verlangsamt.
Shorts gestern als Scorer mit dem Kopf durch die Wand ohne Erfolg. Ogunsipe wieder einmal farblos - da erkenne ich über die Saison gar keine Entwicklung.
Spätestens als DiLeo Foulprobleme bekam, hätte Calles dann Rich bringen können. Wenn der heute sein letztes Spiel für Wedel macht, bleibt eigentlich für ihn kein Grund, in Hamburg zu bleiben.
Positiv gestern: Swing ist endlich wieder da, Kotsar erneut mit starker Vorstellung. Und die Towers wollten gewinnen und hatten Energie bis zum Schluss. Man muss eben auch schlechte Spiele gewinnen - erst recht, wenn man in den nächsten drei kaum Chancen auf einen Sieg hat.
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
@towershh sagte in Hamburg Towers Kader 2020/2021:
Alex Frisch war für mich heute auch sehr gut und eine schöne Abwechslung.
Volle Zustimmung. Mal sehen, wer für die Bayern kommt.
-
RE: Kader Basketball Löwen Braunschweig 2020/2021
@bonnifant sagte in Kader Basketball Löwen Braunschweig 2020/2021:
Klar war der Dealversuch mit positiver Dopingprobe/hohem Gehalt in 2. Jahr&Auflösungsangebot unschön, wenig sauer und reichlich seltsam. Alle Vereine versuchten jedoch wegen Corona drastisch zu sparen - und zu überleben!
Von daher habe ich sogar Verständnis dafür.Also mir fehlt da jedes Verständnis. Schlicht eine miese Nummer - und das mit einem Spieler, der ja Leistung gezeigt hat. Geht meiner Meinung nach gar nicht.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Weißt du denn, welche Worte da gewechselt wurden?
Und was soll peinlich für die BBL sein?Auf mich wirkt das erstmal folgerichtig. Und ein Spiel Sperre ist auch eine übersichtliche Strafe. Das schafft AT normalerweise mit zwei Ts selber.
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
Das war wirklich wieder toll anzusehen gegen Berlin. Mich begeistern bei den Towers neben individuell großartigen Leistungen in den letzten Wochen vor allem die harte und inzwischen sehr konstante Teamdefense, der sichtbare Teamspirit und das deutlich schnellere und ideenreichere Spiel in der Offense. Sie spielen derzeit definitiv ihren besten Basketball.
Gegen Oldenburg wird es heute aber nicht einfach werden. Im ersten Spiel gegen die EWE Baskets hatten die Towers überdurchschnittlich gute Wurfquoten aus dem Feld und an der Freiwurfline. Wenn sich das nicht wiederholt, muss man die Oldenburger wohl bei unter 80 halten - und die hatten in den letzten Spielen im Schnitt 100. Zentral wird da sicher die Verteidigung der 3er-Schützen, die alle ja auch gut zum Korb ziehen können. Außerdem muss man den Spielfluss stören, also auf Pressey und Hobbs gehen. Ich bin gespannt, ob Calles dafür vielleicht Spencer erstmals aufstellt und Cuthbertson draußen lässt, weil der Neue wohl mehr an Physis zu bieten hat und mit seiner Größe besser gegen Hobbs, Hornsby und Paulding stehen könnte als Shorts und DiLeo etwa. Und bei Kam Taylor gibt es ja immer wieder auch Foulprobleme. Was sich gegen Berlin allerdings nicht negativ bemerkbar gemacht hat - was für ein Spiel von ihm!
Gespannt bin ich auch, ob Richter dabei ist. Das Comeback schien sich ja verzögert zu haben - Gründe dafür habe ich nicht gehört. Ihr vielleicht? Wünschenswert wäre sein Einsatz, denn trotz seines ordentlichen Auftritts gegen ALBA finde ich Ogunsipe nach wie vor sehr schwach als Backup auf der 5.
Swing wäre auch mal wieder eine richtig gute Partie zu wünschen. Er glänzt leider nicht mit Konstanz in der Rückrunde. Bei ihm scheint es nur begeisternde oder sehr blasse Auftritte zu geben, wenig dazwischen. Er hadert auch oft mit Entscheidungen der Refs. Und Bryce Taylor scheint derzeit gar nicht mehr in der Rotation zu sein - ist er angeschlagen oder ist er für die harte Defense der letzten Wochen in Calles’ Augen zu langsam?
So sind die Toptowers natürlich massiv belastet, v.a. Kotsar, Taylor, Allen und Shorts. Und mit nennenswert Spielzeit daneben ja nur Hollatz, Swing (wenn er liefert) und DiLeo. Das könnte eng werden für den Rest der Hauptrunde und die POs. Und Oldenburg ist da heute deutlich tiefer besetzt.
Trotzdem sehe ich die Chancen für heute Abend ziemlich ausgeglichen. Es wird sicher wieder knapp. Mal sehen, welches Team das große Selbstvertrauen der laufenden Siegesserie in Zählbares umwandeln kann. Der neunte Sieg in Folge und damit die Fahrkarte für die POs wäre natürlich schon schick!
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
@towershh sagte in Hamburg Towers Kader 2020/2021:
Nebenbei berichtet die BIG, dass Alba Interesse an Kam Taylor hat. Wie zu befürchten. Aber warten wir diesbezüglich erstmal den Sommer ab.
Schwer vorzustellen, dass Taylor ein Angebot ablehnen wird, europäisch zu spielen. Er wird zum Start der nächsten Saison auch schon 27 sein - bestes Basketballalter.
Einzige Chance: die Towers wagen sich aufs europäische Parkett. Aber das hält Willoughby wohl für zu früh. Dazu bräuchte man einen erheblich tieferen Kader mit einer deutlich besseren Bank. Das kostet! Ich nehme an, wir werden wohl eher Kam und Maik ziehen lassen müssen. Wobei letzterer vielleicht noch eher ein Entwicklungsjahr dranhängen würde.
Latest posts made by TowerPlay
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Taylor ist kein PG, bringt bei den Towers aber oft den Ball und verteilt auch neben dem PG, wenn der zB auf den Flügel bzw. in die Ecke geht. 3,5 Assists im Schnitt.
-
RE: Kader Hamburg Towers 2021/22
Von den deutschen Big Men könnte ich mir am ehesten Brase vorstellen, falls er wieder richtig gesund wird. Spannender Spieler.
Und Drescher bleibt ja sicher für Wedel interessant.
Von Richter haben wir bisher wenig gesehen. Könnte solide spielen. Allerdings wie schon bei Gießen ein massives Problem mit Fouls. Spitzenreiter der Liga diese Saison bei übersichtlicher Spielzeit. Für Calles‘ defense-orientierte Spielweise ein Negativpunkt.
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
Da spätestens mit dem Geraune über einen Abgang von Kam Taylor heute die Diskussion um den Kader 2021/22 begonnen hat, habe ich mal einen neuen Thread dafür eröffnet.
-
Kader Hamburg Towers 2021/22
Da spätestens mit dem Geraune über einen Abgang von Kam Taylor heute die Diskussion um den Kader 2021/22 begonnen hat, eröffne ich mal einen neuen Thread.
Hollatz ist meines Wissens der einzige Spieler mit Vertrag für die nächste Saison. Ich kann mir gut vorstellen, dass er bleibt für einen nächsten Entwicklungsschritt unter Calles mit viel Spielzeit und einer großen Rolle als PG.
Di Leo wäre und bliebe sicher Kernstück der Calles-Defense.
Bei Allen hoffe ich es sehr - zuverlässige, wenn auch oft unauffällige Konstante nicht nur beim Scoring, sondern vor allem auch als Rebounder und in der Defense.
Diese drei könnten der Kern des neuen Teams werden.
Kam Taylor wird kaum zu halten sein. Er wird sehr gute Angebote von Clubs in europäischen Wettbewerben bekommen und das angesichts seiner dann 27 Jahre auch nutzen, verständlicherweise. Er ist inzwischen ja ein sehr kompletter Spieler.
Kotsar bekommt sicher auch sehr gute Angebote. Aber er ist ja erst 24 und könnte von einem weiteren Jahr mit Calles als Starting Center profitieren. Ihm fehlt noch der Mitteldistanzwurf und vielleicht sogar der Dreier in seinem Repertoire. Wird aber sicher nicht einfach.
Shorts wäre schick, wird aber sicher auch schwierig.
Rich sehe ich nicht mehr nach der mageren Einsatzzeit diese Saison. Bryce Taylor auch eher nicht
Bei Swing bin ich unschlüssig. Ihm fehlt einfach die Konstanz beim Scoring. Da dürfte es bessere Ausländer geben.
Cuthbertson eher mit schwacher Performance und definitiv zu schmal und zu leicht für die 4. Und sein Dreier fällt nicht konstant genug.
Ogunsipe dürfte auch kein weiteres Angebot mehr bekommen, schätze ich. Die erhoffte Entwicklung ist ausgeblieben in seiner Zeit bei den Towers.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Aber spielt Granger bei euch nicht auch regelmäßig auf der 1?
Taylor hat seine Stärken ja eher als - sehr guter - second ballhandler und gerne auch auf der 3. -
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
@towershh sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Also ich könnte damit leben, wenn wir im Gegenzug Olinde bekommen in seine Basketballheimat. Aber ich befürchte, dass ehrt nichts wird
Schöner Gedanke. Aber ich nehme an, Olinde schielt eher nach USA… Hamburg wäre beim Bemühen um eine NbA-Karriere sicher ein Rückschritt. Da muss er weiter EL spielen, denke ich. Oder es beim Draft versuchen im Sommer.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
@daniel91 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@rainbow-0
Wäre mal was neues. Normalerweise bedient sich Ojeda bei den ausländischen Spieler nicht in der BBL. Aber wer soll dafür gehen? Ein richtiger PG der Granger ersetzt ist er ja nicht.
Dann noch, je nachdem wie lang er vertag hat, Hollatz eintütenWir Hamburger werden Kam Taylor wohl ziehen lassen müssen. Er wird ein Angebot, europäisch spielen zu können, nicht ablehnen. Aber es soll ja noch mehr Interessenten geben.
Hollatz hat noch ein Jahr Vertrag bei den Towers. Ich nehme an, er wird das auch wahrnehmen. Er ist das Aushängeschild der Towers und hat an Bedeutung und Spielzeit massiv gewonnen diese Saison. Und Calles hat auch noch ein Jahr Vertrag - der kann ihn noch sehr gut weiter entwickeln. Und welcher andere Verein gibt ihm nächste Saison 20-30 Minuten? Und er ist ja erst 19.
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
@towershh sagte in Hamburg Towers Kader 2020/2021:
Nebenbei berichtet die BIG, dass Alba Interesse an Kam Taylor hat. Wie zu befürchten. Aber warten wir diesbezüglich erstmal den Sommer ab.
Schwer vorzustellen, dass Taylor ein Angebot ablehnen wird, europäisch zu spielen. Er wird zum Start der nächsten Saison auch schon 27 sein - bestes Basketballalter.
Einzige Chance: die Towers wagen sich aufs europäische Parkett. Aber das hält Willoughby wohl für zu früh. Dazu bräuchte man einen erheblich tieferen Kader mit einer deutlich besseren Bank. Das kostet! Ich nehme an, wir werden wohl eher Kam und Maik ziehen lassen müssen. Wobei letzterer vielleicht noch eher ein Entwicklungsjahr dranhängen würde.
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
@towershh sagte in Hamburg Towers Kader 2020/2021:
Kann dann Leif Möller, mit dem es ein nichtsaussagendes Interview auf HP gab, seinen ersten BBL-Einsatz verbuchen?
Kann ich mir nur schwer vorstellen. Er ist ja offenbar gerade erst ins Towerstraining eingestiegen. Wenn, dann vielleicht Garbagetime in einem Spiel bei haushoher Führung. Würzburg wäre da ein Kandidat. Gegen Chemnitz und bei den Problemen auf der 4/5 kann er sicher weniger helfen zur Ergänzung des Kaders als ein Spencer oder vielleicht Rich, denke ich. Aber vielleicht nimmt Calles ihn wenigstens auf die Bank, wäre ja schon einmal eine Geste.
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
Das Abendblatt schreibt heute, das neben Ogunsipe und B. Chemnitz verletzungsbedingt fehlen könnte.
Das wäre natürlich ein harter Schlag und nicht leicht wettzumachen. Das hieße wohl, Richter müsste viele Minuten als Kotsar-Ersatz auf der 5 gehen, gelegentlich entlastet durch Allen, der sonst seine mindestens 30 Minuten auf der 4 verbringen wird. Im Wechsel mit Cuthbertson oder in einem Small-Ball-Lineup auch mal mit Kam Taylor. Sonst Kam und Jordan Swing auf der 3. Spencer würde dann wohl die Guard-Rotation auf der 1 und 2 erweitern. Alles andere als ideal, aber das würde Spielern wie Richter, Cuthbertson und Swing (wieder) mehr Spielzeit verschaffen und Spencer möglicherweise seinen ersten Einsatz - gute Gelegenheit, um sich zu beweisen.
Ein „Glück“, dass mit Wimberg und Lawson zwei Big Men der Chemnitzer fehlen werden. Aber das Spiel kann durchaus knapper werden als man glauben könnte nach den letzten neun Spielern der Towers. Und Chemnitz-Hamburg ist ja immer eine besondere Begegnung.