Kader Alba Berlin 2022/23
-
@Elevatorplay sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Hätte Osetkowski nicht ein ziemlich ähnliches Profil wie Thiemann?
Oder Wetzell.
Immerhin wirft er relativ viel von draussen(4 Versuche pro Spiel), trifft da aber auch nicht überragend (32%). Wäre aber wirklich wieder ein Center der es eher spielerisch löst, als mit der Brechstange. Aber es ist doch gerade die Brechstange die fehlt, vor allem wenn Koumadje wirklich weiter ziehen sollte.
Man sollte sich eher mehr Diversität an Skills in den Kader holen, statt 3 mal den selben Spielerypen.
-
@Junes sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Ist natürlich die Frage ob das ein Resultat aus dem Verlauf vom Einbürgerungsprozess von Yanni Wetzell ist. Fände ich sportlich spannend, dürfte dann der Nachfolger von Lammers und indirekt von Da Silva sein.
Gibt es denn ein Ergebnis des Prozesses oder meint ihr dessen Dauer?
-
@Hybi92 sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
@Elevatorplay sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Hätte Osetkowski nicht ein ziemlich ähnliches Profil wie Thiemann?
Oder Wetzell.
Immerhin wirft er relativ viel von draussen(4 Versuche pro Spiel), trifft da aber auch nicht überragend (32%). Wäre aber wirklich wieder ein Center der es eher spielerisch löst, als mit der Brechstange. Aber es ist doch gerade die Brechstange die fehlt, vor allem wenn Koumadje wirklich weiter ziehen sollte.
Man sollte sich eher mehr Diversität an Skills in den Kader holen, statt 3 mal den selben Spielerypen.
Osetkowskis Entwicklung geht allerdings seit seinem Wechsel von Ulm zu ASVEL eher zum Vierer als zum Fünfer. Er wirft mehr Jumper, geht seltener ins Post-Up und zeigt sich ziemlich mobil. Hat in Spanien bisher gut an seiner Entscheidungsfindung gearbeitet und löst es weniger über die Brechstange wie in Ulm noch.
-
Thiemann, Wetzell und Sikma sehe ich nächste Saison noch in Berlin. Lammers und Koumadje eher nicht. Es stellt sich vor dem Hintergrund schon ein wenig die Frage, wie Osetkowski passen könnte. Andererseits kommt das Gerücht von Körner, was typischerweise eher ein Indiz dafür ist, dass es nicht so kommt.
-
@Junes sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
@Hybi92 sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
@Elevatorplay sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Hätte Osetkowski nicht ein ziemlich ähnliches Profil wie Thiemann?
Oder Wetzell.
Immerhin wirft er relativ viel von draussen(4 Versuche pro Spiel), trifft da aber auch nicht überragend (32%). Wäre aber wirklich wieder ein Center der es eher spielerisch löst, als mit der Brechstange. Aber es ist doch gerade die Brechstange die fehlt, vor allem wenn Koumadje wirklich weiter ziehen sollte.
Man sollte sich eher mehr Diversität an Skills in den Kader holen, statt 3 mal den selben Spielerypen.
Osetkowskis Entwicklung geht allerdings seit seinem Wechsel von Ulm zu ASVEL eher zum Vierer als zum Fünfer. Er wirft mehr Jumper, geht seltener ins Post-Up und zeigt sich ziemlich mobil. Hat in Spanien bisher gut an seiner Entscheidungsfindung gearbeitet und löst es weniger über die Brechstange wie in Ulm noch.
Genau das ist ja, was ich befürchte.
Da wäre mir der schon mal ins Gespräch gebrachte Ismael Kamagate um einiges lieber, auch unter dem Gesichtspunkt mit Koumadjes Vertrag. Ich finde Gillespie hat sehr gut aufgezeigt, das die Alba Bigs in Sachen Athletik Nachholbedarf haben. Ein weiterer 4/5 Hybrid der größtenteils von Außen agiert würde ich da nicht sehen, selbst wenn einer von JT oder Wetzell gehen würde(Gott bewahre!).
-
ANZEIGE -
Ich würde ebenso Kamagate vorziehen als Osetkowski.Zu Mal er wesentlich jünger ist und bereits jetzt im EC zeigt wohin die Reise bei Ihm gehen kann
-
Die könnt ihr doch beide verpflichten…
-
@flyfish Sikma müsste einen extremen Paycut hinnehmen, denn seine Leistungen sind nicht mehr das, was Ihn zum Topverdiener machen darf. Ich tippe daher, er sucht das Weite und bekommt irgendwo in Europas 2. Reihe einen dicken Vertrag.
Thiemann wird viele Angebote haben, so wie Lo. Auch hier ist mein Tipp, dass er einen Tapetenwechsel forcieren wird.
-
ich mag mich da täuschen, aber ich glaube, luke sikma spielt nicht nur wegen der kohle bei ALBA. bin halt auch so ein sportromantiker.
-
@nomenestomen Lo und Sikma sind vertragslos im Sommer. Thiemann hat noch ein Jahr. Meinst du jemand zahlt eine Ablöse für Thiemann?
Ich glaube dessen Leistungen bekommt man auch günstiger. Außer sein Pass ist ein Vorteil mit irgendwelchen Quotenregelungen(EU Ausländer etc). -
@nomenestomen sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
@flyfish Sikma müsste einen extremen Paycut hinnehmen, denn seine Leistungen sind nicht mehr das, was Ihn zum Topverdiener machen darf. Ich tippe daher, er sucht das Weite und bekommt irgendwo in Europas 2. Reihe einen dicken Vertrag.
Thiemann wird viele Angebote haben, so wie Lo. Auch hier ist mein Tipp, dass er einen Tapetenwechsel forcieren wird.
Sikma muss gar nichts. Er hat schon mehrfach deutlich gemacht, dass er in Berlin bleiben will und Alba nur “Ja” sagen muss.
Geld ist für ihn praktisch kein Thema.
Ich gehe davon aus, dass Alba und Sikma eher nach einer gemeinsamen Zukunft auch nach der aktiven Karriere schauen.Ich finde es schon erstaunlich, wie viele User auf der einen Seite Identität und Kontinuität wünschen (wenn nicht sogar fordern) und auf der anderen Seite einen Spieler wie Luke am liebsten abschieben wollen, weil er mal eine halbe Saison etwas schwächelt - wie nahezu alle anderen Spieler des Teams.
Thiemann würde übrigens sehr gut in das Beuteschema des FCBB passen. Ob die allerdings bereit wären eine Ablöse für ihn zu zahlen, stelle ich in Zweifel.
Maodo wird darüber nachdenken, ob er bis zum Karriereende bei Alba bleibt, oder doch noch mal einen sehr lukrativen Vertrag eines anderen Vereins annimmt.
Aufgrund seiner persönlichen Situation und der Tatsache, dass er seine Schäfchen wohl schon ins Trockene gebracht haben dürfte, tendiere ich zu einem Verbleib von Maodo. -
ANZEIGE -
@Luftpumpenhasser sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Ich finde es schon erstaunlich, wie viele User auf der einen Seite Identität und Kontinuität wünschen (wenn nicht sogar fordern) und auf der anderen Seite einen Spieler wie Luke am liebsten abschieben wollen, weil er mal eine halbe Saison etwas schwächelt
Einer?
Ich glaube (und hoffe), da wirst du nicht viel mehr finden.
-
Also wer ernsthaft glaubt nach all den Jahren das es Sikma nur ums Geld geht sorry…
Auch sehe ich nicht,das Lo nach der Saison einen “fetten Vetrag” erhalten wird.Nicht nach der jetzigen Saison und seiner Verletzungshistorie.Er wird 30 und ist gerade Vater geworden.Ich denke er weiß sehr gut was er hier in seiner Heimatstadt jetzt hat.
Ich denke das sich alle Beteiligten nach der Saison hinsetzen und analysieren werden, wie man neuen frischen Wind in den Kader bekommen wird.
Und das muss auch nicht gleichbedeutend sein mit einem Umbruch.
Für mich ist der Vertrag von H.Ojeda und der deutsche Kern wichtig.Das man diese hält.(Olinde,Thiemann,Lo). Auch das man diesen noch erweitern wird mit dem 1-2 deutschen Qualitätsspielern wenn das nix wird mit der Einbürgerung von Wetzell. (Osetkowski,Hollatz,Da Silva)
Bei den Ausländerspots da wird etwas passieren klar. Mit Z.Samar haben wir schon einen jungen und vielversprechenden Typen unter Vertrag,ebenso Procida der einen Sprung machen wird und Sikma als “Papa Schlumpf”.
Lammers,Zoosmann,Blatt,Koumadje,Smith und Eriksson wird man sehen.Gerade letzterer wird sicherlich einen Vertrag erhalten zu geringen Konditionen.Den er dankend annehmen wird um wieder Fuss zu fassen.
-
Bei Sikma denke ich, dass er schon familiär bedingt (sein Vater ist bekanntlich in der Hall of Fame) nicht auf den letzten Euro optimieren muss, so wie dass einige andere Spieler nötig haben.
Bei Lo denke ich, dass er aus familiären Gründen bleiben wird. Spannend wird sein, ob er die Chance auf eine WM Medaille wahrnimmt, wenn er nach der Saison und vor der WM länger pausieren kann.
-
Wenn Luke auf das Geld gucken würde, wäre er längst weg gewesen. Angebote hatte er vor Jahren bereits sehr lukrative. Der Mann hat an der Rolle bei Alba Spaß, wie oben geschrieben “Papa Schlumpf”. Der bleibt so lange er noch schnell über das Feld rennen kann. Und das ist auch gut so!
Danach könnte ich mir auch vorstellen, dass man bei Alba noch eine andere Rolle findet. Auch das wäre gut so, wie das Shirt unter der Hallendecke.
-
Guter Hinweis auf die “Qualität”, die wir zukünftig von DYN/Bild und Co erwarten dürfen ist der aktuelle Bild-Artikel zu Luke: “Verletzt, Pokal-Pleite, kein Vertrag! : Harte Tage für Kapitän Sikma”
Ich verlinke den Artikel absichtlich nicht, zitiere jedoch zwei Passagen.
Die erste fand ich aufschlussreich: “Wegen einer Muskel-Verletzung konnte er seit eineinhalb Wochen nicht trainieren.” Das erklärt die mangelnde Bindung zum Spiel und die Formschwäche. Ich hatte gehofft, dass er wenigstens ein paar Tage wieder im Training gewesen wäre.
Die zweite spiegelt in meinen Augen das Bild-Niveau: “Aber erst einmal muss er fit werden, auch für einen neuen Vertrag. Der Vier-Jahres-Kontrakt, den der 2,03-Meter-Mann 2019 bekam, läuft am Saisonende aus. „Mir gefällt es in Berlin sehr gut“, betonte er immer wieder. Noch haben die Gespräche nicht begonnen. Aber vier neue Jahre wird er sicher nicht angeboten bekommen.”
-
@derschildkroet sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Guter Hinweis auf die “Qualität”, die wir zukünftig von DYN/Bild und Co erwarten dürfen ist der aktuelle Bild-Artikel zu Luke: “Verletzt, Pokal-Pleite, kein Vertrag! : Harte Tage für Kapitän Sikma”
Ich verlinke den Artikel absichtlich nicht, zitiere jedoch zwei Passagen.
Die zweite spiegelt in meinen Augen das Bild-Niveau: “Aber erst einmal muss er fit werden, auch für einen neuen Vertrag. Der Vier-Jahres-Kontrakt, den der 2,03-Meter-Mann 2019 bekam, läuft am Saisonende aus. „Mir gefällt es in Berlin sehr gut“, betonte er immer wieder. Noch haben die Gespräche nicht begonnen. Aber vier neue Jahre wird er sicher nicht angeboten bekommen.”Das ist ja so faszinierend bei der
Blöd, Verzeihung, Bild: juristisch alles korrekt, der geschriebene Text enthält streng genommen keine Unwahrheit. (Soweit ich das beurteilen kann). Aber die Art der Formulierung lässt soviel unangenehmen und respektlosen Subtext mitschwingen, das hier eine ganz klare Eskalations- bzw. Sensationsgier deutlich wird. -
ANZEIGE -
Doch, soweit ich das sehe stimmt der Absatz mit den Bayern nicht, wenn alles bei der aktuellen Platzierung bleibe würde Alba nicht im Halbfinale auf die Bayern treffen. Oder hab ich hier einen Denkfehler?
-
Auf was beziehst du dich?
Grundsätzlich aber korrekt. In den Halbfinals spielen 1/8 vs 4/5 und 2/7 vs 3/6. Demnach wäre stand jetzt das zweite Halbfinale bei angenommenen Favoritensiegen Bonn vs Bayern.
-
@derschildkroet
Auf den nachfolgenden Absatz im Artikel der BILD: „In der Bundesliga dominiert Alba als Tabellenführer; München ist Dritter mit vier Siegen weniger. Bleibt es bei den Platzierungen, könnten die Teams schon im Halbfinale aufeinander treffen.“ -
Hast du nicht, ist aber nicht justiziabel sondern zeigt nur ihre Inkompetenz …
Es muss allerdings weder Bayern Dritter bleiben noch Alba Erster.
-
Bleibt Alba auf 1 würden sie in einem HF auf 4 oder 5 treffen. 6 oder 7 ist dank des Playoff-Baums ausgeschlossen, in anderen Ligen wären diese als Gegner ja möglich. Gegen den Dritten würde man in keinem System im HF spielen.
-
Ich gehe davon aus, dass in den Playoffs einfach die beste Mannschaft die Meisterschaft gewinnen wird, der Heimvorteil ist allenfalls psychologisch wichtig. So war es jedenfalls in den letzten Jahren.
Stellt sich die Frage, wie kommt Alba wieder dahin, die beste Mannschaft der BBL zu sein in diesen entscheidenden Wochen der Saison. Man dachte ja schonmal, das Tal ist überwunden nach dem BBL-Sieg bei den Bayern und den 3 gewonnenen EL-Spielen, aber dann kamen neue Verletzungen und neue Erschöpfungserscheinungen. Der Kader ist tiefer als in den letzen Jahren und trotzdem wirkt das Team von Ausnahmen abgesehen müder als sonst zu diesem Zeitpunkt.
Ein Sieg in Belgrad wäre eine tolle Sache, aber selbst ich glaub da derzeit nicht dran. Aber am 04.03. gegen 22:15 Uhr (BBL gegen die Bayern) sollten wir klarer sehen. -
ANZEIGE -
Ergänzung:
Für das internationale Standing wäre es auch wichtig, zumindest vom letzten Platz der EL wegzukommen. Das geht natürlich nur mit Siegen und indem man evt. auch mal einige BBL-Spiele mit etwas weniger Energie ableistet, auch wenn das wiederum ein ganz gefährliches Pflaster ist… (Gefahr einer Abwärtsspirale) -
@Slowie sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Ergänzung:
Für das internationale Standing wäre es auch wichtig, zumindest vom letzten Platz der EL wegzukommen. Das geht natürlich nur mit Siegen und indem man evt. auch mal einige BBL-Spiele mit etwas weniger Energie ableistet, auch wenn das wiederum ein ganz gefährliches Pflaster ist… (Gefahr einer Abwärtsspirale)Ich glaube, die Lösung heisst “Spaß haben”. Wenn die Albatrosse den Spaß am und im Spiel wiederfinden, dann wird auch die Energie, der SPielfluß und der Erfolg wiederkommen.
-
Für das internationale Standing ist es IMHO ziemlich egal, ob man jetzt Letzter oder Vorletzter der EL wird. Das mag auf Computersimulationen funktionieren, dass man weniger Energie in der BBL investiert, dafür man aber in der EL noch den ein- oder anderen Sieg holt. In der Realität sieht das irgendwie anders aus.
Die Mannschaft wirkte zuletzt ausgebrannt und uninspiriert. Die Anzahl der Turnover war katastrophal hoch, da wurden Bälle einfach nur so den Gegnern in die Hände gespielt. Natürlich verschwinden bei ALBAs Spielweise die Turnover nicht einfach so, aber wenn man den Ball nur einfach wieder loswerden will, anstatt ein gutes, aber vielleicht riskantes Anspiel zu versuchen, dann kommt selten etwas gutes dabei rum. Mir wäre lieber, man würde zu Maximen von Aíto zurückkehren, wieder mehr auf Details achten bei trotzdem hohem Spielfluss und hoher Pace. Es wird sich zuviel mit den Ergebnissen am Ende des Spiels beschäftigt.
-
Y.Zoosman fällt mehrere Wochen wegen einer Schulterverletzung aus.
-
-
Es hört nicht auf
-
ANZEIGE -
Sollte man vielleicht nochmal über eine Nachverpflichtung nachdenken? Olinde ist ja auch nicht gerade der robusteste Spieler.
-
Nachverpflichtung gut und schoen, aber wer waere denn verfuegbar, der sofort helfen koennte?
-
Es gibt doch eigentlich immer sehr viele Spieler mit Euroleague-Out in den kleineren Wettbewerben, da wird doch der ein oder andere interessante Name dabei sein. Vielleicht auch Perspektivisch, fürs nächste Jahr. Auf dem Flügel muss man ja sowieso wahrscheinlich nochmal nachladen.
Ulm hat letztes Jahr einen Thornwell aus dem Hut gezaubert zum Beispiel.
-
Ich sehe Alba in dieser Saison niemanden nachverpflichten. Würde mich sehr wundern.
-
Bei ALBAs Spielstil gibt es eigentlich keinen Quick Fit, außer der Spieler kennt das System bereits. Ich sag mal so, es gibt da so einen Spieler, der ja offenbar unbedingt für die Roten spielen musste.
-
@Henk sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Bei ALBAs Spielstil gibt es eigentlich keinen Quick Fit, außer der Spieler kennt das System bereits. Ich sag mal so, es gibt da so einen Spieler, der ja offenbar unbedingt für die Roten spielen musste.
Da gibts halt auch deutlich mehr Geld bei längerer Laufzeit. Kann Giffey da schon verstehen. Auch wenn es nicht gerade ein Boss Move war.
-
ANZEIGE -
Ich bin echt erschrocken über die Körpersprache mancher Spieler in unserem Team.
Nicht nur das T.Blatt,M.Lo,L.Sikma und JT momentan nur Grütze spielen, sondern mehr das Sie dem Team mit Ihrer “Null Bock” Mentalität absolut nicht helfen.
Diese Mannschaft schafft es nicht ,in dieser Saison ansatzweise spielerisch zu überzeugen.Sie schafft es nicht dagegen zu halten und sich zu wehren.Sie schafft es nicht sich gegenseitig aufzubauen und zu helfen.Ich bin echt bedient.
Warum schickt man für die restlichen Spiele nicht iwelche Grußkarten zum Gegner wo drauf steht,“Glückwunsch zum Sieg”.
Man produziert wieder 13 TO zur Halbzeit zum Teil ohne Bedrängnis.
Worüber ich mich aber am meisten ärgere ist aber über unseren Coach!
Warum sitzt ein T.Schneider wieder nur auf der Bank?Wirklich diese Saison erlebt man so viele Rückschritte.Die allesamt selbst vom Verein,vom Team selbst verursacht werden.
Es gibt zwei Lichtblicke heute Abend bisher… Die beiden heißen L.Olinde und G.Procida!
-
Uff, diverse schwere Steine fallen heute von diversen Herzen.
Endlich mal wieder ein seriöser Auftritt, wenn auch noch nicht über volle 40 Minuten.
Aber die Jungs können es noch!
-
Ich gebe zu ich habe in der Halbzeit ziemlich auf die Truppe draufgehauen.
Aber plötzlich haben Sie in der zweiten Halbzeit dann all das gezeigt was ich in den letzten Wochen vermisst habe.Halt also geholfen.
Lo mit einem herausragenden Spiel.Ich hoffe so sehr das er jetzt endlich seinen Flow findet.
Procida und Olinde mit ebenfalls starken Auftritten.
Lammers mit seinen berüchtigten Blöcken.Diese Sieg ist schon etwas Balsam auf die Fanseele!
-
@Macci sagte in Kader Alba Berlin 2022/23:
Ich gebe zu ich habe in der Halbzeit ziemlich auf die Truppe draufgehauen.
Hoffentlich ziehst Du die richtigen Lehren.
-
@Albanese Wenn Sie ab jetzt mir immer das Gegenteil beweisen nach einer Standpauke hier,wird das echt schwer