Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus
-
@TiBo23 sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
Einziges Problem bei der Sache ist, dass Sportsponsoring im benötigten Ausmaß wohl nicht zur Strategie von Haribo gehört. Es gab das Haribo Racingteam und ansonsten eher kleinere lokale Projekte z.B. im Reitsport und Golfsport.
Dann wird’s ja langsam Zeit
-
Soweit ich weiß ist Haribo sehr lange als Sponsor beim 1. BC Beuel (Badminton Bundesliga) tätig und hat auch bei deren Hallenbau mitgewirkt. Ganz inaktiv sind sie nicht. Wie realistisch es ist, dass Haribo uns wirklich am Ende übernimmt, kann sich wohl jeder selbst denken. Die Vorstellung ist aber mega, dass wir bald in Goldbären Trikots rumlaufen im Haribo Dome.
-
HARIBO goes BB - schon seit 2018 …
https://basketballforever.com/2020/10/26/donovan-mitchells-haribo-gold-candy-themed-shoe-is-here (26.10.2020)
" … adidas Basketball and Donovan Mitchell have announced the D.O.N ISSUE #2 ‘Haribo Gold’, a fresh version of Mitchell’s latest shoe which was inspired by his love of candy, his favourite being Haribo Gold Bears. …"
MUSTER gibt es also - GOLDBÄREN-Trikots wären der HIT !!!
-
ANZEIGE -
Haribo, who know‘s? Immerhin hat sich unser Bonni ja in Malaga verliebt und seine Bonita heute im Dome ausgeführt. Bleibt die Frage aus welchem Haus die goldige Bonita stammt
-
Na, Bonita, Damenmode für Best-Ager
… haben (oder hatten) die nicht mal einen Laden auf der Poststraße?
abgesehen davon fand ich die Idee mit Bonnita aber irgendwo süß
genau so süß wie Haribo. Golden Bear Warriors Bonn… hätte was…
-
Haribo war mal im Eishockey (Krefeld?) aktiv. Ist dann aber davon ab und sein Konzept auf Gottschalk abgestimmt.
Sport war dann, laut Hans himself, kein Thema mehr,
Einer seiner Söhne, Neffen, Enkel (?) war für GB zuständig und sponsorte damals die Haribo London Towers.
Ich hatte deshalb gehofft nach dem Tod von Hans Riegel würden die Prioritäten geändert, aber mittlerweile glaube ich nicht mehr daran. -
Es gibt leider Marken, die brauchen keine Werbung mehr, weil sie eh jeder kennt. Telekom und leider auch Haribo und Deutsche Post/DHL gehören dazu. Und um ein neues Produkt zu launchen, ist die Bubble dann doch zu klein. Da haben andere Werbeformen mehr Reichweite. Das wäre also wie jetzt bei der Telekom ein reines “Geil, was ihr hier an unserem Standort auf die Beine stellt, da möchten wir Teil von sein” - Sponsoring.
Ideal wäre natürlich, das alles auf mehrere Schultern zu verteilen. Die DHL Baskets im Telekom Dome mit Trikotsponsor Haribo. Oder andersrum.
-
Als Oberhesse habe ich im ORT - FERRERO, die ihr “ramponiertes Image” gerne mit KIDS und SPORT polieren / möchten:
https://www.kinderjoyofmoving.de/basketball-academy (mit u.a. ALBA Berlin als Partner)
https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2017/januar/ksba-feiert-fuenften-geburtstag (seit 2011)
Waren ja auch schon beim ITALIEN-BB aktiv:
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtus_Bologna (1996 - 2002) = “Kinder” BOLOGNA
PR ist immer (Personenbezug) im Wandel - FERRERO mit MIO für TV-Werbung (gerade im KINDER- / Familienprogramm) - ZIEL wäre nachhaltige (treue) MARKEN-Win win-Konstellation (krisensichere Branche …)
Noch ein gut ver-NETZ-ter “Bonner” (KÖLN) aus der Branche mit Sohn in der NBBL
(14.05.2023)
https://www.sport.de/basketball/pe917420/josh-behrendt/
Nichts ausschließen = THINK BIG
-
@Loosignho sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
Und genau aus diesem Grund ist es auch nicht so einfach wie es hier immer mal suggeriert wird einen Hauptsponsoren zu finden. Du musst jemanden ausfindlich machen der in der Größenordnung 3 Mio investiert, ohne davon etwas zu haben.
Eigentlich ist es ja noch schwieriger, denn 3 Mio werden nicht reichen, Iisalo oder/und den Kern des Teams zu halten.
Es wird für die Baskets ein leichtes sein, einen neuen Hauptsponsor zu finden, aber eben nicht für diese Summe. Vielleicht ändert sich das ab der kommenden Saison, wenn die Reichweiten durch die neue Medienkooperation mit Springer/DYN steigen werden. Die massive Berichterstattung über das Champions League FinalFour stimmt mich da durchaus optimistisch. So oft wie in den letzten Wochen waren die Baskets noch nie in den Medien. Berichtet die “Bild”, ziehen die anderen nach. Man kann über die “Bild” streiten (für mich ein Drecksblatt), aber wann hatten wir mal 2 Minuten in der Tagesschau zur besten Sendezeit? Das ist mehr wert, als eine Werbebande im Pay-TV in der ganzen Saison. -
ANZEIGE -
@Loosignho sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
… Nicht ohne Grund ist praktisch alles BBL Sponsoring, ob groß oder klein immer lokal verankert. … Und genau aus diesem Grund ist es auch nicht so einfach wie es hier immer mal suggeriert wird einen Hauptsponsoren zu finden. Du musst jemanden ausfindlich machen der in der Größenordnung 3 Mio investiert, ohne davon etwas zu haben.----------------
--------------------
“Ohne davon etwas zu haben”, der Satz stimmt nicht ganz.
Erstens interessiert sich dann die Chefetage für diesen Sport, können u.a. auch Kunden zum Event einladen.
Sie werden also gerne im Dome sein.
Zweitens, diese Firmen unterstützen den Basketball, senken so ihre Steuerlast. So ehrlich muß man sein.
Ansonsten, klar es findet alles auf regionaler Ebene statt.
Es gehört ja quasi “zum guten Ton”, diese oder jene Sportart in der Stadt zu unterstützen! Und das ist okay, finde ich. Regionale Firmen unterstützen regionalen Sport. -
Wie schwer es ist einen Großsponsor zu finden sehen wir doch als bestes Beispiel in Frankfurt. Dort sind so viele große Firmen ansässig und dennoch kriegen sie keinen konkurrenzfähigen Etat zusammen. Man muss aber auch dazu sagen, dass in Frankfurt natürlich andere Sportarten im Vordergrund stehen.
-
@RealBasketsking sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
@Loosignho sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
Und genau aus diesem Grund ist es auch nicht so einfach wie es hier immer mal suggeriert wird einen Hauptsponsoren zu finden. Du musst jemanden ausfindlich machen der in der Größenordnung 3 Mio investiert, ohne davon etwas zu haben.
Eigentlich ist es ja noch schwieriger, denn 3 Mio werden nicht reichen, Iisalo oder/und den Kern des Teams zu halten.
Es wird für die Baskets ein leichtes sein, einen neuen Hauptsponsor zu finden, aber eben nicht für diese Summe. Vielleicht ändert sich das ab der kommenden Saison, wenn die Reichweiten durch die neue Medienkooperation mit Springer/DYN steigen werden. Die massive Berichterstattung über das Champions League FinalFour stimmt mich da durchaus optimistisch. So oft wie in den letzten Wochen waren die Baskets noch nie in den Medien. Berichtet die “Bild”, ziehen die anderen nach. Man kann über die “Bild” streiten (für mich ein Drecksblatt), aber wann hatten wir mal 2 Minuten in der Tagesschau zur besten Sendezeit? Das ist mehr wert, als eine Werbebande im Pay-TV in der ganzen Saison.Woraus speist sich denn Wiedlichs Hoffnung auf einen Sinneswandel der Telekom (vgl. Deutschlandfunk-Artikel)? Für seine Verhältnisse ist das ja fast Optimismus, den er da verbreitet. Hört sich, gerade weil er in den nächsten Wochen mit einem neuen Stand rechnet, recht konkret an.
-
Auch der jetzige grandiose Erfolg basiert zum größten Teil auf dem Sponsoring der Telekom.
Was auch immer in Zukunft geschehen wird, für diese grandiose Saison und für die vergangenen 25 Jahre, in denen ich die Baskets anschaue, bin ich unendlich dankbar gegenüber der Telekom, welche das alles ermöglicht hat, woran ich mich erfreuen konnte. Und sollte der Konzern wieder mehr vom Etat der Baskets tragen wollen, bin ich dabei, wenn es darum geht, wieder “Danke” zusagen.
-
Wirklich noch keiner? Na gut, dann ich: Da hat der Medienpartner Radio Bonn/Rhein-Sieg gestern ja in Person von Sven Jaworek mal richtig einen raus gehauen. Zumindest auf Instagram/Facebook und damit dann doch in Summe ca. 110.000 Followern und 1.000 Likes ein “offener Brief”, der im Prinizp das ausspricht, was auch alle hier so denken: Wie kann die Telekom im Moment des größten sportlichen Erfolgs der Baskets das mit dem Ausstieg jetzt doch durchziehen? Auch das Unverständnis dafür, den einzigen wirklich national und international konkurrenzfähigen und publikumswirksamen Verein in Bonn (ja, ich weiß, die Capitals spielen auch um die Meisterschaft, aber wie viele Zuschauer haben die?) fallen zu lassen, gleichzeitig aber den Fußballern aus dem Süden ein Vielfaches dessen zu zahlen, was man den Baskets hat zukommen lassen. Also alles in allem eine deutliche Breitseite Richtung Telekom, die denen zwar immer noch am Allerwertesten vorbei gehen kann, aber zumindest noch mal öffentlichkeitswirksam dokumentiert, dass der Schritt derzeit so überhaupt nicht nachvollziehbar ist.
-
Erinnert mich etwas an das Sponsoring im Radsport mit dem Team Telekom in 1995. Da wollten sie auch schon aussteigen, weil sie zur Tour de France fast nicht zugelassen worden wären. Und dann kam Eric Zabel und später Jan Ullrich…
-
ANZEIGE -
@Vegeta79 sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
Wie kann die Telekom im Moment des größten sportlichen Erfolgs der Baskets das mit dem Ausstieg jetzt doch durchziehen?
Habe ich was verpasst? Gibt es hierzu jetzt einen neuen Stand der Dinge oder was meinst du mit “jetzt doch”?
-
@TrueBonner das “jetzt doch durchziehen” war eher darauf bezogen, dass die ursprüngliche Meldung über den Ausstieg vom 16.11.2021 stammte. Da war zum Einen noch nicht absehbar, wie kometenhaft Iisalo einschlagen wird, und zum Anderen gab es ja zwischenzeitlich auch die ein oder andere Verhandlungsrunde. Daher: nein, keine neuen Informationen, aber die Telekom hätte bereits mehrfach die Rolle rückwärts machen können, wenn der Wille da wäre. So war das gemeint.
-
Ich möchte nochmal an das Interview von WW im Deutschlandfunk vom 13.5.23 erinnern:
https://www.deutschlandfunk.de/baskets-bonn-wolfgang-wiedlich-sponsor-100.html
„Die Baskets-Braut ist wirklich sehr hübsch geschmückt. Und vielleicht wird ja eine alte Liebe dadurch wiederentdeckt.“
Weiterhin werde es in den kommenden Wochen einen neuen Stand geben, so Wolfgang Wiedlich.
Von den “kommenden Wochen” sind nun schon wieder fast zwei vergangen - also nicht spekulieren sondern abwarten. -
@Vegeta79 sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
Daher: nein, keine neuen Informationen, aber die Telekom hätte bereits mehrfach die Rolle rückwärts machen können, wenn der Wille da wäre.
Aus sportlicher und kommunikativer Sicht wäre es ideal, ein Comeback der Telekom nach dem Saisonende bekanntzugeben. Dann räumen sie mit der News richtig ab und bis dahin liegt der Fokus voll auf dem Sportlichen.
-
Man stelle sich vor wir werden deutscher Meister und Telekom entscheidet sich mit uns in die Euroleague zu wollen mit Iisalo und Shorts.
-
Habe gestern nochmal das Finale auf 1891 geschaut, diesmal in english.
Auch im englischen Kommentar wurde mehrmals betont, daß es die Mannschaft,
Iisalo, der Staff, die Fans und die Stadt sind, die diesen Erfolg als Gemeinschaft erst möglich gemacht haben.Ich bin nicht nur deshalb davon überzeugt, daß uns um die Meisterschaft, KEINER in einer Serie dreimal schlagen kann.
Kann mir allerdings trotzdem vorstellen, daß die Telekom das durchzieht. Für mich wird auf ein Umschwenken viel zu sehr öffentlich von Wiedlich spekuliert.
Das ist doch das, was uns immer vorgeworfen wurde, nämlich, daß wir uns zu wenig um andere Geldgeber bemühen.
Ich schätze die Telekom hat es sich nicht leicht gemacht und ist nach vielen eher grottigen Jahren zu dem Ergebnis gekommen auszusteigen.
In den Verhandlungen mit Stahlwerk ist bestimmt auch nochmal einiges an Geschirr zerbrochen worden. Da bei uns wahrscheinlich sogar mehr, als bei denen.
Will der Verein selbst wirklich auch die Rolle rückwärts? Ich finde, wir sehen bei dem “Betteln” um eine Rückkehr wieder zu schwach aus.
Eigentlich brauchen wir doch auch was anderes, bzw. ein merklich gesteigertes Budget um Iisalo halten und weiterarbeiten lassen zu können. Das mehr oder weniger gleichbleibende Budget wurde hier von vielen doch jahrelang bemängelt.
Der braucht eine Herausforderung und was haben wir zu bieten, wenn wir jetzt auch noch Meister werden? Klar kann man sagen, die Bestätigung würde erst zeigen, daß er es wirklich verläßlich auf dem Niveau kann.
Sollte Iisalo weg sein,.müssen wir auch erst mal beweisen, daß es danach nicht wieder mit dem Rumgegraupel, wie vor ihm, weiter geht.
-
ANZEIGE -
@TdomeB59-0 sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
Ich möchte nochmal an das Interview von WW im Deutschlandfunk vom 13.5.23 erinnern:
https://www.deutschlandfunk.de/baskets-bonn-wolfgang-wiedlich-sponsor-100.html
„Die Baskets-Braut ist wirklich sehr hübsch geschmückt. Und vielleicht wird ja eine alte Liebe dadurch wiederentdeckt.“
Weiterhin werde es in den kommenden Wochen einen neuen Stand geben, so Wolfgang Wiedlich.
Von den “kommenden Wochen” sind nun schon wieder fast zwei vergangen - also nicht spekulieren sondern abwarten.Mich wundert auch, dass dieser Artikel hier so wenig Resonanz gefunden hat. Man sollte tatsächlich mal abwarten, oder?
Meiner Meinung nach bringt es auch nichts, öffentlich weiter Druck auf die Telekom auszuüben. Wir sind uns doch alle einig, dass den Baskets nur dann geholfen ist, wenn die Telekom wirklich weiter Hauptsponsor sein WILL, oder? Die Überzeugung dahinter ist wichtig. Sonst ist das eigentliche Problem nicht gelöst und die Telekom verabschiedet sich mit der nächsten sportlichen Talfahrt.
-
@telekombasketsbonnn sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
Man stelle sich vor wir werden deutscher Meister und Telekom entscheidet sich mit uns in die Euroleague zu wollen mit Iisalo und Shorts.
Quasi offtopic:
Die Euroleague ist eine defizitäre Liga. Ein großer Teil der Clubs ist defizitär. Das Sponsoring wird im direkt messbaren Bereich wohl auch eher defizitär sein für die Sponsoren.
Euroleague Basketball gibt es auf diesem Niveau nur weil sich manche große Sportvereine und Mäzen aus unterschiedlichen Gründen engagieren.
Die EL versucht ja krampfhaft das zu ändern, weil auch denen klar ist, dass ihr Produkt so auf relativ wackeligen Füßen steht, zumindest dessen Wachstum.
Dies soll in erster Linie durch die üblichen Methoden geschehen: Verlagern auf größere Märkte, attraktiveres Produkt für die breite Masse. Das Problem daran ist natürlich, dass die EL damit immer mehr versucht zu sein wie die NBA, allerdings mit einem über zehnmal kleinerem Umsatz und einer ähnlich miesen Zugänglichkeit (hohe Ticketspreise, Clubs nur in Ballungsräumen, praktisch ein TV Produkt). Wobei man sich da dann eben fragen sollte: Warum eine immer stärker auf Show getrimmte EL im Fernsehen schauen (was noch nicht der Fall ist aber angedacht), wenn ich fürs gleiche Geld das “Original” NBA gucken kann?Will sagen: Für die Telekom ist die EL unattraktiv, die können sich die CL leisten. Die EL wird es “immer” geben (also den höchsten europäischen Clubwettbewerb) aber er wird entweder ein Nichendasein neben der NBA für die wahren Basketball-Nerds oder Lokalpatrioten bleiben oder ein mieser NBA Abklatsch.
Sorry 4 offtopic.
-
Man sollte vielleicht noch ergänzen, dass es schon lange nicht mehr so ist, dass man sich für die EL über die nationale Meisterschaft qualifizieren kann. Ich sage das nur, weil das immer wieder mal in Kaderthreads auftaucht, wenn es darum geht, für welchen europäischen Wettbewerb man sich denn bei welcher Platzierung qualifizieren könnte. Der Post auf der vergangenen Seite klang in meinen Ohren so, als würde er in diese Richtung spekulieren.
-
Wahrscheinlich haben wir einfach Päch gehabt, als sich die Telekom wegen Erfolglosigkeit für den Ausstieg entschieden hat…
-
Imo könnte es auch damit zusammen hängen, dass man bei der Telekom mal große Pläne hatte, diese sich aber nicht so realisiert haben wie gewünscht. Man hatte sicherlich sich erhofft, dass die Sportart Basketball bei MagentaSport durchstarten könnte. Ich weiß von einem Insider, dass man geradezu schockiert darüber war, wie wenig Abos man ohne Fußball in Deutschland generieren kann. Wäre man hier erfolgreich gewesen, wäre vielleicht einiges anders galaufen.
Das hängt nur mittelbar mit den Baskets zusammen, aber irgendwie schon. -
Wenn Basketball seit 30 Jahren vor sich rumdümpelt wie ich es in meinem Thread gezeigt habe, wer will den da gross investieren. Ausser EM oder WM schaut sich kein Mensch Basketball und die paar Hardcorefans hier seit 2001 gehen sowieso meist in ihre Arena. In der Breite ist doch den Leuten Basketball sowas von egal, hinter Fussball gibt es halt nix groß für Sponsoren. Ohne Bayern und Alba würde wahrscheinlich kein Mensch irgendein Basketballclub in der 1. Liga kennen. Und wegen 100 Abos bei Magenta wird sich Telekom garantiert nicht weiter engagieren. Und wenn Bayern oder Alba kein Geld seit 30 Jahren in ihre Vereine reinstecken würde, wäre es eine Amateurliga wie noch vor 30 Jahren oder 50 Jahren. Da würde keiner Bock als Jugendlicher Profibaskteball zu spielen, was sich zeigt das die NBA Interesse extrem wächst im Netz im Vergleich zum Basketball. Das ist nur Insider oder andere sagen eine eingeschworen Sekte die sich da egagiert hier oder in den Vereinen, meist selbst Spieler von früher
-
ANZEIGE -
@dimeoverdunk sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
Wahrscheinlich haben wir einfach Päch gehabt, als sich die Telekom wegen Erfolglosigkeit für den Ausstieg entschieden hat…
Vielleicht ein Punkt von vielen…
Von Erfolgslosigkeit würde ich nicht sprechen. Die Baskets waren ja bis dahin immer mindestens ein Playoff-Contender. Wer allerdings 20 Jahre das Sponsoring kaum erhöht, dabei aber erwartet (was ich nicht glaube), dass das Team stets erfolgreich bleibt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
2018(?) gab es ein großes Interview von Höttges im General Anzeiger, warum die Telekom langfristig bei den Baskets dabei ist und auch bleibt. Man sollte ihn mit den damaligen Aussagen einmal konfrontieren. -
@serge sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
Das ist doch das, was uns immer vorgeworfen wurde, nämlich, daß wir uns zu wenig um andere Geldgeber bemühen.
Eigentlich nicht. Das ist das, was DU den Baskets immer vorwirfst. Man neigt zwar gerne dazu, die eigene Meinung zur Allgemeinmeinung zu erklären, die Wahrheit wird wohl doch ein wenig anders aussehen.
Ich schätze die Telekom hat es sich nicht leicht gemacht und ist nach vielen eher grottigen Jahren zu dem Ergebnis gekommen auszusteigen.
Welches waren denn die vielen eher grottigen Jahre? All die Jahre, in den wir nicht im Finale waren? Oder die zwei Jahre hintereinander, in denen wir nicht die Playoffs erreicht haben? Waren es in den 28 Jahren Baskets nicht doch eher wenige Jahre?
Eigentlich brauchen wir doch auch was anderes, bzw. ein merklich gesteigertes Budget um Iisalo halten und weiterarbeiten lassen zu können. Das mehr oder weniger gleichbleibende Budget wurde hier von vielen doch jahrelang bemängelt.
Klar, aber seien wir mal ehrlich. Iisalo und die meisten Spieler werden nach der Saison eh weg sein. Die werden wir niemals halten können. Haben sie sich allerdings auch verdient.
Der braucht eine Herausforderung und was haben wir zu bieten, wenn wir jetzt auch noch Meister werden? Klar kann man sagen, die Bestätigung würde erst zeigen, daß er es wirklich verläßlich auf dem Niveau kann.
Sehe ich auch so. Tuomas wäre nicht sehr clever, wenn er in Bonn bliebe. Unabhängig davon, dass er nicht mehr zu bezahlen wäre. Was Crailsheim widerfuhr, erleben jetzt die Baskets. Wir sind leider nicht am Ende der Nahrungskette. Aber den BCL-Titel kann uns keiner mehr nehmen und die Saison ist noch nicht zu Ende…
-
@Rheinnixe sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
@serge sagte in [Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus](/post/2554
Eigentlich nicht. Das ist das, was DU den Baskets immer vorwirfst. Man neigt zwar gerne dazu, die eigene Meinung zur Allgemeinmeinung zu erklären, die Wahrheit wird wohl doch ein wenig anders aussehen.
Da hast du leider unrecht. Es wurde mehrfach von den Telekom thematisiert, auch öffentlich. Wäre schön, wenn du dich besser informierst, bevor du mir was unterstellst.
Ich schätze die Telekom hat es sich nicht leicht gemacht und ist nach vielen eher grottigen Jahren zu dem Ergebnis gekommen auszusteigen.
Welches waren denn die vielen eher grottigen Jahre? All die Jahre, in den wir nicht im Finale waren? Oder die zwei Jahre hintereinander, in denen wir nicht die Playoffs erreicht haben?
Sei doch Mal ehrlich, wann würde denn das letzteal vor Iisalo wirklich guter Basketball in Bonn gezeigt, auch vor den beiden richtig grottigen 2.letzren Jahre vor Iisalo?
Eigentlich brauchen wir doch auch was anderes, bzw. ein merklich gesteigertes Budget um Iisalo halten und weiterarbeiten lassen zu können. Das mehr oder weniger gleichbleibende Budget wurde hier von vielen doch jahrelang bemängelt.
Klar, aber seien wir mal ehrlich. Iisalo und die meisten Spieler werden nach der Saison eh weg sein. Die werden wir niemals halten können. Haben sie sich allerdings auch verdient.
Glaube.nicht, daß es schwer wäre einen Großteil der Mannschaft zusammen zu halten. Shorts mal aussen vor. Die meisten anderen haben in genau dieser Mannschaft super funktioniert. Das wissen sie und der Verein. Wir haben ein Kollektiv ohne große Stars, bis auf Shorts. Morgan war lange verletzt, Hawk ist gerade geläutert wieder zurück gekommen und die anderen haben durchaus Schwankungen in der Leistung gehabt. Das konnte die Mannschaft irgendwie immer auffangen. Wenn Iisalo bleiben würde, glaube daß viele auch zu halten wären.
Der braucht eine Herausforderung und was haben wir zu bieten, wenn wir jetzt auch noch Meister werden? Klar kann man sagen, die Bestätigung würde erst zeigen, daß er es wirklich verläßlich auf dem Niveau kann.
Sehe ich auch so. Tuomas wäre nicht sehr clever, wenn er in Bonn bliebe. Unabhängig davon, dass er nicht mehr zu bezahlen wäre. Was Crailsheim widerfuhr, erleben jetzt die Baskets. Wir sind leider nicht am Ende der Nahrungskette. Aber den BCL-Titel kann uns keiner mehr nehmen und die Saison ist noch nicht zu Ende…
-
Ich wiederhole mich zwar, aber nichtsdestotrotz:
Ich bin der Telekom sehr dankbar, daß sie nach den vielen Jahren Förderung der Baskets nun 2 Jahre lang den Trainer Iisalo mit seinem Staff und mit 2 grandiosen Teams finanziert hat und mir eine Riesenfreude bereitet hat.
Diese Saison ist das Beste was ich in 25 Jahren als Fan erlebt habe und ich weiß, woher die Finanzierung dessen größtenteils stammt. Und sollte dies so weitergehen, küsse ich dem Vorstandsvorsitzenden der Telekom nur allzugerne die Hand und wenns nötig ist, mache ich auch 3 Kotaus!
-
Vielleicht sollten wir versuchen nach der nächsten Saison Iisalos Bruder aus Heidelberg zu uns zu lotsen. Er spielt fast den gleichen Basketballstil und hat Heidelberg fast in die Playoffs geführt, was zeigt, dass er durchaus ein sehr guter Trainer ist. In Bonn würde er mit einem deutlich höheren Etat uns sicherlich langfristig zumindest die Playoffs sichern. Ich denke, wenn Tuomas Iisalo weg ist, müssen wir alle ein wenig runterkommen und uns wieder an den “Alltag” gewöhnen, wo wir um die Plätze 6-12 kämpfen werden. Iisalo war wohl der größte Glücksfall in unserer Vereinshistorie, aber wer weiß ob wir in 5 oder 10 Jahren nicht nochmal so ein Trainertalent finden. Iisalo hat gezeigt, was man aus dem Standort Bonn zaubern kann mit harter Arbeit und das wird sich auch langfristig positiv auswirken. Halb Europa will Iisalo vielleicht als Coach, aber ich kann mir auch vorstellen, dass viele Trainer auch Bock hätten bei uns Coach zu sein. Es werden sich sicherlich einige melden, wenn sie hören, dass bei uns ein Posten frei ist.
-
@telekombasketsbonnn sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
Vielleicht sollten wir versuchen nach der nächsten Saison Iisalos Bruder aus Heidelberg zu uns zu lotsen. Er spielt fast den gleichen Basketballstil und hat Heidelberg fast in die Playoffs geführt, was zeigt, dass er durchaus ein sehr guter Trainer ist. In Bonn würde er mit einem deutlich höheren Etat uns sicherlich langfristig zumindest die Playoffs sichern. Ich denke, wenn Tuomas Iisalo weg ist, müssen wir alle ein wenig runterkommen und uns wieder an den “Alltag” gewöhnen, wo wir um die Plätze 6-12 kämpfen werden. Iisalo war wohl der größte Glücksfall in unserer Vereinshistorie, aber wer weiß ob wir in 5 oder 10 Jahren nicht nochmal so ein Trainertalent finden. Iisalo hat gezeigt, was man aus dem Standort Bonn zaubern kann mit harter Arbeit und das wird sich auch langfristig positiv auswirken. Halb Europa will Iisalo vielleicht als Coach, aber ich kann mir auch vorstellen, dass viele Trainer auch Bock hätten bei uns Coach zu sein. Es werden sich sicherlich einige melden, wenn sie hören, dass bei uns ein Posten frei ist.
Woher nimmst du die Gewissheit dass wir nächste Saison einen deutlich höheren Etat als Heidelberg haben?
-
ANZEIGE -
Moin aus Oldenburg,
bei allem Respekt, aber wer weiß was nach dieser herausragenden Saison die sportliche Zukunft bei euch bringen wird, egal ob mit der Telekom, Haribo, Stahlwerk oder sonst wer.
Wenn man Realist ist weiß man das dieser Erfolg nicht so schnell wiederhol bar ist, aus der Sicht der Telekom also alles super gelungen.
Eure Erfolge werden immer die Telekom Baskets Bonn errungen haben, und damit eben der noch Hauptsponsor.
Und ein blödes Sprichwort sagt :
“Höre auf wenn es am schönsten ist”
Passt aktuell zum Sponsoring der Telekom. -
@rai schrieb “Ich bin der Telekom sehr dankbar, daß sie nach den vielen Jahren Förderung der Baskets nun 2 Jahre lang den Trainer Iisalo mit seinem Staff und mit 2 grandiosen Teams finanziert hat und mir eine Riesenfreude bereitet hat.”
Sehr unlogisch! Die Telekom hat selbst gemeldet, dass sie die Sponsoringgelder an die Baskets bereits gekürzt hat. Das war doch überall zu lesen. Stand nicht in der BIG dass die Baskets das Geld für einen höheren Team-Etat aufgebracht haben?
-
@mareike sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
@rai schrieb “Ich bin der Telekom sehr dankbar, daß sie nach den vielen Jahren Förderung der Baskets nun 2 Jahre lang den Trainer Iisalo mit seinem Staff und mit 2 grandiosen Teams finanziert hat und mir eine Riesenfreude bereitet hat.”
Sehr unlogisch! Die Telekom hat selbst gemeldet, dass sie die Sponsoringgelder an die Baskets bereits gekürzt hat. Das war doch überall zu lesen. Stand nicht in der BIG dass die Baskets das Geld für einen höheren Team-Etat aufgebracht haben?
Baskets Meldungen auf der Homepage
" 05.09.2022
Neuer Vertrag mit Optionen
Telekom und Baskets definieren die nächsten zwei JahreDie Deutsche Telekom AG, Titel- und Hauptsponsor der Baskets seit deren Gründung 1995, wird auch in den kommenden beiden Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 Titel- und Hauptsponsor der Baskets bleiben, jedoch sinkt die Sponsorsumme für die übernächste Saison um 40 Prozent. Gleichzeitig haben die Baskets die Möglichkeit, bereits ab dem 1. Juli 2023 einen neuen Partner an den Start zu bringen, der sowohl das Titelsponsoring des Bundesligateams als auch das Namingright/Halle übernimmt. In diesem Fall bleibt die Telekom als Werbepartner weiter an Bord. Die jahrzehntelange Partnerschaft zwischen Telekom und Baskets endet zum 30. Juni 2024."
-
@relaxfirst74 wieso kommentierst du in einem Forum über deutschen Basketball, wenn es dich gar nicht interessiert bzw. du nur negativ darüber sprichst ? Selbst wenn niemand Basketball schauen würde und es mir gefällt, ist es mir doch soo egal, wie andere es finden. Ist doch cool Fan von einer außergewöhnlichen Sportart zu sein. Deine Kommentare sind IMMER negativ.
Vielleicht bist du auf Facebook besser aufgehoben, dort ist so eine Kommentarkultur normal… -
@serge sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
@Rheinnixe sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus:
@serge sagte in [Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus](/post/2554
Eigentlich nicht. Das ist das, was DU den Baskets immer vorwirfst. Man neigt zwar gerne dazu, die eigene Meinung zur Allgemeinmeinung zu erklären, die Wahrheit wird wohl doch ein wenig anders aussehen.
Da hast du leider unrecht. Es wurde mehrfach von den Telekom thematisiert, auch öffentlich. Wäre schön, wenn du dich besser informierst, bevor du mir was unterstellst.
Sorry wenn ich mich hier einmische, aber da würde ich nicht viel drauf geben. Nur weil es die Telekom thematisiert, ist es auch so? Da sind Kommunikationsprofis am Werk, deren Job es ist, das Unternehmen positiv zu verkaufen und dessen Interessen zu vertreten. Scheint ja auch zu funktionieren… Bei dem Glasfasermärchen als Grund für den Ausstieg wurde der Bogen allerdings ein wenig überspannt. Oder glaubst Du das auch?
Der Verein thematisiert ja auch so einiges. Das gilt für dich aber nicht?
Letztendlich geht es immer um Bestätigung der eigenen Vorstellungen. Wenn man einfach glaubt, der Verein tue in Sachen Vermarktung zu wenig, dann sucht man sich die Belege dafür.Glaube.nicht, daß es schwer wäre einen Großteil der Mannschaft zusammen zu halten. Shorts mal aussen vor. Die meisten anderen haben in genau dieser Mannschaft super funktioniert. Das wissen sie und der Verein. Wir haben ein Kollektiv ohne große Stars, bis auf Shorts. Morgan war lange verletzt, Hawk ist gerade geläutert wieder zurück gekommen und die anderen haben durchaus Schwankungen in der Leistung gehabt. Das konnte die Mannschaft irgendwie immer auffangen. Wenn Iisalo bleiben würde, glaube daß viele auch zu halten wären.
Fast jeder Spieler hat im Sommer keinen Vertrag mehr, der Trainer ebenso. Und nach so einer Saison mit BCL-Titel und Hauptrunden-Champion denkst du, es sei nicht schwer, das Team zum Großteil zu halten? Und das bei 40% weniger Telekom-Sponsoring (Stand heute). Wow!
-
Och Leute, ernsthaft? Ich weiß ja, dass @serge manchmal dazu tendiert, etwas über zu reagieren, aber hier hat er nunmal einfach recht.
Die Forderung von Althoff, dass sich die Baskets im Sponsoring breiter aufstellen müssen, ist mindestens seit 2015 gut und immer wiederkehrend dokumentiert, das kann man nicht wegdiskutieren. Und das hat nichts mit Kommunikationsprofis oder so zu tun, das war immer vor dem Hintergrund, dass die Telekom ihr bestehendes Engagement nicht so viel erhöhen wird, dass man mit den sich immer weiter aufschaukenden Teametas der zu dem Zeitpunkt inkl. Bamberg noch großen Drei mithalten werden können wird. Wennn die Baskets zu den Stand damals Heimrecht- und Halbfinalaspiranten wie Ulm oder Oldenburg aufschließen wollten, müsse das Geld von jemand anderen kommen, von der Telekom käme es nicht.
Und @Malnachdenken 0 Das mit den 40% weniger hast Du Dir dazu gedichtet, damit Deine Argumentation passt, das hat @serge so nicht gesagt. Aber das Ding ist doch: Wenn man es wie durch ein Wunder schaffen sollte, Tuomas zu halten, bedeutet das doch automatisch, dass man auch den Etat mindestens halten kann, denn ohne vernünftige finanzielle Ausstattung ist Coach Iisalo weg, da besteht gar kein Zweifel dran. Habe ich diese finanzielle Ausstattung, dann kann ich auch drüber nachdenken, Spieler zu halten. Morgan wird sich nicht aufdrängen nach der Verletzung, Kessens, Williams sind defnitiv unter dem Radar, Hawkins ist eventuell bereit, finanziell Abstriche zu machen, um weiter unter Iisalo erfolgreich zu sein, ebenso wie Herrera, derr hat das Spiel auch schon mal durch. Wie groß der Markt bei den finanzkräftigen Clubs für Kratzer mit seinem eingeschränkten Skillset ist, kann ich nicht beurteilen, und ob die EL-Clubs bei Malcolm Schlange stehen, wird sich auch zeigen.
Will sagen: Wenn das Budget eben nicht total einbricht und im Gegenteil sogar moderat gesteigert werden kann, sehe ich nicht, warum man nicht auch Teile des Teams halten können sollte. Vorausgesetzt, Coach Iisalo bleibt auch.
Kann man auch alles so aus @serge 's Posts rauslesen, wenn man nicht primär damit beschäftigt wäre, hauptsache dagegen zu sein.
-
ANZEIGE -
@Malnachdenken-0 Mit der ersten Hälfte deines Posts gebe ich dir Recht.
Bei der zweiten Hälfte denke ich aber, dass @serge meint, dass gemessen daran wie erfolgreich das Team dieses Jahr war es relativ leicht wäre es, bis auf Shorts, zusammen zu halten.
Der Aussage würde ich bedingt zustimmen. Bis auf Shorts bringt kein Spieler Starpotential mit. Einige könnten als solide Rollenspieler auch auf einem höheren Niveau bestehen aber wir sprechen hier nicht von einem Sprung Richtung EL, sondern eher z.B. auf das Niveau unserer Final Four Konkurenten in der BCL. Und ob sie wirklich dieses Level haben - also die Spieler - und nicht doch nur durch die Synergien und somit praktisch den Coach das Team so erfolreich sein konnte? Das wird bei Vertragsverhandlungen nicht förderlich sein.Die andere Frage wäre natürlich ob das Team ohne Shorts und Iisalo so erfolgreich sein könnte. Shorts ist dabei meiner Meinung nach das kleinere Problem als Iisalo.