@rai Wir hatten auch einen Captain, und einen Kapitän.
Allerdings alles aus dem vorherigen Jahrtausend (fast).
@rai Wir hatten auch einen Captain, und einen Kapitän.
Allerdings alles aus dem vorherigen Jahrtausend (fast).
@Loosignho , das Problem bei der von dir erstelten Statistik ist, dass sie unter Voigt keinen der starken Gegner einschließt. Es ist nur logisch, dass die schwächeren Teams schlechtere Quoten haben als die stärkeren Teams.
@rai Wir hatten auch einen Captain, und einen Kapitän.
Allerdings alles aus dem vorherigen Jahrtausend (fast).
@supersonic-0 Michalak wirft aber überwiegend 3er. Hamilton 2er. Damit ist sein PPS (points per shot) deutlich höher.
50% 2er Quote entspricht z.B. 33% 3er.
@Rai:
@phil1037:
Zähl mir einen deutschen Spieler auf, der auch nur in der Nähe unseres Budgets liegt, der von Sikma nicht nach belieben vernascht wird.
Er hat da gegen den Liga MVP 2018 gespielt …Da warte ich aber nun auch auf Antwort……
Puh, das ist natürlich in der Tat schwierig, aber auch ein bisschen müßig, da es mir bei der etatmäßigen Besetzung nicht um die Nationalität des Spielers ging, schließlich könnte man die Position theoretisch auch doppelt international besetzen (wenn wir es nicht auf der SG-Position schon wären), was es ja durchaus schon gegeben hat. Darüber hinaus ist es ja auch eine Frage, wie viel Budget man auf einen Spot allokiert und dafür ggf. weniger Mittel auf anderen Positionen in Kauf nimmt, sodass die “Nähe” zu unserem Budget auch schwer zu greifen ist. Ich würde aber mal vermuten, dass Jallow und Sengfelder sich besser schlagen würden, beide glaube ich nicht komplett out of reach. Und wenn man Breunig auf seine “alte” Position setzt, er auch….und der war ja schon bei uns…
Glaube ich bei beiden nicht wirklich. Dazu liegen beide auch über unserem Budget. Jallows nächster Vertrag wird wohl richtung Euroleague-Team gehen und Sengfelder spielt 20 Minuten bei Bamberg. Die dürften immer noch ca. doppelt so viel Kohle haben wie wir.
€: Also ich glaube es bei beiden nicht, weil Jallow zu klein und zu schmal ist (3er) und Sengfelder zu schlecht.
[…]
Ich versteh sogar warum die Youngstars nicht eingesetzt werden, ein Sikma würde die halt einfach aufressen unterm Korb. […]Sikma hat mit Lischka auch einen der etatmäßigen Spieler aufgefressen - Gegenwehr quasi nicht existent. Fast immer einen Schritt zu langsam, große Augen machen, Kopf hängen lassen, den Schiedsrichter fragend anschauen, dazu wieder den ein oder anderen haarsträubenden Ballverlust und vorne komplett ohne Selbstbewusstsein. Wünsche ihm ja mehr davon, aber vieles sieht so unbeholfen aus und der Gegner kann ihn ganz einfach lesen, da man weiß, dass er z.B. den freistehenden Dreier nicht nimmt, stattdessen den Veikales-Gedächtnis-Fake-Move macht und in die voll besetzte Zone zieht und den Ball verliert oder sich blocken lässt. Habe oft den Eindruck, dass wir auf der Position etatmäßig mit Micovic nur einfach besetzt sind…
Zähl mir einen deutschen Spieler auf, der auch nur in der Nähe unseres Budgets liegt, der von Sikma nicht nach belieben vernascht wird.
Er hat da gegen den Liga MVP 2018 gespielt …
Mit einer ausgeglichenen Schiedsrichterleistung im letzten Viertel hätten wir das Spiel gewonnen.
nö. bonn hat es schlichtweg versäumt, den sack zuzumachen. und die intensität in der defense hochzuhalten. respektive walker zu doppeln, respektive in der defense gegen walker ordentliche hilfen zu liefern. respektive umzustellen auf zone, bevor (!) die dreier dann gefallen sind. respektive in der offense zu versuchen, seine drei viertel lang gut gelingenden plays zu spielen. und zu allererst: allerdümmste ballverluste zu vermeiden. ohne die hätte bonn auch trotz zweier durchaus diskutierbarer pfiffe gewonnen. das vermeintliche offensivfoul von walker an lischka sehe ich eher nicht als solches. die beiden unsportlichen: das von micovic ist schon arg hart. das zweite: 50-50.
selbst wenn ich die beiden folgenden angriffe rausrechne: gewinnt bayreuth immer noch. dann halt nur mit einem. und auch das dann noch verdient.
Ohohoh, ob das so ist? Momentum change und so … Also die Behauptung ist sehr weit hergeholt.
Du hast zwar Recht, dass wir all die anderen Dinge hätten machen sollen aber es hätte eben auch ohne gereicht, wenn die Pfiffe ausgewogen bleiben.
Da sieht man dann auch wie überlegen Bonn eigentlich war. Ich hoffe die Spieler wachsen daran.
Das gerade hätte auch ein O anstelle von einem D-Foul sein können. Schulter voran, arm geschoben, Kopfkontakt … naja
Aber das U war wirklich sehr sehr fragwürdig.
Als erstes müssen sich unsere Center mal fragen ob ihr Foulmanagement wirklich ihr Ernst ist.
Die haben ja regelrecht darum gebettelt ausgefoult zu werden. Dumm den möglichen Sieg so zu verschenken.
Womöglich ist es mangelnde Erfahrung oder sie wussten sich nicht mehr anders zu helfen. Breunig mussten wir da auch erst anlernen.
Auf der anderen Seite würde ich mich freuen, wenn wir mal wieder die Fouls nutzen. In den vergangenen Jahren waren wir mit den Fouls sehr zurückhaltend; von “No easy baskets” gar nicht zu reden.
Mich freut erstmal, dass wir versuchen intensiv zu verteidigen, da springt halt ab und an mal ein Foul heraus. Dagegen ist nichts zu haben. Kratzer hat in den letzten beiden Spielen aber alleine 3 Fouls kassiert nachdem er von seinem gegenspieler zum Korb geschlagen wurde, und diesen beim Dunking gefoult hat. Da ist dann schenll die Grenze zwischen “Motiviert” und “Übermotiviert” überschritten. Aber in der Tat ist er mit erst 23 (jünger als Lammers, Thiemann, Fonteccio etc…) schon ganz schön weit und trotzdem auch noch am Anfang seiner Karriere, da ist der eine oder andere Fehler verzeihlich.
Was mich eben wundert ist, dass wir nicht selbe rmehr Fouls generieren. Die Ref’s gestern hatten echt einen kurzen Trigger, aber irgendwie gehen wir (mal wieder) deutlich weniger zur Freiwurflinie.
Leider wird nirgendwo die Anzahl der Drives zum Korb gescoutet, aber ich vermute das da irgendwo der Schlüssel liegt. Abschlüsse im Zweipunktbereich haben wir ungefär gleich viele wie unsere Gegner
Ich würde darauf wetten, dass da der Schlüssel liegt. Wir ziehen selten durch und nehmen viele Würfe aus der Mitteldistanz. Bei Hagins war das aufgrund der fehlenden Physis zu erwarten aber von Babb und Pollard habe ich mir da etwas mehr erhofft.
Nachverpflichtung für Carlton Carter.
Ja. Stimmt. Auf MC kam Perica und eine Vizemeisterschaft. Kann also nicht zu den Zeiten von PK gewesen sein.
Auch falsch. Perica war keine Nachverpflichtung.
https://www.telekom-baskets-bonn.de/team/baskets-archiv/saison-200001.html
Ich werde nie vergessen wie Ivo damals in den PO über Best gedunkt hat, über ihm stand und die freundliche Geste erwiderte, für die Best bei uns berühmt berüchtigt wurde.
Das waren Zeiten …
Scheisse bin ich echt schon so alt, dass ich jetzt auch mit dem “FRÜHER WAR ALLES BESSER!!1!11!” anfange?
Raed Mostafa hat schon mit 16 auf dem Feld gestanden. Erster Korb im Spiel war vor Block H ein Corner 3. War am 15.10.2000 mit 16 Jahren 6 Monaten und 11 Tagen.
Weiß nicht ob es noch jüngere gab.