@handoff sagte in Telekom steigt nach 28 Jahren in Bonn aus?:
Wenn mir jemand über Jahre hinweg einen großen Batzen Geld schenkt und ich dieses frei ausgeben kann und derjenige das auf einmal nicht mehr tut, ist doch nicht der Spender der Buhmann. Auch auf die Frage „warum gerade jetzt?“ fehlen mir die Worte. Der Zeitpunkt ist immer oll und einschneidend bei dem Betrag. Man könnte auch sagen, gut, dass sie es jetzt machen, wo es aufwärts geht. Dann findet man vielleicht auch noch andere Sponsoren. Man könnte auch fragen, warum die Unterstützung nicht schon eher gestoppt wurde, so wie es die letzten Jahre gelaufen ist.
Jeder der schon einmal mit dem Thema in Berührung kam, weiß, sofern nicht Insolvenz im Spiel ist, das dies bereits sehr lange im Voraus angekündigt wird. Da gibt es zahlreiche Signale bei den Jahresgesprächen, die muss man aber eben auch ernst nehmen.
Naja, ganz so würde ich das nicht sehen. Sicherlich wurde nichts “geschenkt”. Das ist Quatsch, sorry.
Und bei einer 25-jährigen Partnerschaft sind sicherlich zwei schlechte Jahre nicht ausschlaggebend. Ich erinnere da an ein Interview mit Höttges vor zwei(?) Jahren im GA, wo er davon sprach, dass man langfristig plane. Tja, was geht einen das Geschwätz von gestern an? 
Ich denke auch, dass die Baskets schon lange davon wissen. Der Zeitpunkt ist allerdings wirklich unglücklich, da es momentan mitnichten “aufwärts” geht. Es droht der nächste Lockdown. Auch ist die Begründung mit dem Glasfaserausbau einfach mau. Da hätte man besser gar nichts gesagt.
Insgesamt denke ich, dass die Telekom sich einfach nicht mehr als Bonner Unternehmen definiert. In ein paar Jahren wird sich vielleicht zeigen, dass das eine gute Richtungsänderung war…